Rennabsagen wegen Energiekrise?: ÖSV irritiert über «Panikmache» der FIS

am 9.2022 - Blick*

Die Energiekrise beschäftigt natürlich auch den Skisport. Die Prognosen der FIS sind düster, der österreichische Verband siehts entspannter. 0 «Panikmache ist nicht angebracht!» Christian Scherer, der...weiterlesen »

FIS hält Weltcup-Absagen für möglich, ÖSV ortet “Panikmache”

am 9.2022 - Suedtirol News

Flutlicht und Kunstschnee als energieintensive Kostentreiber APA/APA/dpa/Swen Pförtner Die Energiekrise könnte im kommenden Winter zu zahlreichen Ausfällen von Weltcup-Veranstaltungen im nordischen und...weiterlesen »

Ski-Weltverband rechnet mit Renn-Absagen im Weltcup

am 9.2022 - SRF

Die drohende Energiekrise könnte im kommenden Winter zu zahlreichen Ausfällen im Schneesport führen. Aufgrund der möglichen Energiekrise wird mit Rennabsagen im Skisport gerechnet. Aufgrund der möglichen...weiterlesen »

Fis hält Weltcup-Absagen wegen Energiekrise für möglich

am 9.2022 - derStandard

Flutlicht und Kunstschnee als Kostentreiber. Der Skiweltverband habe gegenwärtig keinen Plan B, sagt Generalsekretär Vion Kranjska Gora – Die Energiekrise könnte im kommenden Winter zu zahlreichen Ausfällen...weiterlesen »

Ski-Weltverband rechnet mit Renn-Absagen im Weltcup

am 9.2022 - SRF

Die Energiekrise könnte im kommenden Winter zu zahlreichen Ausfällen im Schneesport führen. Aufgrund der Energiekrise wird mit Rennabsagen im Skisport gerechnet. Aufgrund der Energiekrise könnte es in...weiterlesen »

FIS-Generalsekretär Vion hält Absagen im Weltcup wegen Energiekrise für möglich

am 9.2022 - Aachener Zeitung

Die Energiekrise könnte im kommenden Winter zu zahlreichen Ausfällen von Weltcup-Veranstaltungen im nordischen und alpinen Skisport führen. Damit rechnet der Weltverband FIS, wie Generalsekretär Michel...weiterlesen »

FIS hält Weltcup-Absagen für möglich, ÖSV ortet "Panikmache"

am 9.2022 - Volarberg Online

Flutlicht und Kunstschnee als energieintensive Kostentreiber Die Energiekrise könnte im kommenden Winter zu zahlreichen Ausfällen von Weltcup-Veranstaltungen im nordischen und alpinen Skisport führen....weiterlesen »

Weltcup-Absagen wegen Energiekrise: ÖSV ortet „Panikmache"

am 9.2022 - Aachener Zeitung

FIS-Generalsekretär Vion ortet energieintensive Schneeproduktion und Flutlichtveranstaltungen als Problemfelder vor dem kommenden Winter. Beim ÖSV zeigt man sich ob der Aussagen irritiert. Innsbruck –...weiterlesen »

Energiekrise: FIS erwartet Absagen

am 9.2022 - OÖNachrichten

KRANJSKA GORA. Die Energiekrise könnte im Winter zu Ausfällen von Weltcupbewerben im nordischen sowie alpinen Skisport führen. Damit rechnet der Weltverband (FIS), wie Generalsekretär Michel Vion erklärte....weiterlesen »

ÖSV: "Warum sollte es gerade im Skisport zappenduster werden?"

am 9.2022 - derStandard

Fis hat laut Generalsekretär Vion keinen Plan B angesichts Energiekrise – ÖSV-General Scherer ortet unangebrachte "Panikmache" Kranjska Gora/Innsbruck – Die Energiekrise könnte im kommenden Winter zu zahlreichen...weiterlesen »

Skiverband in Sorge - Im Weltcup-Winter drohen zahlreiche Absagen

am 9.2022 - tz

Die Energiekrise könnte im kommenden Winter zu zahlreichen Ausfällen von Weltcup-Veranstaltungen im nordischen und alpinen Skisport führen. Damit rechnet der Weltverband FIS, wie Generalsekretär Michel...weiterlesen »

Skiverband in Sorge - Im Weltcup-Winter drohen zahlreiche Absagen

am 9.2022 - HNA

Kranjska Gora - Kommt es im Weltcup-Winter 2022/23 zu zahlreichen Absagen von Veranstaltungen? Die Energiekrise beschäftigt den Weltverband, die Vorzeichen sind besorgniserregend. Die Fis habe gegenwärtig...weiterlesen »

Energiekrise - FIS hält Weltcup-Absagen für möglich, ÖSV ortet "Panikmache"

am 9.2022 - insideevs

Flutlicht und Kunstschnee als energieintensive Kostentreiber Vion hatte zuvor gemeint, dass die FIS gegenwärtig keinen Plan B habe. Er verwies unter anderem auf die energieintensive Schneeproduktion und...weiterlesen »

FIS hält Weltcup-Absagen für möglich, ÖSV ortet "Panikmache"

am 9.2022 - Salzburger Nachrichten

Die Energiekrise könnte im kommenden Winter zu zahlreichen Ausfällen von Weltcup-Veranstaltungen im nordischen und alpinen Skisport führen. Damit rechnet der Weltverband FIS, wie Generalsekretär Michel...weiterlesen »

Skiverband in Sorge - Im Weltcup-Winter drohen zahlreiche Absagen

am 9.2022 - kreiszeitung.de

Erstellt: 22.09.2022, 09:38 Uhr Kommentare Teilen Die Energiekrise könnte im kommenden Winter zu zahlreichen Ausfällen von Weltcup-Veranstaltungen im nordischen und alpinen Skisport führen. Damit rechnet...weiterlesen »

Skiverband in Sorge - Im Weltcup-Winter drohen zahlreiche Absagen

am 9.2022 - op-online.de

Kranjska Gora - Kommt es im Weltcup-Winter 2022/23 zu zahlreichen Absagen von Veranstaltungen? Die Energiekrise beschäftigt den Weltverband, die Vorzeichen sind besorgniserregend. Die Fis habe gegenwärtig...weiterlesen »

FIS hält Weltcup-Absagen für möglich, ÖSV ortet „Panikmache“

am 9.2022 - volksblatt* e re per perdorim

Die Energiekrise könnte im kommenden Winter zu zahlreichen Ausfällen von Weltcup-Veranstaltungen im nordischen und alpinen Skisport führen. Damit rechnet der Weltverband FIS, wie Generalsekretär Michel...weiterlesen »

Skiverband in Sorge - Im Weltcup-Winter drohen zahlreiche Absagen

am 9.2022 - Remscheider General-Anzeiger

Die Energiekrise könnte im kommenden Winter zu zahlreichen Ausfällen von Weltcup-Veranstaltungen im nordischen und alpinen Skisport führen. Damit rechnet der Weltverband FIS, wie Generalsekretär Michel...weiterlesen »

Energiekrise - FIS hält Weltcup-Absagen für möglich, ÖSV ortet "Panikmache"

am 9.2022 - BVZ.at* re per perdorim

Flutlicht und Kunstschnee als energieintensive Kostentreiber Vion hatte zuvor gemeint, dass die FIS gegenwärtig keinen Plan B habe. Er verwies unter anderem auf die energieintensive Schneeproduktion und...weiterlesen »

Skiverband in Sorge - Im Weltcup-Winter drohen zahlreiche Absagen

am 9.2022 - Kurierverlag.de

Die Energiekrise könnte im kommenden Winter zu zahlreichen Ausfällen von Weltcup-Veranstaltungen im nordischen und alpinen Skisport führen. Damit rechnet der Weltverband FIS, wie Generalsekretär Michel...weiterlesen »

KLICKEN