am 9.2022 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Wieder wurde der Iran von einer Protestwelle erfasst. Nach dem Tod der 22-jährigen Kurdin Mahsa Amini gehen in mehreren iranischen Städten Tausende Demonstrierende auf die Straßen , um gegen die Unterdrückung...weiterlesen »
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Tagesschau
20 Minuten
Basler Zeitung
n-tv
OÖNachrichten
Spiegel
Suedtirol News
Bild* per perdorim
Aachener Zeitung
am 9.2022 - Tagesschau
Der iranische Präsident Raisi hat jenen gedroht, die seit Tagen nach dem Tod einer 22-jährigen in Polizeigewahrsam demonstrieren. Zugleich lobte er Gegendemonstranten, die für die Kopftuchpflicht auf die...weiterlesen »
am 9.2022 - 20 Minuten
Im Norden des Irans wurden bei Demonstrationen gegen das Kopftuch sechs weitere Menschen von Sicherheitskräften erschossen. Bei der gewaltsamen Niederschlagung der Proteste im Iran nach dem Tod von Mahsa...weiterlesen »
am 9.2022 - Basler Zeitung
Bei der gewaltsamen Niederschlagung der Proteste im Iran nach dem Tod von Mahsa Amini sind nach Angaben von Menschenrechtsaktivisten bislang mindestens 50 Menschen getötet worden. Zuletzt seien sechs Menschen...weiterlesen »
am 9.2022 - n-tv
Unterstützer des Mullah-Regimes protestieren in Teheran. Die Wut über die Sittenpolizei und das Mullah-Regime treibt seit Tagen Tausende Iranerinnen und Iraner auf die Straße. Die Regierung setzt den Demonstranten...weiterlesen »
am 9.2022 - OÖNachrichten
TEHERAN/LINZ. Iran: Eine vor zehn Jahren nach Österreich geflohene Journalistin fürchtet eine Niederschlagung der Proteste. Nach tagelangen Protesten in mehreren Städten des Iran signalisierte gestern...weiterlesen »
am 9.2022 - Spiegel
Der Tod von Mahsa Amini löste eine Welle an Demonstrationen aus. Laut Menschenrechtsaktivisten sind in Iran bisher 50 Menschen dabei ums Leben gekommen. Die Journalistin, die Aminis Fall öffentlich machte, wurde festgenommen.weiterlesen »
am 9.2022 - Suedtirol News
Seit Tagen protestieren Menschen im Iran gegen das Regime APA/APA/AFP/- Bei der gewaltsamen Niederschlagung der Proteste im Iran nach dem Tod von Mahsa Amini sind nach Angaben von Menschenrechtsaktivisten...weiterlesen »
am 9.2022 - Bild* per perdorim
Er kennt das Land, über das die Welt spricht! BILD-Reporter Iman Sefati (35) wurde in Teheran geboren und wuchs dort auf. Sein Vater wurde vom iranischen Präsident Ebrahim Raisi, dem damaligen Henker von...weiterlesen »
am 9.2022 - Aachener Zeitung
Es gab zahlreiche Festnahmen. Der Iran signalisierte Bereitschaft zum harten Durchgreifen gegen regierungskritische Demonstranten nach dem Tod einer jungen Frau. Regierungstreue fordern die Todesstrafe...weiterlesen »
New York – Kommt es zu keinem Atomdeal mit dem Iran droht ein atomares Wettrüsten. Diese Ansicht äußerte Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) am Freitag nach einem Gespräch mit dem iranischen Außenminister...weiterlesen »
am 9.2022 - Queer.de
Frauen fliehen vor der Polizei: Im Iran demonstrieren Tausende Menschen nach dem Tod von Mahsa Amini gegen den repressiven Kurs der Regierung. Der Tod der 22 Jahre alten Iranerin Mahsa Amini ist der Auslöser...weiterlesen »
am 9.2022 - volksblatt* e re per perdorim
Bei der gewaltsamen Niederschlagung der Proteste im Iran nach dem Tod von Mahsa Amini sind nach Angaben von Menschenrechtsaktivisten bisher mindestens 50 Menschen getötet worden. Zuletzt seien sechs Menschen...weiterlesen »
am 9.2022 - Stern
STORY: Im Iran haben regierungstreue Demonstranten am Freitag die Todesstrafe für die Verantwortlichen der Proteste der vergangenen Tage gefordert. "Angreifer des Korans müssen hingerichtet werden", rief...weiterlesen »
am 9.2022 - Tageszeitung
Das Regime im Iran schränkt den Internetzugang ein. Messengerdienste wie Signal bitten um Hilfe aus der Zivilgesellschaft. Die taz folgt dem Aufruf. BERLIN taz/dpa/afp | Während im Iran landesweit Menschen...weiterlesen »
Seit die 22-jährige Mahsa Amini in Polizeigewahrsam starb, protestieren Frauen in Iran und auf der ganzen Welt. Dabei geht es aber um viel mehr als nur die Umstände ihres Todes.weiterlesen »
am 9.2022 - Stuttgarter Zeitung
Was der 22-jährigen Kurdin Mahsa Amini im Iran zugestoßen ist, beschäftigt die Menschen weit über die Landesgrenzen hinaus. Am Freitag erreicht die Protestwelle auch Stuttgart. Der Tod der 22-jährigen...weiterlesen »
am 9.2022 - WAZ
Berlin. Irans Geheimdienst droht den Demonstranten, es werde hart durchgegriffen. Aber sie wollen weitermachen. Die Lage droht zu eskalieren. Der iranische Geheimdienst lässt am Freitag keinen Zweifel...weiterlesen »
am 9.2022 - Berliner Morgenpost
Proteste im Iran wegen Tod einer Frau gehen weiter Proteste im Iran wegen Tod einer Frau gehen weiter Es sind die größten Proteste im Iran seit fast drei Jahren. Seit dem Tod einer von der Sittenpolizei...weiterlesen »
am 9.2022 - Hambuger Abendblatt
Irans Geheimdienst droht den Demonstranten, es werde hart durchgegriffen. Aber sie wollen weitermachen. Die Lage droht zu eskalieren. Berlin. Der iranische Geheimdienst lässt am Freitag keinen Zweifel...weiterlesen »
Die Mullahs haben die Proteste der Frauen völlig unterschätzt. Warum sie mit Änderungen am Sittengesetz nicht mehr zu stoppen sind. Berlin. Vergleiche hinken bekanntlich – auch dieser. Als sich der tunesische...weiterlesen »
am 9.2022 - Watson
Sie geben nicht auf, die Iranerinnen und Iraner, die aus Entrüstung über den Tod von Mahsa Amini auf die Strasse gehen. Amini wurde mutmasslich von der Sittenpolizei in Teheran misshandelt. Sie starb am...weiterlesen »
am 9.2022 - TAG24
Essen/NRW - Rund 450 Demonstrierende haben am Freitag bei einer Protestkundgebung in der Essener Innenstadt "Solidarität mit den Frauen im Iran " gefordert. Im Iran kam es nach dem Tod einer Frau in Polizeigewahrsam...weiterlesen »
Im Iran protestieren Tausende Menschen in verschiedenen Städten. Frauen schneiden sich öffentlich die Haare ab. Menschen greifen Sicherheitskräfte an. Was geschieht hier gerade? Es fühlt sich nach etwas...weiterlesen »
Der Widerstand gegen die iranischen Regierung geht auch in Hamburg weiter: Am Freitagabend werden bis zu 100 Demonstrierende erwartet.weiterlesen »
am 9.2022 - Westfälische Nachrichten
Rund 450 Demonstrierende haben am Freitag bei einer Protestkundgebung in der Essener Innenstadt «Solidarität mit den Frauen im Iran» gefordert. Auf ihren Transparenten war unter anderem zu lesen: «Weg...weiterlesen »
am 9.2022 - Braunschweiger Zeitung
Proteste im Iran wegen Tod einer Frau gehen weiter Es sind die größten Proteste im Iran seit fast drei Jahren. Seit dem Tod einer von der Sittenpolizei festgenommenen Frau vor rund einer Woche gibt es...weiterlesen »
am 9.2022 - Westdeutsche Zeitung
Essen Rund 450 Demonstrierende haben am Freitag bei einer Protestkundgebung in der Essener Innenstadt „Solidarität mit den Frauen im Iran“ gefordert. Auf ihren Transparenten war unter anderem zu lesen:...weiterlesen »
am 9.2022 - FAZ
Auch die Unterstützer des Regimes demonstrieren: Proteste in Teheran am Freitag. Das iranische Regime gibt seine Zurückhaltung gegenüber den Demonstranten auf. Es ist bereit, die Proteste wie in der Vergangenheit...weiterlesen »
Die 22-Jährige Mahsa Amini brach nach der Festnahme durch die Sittenpolizei unter ungeklärten Umständen zusammen und starb. Seit dem Tod der jungen Iranerin Mahsa Amini protestieren landesweit Tausende...weiterlesen »
am 9.2022 - tz
Nachdem die 22-jährige Mahsa Amini in der Haft der iranischen Sittenpolizei starb, kommt es im ganzen Land zu Protesten. Am 13. September 2022 wurde die 22-jährige Mahsa Amini in der iranischen Hauptstadt...weiterlesen »
am 9.2022 - HNA
Am 13. September 2022 wurde die 22-jährige Mahsa Amini in der iranischen Hauptstadt Teheran von der Sittenpolizei verhaftet, weil sie ihr Kopftuch falsch trug. Wenige Tage später war sie tot. Die Behörden...weiterlesen »
Frankfurt/Main - Verletzt wurde den Beamten zufolge niemand, auch am Gebäude entstand kein Schaden. Der Staatsschutz der Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen. Aktuell kommt es im Iran zu Protesten....weiterlesen »
am 9.2022 - Aargauer Zeitung
In Teheran wird eine Journalistin verhaftet, die als eine der Ersten über den Fall der nach Polizeigewahrsam gestorbenen 22-Jährigen berichtet hatte. Der iranische Geheimdienst und die Armee drohen indes...weiterlesen »
Tausende Menschen im Iran haben nach dem Tod von Mahsa Amini für das Tragen von Kopftüchern demonstriert. Sie seien nach den Freitagsgebeten durch die Hauptstadt Teheran gezogen und damit einem Aufruf...weiterlesen »
am 9.2022 - skispringen.com
Mahsa Amini stirbt in Gewahrsam der Sittenpolizei. Das treibt Tausende Menschen auf Irans Straßen. Die Machthaber haben die Proteste unterschätzt. Berlin Wenn die Führung im Iran gehofft haben sollte,...weiterlesen »
am 9.2022 - op-online.de
Irans Streitkräfte und Geheimdienst haben vor einer Teilnahme an Protesten gewarnt. Nach dem Tod einer 22-Jährigen in Polizeigewahrsam hören die Demonstrationen nicht auf. Es soll mittlerweile 36 Tote...weiterlesen »
Es sind die größten Proteste im Iran seit fast drei Jahren. Seit dem Tod einer von der Sittenpolizei festgenommenen Frau vor rund einer Woche gibt es täglich in vielen Städten des Landes Demonstrationen.weiterlesen »
am 9.2022 - kreiszeitung.de
Erstellt: 23.09.2022, 17:11 Uhr Kommentare Teilen Nachdem die 22-jährige Mahsa Amini in der Haft der iranischen Sittenpolizei starb, kommt es im ganzen Land zu Protesten. Am 13. September 2022 wurde die...weiterlesen »
am 9.2022 - LZ.de
am 9.2022 - Deutsche Welle
Während die gewaltsame Unterdrückung der Proteste im Iran eskaliert, versuchen Künstlerinnen weltweit die Botschaft der Demonstranten zu verstärken. Nach dem Tod von Mahsa Amini werden die Proteste lauter...weiterlesen »
am 9.2022 - Abendzeitung
Auch in München zeigen Menschen ihre Solidarität mit den Demonstranten im Iran. München - Rund hundert Menschen haben sich am Freitagnachmittag vor dem iranischen Generalkonsulat in München versammelt,...weiterlesen »
Der Tod einer jungen Iranerin entfacht massive Proteste und rüttelt an den Grundfesten der Islamischen Republik. Irans Frauen riskieren viel - und brauchen mehr als internationale Solidarität, meint Yalda...weiterlesen »
am 9.2022 - Heise Online
Hinweise auf vorrevolutionäre Situation. Machtelite reagiert mit brutaler Gewalt. Staatlichen Organe haben Internetzugänge gesperrt. Bilder und Kurznachrichten aus dem Iran legen den Eindruck einer revolutionären...weiterlesen »
Die 22-jährige Mahsa Amini starb nach ihrer Festnahme durch Irans Sittenpolizei.Olaf Scholz nennt den Fall "schrecklich" -und fordert Aufklärung vom Regime in Teheran.weiterlesen »
am 9.2022 - Berliner Kurier
Frauen, die öffentlich ihre Kopftücher anzünden. Männer, die Polizisten verprügeln, weil sie Demonstrationen filmen. Im Iran entlädt sich nach dem Tod der 22-jährigen Mahsa Amini die angestaute Wut Hunderttausender...weiterlesen »
Nach dem Tod einer 22-Jährigen im Iran machen die Menschen ihrer Wut auf den Straßen Luft. Bei den schwersten Unruhen seit Jahren geht es aber nicht nur um die Kleiderfrage. Frauen, die öffentlich ihre...weiterlesen »
am 9.2022 - nordbayern
Teheran - Musste eine junge Iranerin wegen eines schlecht sitzenden Kopftuchs sterben? Der Fall der 22-jährigen Mahsa Amini hat im Land...weiterlesen »
am 9.2022 - Süddeutsche
Der Tod von Mahsa Amini im Polizeigewahrsam hat zu heftigen Protesten in Iran geführt. Die Bilder der mutigen Iranerinnen gehen derzeit um die Welt: Frauen verbrennen ihr Kopftuch und tanzen Hand in Hand...weiterlesen »
Um dieses Video zu schauen, müssen Sie sich anmelden Die Bilder der mutigen Iranerinnen gehen derzeit um die Welt: Frauen verbrennen ihr Kopftuch und tanzen Hand in Hand durch die Menschenmenge. Sie setzen...weiterlesen »
am 9.2022 - jungeWelt
Iranischer Präsident verwahrt sich gegen »Chaos«, Tausende demonstrieren für Regierung Verkehr blockiert: Ansammlung Protestierender in Teheran am Mittwoch Irans Präsident hat nach den Protesten in seinem...weiterlesen »
Erstellt: 23.09.2022, 14:43 Uhr Von: Alexander Eser-Ruperti Kommentare Teilen Die Proteste im Iran zeugen laut Omid Nouripour von einer Situation, in der „alles auf der Kippe steht.“ Kaum einer glaube...weiterlesen »
am 9.2022 - Remscheider General-Anzeiger
am 9.2022 - correctiv
Frankfurt/Main - Unbekannte haben zwei mit brennbarer Flüssigkeit gefüllte Glasflaschen auf die Zufahrt des iranischen Generalkonsulats in Frankfurt geworfen. Dadurch sei es auf einem Blumenbeet zu einem...weiterlesen »
Iran im Ausnahmezustand: Die Menschen demonstrieren wegen des Tods einer 22-Jährigen. Derweilen will der iranische Präsident, dass eine Frau in Amerika ein Kopftuch trägt. Mahsa Amini starb am 16. September...weiterlesen »
am 9.2022 - Tagblatt
am 9.2022 - Westfälische Rundschau
TEHERAN. Der Iran signalisiert Bereitschaft zum harten Durchgreifen gegen regierungskritische Demonstranten nach dem Tod einer jungen Frau. Die iranische Armee werde dem Feind die Stirn bieten, um für...weiterlesen »
am 9.2022 - derStandard
Nach dem Tod einer 22-Jährigen im Polizeigewahrsam reißen die regierungskritischen Proteste nicht ab. Bisher starben dabei mindestens 15 Menschen Teheran – Der Iran signalisiert Bereitschaft zum harten...weiterlesen »
am 9.2022 - Volarberg Online
Seit Tagen protestieren Menschen im Iran gegen das Regime Der Iran signalisiert Bereitschaft zum harten Durchgreifen gegen regierungskritische Demonstranten nach dem Tod einer jungen Frau. Die iranische...weiterlesen »
Im Iran spitzt sich die Lage zu. Die Regierung droht Demonstranten ein hartes Durchgreifen an. Die Bundesregierung fordert Teheran auf, keine weitere Gewalt anzuwenden. Berlin, Teheran, Dubai Der Iran...weiterlesen »
am 9.2022 - stol.it**
Der Iran signalisiert Bereitschaft zum harten Durchgreifen gegen regierungskritische Demonstranten nach dem Tod einer jungen Frau. Die iranische Armee werde dem Feind die Stirn bieten, um für Sicherheit...weiterlesen »
am 9.2022 - Dülmener Zeitung
Die Bundesregierung beobachtet die Lage im Iran mit großer Sorge. Sie forderte die Führung in Teheran auf, friedliche Proteste zuzulassen und keine weitere Gewalt anzuwenden. Berlin Die Bundesregierung...weiterlesen »
am 9.2022 - Salzburger Nachrichten
am 9.2022 - Kölner Stadt-Anzeiger
New York - Irans Präsident Ebrahim Raisi ist bei seinem Besuch in New York nicht zu einem Interview-Termin erschienen, weil die CNN-Journalistin, deren Fragen Raisi sich stellen sollte, kein Kopftuch tragen...weiterlesen »
am 9.2022 - Wormser Zeitung
am 9.2022 - Kurierverlag.de
Wochenlang hätten sie das Interview geplant, acht Stunden lang Übersetzungsgeräte, Lichter und Kameras aufgebaut – alles war bereit. «Aber keine Spur von Präsident Raisi», schrieb CNN-Chefkorrespondentin...weiterlesen »
Wochenlang bereitete die US-Journalistin Christiane Amanpour ein Interview mit dem iranischen Präsidenten Ebrahim Raisi in New York vor. Doch Raisi taucht nicht auf – weil die Journalistin kein Kopftuch...weiterlesen »
In Iran organisieren die Menschen ihre Proteste gegen das Regime im mobilen Netz, zuletzt auch die Aktionen nach dem Tod von Masha Amini. WhatsApp will »alles tun«, um seinen Messenger im Land am Laufen zu halten.weiterlesen »
Nach dem Tod von Mahsa Amini entladen sich vor Wut und Trauer immer mehr landesweite Proteste. Laut lokalen Medienberichten schießen Polizisten auf Demonstranten. In den sozialen Netzwerken kursieren zahlreiche...weiterlesen »
am 9.2022 - Wiener Zeitung
Der Tod der jungen Frau in Polizeigewahrsam bringt Regierungsgegner auf die Straße. Demonstranten versammeln sich am Mittwoch in Teheran. Der Iran signalisiert Bereitschaft zum harten Durchgreifen gegen...weiterlesen »
STORY: Nach den heftigen Protesten im Iran in den letzten Tagen hat Staatspräsident Raisi vor der Verbreitung von Chaos gewarnt. Zwar gebe es im Iran Meinungsfreiheit, sagte er am Donnerstag in New...weiterlesen »
Nach dem Tod einer 22-Jährigen in Polizeigewahrsam kochen die Proteste im Iran immer weiter hoch: Inzwischen sollen dabei 31 Zivilisten getötet worden sein, wie Aktivisten berichten. Grünen-Chef Nouripour...weiterlesen »
Ein immer repressiveres Regime, die Wirtschaftskrise, fehlende Minderheitenrechte - die Proteste zeigen die tiefe Unzufriedenheit der Iraner, sagt der Schriftsteller Kermani in den tagesthemen . Er rechnet...weiterlesen »
am 9.2022 - Kölnische Rundschau
am 9.2022 - Weser Kurier
Musste eine junge Iranerin wegen eines schlecht sitzenden Kopftuchs sterben? Der Fall der 22-jährigen Mahsa Amini löste im Land die schwersten Unruhen seit Jahren aus. Frauen, die öffentlich ihre Kopftücher...weiterlesen »
Musste eine junge Iranerin wegen eines schlecht sitzenden Kopftuchs sterben? Der Fall der 22-jährigen Mahsa Amini löste im Land die schwersten Unruhen seit Jahren aus. Demonstrierende rufen während eines...weiterlesen »
am 9.2022 - Merkur
Es wäre ein wichtiger Moment für den iranischen Präsidenten Raisi gewesen, sich zu den Protesten im Land zu äußern. Doch er sagte ein Interview ab, weil es die Journalistin ablehnte, in New York Kopftuch...weiterlesen »
Musste eine junge Iranerin wegen eines schlecht sitzenden Kopftuchs sterben? Der Fall der 22-jährigen Mahsa Amini löste im Land die schwersten Unruhen seit Jahren aus. Teheran. Frauen, die öffentlich ihre...weiterlesen »
Teheran - Frauen, die öffentlich ihre Kopftücher anzünden. Männer, die Polizisten verprügeln, weil sie Demonstrationen filmen. Im Iran entlädt sich die angestaute Wut Hunderttausender Menschen auf den...weiterlesen »
Teheran - Musste eine junge Iranerin wegen eines schlecht sitzenden Kopftuchs sterben? Der Fall der 22-jährigen Mahsa Amini löste im Land...weiterlesen »
am 9.2022 - FreiePresse
In der Hauptstadt Teheran geht die Studentin Schabnam seit Tagen auf die Straße, weil sie Veränderung will. "Ich kann rumsitzen und alles bedauern, oder ich kann etwas dagegen tun", sagt die 25-Jährige...weiterlesen »
am 9.2022 - K - Wir machen das klar!
Musste eine junge Iranerin wegen eines schlecht sitzenden Kopftuchs sterben? Der Fall der 22-jährigen Mahsa Amini löste im Land die schwersten Unruhen seit Jahren aus. Teheran - Frauen, die öffentlich...weiterlesen »
am 9.2022 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
am 9.2022 - Augsburger Allgemeine
Demonstrierende rufen während eines Protestes in der Innenstadt von Teheran Parolen gegen den Tod der 22-jährigen Iranerin Mahsa Amini. Musste eine junge Iranerin wegen eines schlecht sitzenden Kopftuchs...weiterlesen »
Protest, Chaos, Gewalt: Hunderttausende gehen im Iran nach dem Tod der 22-jährigen Iranerin Mahsa Amini auf die Straße. Musste eine junge Iranerin wegen eines schlecht sitzenden Kopftuchs sterben? Der...weiterlesen »
Erstellt: 23.09.2022, 08:02 Uhr Kommentare Teilen Musste eine junge Iranerin wegen eines schlecht sitzenden Kopftuchs sterben? Der Fall der 22-jährigen Mahsa Amini löste im Land die schwersten Unruhen...weiterlesen »
Teheran Musste eine junge Iranerin wegen eines schlecht sitzenden Kopftuchs sterben? Der Fall der 22-jährigen Mahsa Amini löste im Land die schwersten Unruhen seit Jahren aus. Frauen, die öffentlich ihre...weiterlesen »
Demonstrierende rufen während eines Protestes in der Innenstadt von Teheran Parolen gegen den Tod der 22-jährigen Iranerin Mahsa Amini. Frauen, die öffentlich ihre Kopftücher anzünden. Männer, die Polizisten...weiterlesen »
am 9.2022 - DONAU KURIER
Protest gegen den Tod von Mahasa Amini im Iran - Demonstrierende rufen während eines Protestes in der Innenstadt von Teheran Parolen gegen den Tod der 22-jährigen Iranerin Mahsa Amini. - Foto: Uncredited/AP/dpa...weiterlesen »
Nach dem Tod von Mahsa Amini sind die Sicherheitsmaßnahmen erhöht worden. Doch dafür bleiben andere Aufgaben auf der Strecke.weiterlesen »
Sie schneiden sich die Haare, sie gehen demonstrieren: Seit dem Tod von Mahsa Amini protestieren Frauen im ganzen Iran. Für Freitag sind Massendemos geplant. Nun fordert Präsident Raisi einen Stopp.weiterlesen »
am 9.2022 - RT Deutsch ***
Versucht der Westen gerade, Iran durch eine gesteuerte Farbenrevolution zu destabilisieren und als geopolitischen Akteur zu neutralisieren? Iran ist zu einem wichtigen Partner Russlands geworden ist, und...weiterlesen »
Frauen, die öffentlich ihre Kopftücher anzünden. Männer, die Polizisten verprügeln, weil sie Demonstrationen filmen. Im Iran entlädt sich die angestaute Wut Hunderttausender Menschen auf den Straßen. Wie...weiterlesen »
am 9.2022 - GRAUE STARS
am 9.2022 - News894.de
Veröffentlicht: Freitag, 23.09.2022 08:00 Musste eine junge Iranerin wegen eines schlecht sitzenden Kopftuchs sterben? Der Fall der 22-jährigen Mahsa Amini löste im Land die schwersten Unruhen seit Jahren aus.weiterlesen »
am 9.2022 - Ruhrbarone
Seitdem die Polizei die 22jährigen Iranerin Mahsa Amini ermordet hat, weil sie ihr Kopftuch falsch trug, reissen im Iran die Proteste gegen die Terror-Mullahs nicht ab. Tausende gehen auf die Straße, das...weiterlesen »
am 9.2022 - Blick*
Proteste gegen Irans Regime: Heftige Demos nach Tod einer 22-Jährigen ( 00:54 ) Der Tod einer jungen Iranerin hat schwere Proteste gegen das islamische Regime ausgelöst. Der Aufstand ist heftiger als sonst....weiterlesen »
Proteste in Teheran Die Proteste nach dem Tod einer jungen Frau im Iran haben nach offiziellen Angaben zu 17 Todesopfern geführt. Nun hat die Regierung auch den Zugang zu den beiden Internetplattformen...weiterlesen »
TEHERAN. Tausende protestierten nach Tod einer jungen Frau Die Proteste im Iran nach dem Tod von Mahsa Amini gehen weiter, Tausende Menschen waren nach Medienberichten in etwa 15 Städten auf den Straßen....weiterlesen »
Proteste im Iran nach Tod von Mahsa Amini reißen nicht ab APA/APA/AFP/- Bei den größten Protesten im Iran seit fast drei Jahren sind nach offiziellen Angaben 17 Menschen getötet worden. Die Organisation...weiterlesen »
Es sind vor allem junge Iranerinnen, die ihren Protest gegen die Mullahs, ihre Sehnsucht nach Freiheit seit Tagen auf die Straße tragen. Die aus Solidarität mit Mahsa Amini (22), die in den Fängen der...weiterlesen »
Im Iran gehen in Dutzenden Städten Menschen auf die Straßen, um gegen den Tod einer jungen Frau zu demonstrieren. Die Unruhen erreichen ein neues Ausmaß. Teheran – Bei Protesten und Unruhen in Dutzenden...weiterlesen »
Bei Protesten und Unruhen in Dutzenden Städten des Irans sind mindestens 17 Menschen ums Leben gekommen. Unter den Opfern seien sowohl Sicherheitskräfte als auch Demonstranten, berichtete das Staatsfernsehen...weiterlesen »
Im Iran gehen in Dutzenden Städten Menschen auf die Straßen, um gegen den Tod einer jungen Frau zu demonstrieren. Die Unruhen erreichen ein neues Ausmaß. Prominente Iraner im Exil solidarisieren sich....weiterlesen »
Nach dem Tod einer 22-Jährigen im Polizeigewahrsam reißen im Iran die regierungskritischen Proteste nicht ab - bisher starben dabei 17 Menschen. Nun ordnete der Justizchef Härte gegenüber "Krawallmachern"...weiterlesen »
am 9.2022 - Schwarzwaelder-bote.de
Demonstrierende vor der iranischen Botschaft in Athen. Sie halten ein Schild mit dem Namen der verstorbenen Mahsa Amini hoch. Nach dem Tod der 22 Jahre alten Mahsa Amini im Iran haben die USA Sanktionen...weiterlesen »
am 9.2022 - Neue Westfälische
Irans Präsident Ebrahim Raisi ist bei seinem Besuch in New York nicht zu einem Interview gegangen, weil eine CNN-Journalistin kein Kopftuch tragen wollte. «Nach wochenlanger Planung und acht Stunden Aufbau...weiterlesen »
am 9.2022 - buten un binnen
Auch in deutschen Städten gingen nach dem Tod der 22-jährigen Amini Menschen in mehreren Städten auf die Straßen. Im Iran ist eine Frau in Polizeigewahrsam gestorben. Ihr Tod macht die Bremer Studentin...weiterlesen »
Für das Gespräch mit CNN-Chefkorrespondentin Christiane Amanpour in New York war bereits alles vorbereitet – dann erschien Irans Präsident Ebrahim Raisi nicht. Der Grund: Die Journalistin wollte kein Kopftuch tragen.weiterlesen »
am 9.2022 - Kurier
Der iranische Präsident Ebrahim Raisi verweigerte Christiane Amanpour ein Interview. Der Grund: Sie trug kein Kopftuch. Christiane Amanpour hatte sie alle: Tony Blair, Angela Merkel, Hillary Clinton, Nicolás...weiterlesen »
Proteste im Iran nach Tod von Mahsa Amini reißen nicht ab APA/APA/AFP/- Bei Protesten und Unruhen in Dutzenden Städten des Irans sind mindestens 17 Menschen ums Leben gekommen. Die Organisation Iran Human...weiterlesen »
Iran im Ausnahmezustand: Die Menschen demonstrieren gegen den Tod einer 22-Jährigen. Derweilen will der iranische Präsident, dass eine Frau in Amerika ein Kopftuch trägt. Mahsa Amini starb am 16. September...weiterlesen »
am 9.2022 - Brigitte
Eine junge Frau protestiert ohne Kopftuch auf den Straßen Teherans. Mahsa Amini wird nur 22 Jahre alt. Die junge Frau stirbt, nachdem sie von der Sittenpolizei im Iran festgenommen wurde, weil sie ihr...weiterlesen »
Wochenlange Planung für einen leeren Stuhl: Weil die US-Journalistin Christiane Amanpour es ablehnt, beim Interview in New York ein Kopftuch zu tragen, will Ebrahim Raisi nicht mit ihr sprechen. Ebrahim...weiterlesen »
Der Tod der jungen Iranerin Mahsa Amini in Polizeigewahrsam sorgt für Proteste im Land. US-Präsident Joe Biden lässt nun Funktionsträger des Regimes sanktionieren. Und die Bundesregierung fordert eine Uno-Untersuchung.weiterlesen »
Bei den größten Protesten im Iran seit fast drei Jahren sind nach offiziellen Angaben 17 Menschen getötet worden. Die Organisation Iran Human Rights (IHR) mit Sitz in Oslo sprach am Donnerstag sogar von...weiterlesen »
Istanbul - Bei Protesten und Unruhen in Dutzenden Städten des Irans sind mindestens 17 Menschen ums Leben gekommen. Unter den Opfern seien sowohl Sicherheitskräfte als auch Demonstranten, berichtete das...weiterlesen »
Bei den landesweiten Protesten im Iran gibt es mittlerweile mindestens acht Tote. Der Präsident wirft dem Westen „Doppelstandards“ vor. BERLIN taz | Mindestens acht Menschen sind in Iran seit Beginn der...weiterlesen »
Proteste im Iran nach Tod von Mahsa Amini reißen nicht ab Bei Protesten und Unruhen in Dutzenden Städten des Irans sind mindestens 17 Menschen ums Leben gekommen. Unter den Opfern seien sowohl Sicherheitskräfte...weiterlesen »
Wochenlange Planung für einen leeren Stuhl: Weil die US-Journalistin Christiane Amanpour es ablehnt, beim Interview in New York ein Kopftuch zu tragen, will Ebrahim Raisi nicht mit ihr sprechen. New York...weiterlesen »
Wochenlange Planung für einen leeren Stuhl: Weil die US-Journalistin Christiane Amanpour es ablehnt, beim Interview in New York ein Kopftuch zu tragen, will Ebrahim Raisi nicht mit ihr sprechen. New York....weiterlesen »
New York - Irans Präsident Ebrahim Raisi ist bei seinem Besuch in New York nicht zu einem Interview gegangen, weil eine CNN-Journalistin kein Kopftuch tragen wollte. „Nach wochenlanger Planung und acht...weiterlesen »
New York - Wochenlange Planung für einen leeren Stuhl: Weil die US-Journalistin Christiane Amanpour es ablehnt, beim Interview in New York...weiterlesen »
"40 Minuten nach dem geplanten Beginn des Gesprächs kam ein Berater zu mir. Der Präsident, sagte er, schlug vor, dass ich ein Kopftuch trage", schrieb Amanpour weiter. "Ich habe höflich abgelehnt. Wir...weiterlesen »
Wochenlange Planung für einen leeren Stuhl: Weil die US-Journalistin Christiane Amanpour es ablehnt, beim Interview in New York ein Kopftuch zu tragen, will Ebrahim Raisi nicht mit ihr sprechen. Irans...weiterlesen »
Erstellt: 22.09.2022, 18:39 Uhr Von: Alexander Eser-Ruperti Kommentare Teilen Nach dem Tod einer jungen Kurdin im Iran folgen auch in Deutschland Proteste. Vor Ort wird offenbar das Internet beschränkt,...weiterlesen »
Darum gehts Eine Journalistin des Nachrichtensenders CNN sollte ein Interview mit dem iranischen Präsidenten führen. Doch weil sie sich weigerte, ein Kopftuch zu tragen, wurde das Gespräch spontan abgesagt....weiterlesen »
Außenministerin Baerbock will den Fall der im iranischen Polizeigewahrsam gestorbenen Mahsa Amini zum Thema im UN-Menschenrechtsrat machen. Amini war wegen eines Verstoßes gegen die Kleiderordnung festgenommen...weiterlesen »
Proteste im Iran - Demonstranten in der Innenstadt von Teheran skandieren Parolen gegen den Tod der 22-jährigen Iranerin Mahsa Amini. - Foto: Uncredited/AP/dpa Im Iran gehen in Dutzenden Städten Menschen...weiterlesen »
Klare Kante gegen die Mullahs! Die renommierte Journalistin Christiane Amanpour (64) vom amerikanischen Nachrichtensender CNN hat am Mittwoch ein Interview mit dem iranischen Ober-Mullah, Staatspräsident...weiterlesen »
Ebrahim Raisi, Präsident des Iran, spricht vor den Vereinten Nationen in New York. Wochenlange Planung für einen leeren Stuhl: Weil die US-Journalistin Christiane Amanpour es ablehnt, beim Interview in...weiterlesen »
Erstellt: 22.09.2022, 18:07 Uhr Kommentare Teilen Wochenlange Planung für einen leeren Stuhl: Weil die US-Journalistin Christiane Amanpour es ablehnt, beim Interview in New York ein Kopftuch zu tragen,...weiterlesen »
New York Wochenlange Planung für einen leeren Stuhl: Weil die US-Journalistin Christiane Amanpour es ablehnt, beim Interview in New York ein Kopftuch zu tragen, will Ebrahim Raisi nicht mit ihr sprechen....weiterlesen »
Ebrahim Raisi - Ebrahim Raisi, Präsident des Iran, spricht vor den Vereinten Nationen in New York. - Foto: Mary Altaffer/AP/dpa Wochenlange Planung für einen leeren Stuhl: Weil die US-Journalistin Christiane...weiterlesen »
Ebrahim Raisi, Präsident des Iran, spricht vor den Vereinten Nationen in New York. Irans Präsident Ebrahim Raisi ist bei seinem Besuch in New York nicht zu einem Interview gegangen, weil eine CNN-Journalistin...weiterlesen »
Nach einer massiven Einschränkung des Internets nimmt die Brutalität der Sicherheitskräfte zu. Der Tod der 22-jährigen Masha Amini sorgt im Iran für weitere gewaltsame Zusammenstöße zwischen Demonstranten...weiterlesen »
am 9.2022 - Die Presse
Das Internet im Land ist weitgehend lahmgelegt. Die Polizei schießt offenbar scharf auf Demonstranten. Auch im Iran werden prominente Stimmen laut, die sich ungewöhnlich scharf gegen den Kurs der Regierung...weiterlesen »
Istanbul - Im Iran gehen in Dutzenden Städten Menschen auf die Straßen, um gegen den Tod einer jungen Frau zu demonstrieren. Die Unruhen...weiterlesen »
Irans Führung wird auf die anhaltende Protestwelle wegen des Todes der Kurdin Amini im Polizeigewahrsam erneut nur mit Gewalt reagieren, so die Befürchtung. Ein Foto von Mahsa Amini in der Teheraner Zeitung...weiterlesen »
Auslöser der Proteste ist der Tod der 22 Jahre alten Iranerin Mahsa Amini. Sie wurde vor gut einer Woche von der Sittenpolizei wegen eines Verstoßes gegen die strenge islamische Kleiderordnung festgenommen....weiterlesen »
Proteste in Teheran am Mittwoch Die Polizei schießt auf Demonstranten, und die beginnen, sich zu bewaffnen. Das seit Beginn der Proteste gedrosselte Internet wird weiter stark verlangsamt. In Iran zeichnet...weiterlesen »
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat das gewaltsame Vorgehen gegen Demonstranten im Iran nach dem Tod einer von der Sittenpolizei festgenommenen Frau scharf verurteilt und will das Thema...weiterlesen »
Eine junge Frau ist im Iran nach ihrer Festnahme durch die Sittenpolizei gestorben. Was genau passiert ist und welche Folgen die Proteste für Frauen im Iran haben könnten Eine Frau tanzt mit langen offenen...weiterlesen »
Proteste in Irans Hauptstadt Teheran nach dem Tod von Mahsa Amini. Die Bilder im Netz erzählen eine Menge, vielleicht sogar fast alles. Ein Zivilpolizist greift sich zwischen den Autos auf der vielbefahrenen...weiterlesen »
Bei Protesten und Unruhen in Dutzenden Städten des Irans sind mindestens elf Menschen ums Leben gekommen. Unter den Opfern seien sowohl Sicherheitskräfte als auch Demonstranten, berichtete das Staatsfernsehen...weiterlesen »
Im Iran gehen Menschen auf die Straßen, um gegen den Tod einer jungen Frau zu demonstrieren. Die Unruhen erreichen ein neues Ausmaß. Irans Präsident Raisi verlangt von einer Journalistin in New York, was...weiterlesen »
Nachdem eine 22-Jährige in Polizeigewahrsam ums Leben kam, kommt es seit Tagen zu landesweiten Protesten im Iran. Die Regierung hat den Internet-Zugang massiv eingeschränkt und geht brutal gegen Demonstrierende...weiterlesen »
Istanbul - Iraner gehen auf die Straße, um gegen den Tod einer jungen Frau zu demonstrieren. Die Unruhen erreichen ein neues Ausmaß. Irans...weiterlesen »
Demonstranten in der Innenstadt von Teheran skandieren Parolen gegen den Tod der 22-jährigen Iranerin Mahsa Amini. Im Iran gehen in Dutzenden Städten Menschen auf die Straßen, um gegen den Tod einer jungen...weiterlesen »
Erstellt: 22.09.2022, 16:48 Uhr Kommentare Teilen Im Iran gehen in Dutzenden Städten Menschen auf die Straßen, um gegen den Tod einer jungen Frau zu demonstrieren. Die Unruhen erreichen ein neues Ausmaß....weiterlesen »
Istanbul Im Iran gehen in Dutzenden Städten Menschen auf die Straßen, um gegen den Tod einer jungen Frau zu demonstrieren. Die Unruhen erreichen ein neues Ausmaß. Prominente Iraner im Exil solidarisieren...weiterlesen »
Demonstranten in der Innenstadt von Teheran skandieren Parolen gegen den Tod der 22-jährigen Iranerin Mahsa Amini. Bei Protesten und Unruhen in Dutzenden Städten des Irans sind mindestens 17 Menschen ums...weiterlesen »
Essen. Im Iran breiten sich Proteste für mehr Freiheit und Selbstbestimmung aus. In Essens Innenstadt gibt es eine Solidaritäts-Bekundung. Der aktuelle Protest im Iran gegen das Mullah-Regime geht jetzt...weiterlesen »
Proteste im Iran nach Tod von Mahsa Amini reißen nicht ab APA/APA/AFP/- Bei Protesten und Unruhen in Dutzenden Städten des Irans sind mindestens 17 Menschen ums Leben gekommen. Unter den Opfern seien sowohl...weiterlesen »
Die Proteste sollen vor einer in Brand stehenden Polizeistation stattgefunden haben. Seit dem Tod der 22-jährigen Mahsa Amini gehen die Menschen im Iran gegen die Regierung auf die Straße. Dubai Nach dem...weiterlesen »
Die Proteste im Iran nach dem Tod einer von der Sittenpolizei festgenommenen jungen Frau nehmen weiter an Ausmaß zu. Sechs Nächte in Folge fanden nun teils gewaltsame Demonstrationen statt. Die iranischen...weiterlesen »
Als Antwort auf die anhaltenden Proteste schaltet der Iran die beliebten Dienste WhatsApp und Instagram ab. Auch der größte Mobilfunkprovider MCI wurde eingeschränkt. Nicht zum ersten Mal reagiert das...weiterlesen »
Wieder gehen Tausende Menschen nach dem Tod von Mahsa Amini im Iran auf die Straße und protestieren - mindestens neun Menschen kamen zu Tode. Proteste werden jetzt auch aus Landesteilen gemeldet, die als...weiterlesen »
Proteste im Iran: Nach Tod junger Kurdin in Polizeigewahrsam bricht sich Wut über Diskriminierung des weiblichen Teils der Bevölkerung Bahn Auch im Ausland solidarisieren sich Frauen mit der Bewegung im...weiterlesen »
Weiter heftige Proteste gegen Sittenpolizei im Iran Die Proteste im Iran nach dem Tod einer von der Sittenpolizei festgenommenen jungen Frau nehmen weiter an Ausmaß zu. Sechs Nächte in Folge fanden nun...weiterlesen »
Veröffentlicht: Donnerstag, 22.09.2022 18:04 Wochenlange Planung für einen leeren Stuhl: Weil die US-Journalistin Christiane Amanpour es ablehnt, beim Interview in New York ein Kopftuch zu tragen, will...weiterlesen »
am 9.2022 - nd-aktuell.de
Die Proteste im Iran erreichen breite Bevölkerungskreise Die Demonstrationen haben sich mittlerweile auf den ganzen Iran ausgeweitet und scheinen breite Unterstützung zu finden. Die Polizei schlägt mit...weiterlesen »
Seit sechs Tagen kann die Welt die Massenproteste im Iran über soziale Netzwerke verfolgen. Das wollen die Mullahs jetzt verhindern. Das islamistische Regime hat das Internet massiv eingeschränkt und WhatsApp...weiterlesen »
Proteste für Masha Amini Bei landesweiten Protesten im Iran gegen den Tod einer jungen Frau ist ein Polizist getötet worden. Vier weitere Sicherheitskräfte wurden bei Zusammenstößen mit Demonstranten in...weiterlesen »
Der iranische Präsident Ebrahim Raisi kritisierte westliche Staaten bei der UN-Vollversammlung in New York. Im Iran gehen die Massenproteste nach dem Tod einer 22-jährigen Frau weiter. New York Irans Präsident...weiterlesen »
Der Tod der 22-jährigen Mahsa Amini sorgt im Iran auch weiterhin für Proteste und Aufstände. Sie war vor gut einer Woche von der Sittenpolizei wegen ihres "unislamischen Outfits" festgenommen worden. Die...weiterlesen »
Veröffentlicht: Donnerstag, 22.09.2022 16:47 Im Iran gehen in Dutzenden Städten Menschen auf die Straßen, um gegen den Tod einer jungen Frau zu demonstrieren. Die Unruhen erreichen ein neues Ausmaß. Prominente...weiterlesen »
am 9.2022 - Cicero
Nach dem Tod der 22-Jährigen Mahsa Amini gehen im Iran Tausende aus Protest gegen das Regime auf die Straßen. Auch iranische Frauen in Deutschland durchleben zurzeit eine tiefe Trauer und große Wut. Wir...weiterlesen »
Im Iran sind wieder Tausende Menschen bei Protesten nach dem Tod einer jungen Frau in Polizeigewahrsam auf die Straßen gegangen.weiterlesen »
Die Proteste nach dem Tod von Mahsa Amini haben sich auf 15 Städte ausgeweitet. Mindestens acht Menschen wurden getötet. Behörden schränken mittlerweile das Internet ein. Laut der iranischen Polizei ist...weiterlesen »
Die Protestwelle im Iran ist ungebrochen: Seit dem Tod einer jungen Frau gehen die Menschen zu Tausenden gegen das politische Regime in dem Land auf die Straßen. Immer wieder kommt es zu Auseinandersetzungen....weiterlesen »
am 9.2022 - Hamburger Morgenpost
Im Iran sind wieder Tausende Menschen bei Protesten nach dem Tod einer jungen Frau in Polizeigewahrsam auf die Straßen gegangen. In der Nacht zum Donnerstag gab es erneut gewaltsame Auseinandersetzungen...weiterlesen »
Istanbul - Im Iran sind wieder Tausende Menschen bei Protesten nach dem Tod einer jungen Frau in Polizeigewahrsam auf die Straßen gegangen. In der Nacht zum Donnerstag gab es erneut gewaltsame Auseinandersetzungen...weiterlesen »
In der Nacht zum Donnerstag gab es erneut gewaltsame Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften. Auf Videos, die nicht verifiziert werden konnten, wird auch von Schüssen mit scharfer...weiterlesen »
Im Iran sind wieder Tausende Menschen bei Protesten nach dem Tod einer jungen Frau in Polizeigewahrsam auf die Straßen gegangen. In der Nacht auf Donnerstag gab es erneut gewaltsame Auseinandersetzungen...weiterlesen »
Proteste im Iran nach Tod von Mahsa Amini reißen nicht ab APA/APA/AFP/- Im Iran sind wieder Tausende Menschen bei Protesten nach dem Tod einer jungen Frau in Polizeigewahrsam auf die Straßen gegangen....weiterlesen »
Istanbul - Die Protestwelle im Iran ist ungebrochen: Seit dem Tod einer jungen Frau gehen die Menschen zu Tausenden gegen das politische...weiterlesen »
Istanbul Die Protestwelle im Iran ist ungebrochen: Seit dem Tod einer jungen Frau gehen die Menschen zu Tausenden gegen das politische Regime in dem Land auf die Straßen. Immer wieder kommt es zu Auseinandersetzungen....weiterlesen »
Auch in Deutschland gibt es Proteste gegen das politische Regime im Iran. Eine Frau demontriert vor dem US-Konsulat in Frankfurt am Main. Im Iran sind wieder Tausende Menschen bei Protesten nach dem Tod...weiterlesen »
Auch in Deutschland gibt es Proteste gegen das politische Regime im Iran. Eine Frau demontriert vor dem US-Konsulat in Frankfurt am Main. Die Protestwelle im Iran ist ungebrochen: Seit dem Tod einer jungen...weiterlesen »
Erstellt: 22.09.2022 Aktualisiert: 22.09.2022, 10:54 Uhr Kommentare Teilen Die Protestwelle im Iran ist ungebrochen: Seit dem Tod einer jungen Frau gehen die Menschen zu Tausenden gegen das politische...weiterlesen »
Protest gegen den Iran - Auch in Deutschland gibt es Proteste gegen das politische Regime im Iran. Eine Frau demontriert vor dem US-Konsulat in Frankfurt am Main. - Foto: Boris Roessler/dpa Die Protestwelle...weiterlesen »
Nach dem Tod der 22-jährigen Mahsa Amini im Polizeigewahrsahm entlädt sich bei Protesten im Iran die Wut und Trauer vieler Menschen. Dabei geht es um mehr als nur ihren Fall. Erneut sind im Iran nach dem...weiterlesen »
Mobile Netzwerke sind im Iran offenbar weitgehend abgeschaltet. Unter anderem ist auch Instagram gesperrt. Dies wegen massiver Proteste im ganzen Land. Instagram zu nutzen ist im Iran aktuell nicht möglich....weiterlesen »
STORY: Bei Protesten im Iran sind in den vergangenen zwei Tagen nach offiziellen Angaben mindestens vier weitere Menschen getötet worden. Nach Angaben iranischer Medien und eines örtlichen Staatsanwalts...weiterlesen »
Nach dem Tod von Mahsa Amini halten die Proteste gegen das Regime im Iran an. Es gab offenbar weitere Tote. Der Zugang zum Internet wurde nach Angaben zweier Organisationen eingeschränkt. Die Proteste...weiterlesen »
Veröffentlicht: Donnerstag, 22.09.2022 10:50 Die Protestwelle im Iran ist ungebrochen: Seit dem Tod einer jungen Frau gehen die Menschen zu Tausenden gegen das politische Regime in dem Land auf die Straßen....weiterlesen »
am 9.2022 - Neue Zürcher Zeitung
Mutig reissen sich Frauen das Kopftuch herunter und verbrennen es, manche schneiden sich in der Öffentlichkeit die Haare ab. Die Herrschenden reagieren nervös. Die Hardliner versuchen, den Kopftuchzwang...weiterlesen »