Bezirk Oberwart - Freud und Leid: Bezirksparteichefs zum Wahlausgang

am 10.2022 - BVZ.at* re per perdorim

Die ÖVP jubelt über das beste Bezirksergebnis, die SPÖ sieht einen Beitrag zum Gesamterfolg. Die FPÖ verliert mehr als die Hälfte ihrer Mandate, die Grünen sind nur mehr in Oberschützen vertreten. MFG...weiterlesen »

Übersicht - Auf einen Blick: Tops und Flops im Bezirk Oberwart

am 10.2022 - BVZ.at* re per perdorim

Schandorf dreht sich doppelt. Bernhard Herics (ÖVP) ist neuer Bürgermeister von Schandorf. Er setzte sich gegen Werner Gabriel (SPÖ) durch und freut sich auch über die Mehrheit im Gemeinderat. Jede Wahl...weiterlesen »

Gemeinderatswahl 2022 - Ortschef-Match im Burgenland: In 13 Gemeinden wird noch gewählt

am 10.2022 - BVZ.at* re per perdorim

Die meisten Wahlbeobachter gab‘s am Sonntag in der SPÖ-Zentrale. Schon am Nachmittag zeichnete sich das Endergebnis ab. Im Endeffekt gab‘s nicht nur 171 Wahlkämpfe in ebensovielen Gemeinden, sondern auch...weiterlesen »

Übersicht - Auf einen Blick: Tops und Flops im Bezirk Jennersdorf

am 10.2022 - BVZ.at* re per perdorim

Christian Schaberl (FBL) und Hannes Siemeister (ÖVP) müssen am 23. Oktober in Eltendorf in die Stichwahl. Monika Pock (ÖVP) drehte in Neuhaus am Klausenbach die Gemeinde und in St. Martin an der Raab sitzt...weiterlesen »

Kommentar - Es geht um Personen

am 10.2022 - BVZ.at* re per perdorim

Am Ende hat der Wähler immer recht. Das gilt auch, wenn sich das Kräfteverhältnis in so manchem Gemeinderat nach den Wahlen, wie in Bad Tatzmannsdorf, Hannersdorf, Litzelsdorf, Markt Allhau, Oberwart oder...weiterlesen »

Bezirk Jennersdorf - Zufriedene Gesichter und zwei große Wermutstropfen nach der Wahl

am 10.2022 - BVZ.at* re per perdorim

Während SPÖ-Bezirksvorsitzender Ewald Schnecker über das beste Mandatsergebnis in der Geschichte jubelt, sieht ÖVP-Chef Bernhard Hirczy — mit der Ausnahme des Bezirksvororts — durchwegs gute Ergebnisse...weiterlesen »

Kommentar - Es geht um Personen

am 10.2022 - BVZ.at* re per perdorim

Am Ende hat der Wähler immer recht und das gilt auch im Bezirk Jennersdorf, wo die SPÖ über das beste Mandatsergebnis in der Geschichte jubelt und die ÖVP (fast) alle Bürgermeister halten konnte und mit...weiterlesen »

Experte analysiert - „Keine Vorhersage“: Burgenland-Gemeinderatswahl im Filzmaier-Check

am 10.2022 - BVZ.at* re per perdorim

Filzmaier: „Vorhersagen auf zwei Jahre sind Unsinn.“ Gemeindewahl als Stimmungsbild? „Natürlich ist eine Wahl ein Stimmungsbild, nur findet die Landtagswahl plangemäß im Jänner 2025 statt, die Nationalratswahl...weiterlesen »

Leitartikel - Wahlen 2022: Dosko „zieht“ auch in den Gemeinden

am 10.2022 - BVZ.at* re per perdorim

Die ersten Tage nach der Wahl befindet sich die SPÖ noch im Freudentaumel und die ÖVP muss sich ernüchtert mit der Ist-Situation auseinandersetzen. Das Duell zwischen SPÖ und ÖVP bei den Gemeinderatswahlen...weiterlesen »

Bezirk Güssing - SPÖ erstmals vor ÖVP, eine Stichwahl

am 10.2022 - BVZ.at* re per perdorim

25.611 Personen waren im Bezirk aufgerufen, ihre Stimme abzugeben, um Bürgermeister und Gemeinderäte zu wählen. 17,31 Prozent davon haben diese bereits am vorgezogenen Wahltag abgegeben. Mit 81,04 Prozent...weiterlesen »

Kleinmürbisch - Wolfgang Wolf ist neuer Ortschef

am 10.2022 - BVZ.at* re per perdorim

Mit der neuen Liste „Wolf Kleinmürbisch“ gewann Wolfgang Wolf auf Anhieb sechs Mandate und den Bürgermeistersessel für sich. Hatte Wolfgang Wolf bei der Wahl 2017 in der Stichwahl gegen Langzeitbürgermeister...weiterlesen »

Bad Tatzmannsdorf - Laimer holt für ÖVP den Ortschef wieder zurück

am 10.2022 - BVZ.at* re per perdorim

ÖVP will die Marke Bad Tatzmannsdorf nach intensivem Wahlkampf stärken. SPÖ sieht ihre Erwartungen erfüllt. Die ÖVP legt zwei Mandate zu und hält nun bei neun. Stefan Laimer ist neuer Bürgermeister von...weiterlesen »

Auch Ortschef verteidigt - Vizebürgermeisteramt für Kaisersdorfs SPÖ

am 10.2022 - BVZ.at* re per perdorim

Bleibt Bürgermeister. Horst Egresich von der SPÖ wird auch zukünftig Ortschef von Kaisersdorf sein. Für den Gemeinderat gab es bei der Wahl am Sonntag zwei Mandate mehr zu ergattern. Beide gingen zur SPÖ,...weiterlesen »

Bezirk Jennersdorf - Listen so stark wie nirgends sonst: Analyse Bezirksergebnis

am 10.2022 - BVZ.at* re per perdorim

16.802 Personen waren im Bezirk am vergangenen Sonntag aufgerufen, ihre Stimme abzugeben, um Bürgermeister und Gemeinderäte zu wählen. 12,60 Prozent davon haben diese bereits am vorgezogenen Wahltag abgegeben....weiterlesen »

Gemeinderatswahl 2022 - Unterrabnitz-Schwendgraben: SPÖ erobert den Bürgermeistersessel

am 10.2022 - BVZ.at* re per perdorim

Stießen auf den Wahlerfolg an. SPÖ-Spitzenkandidat Franz Schiefer (3.v.r.) undsein Team feierten auf der Terrasse des Gasthauses Lang. „Es ist ein grandioses Ergebnis und es war sehr überraschend. Ich...weiterlesen »

Oberpullendorf - ÖVP behauptet Stadtchef, SPÖ gewinnt Mandat

am 10.2022 - BVZ.at* re per perdorim

Im Gemeinderat sind nur mehr zwei Fraktionen vertreten. Johann Heisz wurde mit 61 Prozent als Bürgermeister bestätigt. Anhaltender Applaus, reihenweises Abklatschen, ein Küsschen auf die Wange da, ein...weiterlesen »

Frauenkirchen - Schmid: Test bestanden

am 10.2022 - BVZ.at* re per perdorim

Hannes Schmid (SPÖ) ist erleichtert und dankbar. Der Wahlsonntag in Frauenkirchen war eine Premiere für alle drei Kandidaten. Der amtierende Bürgermeister, Hannes Schmid (SPÖ) bleibt weiterhin Bürgermeister....weiterlesen »

Bürgermeisterstichwahl - Frankenau-Unterpullendorf: Da waren es nur noch 2

am 10.2022 - BVZ.at* re per perdorim

Freut sich über einen Stimmenzugewinn. Paul Fercsak. (SPÖ, links). Muss sich der Stichwahl stellen. Angelika Mileder (ÖVP, rechts). Da keiner der vier Bürgermeisterkandidaten mehr als 50 Prozent der Stimmen...weiterlesen »

Neunkirchen - Bezirks-SPÖ will 2025 „erneuert, verjüngt und weiblicher“ antreten

am 10.2022 - insideevs

Die Gemeindevertreterinnen und -vertreter der SPÖ im Bezirk Neunkirchen sehen bereits zur Halbzeit der Periode viel erreicht, 2025 will man jedenfalls an Stimmen und Mandaten gewinnen. Man habe „schon...weiterlesen »

Stichwahl - St. Andrä braucht erneut zweiten Wahlgang

am 10.2022 - BVZ.at* re per perdorim

Wie auch schon vor fünf Jahren werden die Wähler Sankt Andräs nach der Bürgermeisterwahl ein zweites Mal an die Urne gebeten, wenngleich dieses Mal unter anderen Umständen. Waren es zuletzt gerade einmal...weiterlesen »

KLICKEN