Hohe Inflation bereitet Menschen Sorgen

am 10.2022 - DONAU KURIER

Konsum - Der Einkaufskorb vieler Menschen in Deutschland wird angesichts der hohen Inflation leerer. - Foto: Sina Schuldt/dpa Gestiegene Energie- und Lebensmittelpreise treffen Menschen mit geringerem...weiterlesen »

Vermögensbarometer der Sparkassen: Die Inflation treibt fast alle Menschen um

am 10.2022 - Kieler Nachrichten

Die Sorgen dominieren im Vermögensbarometer. Die Immobiliennachfrage ist seit September eingebrochen. Der Sparkassenpräsident hat einen Vorschlag für Hilfen. Stefan Winter Die vergangenen Monate haben...weiterlesen »

Hohe Inflation bereitet Menschen Sorgen

am 10.2022 - RTL

Gaskrise und hohe Inflation in Deutschland zwingen viele Menschen laut einer Umfrage zum Verzicht im Alltag, der Einkaufskorb wird leerer. Zugleich nagt die hohe Teuerungsrate am Ersparten und der Traum...weiterlesen »

Hohe Inflation bereitet Menschen Sorgen

am 10.2022 - Abendzeitung

Gestiegene Energie- und Lebensmittelpreise treffen Menschen mit geringerem Einkommen besonders hart. Doch auch wer mehr verdient, macht sich Sorgen. Der Einkaufskorb vieler Menschen in Deutschland wird...weiterlesen »

Sparquote mit 11,1% im 1. Halbjahr 2022 wieder auf Vor-Pandemie-Niveau

am 10.2022 - Extremnews.com

Statistisches Bundesamt Bild: Eigenes Werk /OTT Starke Preisanstiege vor allem für Energie und Lebensmittel machen es aktuell für viele Haushalte immer schwerer, Geld auf die Seite zu legen und zu sparen....weiterlesen »

Hohe Inflation bereitet Menschen Sorgen

am 10.2022 - tz

Gestiegene Energie- und Lebensmittelpreise treffen Menschen mit geringerem Einkommen besonders hart. Doch auch wer mehr verdient, macht sich Sorgen. Berlin/Frankfurt - Gaskrise und hohe Inflation in Deutschland...weiterlesen »

Verbraucher: Hohe Inflation bereitet Menschen Sorgen

am 10.2022 - Berliner Morgenpost

Gestiegene Energie- und Lebensmittelpreise treffen Menschen mit geringerem Einkommen besonders hart. Doch auch wer mehr verdient, macht sich Sorgen. Berlin/Frankfurt. Gaskrise und hohe Inflation in Deutschland...weiterlesen »

Hohe Inflation bereitet Menschen Sorgen

am 10.2022 - HNA

Berlin/Frankfurt - Gaskrise und hohe Inflation in Deutschland zwingen viele Menschen laut einer Umfrage zum Verzicht im Alltag, der Einkaufskorb wird leerer. Zugleich nagt die hohe Teuerungsrate am Ersparten...weiterlesen »

Hohe Inflation bereitet Menschen Sorgen

am 10.2022 - nordbayern

Berlin/Frankfurt - Gestiegene Energie- und Lebensmittelpreise treffen Menschen mit geringerem Einkommen besonders hart. Doch auch wer mehr...weiterlesen »

Verbraucher: Hohe Inflation bereitet Menschen Sorgen

am 10.2022 - Hambuger Abendblatt

Gestiegene Energie- und Lebensmittelpreise treffen Menschen mit geringerem Einkommen besonders hart. Doch auch wer mehr verdient, macht sich Sorgen. Berlin/Frankfurt. Gaskrise und hohe Inflation in Deutschland...weiterlesen »

Hohe Inflation bereitet Menschen Sorgen

am 10.2022 - FreiePresse

Konsum: In den vergangenen zwölf Monaten haben laut der DSGV-Umfrage 57 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher ihren Konsum bereits eingeschränkt. "Rund 90 Prozent der Befragten treibt die Inflation...weiterlesen »

Hohe Inflation bereitet Menschen Sorgen

am 10.2022 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Gestiegene Energie- und Lebensmittelpreise treffen Menschen mit geringerem Einkommen besonders hart. Doch auch wer mehr verdient, macht sich Sorgen. Gaskrise und hohe Inflation in Deutschland zwingen viele...weiterlesen »

Verbraucher: Hohe Inflation bereitet Menschen Sorgen

am 10.2022 - Westdeutsche Zeitung

Berlin/Frankfurt Gestiegene Energie- und Lebensmittelpreise treffen Menschen mit geringerem Einkommen besonders hart. Doch auch wer mehr verdient, macht sich Sorgen. Gaskrise und hohe Inflation in Deutschland...weiterlesen »

Inflation in Deutschland: Geldvermögen schrumpft pro Kopf um 4700 Euro

am 10.2022 - Spiegel

Sparen während der Coronakrise hat deutschen Haushalten eine Rekordsumme beim Geldvermögen gebracht. Doch Berechnungen zufolge schmälert die Inflation das Geldvermögen nun deutlich.weiterlesen »

Hohe Inflation bereitet Menschen Sorgen

am 10.2022 - Augsburger Allgemeine

Der Einkaufskorb vieler Menschen in Deutschland wird angesichts der hohen Inflation leerer. Gestiegene Energie- und Lebensmittelpreise treffen Menschen mit geringerem Einkommen besonders hart. Doch auch...weiterlesen »

Hohe Inflation bereitet Menschen Sorgen

am 10.2022 - kreiszeitung.de

Erstellt: 25.10.2022, 15:25 Uhr Kommentare Teilen Gestiegene Energie- und Lebensmittelpreise treffen Menschen mit geringerem Einkommen besonders hart. Doch auch wer mehr verdient, macht sich Sorgen. Berlin/Frankfurt...weiterlesen »

Hohe Inflation bereitet Menschen Sorgen

am 10.2022 - op-online.de

Berlin/Frankfurt - Gaskrise und hohe Inflation in Deutschland zwingen viele Menschen laut einer Umfrage zum Verzicht im Alltag, der Einkaufskorb wird leerer. Zugleich nagt die hohe Teuerungsrate am Ersparten...weiterlesen »

Hohe Inflation bereitet Menschen Sorgen

am 10.2022 - Braunschweiger Zeitung

Der Einkaufskorb vieler Menschen in Deutschland wird angesichts der hohen Inflation leerer. Gaskrise und hohe Inflation in Deutschland zwingen viele Menschen laut einer Umfrage zum Verzicht im Alltag,...weiterlesen »

Vermögensbarometer der Sparkassen: Die Inflation treibt fast alle Menschen um

am 10.2022 - Göttinger Tageblatt

Die vergangenen Monate haben einen drastischen Stimmungswandel in Deutschland gebracht. Im jährlichen Vermögensbarometer der Sparkassen dominieren 2022 Sorgen, Skepsis und Einschränkungen. „Auskommen mit...weiterlesen »

Vermögensbarometer der Sparkassen: Die Inflation treibt fast alle Menschen um

am 10.2022 - Neue Presse

Die vergangenen Monate haben einen drastischen Stimmungswandel in Deutschland gebracht. Im jährlichen Vermögensbarometer der Sparkassen dominieren 2022 Sorgen, Skepsis und Einschränkungen. „Auskommen mit...weiterlesen »

Vermögensbarometer der Sparkassen: Die Inflation treibt fast alle Menschen um

am 10.2022 - Lübecker Nachrichten

Die Sorgen dominieren im Vermögensbarometer. Die Immobiliennachfrage ist seit September eingebrochen. Der Sparkassenpräsident hat einen Vorschlag für Hilfen. Die vergangenen Monate haben einen drastischen...weiterlesen »

Steigende Lebenshaltungskosten: BRD vor Rezession

am 10.2022 - jungeWelt

Mehrheit der Bevölkerung schränkt Konsum ein. Geringverdiener besonders betroffen Zwei Drittel der Bevölkerung sparen bereits seit Monaten bei alltäglichen Ausgaben Die Rezession kommt. Darauf deutet der...weiterlesen »

Wie sich Deutschland auf die Wirtschaftskrise einstellt

am 10.2022 - RTL

Gaskrise und hohe Inflation in Deutschland zwingen viele Menschen zum Verzicht im Alltagsleben. Das aktuelle Vermögensbarometer des Sparkassen- und Giroverbandes macht deutlich: Die meisten rechnen nicht...weiterlesen »

Inflation: Sparquote sinkt nach Rekordjahr deutlich – auch das Geldvermögen schrumpft

am 10.2022 - skispringen.com

Weil alltägliche Anschaffungen teurer sind, können Haushalte weniger Geld auf die hohe Kante legen. Die DZ Bank rechnet aber mit einem Anstieg im Schlussquartal. Berlin Die Deutschen legen angesichts der...weiterlesen »

Nur noch jeder Zweite kann Geld zum Sparen zurücklegen

am 10.2022 - FreiePresse

Die Sparmöglichkeiten der Deutschen sinken in hohem Tempo. Konnten im Jahr 2020 noch 70 Prozent der Deutschen regelmäßig Geld beiseitelegen, sieht sich aktuell nur noch jeder Zweite dazu in der Lage. Vor...weiterlesen »

Hohe Inflation bereitet Menschen Sorgen

am 10.2022 - Remscheider General-Anzeiger

Gestiegene Energie- und Lebensmittelpreise treffen Menschen mit geringerem Einkommen besonders hart. Doch auch wer mehr verdient, macht sich Sorgen. Berlin/Frankfurt - Gaskrise und hohe Inflation in Deutschland...weiterlesen »

Hohe Inflation bereitet Menschen Sorgen

am 10.2022 - correctiv

Gestiegene Energie- und Lebensmittelpreise treffen Menschen mit geringerem Einkommen besonders hart. Doch auch wer mehr verdient, macht sich Sorgen. Berlin/Frankfurt (dpa) - - Gaskrise und hohe Inflation...weiterlesen »

Haushalte legen wieder weniger auf die hohe Kante

am 10.2022 - RTL

Die in zwei Corona-Jahren auf Rekordhöhe gestiegene Sparquote der privaten Haushalte lag nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im ersten Halbjahr bei 11,1 Prozent und damit in etwa auf dem Niveau...weiterlesen »

Erhebung des Statistisches Bundesamts: Die Deutschen sparen weniger

am 10.2022 - Textilwirtschaft.de

Ein Teil der deutschen Konsumenten ist derzeit nicht in der Lage, viel Geld auf die Seite zu legen. Deutschlands Verbraucherinnen und Verbraucher legen wieder weniger auf die hohe Kante. Das liegt weniger...weiterlesen »

Haushalte legen wieder weniger auf die hohe Kante

am 10.2022 - HNA

Wiesbaden - Die in zwei Corona-Jahren auf Rekordhöhe gestiegene Sparquote der privaten Haushalte lag nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im ersten Halbjahr bei 11,1 Prozent und damit in etwa auf...weiterlesen »

Haushalte legen wieder weniger auf die hohe Kante

am 10.2022 - tz

Tatsächlich führte die Pandemie zu einer höheren Sparquote in Deutschland. Doch nun kehren Inflation und hohe Energiekosten den Trend um und viele Haushalte können weniger oder kaum Geld zur Seite legen....weiterlesen »

Sparquote normalisiert sich: Haushalte legen wieder weniger auf die hohe Kante

am 10.2022 - Berliner Morgenpost

Tatsächlich führte die Pandemie zu einer höheren Sparquote in Deutschland. Doch nun kehren Inflation und hohe Energiekosten den Trend um und viele Haushalte können weniger oder kaum Geld zur Seite legen....weiterlesen »

Haushalte legen wieder weniger auf die hohe Kante

am 10.2022 - nordbayern

Wiesbaden - Tatsächlich führte die Pandemie zu einer höheren Sparquote in Deutschland. Doch nun kehren Inflation und hohe Energiekosten...weiterlesen »

Sparquote normalisiert sich: Haushalte legen wieder weniger auf die hohe Kante

am 10.2022 - Hambuger Abendblatt

Tatsächlich führte die Pandemie zu einer höheren Sparquote in Deutschland. Doch nun kehren Inflation und hohe Energiekosten den Trend um und viele Haushalte können weniger oder kaum Geld zur Seite legen....weiterlesen »

Vor-Corona-Niveau: Sparquote sinkt deutlich

am 10.2022 - FAZ

Die Rekordwerte bei der Sparquote der privaten Haushalte sind gebrochen. Die Inflation wirkt sich deutlich auf die Sparquote der privaten Haushalte in Deutschland aus. Sie erreicht das Vor-Corona-Niveau,...weiterlesen »

Inflation drückt die Kaufkraft: Sparquote sinkt auf Vor-Corona-Niveau

am 10.2022 - n-tv

Im ersten Halbjahr 2021 stieg die Sparquote auf den Rekordwert von 18,2 Prozent - nun liegt sie bei 11,1 Prozent. In den ersten beiden Corona-Jahren steigt die Sparquote in Deutschland auf neue Höchstwerte....weiterlesen »

Haushalte legen wieder weniger auf die hohe Kante

am 10.2022 - Augsburger Allgemeine

Die in zwei Corona-Jahren auf Rekordhöhe geschossene Sparquote normalisiert sich wieder. Jetzt machen Inflation und Energie-Krise den Haushalten zu schaffen. Tatsächlich führte die Pandemie zu einer höheren...weiterlesen »

Haushalte legen wieder weniger auf die hohe Kante

am 10.2022 - op-online.de

Wiesbaden - Die in zwei Corona-Jahren auf Rekordhöhe gestiegene Sparquote der privaten Haushalte lag nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im ersten Halbjahr bei 11,1 Prozent und damit in etwa auf...weiterlesen »

Sparquote normalisiert sich: Haushalte legen wieder weniger auf die hohe Kante

am 10.2022 - Westdeutsche Zeitung

Wiesbaden Tatsächlich führte die Pandemie zu einer höheren Sparquote in Deutschland. Doch nun kehren Inflation und hohe Energiekosten den Trend um und viele Haushalte können weniger oder kaum Geld zur...weiterlesen »

Vor-Corona-Niveau: Sparquote sinkt deutlich

am 10.2022 - FAZ

Die Rekordwerte bei der Sparquote der privaten Haushalte sind gebrochen. Die Inflation wirkt sich deutlich auf die Sparquote der privaten Haushalte in Deutschland aus. Sie erreicht das Vor-Corona-Niveau,...weiterlesen »

Haushalte legen wieder weniger auf die hohe Kante

am 10.2022 - kreiszeitung.de

Erstellt: 25.10.2022, 10:57 Uhr Kommentare Teilen Tatsächlich führte die Pandemie zu einer höheren Sparquote in Deutschland. Doch nun kehren Inflation und hohe Energiekosten den Trend um und viele Haushalte...weiterlesen »

Hohe Inflation bereitet Menschen Sorgen

am 10.2022 - Wormser Zeitung

Gestiegene Energie- und Lebensmittelpreise treffen Menschen mit geringerem Einkommen besonders hart. Doch auch wer mehr verdient, macht sich Sorgen. Berlin/Frankfurt (dpa) - - Gaskrise und hohe Inflation...weiterlesen »

Hohe Inflation bereitet Menschen Sorgen

am 10.2022 - Kurierverlag.de

Gestiegene Energie- und Lebensmittelpreise treffen Menschen mit geringerem Einkommen besonders hart. Doch auch wer mehr verdient, macht sich Sorgen. Berlin/Frankfurt - Gaskrise und hohe Inflation in Deutschland...weiterlesen »

Hohe Inflation: Sparquote der Deutschen sinkt auf Vor-Corona-Niveau

am 10.2022 - Spiegel

Die Deutschen sparen wegen der Inflation immer weniger. Im Schnitt legt jeder Bürger Statistikern zufolge 240 Euro monatlich zurück. Aber sie sehen deutliche Unterschiede bei den Haushalten.weiterlesen »

Inflation: Sparquote sinkt nach Rekordjahr deutlich – Vor-Corona-Niveau erreicht

am 10.2022 - skispringen.com

Weil alltägliche Anschaffungen teurer sind, können Haushalte weniger Geld auf die hohe Kante legen. Die DZ Bank rechnet aber mit einem Anstieg im Schlussquartal. Berlin Die Deutschen legen angesichts der...weiterlesen »

Haushalte legen wieder weniger auf die hohe Kante

am 10.2022 - LZ.de

Tatsächlich führte die Pandemie zu einer höheren Sparquote in Deutschland. Doch nun kehren Inflation und hohe Energiekosten den Trend um und viele Haushalte können weniger oder kaum Geld zur Seite legen.weiterlesen »

Haushalte legen wieder weniger auf die hohe Kante

am 10.2022 - Kurierverlag.de

Tatsächlich führte die Pandemie zu einer höheren Sparquote in Deutschland. Doch nun kehren Inflation und hohe Energiekosten den Trend um und viele Haushalte können weniger oder kaum Geld zur Seite legen....weiterlesen »

Nur noch jeder Zweite kann Geld auf die hohe Kante legen

am 10.2022 - FreiePresse

Die Sparmöglichkeiten der Deutschen sinken in hohem Tempo. Konnten im Jahr 2020 noch 70 Prozent der Deutschen regelmäßig Geld beiseitelegen, sieht sich aktuell nur noch jeder Zweite dazu in der Lage. Vor...weiterlesen »

Umfrage: Nur noch jeder zweite Deutsche kann aktuell sparen

am 10.2022 - RT Deutsch ***

Laut einer Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) kann nur noch jeder zweite Deutsche regelmäßig Geld auf die hohe Kante legen. Wenig überraschend trifft die galoppierende Inflation vor allem...weiterlesen »

Immer weniger Bürger können regelmäßig Geld beiseitelegen

am 10.2022 - Extremnews.com

Bild: Gerd Altmann/Shapes:AllSilhouettes.com / pixelio.de Immer weniger Deutsche können regelmäßig Geld beiseitelegen. Das zeigt eine Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), die gemeinsam...weiterlesen »

IW-Umfrage: Nur noch jeder zweite Deutsche kann sparen

am 10.2022 - FAZ

Sparen gelingt nur noch jedem zweiten Deutschen, hat eine Umfrage ergeben. Betroffen sind nicht nur Geringverdiener: Wegen stark gestiegener Energiekosten können immer weniger Deutsche Geld auf die hohe...weiterlesen »

Nur jeder Zweite kann aktuell noch sparen

am 10.2022 - RTL

Die hohe Inflation bremst einer Umfrage zufolge viele Sparer in Deutschland aus. Nach Angaben des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) sieht sich aktuell nur noch jeder Zweite (50 Prozent) in der Lage,...weiterlesen »

Wegen der Inflation kann nur noch jeder Zweite sparen

am 10.2022 - Tagesschau

Angesichts der steigenden Preise kann nur noch jeder Zweite in Deutschland sparen. Einer Umfrage zufolge hat es auch ein Großteil der Mittelschicht schwer, Geld auf die hohe Kante zu legen. Die hohe Inflation...weiterlesen »

Immer weniger Deutsche können Geld zurücklegen – Umfrage

am 10.2022 - gagadget

Während im Jahr 2020 noch 70 Prozent der Deutschen regelmäßig Geld beiseitelegten, sieht sich aktuell nur jeder Zweite dazu in der Lage, geht aus einer Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft und...weiterlesen »

Nur jeder Zweite kann aktuell noch sparen

am 10.2022 - HNA

Köln - Die hohe Inflation bremst einer Umfrage zufolge viele Sparer in Deutschland aus. Nach Angaben des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) sieht sich aktuell nur noch jeder Zweite (50 Prozent) in...weiterlesen »

Nur jeder Zweite kann aktuell noch sparen

am 10.2022 - tz

Die stark steigenden Preise für Gas und Strom machen sich bemerkbar: Immer weniger Menschen können von ihrem Geld ewas beiseite legen. Köln - Die hohe Inflation bremst einer Umfrage zufolge viele Sparer...weiterlesen »

Umfrage: Nur jeder Zweite kann aktuell noch sparen

am 10.2022 - Berliner Morgenpost

Die stark steigenden Preise für Gas und Strom machen sich bemerkbar: Immer weniger Menschen können von ihrem Geld ewas beiseite legen. Köln. Die hohe Inflation bremst einer Umfrage zufolge viele Sparer...weiterlesen »

Nur jeder Zweite kann aktuell noch sparen

am 10.2022 - nordbayern

Köln - Die stark steigenden Preise für Gas und Strom machen sich bemerkbar: Immer weniger Menschen können von ihrem Geld ewas beiseite legen....weiterlesen »

Umfrage: Nur jeder Zweite kann aktuell noch sparen

am 10.2022 - Hambuger Abendblatt

Die stark steigenden Preise für Gas und Strom machen sich bemerkbar: Immer weniger Menschen können von ihrem Geld ewas beiseite legen. Köln. Die hohe Inflation bremst einer Umfrage zufolge viele Sparer...weiterlesen »

Nur noch jeder Zweite kann aktuell noch sparen

am 10.2022 - RTL

Die hohe Inflation bremst einer Umfrage zufolge viele Sparer in Deutschland aus. Nach Angaben des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) sieht sich aktuell nur noch jeder Zweite (50 Prozent) in der Lage,...weiterlesen »

Nur jeder Zweite kann aktuell noch sparen

am 10.2022 - Augsburger Allgemeine

Eie hohe Inflation bremst viele Sparer in Deutschland aus. Die stark steigenden Preise für Gas und Strom machen sich bemerkbar: Immer weniger Menschen können von ihrem Geld ewas beiseite legen. Die hohe...weiterlesen »

Nur jeder Zweite kann aktuell noch sparen

am 10.2022 - kreiszeitung.de

Erstellt: 24.10.2022, 12:42 Uhr Kommentare Teilen Die stark steigenden Preise für Gas und Strom machen sich bemerkbar: Immer weniger Menschen können von ihrem Geld ewas beiseite legen. Köln - Die hohe...weiterlesen »

Nur jeder Zweite kann aktuell noch sparen

am 10.2022 - op-online.de

Köln - Die hohe Inflation bremst einer Umfrage zufolge viele Sparer in Deutschland aus. Nach Angaben des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) sieht sich aktuell nur noch jeder Zweite (50 Prozent) in...weiterlesen »

Umfrage: Nur jeder Zweite kann aktuell noch sparen

am 10.2022 - Westdeutsche Zeitung

Köln Die stark steigenden Preise für Gas und Strom machen sich bemerkbar: Immer weniger Menschen können von ihrem Geld ewas beiseite legen. Die hohe Inflation bremst einer Umfrage zufolge viele Sparer...weiterlesen »

Nur noch jeder Zweite kann aktuell noch sparen

am 10.2022 - Abendzeitung

Die Preise steigen, die Stromrechnungen werden teurer. Das wirkt sich auch auf das Sparverhalten der Deutschen aus. Von der Verschlechterung der Sparfähigkeit sind nicht nur Einkommensschwache betroffen....weiterlesen »

Nur noch jeder Zweite kann aktuell noch sparen

am 10.2022 - Neue Westfälische

Die hohe Inflation bremst einer Umfrage zufolge viele Sparer in Deutschland aus. Nach Angaben des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) sieht sich aktuell nur noch jeder Zweite (50 Prozent) in der Lage,...weiterlesen »

Umfrage: Nur noch jeder Zweite kann aktuell noch sparen

am 10.2022 - Stern

Die Preise steigen, die Stromrechnungen werden teurer. Das wirkt sich auch auf das Sparverhalten der Deutschen aus. Von der Verschlechterung der Sparfähigkeit sind nicht nur Einkommensschwache betroffen....weiterlesen »

Umfrage: Nur noch jeder Zweite kann Geld ansparen

am 10.2022 - Stern

Vor allem wegen der stark gestiegenen Energiepreise können immer weniger Menschen regelmäßig Geld beiseite legen. Derzeit sieht sich einer Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln (IW) zufolge...weiterlesen »

Nur noch jeder Zweite kann aktuell noch sparen

am 10.2022 - HNA

Köln - Die hohe Inflation bremst einer Umfrage zufolge viele Sparer in Deutschland aus. Nach Angaben des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) sieht sich aktuell nur noch jeder Zweite (50 Prozent) in...weiterlesen »

Nur noch jeder Zweite kann aktuell noch sparen

am 10.2022 - tz

Die Preise steigen, die Stromrechnungen werden teurer. Das wirkt sich auch auf das Sparverhalten der Deutschen aus. Von der Verschlechterung der Sparfähigkeit sind nicht nur Einkommensschwache betroffen....weiterlesen »

Umfrage: Nur noch jeder Zweite kann aktuell noch sparen

am 10.2022 - Berliner Morgenpost

Die Preise steigen, die Stromrechnungen werden teurer. Das wirkt sich auch auf das Sparverhalten der Deutschen aus. Von der Verschlechterung der Sparfähigkeit sind nicht nur Einkommensschwache betroffen....weiterlesen »

Nur noch jeder Zweite kann aktuell noch sparen

am 10.2022 - nordbayern

Köln - Die Preise steigen, die Stromrechnungen werden teurer. Das wirkt sich auch auf das Sparverhalten der Deutschen aus. Von der Verschlechterung...weiterlesen »

Nur noch jeder Zweite kann aktuell noch sparen

am 10.2022 - FreiePresse

Besonders die stark steigenden Preise für Gas und Strom machen sich bemerkbar. Demnach berichteten 67 Prozent der Befragten von starken finanziellen Belastungen durch teure Energie. Seit Monaten treiben...weiterlesen »

Umfrage: Nur noch jeder Zweite kann aktuell noch sparen

am 10.2022 - Hambuger Abendblatt

Die Preise steigen, die Stromrechnungen werden teurer. Das wirkt sich auch auf das Sparverhalten der Deutschen aus. Von der Verschlechterung der Sparfähigkeit sind nicht nur Einkommensschwache betroffen....weiterlesen »

Nur noch jeder Zweite kann aktuell noch sparen

am 10.2022 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Preise steigen, die Stromrechnungen werden teurer. Das wirkt sich auch auf das Sparverhalten der Deutschen aus. Von der Verschlechterung der Sparfähigkeit sind nicht nur Einkommensschwache betroffen....weiterlesen »

Teuerung frisst Einkommen auf - Deutsche können nichts mehr sparen

am 10.2022 - Berliner Kurier

Die Deutschen waren mal Sparweltmeister. Viele legten Geld auf die hohe Kante – für schlechte Zeiten. Diese Vorsorge wird für immer mehr Bundesbürger ein Ding der Unmöglichkeit. Die Teuerung lässt oft...weiterlesen »

Nur noch jeder Zweite kann aktuell noch sparen

am 10.2022 - Augsburger Allgemeine

Viele Menschen in Deutschland können aktuell aufgrund der hohen Inflation nicht so viel sparen. Die Preise steigen, die Stromrechnungen werden teurer. Das wirkt sich auch auf das Sparverhalten der Deutschen...weiterlesen »

Nur noch jeder Zweite kann aktuell noch sparen

am 10.2022 - kreiszeitung.de

Erstellt: 24.10.2022, 11:27 Uhr Kommentare Teilen Die Preise steigen, die Stromrechnungen werden teurer. Das wirkt sich auch auf das Sparverhalten der Deutschen aus. Von der Verschlechterung der Sparfähigkeit...weiterlesen »

Nur noch jeder Zweite kann aktuell noch sparen

am 10.2022 - Weser Kurier

Die Preise steigen, die Stromrechnungen werden teurer. Das wirkt sich auch auf das Sparverhalten der Deutschen aus. Von der Verschlechterung der Sparfähigkeit sind nicht nur Einkommensschwache betroffen....weiterlesen »

Umfrage: Nur noch jeder Zweite kann aktuell noch sparen

am 10.2022 - Westdeutsche Zeitung

Köln Die Preise steigen, die Stromrechnungen werden teurer. Das wirkt sich auch auf das Sparverhalten der Deutschen aus. Von der Verschlechterung der Sparfähigkeit sind nicht nur Einkommensschwache betroffen....weiterlesen »

Nur noch jeder Zweite kann aktuell noch sparen

am 10.2022 - op-online.de

Köln - Die hohe Inflation bremst einer Umfrage zufolge viele Sparer in Deutschland aus. Nach Angaben des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) sieht sich aktuell nur noch jeder Zweite (50 Prozent) in...weiterlesen »

Nur noch jeder Zweite kann aktuell noch sparen

am 10.2022 - DONAU KURIER

Inflation - Viele Menschen in Deutschland können aktuell aufgrund der hohen Inflation nicht so viel sparen. - Foto: Hendrik Schmidt/dpa Die Preise steigen, die Stromrechnungen werden teurer. Das wirkt...weiterlesen »

Nur noch jeder Zweite kann aktuell noch sparen

am 10.2022 - Braunschweiger Zeitung

Viele Menschen in Deutschland können aktuell aufgrund der hohen Inflation nicht so viel sparen. Die hohe Inflation bremst einer Umfrage zufolge viele Sparer in Deutschland aus. Nach Angaben des Instituts...weiterlesen »

Nur jeder Zweite kann aktuell noch sparen

am 10.2022 - LZ.de

Die stark steigenden Preise für Gas und Strom machen sich bemerkbar: Immer weniger Menschen können von ihrem Geld ewas beiseite legen.weiterlesen »

Nur noch jeder Zweite kann aktuell noch sparen

am 10.2022 - correctiv

Die Preise steigen, die Stromrechnungen werden teurer. Das wirkt sich auch auf das Sparverhalten der Deutschen aus. Von der Verschlechterung der Sparfähigkeit sind nicht nur... Köln (dpa) - - Die hohe...weiterlesen »

Nur noch jeder Zweite kann aktuell noch sparen

am 10.2022 - LZ.de

Die hohe Inflation bremst einer Umfrage zufolge viele Sparer in Deutschland aus. Nach Angaben des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) sieht sich aktuell nur noch jeder Zweite (50 Prozent) in der Lage,...weiterlesen »

Nur noch jeder Zweite kann aktuell noch sparen

am 10.2022 - Remscheider General-Anzeiger

Die Preise steigen, die Stromrechnungen werden teurer. Das wirkt sich auch auf das Sparverhalten der Deutschen aus. Von der Verschlechterung der Sparfähigkeit sind nicht nur Einkommensschwache betroffen....weiterlesen »

Nur jeder Zweite kann aktuell noch sparen

am 10.2022 - Kurierverlag.de

Die stark steigenden Preise für Gas und Strom machen sich bemerkbar: Immer weniger Menschen können von ihrem Geld ewas beiseite legen. Köln - Die hohe Inflation bremst einer Umfrage zufolge viele Sparer...weiterlesen »

Nur noch jeder Zweite kann aktuell noch sparen

am 10.2022 - Wormser Zeitung

Die Preise steigen, die Stromrechnungen werden teurer. Das wirkt sich auch auf das Sparverhalten der Deutschen aus. Von der Verschlechterung der Sparfähigkeit sind nicht nur... Köln (dpa) - - Die hohe...weiterlesen »

Nur noch jeder Zweite kann aktuell noch sparen

am 10.2022 - Kurierverlag.de

Die Preise steigen, die Stromrechnungen werden teurer. Das wirkt sich auch auf das Sparverhalten der Deutschen aus. Von der Verschlechterung der Sparfähigkeit sind nicht nur Einkommensschwache betroffen....weiterlesen »

KLICKEN