Gut zu wissen: Was es mit dem Nationalfeiertag auf sich hat

am 10.2022 - Aachener Zeitung

Vor 67 Jahren beschloss das Parlament die Neutralität. Aber seit wann gibt es den Nationalfeiertag? Und wie finden heuer die Feierlichkeiten statt? Diese und weitere Fragen und Antworten zum 26. Oktober finden Sie hier.weiterlesen »

Wie Österreich die von Moskau verlangte Neutralität zu lieben lernte

am 10.2022 - derStandard

Österreichs Bekenntnis zur Neutralität ebnete 1955 den Weg zum Staatsvertrag. Was sie in der Praxis bedeutet, hat sich im Lauf der Jahrzehnte stark geändert An würdigen Vorschlägen mangelte es nicht, als...weiterlesen »

Darum wird der Nationalfeiertag in Österreich gefeiert

am 10.2022 - meinbezirk.at

Seit 1965 findet der österreichische Nationalfeiertag jährlich statt. Es ist ein öffentlicher, staatlicher Feiertag, demnach haben alle öffentlichen Einrichtungen wie Ämter, Schulen und Universitäten,...weiterlesen »

Eine Debatte, vor der sich jeder drückt: Ist Österreichs Neutralität noch zeitgemäß?

am 10.2022 - Aachener Zeitung

Am 26. Oktober 1955 ist das Neutralitätsgesetz beschlossen worden. Seit 1965 wird mit dem Nationalfeiertag daran erinnert. Ist dieser Status des Landes noch zeitgemäß? Von Karin Leitner Wien – Morgen ist...weiterlesen »

KLICKEN