Europa: Scholz und Macron müssen ihren Zwist endlich beilegen

am 10.2022 - Süddeutsche

Zeit des Stichelns: Gelegentlich zeigt sich Frankreichs Präsident Emmanuel Macron (links) leicht indigniert über Bundeskanzler Olaf Scholz und deutsche Alleingänge in der EU. Gut, dass Kanzler Olaf Scholz...weiterlesen »

Frankreich verlässt Energiecharta: „Wir haben auf die Deutschen gewartet, aber es wurde immer alberner“

am 10.2022 - DER TAGESSPIEGEL

Seit rund zwei Wochen steht die Entscheidung Frankreichs, aus der Energiecharta auszutreten. Der Investitionsschutzvertrag bremst laut Klimaschützern die Energiewende, in dem er unter anderem den Umstieg...weiterlesen »

Energiewende: „Wir haben auf die Deutschen gewartet, aber es wurde immer alberner“: Frankreich verlässt Energiecharta

am 10.2022 - skispringen.com

Ein alter Vertrag schützt Energiekonzerne vor staatlichen Eingriffen – jetzt treten immer mehr EU-Staaten aus, weil sie die Energiewende nicht bremsen wollen. Brüssel Seit rund zwei Wochen steht die Entscheidung...weiterlesen »

Energiewende: „Wir haben auf die Deutschen gewartet, aber es wurde immer alberner“: Frankreich verlässt die Energiecharta

am 10.2022 - skispringen.com

Ein alter Vertrag schützt Energiekonzerne vor staatlichen Eingriffen – jetzt treten immer mehr EU-Staaten aus, weil sie die Energiewende nicht bremsen wollen. Brüssel Seit rund zwei Wochen steht die Entscheidung...weiterlesen »

Energiewende: Druck auf die Bundesregierung: Immer mehr EU-Staaten verlassen Energiecharta

am 10.2022 - skispringen.com

Fünf EU-Länder ziehen sich aus der Energiecharta zurück, weil sie die Energiewende nicht bremsen wollen. Emmanuel Macron wollte den Schritt eigentlich zusammen mit Olaf Scholz verkünden. Brüssel Seit rund...weiterlesen »

KLICKEN