Kunsthandwerk: Candle with Care: Mit handgemachten Kerzen etwas Gutes tun

am 1.2023 - Volksfreund

Trier Seit rund eineinhalb Jahren zieht Hanna Bales aus Trier selbst Kerzen und setzt sich mit „Candle with Care“ gleichzeitig für etwas Gutes ein. Im Volksfreund-Interview erzählt sie, wie aus einer spontanen...weiterlesen »

Verbraucher: Preisbremsen für Strom und Gas: Wer profitiert, wer nicht?

am 1.2023 - Volksfreund

Trier Verbraucher sollen aufgrund der gestiegenen Energiepreise entlastet werden. Doch viele Strom- und Gaskunden in der Region werden von den Preisbremsen nichts spüren. Auch Unternehmen könnten zu den...weiterlesen »

Kommunale Versorgung: Grundpreis wird anders berechnet – So viel müssen Eifeler 2023 mehr für Wasser bezahlen

am 1.2023 - Volksfreund

Bitburg/Prüm Wer vom Eigenbetrieb Wasserversorgung des Eifelkreises versorgt wird, muss ab diesem Jahr einen höheren Grundpreis bezahlen, der sich am Verbrauch orientiert. Wir erklären, wie ab jetzt abgerechnet...weiterlesen »

Prinzenpaar legt los: Erst in den Dom, dann auf den Thron – Trierer Narren feiern erstmals karnevalistischen Gottesdienst

am 1.2023 - Volksfreund

Trier Am 7. Januar soll endlich die große Stunde der Langzeit-Designierten schlagen: Im zweiten Anlauf werden Michael Molitor und Bianca Degen zum Trierer Prinzenpaar gekürt. Doch schon vorher stehen besondere...weiterlesen »

Kritik an Stadtverwaltung: Verzögerungen bei der Langerfeldtrasse sorgen für Ärger

am 1.2023 - Westdeutsche Zeitung

Wuppertal Wuppertal möchte fahrradfreundlicher werden. Ein wichtiger Bestandteil könnte die geplante Langerfeld-Trasse sein – doch der Ausbau stößt immer wieder auf Hindernisse. tWrappeul eömhtc isb 2025...weiterlesen »

Arbeiten am Steinweg abgeschlossen: Gute und schlechte Nachrichten zu Baustellen im Wuppertaler Stadtgebiet

am 1.2023 - Westdeutsche Zeitung

Wuppertal Manche Arbeiten in Barmen sind fertig, andere stehen still, weil Material fehlt oder das Wetter dazwischenkommt. nusBeaeltl vennre. Wiel laaeirtineM oder tFkfehaärc eirtzzu kppan edro ihtnc evfgübrra...weiterlesen »

Medizinische Versorgung: Wo bekommen Eifeler Frauen in Zukunft medizinische und gynäkologische Hilfe?

am 1.2023 - Volksfreund

Daun/Bad Neuenahr-Ahrweiler/Adenau Nach dem Aus für die Geburtsstation am Dauner Krankenhaus traf es nun den Standort Bad Neuenahr-Ahrweiler: Auch dort wurde die stationäre Gynäkologie geschlossen. Zum...weiterlesen »

Kunsthandwerk: Candle with Care: Mit handgemachten Kerzen etwas Gutes tun

am 1.2023 - Volksfreund

Trier Seit rund eineinhalb Jahren zieht Hanna Bales aus Trier selbst Kerzen und setzt sich mit „Candle with Care“ gleichzeitig für etwas Gutes ein. Im Volksfreund-Interview erzählt sie, wie aus einer spontanen...weiterlesen »

Kommunale Versorgung: Grundpreis wird anders berechnet – So viel müssen Eifeler 2023 mehr für Wasser bezahlen

am 1.2023 - Volksfreund

Bitburg/Prüm Wer vom Eigenbetrieb Wasserversorgung des Eifelkreises versorgt wird, muss ab diesem Jahr einen höheren Grundpreis bezahlen, der sich am Verbrauch orientiert. Wir erklären, wie ab jetzt abgerechnet...weiterlesen »

Verbraucher: Preisbremsen für Strom und Gas: Wer profitiert, wer nicht?

am 1.2023 - Volksfreund

Trier Verbraucher sollen aufgrund der gestiegenen Energiepreise entlastet werden. Doch viele Strom- und Gaskunden in der Region werden von den Preisbremsen nichts spüren. Auch Unternehmen könnten zu den...weiterlesen »

Prinzenpaar legt los: Erst in den Dom, dann auf den Thron – Trierer Narren feiern erstmals karnevalistischen Gottesdienst

am 1.2023 - Volksfreund

Trier Am 7. Januar soll endlich die große Stunde der Langzeit-Designierten schlagen: Im zweiten Ablauf werden Michael Molitor und Bianca Degen zum Trierer Prinzenpaar gekürt. Doch schon vorher stehen besondere...weiterlesen »

Katholische Kirche : Nach Tod von Benedikt: Glocken im ganzen Bistum Trier sollen jeden Mittag minutenlang läuten

am 1.2023 - Volksfreund

Trier In allen Kirchen des Bistums soll mit Trauergeläut dem am Samstag verstorbenen Papst Benedikt gedacht werden. Zudem findet im Trierer Dom in der nächsten Woche ein Requiem statt. Dort können sich...weiterlesen »

Naturschutz: Initiative gegen Insektensterben: Warum ein noch junger Verein aus dem Hochwald Tausende Unterstützer sucht

am 1.2023 - Volksfreund

Reinsfeld/Neuhütten Natur und Insekten schützen, den Einsatz schädlicher Stoffe verhindern: Das sind die Ziele des Vereins ANUK, gegründet 2021 im Hochwald. Der Vorstand hat jüngst bei Imkern in Reinsfeld...weiterlesen »

Langerfeld-Beyenburg: Dokumentation über das KZ Kemna und das Mahnmal erschienen

am 1.2023 - Westdeutsche Zeitung

Wuppertal Ein Mahnmal auf einer kleinen Anhöhe an der Beyenburger Straße erinnert an das Konzentrationslager Kemna. Nun ist der dritte Teil einer Dokumentation über das Lager der Nationalsozialisten veröffentlicht...weiterlesen »

Kommunale Versorgung: Grundpreis wird anders berechnet – So viel müssen Eifeler 2023 mehr für Wasser bezahlen

am 1.2023 - Volksfreund

Bitburg/Prüm Wer vom Eigenbetrieb Wasserversorgung des Eifelkreises versorgt wird, muss ab diesem Jahr einen höheren Grundpreis bezahlen, der sich am Verbrauch orientiert. Wir erklären, wie ab jetzt abgerechnet...weiterlesen »

Prinzenpaar legt los: Erst in den Dom, dann auf den Thron – Trierer Narren feiern erstmals karnevalistischen Gottesdienst

am 1.2023 - Volksfreund

Trier Am 7. Januar soll endlich die große Stunde der Langzeit-Designierten schlagen: Im zweiten Ablauf werden Michael Molitor und Bianca Degen zum Trierer Prinzenpaar gekürt. Doch schon vorher stehen besondere...weiterlesen »

Jahresrückblick: Remix, Royals und Rückkehr

am 1.2023 - Volksfreund

Nachdem das Großherzogtum wirtschaftlich besser durch die Corona-Pandemie gekommen ist als erwartet, schlägt der Ukraine-Krieg just in einem Moment zu, den Luxemburg mit ganz Europa feiern will: den der...weiterlesen »

Ungewöhnlicher Antrag: Cleverer Stellplatz-Trick? Wegen diesem Plan hat ein Hauseigentümer Ärger mit der Gemeinde Nittel

am 1.2023 - Volksfreund

Nittel Dirk Bockel, der 2008 für Luxemburg bei den Olympischen Spielen in Peking an den Start ging, ist als Immobilienbesitzer aktiv und vermietet Wohnungen. Ein Neubau in der Straße Im Stolzenwingert...weiterlesen »

Katholische Kirche : Nach Tod von Benedikt: Glocken im ganzen Bistum Trier sollen jeden Mittag minutenlang läuten

am 1.2023 - Volksfreund

Trier In allen Kirchen des Bistums soll mit Trauergeläut dem am Samstag verstorbenen Papst Benedikt gedacht werden. Zudem findet im Trierer Dom in der nächsten Woche ein Requiem statt. Dort können sich...weiterlesen »

Show mit Kai Pflaume: Neunjährige Triererin bei TV-Show „Klein gegen Groß“ – Für diesen Moment hat sie lange geübt

am 1.2023 - Volksfreund

Trier Eineinhalb Jahre musste Marie Wustrau warten, bis sie vom ARD eine Antwort auf ihre Bewerbung für „Klein gegen Groß“ bekam. Doch jetzt ist es endlich so weit! Marie zeigt ihr Talent ganz Deutschland....weiterlesen »

Brauchtum: Kein Umzug? In Wittlich steht der Karneval auf der Kippe

am 1.2023 - Volksfreund

Wittlich Brauchtum in Gefahr: In Wittlich stehen die Kappensitzungen wie auch der Umzug am Karnevalssonntag auf der Kippe. Über die Gründe sprechen wir mit der Wittlicher Narrenzunft Rot-Weiß. zKru orv...weiterlesen »

Geld für 2023: Ende Januar wird in Wuppertal über die Mitmachprojekte in der Mirke entschieden

am 1.2023 - Westdeutsche Zeitung

Wuppertal Die Antragstellung bis zum 23. Januar möglich. Die Förderung kommt zu 80 Prozent vom Land NRW und Bund. eeuNs arh,J neeu tkhcMmotjepaire in edr :kMier Eden naaruJ dwri aerrbüd ncehdeeits,n für...weiterlesen »

Der Pfarrer und das liebe Vieh: : Wallfahrtskirche Klausen: Darum hat Pater Albert Seul nun zwei Ziegen

am 1.2023 - Volksfreund

Klausen Er ist kein Geistlicher, wie er im Buche steht: Pater Albert Seul aus Klausen spricht mit Katzen und lebt für Kirche und Kultur. Für 2023 plant der umtriebige Geistliche neue Projekte. Was er vor...weiterlesen »

Für 1,68 Millionen Euro: Hier entsteht in Wuppertal ein neues Feuerwehr-Trainingszentrum

am 1.2023 - Westdeutsche Zeitung

Wuppertal In Wuppertal entsteht ein neues Trainingszentrum für die Feuerwehr – das ist laut dem Chef der Einsatzkräfte überfällig. nenW dei etWlaprpeur hwerFeuer edi päekngrdubfnamB rne,attiir athmc ies...weiterlesen »

Haft: Wie eine Ärztin Gefangenen in Wuppertal emotionale Kompetenz vermittelt

am 1.2023 - Westdeutsche Zeitung

Wuppertal Die Ärztin Stephanie Hofmann möchte den Häftlingen dabei helfen, ihr Leben anders ausrichten zu können. Wenn aiSepehnt amnofHn ni dei islvztaustaulosJgtzln ()JVA tg,eh rbettit ise niee etwas...weiterlesen »

[GA+] Frederik Marquart aus Beuel: „Tierärzte sind immer auch Psychologen“

am 1.2023 - General-Anzeiger

Beuel Mehrmals im Jahr hat Tierarzt Frederik Marquart aus Beuel Notdienst. Von Schnittverletzungen über Durchfallerkrankungen bringen seine kleinen Patienten alles mit. Nicht immer geht es glimpflich aus....weiterlesen »

Porträt: Trierer Studentin (22) wird jüngste Abgeordnete im Bundestag: Wie es dazu kam und was sie politisch antreibt

am 1.2023 - Volksfreund

Generationenwechsel im Deutschen Bundestag: Der Saarländer Heiko Maas (56, SPD) hat sein Mandat zum Ende des Jahres 2022 niedergelegt. Emily Vontz rückt für ihn nach und hat von ihm auch Tipps für die...weiterlesen »

Verbraucher: Preisbremsen für Strom und Gas: Wer profitiert, wer nicht?

am 1.2023 - Volksfreund

Trier Verbraucher sollen aufgrund der gestiegenen Energiepreise entlastet werden. Doch viele Strom- und Gaskunden in der Region werden von den Preisbremsen nichts spüren. Auch Unternehmen könnten zu den...weiterlesen »

Show mit Kai Pflaume: Neunjährige Triererin bei TV-Show „Klein gegen Groß“ – Für diesen Moment hat sie lange geübt

am 1.2023 - Volksfreund

Trier Eineinhalb Jahre musste Marie Wustrau warten, bis sie vom ARD eine Antwort auf ihre Bewerbung für „Klein gegen Groß“ bekam. Doch jetzt ist es endlich so weit! Marie zeigt ihr Talent ganz Deutschland....weiterlesen »

Ungewöhnlicher Antrag: Cleverer Stellplatz-Trick? Wegen diesem Plan hat ein Hauseigentümer Ärger mit der Gemeinde Nittel

am 1.2023 - Volksfreund

Nittel Dirk Bockel, der 2008 für Luxemburg bei den Olympischen Spielen in Peking an den Start ging, ist als Immobilienbesitzer aktiv und vermietet Wohnungen. Ein Neubau in der Straße Im Stolzenwingert...weiterlesen »

Brauchtum: Kein Umzug? In Wittlich steht der Karneval auf der Kippe

am 1.2023 - Volksfreund

Wittlich Brauchtum in Gefahr: In Wittlich stehen die Kappensitzungen wie auch der Umzug am Karnevalssonntag auf der Kippe. Über die Gründe sprechen wir mit der Wittlicher Narrenzunft Rot-Weiß. uzKr rov...weiterlesen »

Abschied: Der letzte Abend in der letzten Kneipe von Longkamp

am 1.2023 - Volksfreund

Longkamp Nach 41 Jahren begeben sich Medi und Rosi Schmitt als Gastromomen in den Ruhestand. Ein schwerer Abschied ist es auch für die Gäste, wie sich zum Ende noch einmal zeigt. Am aTg rov tsrSelevi tis...weiterlesen »

Wülfrath: „Comicfiguren haben etwas Unbeschwertes“

am 1.2023 - Westdeutsche Zeitung

Wülfrath Vier Malereien des Künstlers Sönke Hörster hängen derzeit in Plakatrahmen an der Bushaltestelle Am Diek, sie werden regelmäßig ausgetauscht. Wre ni end neannggvree Tnage ned rBehcie na erd eaBluslthelest...weiterlesen »

Velbert-Neviges: Abergläubige Menschen geben dem Mann mit dem Ruß schon einmal einen Kuss

am 1.2023 - Westdeutsche Zeitung

Neviges Der Beruf des Schornsteinfegers wandelt sich vom Kaminkehrer hin zum hoch qualifizierten Energieberater. In nsidee engaT drun mu ned srseJlawecheh sti xleA inifgetleS ien nerg rneeesheg :nanM nMa„hec...weiterlesen »

Haaner Jahresrückblick, Teil 6: Große Hilfsbereitschaft der Haaner zum Fest

am 1.2023 - Westdeutsche Zeitung

Haan Auch in den letzten beiden Monaten des Jahres ist eine Menge in der Gartenstadt passiert – für die Stadtentwicklung haben sich neue Pläne ergeben. eDi owA ieelrht ein eneus graFhuze für eEsn„s fau...weiterlesen »

Porträt: Trierer Studentin (22) wird jüngste Abgeordnete im Bundestag: Wie es dazu kam und was sie politisch antreibt

am 1.2023 - Volksfreund

Generationenwechsel im Deutschen Bundestag: Der Saarländer Heiko Maas (56, SPD) hat sein Mandat zum Ende des Jahres 2022 niedergelegt. Emily Vontz rückt für ihn nach und hat von ihm auch Tipps für die...weiterlesen »

Brauchtum: Kein Umzug? In Wittlich steht der Karneval auf der Kippe

am 1.2023 - Volksfreund

Wittlich Brauchtum in Gefahr: In Wittlich stehen die Kappensitzungen wie auch der Umzug am Karnevalssonntag auf der Kippe. Über die Gründe sprechen wir mit der Wittlicher Narrenzunft Rot-Weiß. uKzr rov...weiterlesen »

Ungewöhnlicher Antrag: Cleverer Stellplatz-Trick? Wegen diesem Plan hat ein Hauseigentümer Ärger mit der Gemeinde Nittel

am 1.2023 - Volksfreund

Nittel Dirk Bockel, der 2008 für Luxemburg bei den Olympischen Spielen in Peking an den Start ging, ist als Immobilienbesitzer aktiv und vermietet Wohnungen. Ein Neubau in der Straße Im Stolzenwingert...weiterlesen »

Abschied: Der letzte Abend in der letzten Kneipe von Longkamp

am 1.2023 - Volksfreund

Longkamp Nach 41 Jahren begeben sich Medi und Rosi Schmitt als Gastromomen in den Ruhestand. Ein schwerer Abschied ist es auch für die Gäste, wie sich zum Ende noch einmal zeigt. Am Tga ovr eliSvsret sti...weiterlesen »

[GA+] Silvester: Großeinsatz in Bonn: Wie Anwohner die Randale in Medinghoven erlebt haben

am 1.2023 - General-Anzeiger

Bonn Viele Anwohner in Medinghoven sind geschockt: Eine Gruppe Jugendlicher hat in der Silvesternacht in Bonn Brände gelegt und Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr mit Steinen und Feuerwerksraketen...weiterlesen »

Porträt: Trierer Studentin (22) wird jüngste Abgeordnete im Bundestag: Wie es dazu kam und was sie politisch antreibt

am 1.2023 - Volksfreund

Generationenwechsel im Deutschen Bundestag: Der Saarländer Heiko Maas (56, SPD) hat sein Mandat zum Ende des Jahres 2022 niedergelegt. Emily Vontz rückt für ihn nach und hat von ihm auch Tipps für die...weiterlesen »

Abschied: Der letzte Abend in der letzten Kneipe von Longkamp

am 1.2023 - Volksfreund

Longkamp Nach 41 Jahren begeben sich Medi und Rosi Schmitt als Gastromomen in den Ruhestand. Ein schwerer Abschied ist es auch für die Gäste, wie sich zum Ende noch einmal zeigt. Am gTa vro vitSlrese tis...weiterlesen »

Ungewöhnlicher Antrag: Cleverer Stellplatz-Trick? Wegen diesem Plan hat ein Hauseigentümer Ärger mit der Gemeinde Nittel

am 1.2023 - Volksfreund

Nittel Dirk Bockel, der 2008 für Luxemburg bei den Olympischen Spielen in Peking an den Start ging, ist als Immobilienbesitzer aktiv und vermietet Wohnungen. Ein Neubau in der Straße Im Stolzenwingert...weiterlesen »

Ermittlungen nach Flucht: Tödlicher Unfall bei Nohfelden – Polizei zu Meldungen im Internet über Fahndungserfolg

am 1.2023 - Volksfreund

Mehrfach kursieren seit Silvester Berichte im Internet: Demnach sei der flüchtige Autofahrer entlarvt, der einen Fußgänger bei Nohfelden getötet haben soll. Was die Polizei dazu sagt. Hat edi ePoiilz den...weiterlesen »

[GA+] Bilanz zum Jahreswechsel: Das Leben in Bad Neuenahr ist noch weit von einer Normalität entfernt

am 1.2023 - General-Anzeiger

Bad Neuenahr Unser Autor lebt selbst in Bad Neuenahr. Zum Jahreswechsel spricht er mit drei weiteren Bewohnern, deren Schicksal er seit der Flut begleitet hat. ehSit amn animle nvo den nfeite ndhNctenaus...weiterlesen »

Hohe Nachfrage in der Landeshauptstadt: Vorbild für Krefeld? Düsseldorf erweitert Drogenkonsumraum

am 1.2023 - Westdeutsche Zeitung

Krefeld Die Aufstockung von zehn auf 17 Plätze wird mit der großen Nachfrage begründet. Die Krefelder Gegner des DHZ an der Schwertstraße sagen dagegen gerne, dass die Düsseldorfer Einrichtung ihren Zweck...weiterlesen »

Kommunales: Wofür die VG Bernkastel-Kues 2023 Geld ausgibt

am 1.2023 - Volksfreund

Bernkastel-Kues Auch in Zeiten der Krise muss investiert werden: In der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues steht nun fest, wohin das Geld fließt. Auch für die Bürger wird ein bestimmter Posten teurer. In...weiterlesen »

„Kommt zurück auf die Straße“: Drogen, Diebstahl und Co.: So bewertet Wuppertals Polizeipräsident die Lage

am 1.2023 - Westdeutsche Zeitung

Interview Wuppertal Wuppertals Polizeipräsident Markus Röhrl spricht im Interview über das Sicherheitsgefühl, Personalmangel und besondere Aufgaben im neuen Jahr. Und er erklärt, warum vor allem die Straßenkriminalität...weiterlesen »

„An Adresse erkennbar“: Hochwasser-Soforthilfe in Wuppertal: Einige wollten Hilfsbereitschaft ausnutzen

am 1.2023 - Westdeutsche Zeitung

Wuppertal Einige Menschen in Wuppertal wollten die unbürokratischen Hilfen nach dem Hochwasser offenbar in Anspruch nehmen, ohne wirklich betroffen zu sein. Zur Anzeige gekommen sind aber nur wenige Fälle....weiterlesen »

Umwelt: Warum die ehemalige Müllkippe in Mandern die Gemeinde noch eine Weile beschäftigen wird

am 1.2023 - Volksfreund

Mandern In Mandern ist vor anderthalb Jahren Abfall von einem alten Gemeindemüllplatz an die Oberfläche getreten. Wie die Gemeinde damit umgegangen ist und warum das Kapitel so schnell wohl nicht beendet...weiterlesen »

[GA+] Kleines Paradies in Bonn: Ponton-Brücken in der Rheinaue werden saniert

am 1.2023 - General-Anzeiger

Bonn Derzeit sind sechs Pontonbrücken in der Bonner Rheinaue gesperrt. Der Bodenbelag der Brücken soll erneuert werden. Im Hochsommer soll die Erneuerung des Bodenbelags fertig sein. „Wir enehg eirh eralidm...weiterlesen »

[GA+] Interview mit Bundeslandwirtschaftsminister: Cem Özdemir: „Viel zu viele Lebensmittel landen im Müll“

am 1.2023 - General-Anzeiger

Interview Berlin Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) rechnet nicht damit, dass die Lebensmittelpreise zeitnah sinken. Spartipps für Verbraucher will er deshalb aber trotzdem nicht geben....weiterlesen »

Fiese Masche: Polizei in Wuppertal warnt vor falschen Energieberatern

am 1.2023 - Westdeutsche Zeitung

Wuppertal Kriminelle nutzen immer neue Maschen, um sich Zutritt zu Wohnungen zu verschaffen. Wie die Täter aktuell vorgehen, erklärt die Polizei in Wuppertal. eZrzuit neagrf ichs elive, na lhewecn eelStln...weiterlesen »

Personalmangel: Staatsanwaltschaft Wuppertal sucht jetzt auch nach Quereinsteigern

am 1.2023 - Westdeutsche Zeitung

Wuppertal Der Personalmangel trifft auch die Staatsanwaltschaft Wuppertal. Nun werden fachfremde Mitarbeiter gesucht. eiD cattlSnaasafashttw rptelWaup hat eeni nPesiaorlvenfesof ta.etsrgte Sei tcuhs hemr...weiterlesen »

Tourismus: Mit Vulkanbikeund „Klassiker auf dem Vulkan“: Mit welchen Projekten das Gesundland ins neue Jahr geht

am 1.2023 - Volksfreund

Daun Die Geschäftsführung des Gesundland Vulkaneifel hat eine positive Bilanz für das zu Ende gehende Jahr gezogen: Altbewährte und neue Angebote machen die Region für Urlauber weiter interessant. Das...weiterlesen »

[GA+] Bäckerei in Bonn: Bodo Penkert öffnete seine Filiale in Duisdorf zum letzten Mal

am 1.2023 - General-Anzeiger

Duisdorf Am Samstag hat Bodo Penkert seine Filiale in der Passage an der Rochusstraße in Bonn zum letzten Mal geöffnet. Der Bäcker schließt den Laden unter anderem wegen Personalmangel. eDi rethmiiesdheanBosncc...weiterlesen »

[GA+] Kommentar zur Silvesternacht: Die Knall-Wut muss gebändigt werden

am 1.2023 - General-Anzeiger

Meinung Es ist der Wahnsinn, der in manchen Städten, etwa auf den Straßen von Berlin, in der Silvesternacht abgegangen ist. Ein Böllerverbot alleine reicht da nicht, kommentiert unser Autor. Wre lga,ubt...weiterlesen »

[GA+] Jahreswechsel im Krankenhaus: Wie die Silvesternacht in einer Bonner Notaufnahme ablief

am 1.2023 - General-Anzeiger

Bonn In der Notaufnahme des Bonner Petruskrankenhauses ist an Silvester viel los. Es kommen junge Männer, die Raketen aus der Hand abgeschossen haben und Patientinnen, die sich die Hüfte gebrochen haben....weiterlesen »

[GA+] Nach dem Tod von Mahsa Amini: Warum die Proteste im Iran auch 2023 weitergehen

am 1.2023 - General-Anzeiger

Istanbul Der Tod von Mahsa Amini löst im Iran eine Welle von Protesten aus. Unzählige Frauen und Männer gehen auf die Straßen. Das wird sich auch im Jahr 2023 nicht ändern. iBerdl onv ,naeneInnrri dei...weiterlesen »

Prinzenpaar legt los: Erst in den Dom, dann auf den Thron – Trierer Narren feiern erstmals karnevalistischen Gottesdienst in Trier

am 1.2023 - Volksfreund

Trier Am 7. Januar soll endlich die große Stunde der Langzeit-Designierten schlagen: Im zweiten Ablauf werden Michael Molitor und Bianca Degen zum Trierer Prinzenpaar gekürt. Doch schon vorher stehen besondere...weiterlesen »

Porträt des beliebten Pastors: Der Pfarrer und das liebe Vieh: Die neuen Projekte von Pater Albert Seul aus Klausen

am 1.2023 - Volksfreund

Klausen Er ist kein Geistlicher, wie er im Buche steht: Pater Albert Seul aus Klausen spricht mit Katzen und lebt für Kirche und Kultur. Für 2023 plant der umtriebige Geistliche neue Projekte. Was er vor...weiterlesen »

Kommunale Versorgung: Grundpreis wird anders berechnet – So viel müssen Eifeler 2023 mehr für Wasser bezahlen

am 1.2023 - Volksfreund

Bitburg/Prüm Wer vom Eigenbetrieb Wasserversorgung des Eifelkreises versorgt wird, muss ab dem kommenden Jahr einen höheren Grundpreis bezahlen, der sich am Verbrauch orientiert. Die neue Abrechnungsweise...weiterlesen »

[GA+] BG3000 unterrichtet Schüler und Azubis deutschlandweit : „Wir dürfen digitale Bildung nicht den Schulen überlassen“

am 1.2023 - General-Anzeiger

Bonn Die BG3000 wurde 2014 in Bad Godesberg als Unternehmen gegründet, das digitale Bildung an junge Menschen vermitteln möchte. Gründerin Simone Stein-Lücke hat dem GA verraten, was gute digitale Bildung...weiterlesen »

Show mit Kai Pflaume: Kleine Triererin ganz groß – Neunjährige tritt in TV-Sendung „Klein gegen Groß“ gegen Promi an

am 1.2023 - Volksfreund

Trier Eineinhalb Jahre musste Marie warten, bis sie vom ARD eine Antwort auf ihre Bewerbung für „Klein gegen Groß“ bekam. Doch jetzt ist es endlich so weit! Die Neunjährige zeigt ihr Talent ganz Deutschland....weiterlesen »

Blick in die Glaskugel: Die große Prognose für Krefeld 2023

am 1.2023 - Westdeutsche Zeitung

Krefeld Was wird das neue Jahr für Krefeld mit sich bringen? Die WZ-Redaktion schaut in die Glaskugel. nU„d eedmj Agfnna townh nei urbaeZ nen,i Der sun tcühtsebz nud rde sun if,hlt uz ne“b.le oS nbueawrdr...weiterlesen »

St. Huberter bei Handball-WM: Die Hoffnung auf eine Überraschung

am 1.2023 - Westdeutsche Zeitung

St. Hubert Der gebürtige St. Huberter Luca Witzke reist in ein paar Tagen mit der Handball-Nationalmannschaft zur WM, die in Polen und Schweden stattfindet - und erläutert im WZ-Interview, wie er die Chancen...weiterlesen »

[GA+] Kommentar zur Silvesternacht: Die Knall-Wut muss gebändigt werden

am 1.2023 - General-Anzeiger

Meinung Es ist der Wahnsinn, der in manchen Städten, etwa auf den Straßen von Berlin, in der Silvesternacht abgegangen ist. Ein Böllerverbot alleine reicht da nicht, kommentiert unser Autor. eWr ltb,aug...weiterlesen »

Im Mirker Freibad: Tannenbaumweitwurf in Wuppertal: Der Sieg geht in die Ukraine

am 1.2023 - Westdeutsche Zeitung

Wuppertal Der Verein „pro Mirke“ richtet in Wuppertal den Tannenbaumweitwurf aus – was die Veranstaltung so unterhaltsam macht. elOk Kholkohv ckrtole die hStrlencu mti eiedrkensn Beg,gnneewu so asl lwelo...weiterlesen »

Grollende Orgel, hoffnungsfrohes Horn: So war es beim Silvesterkonzert in der Friedhofskirche in Wuppertal

am 1.2023 - Westdeutsche Zeitung

Wuppertal Die „Festlichen Konzerte für Trompete und Orgel“ mit Uwe Komischke und Thorsten Pech fanden am Silvestertag zum letzten Mal in der Friedhofskirche an der Hochstraße statt. Die beiden Musiker...weiterlesen »

Konzert: Eine Formel für „Ewigkeit“

am 1.2023 - Volksfreund

Trier Im Fokus des Konzertes zum Jahreswechsel in Trier-St. Paulin stand die Uraufführung von Joachim Reidenbachs Sonnengesang. Doch gerade dieses Stück sorgte hinter den Kulissen für mehr Spannung als...weiterlesen »

[GA+] Silvester: Großeinsatz in Bonn: Wie Anwohner die Randale in Medinghoven erlebt haben

am 1.2023 - General-Anzeiger

Bonn Viele Anwohner in Medinghoven sind geschockt: Eine Gruppe Jugendlicher hat in der Silvesternacht in Bonn Brände gelegt und Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr mit Steinen und Feuerwerksraketen...weiterlesen »

[GA+] Kommentar zum Tod Benedikts und den Folgen: Neue Normalität

am 1.2023 - General-Anzeiger

Meinung Rom Der emeritierte Papst Benedikt XVI. ist im Alter von 95 Jahren gestorben. Franziskus ist nun wieder der alleinige Herrscher über die Kirche. Doch rückt dessen Rücktritt nun selbst näher? Gut...weiterlesen »

Musik: Sinfoniker begrüßen 2023 mit temperamentvollem Spiel

am 1.2023 - Westdeutsche Zeitung

Krefeld Publikum honoriert „sportliche Klänge“ beim Neujahrskonzert mit viel Applaus tiM läKngen„ sau erd lWh“ceaai nbeingt sad rNjruoshezeknta 2203 edr rhieiNiehencendsr nfkio.Srnei siDree Wralez nov...weiterlesen »

Rückblick: Was war vor 70 Jahren zum Jahreswechsel in Krefeld los? Ein Blick in alte WZ-Ausgaben

am 1.2023 - Westdeutsche Zeitung

Krefeld Das Ende eines alten und der Beginn eines neuen Jahres geben jeweils Anlass für Rückblicke in unterschiedlichster Form. Wie sah das in den letzten Jahrzehnten in Krefeld aus? Ein Überblick. asD...weiterlesen »

Trier/Schwenningen: Gladiators: Der Dezember, der alles änderte

am 1.2023 - Volksfreund

Trier/Schwenningen Grüne Welle: Wie die Trierer Basketballer mit sechs Siegen in Folge zu einem Topteam der zweiten Bundesliga wurden. asW sich nrhianelb onv mneei nMota so slale neärdn .kann Agnafn zeebemrD...weiterlesen »

[GA+] Als wäre es in Königswinter wieder 1882: Historische Fenster kehren nach Schloss Drachenburg zurück

am 1.2023 - General-Anzeiger

Königswinter Schloss Drachenburg bekommt neue Fenster. Was heißt Fenster? Es sind Kunstwerke. Den Einbau tätigen Fachleute der gleichen Firma, die schon vor rund 140 Jahren die ersten Buntglasfenster für...weiterlesen »

[GA+] Silvester: Großeinsatz in Bonn: Wie Anwohner die Randale in Medinghoven erlebt haben

am 1.2023 - General-Anzeiger

Bonn Viele Anwohner in Medinghoven sind geschockt: Eine Gruppe Jugendlicher hat in der Silvesternacht in Bonn Brände gelegt und Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr mit Steinen und Feuerwerksraketen...weiterlesen »

Infrastrutkur: Der letzte Abend in der letzten Kneipe von Longkamp

am 1.2023 - Volksfreund

Longkamp Nach 41 Jahren begeben sich Medi und Rosi Schmitt als Gastromomen in den Ruhestand. Ein schwerer Abschied ist es auch für die Gäste, wie sich zum Ende noch einmal zeigt. mA Tga rov lisvreeSt tsi...weiterlesen »

Sport, Gesundheit und Co.: Das sind die Neujahrsvorsätze der Krefelder

am 1.2023 - Westdeutsche Zeitung

Krefeld In einer WZ-Umfrage wird deutlich, dass die Krefelder 2023 gesund bleiben wollen. Dafür möchten sie mehr Sport treiben. Aber auch andere Themen stehen auf der Wunschliste weit oben. eMhr p,rSot...weiterlesen »

Ausflüge: „Ein Stückchen Freiheit“: Mit dem Paralleltandem durch Krefeld

am 1.2023 - Westdeutsche Zeitung

Krefeld Sabine Jörß und Klaus Lickes haben das Projekt „Paralleltandem“ ins Leben gerufen. Damit sollen Menschen mit Beeinträchtigung in den Genuss einer Fahrradtour kommen Klusa eLksci enntk ni Hlüs dnjee...weiterlesen »

Krefeld: Blick in alte WZ-Ausgaben: Als Amazonen ums Telefon kämpften

am 1.2023 - Westdeutsche Zeitung

Krefeld Was die Westdeutsche Zeitung nach den Jahreswechseln vergangener Jahrzehnte so alles berichtet hat sDa deEn esine nelat udn der Beinng niees neenu Jahser nbeeg swijele lsAnsa ürf ibkRcückel ni...weiterlesen »

Ausblick: Neujahrsvorsätze: Sport, Gesundheit und ein ferngesteuertes Auto

am 1.2023 - Westdeutsche Zeitung

Krefeld In einer WZ-Umfrage wird deutlich, dass die Krefelder 2023 gesund bleiben wollen. Dafür möchten sie mehr Sport treiben. Aber auch andere Themen stehen auf der Wunschliste weit oben. Mehr Srt,op...weiterlesen »

Deborah Schöneborn: Vier Premieren beim zweiten Mal in Trier: Ein spektakulärer Tag für die Silvesterlauf-Siegerin

am 1.2023 - Volksfreund

Trier Erst kurzfristig rutschten die Zwillinge Deborah und Rabea Schöneborn ins Silvesterlauf-Starterfeld und kamen so zu ihrem zweiten Trier-Besuch. In reirT raw ahobDer nchSnöerob zum entziwe .alM esAll...weiterlesen »

Handball: Krivec: „Handball ist ein schlafender Riese“

am 1.2023 - Westdeutsche Zeitung

Krefeld Interview Der Hauptgesellschafter der HSG Krefeld spricht über mögliche Arbeitsteilung der Gesellschafter, das städtische Sponsoring und die Entwicklung des Drittligisten eDi HSG rfKeeld its nlsgät...weiterlesen »

Porträt: Trierer Studentin (22) wird jüngste Abgeordnete im Bundestag: Wie es dazu kam und was sie politisch antreibt

am 1.2023 - Volksfreund

Generationenwechsel im Deutschen Bundestag: Der Saarländer Heiko Maas (56, SPD) hat sein Mandat zum Ende des Jahres 2022 niedergelegt. Emily Vontz rückt für ihn nach und hat von ihm auch Tipps für die...weiterlesen »

[GA+] Jahreswechsel im Krankenhaus: Wie die Silvesternacht in einer Bonner Notaufnahme ablief

am 1.2023 - General-Anzeiger

Bonn In der Notaufnahme des Bonner Petruskrankenhauses ist an Silvester viel los. Es kommen junge Männer, die Raketen aus der Hand abgeschossen haben und Patientinnen, die sich die Hüfte gebrochen haben....weiterlesen »

Ausblick: Neujahrsvorsätze: Sport, Gesundheit und ein ferngesteuertes Auto

am 1.2023 - Westdeutsche Zeitung

Krefeld In einer WZ-Umfrage wird deutlich, dass die Krefelder 2023 gesund bleiben wollen. Dafür möchten sie mehr Sport treiben ehrM S,otpr reseebs Noetn ni edr ehculS edro dem Siu,utdm nei ßörererg uFsko...weiterlesen »

[GA+] Bauarbeiten der Voreifelstrecke: Darauf müssen sich Nutzer der S 23 in den kommenden Jahren einstellen

am 1.2023 - General-Anzeiger

Rhein-Sieg-Kreis Nicht nur in diesem Jahr, sondern auch 2024 und 2025 wird es Sperrungen auf der Voreifelstrecke geben. Vor allem 2025 dürfte es für die Reisenden große Einschränkungen geben. dnRu fel...weiterlesen »

[GA+] Bäckerei in Bonn: So lief die letzte Schicht in der Penkert-Filiale in Duisdorf

am 1.2023 - General-Anzeiger

Duisdorf Am Samstag hat Bodo Penkert seine Filiale in der Passage an der Rochusstraße in Bonn zum letzten Mal geöffnet. Der Bäcker schließt den Laden unter anderem wegen Personalmangel. eiD iBeihhnndamoccstrsee...weiterlesen »

Banken: Vorstand der Volksbank Eifel über Fusionen, Zinsen und gesprengte Geldautomaten

am 1.2023 - Volksfreund

Bitburg Seit einem Vierteljahrhundert ist Andreas Theis (58) Vorstand der Volksbank Eifel. Im Gespräch mit dem Volksfreund äußert er sich zur regionalen Bankenlandschaft, Geldautomaten und den Herausforderungen...weiterlesen »

Handel & Gastronomie: Bernkastel-Kues untersucht Branchenmix der Innenstadt

am 1.2023 - Volksfreund

Bernkastel-Kues Bernkastel-Kues erhält im Rahmen des Modellvorhabens „Innenstadt-Impulse“ eine Landesförderung in Höhe von 224.000 Euro. Aber was hat die Moselstadt mit dem Geld vor und welche Impulse...weiterlesen »

Neues Buch: Er ist das Gedächtnis von Longkamp: Heimatforscher Leo Kolz veröffentlicht neues Buch über „Longkamper Sagen und Geschichten“

am 1.2023 - Volksfreund

Longkamp Leo Kolz ist unermüdlich. Der Lokalhistoriker und Autor aus Longkamp legt sein siebtes Buch vor – und das, obwohl er am 2. Januar 2023 stolze 95 Jahre alt wird. Titel seines aktuellen Werkes:...weiterlesen »

Kommunen: Strom durch Sonne und mehr Rad-Tourismus – das plant die VG Prüm

am 1.2023 - Volksfreund

Prüm Das Wichtigste im neuen Jahr: In der Verbandsgemeinde Prüm sind die Aufgaben klar. Und ein lange gehegtes Vorhaben soll endlich vorankommen. stresE Temha in red nanesirVemebeddg GV)( ü:mrP tfKra netkna...weiterlesen »

Diskussion gestartet: Vandalismus und Müllsünder; Hermeskeiler Stadtrat berät über Videoüberwachung

am 1.2023 - Volksfreund

Hermeskeil Vor Hermeskeiler Müllcontainern findet sich immer häufiger illegal entsorgter Abfall, auch Schäden durch Vandalismus nehmen zu. Der Stadtvorstand würde daher gern bestimmte öffentliche Orte...weiterlesen »

Mehr Eifel für alle: Neun Neujahrswünsche für die Eifel: So kann 2023 gern kommen

am 1.2023 - Volksfreund

Bitburg/Prüm/Daun/Gerolstein Mehr Kneipen, mehr Züge, mehr Radwege, und das Internet könnte auch flotter sein. Es gibt vieles, was die Eifel nach vorne bringen würde. Hier sind unsere Neujahrswünsche für...weiterlesen »

Ungewöhnlicher Antrag: Cleverer Stellplatz-Trick? Wegen diesem Plan hat ein Hauseigentümer Ärger mit der Gemeinde Nittel

am 1.2023 - Volksfreund

Nittel Dirk Bockel, der 2008 für Luxemburg bei den Olympischen Spielen in Peking an den Start ging, ist als Immobilienbesitzer aktiv und vermietet Wohnungen. Ein Neubau in der Straße Im Stolzenwingert,...weiterlesen »

[GA+] Silvesternacht in Peppenhoven: Wie Fernfahrer den Jahreswechsel auf der Raststätte verbracht haben

am 1.2023 - General-Anzeiger

Rheinbach Den Silvesterabend mit Freunden und der Familie begehen, davon können viele Fernfahrer nur träumen – etwa auf der Raststätte Peppenhoven West bei Rheinbach. Ein Besuch bei dort gestrandeten Brummifahrern....weiterlesen »

Kunsthandwerk: Candle with Care: Mit handgemachten Kerzen etwas Gutes tun

am 1.2023 - Volksfreund

Trier Seit rund eineinhalb Jahren zieht Hanna Bales aus Trier selbst Kerzen und setzt sich mit „Candle with Care“ gleichzeitig für etwas Gutes ein. Im Volksfreund-Interview erzählt sie, wie aus einer spontanen...weiterlesen »

Verbraucher: Preisbremsen für Strom und Gas: Wer profitiert, wer nicht?

am 1.2023 - Volksfreund

Trier Verbraucher sollen aufgrund der gestiegenen Energiepreise entlastet werden. Doch viele Strom- und Gaskunden in der Region werden von den Preisbremsen nichts spüren. Auch Unternehmen könnten zu den...weiterlesen »

Brauchtum: Kein Umzug? In Wittlich steht der Karneval auf der Kippe

am 1.2023 - Volksfreund

Wittlich Brauchtum in Gefahr: In Wittlich stehen die Kappensitzungen wie auch der Umzug am Karnevalssonntag auf der Kippe. Über die Gründe sprechen wir mit der Wittlicher Narrenzunft Rot-Weiß. zruK rvo...weiterlesen »

[GA+] Umweltspuren und Parkplätze: Wie steht es um die Verkehrswende in Bonn?

am 1.2023 - General-Anzeiger

Analyse Bonn Umweltspuren, weniger Parkflächen, dafür mehr Platz für Radfahrer und Fußgänger: Die Bonner Koalition krempelt den Stadtverkehr auf links. Doch wie rund läuft das eigentlich? So wei cWtnhnahiee...weiterlesen »

[GA+] Angeblicher Treffpunkt war das Hotel Dreesen: Dreister Hochstapler genießt in Bad Godesberg das Leben

am 1.2023 - General-Anzeiger

Bad Godesberg 1936 vermochte sich ein Hochstapler als Vertrauter Adolf Hitlers zu verkaufen – und eine Essener Familie sowie einen Godesberger Privatvermieter auszunehmen. sE tha nshoc riemm pHrcetshaol...weiterlesen »

[GA+] Angeblicher Treffpunkt war das Hotel Dreesen: Dreister Hochstapler genießt in Bad Godesberg das Leben

am 1.2023 - General-Anzeiger

Bad Godesberg 1936 vermochte sich ein Hochstapler als Vertrauter Adolf Hitlers zu verkaufen – und eine Essener Familie sowie einen Godesberger Privatvermieter auszunehmen. Es hat shocn eimrm lpcoearHsth...weiterlesen »

[GA+] Prägende Jahre: Benedikt XVI. verspürte „Heimweh“ nach Bonn

am 12.2022 - General-Anzeiger

Bonn Der ehemalige Papst Benedikt XVI. begann seine wissenschaftliche Karriere an der Bonner Universität – und blieb ihr im Geist stets verbunden. nI reBnya nergoeb ndu ni oRm ettlmüwrbeh er,wgneod atthe...weiterlesen »

Leben im Tunnel: Damit die Silvesternacht für die Fledermäuse in Sprockhövel nicht zum Horror wird

am 12.2022 - Westdeutsche Zeitung

Sprockhövel Der Tunnel Schee an der Nordbahn- und Glückauf-Trasse ist zum Jahreswechsel gesperrt. nA der tSezrnedtga ewizschn Werautplp und epckhöSorvl sit es elweiitterml so awste wie nie Rlauit umz slcee.haerwshJ...weiterlesen »

Analyse: „Das ist ein Scherz, oder?“ Wuppertaler Zitate des Jahres

am 12.2022 - Westdeutsche Zeitung

Wuppertal Klare Worte helfen weiter: Von goldenen Bänken, Bürgerstimmen und (k)einer Blümchenschau. Dre kanraicsemehi leseihltStrcrf kraM aTwni rbishec :itsen Dr„e rhetcnsUedi zisncweh edm rtingeich trWo...weiterlesen »

KLICKEN