am 1.2023 - RTL
Abschied von Benedikt XVI. (1927-2022): Am heutigen Donnerstag (5. Januar) findet die Beerdigung des am 31. Dezember 2022 verstorbenen emeritierten Papstes im Vatikan statt. Die Zeremonie hat am Morgen...weiterlesen »
RTL
Stern
Gala
Volarberg Online
Nach einer drei Tage langen öffentlichen Aufbahrung wird heute der verstorbene Papst Benedikt XVI. im Petersdom beigesetzt. Der amtierende Pontifex Franziskus wird auf dem Petersplatz einem Requiem für...weiterlesen »
Die deutsche Delegation mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundeskanzler Olaf Scholz und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder ist zur Beisetzung des gestorbenen Benedikt XVI. auf dem Petersplatz...weiterlesen »
am 1.2023 - Stern
Drei Tage lang lag Benedikt aufgebahrt im Petersdom. Viel mehr Menschen als erwartet strömen in die Basilika in Rom, um Abschied zu nehmen. Nun folgt mit dem Requiem einer der letzten Akte. Auf dem Petersplatz...weiterlesen »
Heute findet die Beerdigung von Benedikt XVI. in Rom statt. Der Sarg wurde bereits von Trägern auf den Petersplatz gebracht. Abschied von Benedikt XVI. (1927-2022): Am heutigen Donnerstag (5. Januar) findet...weiterlesen »
Zahlreiche Menschen haben sich am Donnerstagmorgen zur Trauerfeier für den verstorbenen früheren Papst Benedikt XVI. auf dem Petersplatz versammelt. In den Zuschauerreihen blieben bei nebligem und kühlem...weiterlesen »
Im Alter von 95 Jahren ist der emeritierte Papst Benedikt XVI. an Silvester 2022 gestorben. Der deutsche Vatikanexperte Andreas Englisch hat seinen Weg lange beobachtet. Mit dem stern spricht der Wahl-Römer...weiterlesen »
am 1.2023 - Gala
Papst Benedikt XVI. ist tot. Das ehemalige Oberhaupt der Katholiken starb am 31. Dezember 2022, am 5. Januar 2023 wird der emeritierte Pontifex nun in Gegenwart von etlichen Staatsoberhäuptern, Royals...weiterlesen »
Die Trauerfeier für Benedikt XVI. hat in Rom begonnen. Heute findet die Beerdigung von Benedikt XVI. in Rom statt. Der Sarg wurde bereits von Trägern auf den Petersplatz gebracht. Abschied von Benedikt...weiterlesen »
am 1.2023 - Volarberg Online
Der am Samstag verstorbene emeritierte Papst Benedikt XVI. wird am Donnerstag beigesetzt. Nachdem in den vergangenen drei Tagen circa 180.000 Menschen zu dem im Petersdom aufgebahrten Leichnam Joseph...weiterlesen »
am 1.2023 - Neue Westfälische
am 1.2023 - Sächsische
Drei Tage lag Benedikt aufgebahrt im Petersdom. Viel mehr Menschen als erwartet strömten in die Basilika in Rom, um Abschied zu nehmen. Heute wird der Papst beigesetzt. Rom. Nach einer drei Tage langen...weiterlesen »
am 1.2023 - nordbayern
Rom - Drei Tage lang lag Benedikt aufgebahrt im Petersdom. Viel mehr Menschen als erwartet strömen in die Basilika in Rom, um Abschied zu...weiterlesen »
am 1.2023 - Blick*
Jetzt live auf Blick TV: Das macht Schlagzeilen Live Nach längerer Krankheit ist der ehemalige Papst Benedikt XVI. an Silvester im Alter von 95 Jahren gestorben. Am Donnerstag wird der Geistliche beigesetzt....weiterlesen »
am 1.2023 - 20 Minuten
Drei Tage lag Benedikt aufgebahrt im Petersdom. Viel mehr Menschen als erwartet strömten in die Basilika in Rom, um Abschied zu nehmen. 20 Minuten berichtet über die Beisetzung.weiterlesen »
am 1.2023 - Brigitte
am 1.2023 - tz
Als Papst ergriff er Maßnahmen zum Schutz von Kindern und verurteilte die Verbrechen. Allerdings hielten ihm Kritiker vor, nicht genug getan zu haben. Rom (dpa). In einem kirchenformalen Akt vor der Beisetzung...weiterlesen »
am 1.2023 - FreiePresse
Schätzungsweise 3700 Priester werden laut Vatikan-Sprecher Matteo Bruni zu dem Gottesdienst erwartet. Mehr als 1000 Medienvertreter aus über 30 Ländern haben sich für die Veranstaltung angemeldet. Genauso...weiterlesen »
am 1.2023 - Augsburger Allgemeine
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (M) und seine Frau Elke Büdenbender nehmen an der Trauermesse teil. Die deutsche Delegation mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundeskanzler Olaf Scholz...weiterlesen »
am 1.2023 - musikexpress
Die Trauerfeier für Benedikt XVI. hat in Rom begonnen. Am heutigen Donnerstag findet die Beerdigung von Benedikt XVI. im Vatikan statt. Der Sarg wurde bereits von Trägern auf den Petersplatz gebracht....weiterlesen »
am 1.2023 - Westdeutsche Zeitung
Rom Drei Tage lang lag Benedikt aufgebahrt im Petersdom. Viel mehr Menschen als erwartet strömen in die Basilika in Rom, um Abschied zu nehmen. Nun folgt mit dem Requiem einer der letzten Akte. Auf dem...weiterlesen »
am 1.2023 - FAZ
Trauergäste: Schon frühmorgens warten Gläubige auf den Beginn der öffentlichen Trauerfeier auf dem Petersplatz. 70.000 Trauergäste werden an diesem Donnerstag in Rom zum Requiem für den emeritierten Papst...weiterlesen »
Rom - Drei Tage lang liegt Benedikt aufgebahrt im Petersdom. Viel mehr Menschen als erwartet strömen in die Basilika in Rom, um Abschied...weiterlesen »
am 1.2023 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Drei Tage lang liegt Benedikt aufgebahrt im Petersdom. Viel mehr Menschen als erwartet strömen in die Basilika in Rom, um Abschied zu nehmen. Nun folgt mit dem Requiem einer der letzten Akte. Nach einer...weiterlesen »
am 1.2023 - Schweizer Illustrierte
Am heutigen Donnerstag findet die Beerdigung von Benedikt XVI. im Vatikan statt. Der Sarg wurde bereits von Trägern auf den Petersplatz gebracht. Die Trauerfeier für Benedikt XVI. hat in Rom begonnen....weiterlesen »
am 1.2023 - Merkur
Der Sarg mit dem Leichnam von Benedikt XVI. ist auf den Petersplatz gebracht worden. Der emeritierte Pontifex wurde für die spätere Beisetzung in einen Holzsarg gebettet. Am Donnerstagmorgen brachten 12...weiterlesen »
am 1.2023 - DONAU KURIER
Emeritierter Papst Benedikt XVI. gestorben - Trauermesse - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (M) und seine Frau Elke Büdenbender nehmen an der Trauermesse teil. - Foto: Michael Kappeler/dpa Die...weiterlesen »
Rom Drei Tage lang liegt Benedikt aufgebahrt im Petersdom. Viel mehr Menschen als erwartet strömen in die Basilika in Rom, um Abschied zu nehmen. Nun folgt mit dem Requiem einer der letzten Akte. Nach...weiterlesen »
am 1.2023 - DER TAGESSPIEGEL
am 1.2023 - WAZ
Papst Benedikt XVI. wird am heutigen Donnerstag in der Krypta des Petersdoms beigesetzt. Sehen Sie hier die Trauerfeier im Livestream.weiterlesen »
am 1.2023 - ORF.at
Neue Einzelheiten über die letzten Tage im Leben von Benedikt XVI. hat dessen langjähriger Privatsekretär, Erzbischof Georg Gänswein, berichtet. Und zwar in einem Interview, das er am Mittwoch der deutschsprachigen...weiterlesen »
Zur Trauerfeier für Benedikt XVI. am Donnerstagvormittag herrscht großer Andrang. Bereits eine Stunde vor dem Beginn um 9.30 Uhr war trotz nasskalten Wetters in Rom gut die Hälfte des Petersplatzes mit...weiterlesen »
am 1.2023 - Berliner Morgenpost
Papst Benedikt XVI.: Die Trauerfeier im Livestream Papst Benedikt XVI. wird am heutigen Donnerstag in der Krypta des Petersdoms beigesetzt. Sehen Sie hier die Trauerfeier im Livestream.weiterlesen »
am 1.2023 - HNA
Benedikt XVI. wird heute (5. Januar) in Rom bestattet. Wir haben mit den katholischen Pfarrern aus dem Kreisteil Fritzlar-Homberg über den ehemaligen Papst gesprochen. Fritzlar-Homberg – Anlässlich der...weiterlesen »
Am Tag der Beerdigung von Benedikt soll es für den ehemaligen Papst ein Trauergeläut in Deutschland geben. Am heutigen Donnerstag wird der ehemalige Papst Benedikt in Rom beerdigt. In Deutschland wird...weiterlesen »
am 1.2023 - Kurier
Messe auf dem Petersplatz mit Königen, Staatschefs und Prominenten aus der ganzen Welt. Schärfste Sicherheitsvorkehrungen in Rom. Heute, vor -49 Minuten | Aktualisiert vor -63 Minuten Nach einer drei Tage...weiterlesen »
am 1.2023 - Abendzeitung
Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat vor der Trauerfeier für den gestorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI. auf dem Petersplatz dessen Verbundenheit zu Bayern hervorgehoben. "Für ihn war Bayern ein...weiterlesen »
am 1.2023 - Thüringer Allgemeine
Gläubige nehmen im Petersdom Abschied von Benedikt XVI. Anlässlich der Aufbahrung des verstorbenen früheren Papstes Benedikt XVI. im Petersdom sind tausende Gläubige in den Vatikan geströmt. Bereits im...weiterlesen »
Die Stadt Freising erweist ihrem Ehrenbürger Papst em. Benedikt XVI. die letzte Ehre. Parallel zum Begräbnis in Rom findet ein Requiem in der Domstadt statt. Freising – Die Stadt Freising nimmt Abschied...weiterlesen »
am 1.2023 - Braunschweiger Zeitung
am 1.2023 - Süddeutsche
Nach einer drei Tage langen öffentlichen Aufbahrung wird der verstorbene Papst Benedikt XVI. an diesem Donnerstag im Petersdom beigesetzt. Von 9.30 Uhr an wird der amtierende Pontifex Franziskus auf dem...weiterlesen »
am 1.2023 - NÖN.at* e lir
Papst Benedikt XVI. Schon seit dem frühen Donnerstagmorgen versammelten sich tausende Pilger auf den Straßen vor dem Petersplatz, um Zugang zur Trauermesse zu bekommen. Offizielle Delegationen aus Italien...weiterlesen »
Drei Tage lag Benedikt aufgebahrt im Petersdom . Viel mehr Menschen als erwartet strömten in die Basilika in Rom, um Abschied zu nehmen. Nun folgt mit dem Requiem einer der letzten Akte. Am Vormittag (9.30...weiterlesen »
am 1.2023 - Spiegel
Papst Franziskus leitet die Trauermesse für Benedikt XVI. Im Anschluss wird der frühere Pontifex beigesetzt. Die Zeremonie im Livestream.weiterlesen »
Gläubige stehen auf dem Petersplatz in Rom Schlange, um Abschied vom im Petersdom öffentlich aufgebahrten Benedikt XVI. zu nehmen. Doch wie viele Menschen sich von der Kirche noch vertreten fühlen, für...weiterlesen »
Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat vor der Trauerfeier für den gestorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI. auf dem Petersplatz dessen Verbundenheit zu Bayern hervorgehoben. Für ihn war Bayern ein...weiterlesen »
am 1.2023 - Bild* per perdorim
WIR SIND PAPST! Das titelte BILD, nachdem Joseph Ratzinger (†95) am 19. April 2005 zu Papst Benedikt XVI. ernannt worden war. Der Bayer stand der katholischen Kirche bis 2013 vor, trat von seinem Amt zurück....weiterlesen »
Die Welt nimmt Abschied von unserem Papst. Für Benedikt XVI. (†95) findet am Donnerstag die Trauerfeier in Rom statt. Anschließend wird sein Leichnam in der Papst-Gruft beigesetzt. BILD zeigt die Zeremonie live.weiterlesen »
am 1.2023 - stol.it**
Alles ist bereit für das Begräbnis des emeritierten Papstes Benedikt XVI. - Foto: © ANSA / ANSA/FABIO FRUSTACI Verfolgen Sie alle Entwicklungen im Liveticker. Das Gebiet um den Vatikan ist bis zum Ende...weiterlesen »
am 1.2023 - correctiv
Rom (dpa) - . Auf dem Petersplatz in Rom hat die Totenmesse für den verstorbenen Papst Benedikt XVI. begonnen. Zuvor war der Sarg mit dem Leichnam aus dem Petersdom auf den Platz getragen und vor dem Altar...weiterlesen »
Wir waren Papst. Ab 2005. Jetzt ist Joseph Ratzinger, unter dem Papst-Namen Benedikt XVI. Oberhaupt der Katholischen Kirche bis 2013, von uns gegangen. Heute wird Benedikt XVI. in den Grotten unter der...weiterlesen »
Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat vor der Trauerfeier für den gestorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI. auf dem Petersplatz dessen Verbundenheit zu Bayern hervorgehoben. „Für ihn war Bayern ein...weiterlesen »
am 1.2023 - Kölner Stadt-Anzeiger
am 1.2023 - Schwarzwaelder-bote.de
Drei Tage lang liegt Benedikt aufgebahrt im Petersdom. Viel mehr Menschen als erwartet strömen in die Basilika in Rom, um Abschied zu nehmen. Nun folgt mit dem Requiem einer der letzten Akte. Rom - Nach...weiterlesen »
am 1.2023 - Luxemburger Wort
Begräbnis in Rom Abschied vom früheren Papst Benedikt XVI. Die Trauerfeiern für einen Papst mit ihren zahlreichen Ritualen gehören zu den feierlichsten Momenten im Leben der katholischen Weltkirche. (KNA)...weiterlesen »
Rom (dpa) - . Nach einer drei Tage langen öffentlichen Aufbahrung wird heute der verstorbene Papst Benedikt XVI. im Petersdom beigesetzt. Der amtierende Pontifex Franziskus wird auf dem Petersplatz einem...weiterlesen »
am 1.2023 - Kieler Nachrichten
Nach einer drei Tage langen öffentlichen Aufbahrung wird der verstorbene Papst Benedikt XVI. an diesem Donnerstag im Petersdom beigesetzt. Am Vormittag wird der amtierende Pontifex Franziskus auf dem Petersplatz...weiterlesen »
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) spricht bei einer Pressekonferenz. Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat vor der Trauerfeier für den gestorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI. auf dem...weiterlesen »
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) spricht bei einer Pressekonferenz. - Foto: Daniel Karmann/dpa/Archivbild Ministerpräsident Markus Söder (CSU)...weiterlesen »
am 1.2023 - Watson
Auf dem Petersplatz kommt es heute Donnerstag zu einem Ereignis, das es in der zweitausendjährigen Geschichte der Katholischen Kirche noch nie gegeben hat: Zum ersten Mal in der Geschichte beerdigt ein...weiterlesen »
am 1.2023 - Tagesschau
Im Vatikan wird heute vom verstorbenen Benedikt XVI. Abschied genommen. Die Deutschen, die Kirche und "ihr" Papst - es war eine schwierige Beziehung. Joseph Ratzinger, der erste Deutsche auf dem Papstthron...weiterlesen »
Nicht nur deutscher, sondern auch bayerischer Papst: Der frühere Pontifex Benedikt XVI. blieb seiner Heimat stets eng verbunden. 2020 besuchte er ein letztes Mal sein früheres Zuhause. Nun erweisen ihm...weiterlesen »
am 1.2023 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Rom. Nach einer drei Tage langen öffentlichen Aufbahrung wird der verstorbene Papst Benedikt XVI. an diesem Donnerstag im Petersdom beigesetzt. Am Vormittag (9.30 Uhr) wird der amtierende Pontifex Franziskus...weiterlesen »
Ministerpräsident Markus Söder (CSU) reist heute mit einer bayerischen Delegation zum Trauergottesdienst für den emeritierten Papst Benedikt XVI. nach Rom. Mit dabei sind Vertreter aus Politik, Kirche...weiterlesen »
Unser Papst Benedikt XVI. (†95) war der 265. Papst der Kirchengeschichte. Seine letzte Ruhe findet er heute ganz in der Nähe des ersten. Unter dem großen Altar in der Peterskirche liegt das Grab des „ersten...weiterlesen »
am 1.2023 - Lübecker Nachrichten
am 1.2023 - Suedtirol News
Trauerzeremonie wird über zwei Stunden dauern APA/APA/AFP/ANDREAS SOLARO Der am Samstag verstorbene emeritierte Papst Benedikt XVI. wird am Donnerstag beigesetzt. Nachdem in den vergangenen drei Tagen...weiterlesen »
am 1.2023 - Göttinger Tageblatt
am 1.2023 - Neue Presse
Papst Benedikt XVI. Zehntausende Pilger werden zur feierlichen Zeremonie zu Ehren Joseph Ratzingers erwartet, der von 2005 bis zu seinem aufsehenerregenden Rücktritt im Februar 2013 Papst war. Der Trauermesse...weiterlesen »
Rom - Drei Tage lag Benedikt aufgebahrt im Petersdom. Viel mehr Menschen als erwartet strömten in die Basilika in Rom, um Abschied zu nehmen....weiterlesen »
Ministerpräsident Markus Söder (CSU) reist heute mit einer Delegation zum Trauergottesdienst für Papst Benedikt XVI. Nicht nur deutscher, sondern auch bayerischer Papst: Der frühere Pontifex Benedikt XVI....weiterlesen »
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) - Ministerpräsident Markus Söder (CSU) reist heute mit einer Delegation zum Trauergottesdienst für Papst Benedikt XVI. - Foto: Sven Hoppe/dpa/Archivbild Nicht...weiterlesen »
Über die Zukunft Georg Gänsweins gibt es viele Spekulationen. Aufgrund von Spannungen mit Papst Franziskus wird er vermutlich die Kurie in Rom verlassen. Derweil wird sein Buch in Italien mit Spannung...weiterlesen »
am 1.2023 - FOCUS Online
glomex Hier sehen Sie den aufgebahrten Leichnam von Benedikt XVI. Der emeritierte Papst Benedikt XVI. ist tot. Der gebürtige Bayer wird am Donnerstag beigesetzt. Auch Steinmeier, Scholz und Söder sind...weiterlesen »
am 1.2023 - General-Anzeiger
am 1.2023 - News894.de
Veröffentlicht: Donnerstag, 05.01.2023 09:41 Drei Tage lang lag Benedikt aufgebahrt im Petersdom. Viel mehr Menschen als erwartet strömen in die Basilika in Rom, um Abschied zu nehmen. Nun folgt mit dem...weiterlesen »
am 1.2023 - Kurierverlag.de
In Rom findet heute die Trauerfeier für Benedikt XVI. statt - 100.000 Menschen werden dazu erwartet. Obwohl Benedikt emeritierter Papst war, ist vieles, wie bei einer Trauerfeier für einen amtierenden...weiterlesen »
am 1.2023 - Basler Zeitung
Um 09.30 Uhr beginnt der Gottesdienst auf dem Petersplatz. Der emeritierte Pontifex bekommt eine Zeremonie und eine Beisetzung wie ein Papst. Allerdings gibt es zur üblichen Zeremonie kleinere Veränderungen....weiterlesen »
am 1.2023 - Queer.de
Drei Tage lang lag der verstorbene emeritierte Papst Benedikt XVI. aufgebahrt im Petersdom. Nun soll er am Donnerstag seine letzte Ruhe finden – unter den Augen zahlreicher kirchlicher und staatlicher Vertreter.weiterlesen »
am 1.2023 - GRAUE STARS
Veröffentlicht: Donnerstag, 05.01.2023 09:22 Drei Tage lang liegt Benedikt aufgebahrt im Petersdom. Viel mehr Menschen als erwartet strömen in die Basilika in Rom, um Abschied zu nehmen. Nun folgt mit...weiterlesen »
"Der Papst ist der letzte absolutistische Alleinherrscher der ganzen Welt", sagt Vatikan-Kenner Andreas Englisch. Heute verabschiedet sich die Welt in Rom von einem, der sein Amt revolutioniert hat: Papst...weiterlesen »
am 1.2023 - Westfälische Rundschau
Papst Benedikt XVI.: Die Trauerfeier im Livestream Papst Benedikt XVI. wird am heutigen Donnerstag in der Krypta des Petersdoms beigesetzt. Sehen Sie hier die Trauerfeier im Livestream. Papst Benedikt...weiterlesen »
am 1.2023 - katholisch.at
Vatikan veröffentlicht des "Rogitum", die dem Leichnam des emeritierten Papstes am Mittwochabend in den Sarg beigelegt wurde Die offizielle Pontifikats-Urkunde für den verstorbenen Benedikt XVI. würdigt...weiterlesen »
Medizinisches Personal hofft auf eine baldige Reform der Krankenhäuser. Benedikt XVI. wird beigesetzt, Bund und Länder beraten über die Krankenhausreform, die Elektronikmesse CES in Las Vegas startet und...weiterlesen »
Eine trauernde Person hält vor dem Petersdom ein Bild des verstorbenen emeritierten Papstes Benedikt XVI. in den Händen. 70.000 Trauergäste werden an diesem Donnerstag in Rom zum Requiem für den emeritierten...weiterlesen »
Am letzten Tag der Aufbahrung besuchten rund 70.000 Menschen den früheren Papst im Petersdom Knapp 200.000 Menschen haben dem verstorbenen Benedikt XVI. die letzte Ehre erwiesen. Am letzten Tag der Aufbahrung...weiterlesen »
am 1.2023 - n-tv
Neben Spitzenpolitikern nehmen am Requiem rund 3700 Priester sowie voraussichtlich mehrere Zehntausend Gläubige teil. Sein Nachfolger Franziskus lobt den verstorbenen Benedikt als "Meister der Katechese",...weiterlesen »
Der Leichnam des verstorbenen Papst Benedikt XVI. ist im Petersdom öffentlich aufgebahrt. Die Beerdigung findet am Donnerstag, 5. Januar 2023, in Rom statt. Der frühere Papst Benedikt XVI. wird am Donnerstag,...weiterlesen »
am 1.2023 - BVZ.at* re per perdorim
am 1.2023 - Aachener Zeitung
Der am Samstag verstorbene emeritierte Papst Benedikt XVI. wird am Donnerstag beigesetzt. Nachdem in den vergangenen drei Tagen circa 180.000 Menschen zu dem im Petersdom aufgebahrten Leichnam Joseph Ratzingers...weiterlesen »
Drei Tage lang liegt Benedikt aufgebahrt im Petersdom. Viel mehr Menschen als erwartet strömen in die Basilika in Rom, um Abschied zu nehmen. Nun folgt mit dem Requiem einer der letzten Akte. Der Leichnam...weiterlesen »
am 1.2023 - Die Presse
Der emeritierte Papst wird heute beigesetzt. Zahlreiche Gläubige erwiesen dem Verstorbenen in den vergangenen Tagen die letzte Ehre. Dabei gab es aber auch kritische Stimmen. Auch am dritten und letzten...weiterlesen »
Am 5. Januar wird Benedikt XVI. in Rom beerdigt. Zahlreiche Politiker und Geistliche aus aller Welt werden erwartet. Zuvor sprach ein alter Freund über ihn. Die Beerdigung im News-Ticker. Update vom 4....weiterlesen »
am 1.2023 - Telebasel
Nach einer drei Tage langen öffentlichen Aufbahrung wird der verstorbene Papst Benedikt XVI. am Donnerstag im Petersdom beigesetzt. Am Vormittag (9:30 Uhr) wird der amtierende Pontifex Franziskus auf dem...weiterlesen »
Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat vor der Trauerfeier für den gestorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI. auf dem Petersplatz dessen Verbundenheit zu Bayern hervorgehoben. «Für ihn war Bayern ein...weiterlesen »
am 1.2023 - Neue Zürcher Zeitung
Heute Donnerstag um 9 Uhr 30 beginnt auf dem Petersplatz in Rom die Trauerfeier für den am Silvester verstorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI. Es ist in verschiedener Hinsicht ein besonderer Anlass....weiterlesen »
Nach einer drei Tage langen öffentlichen Aufbahrung wird heute der verstorbene Papst Benedikt XVI. im Petersdom beigesetzt. Am Vormittag (9.30 Uhr) wird der amtierende Pontifex Franziskus auf dem Petersplatz...weiterlesen »
Papst Franziskus hat seinen gestorbenen Vorgänger Benedikt XVI. als großen Vermittler des Glaubens bezeichnet. Der emeritierte Pontifex sei ein großer Meister der Katechese gewesen, sagte Franziskus zum...weiterlesen »
Drei Tage lang liegt Benedikt aufgebahrt im Petersdom. Viel mehr Menschen als erwartet strömen in die Basilika in Rom, um Abschied zu nehmen. Nun folgt mit dem Requiem einer der letzten Akte. Rom. Nach...weiterlesen »
Rom - Nach einer drei Tage langen öffentlichen Aufbahrung wird heute der verstorbene Papst Benedikt XVI. im Petersdom beigesetzt. Am Vormittag (9.30 Uhr) wird der amtierende Pontifex Franziskus auf dem...weiterlesen »
am 1.2023 - Hambuger Abendblatt
am 1.2023 - kreiszeitung.de
Erstellt: 05.01.2023, 05:20 Uhr Von: Christina Denk Kommentare Teilen Am 5. Januar wird Benedikt XVI. in Rom beerdigt. Zahlreiche Politiker und Geistliche aus aller Welt werden erwartet. Zuvor sprach ein...weiterlesen »
am 1.2023 - op-online.de
Update vom 4. Januar, 21.42 Uhr: Nach drei Tagen, in denen Benedikt XVI. öffentlich im Vatikan aufgebahrt war, werden die letzten Vorbereitungen für die Trauerfeier getroffen. Bevor der Deutsche am Mittwochabend...weiterlesen »
Papst Benedikt XVI.. - Foto: © APA/AFP / ANDREAS SOLARO Zehntausende Pilger werden zur feierlichen Zeremonie zu Ehren Joseph Ratzingers erwartet, der von 2005 bis zu seinem aufsehenerregenden Rücktritt...weiterlesen »
Der Leichnam des verstorbenen Papst Benedikt XVI. liegt aufgebahrt im Petersdom. Drei Tage lang liegt Benedikt aufgebahrt im Petersdom. Viel mehr Menschen als erwartet strömen in die Basilika in Rom, um Abschied...weiterlesen »
Erstellt: 05.01.2023, 05:13 Uhr Kommentare Teilen Drei Tage lang liegt Benedikt aufgebahrt im Petersdom. Viel mehr Menschen als erwartet strömen in die Basilika in Rom, um Abschied zu nehmen. Nun folgt...weiterlesen »
Der Leichnam des verstorbenen Papst Benedikt XVI. liegt aufgebahrt im Petersdom. Nach einer drei Tage langen öffentlichen Aufbahrung wird heute der verstorbene Papst Benedikt XVI. im Petersdom beigesetzt....weiterlesen »
am 1.2023 - Aargauer Zeitung
Auf dem Petersplatz kommt es an diesem Donnerstag zu einem Ereignis, das es in der zweitausendjährigen Geschichte der Katholischen Kirche noch nie gegeben hat: Zum ersten Mal in der Geschichte beerdigt...weiterlesen »
am 1.2023 - Südostschweiz
Auf dem Petersplatz kommt es heute Donnerstag zu einem Ereignis, das es in der zweitausendjährigen Geschichte der Katholischen Kirche noch nie gegeben hat: Ein emeritierter Papst wird bestattet. Die Planung...weiterlesen »
Erstellt: 05.01.2023, 05:01 Uhr Von: Jakob Koch Kommentare Teilen Einen Tag nach seinem Tod wurde der Leichnam des emeritierten Papstes Benedikts XVI. im Kloster „Mater Ecclesiae“ aufgebahrt. Die Beisetzung...weiterlesen »
Aufbahrung Benedikt XVI. - Der Leichnam des verstorbenen Papst Benedikt XVI. liegt aufgebahrt im Petersdom. - Foto: Michael Kappeler/dpa Drei Tage lang liegt Benedikt aufgebahrt im Petersdom. Viel mehr...weiterlesen »
Mit einer in der Geschichte der katholischen Kirche beispiellosen Trauerfeier für einen Pontifex wird am Donnerstag (09.30 Uhr) der verstorbene emeritierte deutsche Papst Benedikt XVI. verabschiedet. Benedikts...weiterlesen »
am 1.2023 - LZ.de
Ministerpräsident Markus Söder (CSU) reist am Donnerstag mit einer großen bayerischen Delegation zum Trauergottesdienst (9.30) für den emeritierten Papst Benedikt XVI. nach Rom. Mit dabei sind Vertreter...weiterlesen »
am 1.2023 - Remscheider General-Anzeiger
Rom (dpa) - . Nach einer drei Tage langen öffentlichen Aufbahrung wird heute der verstorbene Papst Benedikt XVI. im Petersdom beigesetzt. Am Vormittag (9.30 Uhr) wird der amtierende Pontifex Franziskus...weiterlesen »
am 1.2023 - Tagblatt
Der St. Pöltner Diözesanbischof Alois Schwarz blickt mit großer Dankbarkeit auf das Wirken von Papst Benedikt XVI. zurück. Ein „Begleiter und Vorbild“, ein Theologe, Priester und Bischof, mit dem er jahrelang...weiterlesen »
Veröffentlicht: Donnerstag, 05.01.2023 05:11 Drei Tage lang liegt Benedikt aufgebahrt im Petersdom. Viel mehr Menschen als erwartet strömen in die Basilika in Rom, um Abschied zu nehmen. Nun folgt mit...weiterlesen »
Wie geht es mit Papst Franziskus weiter? Wenn der emeritierte Pontifex Benedikt XVI. am Donnerstag beigesetzt wird, geht der Fokus auf Franziskus: Was ändert sich im Pontifikat des Argentiniers, jetzt,...weiterlesen »
Papst Benedikt XVI. Der am Samstag verstorbene emeritierte Papst Benedikt XVI. wird am Donnerstag beigesetzt. Nachdem in den vergangenen drei Tagen circa 180.000 Menschen zu dem im Petersdom aufgebahrten...weiterlesen »
An diesem Donnerstag um 10 Uhr wird auf dem Petersplatz in Rom das Requiem für den verstorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI. gefeiert. Man sei Teil der Weltkirche, deswegen würden an dem Tag auch in allen Kirchen der hiesigenweiterlesen »
am 1.2023 - Salzburger Nachrichten
Er war der erste deutsche Papst seit fast 500 Jahren, 2013 schockierte sein Rücktritt von dem Amt Gäubige in aller Welt, am vergangenen Samstag starb Papst Benedikt XVI . Wie immer an seiner Seite: Sein...weiterlesen »
Papst Benedikt XVI. APA/APA/AFP/ANDREAS SOLARO Der am Samstag verstorbene emeritierte Papst Benedikt XVI. wird am Donnerstag beigesetzt. Nachdem in den vergangenen drei Tagen circa 180.000 Menschen zu...weiterlesen »
In den drei Tagen der öffentlichen Aufbahrung haben knapp 200.000 Menschen im Vatikan Abschied von Benedikt XVI. genommen. Am Donnerstag soll der emeritierte Papst unter dem Petersdom beigesetzt werden....weiterlesen »
Papst Franziskus hat seinen gestorbenen Vorgänger Benedikt XVI. als großen Vermittler des Glaubens bezeichnet. Der emeritierte Pontifex sei ein «großer Meister der Katechese» gewesen, sagte Franziskus...weiterlesen »
Mit einem Gedenkgottesdienst haben die Katholiken im Erzbistum Hamburg am Mittwochabend Abschied vom ehemaligen Papst Benedikt XVI. genommen. Erzbischof Stefan Heße feierte das Pontifikalrequiem im St....weiterlesen »
Am Vorabend der Trauerfeier im Vatikan haben unter anderem Daniel Günther und Manuela Schwesig des Verstorbenen gedacht.weiterlesen »
am 1.2023 - volksblatt* e re per perdorim
Vor der öffentlichen Trauerfeier lobt Papst Franziskus den gestorbenen Papst Benedikt XVI. in den höchsten Tönen. Der Deutsche sei ein «großer Meister» bei der Vermittlung des christlichen Glaubens gewesen....weiterlesen »
Nach wie vor sorgt der Tod von Papst Benedikt XVI. bei den Gläubigen für große Trauer. Landkreisbürger erinnern sich nun an ihre Begegnungen mit dem ehemaligen Pontifex aus Bayern. Bad Tölz-Wolfratshausen...weiterlesen »
Mit zwei Pontifikalrequiems ist in der Diözese Rottenburg-Stuttgart am Mittwoch an den emeritierte Papst Benedikt XVI. erinnert worden. In Stuttgart würdigte Bischof Gebhard Fürst die Verdienste, in Rottenburg...weiterlesen »
Noch bis Mittwochabend ist Benedikt XVI. im Petersdom aufgebahrt APA/APA/AFP/FILIPPO MONTEFORTE In den drei Tagen der öffentlichen Aufbahrung von Benedikt XVI. haben fast 200.000 Menschen dem ehemaligen...weiterlesen »
In der "Cantina Tirolese" war Ratzinger oft zu Gast. Lang ist die Schlange der Trauernden, die sich in diesen Tagen vom emeritierten Papst Benedikt XVI. in Rom verabschieden. Wie lebte er, als er noch...weiterlesen »
am 1.2023 - Stuttgarter Zeitung
Anlässlich der Beisetzung von Benedikt XVI. ordnet Bundesinnenministerin Nancy Faeser für Donnerstag eine deutschlandweite Trauerbeflaggung aller Bundesbehörden an. Italien hat für den Tag der Beisetzung...weiterlesen »
Eine trauernde Person hält ein Bild des verstorbenen emeritierten Papstes Benedikt XVI. in der Schlange vor dem Petersdom. Mit zwei Pontifikalrequiems ist in der Diözese Rottenburg-Stuttgart am Mittwoch...weiterlesen »
Auch Politprominenz und Vertreter von royalen Herrscherhäusern in Europa werden erwartet. Offizielle Delegationen gibt es nur zwei. von Andrea Affaticati Heute, vor -58 Minuten Heute, Donnerstag, ist es...weiterlesen »
am 1.2023 - K - Wir machen das klar!
Erzbischof Georg Gänswein erweist dem verstorbenen Benedikt die letzte Ehre. Seit 2002 war Georg Gänswein der persönliche Assistent an der Seite von Joseph Ratzinger. Im Interview mit dem Sender Radio...weiterlesen »
am 1.2023 - Extremnews.com
Erzbischof Ludwig Schick Von T. E. Ryen - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=16692686 Der emeritierte Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat vor der Trauerfeier...weiterlesen »
Bei einer Trauerfeier im Hamburger St. Marien-Dom hat die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern den verstorbenen Pontifex Benedikt XVI. gewürdigt. "Papst Benedikt war tief verankert in einem alltäglich...weiterlesen »
Bei einer Trauerfeier im Hamburger St. Marien-Dom hat die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern den verstorbenen Pontifex Benedikt XVI. gewürdigt. Papst Benedikt war tief verankert in einem alltäglich...weiterlesen »
Bei einer Trauerfeier im Hamburger St. Marien-Dom hat die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern den verstorbenen Pontifex Benedikt XVI. gewürdigt. „Papst Benedikt war tief verankert in einem alltäglich...weiterlesen »
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat anlässlich der Trauerfeierlichkeiten für den emeritierten Papst Benedikt XVI. am Donnerstag in Rom eine Trauerbeflaggung angeordnet. Sie gelte am Donnerstag...weiterlesen »
Vor der öffentlichen Trauerfeier lobt Papst Franziskus den gestorbenen Papst Benedikt XVI. in den höchsten Tönen. Der Deutsche sei ein "großer Meister" bei der Vermittlung des christlichen Glaubens gewesen....weiterlesen »
am 1.2023 - TAG24
Rom - Anlässlich des Todes von Papst Benedikt XVI. hat Italiens Regierung Trauerbeflaggung angeordnet. Große Trauer um Papst Benedikt XVI. © DPA / Antonio Calanni Am Donnerstag sollen an öffentlichen...weiterlesen »
Am 5. Januar wird Benedikt XVI. in Rom beerdigt. Zahlreiche Politiker und Geistliche aus aller Welt werden erwartet. Zuvor sprach ein alter Freund über ihn. Die Beerdigung im News-Ticker. Rom – Am Donnerstagmorgen...weiterlesen »
Paderborn. Wer wird neuer Erzbischof von Paderborn. Das Domkapitel hat getagt. Was man jetzt schon weiß.weiterlesen »
Papst Benedikt XVI. wird am Donnerstag, 5. Januar 2023 beerdigt. Die Trauerfeier kann auch im deutschen Fernsehen verfolgt werden. Der frühere Papst Benedikt XVI. wird am Donnerstag, 05. Januar 2023 beerdigt....weiterlesen »
Erstellt: 04.01.2023, 17:05 Uhr Von: Christina Denk Kommentare Teilen Am 5. Januar wird Benedikt XVI. in Rom beerdigt. Zahlreiche Politiker und Geistliche aus aller Welt werden erwartet. Zuvor sprach ein...weiterlesen »
Rom – Am Donnerstagmorgen (5. Januar) gegen 9.30 Uhr wird der emeritierte Papst Benedikt XVI. beerdigt. Er erhält eine Zeremonie und Beisetzung wie ein Papst, trotz seines Rücktritts im Jahr 2013. Zu der...weiterlesen »
Das Zusammenleben mit seinem Vorgänger hatte Papst Franziskus und den Vatikan schon zu Lebzeiten Benedikts XVI . vor heikle Fragen gestellt – und tut es nun auch über seinen Tod hinaus. Im fein ziselierten...weiterlesen »
Millionen Menschen trauern weltweit um Benedikt XVI († 95). Der Leichnam des emeritierten Papstes ist im Petersdom für die Öffentlichkeit seit Montag aufgebahrt. Zehntausende Gläubige nehmen dort Abschied...weiterlesen »
Ein Foto des verstorbenen emeritierten Papstes Benedikt XVI. in der Pfarrkirche San Tommaso Da Villanova. Hier gab er seinen letzten öffentlichen Segen als Papst. Papst Franziskus zitiert bei der Generalaudienz...weiterlesen »
Mit dem Läuten der Totenglocken wollen am Donnerstag viele katholische Kirchengemeinden in Niedersachsen an den gestorbenen früheren Papst Benedikt XVI. erinnern. Die Glocken läuten um 11.00 Uhr, zu dem...weiterlesen »
Am Donnerstag wird der verstorbene emeritierte Papst Benedikt XVI. im Petersdom in Rom beigesetzt. Zum Ablauf der Feierlichkeiten gab der Vatikan Details bekannt. Einiges ist noch offen – denn für das...weiterlesen »
Vatikanstadt – In den drei Tagen der öffentlichen Aufbahrung von Benedikt XVI. haben rund 159.000 Menschen dem ehemaligen Papst die letzte Ehre erwiesen. Nachdem am ersten Tag 65.000 Personen gezählt wurden,...weiterlesen »
Hagen. Zum Tode von Benedikt XVI. läutet in jeder Kirche die Totenglocke. Hier erinnern sich Menschen aus Hagen an Begegnungen mit dem Papst.weiterlesen »
am 1.2023 - MAIN POST
Anlässlich der Trauerfeierlichkeiten für den verstorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI. in Rom am Donnerstag, den 5. Januar, hat der Bayerische Ministerpräsident für diesen Tag die Trauerbeflaggung...weiterlesen »
Nach drei Tagen der öffentlichen Aufbahrung von Benedikt XVI. hat der Vatikan die letzten Vorbereitungen für die Trauerfeier für den emeritierten Papst getroffen. Bevor der Deutsche am Mittwochabend in...weiterlesen »
Vor der Beerdigung von Papst Benedikt sorgt der Christbaum auf dem Petersplatz für Ärger. Er sollte eigentlich noch bis zum 7. Januar stehen. Doch jetzt muss er vorzeitig verschwinden. 0 Festlich geschmückt...weiterlesen »
am 1.2023 - Meine-news.de
Der erkrankte Pfarrer Jan Kölbel habe ihn, Pfarrer Toni Wolf, gebeten, dem Gedenkgottesdienst für Papst em. Benedikt XVI. am 02.01.23 in der Pfarrkirche St. Jakobus Miltenberg, vorzustehen. Zu Beginn der...weiterlesen »
Vatikan/Berlin Der emeritierte Papst Benedikt XVI. wird am Donnerstag im Vatikan beerdigt. Hier finden sie alle Infos zum Ablauf der Trauerfeier. Die Beerdigung des emeritierten Papstes Benedikt XVI....weiterlesen »
Papst Franziskus hat durch den Tod von Benedikt mehr Freiheit bei Reformen und bei Thema Rücktritt. Nach dem Tod des emeritierten Papst Benedikt beginnt für Papst Franziskus ein neues Kapitel seines Pontifikats....weiterlesen »
Gläubige nehmen im Petersdom Abschied von Benedikt XVI. Gläubige nehmen im Petersdom Abschied von Benedikt XVI. Anlässlich der Aufbahrung des verstorbenen früheren Papstes Benedikt XVI. im Petersdom sind...weiterlesen »
Der emeritierte Papst Benedikt XVI. wird am Donnerstag im Vatikan beerdigt. Hier finden sie alle Infos zum Ablauf der Trauerfeier. Vatikan/Berlin. Die Beerdigung des emeritierten Papstes Benedikt XVI....weiterlesen »
Der emeritierte Papst war im Alter von 95 Jahren gestorben. Anlässlich der Trauerfeierlichkeiten hat Ministerpräsident Markus Söder nun eine Trauerbeflaggung angeordnet. Anlässlich der Trauerfeierlichkeiten...weiterlesen »
am 1.2023 - klatsch-tratsch.de
Mehrere Staatsoberhäupter und Royals werden am Donnerstag zur Beerdigung des emeritierten Papsts Benedikt XVI. im Vatikan erwartet – darunter auch Bundeskanzler Olaf Scholz.weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier reisen zur Trauerfeier für Benedikt XVI. im Vatikan Es wird ein historischer Moment im Vatikan: Am Donnerstagmorgen um 9:30 Uhr wird...weiterlesen »
Ein emeritierter Papst war nach dem aufsehenerregenden Rücktritt des am Samstag verstorbenen Benedikt XVI. eine ungewohnte Situation. Über die Rolle von Benedikt XVI. wurde auch Jahre nach seinem Rücktritt...weiterlesen »
Zur Trauerfeier für den emeritierten Papst Benedikt XVI. im Vatikan werden zahlreiche Staatschefs und Royals erwartet. Aus Deutschland reisen Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundespräsident Frank-Walter...weiterlesen »
München - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (55, CSU) hat anlässlich der Trauerfeierlichkeiten für den emeritierten Papst Benedikt XVI. am Donnerstag in Rom eine Trauerbeflaggung angeordnet. An allen...weiterlesen »
Der Leichnam des verstorbenen emeritierten Papstes Benedikt XVI. ist im Petersdom im Vatikan aufgebahrt. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat anlässlich der Trauerfeierlichkeiten für den emeritierten...weiterlesen »
Es wird ein historischer Moment im Vatikan: Am Donnerstagmorgen um 9:30 Uhr wird der frühere Papst Benedikt XVI. (1927-2022) mit einer Trauerfeier auf dem Petersplatz verabschiedet und anschließend beigesetzt....weiterlesen »
Emeritierter Papst Benedikt XVI. gestorben - Der Leichnam des verstorbenen emeritierten Papstes Benedikt XVI. ist im Petersdom im Vatikan aufgebahrt. - Foto: Oliver Weiken/dpa Bayerns Ministerpräsident...weiterlesen »
Noch bis Mittwochabend ist Benedikt XVI. im Petersdom aufgebahrt APA/APA/AFP/FILIPPO MONTEFORTE In den drei Tagen der öffentlichen Aufbahrung von Benedikt XVI. haben rund 159.000 Menschen dem ehemaligen...weiterlesen »
Der frühere Papst Benedikt XVI. starb am 31.12.2022 im Alter von 95 Jahren. Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier reisen zur Trauerfeier für Benedikt XVI. im Vatikan Es...weiterlesen »
am 1.2023 - Hamburger Morgenpost
Kanzler Scholz und die Spitzen der obersten deutschen Verfassungsorgane reisen zur Beisetzung von Benedikt XVI. nach Rom. Dieser bekommt ein Begräbnis wie ein Papst – mit einem wichtigen Unterschied. Angeführt...weiterlesen »
Rom. Papst Franziskus hat seinen gestorbenen Vorgänger Benedikt XVI. als großen Vermittler des Glaubens bezeichnet. Der emeritierte Pontifex sei ein „großer Meister der Katechese“ gewesen, sagte Franziskus...weiterlesen »
Der frühere Papst Benedikt XVI. starb am 31.12.2022 im Alter von 95 Jahren. Zur Trauerfeier für den emeritierten Papst Benedikt XVI. im Vatikan werden zahlreiche Staatschefs und Royals erwartet. Aus Deutschland...weiterlesen »
Vor der öffentlichen Trauerfeier lobt Papst Franziskus den gestorbenen Papst Benedikt XVI. in höchsten Tönen. Der Deutsche sei ein «großer Meister» bei der Vermittlung des christlichen Glaubens gewesen....weiterlesen »
"Sein scharfes und höfliches Denken war nicht selbstbezogen, sondern kirchlich, denn er wollte uns immer zur Begegnung mit Jesus begleiten", sagte Franziskus über den gebürtigen Bayern , der am Silvestertag...weiterlesen »
Nur das Requiem wird öffentlich auf dem Petersplatz gefeiert Schritt für Schritt haben sich nach dem Tod von Benedikt XVI. am Silvestertag die Liturgie-Experten im Vatikan auf einen Ablauf für die Feierlichkeiten...weiterlesen »
Rom - Vor der öffentlichen Trauerfeier lobt Papst Franziskus den gestorbenen Papst Benedikt XVI. in höchsten Tönen. Der Deutsche sei ein...weiterlesen »
Vor der öffentlichen Trauerfeier lobt Papst Franziskus den gestorbenen Papst Benedikt XVI. in höchsten Tönen. Der Deutsche sei ein „großer Meister“ bei der Vermittlung des christlichen Glaubens gewesen....weiterlesen »
Rom Vor der öffentlichen Trauerfeier lobt Papst Franziskus den gestorbenen Papst Benedikt XVI. in höchsten Tönen. Der Deutsche sei ein „großer Meister“ bei der Vermittlung des christlichen Glaubens gewesen....weiterlesen »
am 1.2023 - OÖNachrichten
Ein emeritierter Papst war nach dem aufsehenerregenden Rücktritt des am Samstag verstorbenen Benedikts in der Kirchengeschichte eine ungewohnte Situation. Über die Rolle von Benedikt XVI. wurde auch Jahre...weiterlesen »
Im Kölner Dom wird am 5. Januar die Petersglocke läuten. Der Anlass hierfür ist die Beerdigung Papst Benedikts XVI. in Rom. Die Petersglocke im Kölner Dom wird am 5. Januar um 11 Uhr zum Trauergeläut klingen....weiterlesen »
Vor der morgigen öffentlichen Trauerfeier lobt Papst Franziskus den gestorbenen Papst Benedikt XVI. in höchsten Tönen. Der Deutsche sei ein Lehrherr bei der Vermittlung und Erklärung des christlichen Glaubens....weiterlesen »
Ein wanderndes Kondolenzbuch für den emeritierten Papst Benedikt XVI liegt am Freitag in der Kirche St. Peter und Paul in Potsdam aus. Das bestätigte die katholische Kirchgemeinde auf Anfrage. Durch ihre...weiterlesen »
Noch bis Mittwochabend ist Benedikt XVI. im Petersdom aufgebahrt. - Foto: © APA/AFP / FILIPPO MONTEFORTE Der emeritierte Papst ist noch bis Mittwochabend aufgebahrt. Am Donnerstag ist das von Papst Franziskus...weiterlesen »
Rom (dpa) - . Papst Franziskus hat seinen gestorbenen Vorgänger Benedikt XVI. als großen Vermittler des Glaubens bezeichnet. Der emeritierte Pontifex sei ein „großer Meister der Katechese“ gewesen, sagte...weiterlesen »
135.000 Menschen nahmen bereits von dem ehemaligen Papst Abschied. Knapp 135.000 Menschen erwiesen dem ehemaligen Papst Ratzinger in den ersten zwei Tagen der Aufbahrung die letzte Ehre. Nachdem am ersten...weiterlesen »
am 1.2023 - Trend Magazin
Rom - Papst Franziskus hat seinen gestorbenen Vorgänger Benedikt XVI. als großen Vermittler des Glaubens bezeichnet. Der emeritierte Pontifex sei ein „großer Meister der Katechese“ gewesen, sagte Franziskus...weiterlesen »
Rom - Vor der morgigen öffentlichen Trauerfeier lobt Papst Franziskus den gestorbenen Papst Benedikt XVI. in höchsten Tönen. Der Deutsche...weiterlesen »
Papst Franziskus auf dem Weg zur wöchentlichen Generalaudienz im Vatikan. Vor der morgigen öffentlichen Trauerfeier lobt Papst Franziskus den gestorbenen Papst Benedikt XVI. in höchsten Tönen. Der Deutsche...weiterlesen »
Erstellt: 04.01.2023, 10:35 Uhr Kommentare Teilen Vor der morgigen öffentlichen Trauerfeier lobt Papst Franziskus den gestorbenen Papst Benedikt XVI. in höchsten Tönen. Der Deutsche sei ein Lehrherr bei...weiterlesen »
Rom Vor der morgigen öffentlichen Trauerfeier lobt Papst Franziskus den gestorbenen Papst Benedikt XVI. in höchsten Tönen. Der Deutsche sei ein Lehrherr bei der Vermittlung und Erklärung des christlichen...weiterlesen »
Papst Franziskus - Papst Franziskus auf dem Weg zur wöchentlichen Generalaudienz im Vatikan. - Foto: Michael Kappeler/dpa Vor der morgigen öffentlichen Trauerfeier lobt Papst Franziskus den gestorbenen...weiterlesen »
Papst Franziskus auf dem Weg zur wöchentlichen Generalaudienz im Vatikan. Papst Franziskus hat seinen gestorbenen Vorgänger Benedikt XVI. als großen Vermittler des Glaubens bezeichnet. Der emeritierte...weiterlesen »
Der Vatikan hat weitere Details über das Begräbnis und die Trauerfeier von Benedikt XVI. bekannt gegeben. Demnach wird der emeritierte Papst am Donnerstag in derselben Weise zu Grabe getragen wie seine...weiterlesen »
Veröffentlicht: Mittwoch, 04.01.2023 12:19 Vor der öffentlichen Trauerfeier lobt Papst Franziskus den gestorbenen Papst Benedikt XVI. in höchsten Tönen. Der Deutsche sei ein «großer Meister» bei der Vermittlung...weiterlesen »
Tausende Gläubige verabschiedeten sich von Papst Benedikt XVI. In den ersten zwei Tagen der öffentlichen Aufbahrung von Benedikt XVI. haben knapp 135.000 Menschen dem ehemaligen Papst die letzte Ehre erwiesen....weiterlesen »
Nachdem am ersten Tag 65.000 Personen gezählt wurden, teilte die Vatikanpolizei mit, dass am Mittwoch weitere 70.000 Menschen in den Petersdom gekommen seien, wo der Leichnam Benedikts für drei Tage aufgebahrt...weiterlesen »
Ehemalige Präsidentin der österreichischen Frauenorden studierte bei späterem Papst in Regensburg und erinnert sich, wie der scharfsinnige Dogmatikprofessor seinen Studenten "theologisches Denken in einer...weiterlesen »
Treu wie ein Sohn: Georg Gänswein (rechts) 2013 mit Papst Benedikt Georg Gänswein war Papst Benedikt XVI. jahrelang treu ergeben. Er hat ein Buch über sein Leben mit dem emeritierten Papst geschrieben,...weiterlesen »
Benedikt XVI. galt als Denker. Kaum bekannt ist, dass er zu einem der „bestangezogenen Männer weltweit“ erkoren wurde. Dabei wollte der „Prada-Papst“, der gar nicht Prada trug, mit seiner Kleiderwahl kein...weiterlesen »
Bis Mittwochabend ist der emeritierte Papst noch im Petersdom aufgebahrt. Für Donnerstag ist das Begräbnis geplant. Heute, vor -53 Minuten Allein in den ersten beiden Tagen der öffentlichen Aufbahrung...weiterlesen »
Noch bis Mittwochabend ist Benedikt XVI. im Petersdom aufgebahrt APA/APA/AFP/FILIPPO MONTEFORTE In den ersten zwei Tagen der öffentlichen Aufbahrung von Benedikt XVI. haben knapp 135.000 Menschen dem ehemaligen...weiterlesen »
Noch bis Mittwochabend ist Benedikt XVI. im Petersdom aufgebahrt In den ersten zwei Tagen der öffentlichen Aufbahrung von Benedikt XVI. haben knapp 135.000 Menschen dem ehemaligen Papst die letzte Ehre...weiterlesen »
am 1.2023 - toggenburg24
Zehntausende Gläubige werden zu den Abschiedsfeierlichkeiten in Rom erwartet. Anschließend an die Trauerfeier auf dem Petersplatz wird Benedikt XVI. in der Krypta des Petersdoms beigesetzt. Im Bistum St.Gallen...weiterlesen »
In den ersten zwei Tagen der öffentlichen Aufbahrung von Benedikt XVI. haben knapp 135.000 Menschen dem ehemaligen Papst die letzte Ehre erwiesen. Nachdem am ersten Tag 65.000 Personen gezählt wurden,...weiterlesen »
Papst erinnert bei Generalaudienz im Vatikan auch an zentrales Wort seines Vorgängers: 'Wer glaubt, ist nie allein!'" - Im Petersdom nahmen bisher 135.000 Menschen Abschied von Benedikt XVI. Unter Applaus...weiterlesen »
Veröffentlicht: Mittwoch, 04.01.2023 10:33 Vor der morgigen öffentlichen Trauerfeier lobt Papst Franziskus den gestorbenen Papst Benedikt XVI. in höchsten Tönen. Der Deutsche sei ein Lehrherr bei der Vermittlung...weiterlesen »
am 1.2023 - Wiener Zeitung
Innerhalb von zwei Tagen. Vorbereitungen auf Begräbnis am Donnerstag. Tausende Menschen nehmen in Rom Abschied vom verstorbenen Benedikt XVI. In den ersten zwei Tagen der öffentlichen Aufbahrung von Benedikt...weiterlesen »
Der Münchner Kardinal Reinhard Marx hat bei einem Requiem für Papst Benedikt XVI. am Dienstagabend auch persönliche Worte gefunden. "Wir haben ein wunderbares Verhältnis gehabt", sagte der Erzbischof von...weiterlesen »
Es wird kein Requiem für Papst Benedikt XVI. in der Pfarrei Heilige Familie in Zwickau gefeiert, und es gibt auch kein Kondolenzbuch. "Gebetet wird freilich für ihn, aber er war kein amtierender Papst...weiterlesen »
Vatikan gibt weitere Details für Trauerfeier und Begräbnis des emeritierten Papstes bekannt - Wie seine Vorgänger wird auch Benedikt XVI. in drei ineinander verschachtelten Särgen beerdigt Der Vatikan...weiterlesen »
Zehntausende Menschen nehmen im Petersdom Abschied von Benedikt. Zehntausende haben in Santos Abschied genommen von der brasilianischen Fussballlegende Pelé. Der Anblick der Toten ist so berührend wie...weiterlesen »
Das Erzbistum Hamburg feiert am Mittwoch (18.15 Uhr) ein Pontifikalrequiem für den gestorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI. Neben Erzbischof Stefan Heße nehmen im Hamburger St. Marien-Dom auch der...weiterlesen »
Erstellt: 04.01.2023, 04:45 Uhr Von: Jakob Koch Kommentare Teilen Einen Tag nach seinem Tod wurde der Leichnam des emeritierten Papstes Benedikts XVI. im Kloster „Mater Ecclesiae“ aufgebahrt. Die Beisetzung...weiterlesen »
Der Theologe Michael Seewald, Nachnachfolger Joseph Ratzingers auf dem Lehrstuhl für Dogmatik an der Universität Münster, spricht über Größe und Grenzen des Gelehrten und Papstes. Herr Professor Seewald,...weiterlesen »
München – „Wenn jemand stirbt, dann geht er nicht einfach weg, dann geht er weiter mit!“ Mit diesen Worten ehrte der Münchner Erzbischof Kardinal Reinhard Marx (69) den verstorbenen emeritierten Papst...weiterlesen »
In der Hofkapelle in München liegt ein Kondolenzbuch für den verstorbenen Papst Benedikt XVI. aus. Viele hier sind betroffen über den Tod Joseph Ratzingers.weiterlesen »
Zahlreiche Vertreter aus Kirche und Politik haben sich für die Beisetzung des verstorbenen emeritierten Papstes Benedikt XVI. am Donnerstag angekündigt – auch aus Deutschland. Das sind die Details zum Ablauf.weiterlesen »
Trauer um Benedikt XVI. in München In der Hofkapelle in München liegt ein Kondolenzbuch für den verstorbenen Papst Benedikt XVI. aus. Viele hier sind betroffen über den Tod Joseph Ratzingers.weiterlesen »
am 1.2023 - Promiflash
Die ganze Welt trauert um Papst Benedikt XVI (✝95).! Der emeritierte Papst ist vor wenigen Tagen im Vatikan verstorben. Vorab hatte sich der Gesundheitszustand des von 2005 bis 2013 amtierenden Kirchenoberhaupts...weiterlesen »
Kardinal Reinhard Marx lädt beim Requiem in der Frauenkirche am Dienstagabend auch die Kritiker des verstorbenen Joseph Ratzinger zum Gebet ein, "auch die, die im Raum der Kirche Missbrauch und Leid erfahren...weiterlesen »
STORY: Mit einem Requiem im Liebfrauendom haben Gläubige in München am Dienstag Abschied vom verstorbenen Papst Benedikt XVI. genommen. In seiner Predigt würdigte Kardinal Reinhard Marx den Verstorbenen...weiterlesen »
Der Münchner Kardinal Reinhard Marx hat bei einem Requiem für Papst Benedikt XVI. am Dienstagabend auch persönliche Worte gefunden. Wir haben ein wunderbares Verhältnis gehabt, sagte der Erzbischof von...weiterlesen »
Kardinal Reinhard Marx nimmt an einem Requiem für den verstorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI. teil. Der Münchner Kardinal Reinhard Marx hat bei einem Requiem für Papst Benedikt XVI. am Dienstagabend...weiterlesen »
Emeritierter Papst Benedikt XVI. gestorben – München - Kardinal Reinhard Marx nimmt an einem Requiem für den verstorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI. teil. - Foto: Sven Hoppe/dpa/Archivbild Der Münchner...weiterlesen »
Deutsche Spitzenpolitiker reisen zur Beisetzung von Benedikt XVI. nach Rom. Dieser bekommt ein Begräbnis wie ein Papst - mit einem wichtigen Unterschied. Angeführt von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier...weiterlesen »
Der Vatikan hat zwei Fotos des aufgebahrten Leichnams von Benedikt XVI. veröffentlicht. Der Leichnam des emeritierten Papstes Benedikt XVI. ist seit Montag im Petersdom in Rom aufgebahrt. Auch der Sarg...weiterlesen »
Im Erfurter Mariendom haben katholische Gläubige am Dienstag bei einer Totenmesse des emeritierten Papstes Benedikt XVI. gedacht. An dem Trauergottesdienst mit dem Erfurter Bischof Ulrich Neymeyr beteiligten...weiterlesen »
Der gestorbene emeritierte Papst Benedikt XVI. ist in der Kapelle des Klosters Mater Ecclesiae im Vatikan aufgebahrt. Angeführt von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Olaf Scholz...weiterlesen »
Deutsche Spitzenpolitiker reisen zur Beisetzung von Benedikt XVI. nach Rom. Dieser bekommt ein Begräbnis wie ein Papst - mit einem wichtigen Unterschied. Rom - Angeführt von Bundespräsident Frank-Walter...weiterlesen »
Es wird kein Requiem für Papst Benedikt XVI. in der Pfarrei Heilige Familie gefeiert und es gibt auch kein Kondolenzbuch. "Gebetet wird freilich für ihn, aber er war kein amtierender Papst mehr, sonst...weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz und (SPD) und weitere hohe Staatsvertreter werden zur Beisetzung des verstorbenen emeritierten Papstes Benedikt XVI. nach Rom reisen. Der aus Deutschland stammende Papst emeritus...weiterlesen »
Trauer um Benedikt XVI. in München In der Hofkapelle in München liegt ein Kondolenzbuch für den verstorbenen Papst Benedikt XVI. aus. Viele hier sind betroffen über den Tod Joseph Ratzingers. In der Hofkapelle...weiterlesen »
Am Donnerstag findet die Beerdigung des emeritierten Papstes Benedikt XVI. statt. Aus Deutschland reisen die Vertreter der obersten Verfassungsorgane nach Rom. Rom - Am Donnerstagvormittag wird der emeritierte...weiterlesen »
Allein am Dienstagvormittag wurden 25.000 Menschen durch den Petersdom und am aufgebahrten Leichnam von Papst Benedikt XVI. vorbeigeschleust. Viel Zeit zum Innehalten gab es da nicht. Plus Tausende Gläubige...weiterlesen »
Die oberste deutsche Staatsspitze wird zur Beisetzung von Benedikt XVI. nach Rom reisen - angeführt von Bundespräsident Steinmeier und Kanzler Scholz. Der Trauergottesdienst soll am Donnerstag im Vatikan...weiterlesen »
Nachdem am ersten Tag 65.000 Personen gezählt wurden, teilte die Vatikanpolizei Dienstagmittag mit, dass bereits am Vormittag weitere 25.000 Menschen in den Petersdom gekommen seien, wo der Leichnam für...weiterlesen »
am 1.2023 - Westfälische Nachrichten
Nach dem Tod des früheren Papstes Benedikt Repräsentanten von Kirchen und Staaten auf dem Weg nach Rom. Unter ihnen ist auch Münsters Bischof Felix Genn. Münsters Bischof Felix Genn wird zur Totenmesse...weiterlesen »
Deutsche Spitzenpolitiker reisen zur Beisetzung von Benedikt XVI. nach Rom. Dieser bekommt ein Begräbnis wie ein Papst - mit einem wichtigen Unterschied. Die Titelseite der amtlichen Vatikanzeitung "L’Osservatore...weiterlesen »
Eine 170-köpfige Delegation aus Bayern, angeführt von Ministerpräsident Markus Söder (CSU), wird zum Trauergottesdienst für Benedikt XVI. am Donnerstag in Rom erwartet. Der Abordnung gehören nach Angaben...weiterlesen »
Der Leichnam des verstorbenen Papst Benedikt XVI. ist im Petersdom öffentlich aufgebahrt Zur üblichen Zeremonie gebe es lediglich kleine Veränderungen, teilte der Vatikan mit. Papst Franziskus wird der...weiterlesen »
Angeführt von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Olaf Scholz wird Deutschland mit den Spitzen der obersten Verfassungsorgane zur Trauerfeier für Benedikt XVI. nach Rom reisen. Der...weiterlesen »
Gläubige und Vertreter von Politik, Kirche und Gesellschaft aus ganz Bayern wollen in Rom persönlich Abschied von Benedikt XVI. nehmen. Aus dem gesamten Freistaat machen sich Abordnungen auf den Weg zum...weiterlesen »
Live vom Petersplatz aus Rom überträgt das ZDF die Trauerfeier für Papst Benedikt XVI. Bildrechte: ZDF und AP/dpa/Andrew Medichini Fotograf: Andrew Medichini Das ZDF überträgt am Donnerstag, 5. Januar...weiterlesen »
Deutsche Spitzenpolitiker reisen zur Beisetzung von Benedikt XVI. nach Rom. Dieser bekommt ein Begräbnis wie ein Papst - mit einem wichtigen Unterschied. Rom. Angeführt von Bundespräsident Frank-Walter...weiterlesen »
Angeführt von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Olaf Scholz wird Deutschland mit den Spitzen der obersten Verfassungsorgane zur Trauerfeier für Benedikt XVI. nach Rom reisen.weiterlesen »
Mit einem wandernden Kondolenzbuch und Glockengeläut trauert das Erzbistum Berlin in den kommenden Tagen um den emeritierten Papst Benedikt XVI. Das Kondolenzbuch soll am Dienstag und Mittwoch in der Pfarrkirche...weiterlesen »
Zwei Tage vor der Trauerfeier und Beisetzung von Benedikt XVI. (†95) hat der Vatikan neue Details bekannt gegeben. Der emeritierte Pontifex soll eine Zeremonie und Beisetzung wie ein Papst erhalten. 0...weiterlesen »
München - Eine 170-köpfige Delegation aus Bayern , angeführt von Ministerpräsident Markus Söder (55, CSU), wird zum Trauergottesdienst für Benedikt XVI. am Donnerstag in Rom erwartet. Der Leichnam des...weiterlesen »
Rom - Angeführt von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Olaf Scholz wird Deutschland mit den Spitzen der obersten Verfassungsorgane zur Trauerfeier für Benedikt XVI. nach Rom reisen....weiterlesen »
Rom - Deutsche Spitzenpolitiker reisen zur Beisetzung von Benedikt XVI. nach Rom. Dieser bekommt ein Begräbnis wie ein Papst - mit einem...weiterlesen »
Der Kanzler (SPD) sagte die Teilnahme am öffentlichen Requiem für den emeritierten Papst auf dem Petersplatz zu, wie ein Regierungssprecher bestätigte. Der Trauergottesdienst für den früheren Papst aus...weiterlesen »
Deutsche Spitzenpolitiker reisen zur Beisetzung von Benedikt XVI. nach Rom. Dieser bekommt ein Begräbnis wie ein Papst – mit einem wichtigen Unterschied. Angeführt von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier...weiterlesen »
Erstellt: 03.01.2023 Aktualisiert: 03.01.2023, 17:30 Uhr Kommentare Teilen Deutsche Spitzenpolitiker reisen zur Beisetzung von Benedikt XVI. nach Rom. Dieser bekommt ein Begräbnis wie ein Papst - mit einem...weiterlesen »
Rom Deutsche Spitzenpolitiker reisen zur Beisetzung von Benedikt XVI. nach Rom. Dieser bekommt ein Begräbnis wie ein Papst - mit einem wichtigen Unterschied. Angeführt von Bundespräsident Frank-Walter...weiterlesen »
Der Münchner Kardinal Reinhard Marx hat bei einem Requiem für Papst Benedikt XVI. am Dienstagabend auch persönliche Worte gefunden. «Wir haben ein wunderbares Verhältnis gehabt», sagte der Erzbischof von...weiterlesen »
Der Leichnam des verstorbenen Papst Benedikt XVI. ist im Petersdom öffentlich aufgebahrt. Mit einem wandernden Kondolenzbuch und Glockengeläut trauert das Erzbistum Berlin in den kommenden Tagen um den...weiterlesen »
Die Titelseite der amtlichen Vatikanzeitung «L’Osservatore Romano». Deutsche Spitzenpolitiker reisen zur Beisetzung von Benedikt XVI. nach Rom. Dieser bekommt ein Begräbnis wie ein Papst - mit einem wichtigen...weiterlesen »
Der Leichnam des verstorbenen emeritierten Papstes Benedikt XVI. ist im Petersdom im Vatikan aufgebahrt. Der emeritierte Papst Benedikt XVI. war seiner bayerischen Heimat zeitlebens eng verbunden, freute...weiterlesen »
Gedenken an Papst Benedikt XVI. - Die Titelseite der amtlichen Vatikanzeitung «L’Osservatore Romano». - Foto: Michael Kappeler/dpa Deutsche Spitzenpolitiker reisen zur Beisetzung von Benedikt XVI. nach...weiterlesen »
Emeritierter Papst Benedikt XVI. gestorben - Aufbahrung - Der Leichnam des verstorbenen emeritierten Papstes Benedikt XVI. ist im Petersdom im Vatikan aufgebahrt. - Foto: Andrew Medichini/AP/dpa Der emeritierte...weiterlesen »
Die Titelseite der amtlichen Vatikanzeitung «L’Osservatore Romano». Benedikt XVI. wird im Petersdom öffentlich aufgebahrt. Tausende nehmen Abschied von Benedikt XVI. Zwei Jahrzehnte lang war Georg Gänswein...weiterlesen »
Emeritierter Papst Benedikt XVI. gestorben - Aufbahrung - Der Leichnam des verstorbenen emeritierten Papstes Benedikt XVI. ist im Petersdom im Vatikan aufgebahrt. - Foto: Andrew Medichini/AP/dpa Eine 170-köpfige...weiterlesen »
Der emeritierte Papst Benedikt XVI. ist am 31. Dezember gestorben. An Silvester ist der emeritierte Papst Benedikt XVI. gestorben. Am Montag wurde er im Petersdom aufgebahrt. Am Donnerstag stehen dann...weiterlesen »
Rom. Der Heilige Stuhl hat weitere Details zur Trauerfeier und zur Beisetzung von Benedikt XVI. bekanntgegeben. Der emeritierte Pontifex bekomme eine Zeremonie und eine Beisetzung wie ein Papst, sagte...weiterlesen »
Vatikanstadt – Die Liturgie, mit der Papst Franziskus das Begräbnis seines Vorgängers Benedikt XVI. feiern wird, wird in etwa jener eines Pontifex entsprechen, jedoch mit einigen Änderungen. Dies sagte...weiterlesen »
Hamburgs Bürgermeister reist als Bundesratspräsident zur Trauerfeier nach Rom. Todesfall auch in der Nord-Diözese.weiterlesen »
Rom (dpa) - . Angeführt von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Olaf Scholz wird Deutschland mit den Spitzen der obersten Verfassungsorgane zur Trauerfeier für Benedikt XVI. nach...weiterlesen »
Bei der Liturgie für das Begräbnis von Benedikt XVI. wird es einige Änderungen geben. Bei der Liturgie zum Begräbnis von Benedikt XVI. wird es einige Änderungen geben. Die Zeremonie wird jedoch großteils...weiterlesen »
Fischer wird Österreich bei Begräbnis des früheren Papsts Benedikt XVI vertreten. Österreich wird durch Altbundespräsident Heinz Fischer beim Begräbnis des früheren Papsts Benedikt XVI. vertreten sein....weiterlesen »
Auch am zweiten Tag der Aufbahrung des emeritierten Papstes hat sich vor dem Petersdom im Vatikan eine lange Schlange Trauernder gebildet. Bis zu 70.000 Personen werden bei der Trauerzeremonie am Donnerstag...weiterlesen »
Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher wird als amtierender Bundesratspräsident zur Trauerfeier für den emeritierten Papst Benedikt XVI. nach Rom reisen. Senatssprecher Marcel Schweitzer bestätigte...weiterlesen »
am 1.2023 - Kirche+Leben
In Rom haben bisher rund 100.000 Menschen Abschied von Benedikt XVI. genommen. Zu den prominenten Besuchern, die am Dienstag dem im Petersdom aufgebahrten ehemaligen Papst die letzte Ehre erwiesen, gehörte...weiterlesen »
Dresden - Das Land Sachsen hat nach dem Tod des emeritierten Papstes Benedikt XVI. (†95) für diesen Donnerstag eine Trauerbeflaggung für die Dienstgebäude im Regierungsviertel von Dresden angeordnet. Die...weiterlesen »
Das Land Sachsen hat nach dem Tod des emeritierten Papstes Benedikt XVI. für diesen Donnerstag eine Trauerbeflaggung für die Dienstgebäude im Regierungsviertel von Dresden angeordnet. Man schließe sich...weiterlesen »
Seit dem 2. Januar liegt der verstorbene emeritierte Papst Benedikt XVI. im Petersdom aufgebahrt. Die Besucherzahlen halten sich jedoch in Grenzen. Der Petersdom in Rom hat am Dienstag erneut die Pforten...weiterlesen »
am 1.2023 - Dresdner Neueste Nachrichten
Dresden. Das Land Sachsen hat nach dem Tod des emeritierten Papstes Benedikt XVI. für diesen Donnerstag eine Trauerbeflaggung für die Dienstgebäude im Regierungsviertel von Dresden angeordnet. Man schließe...weiterlesen »
Sachsen zeigt Trauer um den verstorbenen Papst Benedikt XVI. Am Donnerstag werden Trauerflaggen an Dienstgebäuden in Dresden gehisst. Dresden. Der Freistaat Sachsen hat angeordnet, dass am Donnerstag dem...weiterlesen »
Veröffentlicht: Dienstag, 03.01.2023 17:29 Deutsche Spitzenpolitiker reisen zur Beisetzung von Benedikt XVI. nach Rom. Dieser bekommt ein Begräbnis wie ein Papst - mit einem wichtigen Unterschied.weiterlesen »
Der emeritierte Papst Benedikt XVI ist gestorben. Am Donnerstag wird er beigesetzt. Die Trauerfeier und Beerdigung wird im TV übertragen. Das ZDF überträgt die Trauerfeier und Beerdigung des verstorbenen...weiterlesen »
Rom/Berlin. Bundeskanzler Olaf Scholz wird zur Trauerfeier für den emeritierten Papst Benedikt XVI. nach Rom reisen. Ein Regierungssprecher bestätigte am Dienstag die Teilnahme von Scholz an dem Requiem...weiterlesen »
Gläubige und Vertreter von Politik, Kirche und Gesellschaft aus ganz Bayern wollen in Rom persönlich Abschied von Benedikt XVI. nehmen. Aus den sieben Bistümern machen sich Abordnungen auf den Weg zum...weiterlesen »
Gläubige und hochrangige Vertreter von Politik, Kirche und Gesellschaft aus ganz Bayern reisen zum Trauergottesdienst für Benedikt XVI. nach Rom, um persönlich Abschied zu nehmen. Aus den sieben Bistümern...weiterlesen »
Ein ganz besonderes Erlebnis verbindet Redaktionsleiter Hans Moritz mit dem am Silvestertag verstorbenen Papst Benedikt. Das ist fast 18 Jahre her. Eine unvergessliche Erinnerung. Die Wahl von Joseph Ratzinger...weiterlesen »
Rom, Vatikanstadt – Auch am zweiten Tag der Aufbahrung von Benedikt XVI. hat sich am Dienstag vor dem Eingang des Petersdoms im Vatikan eine lange Schlange Trauernder gebildet, die dem früheren Oberhaupt...weiterlesen »
Bundesweit werden am Donnerstag um 11 Uhr Glocken für den verstorbenen, emeritierten Papst Benedikt läuten. Die Beisetzung in Rom ist dann im Fernsehen zu sehen. Für Benedikt sollen am Donnerstag die Glocken...weiterlesen »
Emeritierter Papst Benedikt XVI. gestorben - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (r) steht in der Apostolischen Nuntiatur in Berlin mit Erzbischof Nikola Eterovic. - Foto: Gordon Welters/KNA pool/dpa...weiterlesen »
Der verstorbene emeritierte Papst Benedikt XVI. hatte auch Kontakte ins Obere Schlichemtal. Eine Reisegruppe hatte den damaligen Kardinal Ratzinger im Heiligen Jahr in Rom besucht. Schömberg - Hermann...weiterlesen »
Ratzinger-Schüler würdigt "Vaterfigur" im "Corriere della Sera"-Interview als "Meister der Theologie" im Rang eines John Henry Newman oder Thomas von Aquin Das geistige Erbe Joseph Ratzingers ist nach...weiterlesen »
Auch am zweiten Tag der Aufbahrung von Benedikt XVI. hat sich am Dienstag vor dem Eingang des Petersdoms im Vatikan eine lange Schlange Trauernder gebildet, die dem früheren Oberhaupt der katholischen...weiterlesen »
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (r) steht in der Apostolischen Nuntiatur in Berlin mit Erzbischof Nikola Eterovic. Gläubige und hochrangige Vertreter von Politik, Kirche und Gesellschaft aus ganz...weiterlesen »
Könige und Staatschefs bei Beerdigung erwartet. Könige, Adelige, Staatschefs und führende Geistliche aus der ganzen Welt werden zur Beerdigung von Benedikt XVI. am Donnerstag im Vatikan erwartet, die vom...weiterlesen »
Auf Empfehlung der Deutschen Bischofskonferenz werden für den verstorbenen Papst Benedikt XVI. an diesem Donnerstag bundesweit die Kirchenglocken läuten. Am Donnerstag sollen für Benedikt die Glocken läuten:...weiterlesen »
Am Donnerstag sollen für Benedikt die Glocken läuten: Die Deutsche Bischofskonferenz hat den 27 katholischen Bistümern in Deutschland empfohlen, am 5. Januar gegen 11.00 Uhr bundesweit ein Trauergeläut...weiterlesen »
Rom. Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban hat neben dem Leichnam des verstorbenen Papstes Benedikt XVI. gebetet. Der 59-Jährige kam am Dienstagmorgen mit seiner Frau Aniko Levai in den Petersdom...weiterlesen »
Bonn/Düsseldorf Für Benedikt sollen die Glocken läuten: Der emeritierte Papst Benedikt XVI. wird am Donnerstag in Rom beigesetzt. Am Donnerstag sollen für Benedikt die Glocken läuten: Die Deutsche Bischofskonferenz...weiterlesen »
am 1.2023 - addn.me
Fast zehn Jahre lang lebten hinter den vatikanischen Mauern zwei Päpste, ein amtierender und ein emeritierter. Mit dem Tod von Benedikt XVI. kehrt der Kirchenstaat nun zur Normalität zurück. Für Papst...weiterlesen »
Zur Beisetzung des emeritierten Papstes Benedikt XVI. am Donnerstag hat das Innenministerium Sachsen-Anhalts die Trauerbeflaggung an den Dienstgebäuden des Landes angeordnet. Das teilte eine Ministeriumssprecherin...weiterlesen »
In Vertretung von Bundespräsident Van der Bellen Altbundespräsident Heinz Fischer wird das offizielle Österreich bei der Trauerfeier für den verstorbenen Benedikt XVI. am Donnerstag vertreten. Bundespräsident...weiterlesen »
Als „einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn“ ist er angetreten und nach acht Jahren vom Papst-Amt wieder zurückgetreten: Benedikt XVI., der erste deutsche Papst seit fast 500 Jahren, hat Kirchengeschichte...weiterlesen »
am 1.2023 - Cicero
In Deutschland werde ein zu negatives Bild des verstorbenen Benedikt XVI. gezeichnet, beklagt der Autor und Theologe Manfred Lütz. Sogar längst widerlegte Falschbehauptungen zu Ratzingers Lebenswerk würden...weiterlesen »
Die Menschen wollen Benedikt XVI. die letzte Ehre erweisen. - Foto: © APA/AFP / ALBERTO PIZZOLI Viele Pilger reisten aus verschiedenen Teilen Italiens und aus mehreren Ländern an. Der emeritierte Papst...weiterlesen »
Im Dom feiern zahlreiche Gläubige das Requiem des Erzbistums für den verstorbenen Joseph Ratzinger mit. Der soll laut Überlieferung die Worte „Paderborn ganz vorn“ wohl häufiger ausgesprochen haben.weiterlesen »
Missio-Nationaldirektor auch bei Benedikt-Requiem am Donnerstag in Rom Als "prägenden Theologen", der "im Gedächtnis der Kirche bleiben wird", würdigte der Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke...weiterlesen »
Am Donnerstagabend verabschiedet sich das Erzbistum München und Freising im Liebfrauendom vom emeritierten Papst Benedikt XVI.. Kardinal Marx wird den Gottesdienst feiern. Der Leichnam des verstorbenen...weiterlesen »
Menschen wollen Benedikt XVI. die letzte Ehre erweisen Auch am zweiten Tag der Aufbahrung von Benedikt XVI. hat sich am Dienstag vor dem Eingang des Petersdoms im Vatikan eine lange Schlange Trauernder...weiterlesen »
Vor dem Petersdom, in dem der verstorbene, emeritierte Papst Benedikt XVI. aufgebahrt liegt, haben sich auch am Dienstag lange Schlangen gebildet. Am Dienstag, dem zweiten Tag der Aufbahrung des emeritierten,...weiterlesen »
Menschen wollen Benedikt XVI. die letzte Ehre erweisen APA/APA/AFP/ALBERTO PIZZOLI Auch am zweiten Tag der Aufbahrung von Benedikt XVI. hat sich am Dienstag vor dem Eingang des Petersdoms im Vatikan eine...weiterlesen »
Düsseldorf Innenminister Reul ordnet zum Tod des emeritierten Papsts Benedikt XVI. Trauerbeflaggung an. Die Flaggen werden zum 5. Januar 2023 auf halbmast gesetzt. Innenminister Herbert Reul hat für Donnerstag,...weiterlesen »
Papst Benedikt XVI. ist tot. Die Trauer in seinem Geburtsort Marktl am Inn sowie in seinem früheren Wohnort bei Regensburg ist groß. Marktl am Inn/Pentling - Papst Benedikt XVI. ist am Morgen des 31. Dezember...weiterlesen »
am 1.2023 - taeglich
Auch die katholische Kirchengemeinde St. Maximin möchte sich vom emeritierten Papst Benedikt XVI., der am Silvestertag verstorben ist, verabschieden. Daher wird am Donnerstag, 5. Januar, Requiem veranstaltet:...weiterlesen »
Sondersendung "Benedikt XVI. - Ende einer Pilgerschaft" am Donnerstag ab 8.30 Uhr in ORF 2 - Von Papst Franziskus geleitetes Requiem auf dem Petersplatz beginnt um 9.30 Uhr - Theologe Zulehner und Publizist...weiterlesen »
In allen katholischen Kirchen in Deutschland sollen am Donnerstag die Glocken läuten zur Beerdigung des früheren Papstes Benedikt XVI. Man habe allen 27 Bistümern empfohlen, bundesweit gegen 11 Uhr ein...weiterlesen »
Kardinal in ORF-III-Sondersendung: Päpste sollten möglichst bis zum Lebensende im Amt bleiben - Theologe Zulehner in ZiB2: Gerüchte über Rücktritt von Franziskus "vatikanische Kaffeesudleserei" Kardinal...weiterlesen »
Kardinal Schönborn, Bischofskonferenz-Vorsitzender Erzbischof Lackner, Grazer Bischof Krautwaschl und Salzburger Alterzbischof Kothgasser feiern Requiem für emeritierten Papst am Donnerstag vor Ort mit...weiterlesen »
Der emeritierte Papst Benedikt XVI. ist am Silvestertag verstorben. Auch die Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus wird in zwei Gedenkgottesdiensten Abschied nehmen: in der Hl. Messe am 6. Januar um...weiterlesen »