vor einer Woche - Süddeutsche
Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenskij betonte den hohen Bedarf an Kampfpanzern seines Landes. Seit Februar 2022 wehren sich die ukrainischen Truppen gegen den russischen Angriff. Viele Angaben...weiterlesen »
Süddeutsche
HNA
Deutsche Welle
tz
n-tv
Merkur
kreiszeitung.de
op-online.de
Tagesschau
vor einer Woche - HNA
Die Söldnertruppe Wagner spielt im Ukraine-Krieg eine immer größere Rolle. Ihr Vorgehen ist laut einem Geheimdienst-Bericht effektiv und brutal. News-Ticker. Update vom 24. Januar, 22.44 Uhr : Beamte westlicher...weiterlesen »
vor einer Woche - Deutsche Welle
Angehörige einer ukrainischen Panzerbrigade, die an den Kämpfen bei Bachmut teilnimmt, berichten über die Lage an der Front - und erklären der DW, warum sie gerade jetzt auf moderne westliche Ausrüstung...weiterlesen »
Der ukrainische Vize-Außenminister Melnyk bezeichnet die Lieferung von Leopard-Kampfpanzern als "historisch". Präsident Selenskyj äußert sich dazu noch verhalten. Unser täglicher Überblick. Der Bundeswehr-Kampfpanzer...weiterlesen »
vor einer Woche - tz
vor einer Woche - n-tv
Die Ukraine soll Leopard-2-Panzer bekommen, hat aber noch keine offiziellen Zusagen. Kiews Ruf nach Kampfpanzern wird erhört, Deutschland wird die ersehnten Leoparden liefern und dies auch anderen Ländern...weiterlesen »
vor einer Woche - Merkur
Der Kreml will weiter seine Armee aufstocken. Doch Russland fehlt es derzeit nicht nur an Soldaten – für neue Militär-Einheiten gibt es kaum Waffen. Kiew – Der Ukraine-Krieg beschert Russland immer mehr...weiterlesen »
vor einer Woche - kreiszeitung.de
Erstellt: 25.01.2023, 04:48 Uhr Von: Moritz Serif , Patrick Mayer , Nail Akkoyun , Franziska Schwarz Kommentare Teilen Die Söldnertruppe Wagner spielt im Ukraine-Krieg eine immer größere Rolle. Ihr Vorgehen...weiterlesen »
vor einer Woche - op-online.de
Update vom 24. Januar, 22.44 Uhr : Beamte westlicher Geheimdienste raten der Ukraine zur Frontverlegung. Laut einem Bericht des US-Senders CNN solle Kiew seinen Schwerpunkt von der Schlacht um Bachmut...weiterlesen »
vor einer Woche - Tagesschau
Der ukrainische Präsident Selenskyj bezeichnet die Entlassungswelle in seiner Regierung als "notwendig". Der russischer Botschafter in Washington sagt, eine Lieferung von US-Kampfpanzern an die Ukraine...weiterlesen »
vor einer Woche - FAZ
Eine russische und eine amerikanische Flagge in Moskau Zwei Briten sterben bei Hilfseinsatz in Soledar +++ Klingbeil: Atomare Eskalation des Krieges ist unwahrscheinlich +++ US-Regierung prüft doch Lieferung...weiterlesen »
vor einer Woche - Stern
In der Diskussion um die Lieferung von Leopard-Panzern an die Ukraine hat die Bundesregierung nach langem Zögern offenbar eine Kehrtwende vollzogen: Der "Spiegel" sowie der Sender ntv berichteten am Dienstagabend...weiterlesen »
vor einer Woche - Handelsblatt
Russischer Botschafter: US-Kampfpanzer an Ukraine wären „eklatante Provokation +++ AfD und Linke kritisieren Entscheidung für Leopard-Lieferung +++ Der Newsblog.weiterlesen »
vor einer Woche - RTL
Der ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev wird am heutigen Morgen (9.00 Uhr) zu einem Besuch der Handelskammer Hamburg erwartet. Im Mittelpunkt der Gespräche sollen nach Angeben der Kammer weitere Unterstützungsmaßnahmen...weiterlesen »
Nun geht es Schlag auf Schlag: Nach einer als zäh und zu zögerlich kritisierten Debatte liefert Deutschland zusammen mit dem Schrittmacher Polen und wohl auch weiteren Verbündeten Kampfpanzer vom Typ Leopard...weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Entlassung hochrangiger Regierungsvertreter infolge eines mutmaßlichen Korruptionsskandals in der Armee als "notwendig" verteidigt. "Wir brauchen einen...weiterlesen »
vor einer Woche - Hambuger Abendblatt
vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger
vor einer Woche - T-online
Westliche Unterstützer der Ukraine sehen offenbar keinen Sinn mehr, die Stadt Bachmut zu verteidigen. Sie sollen zu einer Offensive im Süden raten. Die Verbündeten der Ukraine raten Kiew , den Kampf um...weiterlesen »
"Leopard"-Panzer bei einer Übung im Jahr 2017. Die Entscheidung der Bundesregierung, Leopard -Panzer an die Ukraine zu liefern und Drittstaaten eben dies auch zu erlauben, die bereits am Mittwoch offiziell...weiterlesen »
AfD und Linke kritisieren Entscheidung für Leopard-Lieferung +++ Hackergruppe Killnet ruft zu Cyberangriffen auf Deutschland auf +++ Der Newsblog.weiterlesen »
vor einer Woche - Tiroler Tageszeitung
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat am Dienstag zurückhaltend auf Berichte über die Zusage von Kampfpanzen aus deutscher Produktion reagiert. "Viele Bemühungen, Worte, Versprechen", sagte...weiterlesen »
Nach Berichten über die nun offenbar doch von Deutschland und den USA geplante Lieferung schwerer Kampfpanzer an Kiew hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj endgültige Entscheidungen gefordert....weiterlesen »
vor einer Woche - OÖNachrichten
KIEW/MOSKAU. Rücktrittsserie an der Staatsspitze soll den Ruf der Ukraine retten. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj versucht offenbar mit einem Rundumschlag den drohenden Imageschaden für sein...weiterlesen »
vor einer Woche - Blick
Vom Komiker zum Präsidenten: So abenteuerlich war der Werdegang von Wolodimir Selenski ( 01:56 ) In nur einem Jahr verwandelte sich der einst charmante Schauspieler mit dem Schalk im Nacken in einen gestählten...weiterlesen »
vor einer Woche - Volarberg Online
Diskussionen müssten jetzt in Entscheidungen münden Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat am Dienstag zurückhaltend auf Berichte über die Zusage von Kampfpanzen aus deutscher Produktion reagiert....weiterlesen »
vor einer Woche - Kurierverlag.de
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj am Dienstag in Kiew. Der ukrainische Präsident reagiert zurückhaltend auf die angekündigte Zusage von Leopard-Kampfpanzern. Er danke aber „jedem Einzelnen“,...weiterlesen »
Kiew, Berlin, Moskau – Nach langem Zögern liefert Deutschland Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine. Auch wird anderen Ländern gestattet, solche Panzer an Kiew abzugeben. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur...weiterlesen »
vor einer Woche - Watson
Die aktuellsten News zum Ukraine-Krieg im Liveticker. Die Gefechte in der Ukraine konzentrieren sich auf den Osten und den Süden des Landes . Das russische Militär wendet seit einigen Wochen eine neue...weiterlesen »
Tag 336 seit Kriegsbeginn: In Bachmut toben weiter schwere Kämpfe. Die USA überlegen nun doch Abrams-Panzer zu liefern. Alle Infos im Newsblog. 22.55 Uhr: Die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrats...weiterlesen »
vor einer Woche - Extremnews.com
Friedensdemo Düsseldorf, 5. November 2022 Bild: Felicitas Rabe / RT Erst ergibt eine MDR-Umfrage, dass 94 Prozent der Hörer sich keine Panzerlieferungen an die Ukraine wünschen. Dann rudert der Sender...weiterlesen »
vor einer Woche - Abendzeitung
Soll Deutschland Kampfpanzer an die Ukraine liefern? Wochenlang stand Kanzler Scholz wegen seiner Zurückhaltung in der Frage in der Kritik. Jetzt hat die Bundesregierung eine Entscheidung getroffen. Ein...weiterlesen »
vor einer Woche - Neue Westfälische
Nach langem Zögern ist die Entscheidung gefallen: Deutschland liefert Leopard-Kampfpanzer in die Ukraine und erlaubt das auch anderen Ländern. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag in Berlin...weiterlesen »
Wladimir Putin führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Verfolgen Sie die aktuelle Lage und alle politischen Entwicklungen im nw.de-Liveblog. Das Wichtigste zur Lage im russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Überblick:weiterlesen »
vor einer Woche - Salzburger Nachrichten
vor einer Woche - Suedtirol News
Diskussionen müssten jetzt in Entscheidungen münden APA/APA/AFP/SERGEI SUPINSKY Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat am Dienstag zurückhaltend auf Berichte über die Zusage von Kampfpanzen...weiterlesen »
vor einer Woche - wsws.org
Der französische Präsident Emmanuel Macron will die Renten um 13 Milliarden Euro pro Jahr kürzen und gleichzeitig die Militärausgaben in den nächsten sechs Jahren um 118 Milliarden Euro erhöhen. Am Freitag...weiterlesen »
vor einer Woche - RT Deutsch
In den ersten Reaktionen begrüßen Politiker von Grünen und FDP sowie der Unionsparteien die Entscheidung des Bundeskanzlers Scholz, deutsche Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Es wird jedoch...weiterlesen »
vor einer Woche - Neue Zürcher Zeitung
Die ukrainische Armee soll Leopard 2 aus Beständen der Bundeswehr bekommen, um sich gegen die russische Invasion zu wehren. Der deutsche Kanzler Olaf Scholz hatte die Entscheidung hinausgezögert. Ein deutscher...weiterlesen »
Soledar, am 5. Januar Klingbeil: Atomare Eskalation des Krieges ist unwahrscheinlich +++ US-Regierung prüft doch Lieferung von Abrams-Panzern +++ Selenskyj entlässt Vizechef des Präsidentenbüros +++ alle...weiterlesen »
vor einer Woche - Schwarzwaelder-bote.de
Der Bundeskanzler hat – wie bei vorherigen Entscheidungen über Waffenlieferungen – mit sich gerungen. Jetzt wird Deutschland aller Voraussicht nach Kampfpanzer liefern. Es ist eine gute Entscheidung –...weiterlesen »
Die deutsche Entscheidung, Leopard-Panzer zu liefern, stößt auf große Zustimmung. Doch eine Regierungspartei schweigt. Der frühere ukrainische Botschafter in Deutschland , Andrij Melnyk, bejubelte die...weiterlesen »
vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL
In Abstimmung mit weiteren Verbündeten will Deutschland der Ukraine Kampfpanzer zur Verfügung stellen. Diese schon länger erwartete Entscheidung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist nun gefallen, wie...weiterlesen »
vor einer Woche - derStandard
Nato-Partnern wird der Export deutscher Kampfpanzer genehmigt, Berlin will wohl auch eigene Panzer abgeben. Die USA könnten mit Abrams nachziehen. Deutschland wird der Ukraine die ersehnten Kampfpanzer...weiterlesen »
Olaf Scholz (2022) Bild: Gettyimages.ru / David Hecker Die Lieferung von deutschen Leopard-2-Panzern an die Ukraine wird die ohnehin schlechten Beziehungen zwischen Moskau und Berlin weiter negativ beeinflussen....weiterlesen »
Der deutsche Kanzler entscheidet, nun doch moderne Kampfpanzer in die Ukraine zu schicken. Damit wendet er in buchstäblich letzter Sekunde schweren politischen Schaden von seinem Land ab. Der Applaus gehört...weiterlesen »
Sich treiben lassen von der Debatte wollte Scholz nicht. Dann handelte er doch überraschend schnell. Nun also doch: Deutschland liefert der Ukraine Kampfpanzer vom Typ Leopard 2. Die werden in Kiew sehnlichst...weiterlesen »
vor einer Woche - Stuttgarter Zeitung
Wie viel kostet eigentlich ein Kampfpanzer wie der Leopard 2? Mehrere Millionen Euro, je nach Modell, Bewaffnung, Zustand und Alter. Berlin. Panzer werden nicht in Serie hergestellt – nicht wie ein VW-Golf...weiterlesen »
vor einer Woche - WAZ
Berlin Wie viel kostet eigentlich ein Kampfpanzer wie der Leopard 2? Mehrere Millionen Euro, je nach Modell, Bewaffnung, Zustand und Alter. Panzer werden nicht in Serie hergestellt – nicht wie ein VW-Golf...weiterlesen »
Essen. Deutschland liefert Panzer in die Ukraine. Dass sich der Kanzler Zeit für die Entscheidung genommen hat, kann nicht falsch sein. Ein Kommentar. Die Entscheidung ist gefallen. Deutschland liefert...weiterlesen »
Letztlich hat wohl der Lieferantrag Polens den Entscheidungsprozess beschleunigt. Deutschland gibt grünes Licht für die Lieferung von Leopard-Panzern an die Ukraine und will das Waffensystem auch selbst...weiterlesen »
(Symbolbild) Bild: Unbekannt / Eigenes Werk Deutschland will sich nun doch bereit erklären, Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Das berichtete am Dienstagabend der "Spiegel". Zuvor hatten diverse...weiterlesen »
Vitali Klitschko (2021) Foto: Nickispeaki Lizenz: CC BY-SA 4.0 Die Originaldatei ist hier zu finden. Der Bürgermeister von Kiew, Ex-Boxweltmeister Vitali Klitschko, drängt auf die schnelle Zusage von Leopard-Panzern...weiterlesen »
Frieden, Waffenstillstand, Aufgeben (Symbolbild) Bild: Eigenes Werk /OTT Die deutsche Bevölkerung ist laut einer Forsa-Umfrage in der Frage, ob Kampfpanzer vom Typ Leopard an die Ukraine geliefert werden...weiterlesen »
Grüne und FDP im Bundestag begrüßen die anvisierten deutschen Panzerlieferungen an die Ukraine als unausweichlich und überfällig. Linken-Fraktionschef Bartsch warnte, es falle ein weiteres Tabu. Die Grünen...weiterlesen »
vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger
Die Bundesregierung hat entschieden, Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag in Berlin aus Koalitionskreisen. Zuvor hatten „Spiegel“ und ntv darüber...weiterlesen »
vor einer Woche - FreiePresse
Seit Monaten pocht die Ukraine auf die Lieferung von Kampfpanzern westlicher Bauart für den Kampf gegen die russischen Angreifer. Die erste offizielle Anfrage erfolgte schon eine Woche nach Kriegsbeginn...weiterlesen »
Laut Lukaschenko bat die Ukraine Belarus um einen Nichtangriffspakt. Selenskyj äußert sich ausweichend – und Russland weiß von nichts. Minsk/Kiew – Belarus spielt eine besondere Rolle im Ukraine-Krieg...weiterlesen »
vor einer Woche - Berliner Kurier
Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch hat die Entscheidung der Bundesregierung, Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern, als gefährlich kritisiert. „Die Lieferung von Leopard-Kampfpanzern, womit ein...weiterlesen »
vor einer Woche - Kieler Nachrichten
Kiew. Gleich eine ganze Reihe Korruptionsskandale wird für den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu einem unangenehmen Nebenkriegsschauplatz. Der Staatschef machte nun seine Drohungen wahr,...weiterlesen »
Medienberichten zufolge schickt Deutschland nach den Marder-Schützenpanzern nun auch schwere Kampfpanzer vom Typ Leopard an die Ukraine. Die Entscheidung markiert eine weitere Eskalation des Nato-Stellvertreterkriegs...weiterlesen »
Für ihren Verteidigungskrieg gegen Russland hat Deutschland der Ukraine schon einiges an Waffen geliefert. Doch zu Kampfpanzern konnte Kanzler Scholz sich lange nicht durchringen. Nun ändert sich das....weiterlesen »
Melnyk fordert moderne Kampfjets +++ Kreml warnt Berlin vor Leopard-Export +++ Deutsche Exporte nach Russland fallen auf Niveau von 2003 +++ Der Newsblog.weiterlesen »
Berlin- Nach langem Zögern ist die Entscheidung gefallen: Deutschland liefert Leopard-Kampfpanzer in die Ukraine und erlaubt das auch anderen Ländern. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag...weiterlesen »
vor einer Woche - nordbayern
Berlin - Für ihren Verteidigungskrieg gegen Russland hat Deutschland der Ukraine schon einiges an Waffen geliefert. Doch zu Kampfpanzern...weiterlesen »
vor einer Woche - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Dass Bundeskanzler Olaf Scholz kein Meister der Kommunikation ist, ist kein Geheimnis. Die Debatte über Panzerlieferungen an die Ukraine aber ist selbst nach diesen Maßstäben bemerkenswert schlecht gelaufen....weiterlesen »
STORY: Deutschland liefert einem Insider zufolge den Kampfpanzer Leopard an die Ukraine. Dies erfuhr die Nachrichtenagentur Reuters am Dienstagabend von einer mit dem Vorgang vertrauten Person. Zuvor hatte...weiterlesen »
Auf einmal ging es dann doch schneller als erwartet: Deutschland liefert Leopard-Panzer an die Ukraine. Bundeskanzler Olaf Scholz hat wohl auch sein Okay für die Lieferung durch andere Länder gegeben....weiterlesen »
Polen beantragt Leopard-Lieferung – Bundesregierung will Antrag "mit gebotener Dringlichkeit" prüfen +++ Pistorius rechnet mit rascher Entscheidung in Panzer-Frage +++ Meldungen zum Krieg in der Ukraine...weiterlesen »
vor einer Woche - Cicero
Für ihren Verteidigungskrieg gegen Russland hat Deutschland der Ukraine schon einiges an Waffen geliefert. Doch schlagkräftige Kampfpanzer, dazu konnte Kanzler Scholz sich bisher nicht durchringen. Nun...weiterlesen »
Alles zum Krieg in der Ukraine 1:24 Selenska zum Heli-Absturz «Das ist für mich auch ein persönlicher Schlag» 2:17 Polit-Experte Erich Gysling «Möglich, dass der Helikopterabsturz ein Anschlag war» 0:46...weiterlesen »
vor einer Woche - Bild
Jetzt schickt Deutschland doch Panzer in die Ukraine! Am Dienstagsabend fiel die Entscheidung: Die Bundesregierung lässt die Leopard-Panzer frei und schickt mindestens ein Kompanie – also 14 Panzer – an...weiterlesen »
Es ist noch früher Morgen im politischen Berlin, als sich die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses für ihre Verhältnisse sehr versöhnlich äußert. Die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat...weiterlesen »
vor einer Woche - stol.it
Polen will Leoprad-Panzer in die Ukraine schicken. - Foto: © APA/AFP / WOJTEK RADWANSKI Informationen des Magazins zufolge gehe es um mindestens ein Kompanie Leopard 2A6. Weitere Verbündete wollten demnach...weiterlesen »
Der AZ-Korrespondent über die Leopard-Lieferungen. Torsten Henke Berlin - Jetzt ist er also in Berlin eingegangen, der Antrag aus Polen, die Lieferung von Leopard-Kampfpanzern "Made in Germany" an die...weiterlesen »
Nach langem Zögern liefert Deutschland Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine. Auch wird anderen Ländern gestattet, solche Panzer an Kiew abzugeben. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag in Berlin...weiterlesen »
Nach monatelanger Debatte stimmt Olaf Scholz wohl den Forderungen zu. Eine Bestätigung steht noch aus. Auch andere Partner wollen Militärfahrzeuge schicken. Kanzler Olaf Scholz (SPD) will nach Informationen...weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz während eines Besuchs des Bundeswehr-Standorts Ostenholz im Oktober 2022. Deutschland wird der Ukraine Leopard -Kampfpanzer liefern und anderen Ländern ebenfalls gestatten, in...weiterlesen »
Lange hatte die Ukraine um eine "Leopard"-Lieferung gebeten. Der Kampfpanzer könnte nun bei der Gegenoffensive der Ukraine eine wichtige Rolle spielen. Was ihn so besonders macht. Ein Überblick. Die Bundesregierung...weiterlesen »
vor einer Woche - Die Presse
Die Führung der Ukraine wird von einer Reihe von Korruptionsskandalen erschüttert, die auch das Verteidigungsministerium treffen. Präsident Selenskij ist gezwungen, Vizeminister und Gouverneure abzusetzen....weiterlesen »
Kreise: Deutschland liefert Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine. Nach langer Debatte hat die deutsche Regierung am Dienstag entschieden, Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Das erfuhr die Deutsche...weiterlesen »
Die deutsche Regierung hat entschieden, Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag in Berlin aus Koalitionskreisen. Informationen des "Spiegel" zufolge...weiterlesen »
vor einer Woche - NÖN.at
Stoltenberg zu Gespärchen in Berlin Die deutsche Regierung plant nach "Spiegel"-Angaben, mindestens eine Kompanie mit der Version Leopard 2A6 aus Beständen der Bundeswehr auszustatten. Die Ausstattung...weiterlesen »
Der neue ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev spricht über Waffen, Korruption und Panzer – und verrät, was er sich von Hamburg wünscht.weiterlesen »
vor einer Woche - Basler Zeitung
Deutschland gibt grünes Licht für die Lieferung von Leopard-Panzern an die Ukraine. Wie viele stehen zur Verfügung? Und wo sollen sie eingesetzt werden? Die wichtigsten Antworten zum Entscheid. Nun geht...weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz ist bereit, Kampfpanzer in die Ukraine zu schicken – und gestattet auch anderen Staaten, in Deutschland hergestellte Panzer abzugeben. Deutschland wird der Ukraine Leopard-Kampfpanzer...weiterlesen »
Erstellt: 24.01.2023 Aktualisiert: 24.01.2023, 21:21 Uhr Kommentare Teilen Für ihren Verteidigungskrieg gegen Russland hat Deutschland der Ukraine schon einiges an Waffen geliefert. Doch zu Kampfpanzern...weiterlesen »
vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung
Berlin Für ihren Verteidigungskrieg gegen Russland hat Deutschland der Ukraine schon einiges an Waffen geliefert. Doch zu Kampfpanzern konnte Kanzler Scholz sich lange nicht durchringen. Nun ändert sich...weiterlesen »
vor einer Woche - 20 Minuten
Die deutsche Bundesregierung ist nun offensichtlich zur Lieferung deutscher Leopard-Panzer an die Ukraine bereit, wie mehrere deutsche Medien übereinstimmend berichten. Darum will die Ukraine unbedingt...weiterlesen »
Kampf an der inneren Front: Beamten der ukrainischen Antikorruptionsbehörde NABU stellen Geld sicher. Im Rahmen der Korruptionsermittlungen in Kiew dreht sich das Personalkarussell weiter. Ein stellvertretender...weiterlesen »
Soll Deutschland Kampfpanzer an die Ukraine liefern? Wochenlang stand Kanzler Scholz wegen seiner Zurückhaltung in der Frage in der Kritik. Jetzt hat die Bundesregierung eine Entscheidung getroffen. Nach...weiterlesen »
vor einer Woche - DONAU KURIER
Leopard 2 - Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 auf einem Truppenübungsplatz der Bundeswehr. - Foto: Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/dpa Für ihren Verteidigungskrieg gegen Russland hat Deutschland der Ukraine schon...weiterlesen »
Berlin Für ihren Verteidigungskrieg gegen Russland hat Deutschland der Ukraine schon einiges an Waffen geliefert. Doch schlagkräftige Kampfpanzer? Dazu konnte Kanzler Scholz sich nicht durchringen – nun...weiterlesen »
Es ist ein brutales Wort, dass CNN verwendet, um die russische Wagner-Gruppe zu bezeichnen . Aus dem Englischen lässt es sich mit «Wegwerf-Infanterie» übersetzen. CNN veröffentlichte heute Informationen...weiterlesen »
ENDLICH! Deutschland liefert Leopard-2-Panzer an die Ukraine. Nach BILD-Informationen handelt es sich um mindestens eine Kompanie des Typs „2A6“, das entspricht 14 der schlagkräftigen Kampfpanzer. Die...weiterlesen »
Erst ergibt eine MDR-Umfrage, dass 94 Prozent der Hörer sich keine Panzerlieferungen an die Ukraine Wünschen. Dann rudert der Sender schnell zurück: Die Umfrage sei nicht repräsentativ gewesen. Schnell...weiterlesen »
Ist Kanzler Scholz in der Debatte über Kampfpanzer für Kiew kluger Steuermann oder Bremsklotz? Der Ukraine läuft womöglich die Zeit weg, und Deutschland sähe dann sehr schlecht aus. Im Streit um die Lieferung...weiterlesen »
Nach wochenlangem Hin und Her hat die Bundesregierung entschieden, Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Auch wird anderen Ländern gestattet, solche Panzer an Kiew abzugeben. Das erfuhr die Deutsche...weiterlesen »
Da ist es das lang ersehnte „Ja“ aus der deutschen Regierung: Deutschland wird Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 an die Ukraine liefern. Wie RTL aus Regierungskreisen erfuhr, geht es um mindestens eine Kompanie...weiterlesen »
Seit vielen Monaten wurde über die Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine gestritten. Jetzt ist eine Entscheidung gefallen. Ohne die Zustimmung der Bundesregierung geht nichts, aber lange hatte Olaf...weiterlesen »
Das zähe Ringen und Abwägen, ob Leopard-Panzer an die Ukraine abgegeben werden, ist vorbei. Deutschland liefert der Ukraine Leopard 2 und genehmigt das auch anderen Staaten. Antworten auf die wichtigsten...weiterlesen »
Letztlich hat wohl der Antrag Polens die Entscheidung beschleunigt. Deutschland gibt grünes Licht für die Lieferung von Leopard-Panzern an die Ukraine und will sie auch selbst bereitstellen. Nun geht es...weiterlesen »
Wochenlang stand Kanzler Scholz wegen seiner Zurückhaltung bei Kampfpanzer-Lieferungen an die Ukraine in der Kritik. Jetzt hat die Bundesregierung eine Entscheidung getroffen. Berlin - Nach langem Zögern...weiterlesen »
Die Bundesregierung hat entschieden, Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag in Berlin aus Koalitionskreisen. Zuvor hatten Spiegel und ntv darüber...weiterlesen »
Zahlreiche deutsche Politikerinnen und Politiker haben die Entscheidung der Bundesregierung zur Lieferung von Leopard-Kampfpanzern an die Ukraine begrüßt. Vor allem die Opposition kritisiert aber auch...weiterlesen »
vor einer Woche - volksblatt
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat am Dienstag zurückhaltend auf Berichte über die Zusage von Kampfpanzen aus deutscher Produktion reagiert. „Viele Bemühungen, Worte, Versprechen“, sagte...weiterlesen »
Der Leopard 2 ist der in Europa am meisten genutzte Kampfpanzer. Deutschland wird der Ukraine nun doch Leopard-2-Kampfpanzer liefern. Wie ntv aus Regierungskreisen erfuhr, soll eine Kompanie Leopard 2...weiterlesen »
WARSCHAU/BERLIN/KIEW. Die deutsche Regierung hat entschieden, Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag in Berlin aus Koalitionskreisen. Informationen...weiterlesen »
vor einer Woche - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Deutschland wird offenbar den Kampfpanzer Leopard an die Ukraine liefern. Es gehe um mindestens eine Kompanie Leopard 2A6, berichtet der "Spiegel" ohne Angabe einer Quelle. Die Ausstattung einer Kompanie...weiterlesen »
Berlin - Letztlich hat wohl der Antrag Polens die Entscheidung beschleunigt. Deutschland gibt grünes Licht für die Lieferung von Leopard-Panzern...weiterlesen »
Vom ersten Kriegstag an hat die Ukraine die russischen Angreifer mit ihren militärischen Fähigkeiten überrascht: Der Vormarsch wurde gestoppt und im Lauf der inzwischen elf Kriegsmonate auch zurückgedrängt....weiterlesen »
"Wir hatten und haben nicht vor, Belarus anzugreifen", versicherte Präsident Wolodymyr Selenskyj. Der belarussische Machthaber Lukaschenko stellt zwei Behauptungen über die Ukraine auf: Zum einen habe...weiterlesen »
vor einer Woche - TAG24
Berlin - Nach wochenlangem Hin und Her hat die Bundesregierung entschieden, Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Auch wird anderen Ländern gestattet, solche Panzer an Kiew abzugeben. Das erfuhr...weiterlesen »
Die Berichterstattung aus der Ukraine ist schwierig, da wegen der Kämpfe nur wenige unabhängige Medienvertreter im Land sind. Informationen kommen vor allem von der ukrainischen Regierung und dem Verteidigungsministerium...weiterlesen »
Wochenlang stand Kanzler Scholz wegen seiner Zurückhaltung bei Kampfpanzer-Lieferungen an die Ukraine in der Kritik. Jetzt hat die Bundesregierung eine Entscheidung getroffen. Kampfpanzer vom Typ Leopard...weiterlesen »
vor einer Woche - Sächsische
Soll Deutschland Kampfpanzer an die Ukraine liefern? Wochenlang stand Kanzler Scholz wegen seiner Zurückhaltung in der Frage in der Kritik. Jetzt hat die Bundesregierung eine Entscheidung getroffen. Berlin....weiterlesen »
Berlin - Die Bundesregierung hat entschieden, Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag...weiterlesen »
Die Ukraine bittet seit Monaten um Kampfpanzer westlicher Bauart für den Kampf gegen die russischen Angreifer. Die Frontlinie in der Ostukraine hat sich seit Wochen kaum noch bewegt. Mit den Kampfpanzern...weiterlesen »
Deutschland liefert Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine APA/APA/dpa/Philipp Schulze Nach langem Zögern liefert Deutschland Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine. Auch wird anderen Ländern gestattet, solche...weiterlesen »
Berlin/Washington. Kanzler Olaf Scholz (SPD) will nach Informationen des „Spiegel“ , der Fernsehsender RTL/ntv sowie der Deutschen Presse-Agentur Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 an die Ukraine liefern. Geplant...weiterlesen »
SPD-Bundesvorsitzender Klingbeil bei einer Pressekonferenz im Willy-Brandt-Haus (Symbolbild) US-Regierung prüft doch Lieferung von Abrams-Panzern +++ Selenskyj entlässt Vizechef des Präsidentenbüros +++...weiterlesen »
Dass Deutschland nun tatsächlich Leopard-2-Panzer an die Ukraine liefern wird , könnte eine neue Phase im Krieg einleiten. Die ukrainischen Truppen würden im Kampf gegen die russischen Angreifer gestärkt,...weiterlesen »
Ein "Leopard 2"-Kampfpanzer bei einer Vorführung im Jahr 2021. Die Bundesregierung macht den Weg frei für die Lieferung von Leopard-2 -Kampfpanzern. Das berichtet die Nachrichtenagentur dpa unter Berufung...weiterlesen »
vor einer Woche - BZ Berlin
Die Entscheidung über die deutsche Lieferung von Leopard-2-Panzern ist also gefallen. Laut einem Bericht des „ Spiegel “ handelt es sich um mindestens eine Kompanie Leopard-Panzer des Typs „2A6“ – damit...weiterlesen »
vor einer Woche - Thüringer Allgemeine
Berlin Soll Deutschland Kampfpanzer an die Ukraine liefern? Wochenlang stand Kanzler Scholz wegen seiner Zurückhaltung in der Frage in der Kritik. Jetzt hat die Bundesregierung eine Entscheidung getroffen....weiterlesen »
Russland führt seit Februar 2022 einen Angriffskrieg in der Ukraine. Die wehrt sich nach Kräften. Alle Entwicklungen zum Ukraine-Krieg lesen Sie in unserem Live-Ticker.weiterlesen »
Zahlreiche deutsche Politikerinnen und Politiker haben die Entscheidung der Bundesregierung zur Lieferung von Leopard-Kampfpanzern an die Ukraine begrüßt. „Die Meldungen, Leopard-Panzer auch von Deutschland...weiterlesen »
Ein Kampfpanzer der Bundeswehr vom Typ Leopard 2A6 bei einer Übung Anfang Februar 2022. Laut Regierungskreisen will Deutschland mindestens eine Kompanie von Leopard-2A6-Panzern an die Ukraine liefern....weiterlesen »
Der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte kann sich eine Panzerallianz mit Staaten wie Portugal und Finnland vorstellen. Nach Polen, Finnland und Portugal denken nun die Niederlande über Panzer-Lieferungen...weiterlesen »
MDR-Logo am City-Hochhaus in Leipzig. Ein MDR-Kommentar gegen die Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine sorgt für Kritik. Der Sender verteidigt und distanziert sich gleichzeitig. D ie Debatte um die...weiterlesen »
vor einer Woche - Business Insider
Seit Monaten bittet die Ukraine um die Lieferung westlicher Kampfpanzer. Jetzt hat sich die Bundesregierung dazu durchgerungen. In der Debatte um diese Lieferung kommt immer wieder die Frage auf, ob sie...weiterlesen »
Soll Deutschland Kampfpanzer an die Ukraine liefern? Wochenlang stand Kanzler Scholz wegen seiner Zurückhaltung in der Frage in der Kritik. Jetzt hat die Bundesregierung eine Entscheidung getroffen. Berlin...weiterlesen »
Die Panzer sollen aus Beständen der Bundeswehr stammen. Auch die USA stellen ihren Abrams-Kampfpanzer zur Verfügung. Berlin Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will nach Informationen mehrerer Medien Kampfpanzer...weiterlesen »
Berlin - Soll Deutschland Kampfpanzer an die Ukraine liefern? Wochenlang stand Kanzler Scholz wegen seiner Zurückhaltung in der Frage in...weiterlesen »
Deutschland erlaubt anderen Staaten die Weitergabe von Leopard-Kampfpanzern aus deutscher Produktion an die Ukraine. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag aus Koalitionskreisen. Zuvor hatte der «Spiegel» berichtet.weiterlesen »
vor einer Woche - wdr.de
Stand: 24.01.2023, 19:28 Uhr Bundeskanzler Olaf Scholz hat entschieden, Kampfpanzer des Typs Leopard 2 an die Ukraine zu schicken. Das berichten Medien übereinstimmend. Deutschland liefert Medienberichten...weiterlesen »
Deutschland wird Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 an die Ukraine liefern. Wie RTL aus Regierungskreisen erfuhr, geht es um mindestens eine Kompanie Leopard 2A6.weiterlesen »
Die Bundesregierung ist nun offensichtlich doch zur Lieferung deutscher Leopard-Panzer an die Ukraine bereit: Der "Spiegel" sowie der Sender ntv berichteten am Dienstagabend, es solle eine Kompanie Panzer...weiterlesen »
Die Bundesregierung hat entschieden, Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag in Berlin aus Koalitionskreisen. Zuvor hatten "Spiegel" und ntv darüber...weiterlesen »
Deutschland liefert den Kampfpanzer "Leopard" an die Ukraine. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend. Die Bundesregierung will demnach anderen Ländern auch die Ausfuhr von solchen Panzern genehmigen....weiterlesen »
Kiew, Berlin, Moskau – Die deutsche Regierung hat entschieden, Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag in Berlin aus Koalitionskreisen. Informationen...weiterlesen »
Berlin - Nach dpa-Informationen erlaubt Deutschland auch anderen Staaten die Weitergabe von Leopard-Kampfpanzern aus deutscher Produktion an die Ukraine. dpaweiterlesen »
Die Bundesregierung hat entschieden, Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag in Berlin aus Koalitionskreisen. Zuvor hatten „Spiegel“ und ntv darüber berichtet. (dpa)weiterlesen »
Die Bundesregierung hat entschieden, Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag in Berlin aus Koalitionskreisen. Zuvor hatten «Spiegel» und ntv darüber berichtet.weiterlesen »
Deutschland liefert nun offenbar doch Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine. Das wurde am Dienstagabend aus Koalitionskreisen bekannt. Berlin. Die Bundesregierung hat entschieden, Leopard-Kampfpanzer an die...weiterlesen »
Berlin Deutschland liefert nun offenbar doch Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine. Das wurde am Dienstagabend aus Koalitionskreisen bekannt. Die Bundesregierung hat entschieden, Leopard-Kampfpanzer an die...weiterlesen »
Mehr gleich bei RTL.deweiterlesen »
Berlin Letztlich hat wohl der Antrag Polens die Entscheidung beschleunigt. Deutschland gibt grünes Licht für die Lieferung von Leopard-Panzern an die Ukraine und will sie auch selbst bereitstellen. Nun...weiterlesen »
Washington. Noch am vorigen Freitag hatte John Kirby, der Sprecher des Nationalen Sicherheitsrats, heftig gemauert. Ob die USA angesichts der gescheiterten Einigung auf Leopard-Lieferungen beim Verteidigungsminister-Treffen...weiterlesen »
Deutschland soll entschieden haben, Kampfpanzer des Typs Leopard 2 an die Ukraine zu liefern. Es geht um mindestens eine Kompanie. Nach einer monatelangen Debatte ist nun wohl eine Entscheidung gefallen:...weiterlesen »
Der Krieg in der Ukraine hat gezeigt, wie verwundbar Kampfpanzer sind. Doch ohne sie sind keine Offensiven möglich. Der stern sprach mit dem britischen Militärexperten Nicolas Drummond über moderne Landkriegsführung...weiterlesen »
Kiew - Elf Monate nach Beginn der russischen Invasion in die Ukraine hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj (44) die Zusammenarbeit mit den Verbündeten hervorgehoben. Die elf Monate des "räuberischen...weiterlesen »
Polen hat in Berlin offiziell beantragt, eigene Leopard-2-Kampfpanzer an die Ukraine liefern zu können. Indes wurden in der Ukraine fünf Gouverneure und der Vize-Verteidigungsminister entlassen.weiterlesen »
Stoltenberg zu Gespärchen in Berlin Die deutsche Regierung wolle die Genehmigung zur Ausfuhr von Leopard-Panzern erteilen, die im Besitz anderer Staaten sind, berichtete der "Spiegel".weiterlesen »
Die Bundesregierung hat entschieden, Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern, Polen beantragt Leopard-Exportgenehmigung bei Scholz - unser Newsblog zum Ukraine-Krieg. .weiterlesen »
Mehrere Medien berichten, in Berlin sei die Entscheidung gefallen. Das "Wall Street Journal" berichtet, Präsident Biden neige dazu, nun doch Abrams in die Ukraine zu schicken. Ein Überblick. Die Entscheidung...weiterlesen »
Die Ausstattung einer Kompanie bedeutet, 14 der Waffensysteme zu übergeben. Der neue Verteidigungsminister Boris Pistorius hatte am Morgen erklärt, er erwarte eine schnelle Entscheidung Deutschlands zu...weiterlesen »
Die Bundesregierung hat entschieden, Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag in Berlin aus Koalitionskreisen. Zuvor hatten „Spiegel“ und ntv darüber berichtet.weiterlesen »
Ein "Leopard 2"-Kampfpanzer bei einer Vorführung im Jahr 2021. Die Bundesregierung macht den Weg frei für die Lieferung von Leopard-2 -Kampfpanzern. Der Spiegel berichtet, es werde mindestens eine Kompanie...weiterlesen »
Lange herrschte Schweigen in Berlin, nun hat Kanzler Scholz den Weg für eine Panzerlieferung freigemacht. Laut übereinstimmenden Medienberichten liefert Deutschland die Panzer selbst. Deutschland liefert...weiterlesen »
Deutschland liefert Medienberichten zufolge den Kampfpanzer "Leopard" an die Ukraine. Das berichten der "Spiegel" und ntv übereinstimmend. Die Bundesregierung wolle anderen Ländern die Genehmigung zur...weiterlesen »
Russland hat am 24. Februar 2022 den Angriffskrieg auf die Ukraine begonnen. Die internationale Gemeinschaft reagierte mit schärfsten Sanktionen auf die russische Eskalation. Deutschland hat sich zudem...weiterlesen »
vor einer Woche - shz.de
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Medienberichten zufolge jetzt doch der Lieferung von Leopard-Panzern zugestimmt. Auch die USA will seine Abrams-Panzer für die Ukraine zur Verfügung stellen.weiterlesen »
Erstellt: 24.01.2023 Aktualisiert: 24.01.2023, 19:39 Uhr Kommentare Teilen Soll Deutschland Kampfpanzer an die Ukraine liefern? Wochenlang stand Kanzler Scholz wegen seiner Zurückhaltung in der Frage in...weiterlesen »
Die Entscheidung über die deutsche Lieferung von Leopard-2-Panzern scheint gefallen. Laut einem Bericht des „ Spiegel “ ist die Antwort ein klares JA. Demnach handelt es sich um mindestens eine Kompanie...weiterlesen »
Deutschland soll Medienberichten zufolge entschieden haben, Kampfpanzer des Typs Leopard 2 an die Ukraine zu liefern. Es gehe um mindestens eine Kompanie. Nach einer monatelangen Debatte ist nun wohl eine...weiterlesen »
Kanzler Olaf Scholz (SPD) soll sich laut einem „Spiegel“-Bericht entschieden haben, Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Demnach soll es dabei um mindestens eine Kompanie Leopard 2A6 gehen. Weiterhin...weiterlesen »
Das "Wall Street Journal" berichtet, Präsident Biden neige dazu, nun doch Abrams in die Ukraine zu schicken. Der "Spiegel" meldet, Berlin habe schon entschieden, Leopard-Panzer an die Ukraine zu liefern....weiterlesen »
Der Druck auf den deutschen Kanzler Olaf Scholz war in den vergangenen Wochen immer größer geworden. Jetzt hat er sich entschieden, wie deutsche Medien berichten. Mindestens eine Kompanie an Leopard-Panzern...weiterlesen »
vor einer Woche - Lübecker Nachrichten
vor einer Woche - Weser Kurier
Leopard 2 - Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 auf einem Truppenübungsplatz der Bundeswehr. - Foto: Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/dpa Soll Deutschland Kampfpanzer an die Ukraine liefern? Wochenlang stand Kanzler...weiterlesen »
vor einer Woche - Neue Presse
Umkämpftes Gebiet: Verwundete ukrainische Soldaten am 23. Januar nahe Bachmut Die russischen Angreifer erzielen Erfolge bei Bachmut und binden dort Kräfte. Die Ukraine muss selbst wieder in die Offensive...weiterlesen »
Nach langen Debatten hat sich die Bundesrepublik nun entschieden: Nach Informationen des Spiegels wird Deutschland Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 an die Ukraine liefern. Demnach soll mindestens eine Kompanie...weiterlesen »
Deutschland wird der Ukraine nun doch Leopard-2-Kampfpanzer liefern. Wie ntv aus Regierungskreisen erfuhr, soll eine Kompanie Leopard 2 A6 der ukrainischen Armee übergeben werden.weiterlesen »
Berlin Leopard-2-Panzer sollen die Wende im Ukraine-Krieg bringen. Mehrere Länder verfügen über den Panzer. Wie viele Leos besitzt die Nato? Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erhofft sich vom...weiterlesen »
vor einer Woche - Hamburger Morgenpost
Deutschland will die Ukraine offenbar mit Kampfpanzern beliefern. Wie der „Spiegel“ berichtet, geht es um mindestens eine Kompanie vom Typ Leopard 2. Dem Bericht zufolge sollen die Panzer aus den Beständen...weiterlesen »
vor einer Woche - FOCUS Online
FOCUS online/Wochit USA prüfen Kampfpanzer-Lieferung „in größerer Anzahl“ Deutschland will nun doch Leopard-2-Kampfpanzer liefern und auch Ländern wie Polen die Lieferung genehmigen. Zuvor hatten US-Medien...weiterlesen »
Kiew - Die Ukraine hat verklausulierte Vorwürfe aus Belarus zurückgewiesen, wonach Kiew den Nachbarstaat angeblich überfallen will. Alle...weiterlesen »
Berlin - Monatelang hat sich Bundeskanzler Scholz geziert, nun allerdings ist doch eine Entscheidung gefallen: Deutschland wird Kampfpanzer...weiterlesen »
Leopard-2-Panzer sollen die Wende im Ukraine-Krieg bringen. Mehrere Länder verfügen über den Panzer. Wie viele Leos besitzt die Nato? Berlin. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erhofft sich...weiterlesen »
vor einer Woche - Augsburger Allgemeine
Die Bundesregierung hat entschieden, Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag in Berlin aus Koalitionskreisen. Zuvor hatten "Spiegel" und ntv darüber berichtet. (dpa)weiterlesen »
Deutschland erlaubt anderen Staaten die Weitergabe von Leopard-Kampfpanzern aus deutscher Produktion an die Ukraine. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag aus Koalitionskreisen. Zuvor hatte...weiterlesen »
vor einer Woche - Berliner Morgenpost
Erstellt: 24.01.2023 Aktualisiert: 24.01.2023, 19:28 Uhr Kommentare Teilen Die Bundesregierung hat entschieden, Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am...weiterlesen »
Die Bundesregierung hat sich offenbar Informationen aus Koalitionskreisen zufolge für die Lieferung von Leopard 2-Kampfpanzern in die Ukraine entschieden. Die Bundesregierung hat entschieden, Leopard-Kampfpanzer...weiterlesen »
Polen will Leoprad-Panzer in die Ukraine schicken APA/APA/AFP/WOJTEK RADWANSKI Die deutsche Regierung hat entschieden, Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur...weiterlesen »
Berlin Die Bundesregierung hat entschieden, Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag in Berlin aus Koalitionskreisen. Zuvor hatten „Spiegel“ und...weiterlesen »
vor einer Woche - Göttinger Tageblatt
vor einer Woche - Braunschweiger Zeitung
Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 auf einem Truppenübungsplatz der Bundeswehr. Die Bundesregierung hat entschieden, Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am...weiterlesen »
Deutschland soll einem Medienbericht zufolge entschieden haben, Kampfpanzer des Typs Leopard 2 an die Ukraine zu liefern. Es gehe um mindestens eine Kompanie. Nach einer monatelangen Debatte ist nun wohl...weiterlesen »
vor einer Woche - Kurier
Nach monatelanger Debatte dürfte sich Kanzler Scholz entschieden haben, Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Heute, vor -58 Minuten Medienberichten zufolge ist die Entscheidung gefallen: Deutschland...weiterlesen »
US-Regierung könnte doch Abrams-Kampfpanzer liefern +++ Kreml warnt Berlin vor Leopard-Export +++ Deutsche Exporte nach Russland fallen auf Niveau von 2003 +++ Der Newsblog.weiterlesen »
Deutschland liefert nun offenbar doch Leopard-Panzer in die Ukraine. Die Bundesregierung genehmigte die Lieferung wohl am Montag. Deutschland liefert Leopard-Panzer an die Ukraine, um diese im Kampf gegen...weiterlesen »
Inmitten der heftigen Kämpfe gegen Russland hat die ukrainische Regierung ein Signal gegen Korruption gesetzt. Die Regierung habe dem Rücktritt mehrerer Gouverneure zugestimmt und vier Vizeminister entlassen,...weiterlesen »
Der Druck auf den deutschen Kanzler Olaf Scholz war in den vergangenen Wochen immer größer geworden. Jetzt hat er sich entschieden. Mindestens eine Kompanie an Leopard-Panzern soll geliefert werden. Olaf...weiterlesen »
Am Mittwoch soll die Entscheidung offiziell verkündet werden APA/APA/dpa/Philipp Schulze Berlin – Medienberichten zufolge scheint die Entscheidung über die deutsche Lieferung von Leopard-2-Panzern gefallen....weiterlesen »
Polen will Leoprad-Panzer in die Ukraine schicken APA/APA/AFP/WOJTEK RADWANSKI Deutschland liefert einem Medienbericht zufolge Leopard-Panzer an die Ukraine. Die Entscheidung sei gefallen, berichtete der...weiterlesen »
Leopard 2 - Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 auf einem Truppenübungsplatz der Bundeswehr. - Foto: Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/dpa Die Bundesregierung hat entschieden, Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine zu...weiterlesen »
Die Bundesregierung macht nun doch den Weg frei für die Lieferung von Kampfpanzern vom Typ Leopard 2 an die Ukraine. Es gehe um mindestens eine Kompanie Leopard 2A6, berichtete zunächst das Nachrichtenmagazin...weiterlesen »
Twitter-User amüsieren sich: Diese Belarus-Soldaten sorgen im Netz für Lacher ( 00:52 ) Chaos, fortschrittliche Feldstecher und ein spektakuläres Video: In den sozialen Medien witzeln gerade viele über...weiterlesen »
Von Andreas Stein und Ulf Mauder/dpa Kiew, Moskau – Gleich eine ganze Reihe Korruptionsskandale wird für den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu einem unangenehmen Nebenkriegsschauplatz. Der...weiterlesen »
Lange wurde um die Entscheidung gerungen, nun steht offenbar fest: Die Ukraine soll Leopard-2-Kampfpanzer erhalten, auch aus Deutschland. Die USA liefern wohl ebenfalls Kampfpanzer. Nun also doch: Deutschland...weiterlesen »
Elf Monate Diskussion haben vorerst ein Ende: Deutschland wird Kampfpanzer des Typs Leopard 2 an die Ukraine liefern. Mindestens eine Kompanie des Typs Leopard 2A6 soll laut Informationen des Nachrichtenmagazins...weiterlesen »
Deutschland wird nun doch Leopard-Panzer an die Ukraine liefern. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will nach Informationen von „Spiegel“ und ntv Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 an die Ukraine liefern. Geplant...weiterlesen »
Installierte auf wichtigen Posten enge Vertraute und Freunde: Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenskij. Es war ein einträgliches Geschäft, auf das sich ukrainische Offizielle im Kriegssommer 2022...weiterlesen »
Der Tod eines Ministers und Korruptionsvorwürfe zwingen die Regierung von Präsident Selenskyj, sich mitten im Krieg mit sich selbst zu beschäftigen. Hochrangige Posten müssen neu vergeben werden - auch...weiterlesen »
Saskia Esken, Parteichefin der SPD, über den Ukraine-Weg, deutsche Panzerlieferungen und den schwierigen Weg zum Frieden. Frankfurt – Die Debatte um Panzerlieferungen stellt die SPD-geführte Bundesregierung...weiterlesen »
vor einer Woche - Tageszeitung
Polen beantragt eine Exportgenehmigung für Leopard-Panzer. Verteidigungsminister Pistorius rät Exportstaaten, Schulung von Soldaten zu starten. WARSCHAU taz | „Die Deutschen haben schon unseren Antrag...weiterlesen »
Stoltenberg zu Gespärchen in Berlin Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hatte immer betont, dass er bei der Bereitstellung qualitativ neuer Waffensysteme nur gemeinsam mit den USA handeln wolle. So...weiterlesen »
Kiew - Jetzt hat der Kanzler es schwarz auf weiß: Polen will Leopard-2- Kampfpanzer aus deutscher Produktion an die Ukraine liefern. Scholz...weiterlesen »
Der Druck auf den deutschen Kanzler Olaf Scholz war in den vergangenen Wochen immer größer geworden. Jetzt hat er sich entschieden. Olaf Scholz hat sich entschieden und möchte Panzer in die Ukraine schicken....weiterlesen »
vor einer Woche - K - Wir machen das klar!
Kampfpanzer des Typs Abrams stehen auf dem Gelände der amerikanischen Streitkräfte im oberpfälzischen Grafenwöhr. Ein Ausweg aus der Panzer-Blockade scheint gefunden: In Washington heißt es, Präsident...weiterlesen »
Putin hat Jewgeni Prigoschin groß gemacht. Doch inzwischen wird der Wagner-Chef ihm gefährlich. Ein heikler Machtkampf. Lange war er Wladimir Putins Vertrauter und galt als skrupelloser Kreml-Mann, der...weiterlesen »
vor einer Woche - Luxemburger Wort
Medienbericht Deutschland liefert Kampfpanzer an die Ukraine Nach monatelanger Debatte hat sich der deutsche Kanzler Olaf Scholz zur Lieferung von Leopard-2-Panzern durchgerungen. Die deutsche Regierung...weiterlesen »
vor einer Woche - oberhessische-zeitung.de
Berlin(dpa) - . Nach langem Zögern ist die Entscheidung gefallen: Deutschland liefert Leopard-Kampfpanzer in die Ukraine und erlaubt das auch anderen Ländern. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am...weiterlesen »
Ein Kampfpanzer Leopard 2A5 auf dem Truppenübungsplatz Gardelegen. US-Regierung prüft doch Lieferung von Abrams-Panzern +++ Selenskyj entlässt Vizechef des Präsidentenbüros +++ Fünf Gouverneure und vier...weiterlesen »
Kampfpanzer des Typs Abrams stehen auf dem Gelände der amerikanischen Streitkräfte im oberpfälzischen Grafenwöhr. Ein Ausweg aus der Panzer-Blockade scheint gefunden: In Washington heißt es, Biden prüfe...weiterlesen »
vor einer Woche - Spiegel
Polens Regierung hat in Berlin die Ausfuhr von 14 Leopard-Panzern beantragt. Im geheimen Bundessicherheitsrat könnte nun sehr schnell entschieden werden. Was passiert da? Und wer hat das letzte Wort?weiterlesen »
Die USA könnten einem Medienbericht zufolge doch Kampfpanzer vom Typ Abrams an die Ukraine liefern. Das "Wall Street Journal" berichtete am Dienstag unter Berufung auf US-Regierungsvertreter, die Regierung...weiterlesen »
In Kürze wird die Entscheidung zur Lieferung von Panzern an die Ukraine fallen, das hat Verteidigungsminister Boris Pistorius angekündigt. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat eine schnelle...weiterlesen »
Bachmut. Die Ukraine leistet erbittert Widerstand, doch die Stadt scheint nicht zu halten. Was Soldaten vom Gemetzel an der Front berichten. Schwarze Rauchwolken steigen über den Überresten der Stadt am...weiterlesen »
Lars Klingbeil verteidigt Olaf Scholz’ Haltung bei den Leopard-2-Panzern. Eine Eskalation des Kriegs durch deren Lieferung hält er für unwahrscheinlich. taz: Herr Klingbeil, Polen hat einen Antrag auf...weiterlesen »
vor einer Woche - Wiener Zeitung
Laut einem "Spiegel"-Bericht geht es um eine Kompanie des neuen Typs 2A6. Die USA prüfen derzeit auch eine Lieferung ihrer Abrams-Modelle. Spanische Leopard 2 üben bei einem Manöver in Estland. Nach langem...weiterlesen »
In das zähe Ringen und Abwägen, ob Leopard-Panzer an die Ukraine abgegeben werden, kommt Bewegung. Polen erhöht mit einem Antrag den Druck, der Nato-Generalsekretär betont in Berlin die Dringlichkeit und...weiterlesen »
Polen wollen Panzer an Ukraine liefern, Berlin muss über nötige Zustimmung entscheiden. Notfalls will Polen auch ohne Okay liefern Heute, vor -43 Minuten Im Ringen um die Lieferung von Leopard -Kampfpanzern...weiterlesen »
Die Ukraine leistet erbittert Widerstand, doch die Stadt scheint nicht zu halten. Was Soldaten vom Gemetzel an der Front berichten. Bachmut. Schwarze Rauchwolken steigen über den Überresten der Stadt am...weiterlesen »
Erstellt: 24.01.2023, 18:07 Uhr Von: Dieter Sattler , Christiane Warnecke Kommentare Teilen Saskia Esken, Parteichefin der SPD, über den Ukraine-Weg, deutsche Panzerlieferungen und den schwierigen Weg...weiterlesen »
Polen will Leoprad-Panzer in die Ukraine schicken APA/APA/AFP/WOJTEK RADWANSKI Die Entscheidung über eine Lieferung von Leopard-2-Kampfpanzern in die Ukraine steht kurz bevor. Deutschland kündigte am Dienstag...weiterlesen »
Frankfurt – Die Debatte um Panzerlieferungen stellt die SPD-geführte Bundesregierung vor große Herausforderungen. Co-Parteichefin Saskia Esken schildert im Interview mit der Frankfurter Neuen Presse von...weiterlesen »
Berlin. Jens Stoltenberg wirkt schon fast wie ein alter Freund. „Lieber Jens“, sagt der neue Bundesminister der Verteidigung am Dienstag zum Nato-Generalsekretär am Rednerpult neben ihm und vergisst dabei...weiterlesen »
Ein amerikanischer Kampfpanzer vom Typ Abrams bei einer Übung. Seit Februar 2022 wehren sich die ukrainischen Truppen gegen den russischen Angriff. Viele Angaben über den Kriegsverlauf wie Opferzahlen...weiterlesen »
Der ukrainische Präsident bemüht sich um Schadenbegrenzung und feuert mehrere Vizeminister und Gouverneure. Die westlichen Geldgeber mahnen zu hartem Durchgreifen. Berlin Der ukrainische Präsident Wolodimir...weiterlesen »
Im Leolook gegen Putin: In den sozialen Netzwerken werden die Rufe nach Leopard-Kampfpanzern für die Ukraine lauter, auf ganz besondere Art. Im Leopardenoutfit setzen Nutzerinnen und Nutzer ein Statement...weiterlesen »
Hat sich Olaf Scholz (64) in der Panzer-Debatte gegen US-Präsident Joe Biden (80) durchgesetzt? Die US-Regierung zieht nun doch in Betracht, Abrams-Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Dies berichtet...weiterlesen »
Kreml warnt Berlin vor Leopard-Export +++ Deutsche Exporte nach Russland fallen auf Niveau von 2003 +++ Der Newsblog.weiterlesen »
vor einer Woche - VIPFLASH.DE
Noch ist keine Entscheidung zur Lieferung von Leopard 2 Kampfpanzern durch die deutsche Bundesregierung haben die Ukraine gefallen. Nun warnt der Kreml vor einer weiteren Verschlechterung der deutsch-russischen...weiterlesen »
Jewgeni Prigoschin befehligt nicht nur die Privatarmee Wagner, er besitzt auch mehrere Catering-Firmen. Von einer Bestellung bei "Putins Koch" ist aber dringend abzuraten. Bevor Jewgeni Prigoschin mit...weiterlesen »
Russland verstärkt Truppen +++ Deutsche Exporte nach Russland fallen auf Niveau von 2003 +++ Der Newsblog.weiterlesen »
Inmitten der Kämpfe gegen Russland hat die ukrainische Regierung ein Signal gegen Korruption gesetzt. Polen will die Ukraine mit Leopard-Panzern unterstützen und beantragt in Berlin die Genehmigung dazu....weiterlesen »
Der ukrainische Präsident setzt ein Signal gegen die Korruption in der Ukraine. Wolodymyr Selenskyj greift gegen korrupte Parteikollegen durch. Es ist ein schwarzer Tag und schwerer innenpolitischer...weiterlesen »
Pistorius stellt rasche Entscheidung zu Leopard-Panzern in Aussicht Pistorius stellt rasche Entscheidung zu Leopard-Panzern in Aussicht Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat eine rasche...weiterlesen »
Nun könnte es Schlag auf Schlag gehen: Als erstes Land hat Polen bei der Bundesregierung eine Liefererlaubnis für 14 Kampfpanzer vom Typ Leopard 2A4 an die Ukraine beantragt. Und der neue deutsche Verteidigungsminister...weiterlesen »
Pistorius stellt rasche Entscheidung zu Leopard-Panzern in Aussicht Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat eine rasche Entscheidung Deutschlands über die Lieferung von Leopard-Kampfpanzern...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Nun geht es Schlag auf Schlag: Nach einer als zäh und zu zögerlich kritisierten Debatte liefert Deutschland zusammen mit dem Schrittmacher Polen und wohl auch weiteren Verbündeten Kampfpanzer...weiterlesen »
Ein Panzer des Typs M1 Abrams der US Army auf dem Truppenübungsplatz Hohenfels Selenskyj entlässt Vizechef des Präsidentenbüros +++ Fünf Gouverneure und vier Vizeminister sind ihrer Ämter enthoben worden...weiterlesen »
Polen hat nun offiziell einen Antrag auf Panzer-Lieferungen bei der deutschen Bundesregierung gestellt. Die Opposition in Deutschland ist uneins. Der News-Ticker. +++ 16.29 Uhr : Tschechien will nicht zugunsten der Ukraine aufweiterlesen »
Tag 336 seit Kriegsbeginn: In Bachmut toben weiter schwere Kämpfe. Die USA überlegen nun doch Abrams-Panzer zu liefern. Alle Infos im Newsblog. 16.42 Uhr: Die US-Regierung soll einem Medienbericht zufolge...weiterlesen »
Diese Post aus Warschau bringt die Bundesregierung in Zugzwang: „Die Deutschen haben unseren Antrag auf Überstellung von Leopard-2-Panzern an die Ukraine bereits erhalten“, schrieb der polnische Verteidigungsminister...weiterlesen »
vor einer Woche - Westfälische Rundschau
vor einer Woche - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 auf einem Truppenübungsplatz der Bundeswehr. Berlin Soll Deutschland Kampfpanzer an die Ukraine liefern? Wochenlang stand Kanzler Scholz wegen seiner Zurückhaltung in der...weiterlesen »
Einige Experten sagen, dass die Abrams-Panzer der Ukraine aktuell keine große Hilfe sein würden. Die Hängepartei um die Lieferung westlicher Panzer an die Ukraine könnte ein Ende haben. Nach einem Bericht...weiterlesen »
Polen will der Ukraine Leopard-Panzer liefern. Während Kanzler Scholz zögert, will Verteidigungsminister Pistorius „in Kürze“ eine Entscheidung fällen. Nun könnte es Schlag auf Schlag gehen: Als erstes...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Nach wochenlangem Hin und Her hat die Bundesregierung entschieden, Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Auch wird anderen Ländern gestattet, solche Panzer an Kiew abzugeben....weiterlesen »
Einige deutsche Leopard 2 sind im Dezember im Ringtausch nach Tschechien geliefert worden. Im Kanzleramt wird über mögliche Leopard-Lieferungen debattiert, und auch in der Bevölkerung ist man zunehmend...weiterlesen »
Letzte Ärzte in Bachmut: "Ich muss meine Arbeit machen" Letzte Ärzte in Bachmut- Ich muss meine Arbeit machen Elena Moltschanowa ist eine von fünf Arztinnen und Ärzten, die noch im umkämpften ostukrainischen...weiterlesen »
vor einer Woche - lokalo.de
BERLIN. Die Bundesregierung hat entschieden, Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag in Berlin aus Koalitionskreisen. Zuvor hatten “Spiegel” und...weiterlesen »
vor einer Woche - General-Anzeiger
vor einer Woche - LZ.de
Berlin (dpa) - . Die Bundesregierung hat entschieden, Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag in Berlin aus Koalitionskreisen. Zuvor hatten „Spiegel“...weiterlesen »
Die Lieferung von deutschen Leopard-2-Panzern an die Ukraine wird die ohnehin schlechten Beziehungen zwischen Moskau und Berlin weiter negativ beeinflussen. Davor warnte Kremlsprecher Dmitri Peskow. Quelle:...weiterlesen »
Kritiker werfen Bundeskanzler Olaf Scholz vor, er verhindere quasi im Alleingang, dass die Ukraine Leopard-Kampfpanzer erhält. Er bestreitet das. Die Meinungen in Nato und EU seien in der Frage geteilt....weiterlesen »
Alle Augen sind auf Deutschland gerichtet. Denn der polnische Antrag zur Lieferung von Leopard-Panzern an die Ukraine liegt der Bundesregierung seit Dienstag vor. Polen macht der deutschen Regierung schwere...weiterlesen »
vor einer Woche - News894.de
Veröffentlicht: Dienstag, 24.01.2023 21:20 Für ihren Verteidigungskrieg gegen Russland hat Deutschland der Ukraine schon einiges an Waffen geliefert. Doch zu Kampfpanzern konnte Kanzler Scholz sich lange...weiterlesen »
Warum verzögert der deutsche Kanzler die Lieferung von Leopard-Panzern an die Ukraine? Welche Gründe veranlassen den deutschen Kanzler, die Lieferung von kampfkräftigen Leopard-Panzern an die Ukraine freizugeben?...weiterlesen »
Laut einem "Spiegel"-Bericht geht es um eine Kompanie des neuen Typs 2A6. Die USA prüfen derzeit auch eine Lieferung ihrer Abrams-Modelle. Spanische Leopard 2 üben bei einem Manöver in Estland. Deutschland...weiterlesen »
Erstellt: 24.01.2023, 16:38 Uhr Von: Caspar Felix Hoffmann , Moritz Serif , Vincent Büssow , Stefan Krieger Kommentare Teilen Polen hat nun offiziell einen Antrag auf Panzer-Lieferungen bei der deutschen...weiterlesen »
+++ 16.29 Uhr : Tschechien will nicht zugunsten der Ukraine auf die Leopard-2-Kampfpanzer verzichten, die Deutschland dem Nachbarland im Zuge eines Ringtauschs zugesagt hat. „Es ist jetzt nicht möglich,...weiterlesen »
STORY: Die Bundesregierung will nach eigenen Angaben schnell über den Antrag Polens entscheiden, Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Man werde das Verfahren mit der gebotenen Dringlichkeit behandeln,...weiterlesen »
vor einer Woche - SNA
Der Sprecher des russischen Präsidenten, Dmitri Peskow, hat mögliche deutsche Lieferungen von Leopard-2-Panzern an die Ukraine kommentiert. Die deutsch-russischen Beziehungen befinden sich laut Peskow...weiterlesen »
Kiew pocht weiter auf die Lieferung des Leopard 2. Doch kann der moderne Kampfpanzer die hohen Erwartungen überhaupt erfüllen? München – Die ukrainischen Streitkräfte müssen im Krieg gegen Russland aktuell...weiterlesen »
vor einer Woche - Südostschweiz
In den Streit um die Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine kommt Bewegung. Einem Medienbericht zufolge ist US-Präsident Joe Biden bereit, rund zehn Kampfpanzer vom Typ Abrams an die Ukraine zu liefern....weiterlesen »
In den kommenden Jahren dürfte die Nachfrage nach Panzern und anderen Waffen die Kapazitäten der Hersteller bei weitem übersteigen. Aber was kommt danach? Die deutsche Position in der Debatte um die begehrten...weiterlesen »
Bundeskanzler Scholz sieht den Moment für Kampfpanzerlieferungen noch nicht gekommen. Er verweist auf weiteren Gesprächsbedarf und Eskalationsgefahr. Doch es dürfte bald eine Kehrtwende geben. Berlin,...weiterlesen »
In Kyjiw entlässt Selenski mehrere Vize-Minister, Gouverneure und Beamte. Derweil geht Warschau in der Debatte um Panzerlieferungen den nächsten Schritt. Nach Bekanntwerden eines mutmaßlichen Korruptionsskandals...weiterlesen »
Erstellt: 24.01.2023, 16:16 Uhr Von: Nail Akkoyun Kommentare Teilen Die Regierung will sich bisher nicht zu Leopard-Lieferungen verpflichten. Eine Expertin sieht dieses Verhalten im Ukraine-Krieg äußerst...weiterlesen »
Ein polnischer Leopard-Panzer im Mai 2022 auf einer Übung in Polen Die Bundesregierung wird schwer darum herumkommen, Leopard-Panzer freizugeben und zu liefern. Verantwortlich für das erste ernste Zerwürfnis...weiterlesen »
In das zähe Ringen und Abwägen, ob Leopard-Panzer an die Ukraine abgegeben werden, kommt Bewegung. Polen erhöht den Druck und Deutschlands neuer Verteidigungsminister deutet einen Plan an. Berlin - Nun...weiterlesen »
vor einer Woche - BVZ.at
Ist Scholz in Sachen Panzer wirklich der einzige Zauderer in Europa? Luxemburg verteidigt den deutschen Kanzler jetzt. Ein Überblick. Brüssel/Berlin - In der Debatte über die Lieferung von Leopard-Panzern...weiterlesen »
vor einer Woche - Aargauer Zeitung
Bei dem Schwarzpeterspiel zwischen Berlin und Washington, das die letzten Tage prägte, gibt die deutsche Seite keine gute Figur ab. So hat sich die Ansicht durchgesetzt, dass es an der Bundesrepublik sei,...weiterlesen »
In das zähe Ringen und Abwägen, ob Leopard-Panzer an die Ukraine abgegeben werden, kommt Bewegung. Polen erhöht den Druck und Deutschlands neuer Verteidigungsminister deutet einen Plan an. Nun könnte es...weiterlesen »
Die Regierung will sich bisher nicht zu Leopard-Lieferungen verpflichten. Eine Expertin sieht dieses Verhalten im Ukraine-Krieg äußerst kritisch. Berlin/Kiew – Während die Forderungen nach den deutschen...weiterlesen »
Am Montagabend hatte der ukrainische Präsident Wladimir Selenskij Personalentscheidungen über Beamte in Ministerien sowie anderen zentralen Regierungsstellen angekündigt. Am Dienstag hat dann eine Massenentlassung...weiterlesen »
Nach Bekanntwerden eines mutmaßlichen Korruptionsskandals in der ukrainischen Armee sind am Dienstag mehrere Vize-Minister, Gouverneure und hochrangige Beamte zurückgetreten oder entlassen worden. Fünf...weiterlesen »
"Leopard 2" liefern oder nicht? Die Regierungsparteien streiten heftig darüber. Der Ton wird rauer, manchmal auch verletzend. Was macht das mit der Ampel-Koalition? Eigentlich ist Rolf Mützenich das alles...weiterlesen »
Stoltenberg zu Gespärchen in Berlin Polens Regierungschef Mateusz Morawiecki sagte, er hoffe, "dass diese Antwort der Deutschen diesmal schnell kommt". Die Deutschen "zögern, zaudern, handeln auf eine...weiterlesen »
Berlin - In das zähe Ringen und Abwägen, ob Leopard-Panzer an die Ukraine abgegeben werden, kommt Bewegung. Polen erhöht den Druck und Deutschlands...weiterlesen »
Veröffentlicht: Dienstag, 24.01.2023 20:08 Letztlich hat wohl der Antrag Polens die Entscheidung beschleunigt. Deutschland gibt grünes Licht für die Lieferung von Leopard-Panzern an die Ukraine und will...weiterlesen »
Polen prescht bei der Lieferung von Leopard-Kampfpanzern an die Ukraine weiter vor: Warschau beantragte am Dienstag in Berlin offiziell die Genehmigung, eigene Leopard-2-Panzer an Kiew liefern zu können....weiterlesen »
Präsident Selenski greift im ukrainischen Regierungsapparat wegen diverser Korruptionsvorwürfe hart durch. Auch ein langjähriger Mitarbeiter aus seinem eigenen Büro muss gehen. Präsident Selenski räumt...weiterlesen »
Die ukrainische Regierung unter Präsident Wolodymyr Selenskyj hat in Folge schwerer Korruptionsvorwürfe mehrere Regierungsmitglieder ihres Amtes enthoben und Gouverneure abgesetzt. In Folge von Korruption...weiterlesen »
Russland verstärkt Truppen +++ Ukrainischer Vize-Verteidigungsminister tritt nach Korruptionsskandal zurück +++ Der Newsblog.weiterlesen »
Kiew, Moskau – Die Korruptionsvorwürfe in der Ukraine haben Konsequenzen für mehrere stellvertretende Regierungsmitglieder, Gouverneure und hochrangige Beamter. Fünf Gouverneure und vier Vize-Minister...weiterlesen »
Polen will Leoprad-Panzer in die Ukraine schicken APA/APA/AFP/WOJTEK RADWANSKI Im Ringen um die Lieferung von Leopard-Kampfpanzern in die Ukraine setzt Polen die Bundesregierung mit einem offiziellen Exportantrag...weiterlesen »
Veröffentlicht: Dienstag, 24.01.2023 19:37 Soll Deutschland Kampfpanzer an die Ukraine liefern? Wochenlang stand Kanzler Scholz wegen seiner Zurückhaltung in der Frage in der Kritik. Jetzt hat die Bundesregierung...weiterlesen »
Eins muss man den aktuellen Machthabern in Kiew lassen: Informationell und propagandistisch haben sie ihre Bevölkerung gut im Griff und auch die Öffentlichkeitsarbeit nach außen erreicht die gesetzten...weiterlesen »
Zu den vier des Amtes enthobenen Vize-Ministern gehört auch der bisherige stellvertretende Verteidigungsminister der Ukraine, Wjatscheslaw Schapowalow. Fünf Gouverneure und vier Vize-Minister sind ihrer...weiterlesen »
Wjatscheslaw Schapowalow war bisher stellvertretender Verteidigungsminister. Immer wieder wird die Ukraine von Korruptionsskandalen erschüttert, auch während Russlands Angriffskrieg bleibt die Verwaltung...weiterlesen »
Die Bundesregierung hat entschieden, Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag in Berlin aus Koalitionskreisen. Zuvor hatten «Spiegel» und ntv darüber...weiterlesen »
Berlin In das zähe Ringen und Abwägen, ob Leopard-Panzer an die Ukraine abgegeben werden, kommt Bewegung. Polen erhöht den Druck und Deutschlands neuer Verteidigungsminister deutet einen Plan an. Nun könnte...weiterlesen »
Im Juni 2022 erreichten die Sozialdemokraten zum letzten mal 20 Prozent Zustimmung. Für eine "2" vorn reicht es nicht, aber die SPD kommt im neuen Trendbarometer auf einen Prozentpunkt an die 20er-Marke...weiterlesen »
Polens Regierung hat einen Antrag für den Export von Leopard-2-Kampfpanzern an die Ukraine gestellt. Das zögerliche Vorgehen in Berlin sorgt international für Kritik. Berlin Polen hat die Bundesregierung...weiterlesen »
vor einer Woche - Radio Mainwelle 104.3
Veröffentlicht: Dienstag, 24.01.2023 19:22 Die Bundesregierung hat entschieden, Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag in Berlin aus Koalitionskreisen....weiterlesen »
Die Bundesregierung hat Polens Antrag auf die Ausfuhr von Leopard-Kampfpanzern in die Ukraine erhalten. Dies bestätigte ein Regierungssprecher am Dienstag auf Anfrage. Demnach wird die Regierung den Antrag...weiterlesen »
"Waffen aus Deutschland retten in der Ukraine jeden Tag Leben", so Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg bei einem Besuch in Berlinweiterlesen »
Berlin. Verteidigungsminister Boris Pistorius bereitet die „Leo“-Entscheidung vor: Die Partnerländer könnten die Ukrainer bereits ausbilden. Der Beschluss der Bundesregierung zur Lieferung von Leopard-Kampfpanzern...weiterlesen »
Dre ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kündigte die Entlassungen an. - Foto: © APA/AFP / SERGEI SUPINSKY 5 Gouverneure und 4 Vize-Minister wurden am Dienstag ihrer Ämter enthoben, wie die Regierung...weiterlesen »
Warschau will Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine liefern - mit oder ohne Segen aus Berlin. Die deutsche Zögerlichkeit löst in Polen Unverständnis aus, denn dort fürchtet man eine Ausweitung des Krieges....weiterlesen »
Verteidigungsminister Boris Pistorius bereitet die „Leo“-Entscheidung vor: Die Partnerländer könnten die Ukrainer bereits ausbilden. Berlin. Der Beschluss der Bundesregierung zur Lieferung von Leopard-Kampfpanzern...weiterlesen »
Rheinmetall könnte Ukraine insgesamt 139 Leopard-Panzer liefern Der Rüstungskonzern Rheinmetall könnte der Ukraine nach Angaben eines Sprechers insgesamt 139 Leopard-Panzer der Typen 1 und 2 liefern. 29...weiterlesen »
Polen: In der völkerrechtlichen Klemme. Sichern nur noch die USA ihnen besetzte Gebiete zu? (Symbolbild) Bild: Eigenes Werk /OTT Die polnische Regierung hat in Berlin nun offiziell Antrag auf Erlaubnis...weiterlesen »
Wolodymyr Selenskyj. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat in einem Rückblick auf die elf Monate seit Beginn des russischen Angriffskriegs die Zusammenarbeit mit den Verbündeten, und vor allem...weiterlesen »
Die Korruptionsvorwürfe in der Ukraine haben Konsequenzen für mehrere stellvertretende Regierungsmitglieder, Gouverneure und hochrangige Beamter. Fünf Gouverneure und vier Vize-Minister wurden am Dienstag...weiterlesen »
Polen hat offiziell die Genehmigung Berlins für Leopard-Lieferung an die Ukraine beantragt. Der Kreml warnte Deutschland umgehend. Polen dringt auf eine rasche Antwort Deutschlands zu der beantragten Lieferung...weiterlesen »
Über die Lieferung von Panzern an die Ukraine ist sich die Ampel-Koalition uneinig. Die SPD will weiter abwarten, Grüne und FDP sind dafür – genau wie die Union. Mehrere CDU-Abgeordnete denken nun laut...weiterlesen »
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat eine rasche Entscheidung Deutschlands über die Lieferung von Leopard-Kampfpanzern in die Ukraine in Aussicht gestellt. Zudem sagte Pistorius, Deutschland...weiterlesen »
vor einer Woche - Moneycab
Berlin – Nach monatelanger Debatte hat sich der deutsche Bundeskanzler Olaf Kanzler Scholz durchgerungen, Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Auch die Verbündeten wollen offenbar mitziehen. Aus den...weiterlesen »
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) hat am Dienstag im Europarat eingeräumt, dass es Warnsignale für den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine gegeben habe und diese nicht...weiterlesen »
Das ukrainische Verteidigungsministerium kaufte Lebensmittel für Soldaten zum dreifachen Preis ein. Nun mussten neun hohe Regierungsbeamte zurücktreten. Vor dem Hintergrund eines mutmaßlichen Korruptionsskandals...weiterlesen »
Polen prescht bei der geplanten Lieferung von Leopard-Kampfpanzern an die Ukraine weiter vor: Warschau habe in Berlin offiziell die Genehmigung beantragt, eigene Leopard-2-Kampfpanzer an Kiew liefern zu...weiterlesen »
Selenskij hatte in den vergangenen Tagen nach Skandalen um Korruption und Bereicherung im Staatsapparat ein entschlosseneres Vorgehen gegen Fehlverhalten angekündigt Heute, vor -56 Minuten Vor dem Hintergrund...weiterlesen »
Rheinmetall könnte Ukraine insgesamt 139 Leopard-Panzer liefern Rheinmetall könnte Ukraine insgesamt 139 Leopard-Panzer liefern Der Rüstungskonzern Rheinmetall könnte der Ukraine nach Angaben eines Sprechers...weiterlesen »
Leopard 2 A4 -Panzer der polnischen Armee bei gemeinsamen Übungen polnisch-amerikanischer Panzereinheiten auf dem Truppenübungsplatz Swietoszow Der polnische Verteidigungsminister hat in Berlin offiziell...weiterlesen »
Die deutsch-russischen Beziehungen befinden sich am Tiefpunkt. Ein Kremlsprecher warnt nun vor einer abermaligen Verschlechterung. Der Kreml hat vor einer weiteren Verschlechterung der deutsch-russischen...weiterlesen »
Nato-Generalsekretär Stoltenberg ist deswegen zu Besuch bei Verteidigungsminister Boris Pistorius in Berlin. Er forderte außerdem die Lieferung neuer Waffen Warschau/Berlin/Kiew – Polen hat in Berlin offiziell...weiterlesen »
Der Druck auf Scholz bezüglich der deutschen Panzerlieferung steigt. Nun richtet sich auch der Kreml an den Politiker. Der Kreml hat vor einer weiteren Verschlechterung der deutsch-russischen Beziehungen...weiterlesen »
Vor dem Hintergrund eines mutmaßlichen ukrainischen Korruptionsskandals müssen fünf Gouverneure und vier Vize-Minister inmitten des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine ihre Posten räumen. Sie...weiterlesen »
Polen beantragt Genehmigung für Leopard-Lieferung +++ Pistorius rechnet mit rascher Entscheidung in Panzer-Frage +++ Rheinmetall könnte Ukraine 139 Leoparden liefern +++ Meldungen zum Krieg in der Ukraine...weiterlesen »
Vor dem Hintergrund eines mutmaßlichen Korruptionsskandals sind in der Ukraine am Dienstag fünf Gouverneure und vier Vize-Minister ihrer Ämter enthoben worden. Nach Angaben der Regierung werden die Gouverneure...weiterlesen »
Nach Korruptionsskandalen hat die ukrainische Regierung dem Rücktritt von mehreren Gouverneuren zugestimmt und vier Vizeminister entlassen. Die ukrainische Regierung hat nach Korruptionsskandalen dem Rücktritt...weiterlesen »
Selenskyj kündigte Entlassungen an APA/APA/AFP/SERGEI SUPINSKY Die Korruptionsvorwürfe in der Ukraine haben Konsequenzen für mehrere stellvertretende Regierungsmitglieder, Gouverneure und hochrangige Beamter....weiterlesen »
Stoltenberg zu Gespärchen in Berlin Die Bundesregierung will den Antrag Polens jedenfalls "mit der gebotenen Dringlichkeit" prüfen, wie ein Regierungssprecher mitteilte. Er bestätigte, dass der polnische...weiterlesen »
Darum geht es: Leopard-2-Panzer der Bundeswehr. −Foto: dpa Russland hat Deutschland vor den Folgen der Lieferung von Leopard-Kampfpanzern an die Ukraine gewarnt. Die Lieferungen in Deutschland gefertigter...weiterlesen »
Jetzt hat Kanzler Olaf Scholz (64, SPD) keine Wahl mehr – er muss sich entscheiden: weiter zaudern oder liefern? Polen hat offiziell bei der Bundesregierung den Antrag gestellt, Kampfpanzer vom Typ „Leopard...weiterlesen »
Warschau/Berlin/Kiew – Polen hat in Berlin offiziell beantragt, eigene Leopard-2-Kampfpanzer an die Ukraine liefern zu können. Deutschland habe "unsere Anfrage bereits erhalten", twitterte der polnische...weiterlesen »
Die Regierung in Warschau treibt ihr Vorhaben voran, der Ukraine Kampfpanzer vom Typ Leopard zu liefern. Nun hat Polen den dafür nötigen Antrag auf Genehmigung bei der Bundesregierung gestellt. Russland...weiterlesen »
Die Journalistin Rommy Arndt ist gegen Leopard-Lieferungen. Sie erntet Kritik und Zustimmung für ihren Kommentar, auch die Chefredaktion des MDR äußert sich. Das Thema deutsche Panzer für die Ukraine polarisiert....weiterlesen »
In der ukrainischen Armee gibt es den Verdacht auf Bestechlichkeit. Nun wurden mehrere Regierungsvertreter entlassen. Update vom 24. Januar, 12.37 Uhr: In der Ukraine sind fünf Gouverneure und vier Vize-Minister...weiterlesen »
Letzte Ärzte in Bachmut- Ich muss meine Arbeit machen Elena Moltschanowa ist eine von fünf Arztinnen und Ärzten, die noch im umkämpften ostukrainischen Bachmut ausharren - einer Stadt, die vor dem Krieg...weiterlesen »
Dass die Ukraine Leopard-2-Panzer bekommt, wird immer wahrscheinlicher. Die Frage ist nur, wann, wie und von wem. Polen übt seit Wochen Druck aus in der Debatte – dürfte das Land der Ukraine ohne deutsche...weiterlesen »
Erstellt: 24.01.2023, 12:55 Uhr Von: Stefan Krieger Kommentare Teilen Im Mittelpunkt des Streits über die Lieferung von Kampfpanzern in die Ukraine steht Bundeskanzler Scholz. Aber auch die USA zögern...weiterlesen »
Gleich mehrere Korruptionsvorwürfe erschüttern die Ukraine. Am Wochenende wurde Vize-Minister Wasyl Losynskyji von der ukrainischen Antikorruptionsbehörde Nabu verhaftet, weil er Bestechungsgelder in Höhe...weiterlesen »
WARSCHAU/BERLIN. Polen hat in Berlin offiziell beantragt, eigene Leopard-2-Kampfpanzer an die Ukraine liefern zu können. Deutschland habe "unsere Anfrage bereits erhalten", twitterte der polnische Verteidigungsminister...weiterlesen »
Der stellvertretende ukrainische Verteidigungsminister Wjatscheslaw Schapowalow ist im Zusammenhang mit dem Skandal um den Einkauf überteuerter Lebensmittel für Soldaten zurückgetreten. Wjatscheslaw Schapowalow,...weiterlesen »
Polen hat die Bundesregierung um eine Genehmigung für die Lieferung der in Deutschland hergestellten Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine gebeten. Ich appelliere auch an die deutsche Seite, sich der Koalition...weiterlesen »
Polen hat die deutsche Regierung um eine Genehmigung für die Lieferung der in Deutschland hergestellten Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine gebeten. Publiziert: vor 3 Minuten 0 «Ich appelliere auch an die...weiterlesen »
"Leopard 2 A4"-Panzer der polnischen Armee bei gemeinsamen Übungen polnisch-amerikanischer Panzereinheiten auf dem Truppenübungsplatz Swietoszow. Nach Einschätzung des Kremls sind die deutsch-russischen...weiterlesen »
Das zögerliche Vorgehen der Bundesregierung bei der Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine sorgt international für Kritik. Die polnische Regierung erhöht nun den Druck. Warschau Polen hat die Bundesregierung...weiterlesen »
Polen hat bei der Bundesregierung offiziell beantragt, Leopard-2-Kampfpanzer an die Ukraine liefern zu können. Verteidigungsminister Mariusz Blaszczak rief Berlin dazu auf, sich "der Koalition von Ländern...weiterlesen »
Das ukrainische Verteidigungsministerium steht in der Kritik, Lebensmittel für Soldaten zu überhöhten Preisen eingekauft zu haben. Selenskyj will mit Entschlossenheit reagieren. Jetzt gibt es einen Rücktritt....weiterlesen »
Warschau treibt ihr Vorhaben voran, der Ukraine Leopard-Kampfpanzer zu liefern. Nun ist dafür der nötige Antrag auf Genehmigung bei der Bundesregierung gestellt worden. Aus Moskau kommt eine Warnung. "Es...weiterlesen »
Polen will der Ukraine Leopard-2-Panzer liefern und stellt dafür nun einen offiziellen Antrag an die Adresse der Bundesregierung. Der Druck auf Kanzler Scholz wird größer. Der Kreml warnt Berlin. Warschau...weiterlesen »
vor einer Woche - Tagblatt
Leopard 2 A4 -Panzer der polnischen Armee bei gemeinsamen Übungen polnisch-amerikanischer Panzereinheiten auf dem Truppenübungsplatz Swietoszow Der polnische Verteidigungsminister hat in Berlin die offizielle...weiterlesen »
Verteidigungsminister Resnikow im März 2022 in der Ukraine Mehrere Korruptionsverdachtsfälle erschüttern die ukrainische Politik. Im Zentrum stehen Ministerien, die in Kriegszeiten von besonderer Bedeutung...weiterlesen »
Im Zusammenhang mit den Korruptionsvorwürfen gegen das ukrainische Verteidigungsministerium haben mehrere hochrangige Beamte in Kiew am Dienstag ihren Rücktritt angekündigt. Unter den Funktionären sind...weiterlesen »
Weil er keine Kampfpanzer an die Ukraine zusagen will, wird Olaf Scholz als dumm und stur bezeichnet. Das Gegenteil dürfte der Fall sein. Klar, kann so sein. Kann sein, dass Deutschland einen Bundeskanzler...weiterlesen »
„Solche Lieferungen verheißen nichts Gutes für die Zukunft der Beziehungen“, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow am Dienstag der russischen Nachrichtenagentur Interfax zufolge. Sie würden unausweichliche...weiterlesen »
Hochsauerlandkreis/Berlin. HSK-Bundestagsabgeordneter Dirk Wiese unterstützt das zögerliche Handeln des Bundeskanzlers Olaf in der Panzerdebatte. In der Debatte um mögliche Kampfpanzer-Lieferungen an die...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Nun könnte es Schlag auf Schlag gehen: Als erstes Land hat Polen bei der Bundesregierung eine Liefererlaubnis für 14 Kampfpanzer vom Typ Leopard 2A4 an die Ukraine beantragt. Und der neue...weiterlesen »
Ein Panzer vom Typ Leopard 2A4 der polnischen 10. Panzerkavalleriebrigade aus Swietoszow. Seit Februar 2022 wehren sich die ukrainischen Truppen gegen den russischen Angriff. Viele Angaben über den Kriegsverlauf...weiterlesen »
Deutschland komme als "Leopard-Nation" eine besondere Verantwortung zu, sagt Verteidigungsminister Pistorius. Ob der Bund die Kampfpanzer der Ukraine liefern wolle, ließ er offen. Bundesverteidigungsminister...weiterlesen »
Seit dem 24. Februar 2022 verteidigt sich die Ukraine gegen eine groß angelegte Invasion Russlands . Nachdem Putins Armee in vielen Teilen des Nachbarlandes zurückgedrängt wurde, ist die Front seit einigen...weiterlesen »
Polen möchte deutsche "Leopard 2"-Panzer an die Ukraine liefern. Ein offizieller Antrag zur Ausfuhr soll der Bundesregierung jetzt vorliegen. Sollte der nicht genehmigt werden, wäre die Regierung in Warschau...weiterlesen »
Die Entscheidung, ob Deutschland "Leopard"-Kampfpanzer an die Ukraine liefert, ist noch immer nicht gefallen. Laut Verteidigungsminister Pistorius ist es aber nicht das einzige NATO-Land, das in der Sache...weiterlesen »
Polen will der Ukraine Leopard-2-Panzer liefern und stellt dafür nun einen offiziellen Antrag an die Adresse der Bundesregierung. Der Druck auf Kanzler Scholz wird größer. Der Kreml warnt Berlin. Polen...weiterlesen »
Ukrainischer Vize-Verteidigungsminister tritt nach Korruptionsskandal zurück +++ Stoltenberg: Müssen der Ukraine schwere Waffensysteme liefern +++ Der Newsblog.weiterlesen »
Im Panzerstreit hat Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) jetzt im TV-Interview verkündet, man werde in Kürze wissen, wie viele Leopard 2 für die Ukraine bereitgestellt werden könnten. Das festzustellen,...weiterlesen »
Dieses Bild hat Kyrylo Tymoschenko in der Nacht veröffentlicht - nach eigenen Angaben hält er die Erklärung seines Rücktritts in der Hand. Seit Februar 2022 wehren sich die ukrainischen Truppen gegen den...weiterlesen »
Tag 336 seit Kriegsbeginn: In Bachmut toben weiter schwere Kämpfe. Russland schickt weitere Infanterie in die Ukraine. Alle Infos im Newsblog. 11.03 Uhr: Der ukrainische Militärgeheimdienst rechnet mit...weiterlesen »
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in Berlin mit Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg betont, dass das Verteidigungsbündnis im russischen Angriffskrieg...weiterlesen »
Die Kommunikation von Bundeskanzler Olaf Scholz in der Frage der Waffenlieferungen an die Ukraine ist nach Meinung von Verteidigungsminister Boris Pistorius (beide SPD) in keiner Weise "kritikwürdig"....weiterlesen »
Stoltenberg zu Gespärchen in Berlin "In diesem entscheidenden Moment des Krieges müssen wir der Ukraine schwerere und fortschrittlichere Systeme zur Verfügung stellen, und wir müssen es schneller tun",...weiterlesen »
Warschau - Polen hat die Bundesregierung um eine Genehmigung für die Lieferung der in Deutschland hergestellten Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine gebeten. „Ich appelliere auch an die deutsche Seite, sich...weiterlesen »
Polen will die Ukraine mit Leopard-Panzern unterstützen. Doch Deutschland muss der Weitergabe der Panzer zustimmen. Bundeskanzler Olaf Scholz vor einem Kampfpanzer des Typs Leopard 2 Polen hat der deutschen...weiterlesen »
Polen hat die Bundesregierung um eine Genehmigung für die Lieferung der in Deutschland hergestellten Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine gebeten. «Ich appelliere auch an die deutsche Seite, sich der Koalition...weiterlesen »
Ukrainischer Panzer in der Region Donezk Selenskyj will Regierung umbauen – Vizechef des Präsidentenbüros entlassen +++ Rheinmetall könnte 139 Leopard-Panzer liefern +++ Ukraine: Parlamentsausschuss sieht...weiterlesen »
Die Lieferung von Leopard-Kampfpanzern an die Ukraine rückt näher. Ein Oberst a.D. zeigt im Video die Probleme auf – und warum sie ihren Pendants sowjetischer Bauart überlegen sind. Der internationale...weiterlesen »
Polen will der Ukraine Leopard-2-Panzer liefern und stellt dafür nun einen offiziellen Antrag an die Adresse der Bundesregierung. Der Druck auf Kanzler Scholz wird größer. Warschau - Polen hat die Bundesregierung...weiterlesen »
Stoltenberg zu Gespärchen in Berlin In der Debatte um mögliche Kampfpanzer für die Ukraine fordert NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg einmal mehr die zügige Lieferung neuer Waffen an das Land. "In diesem...weiterlesen »
Um den deutschen Panzer Leopard 2 an andere Länder zu liefern, ist die Genehmigung Berlins erforderlich. - Foto: © ANSA / Marcin Bielecki Es gehe um die Sicherheit ganz Europas. Nach dpa-Informationen...weiterlesen »
Kiew - Der stellvertretende ukrainische Verteidigungsminister Wjatscheslaw Schapowalow ist im Zusammenhang mit dem Skandal um den Einkauf überteuerter Lebensmittel für Soldaten zurückgetreten. „Wjatscheslaw...weiterlesen »
Polen will der Ukraine Leopard-2-Panzer liefern und stellt dafür nun einen offiziellen Antrag an die Adresse der Bundesregierung. Der Druck auf Kanzler Scholz wird größer. Polen hat die Bundesregierung...weiterlesen »
Der stellvertretende ukrainische Verteidigungsminister Wjatscheslaw Schapowalow ist im Zusammenhang mit dem Skandal um den Einkauf überteuerter Lebensmittel für Soldaten zurückgetreten. «Wjatscheslaw Schapowalow,...weiterlesen »
Warschau - Polen will der Ukraine Leopard-2-Panzer liefern und stellt dafür nun einen offiziellen Antrag an die Adresse der Bundesregierung....weiterlesen »
Nach einem Treffen mit Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg in Berlin betonte der SPD-Politiker, dass die Abfrage der Bestände kurz vor dem Abschluss sei. Stoltenberg verwies auf die wichtige Unterstützung...weiterlesen »
Polen will der Ukraine Leopard-2-Panzer liefern und stellt dafür nun einen offiziellen Antrag an die Adresse der Bundesregierung. Der Druck auf Kanzler Scholz wird größer. Warschau. Polen hat die Bundesregierung...weiterlesen »
"Ich appelliere auch an die deutsche Seite, sich der Koalition der Länder anzuschließen, die die Ukraine mit Leopard-2-Panzern unterstützen", schrieb Verteidigungsminister Mariusz Blaszczak auf Twitter...weiterlesen »
vor einer Woche - der Freitag
Sind freie Leoparden wirklich die glücklicheren Leoparden? Die Enttäuschung war riesig, und ob sie eine Bewilligung der jetzt von Polen beantragten Lieferung von Kampfpanzern aus eigenen Beständen und...weiterlesen »
Polen beantragt Genehmigung Berlins für Leopard-Lieferung Polen hat bei der Bundesregierung offiziell beantragt, Leopard-2-Kampfpanzer an die Ukraine liefern zu können. Verteidigungsminister Mariusz Blaszczak...weiterlesen »
Knapp 50.000 Häftlinge hat die Söldnergruppe Wagner für den Kampf in der Ukraine rekrutiert. Sie sollen jedoch hohe Verluste verzeichnen. Die russische Söldnergruppe Wagner verzeichnet offenbar große Verluste....weiterlesen »
vor einer Woche - meinbezirk.at
Russische Offiziere befehlen Soldaten direkt, ukrainische Frauen zu vergewaltigen. 1944-45 vergewaltigten russische Soldaten Millionen von Frauen in Polen, der Tschechoslowakei, Ungarn, Österreich und...weiterlesen »
Kiew - Das ukrainische Verteidigungsministerium steht in der Kritik, Lebensmittel für Soldaten zu überhöhten Preisen eingekauft zu haben....weiterlesen »
"Wjatscheslaw Schapowalow, der für die Versorgung der ukrainischen Streitkräfte im Hinterland verantwortlich war, hat darum gebeten, ihn zu entlassen", teilte das Verteidigungsministerium in Kiew mit....weiterlesen »
Polen hat bei der Bundesregierung eine Genehmigung für die Lieferung der in Deutschland hergestellten Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine beantragt. Das teilte der polnische Verteidigungsminister Mariusz...weiterlesen »
Polen hat offiziell die Genehmigung Berlins für Leopard-Lieferung an die Ukraine beantragt. Der Verteidigungsminister ruft Deutschland dazu auf, sich dem Vorhaben anzuschließen. Deutschland hat nach Angaben...weiterlesen »
Deutschland muss einer Lieferung anderer Länder zustimmen. Der Druck auf die Ampel-Koalition im Streit um Kampfpanzer für die Ukraine wächst weiter. Polen reicht in Berlin offiziell den Antrag ein, "Leopard"-Panzer...weiterlesen »
In der Debatte um die Lieferung von Leopard-Kampfpanzern an die Ukraine erhöht Polen den Druck auf die Bundesregierung: Warschau hat nun offiziell um eine Genehmigung für den Transfer gebeten. Aus den...weiterlesen »
Warschau will von Deutschland gekaufte Leopard-2-Panzer an die Ukraine übergeben. Die Debatte darüber tobt seit Wochen. Heute, vor -58 Minuten Deutschland hat nach Angaben des polnischen Verteidigungsministers...weiterlesen »
„Ich rechne damit, dass in Kürze eine Entscheidung fällt“, sagte Pistorius am Dienstagvormittag vor Journalisten nach einem Treffen mit Nato -Generalsekretär Jens Stoltenberg in Berlin. Er habe andere...weiterlesen »
Der polnische Verteidigungsminister, Mariusz Blaszczak, hat am Dienstag via Twitter mitgeteilt, dass Berlin den entsprechenden Antrag erhalten habe. „Die Deutschen haben bereits unseren Antrag auf eine...weiterlesen »
Polen will den Panzer liefern, Berlin will «in Kürze» informieren. Aber warum ist der Leopard so begehrt? Und warum ist die Lieferung so umstritten? Die wichtigsten Fragen und Antworten. Trotz des zunehmenden...weiterlesen »
Polen hat die Bundesregierung um eine Genehmigung für die Lieferung der in Deutschland hergestellten Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine gebeten. Diese ist für eine Bereitstellung der Panzer erforderlich....weiterlesen »
Polen hat von Deutschland die Genehmigung für die Lieferung von „Leopard“-Kampfpanzern in die Ukraine beantragt. Das teilte Polens Verteidigungsminister Mariusz Blaszczak mit. Mehr gleich bei BILD.weiterlesen »
Jetzt muss Kanzler Scholz entscheiden: Polen will Kampfpanzer an die Ukraine liefern – ist jedoch auf Erlaubnis aus Deutschland angewiesen. Der Antrag soll nun offiziell in Berlin eingegangen, heißt es in Warschau.weiterlesen »
Polen beantragt offiziell die Genehmigung Berlins für Leopard-Lieferung an die Ukraine. Deutschland hat nach Angaben des polnischen Verteidigungsministers Mariusz Blaszczak nun den offiziellen Antrag aus...weiterlesen »
Deutschland hat nach Angaben des polnischen Verteidigungsministers Mariusz Blaszczak nun den offizielle Antrag aus Warschau zur Weitergabe von Leopard-Panzern an die Ukraine erhalten. Blaszczak teilt dies...weiterlesen »
Deutschland hat nach Angaben des polnischen Verteidigungsministers Blaszczak den offizielle Antrag aus Warschau zur Weitergabe von "Leopard"-Panzern an die Ukraine erhalten.weiterlesen »
Rheinmetall könnte Ukraine 139 Leoparden liefern +++ Kuleba: Sind im Endspurt um Kampfpanzer +++ Kiew: Schwere Kämpfe bei Bachmut und Awdijiwka +++ Meldungen zum Krieg in der Ukraine im stern -Newsblog....weiterlesen »
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat eine rasche Entscheidung Deutschlands über die Lieferung von Leopard-Kampfpanzern in die Ukraine in Aussicht gestellt. "Ich rechne damit, dass in Kürze...weiterlesen »
Russland verstärkt Truppen in Cherson und Saporischschja +++ Ukrainischer Vize-Verteidigungsminister tritt nach Korruptionsskandal zurück +++ Der Newsblog.weiterlesen »
Russland hat am 24. Februar 2023 einen Angriffskrieg auf die Ukraine begonnen. Die internationale Gemeinschaft reagierte mit schärfsten Sanktionen auf die russische Eskalation. Deutschland hat sich zudem...weiterlesen »
Teile der Führung in Verdacht, sich im Zuge der hohen Finanzhilfen des Westens zu bereichern. Der ukrainische Präsident verspricht Transparenz. Die Korruptionsvorwürfe in der Ukraine haben Konsequenzen für mehrere stellvertretendeweiterlesen »
Polen hat in Berlin offiziell beantragt, eigene Leopard-2-Kampfpanzer an die Ukraine liefern zu können. Deutschland habe "unsere Anfrage bereits erhalten", twitterte der polnische Verteidigungsminister...weiterlesen »
Stoltenberg zu Gespärchen in Berlin APA/APA/dpa/Kay Nietfeld Polen hat in Berlin offiziell beantragt, eigene Leopard-2-Kampfpanzer an die Ukraine liefern zu können. Deutschland habe “unsere Anfrage bereits...weiterlesen »
Mariusz Blaszczak - «Es gehe um die Sicherheit ganz Europas»: Der polnische Verteidigungsminister Mariusz Blaszczak. - Foto: Jakub Kaczmarczyk/PAP/dpa Polen will der Ukraine Leopard-2-Panzer liefern und...weiterlesen »
Pistorius: "Nato darf nicht Kriegspartei werden" Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in Berlin mit Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg betont,...weiterlesen »
Pistorius lobt Kommunikation von Kanzler Scholz Die Kommunikation von Bundeskanzler Olaf Scholz in der Frage der Waffenlieferungen an die Ukraine ist nach Meinung von Verteidigungsminister Boris Pistorius...weiterlesen »
Text Polen beantragt offiziell die Genehmigung Berlins für Leopard-Lieferung an die Ukraine . Das berichten die Nachrichtenagenturen AFP und Bloomberg. Weitere Informationen in Kürze.weiterlesen »
In der Diskussion um die Lieferung deutscher Leopard-2-Panzer an die Ukraine rechnet der SPD-Verteidigungspolitiker Wolfgang Hellmich mit einer baldigen Entscheidung. "Die Konsequenz wird sein, dass die...weiterlesen »
vor einer Woche - DERWESTEN
Die Europäische Union hat weitere 500 Millionen Euro für Militärhilfe für die Ukraine freigegeben. In Brüssel haben sich die EU-Außenminister getroffen – auch, um über die Lieferung von Leopard-Kampfpanzern...weiterlesen »
vor einer Woche - moin.de
Polen möchte Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine ausliefern – und hat dazu nun offiziell einen Antrag bei der Bundesregierung gestellt. Der Druck auf Bundeskanzler Olaf Scholz dürfte damit weiter wachsen.weiterlesen »
Erstellt: 24.01.2023, 11:16 Uhr Kommentare Teilen Polen will der Ukraine Leopard-2-Panzer liefern und stellt dafür nun einen offiziellen Antrag an die Adresse der Bundesregierung. Der Druck auf Kanzler...weiterlesen »
Seit nun elf Monaten tobt Russlands brutaler Angriffskrieg gegen die Ukraine. Deutlich länger, als es sich Kremlchef Wladimir Putin zu Beginn vorgenommen hatte. Kämpfe gehören weiter zum Alltag, nennenswerte...weiterlesen »
Moskau. Von den 50.000 in russischen Gefängnissen angeworbenen Rekruten für den Krieg in der Ukraine sind nach Angaben von Bürgerrechtlern nur noch 10.000 bei der Truppe. „Die restlichen sind getötet,...weiterlesen »
Warschau Polen will der Ukraine Leopard-2-Panzer liefern und stellt dafür nun einen offiziellen Antrag an die Adresse der Bundesregierung. Der Druck auf Kanzler Scholz wird größer. Polen hat die Bundesregierung...weiterlesen »
«Es gehe um die Sicherheit ganz Europas»: Der polnische Verteidigungsminister Mariusz Blaszczak. Polen hat die Bundesregierung um eine Genehmigung für die Lieferung der in Deutschland hergestellten Leopard-Kampfpanzer...weiterlesen »
In der Ukraine sind mehrere hochrangige Mitglieder der Staatsspitze zurückgetreten. Unter ihnen: der Vize-Verteidigungsminister, der Generalstaatsanwalt und der Vizechef des Präsidentenbüros. Präsident...weiterlesen »
Alle reden über den Kampfpanzer aus Deutschland: Warum ist er so begehrt? Und warum ist die Lieferung an die Ukraine so umstritten? Die wichtigsten Fragen und Antworten. Trotz des zunehmenden Drucks aus...weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat nach Skandalen um Korruption und Bereicherung im Staatsapparat ein entschlosseneres Vorgehen gegen Fehlverhalten angekündigt. Der stellvertretende ukrainische...weiterlesen »
Es herrscht "gebotene Dringlichkeit". Morawiecki macht Deutschland schwere Vorwürfe. Archivaufnahme eines polnischen Leopard-Panzers. Die Bundesregierung will nach eigenen Angaben schnell über den Antrag...weiterlesen »
Erstellt: 24.01.2023 Aktualisiert: 24.01.2023, 11:09 Uhr Kommentare Teilen Das ukrainische Verteidigungsministerium steht in der Kritik, Lebensmittel für Soldaten zu überhöhten Preisen eingekauft zu haben....weiterlesen »
Wolodymyr Selenskyj - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat nach Skandalen um Korruption und Bereicherung im Staatsapparat ein entschlosseneres Vorgehen gegen Fehlverhalten angekündigt. - Foto:...weiterlesen »
Kiew Das ukrainische Verteidigungsministerium steht in der Kritik, Lebensmittel für Soldaten zu überhöhten Preisen eingekauft zu haben. Selenskyj will mit Entschlossenheit reagieren. Jetzt gibt es einen...weiterlesen »
Boris Pistorius (SPD, rechts), Bundesverteidigungsminister, und Jens Stoltenberg, Nato-Generalsekretär, geben am Dienstag im Bundesverteidigungsministerium nach einem gemeinsamen Treffen eine Pressekonferenz...weiterlesen »
Pistorius: Bestandsprüfung zu Leopard-Panzern liegt in Kürze vor +++ Selenski entlässt Vizechef seines Präsidentenbüros +++ Der Newsblog.weiterlesen »
In der Debatte um mögliche Kampfpanzer für die Ukraine fordert NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg einmal mehr die zügige Lieferung neuer Waffen an das Land. "In diesem entscheidenden Moment des Krieges...weiterlesen »
Bundeskanzler Scholz ist offensichtlich nicht sicher, ob er der Ukraine Leopard-Kampfpanzer liefern möchte – nur richtig begründen tut er es nicht. Für diesen Kommunikationsstil bekommt er jetzt Rückendeckung...weiterlesen »
Stoltenberg zu Gespärchen in Berlin APA/APA/dpa/Kay Nietfeld In der Debatte um mögliche Kampfpanzer für die Ukraine fordert NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg einmal mehr die zügige Lieferung neuer...weiterlesen »
Berlin. Polen hat offiziell bei der deutschen Bundesregierung die Lieferung von Leopard-Panzern beantragt. Das teilte der polnische Verteidigungsminister Mariusz Blaszczak am Dienstag mit. Zuletzt hatte...weiterlesen »
KIEW. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat in einem Rückblick auf die elf Monate seit Beginn des russischen Angriffskriegs die Zusammenarbeit mit den Verbündeten, und vor allem den USA, hervorgehoben....weiterlesen »
Tag 336 seit Kriegsbeginn: In Bachmut toben weiter schwere Kämpfe. Russland schickt weitere Infanterie in die Ukraine. Alle Infos im Newsblog. 9.56 Uhr: Im Zuge eines personellen Umbaus in der Führungsspitze...weiterlesen »
Die Ukraine braucht nach eigenen Angaben "einige hundert" Kampfpanzer für die angestrebte Rückeroberung der von Russland besetzten Gebiete. In europäischen Armeen sind mehr als 2.000 Leopard-Panzer im...weiterlesen »
Die Lieferung von Kampfpanzern dominiert derzeit die Debatte über den Ausgang des Ukrainekriegs. Allerdings sind noch weitere Faktoren entscheidend. Brüssel, Riga, Berlin In den vergangenen Tagen hat die...weiterlesen »
Berlin Die Diskussion um die Lieferung von Leopard-Panzern an die Ukraine geht weiter. SPD-Verteidigungspolitiker Wolfgang Hellmich sieht eine baldige Entscheidung - und eine Tendenz, in welche Richtung...weiterlesen »
Ganz neue Töne aus der SPD! Und ausgerechnet von einem Scholz-Getreuen: SPD-Co-Chef Lars Klingbeil (44). Mit einem neuen Entwurf zur deutschen Außenpolitik zettelt er nicht weniger als eine Revolution...weiterlesen »
Präsident Selenskyj hat mit mehreren Fällen von Korruptionsverdacht in seiner Regierung zu kämpfen. Erneut verliert ein Vertrauter des ukrainischen Präsidenten im Zusammenhang mit Korruptionsvorwürfen...weiterlesen »
Die einen drängeln, die anderen zaudern und einige halten sich ganz raus. Im Mittelpunkt des Streits über die Lieferung von Kampfpanzern steht Kanzler Olaf Scholz - und schweigt. Ist er wirklich so isoliert?...weiterlesen »
Berlin - Soll die Ukraine Kampfpanzer westlicher Bauart erhalten, um die russischen Angreifer zurückzudrängen? Oder kann das zu einer Eskalation und gefährlichen Ausweitung des Krieges führen? In Deutschland...weiterlesen »
Der Vizechef des ukrainischen Präsidentenbüros, Kyrylo Tymoschenko, hat bei Staatschef Wolodymyr Selenskyj nach Kritik an seiner Arbeit die Entlassung beantragt. Selenskyj entsprach dem Gesuch und entließ...weiterlesen »
Kiew. Der stellvertretende ukrainische Verteidigungsminister Wjatscheslaw Schapowalow ist im Zusammenhang mit dem Skandal um den Einkauf überteuerter Lebensmittel für Soldaten zurückgetreten. „Wjatscheslaw...weiterlesen »
Bald soll klar sein, wie viele Leopard-Panzer Deutschland der Ukraine schicken könnte. Falls der Kanzler Lieferungen zustimmt, will Boris Pistorius schnell handlungsfähig sein.weiterlesen »
"Leoparden" seien Waffen, die "auf fünf Kilometer Entfernung fünfzig Leute töten", sagt SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner. Die SPD wisse noch nicht, ob sie Kampfpanzer in die Ukraine schicken wolle, sagt...weiterlesen »
Nato-Chef Jens Stoltenberg trifft Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius zu Gesprächen. Die Debatte über Panzerlieferungen des Typs Leopard 2 hält derweil an. Kommt es jetzt zu einer Einigung?weiterlesen »
Von "Rissen" ist die Rede und von einer "bedenkliche Herausforderung der westlichen Einheit": In den USA herrscht zunehmend Unverständnis über Deutschlands Zögern, "Leopard 2"-Panzer an die Ukraine zu liefern. Derart unverhohleneweiterlesen »
Hannover. Verteidigungsminister Boris Pistorius hat nach einem Treffen mit Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg deutlich gemacht, dass er Deutschland in einer Führungsrolle in Europa sieht. „Zur Frage...weiterlesen »
Versucht Russland noch einen symbolischen Erfolg vor dem Jahrestag des Kriegs einzuholen? Die nächsten Monate dürften in jedem Fall heikel werden. Darüber sollte auch die europäische Diskussion um die...weiterlesen »
Außenministerin Baerbock würde eine polnische Lieferung von Leopard-Panzern an die Ukraine nicht blockieren wollen. Doch ist eine Abgabe über Dritte so einfach? Annalena Baerbock (Grüne) hat sich im Streit...weiterlesen »
Unterlassene Hilfeleistung! Deutschland isoliert! Europa gespalten! Amerika sauer! Die Vorwürfe, die sich Olaf Scholz anhören muss, sind teils vernichtend. Stets aber wiederholt er – so auch wieder am...weiterlesen »
Einen Vizeminister hat der ukrainische Präsident Selenskyj bereits entlassen - nun folgt ein weiterer: Kyrylo Tymoschenko. Er soll seine Aufgaben als Beamter der Präsidialverwaltung überschritten haben....weiterlesen »
Berlin stellt Bedingungen für die Lieferung von Leopard-2-Panzern: In den USA löst das Ärger aus. Im Kanzleramt gab es für Scholz deutliche Worte. Berlin/Washington/London – Die Bundesregierung gerät im...weiterlesen »
Erstellt: 24.01.2023, 09:39 Uhr Kommentare Teilen Die einen drängeln, die anderen zaudern und einige halten sich ganz raus. Im Mittelpunkt des Streits über die Lieferung von Kampfpanzern steht Kanzler...weiterlesen »
Kiew - Der Vizechef des ukrainischen Präsidentenbüros, Kyrylo Tymoschenko, hat bei Staatschef Wolodymyr Selenskyj nach Kritik an seiner Arbeit die Entlassung beantragt. Selenskyj entsprach dem Gesuch und...weiterlesen »
Kiew - Einen Vizeminister hat der ukrainische Präsident Selenskyj bereits entlassen - nun folgt ein weiterer: Kyrylo Tymoschenko. Er soll...weiterlesen »
Selenskyj entsprach dem Gesuch und entließ den Spitzenbeamten von seinem Posten, wie aus einem auf der Internetseite des Präsidenten veröffentlichten Dekret hervorgeht. Tymoschenko dankte im Nachrichtenkanal...weiterlesen »
Einen Vizeminister hat der ukrainische Präsident Selenskyj bereits entlassen – nun folgt ein weiterer: Kyrylo Tymoschenko. Er soll seine Aufgaben als Beamter der Präsidialverwaltung überschritten haben....weiterlesen »
Russland will Soledar eingenommen haben. Prigoschin vergleicht die Schlacht um die Stadt mit der um Stalingrad. Doch Putin distanziert sich von dem Wagner-Chef. Soledar – Im Ukraine-Krieg toben rund um...weiterlesen »
Moskau mischt sich in die Panzer-Diskussionen rund um Leopard 2 ein. Das Nicht-Liefern Deutschlands stehe für Unruhe in der Nato, heißt es vom Kreml – inklusive Drohung. Moskau – Deutschland liefert der...weiterlesen »
Nach einem Korruptionsskandal in seiner Regierung kündigte Selenskyj hartes Durchgreifen an. Rheinmetall könnte 139 Leopard-Panzer liefern +++ Ukraine: Parlamentsausschuss sieht keine Korruption bei Armeekost...weiterlesen »
Die private Söldnerarmee des russischen Unternehmers Jewgeni Prigoschin kämpft neben den staatlichen Streitkräften Russlands im Ukrainekrieg. Geldgeber Prigoschin, der als Vertrauter Putins gilt, versucht...weiterlesen »
Radek Pietruszka/PAP/dpa Polens Ministerpräsident Mateusz Morawiecki. Mehrere Aktionen seiner Regierung haben zuletzt für Irritationen im deutsch-polnischen Verhältnis gesorgt. Noch immer ist nicht klar,...weiterlesen »
Bei dem Schwarzpeterspiel zwischen Berlin und Washington, das die letzten Tage prägte, gibt die deutsche Seite keine gute Figur ab. So setzt sich mehr und mehr die Ansicht durch, dass es an der Bundesrepublik...weiterlesen »
Russland schickt motorisierte Divisionen unter anderem nach Cherson. Kiew rechnet mit einer baldigen Entscheidung zur Lieferung von Leopard-Panzern. Ein Überblick. Russland verstärkt seine Truppen in der...weiterlesen »
Erstellt: 24.01.2023, 08:59 Uhr Von: Bona Hyun Kommentare Teilen Der Kreml will weiter seine Armee aufstocken. Doch Russland fehlt es derzeit nicht nur an Soldaten – für neue Militär-Einheiten gibt es...weiterlesen »
Der Chef der russischen Söldner-Gruppe Wagner hat in einer Rede die Kämpfe um die ostukrainische Stadt Soledar mit dem Zweiten Weltkrieg verglichen. Im Kreml scheint Prigoschins Stern zu sinken. Der Chef...weiterlesen »
Im Streit um die Lieferung von Leopard-Kampfpanzern an die Ukraine will die polnische Regierung jetzt eine Entscheidung herbeiführen. Der angekündigte Antrag auf Liefergenehmigung setzt die Bundesregierung...weiterlesen »
Kiew. Der Vizechef des ukrainischen Präsidentenbüros, Kyrylo Tymoschenko, hat bei Staatschef Wolodymyr Selenskyj nach Kritik an seiner Arbeit die Entlassung beantragt. Selenskyj entsprach dem Gesuch und...weiterlesen »
Erstellt: 24.01.2023, 08:46 Uhr Kommentare Teilen Einen Vizeminister hat der ukrainische Präsident Selenskyj bereits entlassen - nun folgt ein weiterer: Kyrylo Tymoschenko. Er soll seine Aufgaben als Beamter...weiterlesen »
Wolodymyr Selenskyj - Hat nach Skandalen um Korruption und Bereicherung im Staatsapparat ein entschlosseneres Vorgehen gegen Fehlverhalten angekündigt: Wolodymyr Selenskyj. - Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa...weiterlesen »
Kiew Einen Vizeminister hat der ukrainische Präsident Selenskyj bereits entlassen - nun folgt ein weiterer: Kyrylo Tymoschenko. Er soll seine Aufgaben als Beamter der Präsidialverwaltung überschritten...weiterlesen »
Hat nach Skandalen um Korruption und Bereicherung im Staatsapparat ein entschlosseneres Vorgehen gegen Fehlverhalten angekündigt: Wolodymyr Selenskyj. Der Vizechef des ukrainischen Präsidentenbüros, Kyrylo...weiterlesen »
Warschau (dpa) - . Polen hat die Bundesregierung um eine Genehmigung für die Lieferung der in Deutschland hergestellten Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine gebeten. „Ich appelliere auch an die deutsche...weiterlesen »
Der ukrainische Präsident blickt auf elf Monate Krieg zurück. Er sagt kein Wort zu den erhofften Panzer-Lieferungen aus deutscher Produktion – dies erledigen andere aus seinem Umfeld. Kiew, Moskau Elf...weiterlesen »
Ist Kanzler Scholz in der Debatte über Kampfpanzer für Kiew kluger Steuermann oder Bremsklotz? Der Ukraine läuft womöglich die Zeit weg, und Deutschland sähe dann sehr schlecht aus. Die internationale...weiterlesen »
Wahnsinn an der Front! In den letzten Monaten waren die Söldner der Gruppe Wagner dazu übergegangen, neue Soldaten für die Front in den russischen Gefängnissen zu rekrutieren. Den für kriminelle Taten...weiterlesen »
Warschau setzt auf die Bildung einer Koalition mit anderen Ländern für die Übergabe der Kampfpanzer. Archivaufnahme eines polnischen Leopard-Panzers. Deutschland hat nach Angaben des polnischen Verteidigungsministers...weiterlesen »
Kiew (dpa) - . Der stellvertretende ukrainische Verteidigungsminister Wjatscheslaw Schapowalow ist im Zusammenhang mit dem Skandal um den Einkauf überteuerter Lebensmittel für Soldaten zurückgetreten....weiterlesen »
Kiew - Russische und ukrainische Soldaten haben sich am Montag erneut schwere Kämpfe in der Ostukraine geliefert. In der Debatte um die...weiterlesen »
Berlin/Kiel. Wenn es um die Leopard-2-Panzer geht, die zur Unterstützung der Ukraine ausgeliefert werden könnten, pocht Kanzler Scholz auf die Abstimmung mit den Partnern, darunter die USA. Die Debatte...weiterlesen »
Mehrere CDU-Politiker haben das anhaltende Zögern der Bundesregierung hinsichtlich der Lieferung von Leopard-Kampfpanzern an die Ukraine scharf kritisiert. Die Regierung hänge mit den Entscheidungen hinterher...weiterlesen »
Berlin. Mehrere CDU-Politiker haben das anhaltende Zögern der Bundesregierung hinsichtlich der Lieferung von Leopard-Kampfpanzern an die Ukraine scharf kritisiert. Die Regierung hänge mit den Entscheidungen...weiterlesen »
In der Debatte um mögliche Kampfpanzer für die Ukraine fordert NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg einmal mehr die zügige Lieferung neuer Waffen an das Land. „In diesem entscheidenden Moment des Krieges...weiterlesen »
Ist Kanzler Scholz in der Debatte über Kampfpanzer für Kiew kluger Steuermann oder Bremsklotz? Der Ukraine läuft womöglich die Zeit weg, und Deutschland sähe dann sehr schlecht aus. Berlin - Im Streit...weiterlesen »
Berlin - Im Streit um die Lieferung von Leopard-Kampfpanzern an die Ukraine will die polnische Regierung jetzt eine Entscheidung herbeiführen. Der angekündigte Antrag auf Liefergenehmigung setzt die Bundesregierung...weiterlesen »
Berlin - Ist Kanzler Scholz in der Debatte über Kampfpanzer für Kiew kluger Steuermann oder Bremsklotz? Der Ukraine läuft womöglich die...weiterlesen »
Ist Kanzler Scholz in der Debatte über Kampfpanzer für Kiew kluger Steuermann oder Bremsklotz? Der Ukraine läuft womöglich die Zeit weg, und Deutschland sähe dann sehr schlecht aus. Berlin. Im Streit um...weiterlesen »
Erstmal nichts zu entscheiden und ein Gesuch wochenlang abhängen lassen - wie von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) noch im vergangenen Jahr im Fall Estlands und der Haubitzen aus DDR-Altbeständen praktiziert...weiterlesen »
Der ukrainische Präsident blickt auf elf Monate Krieg zurück. Über die erhofften Panzer-Lieferungen aus deutscher Produktion verliert er kein Wort - das erledigen andere aus seinem Umfeld. Die News im...weiterlesen »
Die Bundesregierung hält sich in der Debatte über die Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine bedeckt. Die Union kritisiert, das Kabinett wirke «kopflos». Zur Seite springt Scholz der luxemburgische...weiterlesen »
Neue Mobilmachung! Besorgte Menschen rund um den Globus fragen sich, wie es im Ukraine-Krieg weitergehen wird. Aktuell soll der russische Präsident Wladimir Putin angeblich planen eine weitere Mobilisierungswelle...weiterlesen »
vor einer Woche - news38.de
Warschau/Moskau Warschau treibt ihr Vorhaben voran, der Ukraine Leopard-Kampfpanzer zu liefern. Nun ist dafür der nötige Antrag auf Genehmigung bei der Bundesregierung gestellt worden. Aus Moskau kommt...weiterlesen »
Newsticker Libkos/AP/dpa Ein ukrainischer Panzer feuert in der Nähe von Bachmut, Region Donezk, Ukraine. Der Druck auf Deutschland steigt, der Ukraine Leopard-Panzer zu liefern. Jetzt teilt Rheinmetall...weiterlesen »
Olaf Scholz - Die internationale Sorge über das Zögern von Bundeskanzler Olaf Scholz in der Panzerfrage ist zuletzt immer größer geworden. - Foto: Michael Kappeler/dpa Ist Kanzler Scholz in der Debatte...weiterlesen »
Berlin Ist Kanzler Scholz in der Debatte über Kampfpanzer für Kiew kluger Steuermann oder Bremsklotz? Der Ukraine läuft womöglich die Zeit weg, und Deutschland sähe dann sehr schlecht aus. Im Streit um...weiterlesen »
Bei Bachmut soll die Ukraine soll schwerwiegende Probleme im Kampf gegen Russland haben. Der News-Ticker zur militärischen Lage im Ukraine-Krieg. Update vom Dienstag, 24. Januar, 6.40 Uhr: Das Militär...weiterlesen »
Erstellt: 24.01.2023 Aktualisiert: 24.01.2023, 07:31 Uhr Kommentare Teilen Ist Kanzler Scholz in der Debatte über Kampfpanzer für Kiew kluger Steuermann oder Bremsklotz? Der Ukraine läuft womöglich die...weiterlesen »
Die internationale Sorge über das Zögern von Bundeskanzler Olaf Scholz in der Panzerfrage ist zuletzt immer größer geworden. Im Streit um die Lieferung von Leopard-Kampfpanzern an die Ukraine will die...weiterlesen »
Elf Monate nach Beginn der russischen Invasion in die Ukraine hat der ukrainische Präsident die Zusammenarbeit mit den Verbündeten hervorgehoben. Heute, vor -55 Minuten Die Ukraine braucht nach eigenen...weiterlesen »
Seit Monaten bittet die Ukraine um die Lieferung westlicher Kampfpanzer. Bisher hat Deutschland allerdings keine festen Zusagen gemacht. In der Debatte um diese Lieferung kommt immer wieder die Frage auf,...weiterlesen »
Polen hat die deutsche Regierung um eine Genehmigung für die Lieferung der in Deutschland hergestellten Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine gebeten. HANDOUT - Ein Kampfpanzer Leopard 2A5 vom Gefechtsübungszentrum...weiterlesen »
Elf Monate nach Beginn der russischen Invasion in die Ukraine hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die Zusammenarbeit mit den Verbündeten hervorgehoben. Die elf Monate des «räuberischen umfassenden...weiterlesen »
IMAGO/SNA Wagner-Söldner laufen durch das zerstörte Soledar. Der ukrainische Präsident blickt auf elf Monate Krieg zurück. Er sagt kein Wort zu den erhofften Panzer-Lieferungen aus deutscher Produktion...weiterlesen »
Ein ukrainischer Soldat sitzt während der Kämpfe mit russischen Truppen in der Nähe von Marjinka in der Region Donezk in seiner Stellung. Der ukrainische Außenminister rechnet mit der baldigen Lieferung...weiterlesen »
Die EU erhöht die Militärhilfe auf insgesamt 3,6 Milliarden. Die Grünen sprechen sich für Kampfpanzer-Lieferungen aus: der News-Ticker. Update vom 24. Januar, 6.00 Uhr: Im Streit um die Lieferung von Leopard-Kampfpanzern...weiterlesen »
Die Ukraine und Russland melden erneut schwere Kämpfe entlang der Front. Russische Bürgerrechtler haben derweil Zahlen zu den beim Angriff auf die Ukraine eingesetzten Gefängnisinsassen veröffentlicht....weiterlesen »
Erstellt: 24.01.2023 Aktualisiert: 24.01.2023, 06:43 Uhr Von: Sandra Kathe , Caspar Felix Hoffmann , Teresa Toth , Daniel Dillmann , Vincent Büssow , Nail Akkoyun Kommentare Teilen Bei Bachmut soll die...weiterlesen »
Update vom Dienstag, 24. Januar, 6.40 Uhr: Das Militär der Ukraine soll in der Region um Bachmut mit einigen Problemen zu kämpfen haben. So soll ein Mangel an Artillerie und Munition mit dazu geführt haben,...weiterlesen »
Veröffentlicht: Dienstag, 24.01.2023 11:15 Polen will der Ukraine Leopard-2-Panzer liefern und stellt dafür nun einen offiziellen Antrag an die Adresse der Bundesregierung. Der Druck auf Kanzler Scholz wird größer.weiterlesen »
In Europa gibt es 2000 Leopard-Panzer, sagt Luxemburgs Außenminister Asselborn. Bekommt die Ukraine Leopard-Panzer oder nicht? Während sich die Bundesregierung mit einer Antwort weiter schwer tut, drängt...weiterlesen »
Der ukrainische Präsident blickt auf elf Monate Krieg zurück. Er sagt kein Wort zu den erhofften Panzer-Lieferungen aus deutscher Produktion - dies erledigen andere aus seinem Umfeld. Die News im Überblick....weiterlesen »
Elf Monate nach Beginn der russischen Invasion in die Ukraine hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die Zusammenarbeit mit den Verbündeten hervorgehoben. Die elf Monate des räuberischen umfassenden...weiterlesen »
Veröffentlicht: Dienstag, 24.01.2023 11:08 Das ukrainische Verteidigungsministerium steht in der Kritik, Lebensmittel für Soldaten zu überhöhten Preisen eingekauft zu haben. Selenskyj will mit Entschlossenheit...weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Selenskij hat Personaländerungen in seiner Regierung angekündigt. Seit Februar 2022 wehren sich die ukrainischen Truppen gegen den russischen Angriff. Viele Angaben über den Kriegsverlauf...weiterlesen »
Die internationale Sorge über das Zögern von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in der Panzerfrage wird immer größer. Mehrere EU-Staaten kritisierten die Bundesregierung beim Außenministertreffen in Brüssel...weiterlesen »
Veröffentlicht: Dienstag, 24.01.2023 10:59 Das ukrainische Verteidigungsministerium steht in der Kritik, Lebensmittel für Soldaten zu überhöhten Preisen eingekauft zu haben. Selenskyj will mit Entschlossenheit...weiterlesen »
Im Streit um die Lieferung von Kampfpanzern in die Ukraine hat SPD-Chef Lars Klingbeil Querschüsse von Politikern der FDP und der Grünen kritisiert und den Parteiführungen der Koalitionspartner eine Intervention...weiterlesen »
Kiew. Elf Monate nach Beginn der russischen Invasion in die Ukraine hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die Zusammenarbeit mit den Verbündeten hervorgehoben. Die elf Monate des „räuberischen...weiterlesen »
Kiew (dpa) - . Der Vizechef des ukrainischen Präsidentenbüros, Kyrylo Tymoschenko, hat bei Staatschef Wolodymyr Selenskyj nach Kritik an seiner Arbeit die Entlassung beantragt. Selenskyj entsprach dem...weiterlesen »
vor einer Woche - Thueringen24
picture alliance / dpa Die Bundesregierung hat noch keine Entscheidung über die Lieferung von Leopard-2-Kampfpanzern getroffen. Trotz allem Zögerns geht der ukrainische Außenminister Kuleba weiter von...weiterlesen »
Kiew - Elf Monate nach Beginn der russischen Invasion in die Ukraine hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die Zusammenarbeit mit den Verbündeten hervorgehoben. Die elf Monate des „räuberischen...weiterlesen »
Im Panzer-Streit nimmt Luxemburgs Außenminister den deutschen Kanzler in Schutz. Auch die USA lassen keine Spannungen mit Deutschland erkennen. Am Tag der Bildung fällt ein besonderer Blick auf die ukrainischen...weiterlesen »
Erstellt: 24.01.2023, 05:57 Uhr Von: Caspar Felix Hoffmann , Stefan Krieger Kommentare Teilen Die EU erhöht die Militärhilfe auf insgesamt 3,6 Milliarden. Die Grünen sprechen sich für Kampfpanzer-Lieferungen...weiterlesen »
Update vom 24. Januar, 6.00 Uhr: Im Streit um die Lieferung von Leopard-Kampfpanzern an die Ukraine will die polnische Regierung jetzt eine Entscheidung herbeiführen. Der angekündigte Antrag auf Liefergenehmigung...weiterlesen »
Laut einer Schätzung wurden bislang 180.000 russische Soldaten getötet oder verwundet. Zu den Verlusten in Makijiwka gibt es einen neuen Bericht. Der News-Ticker zur militärischen Lage im Ukraine-Krieg....weiterlesen »
Kiew - Der ukrainische Präsident blickt auf elf Monate Krieg zurück. Er sagt kein Wort zu den erhofften Panzer-Lieferungen aus deutscher...weiterlesen »
"Wir kämpfen jeden Tag für den Schutz unserer Menschen, unserer Grenzen und unserer Werte, und wir haben es geschafft, die Ausbreitung der russischen Aggression zu stoppen", sagte Selenskyj. Er könne nun...weiterlesen »
Der ukrainische Präsident blickt auf elf Monate Krieg zurück. Er sagt kein Wort zu den erhofften Panzer-Lieferungen aus deutscher Produktion – dies erledigen andere aus seinem Umfeld. Die News im Überblick....weiterlesen »
Die Bundesregierung hält sich in der Debatte über die Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine bedeckt. Die Union kritisiert, das Kabinett wirke "kopflos". Zur Seite springt Scholz der luxemburgische...weiterlesen »
Berlin - Mehrere CDU-Politiker haben das anhaltende Zögern der Bundesregierung hinsichtlich der Lieferung von Leopard-Kampfpanzern an die Ukraine scharf kritisiert. Die Regierung hänge mit den Entscheidungen...weiterlesen »
Berlin - Die Bundesregierung hält sich in der Debatte über die Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine bedeckt. Die Union kritisiert,...weiterlesen »
Die Bundesregierung hält sich in der Debatte über die Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine bedeckt. Die Union kritisiert, das Kabinett wirke „kopflos“. Zur Seite springt Scholz der luxemburgische...weiterlesen »
"Wenn Scholz sich nicht in der Lage sieht, Entscheidungen zu treffen und Führung zu zeigen, muss ein Koalitionsausschuss einberufen werden, damit endlich eine Klärung erfolgt", forderte Otte. Seine Parteikollegin...weiterlesen »
Davon hätte die Ukraine gerne etwa 300: "Leopard 2"-Panzer, hier am Bundeswehrstandort Munster. Trotz des zunehmenden Drucks aus dem In- und Ausland hat die Bundesregierung noch keine Entscheidung gefällt,...weiterlesen »
Die Ampel-Partner werden immer ungeduldiger mit dem Kanzler. Grüne und FDP wollen mit Leopard-2-Lieferungen an die Ukraine nicht länger warten. Vielleicht denkt Olaf Scholz in diesen Tagen an das berühmte...weiterlesen »
Erstellt: 24.01.2023, 05:08 Uhr Kommentare Teilen Der ukrainische Präsident blickt auf elf Monate Krieg zurück. Er sagt kein Wort zu den erhofften Panzer-Lieferungen aus deutscher Produktion - dies erledigen...weiterlesen »
Erstellt: 24.01.2023, 05:00 Uhr Von: Patrick Mayer , Nail Akkoyun , Franziska Schwarz Kommentare Teilen Laut einer Schätzung wurden bislang 180.000 russische Soldaten getötet oder verwundet. Zu den Verlusten...weiterlesen »
Update vom 23. Januar, 20.05 Uhr: Russische Besatzungstruppen und ukrainische Verteidiger haben sich an diesem Montag erneut schwere Kämpfe um Bachmut und Awdijiwka im Osten der Ukraine geliefert. Die...weiterlesen »
Kiew - Eine Frau geht in Kiew an Panzersperren vorbei. - Foto: Daniel Cole/AP/dpa Der ukrainische Präsident blickt auf elf Monate Krieg zurück. Er sagt kein Wort zu den erhofften Panzer-Lieferungen aus...weiterlesen »
Kiew Der ukrainische Präsident blickt auf elf Monate Krieg zurück. Er sagt kein Wort zu den erhofften Panzer-Lieferungen aus deutscher Produktion - dies erledigen andere aus seinem Umfeld. Die News im...weiterlesen »
Eine Frau geht in Kiew an Panzersperren vorbei. Elf Monate nach Beginn der russischen Invasion in die Ukraine hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die Zusammenarbeit mit den Verbündeten hervorgehoben....weiterlesen »
Die Lieferung von Kampfpanzern dominiert derzeit die Debatte über den Ausgang des Ukrainekriegs. Allerdings sind noch weitere Faktoren entscheidend. Brüssel, Riga, Berlin In den vergangenen Tagen ist die...weiterlesen »
Verteidigungsminister Pistorius kündigte die Bestandsaufnahme der Kampfpanzer Leopard 2 an. Angeblich hatte Christine Lambrecht die Zählung der Panzer verhindert. Eine aufgetauchte Liste wirft Fragen auf....weiterlesen »
Olaf Scholz - Bundeskanzler Olaf Scholz steht in der Panzerfrage unter Druck. - Foto: Michael Kappeler/dpa Die Bundesregierung hält sich in der Debatte über die Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine...weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz steht in der Panzerfrage unter Druck. Mehrere CDU-Politiker haben das anhaltende Zögern der Bundesregierung hinsichtlich der Lieferung von Leopard-Kampfpanzern an die Ukraine...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Im Streit um die Lieferung von Leopard-Kampfpanzern an die Ukraine will die polnische Regierung jetzt eine Entscheidung herbeiführen. Der angekündigte Antrag auf Liefergenehmigung setzt...weiterlesen »
Der neue Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) empfängt am Dienstag in Berlin Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. Bei dem "Kennenlerngespräch" solle unter anderem das Nato-Verteidigungsministertreffen...weiterlesen »
Berlin Die Bundesregierung hält sich in der Debatte über die Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine bedeckt. Die Union kritisiert, das Kabinett wirke „kopflos“. Zur Seite springt Scholz der luxemburgische...weiterlesen »
Der Vizechef des ukrainischen Präsidentenbüros, Kyrylo Tymoschenko, hat bei Staatschef Wolodymyr Selenskyj nach Kritik an seiner Arbeit die Entlassung beantragt. Selenskyj entsprach dem Gesuch und entliess...weiterlesen »
vor einer Woche - Volksfreund
Der Leopard steht ganz oben auf der Wunschliste der Ukraine. Seit Monaten hofft das von Russland angegriffene Land auf die Lieferung von Kampfpanzern aus deutscher Produktion. Was diesen Panzertyp auszeichnet...weiterlesen »
Korruptionsaffären belasten Ukraine - zeigen aber auch, dass Kontrollorgane auch in Kriegszeiten wachsam sind. Oleksij Resnikow, der für die Verteidigung zuständige Minister, versprach eine umfassende...weiterlesen »
Veröffentlicht: Dienstag, 24.01.2023 08:45 Einen Vizeminister hat der ukrainische Präsident Selenskyj bereits entlassen - nun folgt ein weiterer: Kyrylo Tymoschenko. Er soll seine Aufgaben als Beamter...weiterlesen »
Zerstörungen in Soledar (Symbolbild) Bild: Sputnik / Wiktor Antonjuk Der Leiter des russischen privaten Militärunternehmens Wagner Jewgeni Prigoschin, hat den Kämpfern der Einheit für ihren Einsatz beim...weiterlesen »
Ein Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 A7V vom dem Lehrbataillon 93 der Bundeswehr Ukraine: Parlamentsausschuss sieht keine Korruption bei Armeekost +++ Aussteiger der Wagner-Gruppe in Norwegen festgenommen...weiterlesen »
Kiew – Elf Monate nach Beginn der russischen Invasion in die Ukraine hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die Zusammenarbeit mit den Verbündeten hervorgehoben. Die elf Monate des «räuberischen...weiterlesen »
Kiew (dpa) - . Elf Monate nach Beginn der russischen Invasion in die Ukraine hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die Zusammenarbeit mit den Verbündeten hervorgehoben. Die elf Monate des „räuberischen...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Mehrere CDU-Politiker haben das anhaltende Zögern der Bundesregierung hinsichtlich der Lieferung von Leopard-Kampfpanzern an die Ukraine scharf kritisiert. Die Regierung hänge mit den...weiterlesen »
Kiew, Moskau, Berlin – Die Ukraine braucht nach eigenen Angaben „einige hundert" Kampfpanzer für die angestrebte Rückeroberung der von Russland besetzten Gebiete. „Jeder Panzer, der kampffähig ist, muss...weiterlesen »
Es gebe gute Gründe für eine Lieferung vom Leopard-2-Panzern an die Ukraine, es gebe aber auch gute Gründe dagegen, sagt der neue deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius. Eine Übersicht. Publiziert:...weiterlesen »
Der AZ-Korrespondent über die neue Strategie der SPD. Olaf Scholz macht bisher nicht den Eindruck, als sei er zu der Führung bereit, die er selbst versprochen hat. Für viele Sozialdemokraten, die eine...weiterlesen »
Olaf Scholz (rechts) und Emmanuel Macron (2023) Bild: Eigenes Werk /SB Hätte Deutschland zugesagt, der Ukraine Leopard-2-Kampfpanzer zu liefern, hätte es sich eine Schlinge um den Hals gelegt, die ihm...weiterlesen »
Mateusz Morawiecki (2023) Bild: Eigenes Werk /SB Die polnischen Behörden beabsichtigen, Deutschland formell vorzuschlagen, der Lieferung von Leopard-Panzern an die Ukraine zuzustimmen. Sollte sich Deutschland...weiterlesen »
Dmitri Peskow (2023 Bild: Sefa Karacan/Anadolu Agency/ / Gettyimages.ru Alle Staaten, die Waffen an Kiew liefern, seien dafür verantwortlich, betonte der Kremlsprecher Dmitri Peskow am Montag mit Blick...weiterlesen »
Das Zögern des Kanzlers bei der Panzerlieferung animiert die Union dazu, FDP und Grüne zum Koalitionsausstieg aufzufordern. Zu Recht? Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Bundeskanzler Olaf...weiterlesen »
Die Frage um die Lieferung von Kampfpanzern in die Ukraine bringt den Bundeskanzler immer mehr ins Visier von Kritikern. Ob aus der eigenen Koalition oder von westlichen Bündnispartnern – die Kritik an...weiterlesen »
Langsam, aber sicher sind alle hässig: Deutschlands Zögern wegen der Lieferung von Leopard-Panzern an die Ukraine wird von Verbündeten scharf kritisiert. Was ist das Problem? Deutschlands Verbündete im...weiterlesen »
Der Streit um Panzerlieferungen in der Ampelkoalition geht in die nächste Runde: Nun fordern Politiker der CDU/CSU-Fraktion FDP und Grüne offen zum Koalitionsbruch auf. Die CDU-Politiker Thorsten Frei...weiterlesen »
Der ukrainische Verteidigungsminister Olexij Resnikow hat Vorwürfe der Korruption bei der Armeeverpflegung strikt zurückgewiesen. «Offensichtlichstes Ziel scheint der Versuch zu sein, das Vertrauen in...weiterlesen »
Ukrainische Soldaten gehen auf einer Straße in Bachmut im Dezember 2022. Aussteiger der Wagner-Gruppe in Norwegen festgenommen +++ EU berät über neue Ukraine-Hilfen +++ Baerbock: Deutschland würde Leopard-Lieferung...weiterlesen »
Bild: AfD Deutschland Sie geben einfach keine Ruhe: Deutschland soll wieder Krieg führen, koste es, was es wolle. Für die Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine überschlagen sich FDP und Grüne weiter...weiterlesen »
Der Chef der russischen Söldner-Gruppe Wagner hat in einer Rede die Kämpfe um die ostukrainische Stadt Soledar mit dem Zweiten Weltkrieg verglichen. Der Chef der berüchtigten Söldnertruppe Wagner, Jewgeni...weiterlesen »
Der Streit um die Lieferung von "Leopard"-Panzern habe Spuren im deutsch-amerikanischen Verhältnis hinterlassen, sagt die Sicherheitsexpertin Liana Fix. Stärker wirke jedoch der Eindruck, dass Deutschland...weiterlesen »
Kiew - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj (44) hat nach Korruptionsskandalen in Kiew ein entschlosseneres Vorgehen gegen Fehlverhalten im Staatsapparat angekündigt. "Die Gesellschaft wird alle...weiterlesen »
Nach Norwegen geflohener Ex-Kommandeur der Wagner-Söldner festgenommen +++ Patriot-Kampfstaffeln auf dem Weg nach Polen +++ Russland weist estnischen Botschafter aus +++ Der Newsblog.weiterlesen »
Der Leopard ist noch nicht auf dem Weg in die Ukraine APA/APA/dpa/Philipp Schulze Die Ukraine braucht nach eigenen Angaben “einige hundert” Kampfpanzer für die angestrebte Rückeroberung der von Russland...weiterlesen »
Die Aufgabe, eine Koalition aus Ländern zu schmieden, die Panzer „Leopard 2“ an die Ukraine liefern könnten, könnte sich offenbar als nur schwer erfüllbar erweisen. Dies berichtet die „Welt“ unter anderem...weiterlesen »
Ein Fußgänger geht an der estnischen Botschaft in Moskau vorbei. Seit Februar 2022 wehren sich die ukrainischen Truppen gegen den russischen Angriff. Viele Angaben über den Kriegsverlauf wie Opferzahlen...weiterlesen »
Soll die Ukraine Kampfpanzer westlicher Bauart erhalten, um die russischen Angreifer zurückzudrängen? Oder kann das zu einer Eskalation und gefährlichen Ausweitung des Krieges führen? In Deutschland ist...weiterlesen »
Jamaika? Das Thema dürfte wieder ins Schattenreich der politischen Träume verschwinden. Geht es um Waffenlieferungen an die Ukraine, zeigt die Ampelkoalition sich gespalten. Grüne und FDP fordern die Lieferung...weiterlesen »
Moskau. Der Chef der berüchtigten Söldnertruppe Wagner, Jewgeni Prigoschin, hat seinen Kämpfern für ihren Einsatz beim Kampf um die ostukrainische Stadt Soledar gedankt. In einem am Montag verbreiteten...weiterlesen »
Bei der militärischen Unterstützung der Ukraine scheint nur eine Devise zu gelten: immer mehr. Dabei braucht es auch Debatten über Ausstiegsszenarien. Richtig ist: Kampfpanzer werden, anders als Mehrfachraketenwerfer,...weiterlesen »
Hätte Deutschland zugesagt, der Ukraine Leopard-2-Kampfpanzer zu liefern, hätte es sich eine Schlinge um den Hals gelegt, die ihm seine "Verbündeten" als Ehrenband verkaufen wollten. Allzu oft wurde Deutschland...weiterlesen »
Die Kosten für die Verpflegung ukrainischer Soldaten standen in der Kritik, Korruption habe es dabei laut Verteidigungsminister Resnikow aber nicht gegeben. Der ukrainische Verteidigungsminister steht...weiterlesen »
In der Debatte um die Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine wächst der Druck auf Deutschland. EU-Diplomaten äußern Kritik und Zweifel. Polen will nun offiziell um eine Genehmigung für den Transfer...weiterlesen »
Berlin. Scholz' Zögern beim Export von Leopard-Kampfpanzern isoliert den Kanzler. Wer jetzt besonders Druck macht und wie die Aussichten sind. In der Panzerfrage wächst der Druck auf die Bundesregierung...weiterlesen »
Scholz' Zögern beim Export von Leopard-Kampfpanzern isoliert den Kanzler. Wer jetzt besonders Druck macht und wie die Aussichten sind. Berlin. In der Panzerfrage wächst der Druck auf die Bundesregierung...weiterlesen »
Gerade erst angetreten - und schon schießt er auf Platz 1! Deutschlands neuer Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (62, SPD) liegt im Insa-Meinungstrend für BILD an der Spitze der beliebtesten Politiker....weiterlesen »
Berlin - Die einen drängeln, die anderen zaudern und einige halten sich ganz raus. Im Mittelpunkt des Streits über die Lieferung von Kampfpanzern...weiterlesen »
Als sein neuer Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) am Freitag auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein seinen neuen Kollegen und Kolleginnen erklären musste, dass Deutschland weiter unentschlossen...weiterlesen »
Russland hatte zuletzt Zehntausende Gefängnisinsassen für seinen Krieg in der Ukraine rekrutiert. Bürgerrechtlern zufolge dürften aber nur noch wenige von ihnen kämpfen. Meldungen im Überblick. Kiew/Moskau/Pretoria...weiterlesen »
Die einen drängeln, die anderen zaudern und einige halten sich ganz raus. Im Mittelpunkt des Streits über die Lieferung von Kampfpanzern steht Kanzler Olaf Scholz – und schweigt. Ist er wirklich so isoliert?...weiterlesen »
Der ukrainische Verteidigungsminister Olexij Resnikow hat Vorwürfe der Korruption bei der Armeeverpflegung strikt zurückgewiesen. Offensichtlichstes Ziel scheint der Versuch zu sein, das Vertrauen in das...weiterlesen »
Tag 335 seit Kriegsbeginn: Die russische Wagner-Gruppe hat Häftlinge für den Kampf angeheuert. Laut einer NGO sind davon nur noch wenige dabei. Alle Infos im Newsblog. Von den 50.000 in russischen Gefängnissen...weiterlesen »
Russland hatte zuletzt Zehntausende Gefängnisinsassen für seinen Krieg in der Ukraine rekrutiert. Bürgerrechtlern zufolge dürften aber nur noch wenige von ihnen kämpfen. Meldungen im Überblick. Russische...weiterlesen »
Den ehemaligen Gefangenen winkt nach absolviertem Kriegsdienst die Freiheit. Die russische Söldnereinheit "Wagner" hat wohl massenweise Insassen aus Gefängnissen für den Krieg gegen die Ukraine rekrutiert....weiterlesen »
Will seine Partei außenpolitisch neu ausrichten: SPD-Chef Lars Klingbeil am 23.01.2023 Die SPD steht offenbar Leopard-Lieferungen nicht mehr im Weg. Aber allen geht es zu langsam. Und dass Ruhe einkehrt,...weiterlesen »
Die Erwartungen an den neuen Verteidigungsminister sind hoch. Gleich am ersten Tag spricht er über seine Pläne für die Bundeswehr – und empfängt den ersten Gast. Der neue Verteidigungsminister Boris Pistorius...weiterlesen »
Russische Bürgerrechtler präsentieren Zahlen zu den beim Angriff auf die Ukraine eingesetzten Gefängnisinsassen. Der russische Außenminister erneuert derweil die Vorwürfe, der Westen führe in der Ukraine...weiterlesen »
Duda: Polen zur Lieferung von Leopard-Panzern an Ukraine bereit Duda- Polen zur Lieferung von Leopard-Panzern an Ukraine bereit Polen ist im Rahmen einer internationalen Koalition zur Lieferung von Leopard-Kampfpanzern...weiterlesen »
Erstellt: 23.01.2023, 18:36 Uhr Kommentare Teilen Die einen drängeln, die anderen zaudern und einige halten sich ganz raus. Im Mittelpunkt des Streits über die Lieferung von Kampfpanzern steht Kanzler...weiterlesen »
Duda- Polen zur Lieferung von Leopard-Panzern an Ukraine bereit Polen ist im Rahmen einer internationalen Koalition zur Lieferung von Leopard-Kampfpanzern an die Ukraine bereit. Das sagte der polnische...weiterlesen »
Der Zögerer: SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich steht in der Ampelkoalition wegen seines Zögerns bei "Leopard"-Lieferungen für Kiew unter Kritik. Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hat am Montag in Berlin...weiterlesen »
Unverkennbar ein polnisches Exemplar: Mit der Ankündigung, in Deutschland eine Ausfuhrgenehmigung für die Leopard 2 zu beantragen, hat Polen den Druck auf Kanzler Olaf Scholz erhöht. Polen wird laut Ministerpräsident...weiterlesen »
Wird Deutschland der Ukraine Kampfpanzer liefern? Beim EU-Außenministertreffen stand das Thema nicht auf der Agenda – war aber doch in aller Munde. BRÜSSEL taz | Deutsche Kampfpanzer für die Ukraine –...weiterlesen »
Der ukrainische Verteidigungsminister steht in der Kritik, weil für Lebensmittel für die Armee überhöhte Preise gezahlt worden sein sollen. Doch Olexij Resnikow widerspricht den Vorwürfen. Der ukrainische...weiterlesen »
Russland hatte zuletzt Zehntausende Gefängnisinsassen für seinen Krieg in der Ukraine rekrutiert. Bürgerrechtlern zufolge dürften aber nur noch wenige von ihnen kämpfen. Meldungen im Überblick. Auf einem...weiterlesen »
Kiew - Der ukrainische Verteidigungsminister Olexij Resnikow hat Vorwürfe der Korruption bei der Armeeverpflegung strikt zurückgewiesen. „Offensichtlichstes Ziel scheint der Versuch zu sein, das Vertrauen...weiterlesen »
Russische Bürgerrechtler präsentieren Zahlen zu den beim Angriff auf die Ukraine eingesetzten Gefängnisinsassen. Der russische Außenminister erneuert derweil die Vorwürfe, «der Westen» führe in der Ukraine...weiterlesen »
Berlin Die einen drängeln, die anderen zaudern und einige halten sich ganz raus. Im Mittelpunkt des Streits über die Lieferung von Kampfpanzern steht Kanzler Olaf Scholz - und schweigt. Ist er wirklich...weiterlesen »
Druck auf Scholz in Panzerfrage wird größer - Die internationale Sorge über das Zögern des deutschen Kanzlers Olaf Scholz (SPD) in der Panzerfrage wird immer größer. - Foto: Boris Roessler/dpa Die einen...weiterlesen »
Berlin/Brüssel. Polen wird bei der Bundesregierung um eine Genehmigung für die Lieferung der in Deutschland hergestellten Kampfpanzer vom Typ Leopard an die Ukraine bitten. „Wir werden eine solche Genehmigung...weiterlesen »
Die internationale Sorge über das Zögern des deutschen Kanzlers Olaf Scholz (SPD) in der Panzerfrage wird immer größer. Soll die Ukraine Kampfpanzer westlicher Bauart erhalten, um die russischen Angreifer...weiterlesen »
Die Wagner-Zentrale in Sankt Petersburg EU berät über neue Ukraine-Hilfen +++ Baerbock: Deutschland würde Leopard-Lieferung Polens nicht blockieren +++ Polen will Ukraine Leopard-Panzer liefern – auch...weiterlesen »
MIT IHM ZIEHT DIE ALTE ZEIT: Rolf Mützenich (63), unscheinbarer, aber mächtiger Führer der SPD-Bundestagsfraktion. Er soll die 206 SPD-Fraktionsmitglieder zusammenhalten hinterm Kanzler – und bestimmt...weiterlesen »
Um ihn dreht sich die Debatte: der deutsche Kampfpanzer "Leopard 2". Die Frage, ob und wann Deutschland einer "Leopard 2"-Lieferung an die Ukraine zustimmt, wird für die Bundesregierung derzeit zur Belastungsprobe....weiterlesen »
Der ukrainische Verteidigungsminister steht in der Kritik, weil für Lebensmittel für die Armee überhöhte Preise gezahlt worden sein sollen. Doch Olexij Resnikow widerspricht den Vorwürfen. Kiew - Der ukrainische...weiterlesen »
Kiew - Der ukrainische Verteidigungsminister steht in der Kritik, weil für Lebensmittel für die Armee überhöhte Preise gezahlt worden sein...weiterlesen »
Es gebe keinerlei faktische Grundlage für die Vorwürfe. Resnikow garantierte für die Untersuchungen völlige Transparenz. "Tatsächlich ist das ein gewöhnlicher technischer Fehler, den der Lieferant gemacht...weiterlesen »
Der ukrainische Verteidigungsminister steht in der Kritik, weil für Lebensmittel für die Armee überhöhte Preise gezahlt worden sein sollen. Doch Olexij Resnikow widerspricht den Vorwürfen. Kiew. Der ukrainische...weiterlesen »
Tot, geflohen oder desertiert: Wagner-Söldner gibt es an der Front immer weniger. Das bringt Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin in Bedrängnis. Publiziert: vor 5 Minuten 0 Die Zahl schockiert: Von den 50'000...weiterlesen »
Das Unverständnis über die deutsche Zurückhaltung bei den "Leopard"-Panzern wächst. Entschieden wird im Kanzleramt - doch kommuniziert wird kaum. Warum erklärt Scholz seine Haltung nicht? Seit Wochen und...weiterlesen »
Der Druck auf Deutschland, Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern, wächst. Kanzler Scholz will sich (noch) nicht festlegen. Das hat auch mit seiner Partei, der SPD zu tun. Bundeskanzler Olaf Scholz...weiterlesen »
STORY: Diese Drohnenaufnahmen von der heftig umkämpften östlich gelegenen Stadt Bachmut hat das ukrainische Militär am Sonntag veröffentlicht. Dort liefern sich ukrainische Soldaten und vor allem russische...weiterlesen »
Kiew/Moskau/Pretoria - Russische Bürgerrechtler präsentieren Zahlen zu den beim Angriff auf die Ukraine eingesetzten Gefängnisinsassen. Der russische Außenminister erneuert derweil die Vorwürfe, „der Westen“...weiterlesen »
Eine Parteikommission hat aufgeschrieben, wie sie sich die Außenpolitik der Zukunft vorstellt. In der Russland-Politik will die SPD den Bruch mit ihrer bisherigen Aufstellung vollziehen. An einem lässt...weiterlesen »
In der Debatte um die Lieferung von Leopard-Kampfpanzern an die Ukraine erhöht Polen den Druck auf die Bundesregierung. Warschau will nun Berlin offiziell um eine Genehmigung für den Transfer bitten. Polen...weiterlesen »
Von „Partners in Leadership“ wurde einst in USA und Deutschland geredet. Die zögernde Haltung im Ukraine-Krieg zeigt schmerzlich, dass Berlin dazu nicht wirklich in der Lage ist. Ein Kommentar von Georg...weiterlesen »
Kiew/Moskau/Pretoria - Russland hatte zuletzt Zehntausende Gefängnisinsassen für seinen Krieg in der Ukraine rekrutiert. Bürgerrechtlern...weiterlesen »
Von den 50.000 in russischen Gefängnissen angeworbenen Rekruten für den Krieg in der Ukraine sind nach Angaben von Bürgerrechtlern nur noch 10.000 bei der Truppe. "Die restlichen sind getötet, verletzt,...weiterlesen »
Russland hatte zuletzt Zehntausende Gefängnisinsassen für seinen Krieg in der Ukraine rekrutiert. Bürgerrechtlern zufolge dürften aber nur noch wenige von ihnen kämpfen. Meldungen im Überblick. Kiew/Moskau/Pretoria....weiterlesen »
Berlin. Eine Führungsrolle Deutschlands in der Welt, Militär als Mittel der Friedenspolitik und Kehrtwende im Verhältnis zu Russland: Die SPD will ihre Außen- und Sicherheitspolitik auf dem Parteitag im...weiterlesen »
Polen will bei der Bundesregierung die Genehmigung für die Lieferung von eigenen Leopard-Kampfpanzern an die Ukraine beantragen und notfalls auch ohne ein Ja aus Berlin handeln. „Wir werden diese Genehmigung...weiterlesen »
SPD-Chef Klingbeil gab Fehler in der bisherigen Russland-Politik seiner Partei zu. Angesichts der Invasion Russlands in der Ukraine kämpft vor allem die SPD mit ihren bisherigen Prinzipien. In einem nun...weiterlesen »
Polen kündigt an, Berlin nun offiziell um eine Genehmigung für den Transfer von Kampfpanzern zu bitten. Die USA könnten den Knoten bei Kanzler Olaf Scholz platzen lassen. Macht er’s oder macht er’s nicht:...weiterlesen »
Erstellt: 23.01.2023, 17:45 Uhr Kommentare Teilen Der ukrainische Verteidigungsminister steht in der Kritik, weil für Lebensmittel für die Armee überhöhte Preise gezahlt worden sein sollen. Doch Olexij...weiterlesen »
Kiew Der ukrainische Verteidigungsminister steht in der Kritik, weil für Lebensmittel für die Armee überhöhte Preise gezahlt worden sein sollen. Doch Olexij Resnikow widerspricht den Vorwürfen. Der ukrainische...weiterlesen »
Olexij Resnikow - Der ukrainische Verteidigungsminister Olexij Resnikow vergangene Woche beim Unterstützertreffen in Ramstein. - Foto: Boris Roessler/dpa Der ukrainische Verteidigungsminister steht in...weiterlesen »
Der ukrainische Verteidigungsminister Olexij Resnikow vergangene Woche beim Unterstützertreffen in Ramstein. Der ukrainische Verteidigungsminister Olexij Resnikow hat Vorwürfe der Korruption bei der Armeeverpflegung...weiterlesen »
Nach der Fehleinschätzung in den Beziehungen zu Russland will sich die SPD in der Außen- und Sicherheitspolitik grundlegend neu aufstellen. SPD-Chef Lars Klingbeil stellte am Montag einen 21-seitigen Entwurf...weiterlesen »
Die Journalistin Rommy Arndt ist gegen Leopard-Lieferungen. Sie erntet Kritik und Zustimmung, auch die Chefredaktion des MDR äußert sich. Das Thema deutsche Panzer für die Ukraine polarisiert. Nach einer aktuellen Umfrage für denweiterlesen »
Ukraine-Krieg - Auf einem vom Verteidigungsministerium in Moskau veröffentlichten Foto sind russische Soldaten mit einem Mörser zu sehen. - Foto: ---/Russian Defense Ministry Press Service via AP/dpa Russland...weiterlesen »
Erstellt: 23.01.2023, 17:18 Uhr Kommentare Teilen Russland hatte zuletzt Zehntausende Gefängnisinsassen für seinen Krieg in der Ukraine rekrutiert. Bürgerrechtlern zufolge dürften aber nur noch wenige...weiterlesen »
Warschau - In der Debatte um die Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine wächst der Druck auf Deutschland. EU-Diplomaten äußern Kritik...weiterlesen »
Polen kündigte an, Deutschland um eine Genehmigung für die Lieferung der in Deutschland hergestellten Kampfpanzer vom Typ Leopard an die Ukraine zu bitten - machte aber deutlich, notfalls auch ohne Erlaubnis...weiterlesen »
Eine Führungsrolle Deutschlands in der Welt, Militär als Mittel der Friedenspolitik und Kehrtwende im Verhältnis zu Russland: Die SPD will ihre Außen- und Sicherheitspolitik auf dem Parteitag im Dezember...weiterlesen »
Kiew/Moskau/Pretoria Russland hatte zuletzt Zehntausende Gefängnisinsassen für seinen Krieg in der Ukraine rekrutiert. Bürgerrechtlern zufolge dürften aber nur noch wenige von ihnen kämpfen. Meldungen...weiterlesen »
Auf einem vom Verteidigungsministerium in Moskau veröffentlichten Foto sind russische Soldaten mit einem Mörser zu sehen. Russische Bürgerrechtler präsentieren Zahlen zu den beim Angriff auf die Ukraine...weiterlesen »
US-Verteidungsminister Lloyd J. Austin III (Links) und Boris Pistorius (2023) Foto: FlickreviewR 2 Lizenz: CC BY 2.0 Die Originaldatei ist hier zu finden. Der neue Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius...weiterlesen »
Verteidigungsminister Pistorius erbte die Leopard-Diskussion von seiner Vorgängerin. Die Entscheidung über eine Lieferung von Leopard-Kampfpanzern an die Ukraine ist weiter offen. "Der Entscheidungsprozess...weiterlesen »
Die EU-Außenminister haben sich auf eine weitere Militärhilfe für die Ukraine verständigt. Warschau will Berlin offiziell um eine Genehmigung für den Transfer von "Leopard"-Panzern an die Ukraine bitten....weiterlesen »
Es ist nicht das erste humoristische Video, das Kiew an Paris adressiert, um Rüstungsexporte zu erbitten. Schon die Forderung nach mehr schlagkräftigen Caesar-Haubitzen kam verpackt in einem Filmchen,...weiterlesen »
Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil am Montag in Berlin Der Streit über die Lieferung von Leopard-Panzern an die Ukraine belastet die Ampelkoalition. Der SPD-Vorsitzende Klingbeil legt den Parteiführungen...weiterlesen »
Waffen aus Deutschland spielen im Ukraine-Krieg eine wichtige Rolle. Seitdem Berlin auch schwereres Gerät wie Panzer schickt, gehört es zu den größten militärischen Unterstützern der Ukraine. Was ist geliefert,...weiterlesen »
Russland hat schwere Verluste durch den Angriffskrieg gegen die Ukraine erlitten. Mehr als 120.000 russische Soldaten sind laut dem ukrainischen Generalstab bisher getötet worden. Das berichtet die „Frankfurter...weiterlesen »
Washington. Im Weißen Haus ist man verstimmt. Nur mühsam konnte sich John Kirby, der Sprecher des Nationalen Sicherheitsrats, bei einer Pressekonferenz ein paar freundliche Worte über Deutschland abringen....weiterlesen »
Das Ansehen von Jewgeni Prigoschin schwindet seit Monaten. Sein Versprechen, Bachmut mit seinen eigenen Kräften einzunehmen, ist gescheitert – nun fällt er auch im Kreml in Ungnade. Die US-Denkfabrik «...weiterlesen »
Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock im Gespräch mit dem Außenbeauftragten der EU, Josep Borrell. Seit Februar 2022 wehren sich die ukrainischen Truppen gegen den russischen Angriff. Viele Angaben...weiterlesen »
Die SPD galt lange als russlandfreundlich und rüstungskritisch. Durch den Krieg in der Ukraine muss sie ihre Grundsätze ändern. Nun gibt es ein erstes Konzept. BERLIN dpa | Eine Führungsrolle Deutschlands...weiterlesen »
Polens Premierminister Mateusz Morawiecki will mit Blick auf Lieferungen von Leopard-2-Panzern in die Ukraine, falls nötig, ohne Deutschland handeln. Der Druck auf Berlin steigt. Warschau – Deutschland wird wegen seines...weiterlesen »
Der Streit um Panzerlieferungen in die Ukraine geht weiter: Während einige Unionspolitiker FDP und Grüne zum Koalitionsbruch aufrufen, stellt sich SPD-Chef Klingbeil hinter Kanzler Scholz - und legt der...weiterlesen »
Polen will bei Deutschland die Genehmigung beantragen, Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine liefern zu können. Der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki bekräftigte, auch ohne ein Ja aus Berlin handeln zu wollen.weiterlesen »
Die SPD galt als russlandfreundlich und rüstungskritisch. Nach dem Angriff auf die Ukraine wirft sie ihre außenpolitischen Grundsätze zum Teil über den Haufen. Bis Ende des Jahres soll ein neues Konzept...weiterlesen »
Scholz sieht großen Rückhalt in Bevölkerung für „besonnenen“ Ukraine-Kurs. Die Ukraine fordert „mehrere hundert Panzer“: der News-Ticker. +++ 15.45 Uhr: Bundeskanzler Olaf Scholz sieht bei den Bundesbürgern...weiterlesen »
Berlin - Eine Führungsrolle Deutschlands in der Welt, Militär als Mittel der Friedenspolitik und Kehrtwende im Verhältnis zu Russland: Die SPD will ihre Außen- und Sicherheitspolitik auf dem Parteitag...weiterlesen »
Erstellt: 23.01.2023, 16:31 Uhr Von: Karolin Schäfer Kommentare Teilen Der Druck auf die Bundesregierung hinsichtlich der Leopard-Kampfpanzer wächst. Während die CDU bereits Jamaika anbietet, fordert Klingbeil...weiterlesen »
Warschau In der Debatte um die Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine wächst der Druck auf Deutschland. EU-Diplomaten äußern Kritik und Zweifel. Polen will nun offiziell um eine Genehmigung für den...weiterlesen »
Polen wird bei der Bundesregierung um eine Genehmigung für die Lieferung der in Deutschland hergestellten Kampfpanzer vom Typ Leopard an die Ukraine bitten. «Wir werden eine solche Genehmigung beantragen,...weiterlesen »
Berlin - Die SPD galt als russlandfreundlich und rüstungskritisch. Nach dem Angriff auf die Ukraine wirft sie ihre außenpolitischen Grundsätze...weiterlesen »
Das Konzept der Parteikommission mit dem Titel "Sozialdemokratische Antworten auf eine Welt im Umbruch" wurde am Montag von Parteichef Lars Klingbeil im Parteipräsidium und auf einer Pressekonferenz vorgestellt....weiterlesen »
Der Druck auf die Bundesregierung hinsichtlich der Leopard-Kampfpanzer wächst. Während die CDU bereits Jamaika anbietet, fordert Klingbeil Stillschweigen. Berlin – Der Streit in der Ampel-Koalition um...weiterlesen »
Der Streit in der Koalition über die Lieferung von Kampfpanzern des Typs Leopard 2 ist in den vergangenen Tagen eskaliert. SPD-Chef Klingbeil kritisiert die «aufgeregten Debatten» und «Beleidigungen» Berlin...weiterlesen »
Der Streit um die Lieferung von Leopard-Panzern sorgt für böses Blut in der Koalition. FDP und Grüne bekräftigten ihre Verärgerung über die zögerliche Haltung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Die SPD-Führung...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Soll die Ukraine Kampfpanzer westlicher Bauart erhalten, um die russischen Angreifer zurückzudrängen? Oder kann das zu einer Eskalation und gefährlichen Ausweitung des Krieges führen?...weiterlesen »
Das Zögern Berlins in der Panzer-Frage sorgt bei einem Treffen der Außenminister in Brüssel für immer größeres Unverständnis. Das Wort Kampfpanzer kommt nicht über die Lippen von Annalena Baerbock. Die...weiterlesen »
Erstellt: 23.01.2023, 15:45 Uhr Von: Stefan Krieger Kommentare Teilen Scholz sieht großen Rückhalt in Bevölkerung für „besonnenen“ Ukraine-Kurs. Die Ukraine fordert „mehrere hundert Panzer“: der News-Ticker....weiterlesen »
Erstellt: 23.01.2023 Aktualisiert: 23.01.2023, 15:50 Uhr Kommentare Teilen Die SPD galt als russlandfreundlich und rüstungskritisch. Nach dem Angriff auf die Ukraine wirft sie ihre außenpolitischen Grundsätze...weiterlesen »
Polen will in Berlin Leopard-Lieferung beantragen Polen will bei Deutschland die Genehmigung beantragen, Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine liefern zu können. Der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki...weiterlesen »
Polen will Leopard-Lieferung beantragen +++ Bundeswehr verlegt Patriot-Raketen nach Polen +++ Norwegen meldet 180.000 tote und verletzte Russen +++ Meldungen zum Krieg in der Ukraine im stern -Newsblog....weiterlesen »
Laut dem polnischen Ministerpräsident Mateusz Morawiecki bemühe man sich um eine Genehmigung für Panzer aus deutscher Produktion. Man wolle aber auch ohne ein Ja aus Berlin handelnweiterlesen »
+++ 15.45 Uhr: Bundeskanzler Olaf Scholz sieht bei den Bundesbürgern großen Rückhalt für seinen Kurs beim Thema Waffenlieferungen an die Ukraine. Der Kanzler fühle sich „sehr bestätigt in seiner ausgewogenen,...weiterlesen »
SPD-Spitze - SPD-Bundesvorsitzender Lars Klingbeil (l-r), SPD-Bundesvorsitzende Saskia Esken, Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert stehen zusammen auf der Bühne. - Foto:...weiterlesen »
Berlin Die SPD galt als russlandfreundlich und rüstungskritisch. Nach dem Angriff auf die Ukraine wirft sie ihre außenpolitischen Grundsätze zum Teil über den Haufen. Bis Ende des Jahres soll ein neues...weiterlesen »
SPD-Bundesvorsitzender Lars Klingbeil (l-r), SPD-Bundesvorsitzende Saskia Esken, Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert stehen zusammen auf der Bühne. Eine Führungsrolle...weiterlesen »
Das Zögern Berlins beim Thema Kampfpanzer für die Ukraine irritiert mittlerweile viele westliche Regierungen. Besonders in der SPD gibt es Vorbehalte gegen Leopard-2-Lieferungen Das Hickhack um den Leopard-2-Kampfpanzer...weiterlesen »
Warum liefert Deutschland keine Leopard-2-Panzer an die Ukraine? Bei einem EU-Außenministertreffen gibt es für die Bundesregierung nur wenig Verständnis. Besonders ein Teilnehmer findet deutliche Worte....weiterlesen »
Mehrere EU-Staaten haben bei einem Außenministertreffen in Brüssel ihren Unmut über die deutsche Zurückhaltung bei Panzerlieferungen an die Ukraine zum Ausdruck gebracht. Litauens Außenminister Gabrielius...weiterlesen »
Der Streit in der Koalition über die Lieferung von Kampfpanzern des Typs Leopard 2 ist in den vergangenen Tagen eskaliert. SPD-Chef Klingbeil kritisiert die "aufgeregten Debatten" und "Beleidigungen" Im...weiterlesen »
Kiew (dpa) - . Der ukrainische Verteidigungsminister Olexij Resnikow hat Vorwürfe der Korruption bei der Armeeverpflegung strikt zurückgewiesen. „Offensichtlichstes Ziel scheint der Versuch zu sein, das...weiterlesen »
Abgesehen von einer Bemerkung von Bundeskanzler Olaf Scholz, die bald wieder zurückgezogen wurde, sind die US-amerikanischen Panzer der Elefant im Raum, über den niemand spricht. Dabei spräche, so man...weiterlesen »
Ukraine: Brauchen mehrere Hundert Panzer für Gegenoffensive +++ Patriot-Kampfstaffeln auf dem Weg nach Polen +++ Russland weist estnischen Botschafter aus +++ Der Newsblog.weiterlesen »
Im Streit um die Lieferung von Kampfpanzern in die Ukraine hat SPD-Chef Lars Klingbeil «Querschüsse» von Politikern der FDP und der Grünen kritisiert und den Parteiführungen der Koalitionspartner eine...weiterlesen »
Scholz' Sprecher verweist auf die "eingespielten Verfahren" für solche Liefer-Anfragen. Für den Fall, dass andere Länder eine Genehmigung für eine "Leopard"-Lieferung beantragen, verspricht Außenministerin...weiterlesen »
Polen will eine deutsche Exportfreigabe beantragen, um seinen Leopard-Panzer in die Ukraine schicken zu können. Sollte Berlin trotz entsprechender Signale von Außenministerin Baerbock weiter zögern, will...weiterlesen »
vor einer Woche - jungeWelt
SPD-Papier zur Außenpolitik Lars Klingbeil ist Rüstungslobbyist und SPD-Kovorsitzender. Die zweite Funktion leitet sich aus der ersten ab. Am 24. Februar 2022 kramte er zusammen mit Olaf Scholz aus irgendeinem...weiterlesen »
SPD-Chef Klingbeil stellt außenpolitisches Strategiepapier vor. Gefordert wird eine deutsche Führungsrolle, auch militärisch Männer führen Kriege: Lars Klingbeil (r.) auf dem Truppenübungsplatz Bergen...weiterlesen »
Brüssel - Mehrere EU-Staaten haben bei einem Außenministertreffen in Brüssel ihren Unmut über die deutsche Zurückhaltung bei Panzerlieferungen an die Ukraine zum Ausdruck gebracht. Litauens Außenminister...weiterlesen »
Berlin - Im Streit um die Lieferung von Kampfpanzern in die Ukraine hat SPD-Chef Lars Klingbeil „Querschüsse“ von Politikern der FDP und der Grünen kritisiert und den Parteiführungen der Koalitionspartner...weiterlesen »
Brüssel - Warum liefert Deutschland keine Leopard-2-Panzer an die Ukraine? Bei einem EU-Außenministertreffen gibt es für die Bundesregierung...weiterlesen »
"Ich glaube, das Wichtigste, was wir diskutieren müssen, ist die Angst", sagte Landsbergis in Brüssel. "Wir müssen die Angst davor überwinden, Russland zu bezwingen - wenn es um zusätzliche Sanktionen...weiterlesen »
In der Debatte um die Lieferung von Leopard-Kampfpanzern an die Ukraine erhöht Polen den Druck auf die Bundesregierung. Warschau will nun Berlin offiziell um eine Genehmigung für den Transfer bitten. Warschau...weiterlesen »
Kiew/Moskau/Pretoria (dpa) - . Russische Bürgerrechtler präsentieren Zahlen zu den beim Angriff auf die Ukraine eingesetzten Gefängnisinsassen. Der russische Außenminister erneuert derweil die Vorwürfe,...weiterlesen »
Der Streit in der Koalition über die Lieferung von Kampfpanzern des Typs Leopard 2 ist in den vergangenen Tagen eskaliert. SPD-Chf Klingbeil kritisiert die „aufgeregten Debatten“ und „Beleidigungen“ Berlin...weiterlesen »
Der Streit in der Koalition über die Lieferung von Kampfpanzern des Typs Leopard 2 ist in den vergangenen Tagen eskaliert. SPD-Chf Klingbeil kritisiert die "aufgeregten Debatten" und "Beleidigungen" Lars...weiterlesen »
Der Streit in der Koalition über die Lieferung von Kampfpanzern des Typs Leopard 2 ist in den vergangenen Tagen eskaliert. SPD-Chf Klingbeil kritisiert die «aufgeregten Debatten» und «Beleidigungen» Im...weiterlesen »
Berlin - Der Streit in der Koalition über die Lieferung von Kampfpanzern des Typs Leopard 2 ist in den vergangenen Tagen eskaliert. SPD-Chf...weiterlesen »
Der Streit in der Koalition über die Lieferung von Kampfpanzern des Typs Leopard 2 ist in den vergangenen Tagen eskaliert. SPD-Chf Klingbeil kritisiert die „aufgeregten Debatten“ und „Beleidigungen“ Berlin....weiterlesen »
"Ich weiß, was ich als Parteivorsitzender machen würde, wenn aus meiner Partei andauernd solche Querschüsse kommen", sagte Klingbeil auf einer Pressekonferenz in Berlin . "Da würde ich mit den entsprechenden...weiterlesen »
Der Streit in der Koalition über die Lieferung von Kampfpanzern des Typs Leopard 2 ist in den vergangenen Tagen eskaliert. SPD-Chf Klingbeil kritisiert die „aufgeregten Debatten“ und „Beleidigungen“ Im...weiterlesen »
Die deutschen Patriot-Staffeln am Montag auf dem Weg nach Polen EU berät über neue Ukraine-Hilfen +++ Baerbock: Deutschland würde Leopard-Lieferung Polens nicht blockieren +++ Polen will Ukraine Leopard-Panzer...weiterlesen »
Kanzler Scholz wird von immer mehr Seiten für sein Zögern in der Panzerfrage kritisiert. Nun will SPD-Chef Lars Klingbeil zumindest die Koalitionspartner einhegen – und geht die Spitzen von FDP und Grünen ungewöhnlich scharf an.weiterlesen »
Der Hersteller der Leopard-Panzer könnte offenbar erste Modelle aus eigenen Beständen schon bald liefern. Eine Klausel würde sogar zusätzliche Kapazitäten schaffen. Die Hersteller des Leopard 2 könnten...weiterlesen »
Der Druck auf Bundeskanzler Olaf Scholz wächst, auch "Leopard"-Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Internationale Partner fühlen sich offenbar verprellt, auch Ampel-Politiker steigen ihm aufs Dach....weiterlesen »
Seitdem der Krieg in der Ukraine begonnen hat, liefert Deutschland Waffen an die Ukraine. Wir zeigen, wie die Waffenlieferungen in der Übersicht aussehen. Die Illusion eines Blitzkrieges musste Russland...weiterlesen »
Brüssel Warum liefert Deutschland keine Leopard-2-Panzer an die Ukraine? Bei einem EU-Außenministertreffen gibt es für die Bundesregierung nur wenig Verständnis. Besonders ein Teilnehmer findet deutliche...weiterlesen »
Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, ich hoffe, Sie sind heute nicht mit Schnappatmung aufgewacht. Kann ja schnell mal passieren bei der Weltlage, wenn man SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich glaubt....weiterlesen »
Die Kanzlerpartei versage in der aktuellen Situation, kritisiert die Opposition. Man selbst hingegen stehe "parat, Verantwortung zu übernehmen". Angesichts der Spannungen in der "Ampel" haben Unionspolitiker...weiterlesen »
Krieg in der Ukraine Polen prescht in Panzerfrage vor, Asselborn will EU-Lösung Michael MERTEN In der strittigen Frage der Panzerlieferungen an die Ukraine erhöht Polen den Druck auf Deutschland. Luxemburgs...weiterlesen »
Panzer aus deutscher Produktion dürfen nicht einfach anderen Ländern geliefert werden. Warum das so ist, lesen Sie hier. Polen möchte der Ukraine Leopard 2-Panzer zur Verfügung stellen, damit sich das...weiterlesen »
Erstellt: 23.01.2023 Aktualisiert: 23.01.2023, 14:12 Uhr Kommentare Teilen Warum liefert Deutschland keine Leopard-2-Panzer an die Ukraine? Bei einem EU-Außenministertreffen gibt es für die Bundesregierung...weiterlesen »
Erstellt: 23.01.2023, 14:09 Uhr Von: Markus Hofstetter Kommentare Teilen Berlin stellt Bedingungen für die Lieferung von Leopard-2-Panzern: In den USA löst das Ärger aus. Im Kanzleramt gab es für Scholz...weiterlesen »
Gabrielius Landsbergis - «Ich wünschte, ich müsste nicht noch einen Tag länger warten, bis Panzer geliefert werden»: Gabrielius Landsbergis (Archivbild). - Foto: Carsten Koall/dpa Warum liefert Deutschland...weiterlesen »
Die SPD hat neue Leitlinien für eine sozialdemokratische Außen- und Sicherheitspolitik vorgelegt. Lars Klingbeil verteidigt die vorsichtige Haltung des Kanzlers beim Thema Panzerlieferungen. Aber auch...weiterlesen »
«Ich wünschte, ich müsste nicht noch einen Tag länger warten, bis Panzer geliefert werden»: Gabrielius Landsbergis (Archivbild). Mehrere EU-Staaten haben bei einem Außenministertreffen in Brüssel ihren...weiterlesen »
Warschau (dpa) - . Die internationale Sorge über das Zögern von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in der Panzerfrage wird immer größer. Mehrere EU-Staaten kritisierten die Bundesregierung beim Außenministertreffen...weiterlesen »
Folgt nach Monaten des scheinbaren Aufstiegs jetzt der Niedergang? Kremlchef Wladimir Putin möchte offenbar Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin entmachten. Das sind die Gründe für die Abkanzlung des Söldnerführers....weiterlesen »
Bisher wurde keine Entscheidung über Panzerlieferungen an die Ukraine getroffen. Deutschland ist dazu bereit, wenn die USA ihre Abrams-Panzer liefern. Michael McCaul aus dem US-Repräsentantenhaus erklärt,...weiterlesen »
Kiew, Moskau, Berlin – Die Entscheidung über eine Lieferung von Leopard-Kampfpanzern an die Ukraine ist weiter offen. "Der Entscheidungsprozess läuft und den werden wir jetzt abwarten müssen", sagte Deutschlands...weiterlesen »
Erstellt: 23.01.2023, 13:55 Uhr Kommentare Teilen Der Streit in der Koalition über die Lieferung von Kampfpanzern des Typs Leopard 2 ist in den vergangenen Tagen eskaliert. SPD-Chf Klingbeil kritisiert...weiterlesen »
Lars Klingbeil - Lars Klingbeil an die Adresse von FDP und Grünen: «Nicht auseinander dividieren». - Foto: Kay Nietfeld/dpa Der Streit in der Koalition über die Lieferung von Kampfpanzern des Typs Leopard...weiterlesen »
Berlin Der Streit in der Koalition über die Lieferung von Kampfpanzern des Typs Leopard 2 ist in den vergangenen Tagen eskaliert. SPD-Chf Klingbeil kritisiert die „aufgeregten Debatten“ und „Beleidigungen“...weiterlesen »
Lars Klingbeil an die Adresse von FDP und Grünen: «Nicht auseinander dividieren». Im Streit um die Lieferung von Kampfpanzern in die Ukraine hat SPD-Chef Lars Klingbeil „Querschüsse“ von Politikern der...weiterlesen »
Die Welt ist entsetzt über Deutschlands Zauder-Kanzler. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron (45) und Bundeskanzler Olaf Scholz (64, SPD) gingen gestern in Paris höflich miteinander um, feierten 60 Jahre...weiterlesen »
Die SPD-Führung steht hinter dem vorsichtigen Kurs von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in der Frage der Lieferung von Leopard-Kampfpanzern an die Ukraine. In der SPD gebe es "volle Rückendeckung" für den...weiterlesen »
Stand: 23.01.2023, 12:47 Uhr Die SPD hat heute neue außenpolitische Leitlinien vorgestellt. Dabei spielen auch das Verhältnis zu Russland und zu China eine Rolle. Die vielbesagte " Zeitenwende " soll auch...weiterlesen »
Berlin. Die Bundesregierung will mögliche Anträge auf eine Weitergabe von Kampfpanzern Leopard an die Ukraine mit den festgelegten Verfahren entscheiden. Auf die Frage, ob Außenministerin Annalena Baerbock...weiterlesen »
Leopard 2 A7 bei einer Übung in Munster Annalena Baerbock verkündet erst, Berlin würde einer Panzerlieferung aus Polen „nicht im Weg stehen“, will die Aussage dann aber nicht wiederholen. In Brüssel wird...weiterlesen »
Polens Regierungschef Morawiecki möchte Deutschland um eine Ausfuhrgenehmigung für "Leopard 2"-Panzer bitten. Mit oder ohne Zustimmung - Warschau werde an die Ukraine liefern. Damit reagiert er auf Aussagen...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Eine Führungsrolle Deutschlands in der Welt, Militär als Mittel der Friedenspolitik und Kehrtwende im Verhältnis zu Russland: Die SPD will ihre Außen- und Sicherheitspolitik auf dem Parteitag...weiterlesen »
vor einer Woche - nd-aktuell.de
Parteichef Lars Klingbeil präsentiert ein Papier zur Neuausrichtung der sozialdemokratischen Außenpolitik Für Lars Klingbeil dürfte ein Wunschtraum in Erfüllung gegangen sein, als ihm die Leitung der Kommission...weiterlesen »
Aert van Riel zum außenpolitischen Papier der SPD Die SPD-Spitze hat ein Papier vorgelegt, in dem sie behauptet, ihre Außenpolitik neu auszurichten. Ein Bruch ist aber nicht zu erkennen. Seit Ende der...weiterlesen »