am 3.2023 - moin.de
Die Preise in den Supermärkten und Discountern wie Lidl oder Aldi steigen. Grund dafür sind die Pandemie, der Krieg in der Ukraine und die Inflation. Auch wenn sich viele Lebensmittel-Märkte wehren und...weiterlesen »
moin.de
DERWESTEN
HNA
tz
kreiszeitung.de
news38.de
Ostersüßigkeiten wie Schokohasen und -Eier gibt es jetzt schon seit Wochen bei Lidl im Sortiment. Doch jetzt, wo das Fest langsam näher rückt, hat der Discounter noch mehr im Angebot. Das neuste dürfte...weiterlesen »
am 3.2023 - DERWESTEN
Verbraucher sind verwundert – ein Produkt in den Lidl-Regalen ist extrem teuer und sorgt derzeit für mächtig Ärger. © IMAGO / Geisser Lidl: Die Erfolgsgeschichte des Discounters Die Preise in den Supermärkten...weiterlesen »
Ostern ist bald da – Zeit, noch mal ein paar Aktionsangebote rauszuhauen. Doch mit der Reaktion der Kunden hätte Lidl sicher nicht gerechnet. © IMAGO / aal.photo Lidl: Die Erfolgsgeschichte des Discounters...weiterlesen »
am 3.2023 - HNA
Gestiegene Preise für Lebensmittel machen vielen Verbrauchern zu schaffen. Eine Kundin entdeckte beim Discounter Aldi jetzt einen besonders hohen Preis. Berlin – Im Zuge des Ukraine-Krieges sind auch in...weiterlesen »
am 3.2023 - tz
am 3.2023 - kreiszeitung.de
am 3.2023 - news38.de
Schock für Lidl-Kunden! Der Discounter hat die Kosten für eine bestimmte Leistung erhöht. Das dürfte einigen Kunden bereits aufgefallen sein. An steigende Lebensmittelpreise haben sich viele Kunden bereits...weiterlesen »
Da will man mal eben kurz bei Aldi, Lidl oder einem anderen Discounter reinschneien und nur eine Kleinigkeit besorgen und plötzlich steht man wieder mit einem vollen Einkaufswagen an der Kasse. Wer kennt...weiterlesen »
Lidl hat an der Preisschraube gedreht. Der Discounter-Riese hat seine Versandkosten im Online-Shop erhöht. © IMAGO / CHROMORANGE Lidl: Die Erfolgsgeschichte des Discounters Schock für Lidl-Kunden! Der...weiterlesen »
am 3.2023 - Thueringen24
Aktuell sorgt der ungewöhnlich hohe Preis von Gurken im Supermarkt für Entsetzen. Die Supermarkt-Kette Edeka bezog nun zu den Preisen Stellung. Hamburg – Im Zuge der Inflation sind in vielen Bereichen...weiterlesen »
Die Preissteigerungen bei Lebensmitteln bei Aldi, Lidl, Rewe und Co. sind für viele Kunden einfach nur nervig. Für andere können sie aber sogar existenzbedrohend werden. Wenn selbst Grundnahrungsmittel...weiterlesen »
Der Gang in den Supermarkt und in den Discounter treibt vielen Menschen seit geraumer Zeit die Tränen in die Augen. Schuld sind die oftmals eklatant gestiegenen Lebensmittelpreise. Und auch Kunden von...weiterlesen »
Überall steigen die Preise und auch Kunden von Kaufland bleiben davon nicht verschont. Ein Video deckte jetzt Erschreckendes auf. © IMAGO / Sven Simon Kaufland: Die Erfolgsgeschichte der Supermarktkette...weiterlesen »
Es gibt aktuell tausend Gründe, warum Lebensmittel bei Edeka, Rewe und Co. teurer werden. Es geht los bei den Rohstoffen, geht weiter mit Lieferengpässen und hört auch nicht bei der Inflation, dem Krieg...weiterlesen »
Eine große Palette an Produkten wird bei Edeka, Rewe und Co. teurer. Und das hat gleich mehrere Gründe. Entspannung ist nicht in Sicht. © IMAGO / U. J. Alexander Inflation: Was kann ich gegen den Preisanstieg...weiterlesen »
Dieses Problem lässt viele Kunden von Aldi , Lidl und anderen Discountern sowie Supermärkten immer wieder ratlos zurück. Es geht um Aktionsware, bestimmte Verkaufs-Strategien der Märkte und enttäuschte...weiterlesen »
am 3.2023 - WAZ
Berlin. In den Filialen von zwei Einzelhändlern sind die Produkte des Filterherstellers Melitta nicht mehr erhältlich. Was dahintersteckt. Seit Wochen klafft ein Loch in den Supermarktregalen von Rewe...weiterlesen »
Berlin. Wer beim Supermarkt-Einkauf Geld sparen möchte, sollte auf bestimmte Produkte verzichten. Wir zeigen Ihnen, wo es teurer geworden ist. Ob Gemüse, Milch oder Brot – die Preise im Supermarkt steigen...weiterlesen »
am 3.2023 - Hambuger Abendblatt
Wer beim Supermarkt-Einkauf Geld sparen möchte, sollte auf bestimmte Produkte verzichten. Wir zeigen Ihnen, wo es teurer geworden ist. Berlin. Ob Gemüse, Milch oder Brot – die Preise im Supermarkt steigen...weiterlesen »
Für die Supermarktkette Kaufland war es eine mittelschwere Katastrophe. Aber dafür, wie der Supermarkt-Riese reagiert hat, wird er auf Social Media gefeiert. Kein Wunder! Hunderte Kunden haben das Schnäppchen...weiterlesen »
Nicht nur bei Studenten zählen Nudeln zu den beliebtesten Nahrungsmitteln. Auch für Familien und Berufstätige sind Nudeln – ob als Hauptgericht oder Beilage – vom heimischen Esstisch nicht mehr wegzudenken....weiterlesen »
am 3.2023 - Berliner Morgenpost
Wer zu Nudeln bei Lidl, Aldi und Co. greift, der sollte jetzt eines wissen: Hinter den Eigenmarken stecken häufig namhafte Hersteller. © IMAGO / Shotshop/Ulrich Wagner/ Marc John Supermark vs. Discounter:...weiterlesen »
Dieses Problem lässt viele Kunden von Aldi, Lidl und anderen Discountern sowie Supermärkten immer wieder ratlos zurück. Es geht um Aktionsware, bestimmte Verkaufs-Strategien der Märkte und enttäuschte...weiterlesen »
Die Kunden waren begeistert, gerade jetzt, wo Lebensmittel so teuer sind: Wegen einer Störung gab es bei Kaufland sensationelle Schnäppchen. © IMAGO / Martin Wagner Kaufland: Die Erfolgsgeschichte der Supermarktkette Dieweiterlesen »
am 3.2023 - Chip
Egal ob Aldi, Lidl oder Norma: Discounter in Deutschland halten sich bei Neueröffnungen mehr und mehr zurück. Die Gründe lesen Sie hier. Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten...weiterlesen »
Das Netz spottet über die Gurkenpreise in Supermärkten. Ein Video zeigt, wie viel Kunden derzeit zahlen müssen – und sorgt für Fassungslosigkeit. Update vom 14. März 2023: Kunden entsetzt: Warum sind Gurken...weiterlesen »
Eine Aldi-Kundin macht nach ihrem Einkauf eine überraschende Entdeckung, die sie auf Twitter teilt. Trotz Ekelfund freut sie sich über einen neuen Mitbewohner. München/Lübeck – Frisches Obst und Gemüse...weiterlesen »
Lebensmittel sollten bis zum MHD schimmelfrei bleiben. Das dachte sich vermutlich auch ein Lidl-Kunde, der bei dem Discounter eine unschöne Entdeckung machte. München – Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD)...weiterlesen »
am 3.2023 - op-online.de
Update vom 14. März 2023: Kunden entsetzt: Warum sind Gurken plötzlich so extrem teuer? Die Gründe sind vielfältig. Erstmeldung: Hamburg – Die Inflation hat in den vergangenen Monaten ordentlich an den...weiterlesen »
am 3.2023 - Merkur
Einkaufszettel gehören für viele zum Alltag dazu - klar, man will ja nichts vergessen. Ein besonderes Exemplar hat ein Kaufland-Kunde vor einigen Monaten nahe Hannover gefunden. Hannover - Einkaufszettel...weiterlesen »
am 3.2023 - Westfälische Rundschau
am 3.2023 - Braunschweiger Zeitung
Diese Kürzel im Supermarkt machen den Einkauf günstiger Diese Kürzel im Supermarkt machen den Einkauf günstiger Wir stellen zwei geheime Codes vor, die den Einkauf im Supermarkt günstiger machen können....weiterlesen »
Kaffee- Das sind die gesundheitlichen Vor- und Nachteile Kaffee macht munter. Aber was macht er noch? Hier erfahren Sie einige der Vor- und Nachteile des Heißgetränks. Berlin. In den Filialen von zwei...weiterlesen »
Kaffee: Das sind die gesundheitlichen Vor- und Nachteile Kaffee- Das sind die gesundheitlichen Vor- und Nachteile Kaffee macht munter. Aber was macht er noch? Hier erfahren Sie einige der Vor- und Nachteile...weiterlesen »
am 3.2023 - Remscheider General-Anzeiger
am 3.2023 - Kurierverlag.de
Ob Fleisch, Milch, Brot oder Kaffee – die Lebensmittel von Kaufland , Lidl und Co., die wir im Alltag benötigen, werden immer teurer. Das merken wir deutlich an unserem Geldbeutel. Doch vor allem Menschen...weiterlesen »
Der Gang zu Supermärkten wie Edeka oder Rewe ist für viele Kunden in den vergangenen Monaten immer mehr zu Qual geworden. Grund dafür sind die immer weiter in die Höhe schießenden Preise für viele Lebensmittel....weiterlesen »
In den Filialen von zwei Einzelhändlern sind die Produkte des Filterherstellers Melitta nicht mehr erhältlich. Was dahintersteckt. Berlin. Seit Wochen klafft ein Loch in den Supermarktregalen von Rewe...weiterlesen »
Wir merken es deutlich am Geldbeutel: Alles wird teurer – vor allem die Lebensmittelpreise machen vielen zu schaffen. © IMAGO / Martin Wagner Das ist das neue Bürgergeld Nach der Einigung im Vermittlungsausschuss...weiterlesen »
Berlin Supermärkte erhöhen die Preise ihrer Eigenmarken um 31 Prozent, für ihre Markenprodukte nur um 15 Prozent. Alle Infos im Überblick. Eine von Foodwatch veröffentlichte Auswertung von Marktdaten...weiterlesen »
Supermärkte erhöhen die Preise ihrer Eigenmarken um 31 Prozent, für ihre Markenprodukte nur um 15 Prozent. Alle Infos im Überblick. Berlin. Eine von Foodwatch veröffentlichte Auswertung von Marktdaten...weiterlesen »
In den Filialen von zwei Einzelhändlern sind die Produkte des Filterherstellers Melitta nicht mehr erhältlich. Was dahinter steckt. Berlin. Seit Wochen klafft ein Loch in den Supermarktregalen von Rewe...weiterlesen »
Supermarktpreise steigen: Damit müssen Verbraucher rechnen! Supermarktpreise steigen: Damit müssen Verbraucher rechnen! In den Supermärkten steigen die Preise für Lebensmittel immer weiter. Ein Pricing-Experte...weiterlesen »
Ein Kunde entdeckt bei Edeka Gurken zu besonders günstigen Preisen und teilt ein Foto im Netz. Doch das Angebot kommt alles andere als gut an. Düsseldorf/München - Gurken sind derzeit sprichwörtlich in...weiterlesen »
Rund 16.000 Discounter-Märkte gibt es in Deutschland. Die Zahl der Neueröffnungen bei Aldi, Lidl und Co. sinkt jedoch. Woran das liegt, lesen Sie hier. Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung...weiterlesen »
am 3.2023 - T-online
Der t-online-Warenkorb offenbart das volle Ausmaß der Inflation. Für diese Lebensmittel müssen Kunden jetzt deutlich tiefer in die Tasche greifen. Manches Projekt stellt sich erst im Nachhinein als besonders...weiterlesen »
am 3.2023 - Stern
Seit Monaten ist die Inflation in Deutschland auf einem Rekordhoch. Wie eine Analyse der Verbraucherorganisation "Foodwatch" zeigt, trifft sie aber vor allem die Ärmsten der Bevölkerung. Insbesondere die...weiterlesen »
am 3.2023 - Kölner Stadt-Anzeiger
Lebensmittel sind im Jahr 2022 deutlich teurer geworden. Besonders betroffen sind offenbar die Eigenmarken von Rewe, Edeka, Lidl und Aldi. Die Preise von Supermarkt-Eigenprodukten sind 2022 deutlich angestiegen....weiterlesen »
Edeka regt mit einem gegenderten Aushang auf: Eine Filiale der Supermarktkette versucht Kunden geschlechtergerecht anzusprechen - und wird dafür auf Twitter angegangen. München – Der Trend, zu gendern,...weiterlesen »
Ein Lidl-Kunde hat einen vermeintlichen Kniff am Tiefkühlschrank entdeckt, der Zeit und Nerven sparen soll. Und teilte seinen Trick begeistert mit der Weltöffentlichkeit. Berlin – So mancher Supermarkt-Kunde...weiterlesen »
Die Gurke ist eine der wirtschaftlich bedeutendsten Gemüsearten. Doch macht sie erst seit kurzem auch Schlagzeilen. Grund dafür sind die bei Edeka und anderen Supermärkten drastisch gestiegenen Preise...weiterlesen »
Falsche Schilder, unterschiedliche Preise oder fehlende Informationen: Supermärkte und Discounter führen ihre Kunden mit einigen Tricks hinters Licht. Die Verbraucherzentrale warnt. München/Hamburg - Der...weiterlesen »
am 3.2023 - Extremnews.com
Logo von foodwatch Mit Aldi kannst du es dir leisten“ – während alles teurer wird, werben Supermärkte mit Slogans wie diesen für ihre Eigenmarken. Parallel dazu gehen sie die Hersteller von Markenprodukten...weiterlesen »