UBS fordert angeblich milliardenschwere Garantien für Credit-Suisse-Kauf

vor 5 Tagen - FAZ

Die Höhe der Garantien soll sich auf rund sechs Milliarden Dollar belaufen. Unterdessen zeigt offenbar auch die Deutsche Bank Interesse an einem Erwerb von Teilen der krisengeplagten Credit Suisse. D ie...weiterlesen »

Nach Banken-Beben: Wie sicher ist mein Geld noch?

vor 5 Tagen - Hamburger Morgenpost

Erst die amerikanische Silicon Valley Bank, jetzt das Beben bei der Schweizer Credit Suisse: Die Turbulenzen verunsichern derzeit viele Menschen – vielerorts wächst die Sorge vor einer Bankenkrise, ähnlich...weiterlesen »

Kongress plant Anhörungen zum Scheitern der „Krypto-Banken“ SVB und Signature

vor 5 Tagen - cointelegraph.com

Der parlamentarische Finanzausschuss will „die Ursache“ des Scheiterns der beiden wichtigen Banken für die Kryptobranche herausfinden. Vertreter des amerikanischen Einlagensicherungsfonds Federal Deposit...weiterlesen »

Notenbankchef Holzmann sieht keine Gefahr für Bankenkrise wie 2008

vor 5 Tagen - Volarberg Online

EZB-Ratsmitglied: Hätte keiner Risikoprüfung europäischer Natur standgehalten Österreichs Notenbankchef Robert Holzmann versucht nach dem Kollaps der Silicon Valley Bank (SVB) in den USA und den Turbulenzen...weiterlesen »

Bankenkrise wie 2008? Das sagt Österreichs Notenbankchef

vor 5 Tagen - Volarberg Online

Notenbankchef Holzmann sieht keine Gefahr für eine Bankenkrise wie im Jahr 2008. Nach dem Kollaps der Silicon Valley Bank (SVB) in den USA und den Turbulenzen der angeschlagenen Schweizer Großbank Credit...weiterlesen »

Stress wegen Zinserhöhungen: Billiges Geld provoziert Bankenkrisen

vor 5 Tagen - Basler Zeitung

Jetzt rächt sich die lockere Geldpolitik der Zentralbanken. Lösen die Bankenzusammenbrüche in den USA einen Dominoeffekt aus? 868 Tage lang gab es keinen einzigen Bankenzusammenbruch in den USA. Der schnelle...weiterlesen »

Top-Experte über Finanzkrise - „Ein blaues Auge für das ganze US-Banksystem“

vor 5 Tagen - Bild

Es ist ein Aufatmen – aber die Sorgen bleiben! Mehr als eine Woche lang hielt eine Bankenkrise, die praktisch aus heiterem Himmel kam, die Welt in Atem – die Schockwellen reichten vom Silicon Valley bis...weiterlesen »

Banken-Beben im Newsticker - UBS und Credit Suisse beraten über mögliche Übernahme

vor 5 Tagen - FOCUS Online

FOCUS online/Wochit Banken in den USA kollabieren - jetzt schreiten die Behörden ein Die Schweizer Großbank UBS soll nach einem Bericht der „Financial Times“ an der teilweisen oder kompletten Übernahme...weiterlesen »

Entwarnung – keine Bankenkrise in Österreich

vor 5 Tagen - meinbezirk.at

Welchen Einfluss haben die Bankturbulenzen in den USA und der Schweiz auf Österreich? Und wie steht es um die Inflation und weitere Zinserhöhungen. Der Gouverneur der Österreichischen Nationalbank, Robert...weiterlesen »

Notenbankchef Holzmann sieht keine Gefahr für Bankenkrise wie 2008

vor 5 Tagen - derStandard

Kundinnen und Kunden von österreichischen oder europäischen Banken müssten sich keine Sorgen machen, sagte Holzmann am Samstag im Ö1-Interview Wien – Österreichs Notenbankchef Robert Holzmann versucht...weiterlesen »

Notenbankchef Holzmann sieht keine Gefahr für Bankenkrise wie 2008

vor 5 Tagen - Kurier

Credit Suisse hätte keiner Risikoprüfung europäischer Natur standgehalten. Sorge wegen Flucht von Investoren. Heute, vor -57 Minuten Österreichs Notenbankchef Robert Holzmann versucht nach dem Kollaps...weiterlesen »

OeNB-Chef sieht keine Gefahr für Bankenkrise wie 2008

vor 5 Tagen - Volarberg Online

Notenbankchef gibt Entwarnung nach Problemen um SVB und Credit Suisse Österreichs Notenbankchef Robert Holzmann versucht nach dem Kollaps der Silicon Valley Bank (SVB) in den USA und den Turbulenzen der...weiterlesen »

Krise in der Bankenwelt: Wie sicher ist mein Geld?

vor 5 Tagen - FAZ

Die Angst vor einer neuen Finanzkrise ist groß, viele Anleger sorgen sich. Hier sind Antworten auf die wichtigsten Fragen. V iele Tausend Kilometer von Deutschland entfernt, im amerikanischen Silicon Valley,...weiterlesen »

OeNB-Chef sieht keine Gefahr für Bankenkrise wie 2008

vor 5 Tagen - Suedtirol News

Notenbankchef gibt Entwarnung nach Problemen um SVB und Credit Suisse APA/APA/HELMUT FOHRINGER/HELMUT FOHRINGER Österreichs Notenbankchef Robert Holzmann versucht nach dem Kollaps der Silicon Valley Bank...weiterlesen »

US-Börsen lassen deutlich nach - Krisen-Banken verlieren weiter

vor 5 Tagen - Extremnews.com

Dow Jones Industrial Average (Dow Jones) Bild: Screenshot Youtube Video: "Dow Jones live feed" / Eigenes Werk Die US-Börsen haben am Freitag deutlich nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der...weiterlesen »

Nach Bankencrash - St. Pöltner Finanzprofi: „Sparer müssen sich noch keine Sorgen machen“

vor 5 Tagen - NÖN.at

Die auf Start-up-Finanzierung spezialisierte US-Bank "SVB" wurde nach einer gescheiterten Notkapitalerhöhung vorübergehend geschlossen und unter staatliche Kontrolle gestellt. Die Furcht vor einer neuen...weiterlesen »

Schuldenrating auf Ramschniveau: Moody's senkt Kreditwürdigkeit von First Republic Bank

vor 5 Tagen - n-tv

Erst Fitch, dann S&P Global, nun Moody's: Weil die First Republic Bank mittlerweile auf teurere Kredite angewiesen ist, wird ihr Schuldenrating auf Ramschniveau herabgestuft. Die Bank steht trotz der Rettungsmaßnahmen...weiterlesen »

OeNB-Chef sieht keine Gefahr für Bankenkrise wie 2008

vor 5 Tagen - volksblatt

Österreichs Notenbankchef Robert Holzmann versucht nach dem Kollaps der Silicon Valley Bank (SVB) in den USA und den Turbulenzen der angeschlagenen Schweizer Großbank Credit Suisse zu beruhigen. Er sehe...weiterlesen »

Banken-Krise - Bundesregierung erneuert Merkel-Garantie

vor 5 Tagen - Bild

Regierungssprecher Steffen Hebestreit (50) hat die Garantie für sichere Spareinlagen von Ex-Kanzlerin Angela Merkel (68, CDU) erneuert! „Es gibt wenig Anlass zur Sorge. Die Einlagen der Sparer sind sicher....weiterlesen »

Finanzkrise verschärft sich trotz Rettungspakt

vor 5 Tagen - wsws.org

Die Stellungnahmen der Finanzbehörden und Großbanken zur Eindämmung der aktuellen Finanzkrise sind in sich widersprüchlich und nehmen einen immer skurrileren Charakter an. So werden einerseits Sofortmaßnahmen...weiterlesen »

Credit Suisse, SVB: Banken tief in der Vertrauenskrise

vor 5 Tagen - Kurier

Krisentreffen der EZB-Aufseher, Kurse der Geldinstitute fallen erneut. Verhandlungen über Zukunft von Credit Suisse von Robert Kleedorfer Heute, vor -58 Minuten Seit einer Woche ist die Bankenbranche in...weiterlesen »

Timo Pache: Drei Lehren aus der neuen Bankenkrise

vor 5 Tagen - Capital

„Nie wieder“, hieß es nach dem Zusammenbruch von Lehman Brothers und HRE vor 15 Jahren. Heute zeigt sich, was  besser läuft – und woran Aufseher und Regulierung wohl immer scheitern werden Auf dem Höhepunkt...weiterlesen »

Monatlicher Zinsreport: Bei diesen Banken lohnt sich das Sparen mit Fest- und Tagesgeld im März besonders

vor 5 Tagen - Business Insider

Die Europäische Zentralbank hat am Mittwoch erneut die Zinsen angehoben. Aber welche Bank zahlt derzeit die höchsten Zinsen für Festgeld und Tagesgeld? Eine monatliche Auswertung der Vergleichsplattform...weiterlesen »

Wieder Verluste an US-Börsen – Bankenkrise hält an

vor 5 Tagen - Watson

An den US-Börsen ist es nach der Vortagserholung am Freitag wieder bergab gegangen. Angesichts der anhaltenden Verunsicherung über den Zustand des Bankensektors schloss der Leitindex Dow Jones Industrial...weiterlesen »

US-Banken fallen um, Schweizer Credit Suisse strauchelt – werden weitere Banken wanken?

vor 5 Tagen - derStandard

Die Sorge um die Stabilität der Finanzmärkte bleibt groß. In den USA rücken Großbanken und Regierung aus, in Österreich ist OeNB-Chef Robert Holzmann um Beruhigung bemüht. Die Unruhe in der US-Bankenwelt...weiterlesen »

Nach der «Horror-Woche» für Banken: Droht jetzt die Finanzkrise 2.0?

vor 6 Tagen - Neue Zürcher Zeitung

Kollabierende amerikanische Regionalbanken und die Krise der Credit Suisse sorgen für grosse Nervosität an den Finanzmärkten. Sparer und Anleger fürchten den Ausbruch einer Finanzkrise wie 2008. Was dafür...weiterlesen »

Credit Suisse und Silicon Valley Bank: Bankenkrise 2.0

vor 5 Tagen - profil

Zahlungsunfähigkeit, massive Kursverluste und staatliche Rettungsaktionen: Die vergangene Woche lieferte auf den Finanzmärkten Anzeichen einer Krise, wie sie die Bankenwelt zuletzt 2008 erlebt hatte. Die...weiterlesen »

Nervosität an den Finanzmärkten: Wie sicher sind meine Einlagen?

vor 5 Tagen - Neue Westfälische

Die Turbulenzen rund um die angeschlagene Schweizer Bank Credit Suisse verunsichern viele Sparer. Doch was passiert eigentlich, wenn eine Bank in Schieflage gerät? Ist mein Geld trotzdem sicher?weiterlesen »

Nervosität an den Finanzmärkten: Wie sicher sind meine Einlagen?

vor 5 Tagen - LZ.de

Die Turbulenzen rund um die angeschlagene Schweizer Bank Credit Suisse verunsichern viele Sparer. Doch was passiert, wenn eine Bank in Schieflage gerät?weiterlesen »

Jamie Dimon von JPMorgan spielt eine Schlüsselrolle bei der Bankenrettung im Echo von 2008

vor 6 Tagen - Krypto News

NEW YORK – Von politischen Entscheidungsträgern konsultiert und in der Lage, seine Kollegen zum Handeln zu bewegen, spielte Jamie Dimon, CEO von JPMorgan Chase, diese Woche eine Schlüsselrolle bei einer...weiterlesen »

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Leitzinsen erneut deutlich erhöht – das sind die Folgen für euer Geld

vor 6 Tagen - Business Insider

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat Leitzinsen für die Euro-Zone am Donnerstag erneut kräftig um 0,5 Prozentpunkte erhöht. Die EZB hielt damit an ihrem Zinstempo im Kampf gegen die Inflation fest – und...weiterlesen »

Die Credit Suisse steht an einem Scheideweg, da die Aktienkurse erneut fallen

vor 6 Tagen - Krypto News

ZÜRICH – Die Aktien der Credit Suisse fielen am Freitag erneut, obwohl sie von der Schweizer Zentralbank unterstützt wurden, da sich die Anleger Sorgen darüber machen, welchen Weg der umkämpfte Kreditgeber...weiterlesen »

Auswirkungen unklar: Bankenturbulenzen drücken Wall Street

vor 6 Tagen - n-tv

Die Erholung war nur kurz. Uneinigkeit über die Folgen der Banken-Unruhe lässt Käufer an den US-Börsen an die Seitenlinie treten. Vor dem Wochenende und der Möglichkeit neuer unerfreulicher Nachrichten...weiterlesen »

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Bankenkrise hat Märkte weiter im Griff – Wall Street schließt mit Verlusten

vor 6 Tagen - Handelsblatt

New York Ein erneuter Ausverkauf im US-Bankensektor aus Angst vor einer neuen Finanzkrise hat die Wall Street am Freitag weiter nach unten gezogen. Der Dow-Jones-Index der Standardwerte schloss 1,2 Prozent...weiterlesen »

Schweizer Großbank: Insider: Mehrere Banken schränken Geschäft mit Credit Suisse ein – aber kaufen die Anleihen der Bank

vor 6 Tagen - Handelsblatt

New York, London Für die krisengeplagte Credit Suisse wird auch das Geschäft mit anderen Finanzinstituten immer schwieriger. Mindestens vier große Häuser, darunter die Deutsche Bank und Societe Generale...weiterlesen »

First Republic: Ungewöhnliche Rettungsaktion von 11 Grossbanken beruhigt die Nerven der Investoren nicht

vor 6 Tagen - Aargauer Zeitung

An der Börse in New York verliert die Aktie der First Republic Bank aus Kalifornien weiter an Wert – obwohl die Konkurrenz am Donnerstag eine Finanzspritze von 30 Milliarden Dollar zugesichert hatte. Lässt...weiterlesen »

Unbeirrt von der Angst vor einer Bankenkrise erhöht die EZB die Zinssätze um 50 Basispunkte – Economics

vor 6 Tagen - Krypto News

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat einberufen, um drei ihrer Leitzinsen um 50 Basispunkte (0,5 %) anzuheben, angeheizt durch die anhaltenden Inflationszahlen, die von der EU gemeldet werden. Christine...weiterlesen »

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Anleger zittern vor Bankenpleiten – US-Börsen fallen

vor 6 Tagen - Handelsblatt

New York Ein erneuter Ausverkauf im US-Bankensektor aus Angst vor einer neuen Finanzkrise hat die Wall Street am Freitag weiter nach unten gezogen. Der Dow-Jones-Index der Standardwerte verlor bis zum...weiterlesen »

Schweizer Großbank: Insider: Mehrere Banken schränken Geschäft mit Credit Suisse ein – Teams prüfen am Wochenende Szenarien für strauchelnde Großbank

vor 6 Tagen - Handelsblatt

New York, London Für die krisengeplagte Credit Suisse wird auch das Geschäft mit anderen Finanzinstituten immer schwieriger. Mindestens vier große Häuser, darunter die Deutsche Bank und Societe Generale...weiterlesen »

Mit scharfen Waffen gegen eine Finanzkrise

vor 6 Tagen - FAZ

Die Notenbanken zeigen schon mal, was sie tun könnten, wenn die Bankenkrise weiter um sich greift. Im Extremfall: alles Erforderliche. I hre Zinserhöhung mochte die Europäische Zentralbank (EZB) nicht...weiterlesen »

Banken in Turbulenzen: Müssen Sparer um ihr Geld bangen?

vor 6 Tagen - n-tv

Es rumpelt gewaltig im Bankensektor. Doch aus der Schieflage einiger Institute erwächst wohl keine neue Finanzkrise, beruhigen Experten. Abgesehen davon mag sich der eine oder andere Sparer dennoch fragen,...weiterlesen »

First Republic: Ungewöhnliche Rettungsaktion von 11 Grossbanken beruhigt die Nerven der Investoren nicht

vor 6 Tagen - Tagblatt

An der Börse in New York verliert die Aktie der First Republic Bank aus Kalifornien weiter an Wert – obwohl die Konkurrenz am Donnerstag eine Finanzspritze von 30 Milliarden Dollar zugesichert hatte. Lässt...weiterlesen »

Bankenbeben geht weiter: Credit-Suisse-Aktien unter Druck

vor 6 Tagen - stol.it

Probleme im Bankensektor reißen nicht ab. - Foto: © APA/dpa / Boris Roessler US-Präsident Joe Biden fordert ein härteres Vorgehen gegen Führungskräfte von kriselnden Finanzkonzernen. „Niemand steht über...weiterlesen »

Credit Suisse, First Republic: Bankaktien brechen trotz Rettungsversuchen weiter ein – Credit Suisse und First Republic verlieren zweistellig

vor 6 Tagen - Handelsblatt

Frankfurt Die Probleme im Bankensektor reißen nicht ab. Trotz diverser Hilfsmaßnahmen stoßen Anleger weiter in großem Stil Aktien geschwächter Institute ab. In Europa gerieten die Aktien der Credit Suisse...weiterlesen »

Weiter Bankenbeben - Credit-Suisse-Aktien brechen erneut ein

vor 6 Tagen - RTL

Banken-Turbulenzen halten die Finanzwelt weiter in Atem: Trotz eines milliardenschweren Stützungspakets steht die angeschlagene Schweizer Großbank Credit Suisse an der Börse schon wieder unter Druck. Bundeskanzler...weiterlesen »

Vertrauenskrise: Trotz Rettungsversuchen: Bank-Aktien brechen weiter ein

vor 6 Tagen - Handelsblatt

Frankfurt Die Probleme im Bankensektor reißen nicht ab. Trotz diverser Hilfsmaßnahmen stoßen Anleger weiter in großem Stil Aktien geschwächter Institute ab. In Europa gerieten die Aktien der Credit Suisse...weiterlesen »

Unruhe um First Republic Bank – wacklig ins Wochenende

vor 6 Tagen - Finanzmarktwelt

Man könnte die heutige leichte Schwäche an den Aktienmärkten dem Hexensabbat zuschreiben. Aber da ist noch mehr. Die Unruhe bei der First Republic Bank und der Credit Suisse halten an. Und so kurz vor...weiterlesen »

Druck auf Bankenbranche: Credit Suisse steht weiter im Sturm - Krisentreffen der EZB

vor 6 Tagen - n-tv

Mit mehreren Rettungsaktionen versuchen Aufseher und Großbanken, die Branche in Europa und den USA zu stabilisieren. Doch das Vertrauen der Anleger kehrt zumindest bei den Problemkindern noch nicht zurück....weiterlesen »

Bankenbeben setzt sich fort - Aktien der Credit Suisse brechen erneut ein

vor 6 Tagen - HNA

Am Finanzmarkt gehen die Turbulenzen der vergangenen Tage weiter. Die Aktie der Schweizer Großbank Credit Suisse brach zum Wochenschluss erneut ein. New York/Frankfurt - Die Börsen leiden zum Wochenschluss...weiterlesen »

Bankenbeben geht weiter

vor 6 Tagen - Luxemburger Wort

Credit-Suisse-Aktien brechen erneut ein Bankenbeben geht weiter Regierungen und Notenbanken versuchen, die Lage an den Finanzmärkten zu beruhigen - der Erfolg hält sich in Grenzen. (dpa) - Banken-Turbulenzen...weiterlesen »

Bankenbeben setzt sich fort - Aktien der Credit Suisse brechen erneut ein

vor 6 Tagen - tz

Am Finanzmarkt gehen die Turbulenzen der vergangenen Tage weiter. Die Aktie der Schweizer Großbank Credit Suisse brach zum Wochenschluss erneut ein. New York/Frankfurt - Die Börsen leiden zum Wochenschluss...weiterlesen »

Bankensektor zieht Börsen herunter – Misstrauen hält an

vor 6 Tagen - FAZ

Der Dax rutscht ins Minus. Die Angst vor einer Finanzkrise verunsichert die Anleger. Sie bangen weiterhin mit Credit Suisse und First Republic. D ie Probleme im Bankensektor machen die Anleger zum Wochenschluss...weiterlesen »

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Ausverkauf bei Banken setzt Wall Street erneut zu

vor 6 Tagen - Handelsblatt

New York Ein erneuter Ausverkauf im US-Bankensektor aus Angst vor einer neuen Finanzkrise hat die Wall Street am Freitag gebremst. Der Dow-Jones-Index der Standardwerte verlor 0,5 Prozent auf 32.092 Punkte....weiterlesen »

Bankenbeben geht weiter - Credit-Suisse-Aktien unter Druck

vor 6 Tagen - Volarberg Online

Probleme im Bankensektor reißen nicht ab Banken-Turbulenzen halten die Finanzwelt weiter in Atem: Trotz eines milliardenschweren Stützungspakets steht die angeschlagene Schweizer Großbank Credit Suisse...weiterlesen »

Großbank Credit Suisse schwer unter Druck - Olaf Scholz sieht keine neue Lehman-Krise: „Völlig andere Zeit“

vor 6 Tagen - tz

Bundeskanzler Olaf Scholz hält trotz Turbulenzen an den Finanzmärkten in dieser Woche einen Vergleich mit der Lehman-Pleite für überzogen. Berlin/Düsseldorf - Die Pleite der kalifornischen Silicon Valley...weiterlesen »

Bankenbeben setzt sich fort - Aktien der Credit Suisse brechen erneut ein

vor 6 Tagen - Merkur

Am Finanzmarkt gehen die Turbulenzen der vergangenen Tage weiter. Die Aktie der Schweizer Großbank Credit Suisse brach zum Wochenschluss erneut ein. New York/Frankfurt - Die Börsen leiden zum Wochenschluss...weiterlesen »

Bankenbeben setzt sich fort - Aktien der Credit Suisse brechen erneut ein

vor 6 Tagen - kreiszeitung.de

Am Finanzmarkt gehen die Turbulenzen der vergangenen Tage weiter. Die Aktie der Schweizer Großbank Credit Suisse brach zum Wochenschluss erneut ein. New York/Frankfurt - Die Börsen leiden zum Wochenschluss...weiterlesen »

Bankenbeben setzt sich fort - Aktien der Credit Suisse brechen erneut ein

vor 6 Tagen - op-online.de

New York/Frankfurt - Die Börsen leiden zum Wochenschluss erneut unter Banken-Turbulenzen. Trotz eines milliardenschweren Stützungspakets steht die angeschlagene Schweizer Großbank Credit Suisse an der...weiterlesen »

Banken beschaffen bei der Fed mehr Geld als auf 2008-Krisenhoch

vor 6 Tagen - FAZ

Nach dem Kollaps der Silicon Valley Bank beschaffen sich die Banken Liquidität bei der amerikanischen Notenbank. Das Allzeithoch aus der Finanzkrise 2008 ist schon übertroffen. N ach dem Zusammenbruch...weiterlesen »

EZB-Sitzung: Märkte rechnen mit Ende der Serie von Zinserhöhungen – Was die EZB beschlossen hat und wie die Reaktionen ausfallen

vor 6 Tagen - Handelsblatt

Frankfurt Christine Lagarde und ihre Kollegen aus dem EZB -Rat haben die selbst gesteckten Erwartungen erfüllt. Die Zinsen im Euro-Raum steigen wie im Vorfeld signalisiert um 0,5 Prozentpunkte. Das teilte...weiterlesen »

Großbank Credit Suisse schwer unter Druck - Olaf Scholz sieht keine neue Lehman-Krise: „Völlig andere Zeit“

vor 6 Tagen - HNA

Bundeskanzler Olaf Scholz hält trotz Turbulenzen an den Finanzmärkten in dieser Woche einen Vergleich mit der Lehman-Pleite für überzogen. Berlin/Düsseldorf - Die Pleite der kalifornischen Silicon Valley...weiterlesen »

Teuerung frisst sich in Europa fest: Die Kernrate der Inflation springt auf den höchsten Wert seit Einführung des Euro

vor 6 Tagen - Business Insider

Die Teuerung setzt sich in Europa fest. Die Inflationsrate in der Euro-Zone ging im Februar nur minimal von 8,6 auf 8,5 Prozent zurück, teilte die Statistikbehörde Eurostat mit. Nahrungsmittel lösten Energie...weiterlesen »

Finanzsystem: Die versteckten Gefahren der Zinswende – Warum Banken und Märkte in Europa in der Krise sind

vor 6 Tagen - Handelsblatt

Vielleicht soll schon ihr Anzug an diesem Tag signalisieren, dass die Zeichen an den Finanzmärkten auf Alarm stehen und dass sie das verstanden hat. Jedenfalls hat Christine Lagarde , Präsident der Europäischen...weiterlesen »

Goldpreis klettert weiter hoch – Risk Off Trade

vor 6 Tagen - Finanzmarktwelt

Was geschieht in der Bankenkrise am Wochenende? Niemand weiß nichts genaues. Und genau diese Angst könnte aktuell eine Fluchtbewegung ins Gold weiter verstärken. Auch wenn Silicon Valley Bank, First Republic...weiterlesen »

Die Aktien der Credit Suisse fallen erneut, die Stimmung bleibt fragil

vor 6 Tagen - Neueschweizerzeitung.ch

Reuters 17. März 2023, 16:30 Uhr Zuletzt geändert: 17. März 2023, 17:56 Uhr Das Logo der Schweizer Bank Credit Suisse ist am 28. Oktober 2020 in einer Filiale in Bern, Schweiz, zu sehen. Foto: Reuters/Arnd...weiterlesen »

Bankensektor zieht Börsen herunter – Misstrauen hält an

vor 6 Tagen - FAZ

Der Dax rutscht ins Minus. Die Angst vor einer Finanzkrise verunsichert die Anleger. Sie bangen weiterhin mit Credit Suisse und First Republic. D ie Probleme im Bankensektor machen die Anleger zum Wochenschluss...weiterlesen »

Großbank Credit Suisse schwer unter Druck - Olaf Scholz sieht keine neue Lehman-Krise: „Völlig andere Zeit“

vor 6 Tagen - Merkur

Bundeskanzler Olaf Scholz hält trotz Turbulenzen an den Finanzmärkten in dieser Woche einen Vergleich mit der Lehman-Pleite für überzogen. Berlin/Düsseldorf - Die Pleite der kalifornischen Silicon Valley...weiterlesen »

Großbank Credit Suisse schwer unter Druck - Olaf Scholz sieht keine neue Lehman-Krise: „Völlig andere Zeit“

vor 6 Tagen - kreiszeitung.de

Bundeskanzler Olaf Scholz hält trotz Turbulenzen an den Finanzmärkten in dieser Woche einen Vergleich mit der Lehman-Pleite für überzogen. Berlin/Düsseldorf - Die Pleite der kalifornischen Silicon Valley...weiterlesen »

Großbank Credit Suisse schwer unter Druck - Olaf Scholz sieht keine neue Lehman-Krise: „Völlig andere Zeit“

vor 6 Tagen - op-online.de

Berlin/Düsseldorf - Die Pleite der kalifornischen Silicon Valley Bank und Turbulenzen um die Schweizer Grossbank Credit Suisse beunruhigen Bundeskanzler Olaf Scholz ( SPD ) nicht. Das machte er in einem...weiterlesen »

Credit Suisse: Bankenkrise: Am Ende hilft wieder nur der Staat

vor 6 Tagen - Stern

Nie wieder sollten die Banken von den Staaten gerettet werden müssen – das war das Ziel der Regulierung im Nachgang der globalen Finanzkrise. Nun zeigt das Beispiel der Credit Suisse: Am Ende können nur...weiterlesen »

Weiter Bankenbeben - Credit-Suisse-Aktien brechen erneut ein

vor 6 Tagen - LZ.de

Banken-Turbulenzen halten die Finanzwelt weiter in Atem: Trotz eines milliardenschweren Stützungspakets steht die angeschlagene Schweizer Großbank Credit Suisse an der Börse schon wieder unter Druck. Bundeskanzler...weiterlesen »

Ist die Bankenkrise schon zu Ende?

vor 6 Tagen - Tagesschau

Krisensitzungen, Liquiditätsspritzen, Börsenturbulenzen: Die kritische Lage im Bankensektor zwingt Aufsichtsbehörden und Notenbanken dazu, Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Wird die Eindämmung der Krise gelingen?...weiterlesen »

Weiter Bankenbeben - Credit-Suisse-Aktien brechen erneut ein

vor 6 Tagen - nordbayern

New York/Frankfurt - In den USA braucht das nächste Geldhaus Hilfe, in Europa bleibt die Credit Suisse trotz Stützungsmaßnahmen unter Druck....weiterlesen »

Bankenbeben geht weiter: Credit-Suisse-Aktien brechen erneut ein

vor 6 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Regierungen und Notenbanken versuchen, die Lage zu beruhigen - der Erfolg hält sich in Grenzen. Banken-Turbulenzen halten die Finanzwelt weiter in Atem: Trotz eines milliardenschweren Stützungspakets steht...weiterlesen »

Alarmierte Aufseher: EZB-Bankenaufsicht ruft Sondersitzung ein

vor 6 Tagen - HNA

Die Sorge um mögliche Schieflagen bei weiteren Banken haben die Finanzmärkte weltweit erschüttert. Die EZB ist alarmiert. Frankfurt/Main - Die Turbulenzen im Finanzsektor beschäftigten die EZB-Bankenaufsicht...weiterlesen »

Bankenbeben geht weiter – Credit-Suisse-Aktien unter Druck

vor 6 Tagen - Suedtirol News

Probleme im Bankensektor reißen nicht ab APA/APA/dpa/Boris Roessler Banken-Turbulenzen halten die Finanzwelt weiter in Atem: Trotz eines milliardenschweren Stützungspakets steht die angeschlagene Schweizer...weiterlesen »

Alarmierte Aufseher: EZB-Bankenaufsicht ruft Sondersitzung ein

vor 6 Tagen - tz

Die Sorge um mögliche Schieflagen bei weiteren Banken haben die Finanzmärkte weltweit erschüttert. Die EZB ist alarmiert. Frankfurt/Main - Die Turbulenzen im Finanzsektor beschäftigten die EZB-Bankenaufsicht...weiterlesen »

Bankenexperte sieht noch keine Finanzkrise

vor 6 Tagen - Extremnews.com

Krise Bild von Gerd Altmann auf Pixabay Der Banken-Experte Hans-Peter Burghof erwartet trotz der Turbulenzen um SVB und Credit Suisse keine neue Finanzkrise: "So weit sind wir noch nicht, auch wenn der...weiterlesen »

Wirtschaftskrieg und Banken: Alarmierte Investoren

vor 6 Tagen - jungeWelt

Einzelfälle oder Krise? Trotz Beschwichtigungen betrachten Anleger Banken in USA und Europa mit Misstrauen Von Zentralbank mit 50 Milliarden Franken gerettet: Bankkonzern Credit Suisse in Zürich Droht...weiterlesen »

Teure Trägheit der Sparer

vor 6 Tagen - FAZ

Jahrelang wurde gejammert und geschimpft, uns sei der Zins geklaut worden. Nun ist er wieder da, und die Sparer verschlafen es – und nein, die Silicon Valley Bank und die Credit Suisse taugen nicht als...weiterlesen »

Kredite für Startups? Lohnen sich trotz hoher Zinsen, sagen Experten

vor 6 Tagen - Business Insider

Die Silicon Valley Bank ist pleite, die Zinsen steigen weiter. Zwei Finanzexperten erklären, unter welchen Bedingungen sich Fremdkapital für Startups gerade rentiert.weiterlesen »

Alarmierte Aufseher: EZB-Bankenaufsicht ruft Sondersitzung ein

vor 6 Tagen - Merkur

Die Sorge um mögliche Schieflagen bei weiteren Banken haben die Finanzmärkte weltweit erschüttert. Die EZB ist alarmiert. Frankfurt/Main - Die Turbulenzen im Finanzsektor beschäftigten die EZB-Bankenaufsicht...weiterlesen »

Alarmierte Aufseher: EZB-Bankenaufsicht ruft Sondersitzung ein

vor 6 Tagen - kreiszeitung.de

Die Sorge um mögliche Schieflagen bei weiteren Banken haben die Finanzmärkte weltweit erschüttert. Die EZB ist alarmiert. Frankfurt/Main - Die Turbulenzen im Finanzsektor beschäftigten die EZB-Bankenaufsicht...weiterlesen »

Alarmierte Aufseher: EZB-Bankenaufsicht ruft Sondersitzung ein

vor 6 Tagen - op-online.de

Frankfurt/Main - Die Turbulenzen im Finanzsektor beschäftigten die EZB-Bankenaufsicht auch am Freitag. „Das Aufsichtsgremium trifft sich zum Meinungsaustausch und um die Mitglieder über aktuelle Entwicklungen...weiterlesen »

Credit-Suisse-Aktien verlieren abermals deutlich

vor 6 Tagen - FAZ

Der Kurs stürzt um fast 11 Prozent ab. Die EZB-Aufseher kommen in einer Krisensitzung zu dem Schluss, dass die Bankenbranche weiterhin stabil ist. D ie Credit-Suisse-Aktien haben ihre Talfahrt am Freitag...weiterlesen »

Schweizer Großbank: Credit-Suisse-Aktien brechen erneut ein – Vertrauen der Kunden fehlt

vor 6 Tagen - Handelsblatt

Zürich Die Credit-Suisse -Aktien haben ihre Talfahrt am Freitag wieder aufgenommen. Die Aktien der angeschlagenen Schweizer Großbank sackten bis am Mittag um 10,6 Prozent auf 1,8070 Franken ab. Die Situation...weiterlesen »

EZB erhöht auf 3,5 Prozent: Welche Folgen haben höhere Leitzinsen?

vor 6 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Die EZB hat die Leitzinsen am Donnerstag weiter erhöht. Welche Auswirkungen hat das für Verbraucher? Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag den Leitzins zum sechsten Mal in Folge auf jetzt...weiterlesen »

Bankenbeben setzt sich fort - Aktien der Credit Suisse brechen erneut ein

vor 6 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Am Finanzmarkt gehen die Turbulenzen der vergangenen Tage weiter. Die Aktie der Schweizer Großbank Credit Suisse brach zum Wochenschluss erneut ein. New York/Frankfurt - Die Börsen leiden zum Wochenschluss...weiterlesen »

Dax zum Wochenausklang auf Erholungskurs

vor 6 Tagen - Stern

STORY: Positive Signale aus dem zuletzt unter Druck stehenden Bankensektor haben den Dax zum Ausklang einer turbulenten Woche erneut ins Plus gehievt. Der deutsche Leitindex notierte zur Eröffnung am...weiterlesen »

Hohe EZB-Zinsen: Sparkassen und Banken stecken Milliarden Euro ein - Sparer gehen leer aus

vor 6 Tagen - HNA

Die EZB zahlt für Einlagen wieder ordentlich Zinsen an Banken und Sparkassen. In Deutschland geben viele Institute diese nicht weiter. Die Sparer haben das Nachsehen. Frankfurt/Main - Für viele Jahre war...weiterlesen »

Hohe EZB-Zinsen: Sparkassen und Banken stecken Milliarden Euro ein - Sparer gehen leer aus

vor 6 Tagen - tz

Die EZB zahlt für Einlagen wieder ordentlich Zinsen an Banken und Sparkassen. In Deutschland geben viele Institute diese nicht weiter. Die Sparer haben das Nachsehen. Frankfurt/Main - Für viele Jahre war...weiterlesen »

Großbank Credit Suisse schwer unter Druck - Olaf Scholz sieht keine neue Lehman-Krise: „Völlig andere Zeit“

vor 6 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Bundeskanzler Olaf Scholz hält trotz Turbulenzen an den Finanzmärkten in dieser Woche einen Vergleich mit der Lehman-Pleite für überzogen. Berlin/Düsseldorf - Die Pleite der kalifornischen Silicon Valley...weiterlesen »

Hohe EZB-Zinsen: Sparkassen und Banken stecken Milliarden Euro ein - Sparer gehen leer aus

vor 6 Tagen - Merkur

Die EZB zahlt für Einlagen wieder ordentlich Zinsen an Banken und Sparkassen. In Deutschland geben viele Institute diese nicht weiter. Die Sparer haben das Nachsehen. Frankfurt/Main - Für viele Jahre war...weiterlesen »

Hohe EZB-Zinsen: Sparkassen und Banken stecken Milliarden Euro ein - Sparer gehen leer aus

vor 6 Tagen - kreiszeitung.de

Die EZB zahlt für Einlagen wieder ordentlich Zinsen an Banken und Sparkassen. In Deutschland geben viele Institute diese nicht weiter. Die Sparer haben das Nachsehen. Frankfurt/Main - Für viele Jahre war...weiterlesen »

Hohe EZB-Zinsen: Sparkassen und Banken stecken Milliarden Euro ein - Sparer gehen leer aus

vor 6 Tagen - op-online.de

Frankfurt/Main - Für viele Jahre war für Banken und Sparkassen die Einlage von Kundengeldern bei der Europäischen Zentralbank (EZB) ein Minusgeschäft. Doch diese Zeiten sind vorbei. Mussten die Kreditinstitute...weiterlesen »

KOMMENTAR - Die Banken sind im Dauerstress. Ein Grund ist die fehlende Lernfähigkeit der Branche

vor 6 Tagen - Neue Zürcher Zeitung

Eineinhalb Jahrzehnte nach der Finanzkrise bebt der Bankensektor erneut. Dies auch deshalb, weil in den vergangenen Jahren eine gefährliche Nonchalance in die Branche zurückgekehrt ist. In rasantem Tempo...weiterlesen »

Finanzen: Weiter Bankenbeben - Credit-Suisse-Aktien brechen erneut ein

vor 6 Tagen - Westdeutsche Zeitung

New York/Frankfurt In den USA braucht das nächste Geldhaus Hilfe, in Europa bleibt die Credit Suisse trotz Stützungsmaßnahmen unter Druck. Regierungen und Notenbanken versuchen, die Lage zu beruhigen....weiterlesen »

Bankenbeben geht weiter – Credit-Suisse-Aktien unter Druck

vor 6 Tagen - volksblatt

Banken-Turbulenzen halten die Finanzwelt weiter in Atem: Trotz eines milliardenschweren Stützungspakets steht die angeschlagene Schweizer Großbank Credit Suisse an der Börse schon wieder unter Druck. Auch...weiterlesen »

Alarmierte Aufseher: EZB-Bankenaufsicht ruft Sondersitzung ein

vor 6 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Die Sorge um mögliche Schieflagen bei weiteren Banken haben die Finanzmärkte weltweit erschüttert. Die EZB ist alarmiert. Frankfurt/Main - Die Turbulenzen im Finanzsektor beschäftigten die EZB-Bankenaufsicht...weiterlesen »

Bankenbeben setzt sich fort - Aktien der Credit Suisse brechen erneut ein

vor 6 Tagen - Kurierverlag.de

Am Finanzmarkt gehen die Turbulenzen der vergangenen Tage weiter. Die Aktie der Schweizer Großbank Credit Suisse brach zum Wochenschluss erneut ein. New York/Frankfurt - Die Börsen leiden zum Wochenschluss...weiterlesen »

Das Ende des großen geldpolitischen Experiments

vor 6 Tagen - FAZ

Die Zentralbanken wurden von der hohen Inflation überrascht. Sie handelten zu spät, mit nicht unerwarteten Folgen für die Märkte – analysiert der frühere EZB-Chefvolkswirt Jürgen Stark in einem Gastbeitrag....weiterlesen »

EZB: Notenbankchefs: Zinsschritt signalisiert Zuversicht in europäische Banken

vor 6 Tagen - Handelsblatt

Paris Der erneute große Zinsschritt der Europäischen Zentralbank (EZB) signalisiert laut Frankreichs Notenbankchef Francois Villeroy de Galhau starke Zuversicht in die Solidität der europäischen Banken....weiterlesen »

Hohe EZB-Zinsen: Sparkassen und Banken stecken Milliarden Euro ein - Sparer gehen leer aus

vor 6 Tagen - tz

Die EZB zahlt für Einlagen wieder ordentlich Zinsen an Banken und Sparkassen. In Deutschland geben viele Institute diese nicht weiter. Die Sparer haben das Nachsehen. Frankfurt/Main - Für viele Jahre war...weiterlesen »

Ökonom Fratzscher zu Bankenkrisen: „Es ist nicht so besorgniserregend“

vor 6 Tagen - Tageszeitung

Bankenpleiten in den USA, Rettung einer Credit Suisse: Marcel Fratzscher, Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, erklärt die Lage. Börse Frankfurt, nachdem die Aktien der Credit Suisse...weiterlesen »

Gestern hat die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen deutlich erhöht – das bedeutet das heute für euer Geld

vor 6 Tagen - Business Insider

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat Leitzinsen für die Euro-Zone am Donnerstag erneut kräftig um 0,5 Prozentpunkte erhöht. Die EZB hielt damit an ihrem Zinstempo im Kampf gegen die Inflation fest – und...weiterlesen »

Großbank Credit Suisse schwer unter Druck - Olaf Scholz sieht keine neue Lehman-Krise: „Völlig andere Zeit“

vor 6 Tagen - Kurierverlag.de

Bundeskanzler Olaf Scholz hält trotz Turbulenzen an den Finanzmärkten in dieser Woche einen Vergleich mit der Lehman-Pleite für überzogen. Berlin/Düsseldorf - Die Pleite der kalifornischen Silicon Valley...weiterlesen »

Interview: Olaf Scholz lehnt Lehman-Vergleich ab: „Wir leben in einer völlig anderen Zeit“

vor 6 Tagen - Handelsblatt

Berlin Die Pleite der Silicon Valley Bank und die Turbulenzen um das Schweizer Geldinstitut Credit Suisse haben in den vergangenen Tagen für heftige Kursausschläge an den internationalen Finanzmärkten...weiterlesen »

Finanzsystem: Die versteckten Gefahren der Zinswende – Warum Banken und Märkte in Europa in der Krise sind

vor 6 Tagen - Handelsblatt

Vielleicht soll schon ihr Anzug an diesem Tag signalisieren, dass die Zeichen an den Finanzmärkten auf Alarm stehen und dass sie das verstanden hat. Jedenfalls hat Christine Lagarde , Präsident der Europäischen...weiterlesen »

Bankenkrise: Achterbahnfahrt bei Bank-Aktien: Wer hat Angst vorm Crash?

vor 6 Tagen - Capital

Die Schieflage bei einigen US-Banken schürt Angst vor einer neuen Weltfinanzkrise. Doch dem Vertrauensverlust stehen stabile Bilanzen gegenüber. Anleger sollten jetzt einen kühlen Kopf bewahren Nach dem...weiterlesen »

Geldhäuser in Schieflage: Banken unter Druck: Wie sicher ist das eigene Geld noch?

vor 6 Tagen - WAZ

Berlin. Erst schlitterte die Silicon Valley Bank in die Pleite, nun taumelt die Credit Suisse. Was die Entwicklung für das eigene Geld heißt. Die Sorgen vor einer neuen Bankenkrise wachsen. Nachdem am...weiterlesen »

Geldhäuser in Schieflage: Banken unter Druck: Wie sicher ist das eigene Geld noch?

vor 6 Tagen - Hambuger Abendblatt

Erst schlitterte die Silicon Valley Bank in die Pleite, nun taumelt die Credit Suisse. Was die Entwicklung für das eigene Geld heißt. Berlin. Die Sorgen vor einer neuen Bankenkrise wachsen. Nachdem am...weiterlesen »

Milliardenhilfe für Problem-Bank: Aktienkurs von First Republic bricht ein

vor 6 Tagen - n-tv

Die angeschlagene US-Bank First Republic bekommt ein Unterstützungspaket im Volumen von 30 Milliarden Dollar. Während das an der Börse insgesamt für Erleichterung sorgt, fällt der Aktienkurs der Regionalbank...weiterlesen »

Größte US-Banken stützen First Republic

vor 6 Tagen - Luxemburger Wort

Finanzmärkte Größte US-Banken stützen First Republic Die Institute gehen gegen die Vertrauenskrise im Finanzsektor vor, die sich in einer Flucht von Einlegern aus regionalen Banken niederschlägt. (Bloomberg)...weiterlesen »

Warum die EZB Zinsen um 50 Basispunkte erhöhen musste – Psychologie!

vor 6 Tagen - Finanzmarktwelt

Was schrieb ich gestern Abend doch glatt in meinem täglichen kostenlosen Email-Newsletter ( hier gerne abonnieren ): „Hätte die EZB nur um 25 Basispunkte erhöht, wäre dies ein Eingeständnis gewesen, dass...weiterlesen »

Hohe EZB-Zinsen: Sparkassen und Banken stecken Milliarden Euro ein - Sparer gehen leer aus

vor 6 Tagen - kreiszeitung.de

Die EZB zahlt für Einlagen wieder ordentlich Zinsen an Banken und Sparkassen. In Deutschland geben viele Institute diese nicht weiter. Die Sparer haben das Nachsehen. Frankfurt/Main - Für viele Jahre war...weiterlesen »

Hohe EZB-Zinsen: Sparkassen und Banken stecken Milliarden Euro ein - Sparer gehen leer aus

vor 6 Tagen - op-online.de

Frankfurt/Main - Für viele Jahre war für Banken und Sparkassen die Einlage von Kundengeldern bei der Europäischen Zentralbank (EZB) ein Minusgeschäft. Doch diese Zeiten sind vorbei. Mussten die Kreditinstitute...weiterlesen »

EZB-Sitzung: Märkte rechnen mit Ende der Serie von Zinserhöhungen – Was die EZB beschlossen hat und wie die Reaktionen ausfallen

vor 6 Tagen - Handelsblatt

Frankfurt Christine Lagarde und ihre Kollegen aus dem EZB -Rat haben die selbst gesteckten Erwartungen erfüllt. Die Zinsen im Euro-Raum steigen wie im Vorfeld signalisiert um 0,5 Prozentpunkte. Das teilte...weiterlesen »

US-Eröffnung: Bankenkrise beunruhigt Anleger weiterhin

vor 6 Tagen - Moneycab

New York – Der Erholung im Dow Jones Industrial vom Donnerstag folgen zum Wochenabschluss zunächst wieder Verluste. Wie verunsichert die Anleger trotz aller Massnahmen zur Eindämmung der Krise der US-Regionalbanken...weiterlesen »

Interview: Olaf Scholz lehnt Lehman-Vergleich ab: „Wir leben in einer völlig anderen Zeit“

vor 6 Tagen - Handelsblatt

Berlin Die Pleite der Silicon Valley Bank und die Turbulenzen um das Schweizer Geldinstitut Credit Suisse haben in den vergangenen Tagen für heftige Kursausschläge an den internationalen Finanzmärkten...weiterlesen »

Geldhäuser in Schieflage: Banken unter Druck: Wie sicher ist das eigene Geld noch?

vor 6 Tagen - Berliner Morgenpost

Erst schlitterte die Silicon Valley Bank in die Pleite, nun taumelt die Credit Suisse. Was die Entwicklung für das eigene Geld heißt. Berlin. Die Sorgen vor einer neuen Bankenkrise wachsen. Nachdem am...weiterlesen »

Weiter Bankenbeben - Credit-Suisse-Aktien brechen erneut ein

vor 6 Tagen - News894.de

In den USA braucht das nächste Geldhaus Hilfe, in Europa bleibt die Credit Suisse trotz Stützungsmaßnahmen unter Druck. Regierungen und Notenbanken versuchen, die Lage zu beruhigen. New York/Frankfurt...weiterlesen »

Bankenpleite | Die Spekulation ist systemrelevant

vor 6 Tagen - nd-aktuell.de

Warum die US-Regierung eine mittelgroße Bank gerettet hat, wer von der Rettung profitiert und wer dafür zahlen muss Die Fast-Pleite einer mittelgroßen Bank in den USA lässt die globalen Finanzmärkte beben...weiterlesen »

Hohe EZB-Zinsen: Sparkassen und Banken stecken Milliarden Euro ein - Sparer gehen leer aus

vor 6 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Die EZB zahlt für Einlagen wieder ordentlich Zinsen an Banken und Sparkassen. In Deutschland geben viele Institute diese nicht weiter. Die Sparer haben das Nachsehen. Frankfurt/Main - Für viele Jahre war...weiterlesen »

Alarmierte Aufseher: EZB-Bankenaufsicht ruft Sondersitzung ein

vor 6 Tagen - Kurierverlag.de

Die Sorge um mögliche Schieflagen bei weiteren Banken haben die Finanzmärkte weltweit erschüttert. Die EZB ist alarmiert. Frankfurt/Main - Die Turbulenzen im Finanzsektor beschäftigten die EZB-Bankenaufsicht...weiterlesen »

US-Bank First Republic erhält Milliardenhilfe – Scholz erwartet keine neue Finanzkrise

vor 6 Tagen - Kieler Nachrichten

Die Finanzwelt kommt nach dem Kollaps von zwei US-Instituten und den jüngsten Stützungsmaßnahmen für die Credit Suisse nicht zur Ruhe. In den USA braucht bereits das nächste Geldhaus Hilfe. Bundeskanzler...weiterlesen »

DAX kratzt an der 15.000: Bremst der Hexensabbat die Mini-Erholung aus?

vor 6 Tagen - wallstreet:online

Nach turbulenten Tagen schnallen sich Anleger heute wieder an: Der Hexensabbat könnte zusätzlich für Volatilität sorgen. Rückenwind gibt es unterdessen von den starken US-Börsen. Entspannungssignale in...weiterlesen »

DAX kratzt an der 15.000: Bremst der Hexensabbatt die Mini-Erholung aus?

vor 6 Tagen - wallstreet:online

Nach turbulenten Tagen schnallen sich Anleger heute wieder an: Der Hexensabbatt könnte zusätzlich für Volatilität sorgen. Rückenwind gibt es unterdessen von den starken US-Börsen. Entspannungssignale in...weiterlesen »

Fed-Liquidität: Der große Banken-Abwicklungs-Schwindel

vor 6 Tagen - Finanzmarktwelt

An den Finanzmärkten läuten die Alarmglocken. Die Krise im Bankensektor mit den Pleiten dreier US-Banken und der ins Wanken geratenen Credit Suisse haben Risse im Bankensystem hinterlassen und eine Vertrauenskrise...weiterlesen »

Liquidität: US-Banken leihen sich mehr Fed-Geld als während der Finanzkrise

vor 6 Tagen - Handelsblatt

New York Nach dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank hat im amerikanischen Bankensektor offenbar ein Finanzierungsproblem eingesetzt. In der letzten Woche haben die Institute insgesamt 164,8 Milliarden...weiterlesen »

+33%: Bitcoin durchbricht nach Banken-Crashs die 25.000 Euro

vor 6 Tagen - TrendingTopics.eu

Es sind keine zehn Tage vergangen, und es sind bereits fünf Banken, die entweder von den Behörden zugesperrt werden oder von Ihren Konkurrenten bzw. vom Staat gerettet werden mussten. Mit der Liquidation...weiterlesen »

US-Banken stützen angeschlagene First Republic Bank mit 30 Milliarden Dollar

vor 6 Tagen - 20 Minuten

Vor zwei Tagen fiel der Kurs der kalifornischen Regionalbank First Republic zu Handelsbeginn um über 70 Prozent. Nun erhält sie Unterstützung von mehreren US-Banken. First Republic Bank. IMAGO/Sipa USA...weiterlesen »

Wie die 30 Milliarden-Hilfe für die First Republic Bank ablief

vor 6 Tagen - Finanzmarktwelt

Das Wichtigste zuerst: Was zunächst als beinahe Einigung vermeldet wurde, ist seit heute Nacht offiziell: Die angeschlagene US-Regionalbank First Republic Bank erhält in der Tat 30 Milliarden Dollar von...weiterlesen »

Hohe EZB-Zinsen: Sparkassen und Banken stecken Milliarden Euro ein - Sparer gehen leer aus

vor 6 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Die EZB zahlt für Einlagen wieder ordentlich Zinsen an Banken und Sparkassen. In Deutschland geben viele Institute diese nicht weiter. Die Sparer haben das Nachsehen. Frankfurt/Main - Für viele Jahre war...weiterlesen »

Banken beschaffen bei der Fed mehr Geld als auf 2008-Krisenhoch

vor 6 Tagen - FAZ

Nach dem Kollaps der Silicon Valley Bank beschaffen sich die Banken Liquidität bei der amerikanischen Notenbank. Das Allzeithoch aus der Finanzkrise 2008 ist schon übertroffen. N ach dem Zusammenbruch...weiterlesen »

Schockwellen im Finanzsystem: Warum die Banken beben

vor 6 Tagen - Spiegel

Die Zinswende stürzt die Finanzmärkte in Turbulenzen: In den USA stürmen panische Kunden die Schalter von Regionalbanken, in Europa taumelt der Gigant Credit Suisse. Steht die Welt vor einer neuen Finanzkrise?weiterlesen »

Hohe EZB-Zinsen: Sparkassen und Banken stecken Milliarden Euro ein - Sparer gehen leer aus

vor 6 Tagen - Kurierverlag.de

Die EZB zahlt für Einlagen wieder ordentlich Zinsen an Banken und Sparkassen. In Deutschland geben viele Institute diese nicht weiter. Die Sparer haben das Nachsehen. Frankfurt/Main - Für viele Jahre war...weiterlesen »

Nächster Kollaps: US-Großbanken retten angeschlagene Regionalbank

vor 6 Tagen - Kurier

Die Finanzwelt kommt nach dem Kollaps von zwei US-Instituten und den jüngsten Stützungsmaßnahmen für die Credit Suisse nicht zur Ruhe. Heute, vor -58 Minuten Die Turbulenzen im Finanzsektor reißen nicht...weiterlesen »

Milliarden für US-Bank: Scholz erwartet keine Finanzkrise

vor 6 Tagen - RTL

Die Turbulenzen im Finanzsektor reißen nicht ab: Auf das Milliarden-Stützungspaket für die angeschlagene Credit Suisse in Europa folgte am Donnerstag eine konzertierte Hilfsaktion für ein weiteres strauchelndes...weiterlesen »

Bankenbranche: Milliarden für US-Bank: Scholz erwartet keine Finanzkrise

vor 6 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de

Die Finanzwelt kommt nach dem Kollaps zweier US-Institute und den jüngsten Stützen für die Credit Suisse nicht zur Ruhe. In den USA braucht bereits das nächste Geldhaus Hilfe. Der Kanzler beruhigt. New...weiterlesen »

First Republic: Große US-Banken starten milliardenschwere Rettungsaktion

vor 6 Tagen - T-online

Die Turbulenzen im Finanzsektor reißen nicht ab. Jetzt musste eine weitere US-Bank mit einer Finanzspritze gerettet werden. Droht eine neue Finanzkrise? Die Finanzwelt kommt nach dem Kollaps zweier US-Institute...weiterlesen »

Bankenbranche: US-Großbanken stützen nächste Regionalbank mit Milliarden – Scholz beruhigt deutsche Sparer

vor 6 Tagen - Stern

Die Finanzwelt kommt nach dem Kollaps zweier US-Institute und den jüngsten Stützen für die Credit Suisse nicht zur Ruhe. In den USA braucht bereits das nächste Geldhaus Hilfe. Der Kanzler beruhigt. Die...weiterlesen »

US-Großbanken helfen Regionalbank First Republic mit Milliarden

vor 6 Tagen - Tagesschau

Das strauchelnde US-Regionalinstitut First Republic Bank erhält 30 Milliarden Dollar - allerdings nicht vom Staat, sondern von anderen Banken. Damit wolle man das Vertrauen ins Finanzsystem unterstreichen,...weiterlesen »

First Republic, die dritte strauchelnde US-Bank, erhält 30 Milliarden Hilfe von anderen Banken — Scholz erwartet keine neue Finanzkrise

vor 6 Tagen - Business Insider

Die Finanzwelt kommt nach dem Kollaps von zwei US-Instituten und den jüngsten Stützungsmaßnahmen für die Credit Suisse nicht zur Ruhe. In den USA braucht bereits das nächste Geldhaus Hilfe. Die First Republic...weiterlesen »

Banken-Beben im Newsticker - US-Notenbank will SVB untersuchen - Habeck äußert sich zu Pleite

vor 6 Tagen - FOCUS Online

FOCUS online/Wochit Banken in den USA kollabieren - jetzt schreiten die Behörden ein US-Bankenaufseher haben eine weitere Bank geschlossen. Nach dem Kollaps der Silicon Valley Bank macht nun auch die New...weiterlesen »

First Republic: Elf Geldhäuser starten milliardenschwere Rettungsaktion

vor 6 Tagen - T-online

Die Turbulenzen im Finanzsektor reißen nicht ab. Jetzt musste eine weitere US-Bank mit einer Finanzspritze gerettet werden. Droht eine neue Finanzkrise? Die Finanzwelt kommt nach dem Kollaps zweier US-Institute...weiterlesen »

US-Bank First Republic erhält Milliardenhilfe – Scholz erwartet keine neue Finanzkrise

vor 6 Tagen - Lübecker Nachrichten

New York. Die Turbulenzen im Finanzsektor reißen nicht ab: Auf das Milliarden-Stützungspaket für die angeschlagene Credit Suisse in Europa folgte am Donnerstag eine konzertierte Hilfsaktion für ein weiteres...weiterlesen »

US-Bank First Republic erhält Milliardenhilfe – Scholz erwartet keine neue Finanzkrise

vor 6 Tagen - Neue Presse

New York. Die Turbulenzen im Finanzsektor reißen nicht ab: Auf das Milliarden-Stützungspaket für die angeschlagene Credit Suisse in Europa folgte am Donnerstag eine konzertierte Hilfsaktion für ein weiteres...weiterlesen »

US-Bank First Republic erhält Milliardenhilfe – Scholz erwartet keine neue Finanzkrise

vor 6 Tagen - Göttinger Tageblatt

Die Finanzwelt kommt nach dem Kollaps von zwei US-Instituten und den jüngsten Stützungsmaßnahmen für die Credit Suisse nicht zur Ruhe. In den USA braucht bereits das nächste Geldhaus Hilfe. Bundeskanzler...weiterlesen »

Daniel Saurenz: SVB-Pleite – das sind die Verlierer

vor 6 Tagen - Capital

Die US-Regierung ist den Einlegern der Silicon Valley Bank zu Hilfe geeilt und hat damit wahrscheinlich eine tiefe Krise für den Aktien- und Bondmarkt verhindert. Doch bei den Start-ups sieht es wohl anders...weiterlesen »

Milliarden für US-Bank: Scholz erwartet keine Finanzkrise

vor 6 Tagen - Augsburger Allgemeine

Die Finanzwelt kommt nach dem Kollaps zweier US-Institute und den jüngsten Stützen für die Credit Suisse nicht zur Ruhe. In den USA braucht bereits das nächste Geldhaus Hilfe. Der Kanzler beruhigt. Die...weiterlesen »

Hohe EZB-Zinsen: Sparkassen und Banken stecken Milliarden Euro ein - Sparer gehen leer aus

vor 6 Tagen - Kurierverlag.de

Die EZB zahlt für Einlagen wieder ordentlich Zinsen an Banken und Sparkassen. In Deutschland geben viele Institute diese nicht weiter. Die Sparer haben das Nachsehen. Frankfurt/Main - Für viele Jahre war...weiterlesen »

Geldhäuser in Schieflage: Banken unter Druck: Wie sicher ist das eigene Geld noch?

vor 6 Tagen - Westfälische Rundschau

Scholz- US-Bankenpleite kein Grund für große Sorgen in Deutschland Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sieht nach der Pleite der Silicon Valley Bank in den USA keinen Grund zu "großen Sorgen" in Deutschland....weiterlesen »

Banken unter Druck: Wie sicher ist das eigene Geld noch?

vor 6 Tagen - Braunschweiger Zeitung

Scholz: US-Bankenpleite kein Grund für "große Sorgen" in Deutschland Scholz- US-Bankenpleite kein Grund für große Sorgen in Deutschland Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sieht nach der Pleite der Silicon...weiterlesen »

Wie bei LTCM: Milliarden-Zusagen für die angezählte First Republic Bank

vor 7 Tagen - Neue Zürcher Zeitung

Die amerikanischen Grossbanken wollen dem angezählten Finanzhaus 30 Milliarden Dollar zur Verfügung stellen, um die allgemeine Nervosität zu beruhigen. Gleichzeitig stürmt die Branche das sonst so verfemte...weiterlesen »

Meinung | Sogwirkungen: Die nächste Banken-Krise findet (noch) nicht statt

vor 6 Tagen - der Freitag

Der Crédit Suisse wurde ein Notfallkredit von bis zu 50 Milliarden Schweizer Franken zugesagt Unbeirrt von den Ereignissen der vergangenen Tage hat der EZB-Rat eine weitere Zinserhöhung beschlossen, um...weiterlesen »

Kommt die Finanzkrise? Das sagt Kanzler Scholz

vor 7 Tagen - T-online

Die Turbulenzen im Finanzsektor reißen nicht ab. Bundeskanzler Olaf Scholz aber gibt sich bei dem Thema gelassen. Die Finanzwelt kommt nach dem Kollaps zweier US-Institute nicht zur Ruhe. Auf das Milliarden-Stützungspaket...weiterlesen »

Interview: Olaf Scholz lehnt Lehman-Vergleich ab: „Wir leben in einer völlig anderen Zeit“

vor 7 Tagen - Handelsblatt

Berlin Die Pleite der Silicon Valley Bank und die Turbulenzen um das Schweizer Geldinstitut Credit Suisse haben in den vergangenen Tagen für heftige Kursausschläge an den internationalen Finanzmärkten...weiterlesen »

Bankenbranche: Milliarden für US-Bank: Scholz erwartet keine Finanzkrise

vor 7 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Finanzwelt kommt nach dem Kollaps zweier US-Instituten und den jüngsten Stützen für die Credit Suisse nicht zur Ruhe. In den USA braucht bereits das nächste Geldhaus Hilfe. Der Kanzler beruhigt. Die...weiterlesen »

Milliarden für US-Bank: Scholz erwartet keine Finanzkrise

vor 7 Tagen - RTL

Die Turbulenzen im Finanzsektor reißen nicht ab: Auf das Milliarden-Stützungspaket für die angeschlagene Credit Suisse in Europa folgte am Donnerstag eine konzertierte Hilfsaktion für ein weiteres strauchelndes...weiterlesen »

US-Finanzriesen stützen angeschlagene Bank First Republic

vor 7 Tagen - RTL

Bei den Turbulenzen im Finanzsektor ist auch die US-Regionalbank First Republic in Schieflage geraten. Sie erhält nun milliardenschwere Unterstützung von den größten amerikanischen Geldhäusern. Elf Banken...weiterlesen »

Milliarden für US-Bank: Scholz erwartet keine Finanzkrise

vor 6 Tagen - Neue Westfälische

Die Turbulenzen im Finanzsektor reißen nicht ab: Auf das Milliarden-Stützungspaket für die angeschlagene Credit Suisse in Europa folgte am Donnerstag eine konzertierte Hilfsaktion für ein weiteres strauchelndes...weiterlesen »

Milliarden für US-Bank: Scholz erwartet keine Finanzkrise

vor 6 Tagen - LZ.de

Die Turbulenzen im Finanzsektor reißen nicht ab: Auf das Milliarden-Stützungspaket für die angeschlagene Credit Suisse in Europa folgte am Donnerstag eine konzertierte Hilfsaktion für ein weiteres strauchelndes...weiterlesen »

US-Börsen legen nach Banken-Rettungsaktion kräftig zu

vor 6 Tagen - Extremnews.com

Dow Jones Industrial Average (Dow Jones) Bild: Screenshot Youtube Video: "Will the Dow, Nasdaq retest all-time highs in 2019?" / Eigenes Werk Die US-Börsen haben am Donnerstag kräftig zugelegt. Zu Handelsende...weiterlesen »

Milliarden für US-Bank: Scholz erwartet keine Finanzkrise

vor 7 Tagen - Abendzeitung

Die Finanzwelt kommt nach dem Kollaps zweier US-Instituten und den jüngsten Stützen für die Credit Suisse nicht zur Ruhe. In den USA braucht bereits das nächste Geldhaus Hilfe. Der Kanzler beruhigt. "Das...weiterlesen »

Milliarden für US-Bank: Scholz erwartet keine Finanzkrise

vor 7 Tagen - tz

Die Finanzwelt kommt nach dem Kollaps zweier US-Instituten und den jüngsten Stützen für die Credit Suisse nicht zur Ruhe. In den USA braucht bereits das nächste Geldhaus Hilfe. Der Kanzler beruhigt. New...weiterlesen »

Bankenbranche: Milliarden für US-Bank: Scholz erwartet keine Finanzkrise

vor 7 Tagen - Stern

Die Finanzwelt kommt nach dem Kollaps zweier US-Instituten und den jüngsten Stützen für die Credit Suisse nicht zur Ruhe. In den USA braucht bereits das nächste Geldhaus Hilfe. Der Kanzler beruhigt. Die...weiterlesen »

Bankenbranche: Milliarden für US-Bank: Scholz erwartet keine Finanzkrise

vor 7 Tagen - Hambuger Abendblatt

Die Finanzwelt kommt nach dem Kollaps zweier US-Instituten und den jüngsten Stützen für die Credit Suisse nicht zur Ruhe. In den USA braucht bereits das nächste Geldhaus Hilfe. Der Kanzler beruhigt. New...weiterlesen »

Milliarden für US-Bank: Scholz erwartet keine Finanzkrise

vor 7 Tagen - HNA

New York - Die Turbulenzen im Finanzsektor reißen nicht ab: Auf das Milliarden-Stützungspaket für die angeschlagene Credit Suisse in Europa folgte am Donnerstag eine konzertierte Hilfsaktion für ein weiteres...weiterlesen »

Milliarden für US-Bank: Scholz erwartet keine Finanzkrise

vor 7 Tagen - nordbayern

New York - Die Finanzwelt kommt nach dem Kollaps zweier US-Instituten und den jüngsten Stützen für die Credit Suisse nicht zur Ruhe. In...weiterlesen »

Milliarden für US-Bank: Scholz erwartet keine Finanzkrise

vor 7 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Finanzwelt kommt nach dem Kollaps zweier US-Instituten und den jüngsten Stützen für die Credit Suisse nicht zur Ruhe. In den USA braucht bereits das nächste Geldhaus Hilfe. Der Kanzler beruhigt. Die...weiterlesen »

Bundeskanzler Olaf Scholz erwartet keine neue Finanzkrise

vor 7 Tagen - Deutsche Welle

Die Finanzwelt kommt nach dem Kollaps von zwei US-Instituten und den jüngsten Stützungsmaßnahmen für die Credit Suisse nicht zur Ruhe. Bundeskanzler Scholz sieht aber keine Gefahr einer neuen großen Krise...weiterlesen »

Milliarden für US-Bank: Scholz erwartet keine Finanzkrise

vor 7 Tagen - Augsburger Allgemeine

Die Finanzwelt kommt nach dem Kollaps zweier US-Instituten und den jüngsten Stützen für die Credit Suisse nicht zur Ruhe. In den USA braucht bereits das nächste Geldhaus Hilfe. Der Kanzler beruhigt. Die...weiterlesen »

Milliarden für US-Bank: Scholz erwartet keine Finanzkrise

vor 7 Tagen - kreiszeitung.de

Die Finanzwelt kommt nach dem Kollaps zweier US-Instituten und den jüngsten Stützen für die Credit Suisse nicht zur Ruhe. In den USA braucht bereits das nächste Geldhaus Hilfe. Der Kanzler beruhigt. New...weiterlesen »

Milliarden für US-Bank: Scholz erwartet keine Finanzkrise

vor 7 Tagen - Merkur

Die Finanzwelt kommt nach dem Kollaps zweier US-Instituten und den jüngsten Stützen für die Credit Suisse nicht zur Ruhe. In den USA braucht bereits das nächste Geldhaus Hilfe. Der Kanzler beruhigt. New...weiterlesen »

Bankenbranche: Milliarden für US-Bank: Scholz erwartet keine Finanzkrise

vor 7 Tagen - Berliner Morgenpost

«Das Geldsystem ist nicht mehr so fragil wie vor der Finanzkrise», sagt Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Foto: Kay Nietfeld/dpa Die Finanzwelt kommt nach dem Kollaps zweier US-Instituten und den jüngsten...weiterlesen »

Milliarden für US-Bank: Scholz erwartet keine Finanzkrise

vor 7 Tagen - op-online.de

New York - Die Turbulenzen im Finanzsektor reißen nicht ab: Auf das Milliarden-Stützungspaket für die angeschlagene Credit Suisse in Europa folgte am Donnerstag eine konzertierte Hilfsaktion für ein weiteres...weiterlesen »

Milliarden für US-Bank: Scholz erwartet keine Finanzkrise

vor 7 Tagen - DONAU KURIER

Olaf Scholz - «Das Geldsystem ist nicht mehr so fragil wie vor der Finanzkrise», sagt Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). - Foto: Kay Nietfeld/dpa Die Finanzwelt kommt nach dem Kollaps zweier US-Instituten...weiterlesen »

Bundesverband deutscher Banken sieht Geldinstitute gut gerüstet

vor 7 Tagen - Stern

Trotz der derzeitigen Nervosität an den Aktienmärkten und steigender Zinsen sieht der Bundesverband deutscher Banken (BdB) die Finanzinstitute in der Bundesrepublik gut gerüstet. "Die deutschen Banken...weiterlesen »

US-Finanzriesen stützen wankende Regionalbank

vor 6 Tagen - Finews

Die Nachricht über eine Finanzspritze in Höhe von 30 Milliarden Dollar für die US-Regionalbank First Republic hat die schwelenden Ängste der Anleger vor einer Bankenkrise in den USA vorerst etwas beruhigt....weiterlesen »

Zwischen Inflation und Bankturbulenzen

vor 7 Tagen - OÖNachrichten

Hausgemacht: Die EZB kann zwischen zwei Übeln auswählen.weiterlesen »

Milliarden für US-Bank: Scholz erwartet keine Finanzkrise

vor 7 Tagen - LZ.de

Die Turbulenzen im Finanzsektor reißen nicht ab: Auf das Milliarden-Stützungspaket für die angeschlagene Credit Suisse in Europa folgte am Donnerstag eine konzertierte Hilfsaktion für ein weiteres strauchelndes...weiterlesen »

Milliarden für US-Bank: Scholz erwartet keine Finanzkrise

vor 7 Tagen - Neue Westfälische

Die Turbulenzen im Finanzsektor reißen nicht ab: Auf das Milliarden-Stützungspaket für die angeschlagene Credit Suisse in Europa folgte am Donnerstag eine konzertierte Hilfsaktion für ein weiteres strauchelndes...weiterlesen »

Bankenbranche: Milliarden für US-Bank: Scholz erwartet keine Finanzkrise

vor 7 Tagen - Westdeutsche Zeitung

New York Die Finanzwelt kommt nach dem Kollaps zweier US-Instituten und den jüngsten Stützen für die Credit Suisse nicht zur Ruhe. In den USA braucht bereits das nächste Geldhaus Hilfe. Der Kanzler beruhigt....weiterlesen »

Milliarden für US-Bank: Scholz erwartet keine Finanzkrise

vor 7 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Die Finanzwelt kommt nach dem Kollaps zweier US-Instituten und den jüngsten Stützen für die Credit Suisse nicht zur Ruhe. In den USA braucht bereits das nächste Geldhaus Hilfe. Der Kanzler beruhigt. New...weiterlesen »

EZB erhöht Leitzins wie erwartet auf 3,5 Prozent

vor 7 Tagen - Extremnews.com

Bild: Gerd Altmann/Hintergrund:pixabay / pixelio.de Die Europäische Zentralbank (EZB) erhöht ihren Leitzins wie erwartet um 0,5 Prozentpunkte auf 3,5 Prozent. Der ebenfalls vielbeachtete Einlagezins liegt...weiterlesen »

Wollen die Globalisten jetzt selbst den Finanzcrash auslösen?

vor 7 Tagen - Extremnews.com

Börse (Symbolbild) Bild: Pexels / AUF1 / Eigenes Werk Schon kurz nach der Pleite der kalifornischen Silicon Valley Bank, kurz SVB, mehrten sich Anzeichen, dass dabei nicht alles mit rechten Dingen zugegangen...weiterlesen »

Milliarden für US-Bank: Scholz erwartet keine Finanzkrise

vor 7 Tagen - Braunschweiger Zeitung

Die Turbulenzen im Finanzsektor reißen nicht ab: Auf das Milliarden-Stützungspaket für die angeschlagene Credit Suisse in Europa folgte am Donnerstag eine konzertierte Hilfsaktion für ein weiteres strauchelndes...weiterlesen »

Milliarden für US-Bank: Scholz erwartet keine Finanzkrise

vor 7 Tagen - News894.de

Die Finanzwelt kommt nach dem Kollaps zweier US-Instituten und den jüngsten Stützen für die Credit Suisse nicht zur Ruhe. In den USA braucht bereits das nächste Geldhaus Hilfe. Der Kanzler beruhigt. New...weiterlesen »

Milliarden für US-Bank: Scholz erwartet keine Finanzkrise

vor 7 Tagen - Kurierverlag.de

Die Finanzwelt kommt nach dem Kollaps zweier US-Instituten und den jüngsten Stützen für die Credit Suisse nicht zur Ruhe. In den USA braucht bereits das nächste Geldhaus Hilfe. Der Kanzler beruhigt. New...weiterlesen »

Marktchaos und drohender Credit Suisse-Kollaps nach der Silicon Valley Bank-Pleite

vor 7 Tagen - wsws.org

Die Folgen der Insolvenz der Silicon Valley Bank (SVB) durchdringen das US-Finanzsystem und schlagen weltweit Kapriolen. Infolgedessen sah sich selbst die globale Schweizer Großbank Credit Suisse mit einer...weiterlesen »

US-Finanzriesen stützen angeschlagene Regionalbank First Republic

vor 7 Tagen - Moneycab

New York – Die im Zuge der jüngsten Turbulenzen im Finanzsektor in Schieflage geratene US-Regionalbank First Republic erhält milliardenschwere Unterstützung von den grössten amerikanischen Geldhäusern....weiterlesen »

KLICKEN