„Ungerecht und unbrauchbar“: Schwesig kritisiert geplantes Verbot von Öl- und Gasheizungen

am 3.2023 - DER TAGESSPIEGEL

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat die Pläne vom Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) für ein Verbot neuer Öl- und Gasheizungen ab 2024 kritisiert. „Ich halte...weiterlesen »

Energie: Schwesig gegen Zwangsmaßnahmen bei Heizwende

am 3.2023 - Stern

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat die Pläne vom Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) für ein Verbot neuer Öl- und Gasheizungen ab 2024 kritisiert. "Ich halte...weiterlesen »

Manuela Schwesig: Kritik an Aus für neue Gasheizungen

am 3.2023 - Spiegel

Manuela Schwesig nennt den geplanten Stopp neuer Gasheizungen »ungerecht und unbrauchbar«. Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern verlangt mehr Staatshilfe bei Umbau und Sanierung, weniger...weiterlesen »

Weil nennt Habeck-Pläne für Heizungen unrealistisch

am 3.2023 - RTL

Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil hat die Pläne von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zum Verbot von Öl- und Gasheizungen kritisiert. Die Zeitplanung sei nicht realistisch und stifte...weiterlesen »

Weil nennt Habeck-Pläne für Heizungen unrealistisch

am 3.2023 - RTL

Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil hat die Pläne von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zum Verbot von Öl- und Gasheizungen kritisiert. Die Zeitplanung sei nicht realistisch und stifte...weiterlesen »

Schwesig gegen Zwangsmaßnahmen bei Heizwende

am 3.2023 - RTL

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat die Pläne vom Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) für ein Verbot neuer Öl- und Gasheizungen ab 2024 kritisiert. Ich halte...weiterlesen »

Energie: Schwesig gegen Zwangsmaßnahmen bei Heizwende

am 3.2023 - Hambuger Abendblatt

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat die Pläne vom Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) für ein Verbot neuer Öl- und Gasheizungen ab 2024 kritisiert. „Ich halte...weiterlesen »

Habecks geplantes Verbot neuer Öl- und Gasheizungen ab 2024 sorgt auf Plauener Baumesse für große Unsicherheit

am 3.2023 - FreiePresse

Was soll ich denn machen, was raten Sie mir - Fragen dieser Art erhalten Heizungsfirmen oft gestellt, seit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Grüne) ein Verbot neuer Öl- und Gasheizungen...weiterlesen »

Verbot von Öl- und Gasheizungen: Ministerpräsident Weil nennt Habeck-Pläne unrealistisch

am 3.2023 - DER TAGESSPIEGEL

Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil hat die Pläne von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zum Verbot von Öl- und Gasheizungen kritisiert. Die Zeitplanung sei nicht realistisch und stifte...weiterlesen »

Weil nennt Habeck-Pläne für Heizungen unrealistisch

am 3.2023 - RTL

Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil hat die Pläne von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zum Verbot von Öl- und Gasheizungen kritisiert. Die Zeitplanung sei nicht realistisch und stifte...weiterlesen »

"Haus & Grund" sieht in Habeck-Plan Zerstörung von Altersvorsorge

am 3.2023 - Extremnews.com

"Haus & Grund" Lizenz: PD-Schöpfungshöhe Die Originaldatei ist hier zu finden. Das von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) geplante stufenweise Verbot von Öl- und Gasheizungen zerstört nach Ansicht...weiterlesen »

Geywitz rechnet mit baldiger Einigung zum Verbot von Öl- und Gasheizungen

am 3.2023 - Stern

Im Koalitionsstreit über das geplante Verbot neuer Öl- und Gasheizungen rechnet Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) mit einer baldigen Einigung. "Wir werden jetzt sicherlich nochmal Details besprechen,...weiterlesen »

Habecks Heizungspläne | Förderungen für Wärmepumpen: Wer soll das bezahlen?

am 3.2023 - T-online

Hausbesitzern graut es vor den Kosten für den Wärmepumpen-Einbau. Der Staat verspricht zwar Milliardenförderungen – aber einen Plan dafür gibt es noch nicht. Deutschland diskutiert über die Wärmewende....weiterlesen »

Ministerpräsident Weil hält Habecks Heizungs-Verbot für unrealistisch

am 3.2023 - FAZ

Die geplanten schärferen Vorgaben für den Einbau neuer Heizungen ab 2024 sorgen weiter für Kritik – auch aus der SPD. „Viele Probleme sind nicht geklärt“, sagt Niedersachsens Ministerpräsident. D er niedersächsische...weiterlesen »

Habecks Heizungspläne: Experte schlägt Alarm – „Zerstört Altersvorsorge“, „Enteignung“

am 3.2023 - HNA

Wirtschaftsminister Robert Habeck plant das Aus für Gas- und Ölheizungen. Doch die Pläne bedrohen die Altersvorsorge von vielen Menschen, warnen Experten. Berlin – Derzeit heizt jeder zweite Haushalt in...weiterlesen »

Habeck will Öl- und Gasheizungen komplett verbieten - auch bestehende Anlagen im Visier des Ministers

am 3.2023 - HNA

Wirtschaftsminister Robert Habeck treibt den Umstieg auf klimafreundliches Heizen voran - und sagt Öl- und Gasheizungen den Kampf an. Berlin – Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will ab 2024 Öl-...weiterlesen »

Förderungen für Wärmepumpen: Was kostet Robert Habecks Heizwende?

am 3.2023 - T-online

Hausbesitzern graut es vor den Kosten für den Wärmepumpen-Einbau. Der Staat verspricht zwar Milliardenförderungen – aber einen Plan dafür gibt es noch nicht. Deutschland diskutiert über die Wärmewende....weiterlesen »

Habeck will Öl- und Gasheizungen komplett verbieten - auch bestehende Anlagen im Visier des Ministers

am 3.2023 - tz

Wirtschaftsminister Robert Habeck treibt den Umstieg auf klimafreundliches Heizen voran - und sagt Öl- und Gasheizungen den Kampf an. Berlin – Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will ab 2024 Öl-...weiterlesen »

Weil nennt Habeck-Pläne für Heizungen unrealistisch

am 3.2023 - RTL

Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil hat die Pläne von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zum Verbot von Öl- und Gasheizungen kritisiert. Die Zeitplanung sei nicht realistisch und stifte...weiterlesen »

Öl- und Gasheizungen: Stephan Weil hält Einbauverbot ab 2024 für unrealistisch

am 3.2023 - Spiegel

»Stiftet am Ende mehr Schaden als Nutzen«: Mit Stephan Weil stellt ein ranghoher SPD-Politiker das von Wirtschaftsminister Habeck geplante Verbot neuer Öl- und Gasheizungen ab 2024 infrage. Er fordert...weiterlesen »

Energiepolitik: Weil nennt Habeck-Pläne für Heizungen unrealistisch

am 3.2023 - Schwarzwaelder-bote.de

Die angestrebte Heizwende ist eine gigantische Aufgabe, vor der Hausbesitzer, Staat, Industrie und Handwerk stehen. Die geplanten schärferen Vorgaben sorgen weiter für Kritik - auch aus der SPD. Berlin...weiterlesen »

Habecks Heizungspläne: Experte schlägt Alarm – „Zerstört Altersvorsorge“, „Enteignung“

am 3.2023 - Merkur

Wirtschaftsminister Robert Habeck plant das Aus für Gas- und Ölheizungen. Doch die Pläne bedrohen die Altersvorsorge von vielen Menschen, warnen Experten. Berlin – Derzeit heizt jeder zweite Haushalt in...weiterlesen »

Niedersachsen kritisiert Habecks Einbauverbot von Gasheizungen

am 3.2023 - Kieler Nachrichten

Deutschland hat im Gebäudesektor auch im Vorjahr seine Klimaziele verfehlt. Vizekanzler Habeck will nun den Einbau von Öl- und Gasheizungen untersagen. Kritik gab es von mehreren Seiten – auch von einem...weiterlesen »

Geplantes Verbot von Öl- und Gasheizungen sorgt für große Verunsicherung

am 3.2023 - Westfälische Nachrichten

Wirtschaftminister Habeck plant, die Deutschen mit Nachdruck zum nachhaltigeren Heizen zu bewegen. In Münster registriert die Verbraucherzentrale eine große Unsicherheit bei den Menschen, die teilweise...weiterlesen »

Habeck will Öl- und Gasheizungen komplett verbieten - auch bestehende Anlagen im Visier des Ministers

am 3.2023 - Merkur

Wirtschaftsminister Robert Habeck treibt den Umstieg auf klimafreundliches Heizen voran - und sagt Öl- und Gasheizungen den Kampf an. Berlin – Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will ab 2024 Öl-...weiterlesen »

Habeck will Öl- und Gasheizungen komplett verbieten - auch bestehende Anlagen im Visier des Ministers

am 3.2023 - kreiszeitung.de

Wirtschaftsminister Robert Habeck treibt den Umstieg auf klimafreundliches Heizen voran - und sagt Öl- und Gasheizungen den Kampf an. Berlin – Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will ab 2024 Öl-...weiterlesen »

Habeck will Öl- und Gasheizungen komplett verbieten - auch bestehende Anlagen im Visier des Ministers

am 3.2023 - op-online.de

Berlin – Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will ab 2024 Öl- und Gasheizungen verbieten. Das geht aus einem Gesetzesentwurf des Wirtschaftsministeriums hervor, über das die Bild zuerst berichtete....weiterlesen »

Energie: Weil nennt Habeck-Pläne für Heizungen unrealistisch

am 3.2023 - Hambuger Abendblatt

Die angestrebte Heizwende ist eine gigantische Aufgabe, vor der Hausbesitzer, Staat, Industrie und Handwerk stehen. Die geplanten schärferen Vorgaben für den Einbau neuer Heizungen ab 2024 sorgen weiter...weiterlesen »

Energiepolitik: Weil nennt Habeck-Pläne für Heizungen unrealistisch

am 3.2023 - Stern

Die angestrebte Heizwende ist eine gigantische Aufgabe, vor der Hausbesitzer, Staat, Industrie und Handwerk stehen. Die geplanten schärferen Vorgaben sorgen weiter für Kritik - auch aus der SPD. Der niedersächsische...weiterlesen »

Weil nennt Habeck-Pläne für Heizungen unrealistisch

am 3.2023 - nordbayern

Berlin - Die angestrebte Heizwende ist eine gigantische Aufgabe, vor der Hausbesitzer, Staat, Industrie und Handwerk stehen. Die geplanten...weiterlesen »

Weil nennt Habeck-Pläne für Heizungen unrealistisch

am 3.2023 - Weser Kurier

Die angestrebte Heizwende ist eine gigantische Aufgabe, vor der Hausbesitzer, Staat, Industrie und Handwerk stehen. Die geplanten schärferen Vorgaben für den Einbau neuer Heizungen ab 2024 sorgen weiter...weiterlesen »

Neue Öl- und Gasheizungen: Weil: "Einbauverbot ab 2024 ist nicht realistisch"

am 3.2023 - n-tv

Vor zwei Wochen bekräftigte Wirtschaftsminister Habeck die Koalitionspläne für das Ende von Gas- und Ölheizungen. Seitdem streitet die Ampel über den Zeitrahmen für das Verbot von Neuanlagen. Nun schaltet...weiterlesen »

Niedersachsen kritisiert Habecks Einbauverbot von Gasheizungen

am 3.2023 - Göttinger Tageblatt

Deutschland hat im Gebäudesektor auch im Vorjahr seine Klimaziele verfehlt. Vizekanzler Habeck will nun den Einbau von Öl- und Gasheizungen untersagen. Kritik gab es von mehreren Seiten – auch von einem...weiterlesen »

Niedersachsen kritisiert Habecks Einbauverbot von Gasheizungen

am 3.2023 - Lübecker Nachrichten

Berlin. Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil hat die Pläne von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zum Verbot von Öl- und Gasheizungen kritisiert. Die Zeitplanung sei nicht realistisch...weiterlesen »

Habeck will Öl- und Gasheizungen komplett verbieten - auch bestehende Anlagen im Visier des Ministers

am 3.2023 - Remscheider General-Anzeiger

Wirtschaftsminister Robert Habeck treibt den Umstieg auf klimafreundliches Heizen voran - und sagt Öl- und Gasheizungen den Kampf an. Berlin – Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will ab 2024 Öl-...weiterlesen »

Niedersachsen kritisiert Habecks Einbauverbot von Gasheizungen

am 3.2023 - Neue Presse

Berlin. Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil hat die Pläne von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zum Verbot von Öl- und Gasheizungen kritisiert. Die Zeitplanung sei nicht realistisch...weiterlesen »

Weil nennt Habeck-Pläne für Heizungen unrealistisch

am 3.2023 - Göttinger Tageblatt

Die angestrebte Heizwende ist eine gigantische Aufgabe, vor der Hausbesitzer, Staat, Industrie und Handwerk stehen. Die geplanten schärferen Vorgaben für den Einbau neuer Heizungen ab 2024 sorgen weiter...weiterlesen »

Weil nennt Habeck-Pläne für Heizungen unrealistisch

am 3.2023 - Neue Presse

Berlin (dpa). Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil hat die Pläne von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zum Verbot von Öl- und Gasheizungen kritisiert. Die Zeitplanung sei nicht realistisch...weiterlesen »

Alternative zu Öl- und Gasheizungen: Grüne wollen mehr Geld für Wärmepumpen

am 3.2023 - T-online

Ab 2024 sollen in Deutschland keine neuen Öl- und Gasheizungen mehr eingebaut werden dürfen. Damit sich jeder die Alternativen leisten kann, wollen die Grünen mehr Fördergeld. Die Grünen wollen Wärmepumpen...weiterlesen »

Weil nennt Habeck-Pläne für Heizungen unrealistisch

am 3.2023 - Neue Westfälische

Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil hat die Pläne von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zum Verbot von Öl- und Gasheizungen kritisiert.weiterlesen »

Energiepolitik: Weil nennt Habeck-Pläne für Heizungen unrealistisch

am 3.2023 - Westdeutsche Zeitung

Berlin Die angestrebte Heizwende ist eine gigantische Aufgabe, vor der Hausbesitzer, Staat, Industrie und Handwerk stehen. Die geplanten schärferen Vorgaben sorgen weiter für Kritik - auch aus der SPD....weiterlesen »

Weil nennt Habeck-Pläne für Heizungen unrealistisch

am 3.2023 - correctiv

Die angestrebte Heizwende ist eine gigantische Aufgabe, vor der Hausbesitzer, Staat, Industrie und Handwerk stehen. Die geplanten schärferen Vorgaben sorgen weiter für Kritik -... Berlin (dpa) - . Der...weiterlesen »

Habeck will Öl- und Gasheizungen komplett verbieten - auch bestehende Anlagen im Visier des Ministers

am 3.2023 - Kurierverlag.de

Wirtschaftsminister Robert Habeck treibt den Umstieg auf klimafreundliches Heizen voran - und sagt Öl- und Gasheizungen den Kampf an. Berlin – Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will ab 2024 Öl-...weiterlesen »

Weil nennt Habeck-Pläne für Heizungen unrealistisch

am 3.2023 - Wormser Zeitung

Die Bundesregierung will ab kommendem Jahr nur noch den Einbau von Heizungen erlauben, die zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbarer Energie betrieben werden. (© Sina Schuldt/dpa)...weiterlesen »

Weil nennt Habeck-Pläne für Heizungen unrealistisch

am 3.2023 - News894.de

Die angestrebte Heizwende ist eine gigantische Aufgabe, vor der Hausbesitzer, Staat, Industrie und Handwerk stehen. Die geplanten schärferen Vorgaben sorgen weiter für Kritik - auch aus der SPD. Berlin...weiterlesen »

Wirtschaftsministerium warnt vor Panikkäufen bei Heizungen

am 3.2023 - RTL

Das Bundeswirtschaftsministerium hat angesichts der geplanten Neuregelung bei Heizungen vor Panikkäufen gewarnt. Einfach möglichst lange an Öl und Gas festzuhalten, kann langfristig deutlich teurer werden,...weiterlesen »

Wirtschaftsministerium warnt vor Panikkäufen bei Heizungen

am 3.2023 - Kieler Nachrichten

Angesichts der geplanten Neuregelung bei Heizungen warnt das Wirtschaftsministerium vor Panikkäufen. Lange an Öl und Gas festzuhalten, könne langfristig deutlich teurer werden, als in den nächsten Jahren...weiterlesen »

"Kann deutlich teurer werden": Ministerium: Jetzt nicht hektisch Öl- oder Gasheizung kaufen

am 3.2023 - n-tv

Viele Menschen überlegen, sich vor dem geplanten Verbot ab 2024 noch schnell eine Öl- oder Gasheizung zuzulegen. Laut Wirtschaftsministerium könnte sich das im Vergleich zum Einbau einer klimafreundlichen...weiterlesen »

Wirtschaftsministerium warnt vor Panikkäufen bei Heizungen

am 3.2023 - Lübecker Nachrichten

Berlin. Das Bundeswirtschaftsministerium hat angesichts der geplanten Neuregelung bei Heizungen vor Panikkäufen gewarnt. „Einfach möglichst lange an Öl und Gas festzuhalten, kann langfristig deutlich teurer...weiterlesen »

Wirtschaftsministerium warnt vor Panikkäufen bei Heizungen

am 3.2023 - Neue Presse

Berlin. Das Bundeswirtschaftsministerium hat angesichts der geplanten Neuregelung bei Heizungen vor Panikkäufen gewarnt. „Einfach möglichst lange an Öl und Gas festzuhalten, kann langfristig deutlich teurer...weiterlesen »

Wirtschaftsministerium warnt vor Panikkäufen bei Heizungen

am 3.2023 - Göttinger Tageblatt

Angesichts der geplanten Neuregelung bei Heizungen warnt das Wirtschaftsministerium vor Panikkäufen. Lange an Öl und Gas festzuhalten, könne langfristig deutlich teurer werden, als in den nächsten Jahren...weiterlesen »

Wirtschaftsministerium warnt vor Panikkäufen bei Heizungen

am 3.2023 - RTL

Das Bundeswirtschaftsministerium hat angesichts der geplanten Neuregelung bei Heizungen vor Panikkäufen gewarnt. Einfach möglichst lange an Öl und Gas festzuhalten, kann langfristig deutlich teurer werden,...weiterlesen »

Wirtschaftsministerium warnt vor Panikkäufen bei Heizungen

am 3.2023 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Mit der Energiekrise wurden einige rechtliche Änderungen angestoßen. Was genau wird sich in der Zukunft in Bezug auf Energie, ins Besondere in Bezug aufs Heizen ändern? Das Bundeswirtschaftsministerium...weiterlesen »

Immobilienbesitzer : Wärmepumpen-Pflicht: Die Argumente der Gegner

am 3.2023 - Capital

Robert Habeck hat große Pläne für Deutschland. Ginge es nach ihm, heizen bald alle mit Wärmepumpen. Was spricht dagegen und welche Folgen hätte das Gesetz für Eigentümer, die auf ihre Gas- und Ölheizung...weiterlesen »

Wirtschaftsministerium warnt vor Panikkäufen bei Heizungen

am 3.2023 - RTL

Das Bundeswirtschaftsministerium hat angesichts der geplanten Neuregelung bei Heizungen vor Panikkäufen gewarnt. Einfach möglichst lange an Öl und Gas festzuhalten, kann langfristig deutlich teurer werden,...weiterlesen »

Wirtschaftsministerium warnt vor Panikkäufen bei Heizungen

am 3.2023 - tz

Mit der Energiekrise wurden einige rechtliche Änderungen angestoßen. Was genau wird sich in der Zukunft in Bezug auf Energie, ins Besondere in Bezug aufs Heizen ändern? Berlin - Das Bundeswirtschaftsministerium...weiterlesen »

Wirtschaftsministerium warnt vor Panikkäufen bei Heizungen

am 3.2023 - HNA

Berlin - Das Bundeswirtschaftsministerium hat angesichts der geplanten Neuregelung bei Heizungen vor Panikkäufen gewarnt. „Einfach möglichst lange an Öl und Gas festzuhalten, kann langfristig deutlich...weiterlesen »

Wirtschaftsministerium warnt vor Panikkäufen bei Heizungen

am 3.2023 - FreiePresse

Das Bundeswirtschaftsministerium hat angesichts der geplanten Neuregelung bei Heizungen vor Panikkäufen gewarnt. "Einfach möglichst lange an Öl und Gas festzuhalten, kann langfristig deutlich teurer werden,...weiterlesen »

Energie: Wirtschaftsministerium warnt vor Panikkäufen bei Heizungen

am 3.2023 - Hambuger Abendblatt

Mit der Energiekrise wurden einige rechtliche Änderungen angestoßen. Was genau wird sich in der Zukunft in Bezug auf Energie, ins Besondere in Bezug aufs Heizen ändern? Berlin. Das Bundeswirtschaftsministerium...weiterlesen »

Wirtschaftsministerium warnt vor Panikkäufen bei Heizungen

am 3.2023 - nordbayern

Berlin - Mit der Energiekrise wurden einige rechtliche Änderungen angestoßen. Was genau wird sich in der Zukunft in Bezug auf Energie, ins...weiterlesen »

Wirtschaftsministerium warnt vor Panikkäufen bei Heizungen

am 3.2023 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Mit der Energiekrise wurden einige rechtliche Änderungen angestoßen. Was genau wird sich in der Zukunft in Bezug auf Energie, ins Besondere in Bezug aufs Heizen ändern? Das Bundeswirtschaftsministerium...weiterlesen »

Wirtschaftsministerium warnt vor Panikkäufen bei Heizungen

am 3.2023 - Abendzeitung

Mit der Energiekrise wurden einige rechtliche Änderungen angestoßen. Was genau wird sich in der Zukunft in Bezug auf Energie, ins Besondere in Bezug aufs Heizen ändern? Die Bundesregierung will ab kommendem...weiterlesen »

Energie: Wirtschaftsministerium warnt vor Panikkäufen bei Heizungen

am 3.2023 - Kölner Stadt-Anzeiger

Mit der Energiekrise wurden einige rechtliche Änderungen angestoßen. Was genau wird sich in der Zukunft in Bezug auf Energie, ins Besondere in Bezug aufs Heizen ändern? Das Bundeswirtschaftsministerium...weiterlesen »

Energie: Wirtschaftsministerium warnt vor Panikkäufen bei Heizungen

am 3.2023 - Berliner Morgenpost

Die Bundesregierung will ab kommendem Jahr nur noch den Einbau von Heizungen erlauben, die zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbarer Energie betrieben werden. Foto: Sina Schuldt/dpa Mit der Energiekrise...weiterlesen »

Wirtschaftsministerium warnt vor Panikkäufen bei Heizungen

am 3.2023 - DONAU KURIER

Heizung - Die Bundesregierung will ab kommendem Jahr nur noch den Einbau von Heizungen erlauben, die zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbarer Energie betrieben werden. - Foto: Sina Schuldt/dpa Mit der...weiterlesen »

Wirtschaftsministerium warnt vor Panikkäufen bei Heizungen

am 3.2023 - Augsburger Allgemeine

Mit der Energiekrise wurden einige rechtliche Änderungen angestoßen. Was genau wird sich in der Zukunft in Bezug auf Energie, ins Besondere in Bezug aufs Heizen ändern? Das Bundeswirtschaftsministerium...weiterlesen »

Wirtschaftsministerium warnt vor Panikkäufen bei Heizungen

am 3.2023 - kreiszeitung.de

Mit der Energiekrise wurden einige rechtliche Änderungen angestoßen. Was genau wird sich in der Zukunft in Bezug auf Energie, ins Besondere in Bezug aufs Heizen ändern? Berlin - Das Bundeswirtschaftsministerium...weiterlesen »

Wirtschaftsministerium warnt vor Panikkäufen bei Heizungen

am 3.2023 - op-online.de

Berlin - Das Bundeswirtschaftsministerium hat angesichts der geplanten Neuregelung bei Heizungen vor Panikkäufen gewarnt. „Einfach möglichst lange an Öl und Gas festzuhalten, kann langfristig deutlich...weiterlesen »

Wirtschaftsministerium warnt vor Panikkäufen bei Heizungen

am 3.2023 - News894.de

Mit der Energiekrise wurden einige rechtliche Änderungen angestoßen. Was genau wird sich in der Zukunft in Bezug auf Energie, ins Besondere in Bezug aufs Heizen ändern? Berlin (dpa) - Das Bundeswirtschaftsministerium...weiterlesen »

Wirtschaftsministerium warnt vor Panikkäufen bei Heizungen

am 3.2023 - Neue Westfälische

Das Bundeswirtschaftsministerium hat angesichts der geplanten Neuregelung bei Heizungen vor Panikkäufen gewarnt. «Einfach möglichst lange an Öl und Gas festzuhalten, kann langfristig deutlich teurer werden,...weiterlesen »

Wirtschaftsministerium warnt vor Panikkäufen bei Heizungen

am 3.2023 - LZ.de

Das Bundeswirtschaftsministerium hat angesichts der geplanten Neuregelung bei Heizungen vor Panikkäufen gewarnt. «Einfach möglichst lange an Öl und Gas festzuhalten, kann langfristig deutlich teurer werden,...weiterlesen »

Energie: Wirtschaftsministerium warnt vor Panikkäufen bei Heizungen

am 3.2023 - Westdeutsche Zeitung

Berlin Mit der Energiekrise wurden einige rechtliche Änderungen angestoßen. Was genau wird sich in der Zukunft in Bezug auf Energie, ins Besondere in Bezug aufs Heizen ändern? Das Bundeswirtschaftsministerium...weiterlesen »

Wirtschaftsministerium warnt vor Panikkäufen bei Heizungen

am 3.2023 - Remscheider General-Anzeiger

Mit der Energiekrise wurden einige rechtliche Änderungen angestoßen. Was genau wird sich in der Zukunft in Bezug auf Energie, ins Besondere in Bezug aufs Heizen ändern? Berlin - Das Bundeswirtschaftsministerium...weiterlesen »

Wirtschaftsministerium warnt vor Panikkäufen bei Heizungen

am 3.2023 - correctiv

Mit der Energiekrise wurden einige rechtliche Änderungen angestoßen. Was genau wird sich in der Zukunft in Bezug auf Energie, ins Besondere in Bezug aufs Heizen ändern? Berlin (dpa) - . Das Bundeswirtschaftsministerium...weiterlesen »

Wirtschaftsministerium warnt vor Panikkäufen bei Heizungen

am 3.2023 - Braunschweiger Zeitung

Das Bundeswirtschaftsministerium hat angesichts der geplanten Neuregelung bei Heizungen vor Panikkäufen gewarnt. „Einfach möglichst lange an Öl und Gas festzuhalten, kann langfristig deutlich teurer werden,...weiterlesen »

Wirtschaftsministerium warnt vor Panikkäufen bei Heizungen

am 3.2023 - Kurierverlag.de

Mit der Energiekrise wurden einige rechtliche Änderungen angestoßen. Was genau wird sich in der Zukunft in Bezug auf Energie, ins Besondere in Bezug aufs Heizen ändern? Berlin - Das Bundeswirtschaftsministerium...weiterlesen »

Wirtschaftsministerium warnt vor Panikkäufen bei Heizungen

am 3.2023 - Wormser Zeitung

Die Bundesregierung will ab kommendem Jahr nur noch den Einbau von Heizungen erlauben, die zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbarer Energie betrieben werden. (© Sina Schuldt/dpa)...weiterlesen »

Habeck will Öl- und Gasheizungen komplett verbieten - auch bestehende Anlagen im Visier des Ministers

am 3.2023 - HNA

Wirtschaftsminister Robert Habeck treibt den Umstieg auf klimafreundliches Heizen voran - und sagt Öl- und Gasheizungen den Kampf an. Berlin – Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will ab 2024 Öl-...weiterlesen »

Emissionen senken: Ökonomen streiten über das Aus von Öl- und Gasheizungen

am 3.2023 - Capital

Das Aus von Öl- und Gasheizungen beweist wieder einmal, wie kontrovers Klimapolitik wird, sobald es an den eigenen Geldbeutel geht. Ist also alles nur Panik oder ist der Ansatz wirklich falsch? Das sagen...weiterlesen »

Habeck will Öl- und Gasheizungen komplett verbieten - auch bestehende Anlagen im Visier des Ministers

am 3.2023 - tz

Wirtschaftsminister Robert Habeck treibt den Umstieg auf klimafreundliches Heizen voran - und sagt Öl- und Gasheizungen den Kampf an. Berlin – Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will ab 2024 Öl-...weiterlesen »

Habeck will Öl- und Gasheizungen komplett verbieten - auch bestehende Anlagen im Visier des Ministers

am 3.2023 - Merkur

Wirtschaftsminister Robert Habeck treibt den Umstieg auf klimafreundliches Heizen voran - und sagt Öl- und Gasheizungen den Kampf an. Berlin – Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will ab 2024 Öl-...weiterlesen »

Habeck will Öl- und Gasheizungen komplett verbieten - auch bestehende Anlagen im Visier des Ministers

am 3.2023 - kreiszeitung.de

Wirtschaftsminister Robert Habeck treibt den Umstieg auf klimafreundliches Heizen voran - und sagt Öl- und Gasheizungen den Kampf an. Berlin – Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will ab 2024 Öl-...weiterlesen »

Habeck will Öl- und Gasheizungen komplett verbieten - auch bestehende Anlagen im Visier des Ministers

am 3.2023 - op-online.de

Berlin – Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will ab 2024 Öl- und Gasheizungen verbieten. Das geht aus einem Gesetzesentwurf des Wirtschaftsministeriums hervor, über das die Bild zuerst berichtete....weiterlesen »

Habecks Pläne: Fordernde Zeiten für Heizungsbauer

am 3.2023 - Tagesschau

Die Heizungsbranche setzt vor allem auf die Wärmepumpe im Zuge von Umbauten. Branchenkenner sind allerdings skeptisch, dass bis 2030 sechs Millionen Wärmepumpen in Deutschland installiert werden können....weiterlesen »

Habecks Austausch-Pflicht: Netzagenturchef: Ära der Gasheizung geht zu Ende

am 3.2023 - n-tv

Könnten Millionen neuer Wärmepumpen oder E-Autos die deutschen Stromnetze in die Knie zwingen? Netzagenturchef Müller will das nicht ausschließen. Dass Wirtschaftsminister Habeck das Ende der Gasheizung...weiterlesen »

Habeck will Öl- und Gasheizungen komplett verbieten - auch bestehende Anlagen im Visier des Ministers

am 3.2023 - Remscheider General-Anzeiger

Wirtschaftsminister Robert Habeck treibt den Umstieg auf klimafreundliches Heizen voran - und sagt Öl- und Gasheizungen den Kampf an. Berlin – Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will ab 2024 Öl-...weiterlesen »

Habeck will Öl- und Gasheizungen komplett verbieten - auch bestehende Anlagen im Visier des Ministers

am 3.2023 - Kurierverlag.de

Wirtschaftsminister Robert Habeck treibt den Umstieg auf klimafreundliches Heizen voran - und sagt Öl- und Gasheizungen den Kampf an. Berlin – Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will ab 2024 Öl-...weiterlesen »

KLICKEN