Verbrenner-Streit: EU-Kommission macht Kompromissvorschlag:

am 3.2023 - OÖNachrichten

BRÜSSEL. Im Streit um das Verbrenner-Aus ab 2035 ist die EU-Kommission auf Deutschland zugegangen. Die Kommission will Autos mit Verbrenner-Motor weiter zulassen, sofern sie ausschließlich mit sogenannten...weiterlesen »

Verkehr: EU öffnet Verbrenner-Schlupfloch

am 3.2023 - Die Presse

Die EU-Kommission will zulassen, dass neue Pkw nach 2035 mit E-Fuels fahren dürfen – sofern ihr Betrieb mit Benzin und Diesel technisch unmöglich ist. Brüssel/Wien. Und sie bewegt sich doch – die Rede...weiterlesen »

Umwelt: Verbrenner-Streit: EU-Kommission schlägt Kompromiss vor

am 3.2023 - Schwarzwaelder-bote.de

Seit Wochen schon verhindert die Bundesregierung eine endgültige Abstimmung über das Verbrenner-Aus in der EU. Lässt sich der Streit noch vor dem EU-Gipfel in dieser Woche abräumen? Brüssel/Berlin - Im...weiterlesen »

Umwelt: Verbrenner-Streit: EU-Kommission schlägt Kompromiss vor

am 3.2023 - Stern

Seit Wochen schon verhindert die Bundesregierung eine endgültige Abstimmung über das Verbrenner-Aus in der EU. Lässt sich der Streit noch vor dem EU-Gipfel in dieser Woche abräumen? Im Streit über das...weiterlesen »

Umwelt: Verbrenner-Streit: EU-Kommission schlägt Kompromiss vor

am 3.2023 - Kölner Stadt-Anzeiger

Das geplante Verbrenner-Aus hat Bundesverkehrsminister Wissing mit seinem Veto ausgebremst. Nun legt Brüssel einen Kompromiss vor. Ist damit die Kuh vom Eis? Im Streit über das geplante Verbot von Neuwagen...weiterlesen »

Verbrenner-Debatte: Habeck findet, die FDP "hat einen Punkt"

am 3.2023 - Heise Online

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sieht wegen des Streits mit der EU-Kommission über ein Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor Schaden für Deutschland. Der Grünen-Politiker drängte auf eine schnelle...weiterlesen »

EU-Kommission macht Kompromissvorschlag im Verbrenner-Streit

am 3.2023 - Volarberg Online

Europaministerin Edstadler ist pessimistisch Im Streit um das Verbrenner-Aus ab 2035 ist die EU-Kommission auf Deutschland zugegangen. Die Kommission will Autos mit Verbrenner-Motor weiter zulassen, sofern...weiterlesen »

Angeblicher EU-Kompromiss im E-Fuels-Streit

am 3.2023 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Ein angeblicher Kompromiss der EU-Kommission sieht die Zulassung von Verbrenner-Motoren auch nach 2035 vor. Voraussetzung ist, dass diese nur noch mit synthetischen E-Fuels und keinen anderen Kraftstoffen...weiterlesen »

EU-Kommission schlägt im Verbrenner-Streit reine E-Fuels-Autos vor

am 3.2023 - derStandard

Die neue Idee lautet, dass Autos nur mit E-Fuels fahren können. Bei anderen Kraftstoffen würde es zu einer automatischen Abschaltung kommen Im Streit um das Verbrenner-Aus ab 2035 ist die EU-Kommission...weiterlesen »

Verbrenner-Streit: EU-Kommission schlägt Kompromiss vor

am 3.2023 - FreiePresse

Im Streit über das geplante Verbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotor in Europa hat die EU-Kommission der Bundesregierung einen Lösungsvorschlag unterbreitet. In einem Entwurf, der der Deutschen Presse-Agentur...weiterlesen »

Verbrenner-Streit: EU-Kommission schlägt Kompromiss vor

am 3.2023 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Seit Wochen schon verhindert die Bundesregierung eine endgültige Abstimmung über das Verbrenner-Aus in der EU. Lässt sich der Streit noch vor dem EU-Gipfel in dieser Woche abräumen? Im Streit über das...weiterlesen »

Verbrenner-Streit: EU-Kommission schlägt Kompromiss vor

am 3.2023 - nordbayern

Brüssel/Berlin - Seit Wochen schon verhindert die Bundesregierung eine endgültige Abstimmung über das Verbrenner-Aus in der EU. Lässt sich...weiterlesen »

Verbrenner-Streit: EU-Kommission schlägt Kompromiss vor

am 3.2023 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Seit Wochen schon verhindert die Bundesregierung eine endgültige Abstimmung über das Verbrenner-Aus in der EU. Lässt sich der Streit noch vor dem EU-Gipfel in dieser Woche abräumen? Im Streit über das...weiterlesen »

Umwelt: Verbrenner-Streit: EU-Kommission schlägt Kompromiss vor

am 3.2023 - Kölner Stadt-Anzeiger

Seit Wochen schon verhindert die Bundesregierung eine endgültige Abstimmung über das Verbrenner-Aus in der EU. Lässt sich der Streit noch vor dem EU-Gipfel in dieser Woche abräumen? Im Streit über das...weiterlesen »

EU-Kommission macht Kompromissvorschlag im Verbrenner-Streit

am 3.2023 - Suedtirol News

Europaministerin Edstadler ist pessimistisch APA/APA/Hochmuth/GEORG HOCHMUTH Im Streit um das Verbrenner-Aus ab 2035 ist die EU-Kommission auf Deutschland zugegangen. Die Kommission will Autos mit Verbrenner-Motor...weiterlesen »

EU-Kommission macht Kompromissvorschlag im Verbrenner-Streit

am 3.2023 - RTL

Im Streit über das geplante Verbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotor in Europa hat die EU-Kommission der Bundesregierung einen Lösungsvorschlag unterbreitet. In einem Entwurf, der der Deutschen Presse-Agentur...weiterlesen »

Verbrenner-Streit: EU-Kommission schlägt Kompromiss vor

am 3.2023 - DONAU KURIER

Volker Wissing - Nach seiem Veto legt die EU-Kommission einen Kompromissvorschlag für ein zügiges Verbrenner-Aus vor. Kann es Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) überzeugen? - Foto: Christian Charisius/dpa...weiterlesen »

Verbrenner-Streit: EU-Kommission schlägt Kompromiss vor

am 3.2023 - DONAU KURIER

Volker Wissing - Nach seiem Veto legt die EU-Kommission einen Kompromissvorschlag für ein zügiges Verbrenner-Aus vor. Kann es Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) überzeugen? - Foto: Christian Charisius/dpa...weiterlesen »

Verbrenner-Aus: EU-Kommission macht Kompromissvorschlag - Wissing sagt Nein

am 3.2023 - Kieler Nachrichten

Bundesverkehrsminister Volker Wissing wehrt sich vehement gegen ein vollständiges Aus des Verbrennungsmotors. Die EU-Kommission hat der Bundesregierung jetzt einen Lösungsvorschlag unterbreitet - angeblich...weiterlesen »

EU-Kommission macht Kompromissvorschlag im Verbrenner-Streit

am 3.2023 - HNA

Brüssel/Berlin - Im Streit über das geplante Verbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotor in Europa hat die EU-Kommission der Bundesregierung einen Lösungsvorschlag unterbreitet. In einem Entwurf, der der...weiterlesen »

EU-Kommission macht Kompromissvorschlag im Verbrenner-Streit

am 3.2023 - FreiePresse

Im Streit über das geplante Verbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotor in Europa hat die EU-Kommission der Bundesregierung einen Lösungsvorschlag unterbreitet. In einem Entwurf, der der Deutschen Presse-Agentur...weiterlesen »

EU-Kommission macht Kompromissvorschlag im Verbrenner-Streit

am 3.2023 - tz

Das geplante Verbrenner-Aus hat Bundesverkehrsminister Wissing mit seinem Veto ausgebremst. Nun legt Brüssel einen Kompromiss vor. Ist damit die Kuh vom Eis? Brüssel/Berlin - Im Streit über das geplante...weiterlesen »

Mobilität: Elektronik statt Tankstutzen: EU-Kommission kommt mit E-Fuel-Vorschlag auf FDP zu

am 3.2023 - skispringen.com

Brüssel, Berlin Die EU-Kommission reagiert auf die Forderungen von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP), die Zukunft der Verbrennungsmotoren in Pkw zu sichern. Die Behörde hat einen Regulierungsvorschlag...weiterlesen »

EU-Kommission macht Kompromissvorschlag im Verbrenner-Streit

am 3.2023 - nordbayern

Brüssel/Berlin - Das geplante Verbrenner-Aus hat Bundesverkehrsminister Wissing mit seinem Veto ausgebremst. Nun legt Brüssel einen Kompromiss...weiterlesen »

Umwelt: EU-Kommission macht Kompromissvorschlag im Verbrenner-Streit

am 3.2023 - Hambuger Abendblatt

Das geplante Verbrenner-Aus hat Bundesverkehrsminister Wissing mit seinem Veto ausgebremst. Nun legt Brüssel einen Kompromiss vor. Ist damit die Kuh vom Eis? Brüssel/Berlin. Im Streit über das geplante...weiterlesen »

EU-Kommission macht Kompromissvorschlag im Verbrenner-Streit

am 3.2023 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Das geplante Verbrenner-Aus hat Bundesverkehrsminister Wissing mit seinem Veto ausgebremst. Nun legt Brüssel einen Kompromiss vor. Ist damit die Kuh vom Eis? Im Streit über das geplante Verbot von Neuwagen...weiterlesen »

EU-Kommission macht Kompromissvorschlag im Verbrenner-Streit

am 3.2023 - Abendzeitung

Das geplante Verbrenner-Aus hat Bundesverkehrsminister Wissing mit seinem Veto ausgebremst. Nun legt Brüssel einen Kompromiss vor. Ist damit die Kuh vom Eis? Nach seiem Veto legt die EU-Kommission einen...weiterlesen »

Mobilität: Elektronik statt Tankstutzen: EU-Kommission kommt mit E-Fuels-Vorschlag auf FDP zu

am 3.2023 - skispringen.com

Brüssel, Berlin Die EU-Kommission reagiert auf die Forderungen von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP), die Zukunft der Verbrennungsmotoren in Pkw zu sichern. Die Behörde hat einen Regulierungsvorschlag...weiterlesen »

Umwelt: Verbrenner-Streit: EU-Kommission schlägt Kompromiss vor

am 3.2023 - Westdeutsche Zeitung

Brüssel/Berlin Seit Wochen schon verhindert die Bundesregierung eine endgültige Abstimmung über das Verbrenner-Aus in der EU. Lässt sich der Streit noch vor dem EU-Gipfel in dieser Woche abräumen? Im Streit...weiterlesen »

"Es muss zu einem Ende kommen": Habeck sieht in Verbrenner-Debatte Schaden für Deutschland

am 3.2023 - n-tv

In der Hängepartie um das Verbrenner-Aus in der EU drängt Wirtschaftsminister Habeck auf eine schnelle Lösung. Inzwischen sei das Klimaschutz-Paket in Gefahr, sagt er. Indirekt fordert er Bewegung von...weiterlesen »

Verbrenner-Streit: Vorschlag der EU-Kommission soll Debatte beenden

am 3.2023 - Heise Online

Die Europäische Kommission will den Streit über das Verkaufsende von Autos mit Verbrennungsmotor ab 2035 entschärfen und schlägt einen Kompromiss vor. Demnach könnten Neuwagen mit Verbrennungsmotor weiter...weiterlesen »

EU-Kommission macht Kompromissvorschlag im Verbrenner-Streit

am 3.2023 - Merkur

Das geplante Verbrenner-Aus hat Bundesverkehrsminister Wissing mit seinem Veto ausgebremst. Nun legt Brüssel einen Kompromiss vor. Ist damit die Kuh vom Eis? Brüssel/Berlin - Im Streit über das geplante...weiterlesen »

Umwelt: EU-Kommission macht Kompromissvorschlag im Verbrenner-Streit

am 3.2023 - Kölner Stadt-Anzeiger

Das geplante Verbrenner-Aus hat Bundesverkehrsminister Wissing mit seinem Veto ausgebremst. Nun legt Brüssel einen Kompromiss vor. Ist damit die Kuh vom Eis? Im Streit über das geplante Verbot von Neuwagen...weiterlesen »

EU-Kommission geht bei E-Fuels auf Deutschland zu

am 3.2023 - Wiener Zeitung

Im Streit um das Verbrenner-Aus ab 2035 ist die EU-Kommission auf das deutsche Bundesverkehrsministerium zugegangen. Die Kommission will Autos mit Verbrenner-Motor weiter zulassen, sofern sie ausschließlich...weiterlesen »

EU-Kommission macht Kompromissvorschlag im Verbrenner-Streit

am 3.2023 - op-online.de

Brüssel/Berlin - Im Streit über das geplante Verbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotor in Europa hat die EU-Kommission der Bundesregierung einen Lösungsvorschlag unterbreitet. In einem Entwurf, der der...weiterlesen »

Doch kein striktes Aus ab 2035? - EU macht Verbrenner-Fahrern neue Hoffnung

am 3.2023 - Bild* per perdorim

Eigentlich sollte am 7. März 2023 der Abschied vom Verbrennungsmotor in der EU ab 2035 besiegelt werden. Doch dann wurde die Abstimmung verschoben. Und mittlerweile sieht wieder alles ganz anders aus!...weiterlesen »

EU-Kommission macht Kompromissvorschlag im Verbrenner-Streit

am 3.2023 - Augsburger Allgemeine

Das geplante Verbrenner-Aus hat Bundesverkehrsminister Wissing mit seinem Veto ausgebremst. Nun legt Brüssel einen Kompromiss vor. Ist damit die Kuh vom Eis? Im Streit über das geplante Verbot von Neuwagen...weiterlesen »

Umwelt: EU-Kommission macht Kompromissvorschlag im Verbrenner-Streit

am 3.2023 - Berliner Morgenpost

Nach seiem Veto legt die EU-Kommission einen Kompromissvorschlag für ein zügiges Verbrenner-Aus vor. Kann es Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) überzeugen? Foto: Christian Charisius/dpa Das geplante...weiterlesen »

EU-Kommission macht Kompromissvorschlag im Verbrenner-Streit

am 3.2023 - kreiszeitung.de

Das geplante Verbrenner-Aus hat Bundesverkehrsminister Wissing mit seinem Veto ausgebremst. Nun legt Brüssel einen Kompromiss vor. Ist damit die Kuh vom Eis? Brüssel/Berlin - Im Streit über das geplante...weiterlesen »

EU-Kommission macht Kompromissvorschlag im Verbrenner-Streit

am 3.2023 - DONAU KURIER

Volker Wissing - Nach seiem Veto legt die EU-Kommission einen Kompromissvorschlag für ein zügiges Verbrenner-Aus vor. Kann es Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) überzeugen? - Foto: Christian Charisius/dpa...weiterlesen »

EU-Kommission im Verbrennerstreit für E-Fuels-Lösung

am 3.2023 - Wiener Zeitung

Im Streit um das Verbrenner-Aus ab 2035 ist die EU-Kommission auf das deutsche Bundesverkehrsministerium zugegangen. Die Kommission will Autos mit Verbrenner-Motor weiter zulassen, sofern sie ausschließlich...weiterlesen »

Verbrenner-Aus: Autokonzerne fordern Klarheit

am 3.2023 - Heise Online

Die FDP und der Verband der Autoindustrie kämpfen dafür, auch nach 2034 Autos mit Verbrennungsmotor in der EU erstmals zulassen zu können, sofern diese ausschließlich mit E-Fuels betankt werden. Dafür...weiterlesen »

Verbrenner-Streit: EU-Kommission schlägt Kompromiss vor

am 3.2023 - Neue Westfälische

Im Streit über das geplante Verbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotor in Europa hat die EU-Kommission der Bundesregierung einen Lösungsvorschlag unterbreitet. In einem Entwurf, der der Deutschen Presse-Agentur...weiterlesen »

Nach 2035 noch immer möglich: EU-Kommission kommt Wissing bei E-Fuels entgegen

am 3.2023 - n-tv

Deutschland blockiert in Person von Bundesverkehrsminister Wissing auf EU-Ebene das Verbrenner-Aus nach 2035 und fordert eine Ausnahme für E-Fuels. Die EU-Kommission macht nun einen Schritt auf die Verbrenner-Vertreter...weiterlesen »

Umwelt: Verbrenner-Streit: EU-Kommission schlägt Kompromiss vor

am 3.2023 - Westdeutsche Zeitung

Brüssel/Berlin Seit Wochen schon verhindert die Bundesregierung eine endgültige Abstimmung über das Verbrenner-Aus in der EU. Lässt sich der Streit noch vor dem EU-Gipfel in dieser Woche abräumen? Im Streit...weiterlesen »

Streit um Verbrenner-Aus: EU will Weg für E-Fuels-Autos ebnen

am 3.2023 - Tagesschau

Im Streit um das Verbrenner-Aus hat die EU-Kommission einen neuen Vorschlag nach Berlin geschickt. Demnach könnte es eine eigene Kategorie für E-Fuels-Autos ab 2035 geben. Aber ist das wirklich die Lösung?...weiterlesen »

Verbrenner-Streit: EU-Kommission schlägt Kompromiss vor

am 3.2023 - correctiv

Seit Wochen schon verhindert die Bundesregierung eine endgültige Abstimmung über das Verbrenner-Aus in der EU. Lässt sich der Streit noch vor dem EU-Gipfel in dieser Woche... Brüssel/Berlin (dpa) - . Im...weiterlesen »

Verbrenner-Aus: EU-Kommission macht Kompromissvorschlag - Wissing sagt Nein

am 3.2023 - Lübecker Nachrichten

Brüssel. Im Streit über das geplante Verbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotor in Europa hat die EU-Kommission der Bundesregierung einen Lösungsvorschlag unterbreitet. In einem Entwurf, der der Deutschen Presse-Agentur...weiterlesen »

Verbrenner-Aus: EU-Kommission macht Kompromissvorschlag - Wissing sagt Nein

am 3.2023 - Neue Presse

Brüssel. Im Streit über das geplante Verbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotor in Europa hat die EU-Kommission der Bundesregierung einen Lösungsvorschlag unterbreitet. In einem Entwurf, der der Deutschen Presse-Agentur...weiterlesen »

Verbrenner-Aus: EU-Kommission schlägt neue Kategorie für E-Fuels-Autos vor

am 3.2023 - Die Presse

Deutschland legte ein Veto gegen das Verbrenner-Aus ab 2035 ein, Österreich schloss sich an. Doch auch der Kompromissvorschlag der Kommission stößt in Deutschland offenbar auf wenig Gegenliebe - zumindest...weiterlesen »

Verbrenner-Aus: EU-Kommission macht Kompromissvorschlag - Wissing sagt Nein

am 3.2023 - Göttinger Tageblatt

Bundesverkehrsminister Volker Wissing wehrt sich vehement gegen ein vollständiges Aus des Verbrennungsmotors. Die EU-Kommission hat der Bundesregierung jetzt einen Lösungsvorschlag unterbreitet - angeblich...weiterlesen »

Edtstadler glaubt nicht an Einigung zu Verbrenner-Aus

am 3.2023 - Volarberg Online

Europaministerin Edtstadler lehnt ein Verbrenner-Aus in der EU ab. Im Streit um ein Verbrenner-Aus in der EU glaubt Europaministerin Edtstadler nicht an eine rasche Einigung. Die deutsche Europa-Staatsministerin...weiterlesen »

Verkehr: Elektronik statt Tankstutzen: EU-Kommission kommt mit E-Fuel-Vorschlag auf FDP zu

am 3.2023 - skispringen.com

Brüssel Die EU-Kommission reagiert auf die Forderungen von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP), die Zukunft der Verbrennungsmotoren in Pkw zu sichern. Die Behörde hat einen Regulierungsvorschlag...weiterlesen »

EU-Kommission macht Kompromissvorschlag im Verbrenner-Streit

am 3.2023 - Neue Westfälische

Im Streit über das geplante Verbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotor in Europa hat die EU-Kommission der Bundesregierung einen Lösungsvorschlag unterbreitet. In einem Entwurf, der der Deutschen Presse-Agentur...weiterlesen »

EU-Kommission macht Kompromissvorschlag im Verbrenner-Streit

am 3.2023 - LZ.de

Im Streit über das geplante Verbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotor in Europa hat die EU-Kommission der Bundesregierung einen Lösungsvorschlag unterbreitet. In einem Entwurf, der der Deutschen Presse-Agentur...weiterlesen »

EU-Kommission macht Kompromissvorschlag im Verbrenner-Streit

am 3.2023 - Remscheider General-Anzeiger

Das geplante Verbrenner-Aus hat Bundesverkehrsminister Wissing mit seinem Veto ausgebremst. Nun legt Brüssel einen Kompromiss vor. Ist damit die Kuh vom Eis? Brüssel/Berlin - Im Streit über das geplante...weiterlesen »

Umwelt: EU-Kommission macht Kompromissvorschlag im Verbrenner-Streit

am 3.2023 - Westdeutsche Zeitung

Brüssel/Berlin Das geplante Verbrenner-Aus hat Bundesverkehrsminister Wissing mit seinem Veto ausgebremst. Nun legt Brüssel einen Kompromiss vor. Ist damit die Kuh vom Eis? Im Streit über das geplante...weiterlesen »

EU-Kommission macht Kompromissvorschlag im Verbrenner-Streit

am 3.2023 - correctiv

Das geplante Verbrenner-Aus hat Bundesverkehrsminister Wissing mit seinem Veto ausgebremst. Nun legt Brüssel einen Kompromiss vor. Ist damit die Kuh vom Eis? Brüssel/Berlin (dpa) - . Im Streit über das...weiterlesen »

Verbrenner-Streit: EU-Kommission schlägt Kompromiss vor

am 3.2023 - News894.de

Seit Wochen schon verhindert die Bundesregierung eine endgültige Abstimmung über das Verbrenner-Aus in der EU. Lässt sich der Streit noch vor dem EU-Gipfel in dieser Woche abräumen? Brüssel/Berlin (dpa)...weiterlesen »

Verbrenner-Streit: EU-Kommission schlägt Kompromiss vor

am 3.2023 - Wormser Zeitung

Nach seiem Veto legt die EU-Kommission einen Kompromissvorschlag für ein zügiges Verbrenner-Aus vor. Kann es Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) überzeugen? (© Christian Charisius/dpa)...weiterlesen »

EU-Kommission will Verbrennermotoren mit E-Fuels auch ab 2035 erlauben

am 3.2023 - TrendingTopics.eu

Ab 2035 sollen Autos mit Verbrennungsmotoren in der EU verboten sein. Darauf haben sich EU-Parlament, Kommission und die Mitgliedstaaten geeinigt, auch wenn Österreich und Deutschland ein Veto eingelegt...weiterlesen »

Nach 2035 noch immer möglich: EU-Kommission kommt Wissing bei E-Fuels entgegen

am 3.2023 - n-tv

Deutschland blockiert in Person von Bundesverkehrsminister Wissing auf EU-Ebene des Verbrenner-Aus nach 2035 und fordert eine Ausnahme für E-Fuels. Die EU-Kommission macht nun einen Schritt auf die Verbrenner-Vertreter...weiterlesen »

Verbrenner-Streit: Bundesregierung geht von rascher Einigung aus

am 3.2023 - Spiegel

Der Streit tobt schon lange, nun rückt eine Lösung über das Aus für neue Verbrennerautos in der EU näher: Die Europa-Staatsministerin Anna Lührmann von den Grünen erwartet eine Einigung noch in dieser...weiterlesen »

Edtstadler sieht keine Lösung zu Verbrenner-Aus diese Woche

am 3.2023 - Suedtirol News

Europaministerin Edstadler ist pessimistisch APA/APA/Hochmuth/GEORG HOCHMUTH Der Streit um das geplante Aus für Verbrenner-Neuwagen ab 2035 könnte den EU-Gipfel Ende der Woche in Brüssel beschäftigen....weiterlesen »

Verbrennerstreit: EU-Kommission schlägt offenbar Kompromiss vor: Eigene Kategorie für E-Fuel-Autos geplant

am 3.2023 - skispringen.com

Berlin, Brüssel Im Streit um das Verbrenner-Aus ab 2035 ist die EU-Kommission auf das Bundesverkehrsministerium zugegangen. Die Kommission will Autos mit Verbrenner-Motor weiter zulassen, sofern sie ausschließlich...weiterlesen »

EU-Kommission macht Kompromissvorschlag im Verbrenner-Streit

am 3.2023 - Wormser Zeitung

Nach seiem Veto legt die EU-Kommission einen Kompromissvorschlag für ein zügiges Verbrenner-Aus vor. Kann es Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) überzeugen? (© Christian Charisius/dpa)...weiterlesen »

EU-Kommission macht Kompromissvorschlag im Verbrenner-Streit

am 3.2023 - Braunschweiger Zeitung

Im Streit über das geplante Verbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotor in Europa hat die EU-Kommission der Bundesregierung einen Lösungsvorschlag unterbreitet. In einem Entwurf, der der Deutschen Presse-Agentur...weiterlesen »

EU-Kommission macht Kompromissvorschlag im Verbrenner-Streit

am 3.2023 - Kurierverlag.de

Das geplante Verbrenner-Aus hat Bundesverkehrsminister Wissing mit seinem Veto ausgebremst. Nun legt Brüssel einen Kompromiss vor. Ist damit die Kuh vom Eis? Brüssel/Berlin - Im Streit über das geplante...weiterlesen »

Verbrenner-Aus: EU-Kommission schlägt Kategorie für E-Fuels-Autos vor

am 3.2023 - DASDING

Motoren der Autos würden sich abschalten, wenn Benzin oder Diesel getankt wird. Heute, vor -60 Minuten Im Streit um das Verbrenner-Aus ab 2035 ist die EU-Kommission auf Deutschland zugegangen. Die Kommission...weiterlesen »

Edtstadler sieht keine Lösung zu Verbrenner-Aus diese Woche

am 3.2023 - volksblatt* e re per perdorim

Der Streit um das geplante Aus für Verbrenner-Neuwagen ab 2035 könnte den EU-Gipfel Ende der Woche in Brüssel beschäftigen. „Vor dem Europäischen Rat wird es hier keine Einigung geben, aber eine offene...weiterlesen »

Verbrenner-Aus: Lösung noch diese Woche erwartet

am 3.2023 - autogazette

Im Streit um ein Verbrenner-Aus 2035 in Europa erwartet die Bundesregierung noch in dieser Woche eine Lösung. Sie könnte bereits vor dem EU-Gipfel gefunden werden. Europa-Staatsministerin Anna Lührmann...weiterlesen »

Ministerium sieht „positive Tendenzen“ im Verbrenner-Streit

am 3.2023 - RTL

Das Bundesverkehrsministerium sieht Anzeichen für Bewegung im Streit um die Zukunft von Neuwagen mit Verbrennungsmotor in der Europäischen Union. Es zeichnen sich positive Tendenzen ab, die eine gute Grundlage...weiterlesen »

Ministerium sieht „positive Tendenzen“ im Verbrenner-Streit

am 3.2023 - RTL

Das Bundesverkehrsministerium sieht Anzeichen für Bewegung im Streit um die Zukunft von Neuwagen mit Verbrennungsmotor in der Europäischen Union. Es zeichnen sich positive Tendenzen ab, die eine gute Grundlage...weiterlesen »

E-Fuels: Was sind sie und wie werden sie hergestellt?

am 3.2023 - Augsburger Allgemeine

E-Fuels sind synthetische Kraftstoffe. Aber wie werden sie gewonnen, wie effizient und teuer sind sie - und welche Zukunft haben E-Fuels? Hier kommen alle Infos. "Klimaschutz könnte man tanken" lautet...weiterlesen »

Ministerium sieht „positive Tendenzen“ im Verbrenner-Streit

am 3.2023 - RTL

Das Bundesverkehrsministerium sieht Anzeichen für Bewegung im Streit um die Zukunft von Neuwagen mit Verbrennungsmotor in der Europäischen Union. Es zeichnen sich positive Tendenzen ab, die eine gute Grundlage...weiterlesen »

Ministerium sieht „positive Tendenzen“ im Verbrenner-Streit

am 3.2023 - HNA

Berlin - Das Bundesverkehrsministerium sieht Anzeichen für Bewegung im Streit um die Zukunft von Neuwagen mit Verbrennungsmotor in der Europäischen Union. „Es zeichnen sich positive Tendenzen ab, die eine...weiterlesen »

Ministerium sieht „positive Tendenzen“ im Verbrenner-Streit

am 3.2023 - tz

Ein Veto des deutschen Verkehrsministers hat die Pläne der EU für ein zügiges Verbrenner-Aus ausgebremst. Kommt jetzt doch wieder Bewegung in den Streit? Berlin - Das Bundesverkehrsministerium sieht Anzeichen...weiterlesen »

Ministerium sieht "positive Tendenzen" im Verbrenner-Streit

am 3.2023 - nordbayern

Berlin - Ein Veto des deutschen Verkehrsministers hat die Pläne der EU für ein zügiges Verbrenner-Aus ausgebremst. Kommt jetzt doch wieder...weiterlesen »

Ministerium sieht "positive Tendenzen" im Verbrenner-Streit

am 3.2023 - FreiePresse

Das Bundesverkehrsministerium sieht Anzeichen für Bewegung im Streit um die Zukunft von Neuwagen mit Verbrennungsmotor in der Europäischen Union. "Es zeichnen sich positive Tendenzen ab, die eine gute...weiterlesen »

Klima: Ministerium sieht „positive Tendenzen“ im Verbrenner-Streit

am 3.2023 - Hambuger Abendblatt

Ein Veto des deutschen Verkehrsministers hat die Pläne der EU für ein zügiges Verbrenner-Aus ausgebremst. Kommt jetzt doch wieder Bewegung in den Streit? Berlin. Das Bundesverkehrsministerium sieht Anzeichen...weiterlesen »

Ministerium sieht „positive Tendenzen“ im Verbrenner-Streit

am 3.2023 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Ein Veto des deutschen Verkehrsministers hat die Pläne der EU für ein zügiges Verbrenner-Aus ausgebremst. Kommt jetzt doch wieder Bewegung in den Streit? Das Bundesverkehrsministerium sieht Anzeichen für...weiterlesen »

Ministerium sieht "positive Tendenzen" im Verbrenner-Streit

am 3.2023 - Abendzeitung

Ein Veto des deutschen Verkehrsministers hat die Pläne der EU für ein zügiges Verbrenner-Aus ausgebremst. Kommt jetzt doch wieder Bewegung in den Streit? Volker Wissing (FDP), Bundesminister für Verkehr...weiterlesen »

Ministerium sieht „positive Tendenzen“ im Verbrenner-Streit

am 3.2023 - op-online.de

Berlin - Das Bundesverkehrsministerium sieht Anzeichen für Bewegung im Streit um die Zukunft von Neuwagen mit Verbrennungsmotor in der Europäischen Union. „Es zeichnen sich positive Tendenzen ab, die eine...weiterlesen »

Verbrenner-Debatte: Umweltministerin will FDP bei E-Fuels entgegenkommen

am 3.2023 - Heise Online

Der Konflikt in der Regierungskoalition über einen Verkaufsstopp für neue Autos mit Verbrennungsmotor ist laut Bundesumweltministerin Steffi Lemke lediglich auf das Misstrauen in der FDP gegenüber einer...weiterlesen »

Ministerium sieht "positive Tendenzen" im Verbrenner-Streit

am 3.2023 - Augsburger Allgemeine

Ein Veto des deutschen Verkehrsministers hat die Pläne der EU für ein zügiges Verbrenner-Aus ausgebremst. Kommt jetzt doch wieder Bewegung in den Streit? Das Bundesverkehrsministerium sieht Anzeichen für...weiterlesen »

Klima: Ministerium sieht „positive Tendenzen“ im Verbrenner-Streit

am 3.2023 - Kölner Stadt-Anzeiger

Ein Veto des deutschen Verkehrsministers hat die Pläne der EU für ein zügiges Verbrenner-Aus ausgebremst. Kommt jetzt doch wieder Bewegung in den Streit? Das Bundesverkehrsministerium sieht Anzeichen für...weiterlesen »

Klima: Ministerium sieht „positive Tendenzen“ im Verbrenner-Streit

am 3.2023 - Berliner Morgenpost

Volker Wissing (FDP), Bundesminister für Verkehr und Digitales. Foto: Sebastian Gollnow/dpa Ein Veto des deutschen Verkehrsministers hat die Pläne der EU für ein zügiges Verbrenner-Aus ausgebremst. Kommt...weiterlesen »

Ministerium sieht „positive Tendenzen“ im Verbrenner-Streit

am 3.2023 - kreiszeitung.de

Ein Veto des deutschen Verkehrsministers hat die Pläne der EU für ein zügiges Verbrenner-Aus ausgebremst. Kommt jetzt doch wieder Bewegung in den Streit? Berlin - Das Bundesverkehrsministerium sieht Anzeichen...weiterlesen »

Ministerium sieht «positive Tendenzen» im Verbrenner-Streit

am 3.2023 - DONAU KURIER

Bundesverkehrsminister Volker Wissing - Volker Wissing (FDP), Bundesminister für Verkehr und Digitales. - Foto: Sebastian Gollnow/dpa Ein Veto des deutschen Verkehrsministers hat die Pläne der EU für ein...weiterlesen »

Ministerium sieht «positive Tendenzen» im Verbrenner-Streit

am 3.2023 - Neue Westfälische

Das Bundesverkehrsministerium sieht Anzeichen für Bewegung im Streit um die Zukunft von Neuwagen mit Verbrennungsmotor in der Europäischen Union. «Es zeichnen sich positive Tendenzen ab, die eine gute...weiterlesen »

Ministerium sieht «positive Tendenzen» im Verbrenner-Streit

am 3.2023 - LZ.de

Das Bundesverkehrsministerium sieht Anzeichen für Bewegung im Streit um die Zukunft von Neuwagen mit Verbrennungsmotor in der Europäischen Union. «Es zeichnen sich positive Tendenzen ab, die eine gute...weiterlesen »

Klima: Ministerium sieht „positive Tendenzen“ im Verbrenner-Streit

am 3.2023 - Westdeutsche Zeitung

Berlin Ein Veto des deutschen Verkehrsministers hat die Pläne der EU für ein zügiges Verbrenner-Aus ausgebremst. Kommt jetzt doch wieder Bewegung in den Streit? Das Bundesverkehrsministerium sieht Anzeichen...weiterlesen »

Ministerium sieht „positive Tendenzen“ im Verbrenner-Streit

am 3.2023 - Remscheider General-Anzeiger

Ein Veto des deutschen Verkehrsministers hat die Pläne der EU für ein zügiges Verbrenner-Aus ausgebremst. Kommt jetzt doch wieder Bewegung in den Streit? Berlin - Das Bundesverkehrsministerium sieht Anzeichen...weiterlesen »

Ministerium sieht „positive Tendenzen“ im Verbrenner-Streit

am 3.2023 - Braunschweiger Zeitung

Das Bundesverkehrsministerium sieht Anzeichen für Bewegung im Streit um die Zukunft von Neuwagen mit Verbrennungsmotor in der Europäischen Union. „Es zeichnen sich positive Tendenzen ab, die eine gute...weiterlesen »

Ministerium sieht „positive Tendenzen“ im Verbrenner-Streit

am 3.2023 - Kurierverlag.de

Ein Veto des deutschen Verkehrsministers hat die Pläne der EU für ein zügiges Verbrenner-Aus ausgebremst. Kommt jetzt doch wieder Bewegung in den Streit? Berlin - Das Bundesverkehrsministerium sieht Anzeichen...weiterlesen »

KLICKEN