am 3.2023 - Watson
Verkehrslärm erhöht laut einer neuen Schweizer Studie das Suizidrisiko. Jeder Anstieg des durchschnittlichen Strassenverkehrslärms zu Hause um zehn Dezibel hat demnach das Suizidrisiko um vier Prozent...weiterlesen »
Watson
Volarberg Online
OÖNachrichten
20 Minuten
volksblatt* e re per perdorim
am 3.2023 - Volarberg Online
Verkehrslärm erhöht laut einer Studie das Risiko für Suizid. Laut einer Studie aus der Schweiz erhöht Verkehrslärm das Risiko eines Suizids. Auch ein Zusammenhang mit Bahnlärm konnte beobachtet werden....weiterlesen »
am 3.2023 - OÖNachrichten
ALLSCHWIL. Laut einer Schweizer Studie erhöht Verkehrslärm das Suizidrisiko. Mit jedem Anstieg des durchschnittlichen Straßenverkehrslärms zu Hause um zehn Dezibel steigt demnach das Suizidrisiko um vier...weiterlesen »
am 3.2023 - 20 Minuten
Laut einer neuen Schweizer Studie kann Strassenverkehrslärm negative Auswirkungen auf das psychische Wohlbefinden haben. «Lärm steigert die psychische Belastung und trägt zur Entstehung psychischer Erkrankungen...weiterlesen »
1,4 Millionen Menschen in der Schweiz sind hohem Verkehrslärm ausgesetzt. Eine neue Studie zeigt nun: Das schlägt auf die Psyche und erhöht das Risiko für Suizid. Leidest auch du unter Verkehrslärm? Laermschutzwaende...weiterlesen »
am 3.2023 - volksblatt* e re per perdorim
Verkehrslärm erhöht laut einer Schweizer Studie das Suizidrisiko. Jeder Anstieg des durchschnittlichen Strassenverkehrslärms zu Hause um zehn Dezibel hat demnach das Suizidrisiko um vier Prozent erhöht....weiterlesen »