am 4.2023 - Neue Zürcher Zeitung
Die Zinswende hat 2022 am Immobilienmarkt für eine Trendumkehr gesorgt. Erstmals seit 2009 gehen die Preise nicht nur im Quartals-, sondern auch im Vorjahresvergleich zurück. Die Erwartungen von Käufern...weiterlesen »
Neue Zürcher Zeitung
skispringen.com
kreiszeitung.de
Moneycab
Merkur
Hamburger Morgenpost
Capital
am 4.2023 - skispringen.com
Frankfurt Den deutschen Wohnimmobilienmarkt prägen aktuell zwei gegenläufige Trends: Die Kaufpreise sind Ende 2022 erstmals seit zwölf Jahren gefallen. Die Mieten jedoch sind zuletzt weiter gestiegen....weiterlesen »
München Er braucht selten einen Stichwortgeber, wenn es darum geht, die Zusammenhänge des deutschen Immobilienmarkts zu erklären. Reiner Braun beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit Immobilien, vor...weiterlesen »
am 4.2023 - kreiszeitung.de
Der Präsident des Deutschen Mieterbundes Lukas Siebenkotten zeigt sich im Interview über den Anstieg der Mietpreise alarmiert. Er fordert den Bundeskanzler auf, einzugreifen. München – Der Präsident des...weiterlesen »
am 4.2023 - Moneycab
Zürich – Die fortschreitende Zinswende hat den Schweizer Immobilienmarkt erreicht. Mehrfamilienhäuser sind im ersten Quartal nicht mehr viel teurer geworden. Für Wohneigentum greifen die Käufer dagegen...weiterlesen »
am 4.2023 - Merkur
Der Präsident des Deutschen Mieterbundes, Lukas Siebenkotten, sieht die Lage am deutschen Wohnungsmarkt mit wachsender Sorge. Im Interview fordert er den Bundeskanzler zum Handeln auf. München – Die Angebotspreise...weiterlesen »
am 4.2023 - Hamburger Morgenpost
Die Preise für Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser in Hamburg ziehen wieder deutlich an. Das zeigt das aktuelle „Wohnbarometer” des Immobilienportals „Immoscout24“. Das Portal hat außerdem ermittelt,...weiterlesen »
am 4.2023 - Capital
Der Immobilienmarkt rutscht in eine Krise, ausgelöst durch Inflation und Zinserhöhungen. Die eigentlichen Ursachen liegen aber tiefer, sagt Immobilien-Experte Reiner Braun. Gegenmaßnahmen sind schwierig,...weiterlesen »
am 4.2023 - FAZ
Selbst wenn das gesamte Nettoeinkommen gespart werden könnte, vergehen in Deutschland viele Jahre, um den Preis einer Immobilie bezahlen zu können. Doch es gibt Unterschiede zwischen den Bundesländern....weiterlesen »
am 4.2023 - nd-aktuell.de
Die Mieten in Berlin steigen weiter, es mangelt vor allem an Sozialwohnungen Am Montag will sich Joana noch einmal in das Schaufenster der Galerie an der Kreuzberger Falckensteinstraße setzen. Als lebendige...weiterlesen »
Wer eine Wohnung mieten möchte, muss sich vor allem in den großen deutschen Städten auf höhere Preise und mehr Konkurrenz einstellen. Vor allem eine Metropole ist betroffen. Berlin – Schlechte Zeiten für...weiterlesen »
Der Präsident des Deutschen Mieterbundes Lukas Siebenkotten zeigt sich im Interview mit merkur.de über den Anstieg der Mietpreise alarmiert. Er fordert den Bundeskanzler auf, einzugreifen. München – Der...weiterlesen »
am 4.2023 - HNA