am 4.2023 - wallstreet:online
Nach der Bankenkrise ist die Befürchtung aufgekommen, dass ein möglicher Bank-Run einen Abschwung im europäischen Gewerbeimmobilienmarkt auslösen könnte. Implodiert der Sektor als Nächstes? Der Zusammenbruch...weiterlesen »
wallstreet:online
Kölner Stadt-Anzeiger
report-k.de
meinbezirk.at
skispringen.com
FAZ
Neue Zürcher Zeitung
Göttinger Tageblatt
Kieler Nachrichten
Lübecker Nachrichten
Neue Presse
am 4.2023 - Kölner Stadt-Anzeiger
Banken und Kreditvermittler benötigen etliche Informationen, bevor sie einer Finanzierung zustimmen. Ein Überblick für Kaufinteressenten. „Kunden sind seit zwölf Jahren ein Paar. Super netter Kunde. Schönes...weiterlesen »
am 4.2023 - report-k.de
Das Symbolbild zeigt ein hölzernes Haus mit Cent-Stücken. Köln | Der Immobilienverband Deutschland (IVD) West hat heute in Köln die diesjährigen „Wohnimmobilien-Preisspiegel NRW 2023“ vorgestellt. Der...weiterlesen »
am 4.2023 - meinbezirk.at
Ende der Altersdiskriminierung bei Krediten. Bundesrat beschließt Novelle des Hypothekar- und Immobiliengesetzes und tritt bereits mit 1. Mai in Kraft. WIEN/SALZBURG. Nach jahrelangem Ringen der Senioren-...weiterlesen »
am 4.2023 - skispringen.com
Frankfurt Den deutschen Wohnimmobilienmarkt prägen aktuell zwei gegenläufige Trends: Die Kaufpreise sind Ende 2022 erstmals seit zwölf Jahren gefallen. Die Mieten jedoch sind zuletzt weiter gestiegen....weiterlesen »
am 4.2023 - FAZ
Für weite Teile der Gesellschaft stehen die Chancen auf ein eigenes Zuhause so schlecht wie lange nicht mehr. Man braucht nur die Zeitung aufschlagen oder im Internet nachschauen, um das zu erkennen. Warum...weiterlesen »
am 4.2023 - Neue Zürcher Zeitung
Die Zinswende hat 2022 am Immobilienmarkt für eine Trendumkehr gesorgt. Erstmals seit 2009 gehen die Preise nicht nur im Quartals-, sondern auch im Vorjahresvergleich zurück. Die Erwartungen von Käufern...weiterlesen »
am 4.2023 - Göttinger Tageblatt
Die Zinserhöhungen haben am Immobilienmarkt Spuren hinterlassen. Die teureren Kredite lassen Käuferinnen und Käufer zögern, viele Projekte werden aufgeschoben. Doch wer schon im eigenen Haus wohnt, kann...weiterlesen »
am 4.2023 - Kieler Nachrichten
Bei der Verlängerung wird die Hypothek jetzt in aller Regel teurer. Experten sehen dennoch keinen Grund zur Panik. Es gibt einige Hebel, um die Belastung zu drücken. Die Zinserhöhungen haben am Immobilienmarkt...weiterlesen »
am 4.2023 - Lübecker Nachrichten
am 4.2023 - Neue Presse
am 4.2023 - Capital
Die steigenden Bauzinsen verteuern auch Anschlusskredite. Wer den Kredit für das Eigenheim neu verhandeln muss, sollte seine Finanzierungsmöglichkeiten früh ausloten. So vermeiden Sie Stolperfallen Um...weiterlesen »
Der Immobilienmarkt rutscht in eine Krise, ausgelöst durch Inflation und Zinserhöhungen. Die eigentlichen Ursachen liegen aber tiefer, sagt Immobilien-Experte Reiner Braun. Gegenmaßnahmen sind schwierig,...weiterlesen »