am 4.2023 - Kurier
Womit sollen wir unterwegs sein, wenn der fossile Sprit nicht mehr erwünscht und durch die CO2-Steuer teuer sein wird? Der Kanzler setzt auf E-Fuelsweiterlesen »
Kurier
derStandard
Wiener Zeitung
Volarberg Online
ORF.at
meinbezirk.at
am 4.2023 - derStandard
Nehammer hält bei Werksbesuch in Steyr am Verbrenner fest: "Nicht dort etwas aufzugeben, wo wir schon viel an Kompetenz haben." Linz – Es kann nur als Vorteil angesehen werden, sich vor einem Autogipfel...weiterlesen »
am 4.2023 - Wiener Zeitung
Mercedes, BMW, Jaguar, Toyota und KTM. In Österreich werden Autos produziert. Vor allem bei der Firma Magna Steyr in Graz gehen Fahrzeugtypen verschiedener Marken unter einem gemeinsamen Dach vom Band....weiterlesen »
am 4.2023 - Volarberg Online
Am Mittwochnachmittag findet der Autogipfel im Bundeskanzleramt statt. Am Mittwochnachmittag wird sich der von Bundeskanzler Karl Nehammer initiierte Autogipfel mit der Zukunft der Autobranche in Österreich...weiterlesen »
Am Mittwoch will Bundeskanzler Karl Nehammer ausloten, welche Rolle E-Fuels für die Autoindustrie in Österreich spielen können. Derzeit geht es für die Branche in Richtung Preiskampf. Die Zeit der Rekordgewinne...weiterlesen »
am 4.2023 - ORF.at
Österreich ist ein Autoland, hat Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) in seiner jüngsten Rede erklärt – und am Dienstag startet Nehammer seine Autowoche. Er besucht zum Auftakt das BMW-Werk in Steyr. Bis...weiterlesen »
Jetzt anhören: ÖVP-Kanzler Nehammer plant einen "Auto-Gipfel" – zentrales Thema dürften E-Fuels sein. Wie sie funktionieren und ob sie das richtige Mittel gegen den Klimawandel sind Um den Kampf gegen...weiterlesen »
Die Ausnahme für Verbrennerautos mit nachhaltigen Kraftstoffen fördert die Forschung bei dieser wichtigen Technologie, etwa für Schiffe und Flugzeuge So schnell gibt die Autoindustrie nicht auf. Aus dem...weiterlesen »
am 4.2023 - meinbezirk.at
Diese Woche steht in Österreich ganz im Zeichen der Zukunft der Mobilität. Im Fokus stehen grüne Verbrenner und Technologieoffenheit. Bundeskanzler Karl Nehammer fordert erneut Fortschritt durch Innovation...weiterlesen »