Kommentar zum CS-Untergang: Schluss mit dem Sondersetting für Grossbanken

am 5.2023 - Basler Zeitung

Nach Skandalen und Milliardenverlusten kamen die Versicherungen zur Besinnung. Ein Vorbild für die UBS? Diese Lehren könnte die neue Monsterbank daraus ziehen. Seit der Rettung der UBS in der Finanzkrise...weiterlesen »

Internationales Bankenbeben: Die Angst vor dem Dominoeffekt

am 5.2023 - Merkur

In den USA sind mehrere Regionalbanken angeschlagen. Ist das der Beginn einer neuen Finanz- und Bankenkrise? Oder stecken wir möglicherweise schon mittendrin? Wie Vermögensverwalter Dr. Bert Flossbach...weiterlesen »

Internationales Bankenbeben: Die Angst vor dem Dominoeffekt

am 5.2023 - tz

In den USA sind mehrere Regionalbanken angeschlagen. Ist das der Beginn einer neuen Finanz- und Bankenkrise? Oder stecken wir möglicherweise schon mittendrin? Wie Vermögensverwalter Dr. Bert Flossbach...weiterlesen »

Internationales Bankenbeben: Die Angst vor dem Dominoeffekt

am 5.2023 - HNA

In den USA sind mehrere Regionalbanken angeschlagen. Ist das der Beginn einer neuen Finanz- und Bankenkrise? Oder stecken wir möglicherweise schon mittendrin? Wie Vermögensverwalter Dr. Bert Flossbach...weiterlesen »

Internationales Bankenbeben: Die Angst vor dem Dominoeffekt

am 5.2023 - kreiszeitung.de

In den USA sind mehrere Regionalbanken angeschlagen. Ist das der Beginn einer neuen Finanz- und Bankenkrise? Oder stecken wir möglicherweise schon mittendrin? Wie Vermögensverwalter Dr. Bert Flossbach...weiterlesen »

Internationales Bankenbeben: Die Angst vor dem Dominoeffekt

am 5.2023 - Remscheider General-Anzeiger

In den USA sind mehrere Regionalbanken angeschlagen. Ist das der Beginn einer neuen Finanz- und Bankenkrise? Oder stecken wir möglicherweise schon mittendrin? Wie Vermögensverwalter Dr. Bert Flossbach...weiterlesen »

Die Credit Suisse sieht keine Abflüsse mehr

am 5.2023 - Neueschweizerzeitung.ch

(fügt Zitate und Details hinzu) LUZERN, Schweiz (Reuters) – UBS-Chef Sergio Ermotti sagte am Freitag, die Situation bei Credit Suisse sei stabil und er glaube nicht, dass die Abflüsse bei der angeschlagenen...weiterlesen »

Das Tessin rückt wieder ins Zentrum der Weltfinanz

am 5.2023 - Finews

Auf dem Tessiner Finanzplatz herrscht Aufbruchstimmung, seit Sergio Ermotti vor wenigen Wochen zum CEO der neuen UBS ernannt worden ist. Die Südschweiz hat ihren wichtigsten Botschafter im Banking zurück...weiterlesen »

UBS erklärt Integration der CS-Investmentbank zur Priorität

am 5.2023 - Watson

Die UBS hat laut einem Zeitungsbericht die Integration der Credit Suisse-Investmentbank und die Beschleunigung der Kostensenkung zur Priorität erklärt. Die Übernahme des angeschlagenen Konkurrenten durch...weiterlesen »

Läuft die CS-Einheit für Schiffsfinanzierung auf Grund?

am 5.2023 - Finews

Anders als die UBS ist die Credit Suisse ein wichtiger Akteur bei der Finanzierung von Schiffskrediten. Mit der Übernahme steht das Schicksal des CS-Kreditportfolios allerdings in den Sternen. Die Übernahme...weiterlesen »

EFG-Präsident: «Es bleibt noch ein Monat, um CS-Leute zu rekrutieren»

am 5.2023 - Finews

Die Schweizer Privatbank EFG International gibt unumwunden zu, von den derzeitigen Unsicherheiten bei der Credit Suisse zu profitieren. In den vergangenen Monaten hat sie bereits Dutzende von CS-Leuten...weiterlesen »

Integration der CS: UBS setzt Prioritäten

am 5.2023 - Finews

Die UBS hat die Integration der Investmentbank der Credit Suisse und Kostensenkungen zur Priorität erklärt. Zudem will sie bis Ende Sommer über das Schicksal des Inlandgeschäfts der CS entscheiden. Die...weiterlesen »

Lukas Gähwiler: «Im Sommer sollten wir eine Lösung für die CS haben»

am 5.2023 - Finews

Nach der rechtlichen Übernahme der Credit Suisse in den nächsten Wochen werde die UBS sehr rasch alle Optionen prüfen und bis im Spätsommer eine Lösung für die CS in der Schweiz finden, sagte UBS-Vizepräsident...weiterlesen »

KLICKEN