vor einer Woche - meinbezirk.at
"Eine Politik der Willkür, die unsere Rechtsordnung beugt", sieht das „Bündnis gegen Schwarz-Blau“ in der neuen Salzburger Landesregierung. Während am Freitag das Regierungsprogramm vorgestellt wird, plant...weiterlesen »
meinbezirk.at
NÖN.at
BVZ.at
derStandard
ORF.at
volksblatt
K - Wir machen das klar!
OÖNachrichten
Wiener Zeitung
Die Presse
Volarberg Online
vor einer Woche - NÖN.at
Haslauer und Svazek sind auch mit Gegenwind konfrontiert Dann wird auch feststehen, wie sich die Ressorts auf die beiden Parteien verteilen. Allzu große Überraschungen sind hier aber nicht zu erwarten....weiterlesen »
vor einer Woche - BVZ.at
Dann wird auch feststehen, wie sich die Ressorts auf die beiden Parteien verteilen. Allzu große Überraschungen sind hier aber nicht zu erwarten. Haslauer hatte bereits im Vorfeld betont, dass die ÖVP "ihre"...weiterlesen »
vor einer Woche - derStandard
ÖVP und FPÖ demonstrieren in Salzburg schwarz-blaue Harmonie Wenn am letzten Werktag vor dem verlängerten Pfingstwochenende ÖVP und FPÖ den Salzburger Koalitionspakt präsentieren, gibt es wohl keine großartigen...weiterlesen »
vor einer Woche - ORF.at
Freitagvormittag werden ÖVP und FPÖ ihr Koalitionsübereinkommen für ihre schwarz-blaue Salzburger Landesregierung präsentieren – ab 10.00 Uhr. Inhaltlich wurde bisher Stillschweigen vereinbart, in der...weiterlesen »
vor einer Woche - volksblatt
Nach Abschluss der Regierungsverhandlungen in Salzburg haben die Parteigremien von ÖVP und FPÖ am Donnerstagabend den Koalitionspakt für die Jahre 2023 bis 2028 jeweils einstimmig abgesegnet. Am Freitagvormittag...weiterlesen »
vor einer Woche - K - Wir machen das klar!
vor einer Woche - OÖNachrichten
SALZBURG. Heute stellen Salzburgs Landeshauptmann Haslauer und FP-Landeschefin Svazek den Koalitionspakt vor. Heute Vormittag wird in Salzburg die nächste schwarz-blaue Koalition präsentiert. Details sind...weiterlesen »
vor einer Woche - Wiener Zeitung
Nach Abschluss der Regierungsverhandlungen in Salzburg haben die Parteigremien von ÖVP und FPÖ am Donnerstagabend den gemeinsamen Koalitionspakt für die Jahre 2023-2028 jeweils ohne Gegenstimme abgesegnet....weiterlesen »
vor einer Woche - Die Presse
Gegenstimmen gab es, wie zu erwarten war, keine. Nach Abschluss der Regierungsverhandlungen in Salzburg haben die Parteigremien von ÖVP und FPÖ am Donnerstagabend den gemeinsamen Koalitionspakt für die...weiterlesen »
vor einer Woche - Volarberg Online
Nach Abschluss der Regierungsverhandlungen in Salzburg hat das Parteipräsidium der ÖVP am Donnerstagabend den Koalitionspakt mit der FPÖ für die Jahre 2023-2028 ohne Gegenstimme abgesegnet. Die Entscheidung...weiterlesen »
SALZBURG. Nach Abschluss der Regierungsverhandlungen in Salzburg hat das Parteipräsidium der ÖVP am Donnerstagabend den Koalitionspakt mit der FPÖ für die Jahre 2023-2028 ohne Gegenstimme abgesegnet. Die...weiterlesen »
Die Entscheidung der ÖVP-Funktionäre fiel nach einer Präsentation des Verhandlungsergebnisses wie erwartet einstimmig aus. Nach Abschluss der Regierungsverhandlungen in Salzburg hat das Parteipräsidium...weiterlesen »
Am Freitag wollen FPÖ und ÖVP u.a. ihr Arbeitsprogramm vorstellen Die Entscheidung der ÖVP-Funktionäre fiel nach einer Präsentation des Verhandlungsergebnisses wie erwartet einstimmig aus. Die FPÖ-Landesparteileitung...weiterlesen »
Die Entscheidung der ÖVP-Funktionäre fiel nach einer Präsentation des Verhandlungsergebnisses wie erwartet einstimmig aus. Die FPÖ-Landesparteileitung traf erst gegen 19.30 Uhr zusammen, eine Zustimmung...weiterlesen »
Die ÖVP macht eine weitere Koalition mit der FPÖ, gegen einen FP-Funktionär wird wegen Wiederbetätigung ermittelt Schwarz-Blau in Salzburg ist beschlossene Sache. Gegen einen Wiener FPÖ-Politiker werden...weiterlesen »
Mit der Einigung auf eine Koalition zwischen ÖVP und FPÖ in Salzburg lautet die neue "Modefarbe" bei den Landesregierungen Schwarz-Blau (bzw. Türkis-Blau). Neben Salzburg gibt es auch in Oberösterreich...weiterlesen »
Wie auch schon in Niederösterreich, stößt die schwarz-blaue Koalition in Salzburg ebenfalls auf Widerstand. Nun wurde sogar eine Online-Petition dagegen gestartet. Nach der Einigung von ÖVP und FPÖ zur...weiterlesen »
Kulturinitiativen und zivilgesellschaftliche Organisationen formieren sich gegen die Koalition von ÖVP und FPÖ. Die Verhandlungen sind abgeschlossen, die Zustimmung der Parteigremien von ÖVP und FPÖ am...weiterlesen »
Nach der Einigung von ÖVP und FPÖ zur Bildung der nächsten Salzburger Landesregierung formiert sich auf mehreren Ebenen Widerstand. Die Organisation "#aufstehn" hat eine Online-Petition gestartet, die...weiterlesen »
vor 2 Wochen - derStandard
Es ist ein Dilemma: Der Boykott lädt die Partei mit Proteststimmen auf, und in einer Regierung kann sie ihre Inhalte umsetzen. Das Beispiel Salzburg zeigt: Politik ist Pragmatismus. Für die FPÖ birgt das...weiterlesen »
vor 2 Wochen - Die Presse
In Salzburg haben sich ÖVP und FPÖ auf eine Koalition geienigt - und folgen damit einem Trend: Auch in Oberösterreich und NIederösterreich wird derart regiert. Mit der Einigung auf eine Koalition zwischen...weiterlesen »
vor 2 Wochen - OÖNachrichten
SALZBURG. Die Regierungsverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ in Salzburg sind abgeschlossen. Nach einer letzten Verhandlungsrunde am Mittwochvormittag einigten sich die Parteien auf einen Koalitionspakt....weiterlesen »
vor 2 Wochen - Wiener Zeitung
Die Regierungsverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ in Salzburg sind abgeschlossen. Nach einer letzten Verhandlungsrunde am Mittwochvormittag einigten sich die Parteien auf einen Koalitionspakt. Der Sprecher...weiterlesen »
vor 2 Wochen - Volarberg Online
vor 2 Wochen - NÖN.at
FPÖ-Chefin Marlene Svazek und ÖVP-Landeshauptmann Wilfried Haslauer "Es gibt ein Verhandlungsergebnis. Und das werden wir nun unseren Parteigremien präsentieren und die Zustimmung einholen", sagte Pucher....weiterlesen »
vor 2 Wochen - BVZ.at
"Es gibt ein Verhandlungsergebnis. Und das werden wir nun unseren Parteigremien präsentieren und die Zustimmung einholen", sagte Pucher. Über die inhaltlichen Einzelheiten und die genaue Ressortverteilung...weiterlesen »
Vorgestellt werden soll die neue Landesregierung der Öffentlichkeit am kommenden Freitag. Vorerst sind die Parteigremien am Zug Salzburg - Die Regierungsverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ in Salzburg sind...weiterlesen »
Die Verhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ sind abgeschlossen. Die neue Landesregierung soll der Öffentlichkeit am Freitag präsentiert werden. Nach drei Wochen der Koalitionsverhandlungen steht die Eignung...weiterlesen »
vor 2 Wochen - meinbezirk.at
Jetzt ist es fix: Die künftige Salzburger Landesregierung wird die Farben schwarz-blau tragen. Marlene Svazek und Wilfried Haslauer schlossen heute einen Koalitionspakt. SALZBURG. Die Regierungsverhandlungen...weiterlesen »
vor 2 Wochen - ORF.at
Nach einer letzten Verhandlungsrunde am Mittwochvormittag haben sich ÖVP und FPÖ in Salzburg auf einen Koalitionspakt geeinigt. Das Büro von Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) hat dem ORF das Verhandlungsergebnis...weiterlesen »
vor 2 Wochen - volksblatt
Nach knapp drei Wochen an Verhandlungen ist das Arbeitsprogramm der ÖVP-FPÖ-Koalition in Salzburg fertig. Die inhaltlichen Verhandlungen waren schon in der Vorwoche beendet worden.weiterlesen »
vor 2 Wochen - K - Wir machen das klar!
vor 2 Wochen - profil
Nach einer letzten Verhandlungsrunde am Mittwoch haben sich ÖVP und FPÖ in Salzburg auf einen Koalitionspakt geeinigt. Nach dem Abschluss der Koalitionsverhandlungen sind bei ÖVP und FPÖ noch die Parteigremien...weiterlesen »