am 5.2023 - Stern
In einem Interview betont Scholz: Der Rechtsstaat könne wiederholte Straftaten "nicht ignorieren". Die Vereinten Nationen heben die Bedeutung von Klimaschutzorganisationen und deren Aktionen hervor. Nach...weiterlesen »
Stern
RTL
CRYPTO VALLEY JOURNAL
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
n-tv
DER TAGESSPIEGEL
Hamburger Morgenpost
Kölner Stadt-Anzeiger
nordbayern
DONAU KURIER
am 5.2023 - RTL
Nach der Razzia gegen die Protestgruppe Letzte Generation haben die Vereinten Nationen die Bedeutung von Klimaschützern und deren Aktionen hervorgehoben. Zugleich sagte der Sprecher von UN-Generalsekretär...weiterlesen »
am 5.2023 - CRYPTO VALLEY JOURNAL
Der Letzten Generation wird in Deutschland vorgeworfen, eine kriminelle Vereinigung zu sein. In Österreich sind Protestmärsche geplant, so etwa am heutigen Freitag in Graz. Ist die Letzte Generation eine...weiterlesen »
am 5.2023 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
In einem Interview betont Scholz: Der Rechtsstaat könne wiederholte Straftaten „nicht ignorieren“. Die Vereinten Nationen heben die Bedeutung von Klimaschutzorganisationen und deren Aktionen hervor. Nach...weiterlesen »
am 5.2023 - n-tv
Der Protest von Gruppen wie der Letzten Generation erhält Beistand von ganz oben. "Sie müssen geschützt werden", sagt ein Sprecher von UN-Generalsekretär António Guterres mit Blick auf Klimaaktivisten....weiterlesen »
am 5.2023 - DER TAGESSPIEGEL
Um zu prüfen, ob es sich bei der Gruppe um eine kriminelle Vereinigung handelt, ging die Justiz mit einer Razzia gegen die „Letzte Generation“ vor. Nun meldeten sich die UN zu Wort. Zur Startseiteweiterlesen »
am 5.2023 - Hamburger Morgenpost
„Völlig bekloppt“ findet der Kanzler die Verkehrsblockaden der„ Letzten Generation“. Die Justiz geht mit einer Razzia gegen die Klimaschutzgruppe vor und prüft eine Einstufung als kriminelle Vereinigung....weiterlesen »
am 5.2023 - Kölner Stadt-Anzeiger
In einem Interview betont Scholz: Der Rechtsstaat könne wiederholte Straftaten «nicht ignorieren». Die Vereinten Nationen heben die Bedeutung von Klimaschutzorganisationen und deren Aktionen hervor. Nach...weiterlesen »
am 5.2023 - nordbayern
New York/Berlin - In einem Interview betont Scholz: Der Rechtsstaat könne wiederholte Straftaten "nicht ignorieren". Die Vereinten Nationen heben die Bedeutungweiterlesen »
am 5.2023 - DONAU KURIER
Letzte Generation - Berlin - Die Klimaschutz-Aktivisten lenken mit Klebeaktionen an Kunstwerken und Verkehrsblockaden Aufmerksamkeit auf sich. - Foto: Christoph Soeder/dpa In einem Interview betont Scholz:...weiterlesen »
am 5.2023 - Die Presse
„Wir brauchen Klimaaktivisten jetzt mehr denn je“, sagt die Sprecherin von UN-Generalsekretär Guterres. Deutsche Behörden führten eine Razzia gegen die Klimaschutzgruppe Letzte Generation durch. Nach der...weiterlesen »
am 5.2023 - FAZ
Die bundesweite Razzia gegen die Klimaaktivisten der Letzten Generation kritisiert die UN stark. UN-Sprecher Guterres fordert, die moralische Stimme junger Menschen zu schützen. N ach der Razzia gegen...weiterlesen »
Die Justiz geht mit einer Razzia gegen die Klimaschutzgruppe vor und prüft eine Einstufung als kriminelle Vereinigung. Beobachtet wird das auch bei den Vereinten Nationen. Nach der Razzia gegen die Protestgruppe...weiterlesen »
am 5.2023 - Merkur
Bundesweit wurden bei einer Razzia gegen die „Letzte Generation“ 15 Objekte durchsucht – unter anderem die Wohnung von Mitbegründerin Carla Hinrichs. Update vom 25. Mai, 11.15 Uhr: Die „Letzte Generation“...weiterlesen »
am 5.2023 - tz
am 5.2023 - Spiegel
Der harte Kurs der deutschen Behörden gegen Klimakämpfer wird auch bei der Uno genau beobachtet – nun setzt es Kritik aus New York: Die moralische Stimme junger Menschen müsse geschützt werden. Auch international...weiterlesen »
am 5.2023 - Sächsische
"Völlig bekloppt" Der Kanzler findet die Blockaden der "Letzten Generation" bekloppt", die Justiz geht mit einer Razzia gegen die Gruppe vor. Beobachtet wird das Geschehen auch bei den Vereinten Nationen....weiterlesen »
Berlin - Die Justiz geht mit einer Razzia gegen die Klimaschutzgruppe vor und prüft eine Einstufung als kriminelle Vereinigung. Beobachtet...weiterlesen »
Letzte Generation - Berlin - Die Klimaschutz-Aktivisten lenken mit Klebeaktionen an Kunstwerken und Verkehrsblockaden Aufmerksamkeit auf sich. - Foto: Christoph Soeder/dpa Die Justiz geht mit einer Razzia...weiterlesen »
am 5.2023 - HNA
am 5.2023 - kreiszeitung.de
am 5.2023 - Weser Kurier
am 5.2023 - Westdeutsche Zeitung
New York/Berlin In einem Interview betont Scholz: Der Rechtsstaat könne wiederholte Straftaten „nicht ignorieren“. Die Vereinten Nationen heben die Bedeutung von Klimaschutzorganisationen und deren Aktionen...weiterlesen »
am 5.2023 - correctiv
In einem Interview betont Scholz: Der Rechtsstaat könne wiederholte Straftaten „nicht ignorieren“. Die Vereinten Nationen heben die Bedeutung von Klimaschutzorganisationen und... New York/Berlin (dpa)...weiterlesen »
am 5.2023 - news38.de
Am Mittwoch (24. Mai) sind Polizei und Staatsanwaltschaft in einer bundesweiten Razzia gegen die „Letzte Generation“ vorgegangen. Rund 170 Beamte durchsuchten in sieben Bundesländern 15 Objekte der Aktivisten...weiterlesen »
am 5.2023 - General-Anzeiger
Bonn · Nach kritischen Äußerungen aus den Reihen von Fridays for Future gegen die Letzte Generation sind Diskussionen über eine Spaltung der Aktivistengruppen laut geworden. Jetzt beziehen sie selber Stellung...weiterlesen »
am 5.2023 - Göttinger Tageblatt
New York/Berlin. Nach der Razzia gegen die Protestgruppe Letzte Generation haben die Vereinten Nationen die Bedeutung von Klimaschützern und deren Aktionen hervorgehoben. Zugleich sagte der Sprecher von...weiterlesen »
am 5.2023 - Schwarzwaelder-bote.de
Die Justiz geht mit einer Razzia gegen die Klimaschutzgruppe vor und prüft eine Einstufung als kriminelle Vereinigung. Beobachtet wird das auch bei den Vereinten Nationen. Berlin -Nach der Razzia gegen...weiterlesen »
am 5.2023 - Neue Westfälische
am 5.2023 - FreiePresse
Die Justiz geht mit einer Razzia gegen die Klimaschutzgruppe vor und prüft eine Einstufung als kriminelle Vereinigung. Beobachtet wird das auch bei den Vereinten Nationen.weiterlesen »
Berlin Die Justiz geht mit einer Razzia gegen die Klimaschutzgruppe vor und prüft eine Einstufung als kriminelle Vereinigung. Beobachtet wird das auch bei den Vereinten Nationen. Nach der Razzia gegen...weiterlesen »
am 5.2023 - Wormser Zeitung
Die Klimaschutz-Aktivisten lenken mit Klebeaktionen an Kunstwerken und Verkehrsblockaden Aufmerksamkeit auf sich. (© Christoph Soeder/dpa) In einem Interview betont Scholz: Der Rechtsstaat...weiterlesen »
am 5.2023 - News894.de
In einem Interview betont Scholz: Der Rechtsstaat könne wiederholte Straftaten «nicht ignorieren». Die Vereinten Nationen heben die Bedeutung von Klimaschutzorganisationen und deren Aktionen hervor. New...weiterlesen »
Die Justiz geht mit einer Razzia gegen die Klimaschutzgruppe vor und prüft eine Einstufung als kriminelle Vereinigung. Beobachtet wird das auch bei den Vereinten Nationen. Berlin (dpa) -. Nach der Razzia...weiterlesen »
am 5.2023 - Thueringen24
Nach der bundesweiten Razzia wollen die Aktivisten der „Letzten Generation“ ihre Proteste nicht stoppen. So äußert sich die Justizsenatorin in Berlin. © IMAGO/aal.photo Bundesweite Razzia gegen Letze Generation...weiterlesen »
am 5.2023 - moin.de
Nach der bundesweiten Razzia wollen die Aktivisten der „Letzten Generation“ ihre Proteste nicht stoppen. So äußert sich die Justizsenatorin in Berlin. Am Mittwoch (24. Mai) sind Polizei und Staatsanwaltschaft...weiterlesen »
am 5.2023 - Lübecker Nachrichten
am 5.2023 - Kieler Nachrichten
am 5.2023 - Neue Presse
am 5.2023 - Remscheider General-Anzeiger
Die Klimaschutz-Aktivisten lenken mit Klebeaktionen an Kunstwerken und Verkehrsblockaden Aufmerksamkeit auf sich. (© Christoph Soeder/dpa) Die Justiz geht mit einer Razzia gegen...weiterlesen »
Die Justiz geht mit einer Razzia gegen die Klimaschutzgruppe vor und prüft eine Einstufung als kriminelle Vereinigung. Beobachtet wird das auch bei den Vereinten Nationen. Berlin (dpa) - Nach der Razzia...weiterlesen »
am 5.2023 - Kurierverlag.de
am 5.2023 - op-online.de
am 5.2023 - Abendzeitung
Die "Letzte Generation" protestiert in München gegen Polizei-Razzien."Solidarität schlägt Repression" und "Gegen Razzias wegen nix": So steht es auf zahlreichen Plakaten der über 500 Protestierenden, die...weiterlesen »
Mehr als 500 Menschen haben am Donnerstagabend in München gegen die Razzia bei Mitgliedern der Umweltgruppe Letzte Generation demonstriert. Nach Angaben der Polizei setzte sich der Protestmarsch friedlich...weiterlesen »
am 5.2023 - Extremnews.com
Die "Fridays for Future"-Aktivistin Luisa Neubauer hat nach der Razzia gegen Mitglieder der "Letzten Generation" Vorwürfe gegen die deutsche Politik erhoben. "Während die FDP ungestört die Klimaziele malträtiert,...weiterlesen »
Er war einer der Beschuldigten der »Letzten Generation«, gegen den sich die jüngste Razzia richtete. An diesem Donnerstag stand Wolfgang Metzeler-Kick in Berlin vor Gericht – und fordert vom Richter den Mut, ihn freizusprechen.weiterlesen »
am 5.2023 - RP Online
Analyse | Berlin · Für den Klimaschutz engagieren sich mittlerweile zahlreiche Gruppen. Doch anstatt geeint für das gleiche Ziel zu kämpfen, distanzieren sich die Aktivisten voneinander. Warum? Sie alle...weiterlesen »
Razzien gegen Angehörige von Klimasekten wie der »Letzten Generation« nutzen den Aktivisten mehr als den Fahndern. Ein Rechtsstaat sollte anders agieren, um den selbst ernannten Weltrettern Paroli zu bieten.weiterlesen »
am 5.2023 - Augsburger Allgemeine
Demonstration der Letzten Generation - Ein Teilnehmer einer Demonstration der Letzten Generation hält ein Banner. - Foto: Christoph Soeder/dpa Mehr als 500 Menschen haben am Donnerstagabend in München...weiterlesen »
Anfang des Monats trifft sich Bundesverkehrsminister Wissing noch mit Mitgliedern der Letzten Generation, inzwischen hat gegen die Gruppierung ein massiver Polizeieinsatz stattgefunden. Dieser stößt zwar...weiterlesen »
Unter anderem in Bayern durchsuchte das Landeskriminalamt die Wohnungen von Mitgliedern der Letzten Generation. Es geht vor allem um Spenden. Update vom 24. Mai, 14.30 Uhr : Als Reaktion auf die morgendliche...weiterlesen »
Der sächsische SPD-Politiker Albrecht Pallas hält die bundesweiten Razzien gegen Aktivistinnen und Aktivisten der Letzten Generation für überzogen. Deren Aktionsformen müssten nicht gefallen, aber das...weiterlesen »
am 5.2023 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Mit ihren Aktionen sorgen die selbsternannten Klimaschützer der Letzten Generation für viel Unmut. Nun gab es eine große Razzia - die Gruppe will aber weitermachen und setzt nun auch auf Demonstrationen....weiterlesen »
am 5.2023 - Eimsbuetteler Nachrichten
Polizisten tragen bei einer Hausdurchsuchung in Berlin-Kreuzberg einen Karton zu einem Fahrzeug. Foto: Spreepicture Sieben Klima-Radikale (22 bis 38 Jahre) sollen eine kriminelle Vereinigung gebildet oder...weiterlesen »
am 5.2023 - Bild* per perdorim
Quelle: Spreepicture 24.05.2023 00:51 Am Mittwochmorgen schlug die Polizei mit 170 Beamten bei der „Letzten Generation“ zu: Riesen-Razzia! 15 Wohnungen und Geschäftsräume wurden durchsucht. Berlin – Sieben...weiterlesen »
Bonn · Nach Anzeigen gegen Aktivisten der Letzten Generation haben Ermittler bundesweit Razzien angeordnet. Der Bonner Professor Klaus Gärditz erklärt, auf welcher gesetzlichen Grundlage das passiert ist...weiterlesen »
Die einen halten die Letzte Generation für eine kriminelle Vereinigung, die anderen halten das Vorgehen der Polizei für übertrieben. Politiker und Juristen schätzen die Gruppe und ihre Aktivitäten ganz...weiterlesen »
am 5.2023 - GRAUE STARS
Nach der großangelegten Razzia in mehreren Bundesländern ist die Klimaschutzgruppe Letzte Generation wieder mit einer eigenen Internetseite online. Einen Tag nach den Durchsuchungen ist nun eine neue Internetadresse...weiterlesen »
Es wird gezerrt und gezogen: Bei Klima-Blockaden riss bei einigen Autofahrern erneut der Geduldsfaden Foto: Letzte Generation Es müsse dafür gesorgt werden, dass diese Blockaden ein Ende haben, sagte der...weiterlesen »
am 5.2023 - jungeWelt
Bundesweite Razzien gegen »Letzte Generation« halten Aktivisten nicht von Protesten gegen Regierungspolitik ab. Ein Gespräch mit Irma Trommer Polizei und Staatsanwaltschaft haben im Zuge der Razzia 15...weiterlesen »
am 5.2023 - T-online
Die "Letzte Generation" ist hochumstritten – das Vorgehen der Behörden gegen die Aktivisten ebenso. Das wird nach der Razzia nun erneut deutlich. Nach der bundesweiten Razzia gegen die "Letzte Generation"...weiterlesen »
am 5.2023 - TAG24
München - Nach der großangelegten Razzia in mehreren Bundesländern ist die Klimaschutzgruppe "Letzte Generation" wieder mit einer eigenen Internetseite online. Einen Tag nach den Durchsuchungen ist nun...weiterlesen »
Ankleben an Straßen, Farbattacken und auch Sabotage von Öl-Anlagen: Mit ihren Aktionen sorgt die Letzte Generation für viel Aufsehen. Nach der Razzia sieht sich die Gruppe "stärker als je zuvor". Nach...weiterlesen »
am 5.2023 - DERWESTEN
Am Mittwochmorgen gab es in ganz Deutschland eine Razzia bei den Aktivisten der „Letzten Generation“. 15 Objekte wurden durchsucht. © IMAGO/Eibner Europa Das ist die „Letzte Generation“ Großalarm bei den...weiterlesen »
Nachdem die Polizei eine bundesweite Razzia bei den Klimaklebern der „Letzten Generation“ durchgeführt hat, berichtet nun eine Aktivistin davon. © IMAGO/aal.photo Das ist die „Letzte Generation“ Die einen...weiterlesen »
Leipzig - Die Leipziger Ortsgruppe von Fridays for Future übt scharfe Kritik an den Durchsuchungen bei der Letzten Generation . Bundesweit wurden am Mittwoch insgesamt 15 Objekte durchsucht. Gegen die...weiterlesen »
Nach den Razzien gegen Mitglieder der Klimaschutzgruppe Letzte Generation werden parteiübergreifend Zweifel laut, ob diese als kriminelle Vereinigung einzustufen sei. Mehrere Politikerinnen und Politiker...weiterlesen »
Nach einer großen Razzia bei Mitgliedern der "Letzten Generation" haben in Dresden und Leipzig Demonstrationen stattgefunden. Außerdem ist die Klimaschutzgruppe mit einer neuen Seite online gegangen. Nach...weiterlesen »
Einen Tag nach den Durchsuchungen nutzt die Gruppe nun eine .org-Adresse. Auch die abgeschaltete Adresse leitet auf das neue Ziel um. Nach der großangelegten Razzia in mehreren Bundesländern ist die Klimaschutzgruppe...weiterlesen »
Kundgebung gegen Durchsuchungen bei Letzter Generation - Menschen stehen bei einer Solidaritätskundgebung für die Letzte Generation vor dem Friedensengel. - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Nach der großangelegten...weiterlesen »
Nach der Razzia gegen die Klima-Protestgruppe Letzte Generation haben Mitglieder der Initiative beklagt, sie fühlten sich wie Schwerverbrecher behandelt. Die Durchsuchungen von 15 Wohnungen am Mittwoch...weiterlesen »
München. Nach der großangelegten Razzia in mehreren Bundesländern ist die Klimaschutzgruppe Letzte Generation wieder mit einer Internetseite online. Einen Tag nach den Durchsuchungen ist nun eine neue...weiterlesen »
Die Aktivisten der Letzten Generation halten sich nach der bundesweiten Großrazzia für stärker denn je. Dabei kamen zu ihren Demonstrationen nur ein paar hundert Leute. D ie bundesweite Razzia gegen die...weiterlesen »
Berlin - Klimaaktivisten der " Letzten Generation " fühlen sich nach der bundesweiten Razzia "verwundet" - aber trotzdem "stärker als je zuvor". Gegen die Aktivisten ermittelt die bayerische Justiz wegen...weiterlesen »
München. Nach der großangelegten Razzia in mehreren Bundesländern ist die Klimaschutzgruppe Letzte Generation wieder mit einer eigenen Internetseite online. Einen Tag nach den Durchsuchungen ist nun eine...weiterlesen »
Die "Letzte Generation" konzentriert ihre Proteste derzeit auf Berlin. Immer wieder kommt es stadtweit zu Blockadeaktionen. Alle Entwicklungen im Newsblog. Klimaaktivisten versuchen, den Berliner Verkehr...weiterlesen »
Die bundesweite Razzia gegen die Letzte Generation hat laut Angaben der Klimaschutzgruppe eine Welle der Unterstützung ausgelöst. Die Gruppe sei seit gestern stärker als je zuvor, schrieb die Letzte Generation...weiterlesen »
am 5.2023 - addn.me
Der sächsische SPD-Politiker Albrecht Pallas hält die bundesweiten Razzien gegen Aktivistinnen und Aktivisten der Letzten Generation für überzogen. Deren Aktionsformen müssten nicht gefallen, «aber das...weiterlesen »
am 5.2023 - Hessenschau
Ermittler haben bundesweit Räume von Mitgliedern der Letzten Generation durchsucht. Betroffen waren mehrere Häuser in Osthessen. Darunter ist auch der Sitz eines Vereins, über den die Klimaaktivisten ihre...weiterlesen »
München/Nürnberg – Die Klima-Aktivisten der „Letzten Generation“ bekommen immer mehr Unterstützer. Die bundesweite Razzia gegen die Letzte Generation hat laut Angaben der Klimaschutzgruppe eine Welle der...weiterlesen »
Großalarm bei den Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ . Am Mittwochmorgen (24. Mai) ab 7 Uhr hat die Polizei Razzien bei der Klimagruppe durchgeführt – und das deutschlandweit. Die Aktivisten wollen...weiterlesen »
Die einen halten sie für richtig, weil der Staat endlich mal gegen die Klimaaktivisten durchgreife – die anderen finden sie übertrieben. Die bundesweite Razzia gegen die „Letzte Generation“ spalten das...weiterlesen »
Die Klimaaktivisten Letzte Generation hat nach der bundesweiten Razzia eine Welle der Unterstützung erhalten. Die Gruppe sieht sich „stärker als je zuvor“ und kündigt an, ihre Proteste auszuweiten. Berlin...weiterlesen »
Die Klimaaktivisten Letzte Generation hat nach der bundesweiten Razzia eine Welle der Unterstützung erhalten. Die Gruppe sieht sich „stärker als je zuvor“ und kündigt an, ihre Proteste auszuweiten. Die...weiterlesen »
am 5.2023 - Kölnische Rundschau
Die Razzia gegen die „Letzte Generation“ sorgt für Diskussionen. Grünen-Politikerin Künast bezeichnete ein Interview der Berliner Justizsenatorin als „peinlich“. München/Berlin - Am Mittwoch (24. Mai)...weiterlesen »
Die bundesweite Razzia gegen die Letzte Generation hat laut Angaben der Klimaschutzgruppe eine Welle der Unterstützung ausgelöst. Die Gruppe sei seit "gestern stärker als je zuvor", schrieb die Letzte...weiterlesen »
am 5.2023 - Volarberg Online
Nach den Razzien bei der Letzten Generation in Deutschland hat sich der Österreich-Ableger hinter die Klimaaktivisten in Deutschland gestellt. "Wir stehen in vollster Solidarität zu unserer Schwesterorganisation...weiterlesen »
am 5.2023 - Berliner Morgenpost
Felor Badenberg (parteilos), mittlerweile Justizsenatorin, beim Landesparteitag der Berliner CDU. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa Ein Interview der neuen Berliner Justizsenatorin Felor Badenberg geht viral....weiterlesen »
Nach einer erneuten Razzia gegen die Letzte Generation rückt die Frage in den Fokus: Wie gefährlich ist die Klimaschützer-Gruppe? Berlin. Mit einer Razzia gegen Klimaaktivisten von der Letzten Generation...weiterlesen »
Die Klimaaktivisten Letzte Generation hat nach der bundesweiten Razzia eine Welle der Unterstützung erhalten. Die Gruppe sieht sich "stärker als je zuvor" und kündigt an, ihre Proteste auszuweiten. Joel...weiterlesen »
Die Klimaaktivisten Letzte Generation hat nach der bundesweiten Razzia eine Welle der Unterstützung erhalten. Die Gruppe sieht sich "stärker als je zuvor" und kündigt an, ihre Proteste auszuweiten. Die...weiterlesen »
Joel Schmitt (l-r), Aktivist der Letzten Generation, Marion Fabian, Aktivistin der Letzten Generation, Aimee van Baalen, Sprecherin der Letzten Generation, und Steve Rauhut von der Kirchgemeinde bei einer...weiterlesen »
Die Klimaaktivisten Letzte Generation hat nach der bundesweiten Razzia eine Welle der Unterstützung erhalten. Die Gruppe sieht sich «stärker als je zuvor» und kündigt an, ihre Proteste auszuweiten. Die...weiterlesen »
Berlin - Die Klimaaktivisten Letzte Generation hat nach der bundesweiten Razzia eine Welle der Unterstützung erhalten. Die Gruppe sieht...weiterlesen »
am 5.2023 - Hambuger Abendblatt
Die Klimaaktivisten Letzte Generation hat nach der bundesweiten Razzia eine Welle der Unterstützung erhalten. Die Gruppe sieht sich „stärker als je zuvor“ und kündigt an, ihre Proteste auszuweiten. Berlin....weiterlesen »
Pressekonferenz Letzte Generation - Joel Schmitt (l-r), Aktivist der Letzten Generation, Marion Fabian, Aktivistin der Letzten Generation, Aimee van Baalen, Sprecherin der Letzten Generation, und Steve...weiterlesen »
Felor Badenberg (parteilos), Berliner Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz, spricht. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa Nach der Razzia gegen die Klimaschutz-Gruppe Letzte Generation hat Berlins neue...weiterlesen »
Ein Aktivist der Gruppe «Letzte Generation» blockiert eine Kreuzung. Foto: Swen Pförtner/dpa/Symbolbild Die bundesweite Razzia gegen die Letzte Generation hat laut Angaben der Klimaschutzgruppe eine Welle...weiterlesen »
Letzte Generation - Teilnehmer einer Solidaritätskundgebung für die Letzte Generation schwenken am Friedensengel rote Fahnen. - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Die bundesweite Razzia gegen die Letzte...weiterlesen »
Plus Ermittler haben am Mittwoch eine bundesweite Durchsuchung bei den Klimaaktivisten durchgeführt, darunter in Augsburg. Ein Beschuldigter widerspricht den Vorwürfen. Ermittler des bayerischen Landeskriminalamtes...weiterlesen »
Klebe-Aktion am Montag: Einer der Klima-Radikalen klebt auf dem Dach des Autos, zwei weitere kleben in der Nähe des Vorderreifens Foto: Spreepicture „Wer trägt die Verantwortung, wenn da jemand zu spät...weiterlesen »
Berlins neue Justizsenatorin Felor Badenberg verurteilt die Aktionen der "Letzten Generation" deutlich: "Wir als Gesellschaft können es nicht gutheißen, dass hier Menschen mittels Gewalt ihren Willen durchsetzen...weiterlesen »
Wie ist die Razzia gegen die Klimaschützer von „Letzte Generation“ zu bewerten? Darüber gibt es eine Kontroverse. Nach der bundesweiten Razzia gegen die Aktivisten von „Letzte Generation“ ist es am Mittwochnachmittag...weiterlesen »
am 5.2023 - LZ.de
Nach der Razzia gegen die Klima-Protestgruppe Letzte Generation betonen die Aktivisten, dass eine Radikalisierung nicht zu befürchten ist und ihre Proteste weitergehen. Die Durchsuchungen von 15 Wohnungen...weiterlesen »
Etwa 200 Menschen haben nach der Razzia mit 15 Durchsuchungen von Wohnungen der Klimaschutzinitiative Letzte Generation in Leipzig demonstriert. Wie die Polizei Leipzig am Donnerstag mitteilte, hatte das...weiterlesen »
Die bundesweite Razzia gegen die Letzte Generation hat laut Angaben der Klimaschutzgruppe eine Welle der Unterstützung ausgelöst. Die Gruppe sei seit «gestern stärker als je zuvor», schrieb die Letzte...weiterlesen »
Berlin. Die bundesweite Razzia gegen die Letzte Generation hat laut Angaben der Klimaschutzgruppe eine Welle der Unterstützung ausgelöst. Die Gruppe sei seit „gestern stärker als je zuvor“, schrieb die...weiterlesen »
am 5.2023 - nd-aktuell.de
Verurteilungen sind selten, die Verfahren nutzen die Sicherheitsbehörden zum schnüffeln Die Staatsanwaltschaft im brandenburgischen Neuruppin glaubt schon länger, dass die Klimaaktivist*innen der Letzten...weiterlesen »
Die Klimaaktivisten Letzte Generation hat nach der bundesweiten Razzia eine Welle der Unterstützung erhalten. Die Gruppe sieht sich "stärker als je zuvor" und kündigt an, ihre Proteste auszuweiten.weiterlesen »
Berlin Die Klimaaktivisten Letzte Generation hat nach der bundesweiten Razzia eine Welle der Unterstützung erhalten. Die Gruppe sieht sich „stärker als je zuvor“ und kündigt an, ihre Proteste auszuweiten....weiterlesen »
Die Klimaaktivisten Letzte Generation hat nach der bundesweiten Razzia eine Welle der Unterstützung erhalten. Die Gruppe sieht sich „stärker als je zuvor“ und kündigt an, ihre... Berlin (dpa) - . Die bundesweite...weiterlesen »
Nach einer großen Razzia bei Mitgliedern der "Letzten Generation" haben in Dresden und Leipzig Demonstrationen stattgefunden. Die Teilnehmer forderten mehr Solidarität mit den Klimaaktivisten. Als Reaktion...weiterlesen »
Nach den bundesweiten Razzien gegen Aktivistinnen und Aktivisten der Letzten Generation geht es vor allem um eine Frage: Ist die Protestgruppe eine „kriminelle Vereinigung“? Doch nicht nur die rechtlichen...weiterlesen »
Nach der Razzia gegen die Klimaschutz-Gruppe Letzte Generation hat Berlins neue Justizsenatorin Felor Badenberg (parteilos) deren Blockadeaktionen als irritierend und unverantwortlich bezeichnet. Wer trägt...weiterlesen »
Satiriker Jan Böhmermann hat sich auf Twitter zu der Razzia bei der „Letzten Generation“ geäußert und spottet, dass in Deutschland Autos wohl immer noch das höchste Gut sind. Stuttgart/Berlin - Dass der...weiterlesen »
Nach der Razzia gegen die Klimaschutz-Gruppe Letzte Generation hat Berlins neue Justizsenatorin Felor Badenberg (parteilos) deren Blockadeaktionen als "irritierend" und "unverantwortlich" bezeichnet. "Wer...weiterlesen »
Berlin. Nach der Razzia gegen die Klimaschutz-Gruppe Letzte Generation hat Berlins neue Justizsenatorin Felor Badenberg (parteilos) deren Blockadeaktionen als „irritierend“ und „unverantwortlich“ bezeichnet....weiterlesen »
Mit einer Razzia in sieben Bundesländern sind Polizei und Staatsanwaltschaft gegen die Klimaschutzgruppe Letzte Generation vorgegangen. Rund 170 Beamte durchsuchten vom frühen Morgen an 15 Wohnungen und Geschäftsräume, wie dieweiterlesen »
Berlin. Der rechtspolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Helge Limburg, hat die Hausdurchsuchungen und Ermittlungen gegen die Letzte Generation wegen des Vorwurfs der Bildung und Unterstützung...weiterlesen »
Die Klimaaktivisten Letzte Generation hat nach der bundesweiten Razzia eine Welle der Unterstützung erhalten. Die Gruppe sieht sich «stärker als je zuvor» und kündigt an, ihre Proteste auszuweiten. Berlin...weiterlesen »
am 5.2023 - Braunschweiger Zeitung
Die bundesweite Razzia gegen die Letzte Generation hat laut Angaben der Klimaschutzgruppe eine Welle der Unterstützung ausgelöst. Die Gruppe sei seit „gestern stärker als je zuvor“, schrieb die Letzte...weiterlesen »
Bundesweit wurden bei einer Razzia gegen die „Letzte Generation“ 15 Objekte durchsucht - unter anderem die Wohnung von Mitbegründerin Carla Hinrichs. Update vom 24. Mai 2023, 15.17 Uhr: „Die Justiz greift...weiterlesen »
Nach der bundesweiten Razzia wollen die Aktivisten der „Letzten Generation“ ihre Proteste nicht stoppen. So äußert sich die Justizsenatorin in Berlin. © Bundesweite Razzia gegen Letze Generation - Aktivisten...weiterlesen »
Der rechtspolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Helge Limburg, hat die Hausdurchsuchungen und Ermittlungen gegen die "Letzte Generation" wegen des Vorwurfs der Bildung und Unterstützung einer...weiterlesen »
Frankfurt/Berlin – Die Bewegung „Letzte Generation“ hat sich zu der bundesweiten Razzia gegen ihre Klima-Aktivistinnen und -Aktivisten geäußert. Auf einer Pressekonferenz in der Berliner Reformationskirche...weiterlesen »
Ist die »Letzte Generation« eine kriminelle Vereinigung? Mit einer Großrazzia haben Ermittler ihre Antwort gegeben. Der Durchsuchungsbeschluss zeigt, worauf sie sich stützen – und über welche Konten die Finanzierung lief.weiterlesen »
Am Mittwoch gab es eine Razzia gegen die Klima-Kleber der „Letzten Generation“ Foto: Paul Zinken/dpa/B.Z.-Montage Jetzt bekommt die „Letzte Generation“ eine geklebt – vom Rechtsstaat. Das klingt nicht...weiterlesen »
Leipzig - Bundesweit gab es am Mittwoch Razzien bei den Aktivisten der "Letzten Generation" . In Leipzig haben Umweltschützer deshalb am Abend zu einer Demo aufgerufen. Knapp 100 Menschen sammelten sich gegen 19.30 Uhr auf demweiterlesen »
Dresden - Bundesweit ging die Bayrische Polizei gegen die " Letzte Generation " mit einer Razzia vor, beschuldigt die Klimakleber Mitglieder einer kriminellen Vereinigung zu sein. In Dresden gingen die...weiterlesen »
Viel Wut, aber auch Applaus ernten die Klimaschutzaktivisten der Letzten Generation, wenn sie sich auf Straßen oder auch an Kunstwerke kleben. Nun greift die bayerische Justiz zu drastischen Mitteln. Lässt...weiterlesen »
Die Leiterin der Bayerischen Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus, Gabriele Tilmann, hält die Klimaaktivisten der Letzten Generation derzeit nicht für extremistisch. Im Interview...weiterlesen »
Mit einer Razzia in sieben Bundesländern sind Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittwoch gegen die Klimaschutzgruppe Letzte Generation vorgegangen. Rund 170 Beamte durchsuchten vom frühen Morgen an 15...weiterlesen »
Mit einer großangelegten Razzia sind Polizei und Staatsanwaltschaft gegen die Klimaschutzgruppe Letzte Generation vorgegangen. Rund 170 Beamte durchsuchten ab dem frühen Morgen 15 Wohnungen und Geschäftsräume...weiterlesen »
am 5.2023 - Basler Zeitung
Bayerns Justiz geht hart gegen die «Letzte Generation» vor. Gelder sind beschlagnahmt, Konten gesperrt, die Website abgeschaltet. Der Vorwurf: Die Bildung einer «kriminellen Vereinigung». 170 Polizistinnen...weiterlesen »
Ein Aktivist der Gruppe «Letzte Generation» blockiert eine Kreuzung. Foto: Swen Pförtner/dpa/Symbolbild Viel Wut, aber auch Applaus ernten die Klimaschutzaktivisten der Letzten Generation, wenn sie sich...weiterlesen »
Ermittler haben bundesweit Räume von Mitgliedern der Letzten Generation durchsucht. Betroffen waren mehrere Häuser in Osthessen. Die Klimaaktivisten kündigten als Reaktion neue Proteste an. Video Mit einer...weiterlesen »
Bayern geht mit einer Razzia gegen die "Letzte Generation" vor. Die Empörung ist groß. Das zeigt, wie wenig man das Geschäftsmodell der Aktivisten verstanden hat. Und wieder ist der Aufschrei groß: Weil...weiterlesen »
Sie bringen das Blut von Autofahrern, die im Stau stehen zum Kochen. Und während so mancher Autofahrer auf die Klimaaktivisten mit gewalttätiger Selbstjustiz reagiert, ermittelt der Staat nun wegen des...weiterlesen »
am 5.2023 - Neue Zürcher Zeitung
Die radikalen Klimakleber sehen sich in Deutschland mit dem Vorwurf konfrontiert, eine kriminelle Vereinigung zu sein. Gut so. Beunruhigend viele Vertreter von Medien, Politik, Kirchen und Wissenschaft...weiterlesen »
An der großangelegten bundesweiten Razzia von Polizei und Staatsanwaltschaft gegen die Klimaschutzgruppe Letzte Generation sind in Hessen 50 Beamte beteiligt gewesen. Wie das Innenministerium in Wiesbaden...weiterlesen »
Frühmorgens stürmen Dutzende Polizisten Wohnungen und Geschäftsräume in sieben Bundesländern. Ziel der Razzien: Beweise sichern für eine Strafverfolgung der Klimaschutzgruppe Letzte Generation. Gesucht...weiterlesen »
Letzte Generation - Ein Demonstrant ist bei einem Protest der Gruppe «Letzte Generation» auf einer Straße festgeklebt. - Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild Die Leiterin der Bayerischen Zentralstelle...weiterlesen »
Berlin – Bei der groß angelegten Razzia gegen Klima-Kleber der „Letzten Generation“ ist auch die Wohnung ihrer Sprecherin Carla Hinrichs im Berliner Stadtteil Kreuzberg durchsucht worden. Das bestätigten...weiterlesen »
München/Berlin - Viel Wut, aber auch Applaus ernten die Klimaschutzaktivisten der Letzten Generation, wenn sie sich auf Straßen oder auch...weiterlesen »
am 5.2023 - 20 Minuten
In vielen deutschen Bundesländern ging die Polizei in einem Grosseinsatz gegen Klimakleber vor. Der Tatvorwurf lautet auf Bildung beziehungsweise Unterstützung einer kriminellen Vereinigung. Rund 170 Beamte...weiterlesen »
Bilden einzelne Mitglieder der Letzten Generation eine kriminelle Vereinigung? Für den Berliner Strafrechtler Martin Heger spricht viel dafür. Das lässt aus seiner Sicht aber keinen Schluss auf die Gesamtbewegung...weiterlesen »
Wegen den bundesweiten Polizei-Ermittlungen und der Razzia bei Klima-Aktivisten der „Letzten Generation“ rufen Unterstützer zu Demonstrationen in München auf. München ‒ Nachdem die Polizei bei einer bundesweiten...weiterlesen »
Die Aktivisten der Letzten Generation haben den Kampf für einen Stopp der Erderhitzung auf die Straße getragen - und für ihre Klebe-Aktionen Haftstrafen und Geldbußen in Kauf genommen. München/Berlin -...weiterlesen »
Die Aktivisten der Letzten Generation haben den Kampf für einen Stopp der Erderhitzung auf die Straße getragen – und für ihre Klebe-Aktionen Haftstrafen und Geldbußen in Kauf genommen. Frühmorgens stürmen...weiterlesen »
In München und Augsburg wollen Klima-Aktivisten gegen die Durchsuchungsaktion bei der Letzten Generation demonstrieren. Für Donnerstag ist ein großer Protestmarsch in München geplant, wie die Gruppe Letzte...weiterlesen »
Deutsche Behörden haben am Mittwoch eine bundesweite Durchsuchung bei den Klimaaktivisten durchgeführt. Ziel der Maßnahme sei unter anderem die "Vermögenssicherung". Die Generalstaatsanwaltschaft München...weiterlesen »
Bayerns Behörden verfolgen den Verdacht, bei der radikalen Klimaschutzgruppe handle es sich um eine «kriminelle Vereinigung». Natürlich geht es dabei auch um Politik. 170 Polizistinnen und Polizisten hat...weiterlesen »
Spenden sammeln für Straftaten und Sabotage einer Öl-Pipeline: Das sind die Hauptvorwürfe gegen die "Letzte Generation". Sorgen macht den Ermittlern auch deren Struktur. Straßenblockaden von Klimaklebern...weiterlesen »
Die Aktivisten der Letzten Generation haben den Kampf für einen Stopp der Erderhitzung auf die Straße getragen - und für ihre Klebe-Aktionen Haftstrafen und Geldbußen in Kauf genommen. Polizei und Staatsanwaltschaft...weiterlesen »
Viel Wut, aber auch Applaus ernten die Klimaschutzaktivisten der Letzten Generation, wenn sie sich auf Straßen oder auch an Kunstwerke kleben. Nun greift die bayerische Justiz... München/Berlin (dpa) -...weiterlesen »
Nach der bundesweiten Razzia gegen Mitglieder der "Letzten Generation" kritisiert Sprecherin Aimée van Baalen das Vorgehen der Polizei. Die Razzia sei unverhältnismäßig und die Vorwürfe nicht gerechtfertigt....weiterlesen »
am 5.2023 - Tagesschau
Im Zuge der Durchsuchungen bei Mitgliedern der "Letzten Generation" haben die Behörden auch deren Webseite beschlagnahmt. Die Generalstaatsanwaltschaft München räumte nun ein, dabei einen Fehler begangen...weiterlesen »
Mit einer großangelegten Razzia sind Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittwoch gegen die Klimaschutzgruppe Letzte Generation vorgegangen. Rund 170 Beamte durchsuchten ab dem frühen Morgen 15 Wohnungen...weiterlesen »
Die Aktivisten der Letzten Generation haben den Kampf für einen Stopp der Erderhitzung auf die Straße getragen - und für ihre Klebe-Aktionen Haftstrafen und Geldbußen in Kauf genommen. München/Berlin....weiterlesen »
München/Berlin - Die Aktivisten der Letzten Generation haben den Kampf für einen Stopp der Erderhitzung auf die Straße getragen - und für...weiterlesen »
Durchsuchungen bei Letzter Generation - Polizei und Staatsanwaltschaft haben im Zuge eines Ermittlungsverfahrens zu Mitgliedern der Letzten Generation 15 Objekte in sieben Bundesländern durchsucht. Hier...weiterlesen »
Die Behörden in Bayern haben im Zuge der Razzia gegen die »Letzte Generation« auch deren Homepage gesperrt. Ein Warnhinweis stufte die Aktivisten dort bereits als kriminelle Vereinigung ein. Nun wurde...weiterlesen »
Die Aktivisten der Letzten Generation haben den Kampf für einen Stopp der Erderhitzung auf die Straße getragen - und für ihre Klebe-Aktionen Haftstrafen und Geldbußen in Kauf genommen. Frühmorgens stürmen...weiterlesen »
Im Zuge der Razzia gegen die Letzte Generation wurde auch die Website der Gruppe beschlagnahmt. Die Warnung des LKA sorgt nun für hitzige Diskussionen. Am Mittwoch fand eine große Razzia gegen die "Letzte...weiterlesen »
Spenden sammeln für Straftaten und Sabotage einer Öl-Pipeline: Das sind die Hauptvorwürfe gegen die "Letzte Generation". Auch deren Struktur beschäftigt die Ermittler. Straßenblockaden von Klimaklebern...weiterlesen »
Die Protestaktionen der „Letzten Generation“ gehen weiter. Die Klima-Aktivisten wollen mit einer speziellen Kampagne einen „sozialen Wendepunkt“ herbeiführen. München – Straßenblockaden, Klebe-Aktionen...weiterlesen »
Der Konflikt um die Letzte Generation verschärft sich zusehends: Weil sie der Klimaschutzgruppe die Bildung einer kriminellen Vereinigung vorwirft, ließ die Generalstaatsanwaltschaft München am Mittwoch...weiterlesen »
am 5.2023 - Stuttgarter Zeitung
Die Letzte Generation provoziert. Das ist legitim, solange keine Straftaten begangen werden. Diese Grenze wurde tausendfach überschritten. Doch der Rechtsstaat darf sich nicht auf der Nase herumtanzen...weiterlesen »
Ermittler haben bundesweit Räume von Mitgliedern der Letzten Generation durchsucht. Betroffen waren mehrere Häuser in Osthessen. Die Klimaaktivisten kündigten als Reaktion neue Proteste an. Mit einer großangelegten...weiterlesen »
Im Zuge der Razzien gegen die Letzte Generation am Mittwochmorgen hat das Bayerische Landeskriminalamt die Homepage der Gruppe vorübergehend beschlagnahmt und auf ihre Webseite umgeleitet. Zudem erschien...weiterlesen »
"Die heutigen Maßnahmen zeigen, dass der Rechtsstaat sich nicht auf der Nase herumtanzen lässt", sagte Bundesinnenministerin Nancy Faeser am Mittwoch in Berlin.weiterlesen »
am 5.2023 - derStandard
Die Letzte Generation will auch nach einer bundesweiten Razzia ihre Proteste fortsetzen. Die Aktivisten würden solange weiter ihren friedlichen Protest fortsetzen, wie die Bundesregierung ihre eigenen...weiterlesen »
am 5.2023 - wdr.de
Mit einer bundesweiten Razzia ist die Polizei heute gegen Mitglieder der "Letzten Generation" vorgegangen - nicht zum ersten Mal. Verdacht: Bildung einer kriminellen Vereinigung. Was spricht dafür, was...weiterlesen »
am 5.2023 - Aargauer Zeitung
In einer koordinierten Aktion haben deutsche Polizisten Wohnungen in sieben Bundesländern durchsucht. Aus der Politik weht den Aktivisten der «Letzten Generation» ein immer schärferer Wind entgegen. Exklusiv...weiterlesen »
In sieben Bundesländern sind Ermittler mit einer Razzia gegen Klimaaktivisten der "Letzten Generation" vorgegangen. Der Hauptvorwurf lautet auf "Bildung einer kriminellen Vereinigung". Das sind die juristischen Hintergründe. Dieweiterlesen »
Mit einer Razzia gehen die bayerische Staatsanwaltschaft und Polizei gegen Mitglieder der Letzten Generation vor. Die Klimaaktivisten wollen sich aber nicht einschüchtern lassen - und zitieren in ihrer...weiterlesen »
am 5.2023 - Südostschweiz
In Deutschland ist eine Razzia gegen die Letzte Generation durchgeführt worden. Diskutiert wird, ob es sich bei den Klimaaktivisten um eine «kriminelle Vereinigung» handelt.weiterlesen »
Nach der bundesweiten Razzia gegen die "Letzte Generation" hat Sprecherin van Baalen zu Protesten aufgerufen. Die Aktivisten seien nicht kriminell. Innenministerin Faeser verteidigte den Einsatz: Man lasse...weiterlesen »
Die bayerische Staatsanwaltschaft und Polizei geht härter gegen die Klimaschutz-Demonstranten, die Straßen blockieren, vor. Die wollen sich aber nicht einschüchtern lassen. Nach einer Razzia gegen die...weiterlesen »
Ermittlungsbehörden sind bundesweit mit Hausdurchsuchungen gegen die Klimaaktivisten vorgegangen. Es geht um den Tatvorwurf der Bildung einer kriminellen Vereinigung. Jetzt spricht die Gruppe.weiterlesen »
Drei Objekte im Landkreis Fulda haben die Ermittler bei der bundesweiten Razzia gegen die „Letzte Generation“ durchsucht. Hessens Innenminister Peter Beuth sieht sich bestätigt. Klimakleber seien „keine...weiterlesen »
Ermittler haben bei einer Razzia gegen die "Letzte Generation" 15 Objekte in sieben Bundesländern durchsucht. Laut Generalstaatsanwaltschaft München geht es um die Organisation der Klimaaktivisten und...weiterlesen »
Mit der Polizei hatte die Gruppe Letzte Generation schon häufig zu tun. Denn ihre Klebe-Aktionen auf den Straßen sind eigentlich verboten. Nun aber durchsuchte die Polizei auch Wohnungen und Häuser der...weiterlesen »
Wohnungen wurden durchsucht, Konten gesperrt: Die Polizei ist bundesweit gegen die »Letzte Generation« vorgegangen. Die Klimaaktivisten geben sich unbeirrt, den Vorwurf einer »kriminellen Vereinigung«...weiterlesen »
Augsburg - In München und Augsburg wollen Klimaaktivisten gegen Durchsuchungsaktionen bei der Klimaschutzgruppe " Letzte Generation " demonstrieren. Für Donnerstag ist demnach ein Protestmarsch in der...weiterlesen »
In Augsburg wollen Unterstützer gegen Durchsuchungsaktionen bei Aktivisten der Klimaschutzgruppe Letzte Generation demonstrieren. Für 18.00 Uhr am Mittwochabend kündigte das Offene Antifaschistische Treffen...weiterlesen »
am 5.2023 - Kurier
Bundesweite Razzia gegen Klimaaktivisten der "Letzte Generation" Bundesweite Razzia gegen Klimaaktivisten der "Letzte Generation"weiterlesen »
am 5.2023 - Tagblatt
In einer koordinierten Aktion haben deutsche Polizisten Wohnungen in sieben Bundesländern durchsucht. Aus der Politik weht den Aktivisten der «Letzten Generation» ein immer schärferer Wind entgegen. Die...weiterlesen »
Bei der großangelegten Razzia gegen Aktivisten der Klimaschutzgruppe Letzte Generation ist auch die Wohnung ihrer Sprecherin Carla Hinrichs im Berliner Stadtteil Kreuzberg durchsucht worden. Das bestätigten...weiterlesen »
Polizei und Staatsanwaltschaft haben im Zuge eines Ermittlungsverfahrens zu Mitgliedern der "Letzten Generation" 15 Objekte in sieben Bundesländern durchsucht. Am Mittag hat sich die Bewegung zum Vorgehen...weiterlesen »
Viel Wut, aber auch Applaus ernten die Klimaschutzaktivisten der Letzten Generation für ihre Protestaktionen. Nun greift die bayerische Justiz zu drastischen Mitteln. Mit einer großangelegten Razzia sind...weiterlesen »
Razzien gegen die »Letzte Generation« Straßenblockade der »Letzten Generation« (München, 23.2.2022) Die Generalstaatsanwaltschaft München und das Bayerische LKA haben am Mittwoch herausgefunden: »Die Letzte...weiterlesen »
Bundesweit Razzien gegen »Letzte Generation«. Geld und Webdomain beschlagnahmt. Aktionsgruppe laut bayerischer Behörde kriminelle Vereinigung Polizisten bei einer Hausdurchsuchung in Berlin-Kreuzberg am...weiterlesen »
Ein Aktivist der Gruppe „Letzte Generation“ blockiert eine Kreuzung. (© Swen Pförtner/dpa/Symbolbild) Viel Wut, aber auch Applaus ernten die Klimaschutzaktivisten der Letzten Generation,...weiterlesen »
Bei einer Razzia gegen die Letzte Generation werden Objekte in sieben Bundesländern durchsucht. Doch was muss eigentlich vorliegen, damit Polizei und Staatsanwaltschaft solch eine Razzia durchführen dürfen?...weiterlesen »
Polizei und Staatsanwaltschaft gehen gegen die Letzte Generation vor. Unter anderem Wohnungen und Geschäftsräume in sieben Bundesländern - darunter Hamburg und Schleswig-Holstein - wurden durchsucht. Von...weiterlesen »
Bei der großangelegten Razzia gegen Aktivistinnen und Aktivisten der Klimaschutzgruppe Letzte Generation ist auch die Wohnung ihrer Sprecherin Carla Hinrichs im Berliner Stadtteil Kreuzberg durchsucht...weiterlesen »
Die bayerische Staatsanwaltschaft und Polizei geht härter gegen die Klimaschutz-Demonstranten, die Straßen blockieren, vor. Die wollen sich aber nicht einschüchtern lassen. Berlin - Nach einer Razzia gegen...weiterlesen »
am 5.2023 - WAZ
Die PK beginnt mit einiger Verzögerung . Zahlreiche Kameras sind auf den Tisch mit noch mehr Mikrofonen gerichtet. Stille im Raum, einzelnes Getuschel, bis die Rednerinnen und Redner in den Raum kommen....weiterlesen »
Deutschlands Bundesinnenministerin hat die Polizeiaktionen gegen die Klimaschutzgruppe Letzte Generation in Schutz genommen: Der Staat lasse sich nicht „auf der Nase herumtanzen“. Innenministerin Nancy...weiterlesen »
am 5.2023 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Berlin Nach den großangelegten Razzien gegen die Letzte Generation hat die Gruppe in einer Pressekonferenz bestritten, kriminell zu sein. Die Pressekonferenz beginnt mit einiger Verzögerung . Zahlreiche...weiterlesen »
Ermittler haben bundesweit Räume von Mitgliedern der Letzten Generation durchsucht. Betroffen waren mehrere Häuser in Osthessen. Den Klimaaktivisten wird die Bildung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen....weiterlesen »
am 5.2023 - Thüringer Allgemeine
Durchsuchungen bei Letzter Generation an drei Objekten Wiesbaden (dpa/lhe) - . An der großangelegten bundesweiten Razzia von Polizei und Staatsanwaltschaft gegen die Klimaschutzgruppe Letzte Generation...weiterlesen »
Die Klimaschutzgruppe Letzte Generation will auch nach der bundesweiten Razzia gegen Aktivisten ihre Proteste fortsetzen. "Wir werden weiter von unserem Recht, friedlich zu protestieren, Gebrauch machen",...weiterlesen »
Bundesweiter Einsatz bei Klimaaktivisten: Beamte des Bayerischen Landeskriminalamtes und weiterer Bundesländer sowie die Münchener Generalstaatsanwaltschaft haben in ganz Deutschland Razzien gegen die...weiterlesen »
Die Klimaschutzgruppe Letzte Generation reagiert mit Empörung auf die Razzien durch die Polizei in Wohnungen und Räumen der Aktivisten. Nun hat sie Demonstrationen angekündigt. Nach den großangelegten...weiterlesen »
Die Aktivisten der Letzten Generation haben den Kampf für einen Stopp der Erderhitzung auf die Straße getragen - und für ihre Klebe-Aktionen Haftstrafen und Geldbußen in Kauf... München/Berlin (dpa) -...weiterlesen »
Berlin/München - Klimaaktivisten der " Letzten Generation " gaben am Mittwochmittag eine Pressekonferenz, bei der sich die Anhänger mit Informationen zu der heute stattgefundenen Groß-Razzia sehr bedeckt...weiterlesen »
München/Berlin - Viel Wut, aber auch Applaus ernten die Klimaschutzaktivisten der Letzten Generation für ihre Protestaktionen. Nun greift...weiterlesen »
München/Berlin Die Aktivisten der Letzten Generation haben den Kampf für einen Stopp der Erderhitzung auf die Straße getragen - und für ihre Klebe-Aktionen Haftstrafen und Geldbußen in Kauf genommen. Frühmorgens...weiterlesen »
Dresden - Seit Mittwochmorgen werden in einer großangelegten Razzia bundesweit 15 Objekte der Klima-Bewegung "Letzte Generation" durchsucht. Dabei sollen es Polizei und Staatsanwaltschaft auch auf die...weiterlesen »
In Augsburg wollen Unterstützer gegen Durchsuchungsaktionen bei Aktivisten der Klimaschutzgruppe Letzte Generation demonstrieren. Für 18.00 Uhr am Mittwochabend kündigte das "Offene Antifaschistische Treffen"...weiterlesen »
Sind die Klima-Aktivisten der „Letzten Generation“ kriminell? Die Gruppe bestreitet das. „Müssen wir in Deutschland erst eine Dürre erleben, an Nahrungsmittelknappheit leiden (...), bevor wir verstehen,...weiterlesen »
Unter Federführung des Bayerischen Landeskriminalamtes (BLKA) wurden in mehreren Bundesländern Objekte von Klima-Aktivisten durchsucht. Festgenommen wurde laut Angaben der Behörde zunächst niemand.weiterlesen »
Die Generalstaatsanwaltschaft München wirft den Klima-Aktivisten Mitgliedschaft und Unterstützung einer kriminellen Vereinigung vor. Gegen sieben Beschuldigte im Alter von 22 bis 38 Jahren wird ermittelt.weiterlesen »
Mit einer groß angelegten Razzia sind Polizei und Staatsanwaltschaft in Deutschland am Mittwoch gegen die Klimaschutzgruppe "Letzte Generation" vorgegangen. Rund 170 Beamte durchsuchten ab dem frühen Morgen...weiterlesen »
Nach den großangelegten Razzien gegen die Letzte Generation hat die Gruppe in einer Pressekonferenz bestritten, kriminell zu sein. Berlin. Die PK beginnt mit einiger Verzögerung . Zahlreiche Kameras sind...weiterlesen »
Gegen die radikalen Klimaaktivistinnen und -aktivisten der „Letzten Generation“ wird wegen der Gründung einer kriminellen Vereinigung ermittelt. Der Vorstandsvorsitzende des Republikanischen Anwältinnen-...weiterlesen »
Bundesweite Razzia gegen Letzte Generation Nach den großangelegten Razzien gegen die Letzte Generation hat die Gruppe in einer Pressekonferenz bestritten, kriminell zu sein. Berlin. Die PK beginnt mit...weiterlesen »
Letzte Generation - Ein Aktivist der Gruppe «Letzte Generation» blockiert eine Kreuzung. - Foto: Swen Pförtner/dpa/Symbolbild In Augsburg wollen Unterstützer gegen Durchsuchungsaktionen bei Aktivisten...weiterlesen »
Berlins neue Justizsenatorin Felor Badenberg (parteilos) bezeichnet die andauernden Proteste der Gruppe der sogenannten "Letzten Generation" als untragbaren Zustand. Sie sei irritiert von der Protestform...weiterlesen »
Satiriker Jan Böhmermann hat sich auf Twitter zu der Razzia bei der „Letzten Generation“ geäußert und spielt darauf an, dass in Deutschland Autos immer noch das höchste Gut sind. Stuttgart/Berlin - Dass...weiterlesen »
am 5.2023 - FOCUS Online
Bei der großangelegten Razzia gegen die Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ hat die Polizei auch die Wohnung der Sprecherin und Mitbegründerin Carla Hinrichs durchsucht. Sie gilt als eine der Hauptbeschuldigten....weiterlesen »
Die "Letzte Generation" reagiert mit einer Kampfansage an die Bundesregierung. Die Aktivisten wollen weiter auf die Straße gehen und protestieren. Nach der deutschlandweiten Polizei-Razzia gegen die "Letzte...weiterlesen »
Polizisten tragen bei einer Hausdurchsuchung in Berlin-Kreuzberg einen Karton zu einem Fahrzeug. Foto: Christoph Soeder/dpa Bei der großangelegten Razzia gegen Aktivisten der Klimaschutzgruppe Letzte Generation...weiterlesen »
Erst eine Kanzler-Schelte, jetzt eine Razzia: Die Stimmung dreht sich gegen die Klimaaktivisten. Das hat sich die Letzte Generation überwiegend selbst zuzuschreiben. In den vergangenen Wochen und Monaten...weiterlesen »
Carla Hinrichs, Sprecherin der Klimagruppe Letzte Generation, hat sich auf der Straße festgeklebt (Archivfoto) Foto: dpa Das bestätigten die Aktivisten am Mittwoch. Zuvor hatte die „Augsburger Allgemeine“...weiterlesen »
Durchsuchungen bei Letzter Generation - Ein Polizeiauto steht im Rahmen einer Durchsuchungsaktion bei der Klimaschutzgruppe Letzte Generation vor einem Wohnhaus. - Foto: Sebastian Kahnert/dpa Bei der großangelegten...weiterlesen »
Seit Wochen wird diskutiert, wie das Verhalten von Menschen zu bewerten ist, die sich auf Straßen, Autos und an Kunstwerken festkleben, öffentliche Gebäude oder Denkmäler mit Farbe überschütten, alles...weiterlesen »
Polizei und Staatsanwaltschaft haben im Zuge eines Ermittlungsverfahrens zu Mitgliedern der "Letzten Generation" 15 Objekte in sieben Bundesländern durchsucht, zwei Konten und eine Homepage beschlagnahmt....weiterlesen »
In einer bundesweiten Razzia gehen Polizei und Staatsanwaltschaft gegen die „Letzte Generation“ vor. So reagieren die Aktivisten. © IMAGO/A. Friedrichs Das ist die „Letzte Generation“ Sie kleben sich auf...weiterlesen »
Ermittlungsbehörden sind bundesweit mit Hausdurchsuchungen gegen die Klimaaktivisten vorgegangen. Es geht um den Tatvorwurf der Bildung einer kriminellen Vereinigung. Jetzt spricht die Gruppe – im Livestream.weiterlesen »
am 5.2023 - Wiener Zeitung
Am frühen Mittwochmorgen haben Polizei und Staatsanwaltschaft mehrere Objekte der Klimaaktivisten durchsucht. Worum es bei den Razzien geht. Mit bundesweiten Razzien sind Ermittler am Mittwochmorgen gegen...weiterlesen »
am 5.2023 - Tageszeitung
Jetzt beschuldigt auch Bayern die Letzte Generation, eine kriminelle Vereinigung zu sein. Der Vorwurf: Mit Spenden seien Straftaten finanziert worden. Auch im Mai 2023 klebten sich Aktivistinnen der Letzen...weiterlesen »
Bundesweite Razzia gegen „Letzte Generation“ – auch in Hamburg. Vorwürfe sind schwerwiegend. Linke kritisiert die Aktion.weiterlesen »
am 5.2023 - Westfälische Rundschau
Bundesweite Razzia gegen Letze Generation - Aktivisten wollen weitermachen Im Auftrag bayerischer Behörden sind Ermittler mit einer bundesweiten Razzia gegen die Klimaschutzgruppe Letzte Generation vorgegangen....weiterlesen »
Exklusiv Carla Hinrichs zählt zu drei Hauptbeschuldigten unter dem Vorwurf der Bildung einer kriminellen Vereinigung. Der "Letzten Generation" wird eine "konspirative Absicherung" der Führungsebene vorgeworfen....weiterlesen »
Ein Aktivist der Gruppe „Letzte Generation“ blockiert eine Kreuzung. (© Swen Pförtner/dpa/Symbolbild) Durchsuchungen bei Letzter Generation an drei Objekten „Wer sich auf Straßen...weiterlesen »
Bundesweite Razzia gegen Letze Generation - Aktivisten wollen weitermachen Bundesweite Razzia gegen Letze Generation - Aktivisten wollen weitermachen Im Auftrag bayerischer Behörden sind Ermittler mit...weiterlesen »
Gegen die Klimaschutzgruppe "Letzte Generation" hat am frühen Mittwochmorgen eine Razzia in sieben Bundesländern stattgefunden. Sieben Beschuldigten wird die Bildung oder Unterstützung einer kriminellen...weiterlesen »
Die Polizei durchsucht bei einer bundesweiten Razzia 15 Objekte, die in Zusammenhang mit den Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ stehen sollen. Im Netz erntet das Kritik und Spott zugleich. Es gibt...weiterlesen »
Ein ziviles Polizeifahrzeug mit Münchener Kennzeichen steht bei einer Durchsuchungsaktion in der Nähe des Durchsuchungsobjektsin Hamburg. (© Bodo Marks/dpa) Die Aktivisten der Letzten...weiterlesen »
Die Aktivisten der Letzten Generation haben den Kampf für einen Stopp der Erderhitzung auf die Straße getragen - und für ihre Klebe-Aktionen Haftstrafen und Geldbußen in Kauf genommen. München/Berlin (dpa)...weiterlesen »
Der Druck auf die "Letzte Generation" wächst, auch in Berlin kommt es zu Razzien gegen die Klimakleber. Alle News im Blog. Berlin. Die Klimakleber der "Letzten Generation" wollen mit ihren Blockaden Berlin...weiterlesen »
München/Berlin Viel Wut, aber auch Applaus ernten die Klimaschutzaktivisten der Letzten Generation für ihre Protestaktionen. Nun greift die bayerische Justiz zu drastischen Mitteln. Mit einer großangelegten...weiterlesen »
Viel Wut, aber auch Applaus ernten die Klimaschutzaktivisten der Letzten Generation für ihre Protestaktionen. Nun greift die bayerische Justiz zu drastischen Mitteln. München/Berlin (dpa) - . Mit einer...weiterlesen »
am 5.2023 - Luxemburger Wort
(dpa) Beamte von Polizei und Staatsanwaltschaft haben am Mittwoch in sieben deutschen Bundesländern Objekte der Klimaschutzgruppe „Letzte Generation“ durchsucht. Insgesamt wurden am Morgen ab etwa 7.00...weiterlesen »
am 5.2023 - BVZ.at* re per perdorim
Ermittelt wird gegen sieben Beschuldigte, die zwischen 22 und 38 Jahre alt sind. Festnahmen gab es zunächst nicht. Zwei der Verdächtigen stehen den Ermittlern zufolge im Verdacht, im April 2022 versucht...weiterlesen »
am 5.2023 - insideevs
Hausdurchsuchungen bei der "Letzten Generation" in Deutschland Ermittelt wird gegen sieben Beschuldigte, die zwischen 22 und 38 Jahre alt sind. Festnahmen gab es zunächst nicht. Zwei der Verdächtigen stehen...weiterlesen »
am 5.2023 - Krypto News
BERLIN: Die deutsche Polizei führte am Mittwoch in sieben Bundesstaaten Razzien gegen Klimaaktivisten der Gruppe „Letzte Generation“ durch, was zu Kontroversen führte, da sich Demonstranten an Straßen...weiterlesen »
Berlin. Die Letzte Generation hat die am Mittwochmorgen erfolgte Razzia gegen Aktivisten und Aktivistinnen der Klimagruppe verurteilt und vehement bestritten, kriminell zu sein. „Die 15 Hausdurchsuchungen...weiterlesen »
Die deutsche Polizei geht bundesweit erstmals gegen die radikalen Klimaschützer vor. Die Gruppe hat sich zuletzt zunehmend isoliert. Selbst die Grünen sind mittlerweile auf Distanz gegangen. Die wichtigsten...weiterlesen »
Polizei und Staatsanwaltschaft gehen gegen die Letzte Generation vor. Wohnungen und Geschäftsräume in sieben Bundesländern wurden durchsucht, zudem eine Homepage und Konten beschlagnahmt. Von Klimaaktivisten...weiterlesen »
Beamte von Polizei und Staatsanwaltschaft haben in sieben Bundesländern Objekte der Klimaschutzgruppe Letzte Generation durchsucht. Insgesamt wurden am Morgen ab etwa 7.00 Uhr 15 Objekte durchsucht, wie...weiterlesen »
am 5.2023 - Cicero
Die Generalstaatsanwaltschaft München geht bundesweit gegen radikale Klimaaktivisten vor. Ein groß angelegter Polizeieinsatz ist erst der Anfang. Jetzt müssen die Finanzströme an die „Letzte Generation“...weiterlesen »
Ermittler sind mit einer bundesweiten Razzia gegen die Letzte Generation vorgegangen. Es geht unter anderem um eine Spendenkampagne. Nach den großangelegten Razzien gegen die Letzte Generation hat die...weiterlesen »
München/Hamburg (dpa/lno). Mit einer großangelegten Razzia sind Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittwoch gegen die Klimaschutzgruppe Letzte Generation vorgegangen. Rund 170 Beamte durchsuchten ab dem...weiterlesen »
Letzte Generation: "Wir haben keine Angst vor einem Prozess" Die Letzte Generation will auch nach einer bundesweiten Razzia ihre Proteste fortsetzen. Die Aktivisten würden solange weiter ihren friedlichen...weiterlesen »
Sie kleben sich auf Straßen fest, bewerfen Kunstwerke mit Kartoffelbrei oder besprühen Luxusgeschäfte mit Farbe: Die Aktivisten der „Letzten Generation“ wollen mit ihren Aktionen auf mehr Klimaschutz aufmerksam...weiterlesen »
Letzte Generation: "Wir haben keine Angst vor einem Prozess" Letzte Generation: "Wir haben keine Angst vor einem Prozess" Die Letzte Generation will auch nach einer bundesweiten Razzia ihre Proteste fortsetzen....weiterlesen »
Mit einer groß angelegten Razzia sind Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittwochmorgen gegen die Klimaschutzgruppe Letzte Generation vorgegangen. Rund 170 Beamtinnen und Beamte durchsuchten 15 Wohnungen...weiterlesen »
Wegen dem Vorwurf der Bildung einer kriminellen Vereinigung durchsucht die Polizei Objekte von Klima-Aktivisten und schaltet deren Homepage ab. München ‒ Bei einer Razzia dursuchen Polizei und Staatsanwaltschaft...weiterlesen »
Berlin. Der Vorstandsvorsitzende des Republikanischen Anwältinnen- und Anwältevereins (RAV), der Berliner Rechtsanwalt Peer Stolle, hat die jüngsten Ermittlungen gegen die „Letzte Generation“ scharf kritisiert....weiterlesen »
Die Aktivisten und Aktivistinnen der «Letzten Generation» blockieren immer wieder Strassen. Nun ermitteln die deutschen Behörden gegen die Vereinigung. Die deutschen Behörden haben am Mittwoch eine gross...weiterlesen »
Letzte Generation ruft alle Deutschen zu Protesten auf Nach der bundesweiten Razzia am Morgen gegen die Klimaschutzgruppe Letzte Generation haben sich die Aktivisten auf einer Pressekonferenz geäußert....weiterlesen »
Polizei und Staatsanwaltschaft gehen gegen die Letzte Generation vor. Wohnungen und Geschäftsräume in sieben Bundesländern werden durchsucht, zudem werden Konten beschlagnahmt. Mit einer großangelegten...weiterlesen »
Letzte Generation ruft alle Deutschen zu Protesten auf Letzte Generation ruft alle Deutschen zu Protesten auf Nach der bundesweiten Razzia am Morgen gegen die Klimaschutzgruppe Letzte Generation haben...weiterlesen »
Mit einer großangelegten Razzia sind Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittwochmorgen gegen die Klimaschutzgruppe Letzte Generation vorgegangen. Rund 170 Beamte durchsuchten 15 Wohnungen und Geschäftsräume...weiterlesen »
In mehreren Bundesländern sind Wohnungen von Klimaaktivisten der "Letzten Generation" durchsucht worden. Gegen sieben Mitglieder der Gruppe gibt es Ermittlungen wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung....weiterlesen »
am 5.2023 - OÖNachrichten
MÜNCHEN. Die bayerische Justiz hat in sieben Bundesländern Wohnungen von Mitgliedern der »Letzten Generation« durchsuchen und Konten beschlagnahmen lassen. Der Tatvorwurf: Bildung einer kriminellen Vereinigung....weiterlesen »
am 5.2023 - Watson
Beamte von Polizei und Staatsanwaltschaft haben am Mittwoch in sieben deutschen Bundesländern Objekte der Klimaschutzgruppe Letzte Generation durchsucht. Insgesamt wurden am Morgen ab etwa 7.00 Uhr 15 Objekte durchsucht, wie dieweiterlesen »
In sieben Bundesländern sind insgesamt 15 Objekte durchsucht worden. Zuletzt hatte es wieder verstärkt Aktionen der „Letzten Generation“ vor allem in Berlin gegeben. A m Mittwochmorgen hat es eine Razzia...weiterlesen »
Polizei und Staatsanwaltschaft haben im Zuge eines Ermittlungsverfahrens zu Mitgliedern der Letzten Generation 15 Objekte in sieben Bundesländern durchsucht. München/Berlin - Beamte von Polizei und Staatsanwaltschaft...weiterlesen »
Polizei und Staatsanwaltschaft haben im Zuge eines Ermittlungsverfahrens zu Mitgliedern der Letzten Generation 15 Objekte in sieben Bundesländern durchsucht. Beamte von Polizei und Staatsanwaltschaft haben...weiterlesen »
Die Durchsuchungen fanden bundesweit statt. Sieben Beschuldigten wird die Bildung beziehungsweise Unterstützung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen Düsseldorf – Unter Federführung des Bayerischen...weiterlesen »
Gegen Klimaaktivisten der „Letzten Generation" läuft eine bundesweite Razzia. Ihnen wird vorgeworfen, eine „kriminelle Vereinigung" gebildet bzw. unterstützt zu haben. Beamte von Polizei und Staatsanwaltschaft...weiterlesen »
Polizisten nach einer Hausdurchsuchung in Berlin-Kreuzberg - bundesweit waren mehrere Dutzend Beamte im Einsatz. (© Christoph Soeder/dpa) Viel Wut, aber auch Applaus ernten die Klimaschutzaktivisten...weiterlesen »
Viel Wut, aber auch Applaus ernten die Klimaschutzaktivisten der Letzten Generation für ihre Protestaktionen. Nun greift die bayerische Justiz zu drastischen Mitteln. München/Berlin (dpa) - Mit einer großangelegten...weiterlesen »
In einer koordinierten Aktion haben etwa 170 Beamte am Mittwochmorgen mehr als ein Dutzend Objekte in mehreren Bundesländern durchsucht. Polizei- und Staatsanwaltschaftsbeamte haben in sieben Bundesländern...weiterlesen »
am 5.2023 - Berliner Kurier
Die Webseite der Letzten Generation ist am Mittwochmorgen nicht aufrufbar, sie wurde auf Anweisung der Staatsanwaltschaft München beschlagnahmt und abgeschaltet. Zeitgleich finden in mehreren Bundesländern...weiterlesen »
In mehreren Bundesländern sind Wohnungen der Klimaaktivisten der "Letzten Generation" durchsucht worden. Gegen sieben Mitglieder der Gruppe gibt es Ermittlungen wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung....weiterlesen »
am 5.2023 - Business Insider
Die Generalstaatsanwaltschaft in München ermittelt gegen Mitglieder der „Letzten Generation“. Sie stehen im Verdacht, Straftaten begangen zu haben. Dazu werden bundesweit 15 Objekte durchsucht. Zeitgleich...weiterlesen »
Berlin · Beamte von Polizei und Staatsanwaltschaft haben am Mittwoch in sieben Bundesländern Durchsuchungen bei der Klimaschutzgruppe Letzte Generation durchgeführt. Insgesamt wurden 15 Objekte durchsucht....weiterlesen »
Bundesweite Razzia gegen Letzte Generation Im Auftrag des bayerischen Landeskriminalamts und der Generalstaatsanwaltschaft München sind Ermittlerinnen und Ermittler mit einer bundesweiten Razzia gegen...weiterlesen »
am 5.2023 - Deutsche Welle
Sie erregen immer wieder Aufsehen durch ihre Klebeaktionen. Mitglieder der Letzten Generation protestieren so gegen die Klimapolitik. Jetzt gab es in sieben Bundesländern großangelegte Durchsuchungen....weiterlesen »
In Augsburg wollen Unterstützer gegen Durchsuchungsaktionen bei Aktivisten der Klimaschutzgruppe Letzte Generation demonstrieren. Für 18.00 Uhr am Mittwochabend kündigte das «Offene Antifaschistische Treffen»...weiterlesen »
Bundesweite Razzia gegen Letzte Generation Bundesweite Razzia gegen Letzte Generation Im Auftrag des bayerischen Landeskriminalamts und der Generalstaatsanwaltschaft München sind Ermittlerinnen und Ermittler...weiterlesen »
−Symbolbild: dpa Die Generalstaatsanwaltschaft München ermittelt wegen des Verdachts der Begehung von Straftaten gegen sieben Mitglieder der „Letzten Generation“ und hat bundesweite Durchsuchungen bei...weiterlesen »
Ermittler haben am Mittwoch eine bundesweite Durchsuchung bei den Klimaaktivisten durchgeführt, darunter in Augsburg. Festnahmen erfolgten bislang nicht. Ermittler des Bayerischen Landeskriminalamtes haben...weiterlesen »
Polizei und Staatsanwaltschaft haben im Zuge eines Ermittlungsverfahrens zu Mitgliedern der Letzten Generation 15 Objekte in sieben Bundesländern durchsucht. Ein Aktivist der Gruppe Letzte Generation,...weiterlesen »
Bei einer bundesweiten Razzia haben Ermittlerinnen und Ermittler am Mittwoch 15 Objekte in sieben Bundesländern der Letzten Generation durchsucht. Die Hintergründe. Das bayerische Landeskriminalamts geht...weiterlesen »
Online-Redaktion München/Augsburg - Polizei und Staatsanwaltschaft haben im Zuge eines Ermittlungsverfahrens zu Mitgliedern der Letzten...weiterlesen »
München/Berlin - Polizei und Staatsanwaltschaft haben im Zuge eines Ermittlungsverfahrens zu Mitgliedern der Letzten Generation 15 Objekte...weiterlesen »
Letzte Generation - Ein Aktivist der Gruppe Letzte Generation, der seine Hand selbst auf der Straße festgeklebt hat, blockiert eine Kreuzung in Göttingen (Archivbild). - Foto: Swen Pförtner/dpa Polizei...weiterlesen »
Beamte von Polizei und Staatsanwaltschaft haben am Mittwoch in sieben Bundesländern Objekte der Klimaschutzgruppe Letzte Generation durchsucht, darunter auch in Hamburg. Insgesamt wurden am Morgen ab etwa...weiterlesen »
Unter anderem in Hessen hat das Landeskriminalamt die Wohnungen von Mitgliedern der Letzten Generation durchsucht. Es geht vor allem um Spenden. Frankfurt – Beamte von Polizei und Staatsanwaltschaft haben...weiterlesen »
Ermittler haben im Umfeld von sieben Klimaaktivisten in Berlin, Bayern und Hessen Razzien durchgeführt. Ihnen wird die Bildung beziehungsweise Unterstützung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen. Im...weiterlesen »
Mit einer großangelegten Razzia sind Polizei und Staatsanwaltschaft gegen die Klimaschutzgruppe Letzte Generation vorgegangen.weiterlesen »
Sebastian Weiermann über die Kriminalisierung der »Letzten Generation« Die Auseinandersetzung, die sich die Klimaaktivist*innen der »Letzten Generation« in den vergangenen Tagen mit Bundeskanzler Olaf...weiterlesen »
am 5.2023 - volksblatt* e re per perdorim
Mit einer groß angelegten Razzia sind Polizei und Staatsanwaltschaft in Deutschland am Mittwoch gegen die Klimaschutzgruppe „Letzte Generation“ vorgegangen. Rund 170 Beamte durchsuchten ab dem frühen Morgen...weiterlesen »
Die Protestgruppe Letzte Generation möchte die Bundesregierung zu einem Umdenken in der Klimapolitik bringen – und macht deswegen immer wieder mit neuen Aktionen auf sich aufmerksam. Die wichtigsten Fragen...weiterlesen »
Bei einer Razzia am Mittwochmorgen haben Beamtinnen und Beamte von Polizei und Staatsanwaltschaft in sieben Bundesländern Objekte der Klimaschutzgruppe Letzte Generation durchsucht. „#VölligBekloppt“ nennt...weiterlesen »
Polizei und Staatsanwaltschaft gehen gegen die Letzte Generation vor. Wohnungen und Geschäftsräume in sieben Bundesländern werden durchsucht, zudem werden Konten beschlagnahmt.weiterlesen »
München/Berlin · Polizei und Staatsanwaltschaft haben im Zuge eines Ermittlungsverfahrens zu Mitgliedern der Letzten Generation 15 Objekte in sieben Bundesländern durchsucht. Beamte von Polizei und Staatsanwaltschaft...weiterlesen »
Ermittler sind mit einer bundesweiten Razzia gegen die Letzte Generation vorgegangen. Es geht unter anderem um eine Spendenkampagne. Im Auftrag des bayerischen Landeskriminalamts und der Generalstaatsanwaltschaft...weiterlesen »
Polizei und Staatsanwaltschaft haben im Zuge eines Ermittlungsverfahrens zu Mitgliedern der Letzten Generation 15 Objekte in sieben Bundesländern durchsucht.weiterlesen »
München/Berlin Polizei und Staatsanwaltschaft haben im Zuge eines Ermittlungsverfahrens zu Mitgliedern der Letzten Generation 15 Objekte in sieben Bundesländern durchsucht. Beamte von Polizei und Staatsanwaltschaft...weiterlesen »
Polizei und Staatsanwaltschaft haben im Zuge eines Ermittlungsverfahrens zu Mitgliedern der Letzten Generation 15 Objekte in sieben Bundesländern durchsucht. München/Berlin (dpa) - . Beamte von Polizei...weiterlesen »
15 Objekte haben Polizei und Staatsanwaltschaft bei der Klimaschutzgruppe am Mittwoch durchsucht. Die Aktion begann bereits am frühen Morgen. München/Berlin. Beamte von Polizei und Staatsanwaltschaft haben...weiterlesen »
am 5.2023 - K - Wir machen das klar!
am 5.2023 - Suedtirol News
Schriftgröße Mit einer groß angelegten Razzia sind Polizei und Staatsanwaltschaft in Deutschland am Mittwoch gegen die Klimaschutzgruppe “Letzte Generation” vorgegangen. Rund 170 Beamte durchsuchten ab...weiterlesen »
Bei einer Razzia am Mittwochmorgen haben Beamte von Polizei und Staatsanwaltschaft in sieben Bundesländern Objekte der Klimaschutzgruppe Letzte Generation durchsucht. „#VölligBekloppt“ nennt die Letzte...weiterlesen »
Ein Aktivist der Gruppe Letzte Generation, der seine Hand selbst auf der Straße festgeklebt hat, blockiert eine Kreuzung in Göttingen (Archivbild). (© Swen Pförtner/dpa) Polizei...weiterlesen »
Aktivisten der Gruppe Letzte Generation machen mit Sitzblockaden auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam. (© Paul Zinken/dpa) 15 Objekte haben Polizei und Staatsanwaltschaft bei...weiterlesen »
Polizei und Staatsanwaltschaft haben im Zuge eines Ermittlungsverfahrens zu Mitgliedern der Letzten Generation 15 Objekte in sieben Bundesländern durchsucht. München/Berlin (dpa) - Beamte von Polizei und...weiterlesen »
am 5.2023 - lokalo.de
MÜNCHEN. Wie der Nachrichtensender n-tv auf seiner Seite berichtet, läuft derzeit eine bundesweite Razzia gegen Klimaaktivisten der sog- “Letzten Generation”. Auf Veranlassung der Generalstaatsanwaltschaft...weiterlesen »