vor einem Tag - Heise Online
Die EU-Kommission hat bestätigt, dass der Kurznachrichtendienst Twitter aus dem EU-Abkommen gegen die Verbreitung von Falschinformationen austritt. Der EU-Kommissar für den Binnenmarkt Thierry Breton twitterte,...weiterlesen »
Heise Online
Spiegel
Stern
Stuttgarter Zeitung
n-tv
Deutsche Welle
Kölner Stadt-Anzeiger
Luxemburger Wort
RTL
DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - Spiegel
Nach dem Ausstieg aus dem EU-Verhaltenskodex kann Twitter sich nicht vor seinen Verpflichtungen drücken. »Unsere Teams werden auf die Durchsetzung vorbereitet sein«, twitterte Industriekommissar Thierry...weiterlesen »
vor einem Tag - Stern
Twitter steigt aus dem freiwilligen Verhaltenskodex der EU gegen Desinformation in Onlinenetzwerken aus. Das teilte EU-Industriekommissar Thierry Breton am Samstag in dem Kurzbotschaftendienst mit. Er...weiterlesen »
vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
Der Kurznachrichtendienst verlässt nach Aussagen der EU-Kommission den Verhaltenskodex gegen Desinformation. Twitter -Eigentümer Elon Musk tritt gerne als Verteidiger der Meinungsfreiheit auf. Auch für...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Bisher ist es eine freiwillige Verpflichtung, ab August will die EU gesetzlich gegen Desinformation im Netz vorgehen. Doch Twitter will bei dem Verhaltenskodex nicht mehr mitmachen. Musk setzt eher darauf,...weiterlesen »
vor einem Tag - Deutsche Welle
Das gab Binnenmarktkommissar Thierry Breton - mit spürbar geballter Faust - in Brüssel bekannt. Denn die EU scheint den Alleingang von Twitter und dessen Noch-Chef Elon Musk nicht einfach hinnehmen zu...weiterlesen »
Twitter-Chef Elon Musk wehrt sich gegen die seiner Ansicht nach zu starken Einschränkungen der Meinungsfreiheit und steigt aus dem EU-Verhaltenskodex gegen Desinformation aus. EU-Kommissar Thierry Breton...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Bundesinnenministerin Nancy Faeser nannte das Vorgehen von Twitter verantwortungslos. Der Kurznachrichtendienst Twitter tritt laut Angaben der EU-Kommission aus einem EU-Abkommen gegen die Verbreitung...weiterlesen »
vor einem Tag - Luxemburger Wort
(dpa) - Der Kurznachrichtendienst Twitter tritt laut Angaben der EU-Kommission aus einem EU-Abkommen gegen die Verbreitung von Desinformation im Internet aus. EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton schrieb...weiterlesen »
vor einem Tag - RTL
Der Kurznachrichtendienst Twitter tritt laut Angaben der EU-Kommission aus einem EU-Abkommen gegen die Verbreitung von Desinformation im Internet aus. EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton schrieb in...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Twitter will offenbar aus dem EU-Abkommen gegen die Verbreitung von Desinformation im Internet austreten. „Aber die Verpflichtungen bleiben“, mahnt EU-Kommissar Thierry Breton. Zur Startseiteweiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de
Twitter will scheinbar aus einem freiwilligen EU-Verhaltenskodex gegen Desinformation austreten. Bald will die EU das Vorgehen gegen Falschinformationen jedoch gesetzlich verschärfen. Brüssel - Der Kurznachrichtendienst...weiterlesen »
vor einem Tag - futurezone
EU-Kommissar Thiery Breton kommentiert auf Twitter: "Sie können weglaufen, aber sie können sich nicht verstecken." Twitter ist aus dem freiwilligen EU-Verhaltenskodex zur Bekämpfung von Desinformation...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
EU-Kommissar Breton warnt Kurznachrichtenplattform in einem Tweet: "Man kann weglaufen, aber sich nicht verstecken" Twitter ist aus einem freiwilligen EU-Verhaltenskodex zur Bekämpfung von Desinformation...weiterlesen »
vor einem Tag - LZ.de
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
London. Twitter tritt nach Angaben aus der Kommission aus einem EU-Abkommen zur Bekämpfung von Desinformation im Internet aus. EU-Industriekommissar Thierry Breton twitterte am Freitagabend, die Social-Media-Plattform...weiterlesen »
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - FAZ
Das soziale Netzwerk Twitter will offenbar nicht mehr den freiwilligen EU-Verhaltenskodex gegen Desinformation erfüllen. EU-Kommissar Thierry Breton sagt, die Plattform könne sich nicht vor Vorschriften...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Twitter will scheinbar aus einem freiwilligen EU-Verhaltenskodex gegen Desinformation austreten. Bald will die EU das Vorgehen gegen Falschinformationen jedoch gesetzlich verschärfen. Der Kurznachrichtendienst...weiterlesen »
vor einem Tag - DONAU KURIER
Twitter - Twitter steht immer wieder für seinen Umgang mit Desinformation in der Kritik. - Foto: Mary Altaffer/AP Twitter will scheinbar aus einem freiwilligen EU-Verhaltenskodex gegen Desinformation austreten....weiterlesen »
vor einem Tag - Berliner Morgenpost
Twitter steht immer wieder für seinen Umgang mit Desinformation in der Kritik. Foto: Mary Altaffer/AP Twitter will scheinbar aus einem freiwilligen EU-Verhaltenskodex gegen Desinformation austreten. Bald...weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
Twitter will scheinbar aus einem freiwilligen EU-Verhaltenskodex gegen Desinformation austreten. Bald will die EU das Vorgehen gegen Falschinformationen jedoch gesetzlich verschärfen. Twitter steht immer...weiterlesen »
vor einem Tag - nordbayern
Brüssel - Twitter will scheinbar aus einem freiwilligen EU-Verhaltenskodex gegen Desinformation austreten. Bald will die EU das Vorgehen...weiterlesen »
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
Twitter will scheinbar aus einem freiwilligen EU-Verhaltenskodex gegen Desinformation austreten. Bald will die EU das Vorgehen gegen Falschinformationen jedoch gesetzlich verschärfen. Brüssel. Der Kurznachrichtendienst...weiterlesen »
vor einem Tag - Handelsblatt
London Twitter tritt nach Angaben aus der Kommission aus einem EU-Abkommen zur Bekämpfung von Desinformation im Internet aus. EU-Industriekommissar Thierry Breton twitterte am Freitagabend , die Social-Media-Plattform...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
Brüssel Twitter will scheinbar aus einem freiwilligen EU-Verhaltenskodex gegen Desinformation austreten. Bald will die EU das Vorgehen gegen Falschinformationen jedoch gesetzlich verschärfen. Der Kurznachrichtendienst...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagesschau
Wie viele andere Online-Plattformen hat auch Twitter den freiwilligen EU-Verhaltenskodex gegen Desinformation unterzeichnet, will ihn nun wohl aber nicht mehr erfüllen. EU-Kommissar Breton sagt, Twitter...weiterlesen »
vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung
vor einem Tag - K - Wir machen das klar!
Twitter kann sich auch nach dem Ausstieg aus einem freiwilligen EU-Verhaltenskodex zur Bekämpfung von Desinformation nicht vor seinen Verpflichtungen drücken. "Die Verpflichtungen bleiben bestehen", sagte...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Heise Online
Für den Kampf gegen Desinformation im Internet hat die EU-Kommission einen entsprechenden Verhaltenskodex aufgesetzt. Diese Regeln sind zwar freiwillig, werden von den Betreibern großer Online-Plattformen...weiterlesen »