Eiskunstlauf-EM 2024 in Kaunas

am 6.2023 - Sport.de

Die Eiskunstlauf-Europameisterschaften 2024 werden vom 10. bis 13. Januar im litauischen Kaunas stattfinden. Dies beschloss das Council des Eislauf-Weltverbandes ISU in Lausanne. Wegen wirtschaftlicher...weiterlesen »

Sportklettern: Russen vor Rückkehr

am 6.2023 - Sport.de

Sportlerinnen und Sportler aus Russland und Belarus dürfen auch im Klettern unter Auflagen auf die internationale Bühne zurückkehren. Der Vorstand des Weltverbandes IFSC beschloss am Montag, ein Verfahren...weiterlesen »

Wettkämpfe weiterhin ohne Russland und Belarus

am 6.2023 - Augsburger Allgemeine

Die Internationale Eislauf-Union (Isu) schließt Athletinnen und Athleten aus Russland und Belarus aufgrund des Krieges in der Ukraine weiterhin aus. Diese Entscheidung traf das Isu-Council am Wochenende,...weiterlesen »

Wettkämpfe weiterhin ohne Russland und Belarus

am 6.2023 - tz

Die Internationale Eislauf-Union (Isu) schließt Athletinnen und Athleten aus Russland und Belarus aufgrund des Krieges in der Ukraine weiterhin aus. Berlin - Diese Entscheidung traf das Isu-Council am...weiterlesen »

Eislaufen: Wettkämpfe weiterhin ohne Russland und Belarus

am 6.2023 - WAZ

Die Internationale Eislauf-Union (Isu) schließt Athletinnen und Athleten aus Russland und Belarus aufgrund des Krieges in der Ukraine weiterhin aus. Diese Entscheidung traf das Isu-Council am Wochenende,...weiterlesen »

Eislaufen: Wettkämpfe weiterhin ohne Russland und Belarus

am 6.2023 - Berliner Morgenpost

Die Internationale Eislauf-Union (Isu) schließt Athleten aus Russland und Belarus weiterhin von internationalen Wettbewerben des Verbandes aus. Foto: Vincent Jannink/ANP/dpa Die Internationale Eislauf-Union...weiterlesen »

Eislaufen: Wettkämpfe weiterhin ohne Russland und Belarus

am 6.2023 - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Internationale Eislauf-Union (Isu) schließt Athletinnen und Athleten aus Russland und Belarus aufgrund des Krieges in der Ukraine weiterhin aus. Diese Entscheidung traf das Isu-Council am Wochenende,...weiterlesen »

Internationale Wettkämpfe weiterhin ohne Russland und Belarus

am 6.2023 - Neue Westfälische

Die Internationale Eislauf-Union (Isu) schließt Athletinnen und Athleten aus Russland und Belarus aufgrund des Krieges in der Ukraine weiterhin aus.weiterlesen »

Eislaufen: Wettkämpfe weiterhin ohne Russland und Belarus

am 6.2023 - Westdeutsche Zeitung

Berlin Die Internationale Eislauf-Union (Isu) schließt Athletinnen und Athleten aus Russland und Belarus aufgrund des Krieges in der Ukraine weiterhin aus. Diese Entscheidung traf das Isu-Council am Wochenende,...weiterlesen »

ISU-Wettkämpfe weiterhin ohne Russland

am 6.2023 - Sport.de

Eiskunstläufer, Eisschnellläufer und Shorttracker aus Russland und Belarus bleiben wegen des anhaltenden Angriffskriegs in der Ukraine nach wie vor von allen internationalen Wettbewerben des Eislauf-Weltverbandes...weiterlesen »

Wettkämpfe weiterhin ohne Russland und Belarus

am 6.2023 - correctiv

Wettkämpfe weiterhin ohne Russland und Belarus Berlin (dpa) - . Die Internationale Eislauf-Union (Isu) schließt Athletinnen und Athleten aus Russland und Belarus aufgrund des Krieges in der Ukraine weiterhin...weiterlesen »

Eislaufen: Wettkämpfe weiterhin ohne Russland und Belarus

am 6.2023 - Westfälische Rundschau

Berlin Die Internationale Eislauf-Union (Isu) schließt Athletinnen und Athleten aus Russland und Belarus aufgrund des Krieges in der Ukraine weiterhin aus. Die Internationale Eislauf-Union (Isu) schließt...weiterlesen »

Wettkämpfe weiterhin ohne Russland und Belarus

am 6.2023 - Wormser Zeitung

Die Internationale Eislauf-Union (Isu) schließt Athleten aus Russland und Belarus weiterhin von internationalen Wettbewerben des Verbandes aus. (© Vincent Jannink/ANP/dpa) Wettkämpfe...weiterlesen »

KLICKEN