Gericht weist Otto-Tochter in die Schranken

am 6.2023 - T-online

Schuldner müssen nicht mehr alle Inkassogebühren hinnehmen. Ein Gericht hat die Praxis des Otto-Group-Unternehmens EOS Investment GmbH für rechtswidrig erklärt. Das Inkasso-Gebaren des Otto-Group-Unternehmens...weiterlesen »

Gericht: Inkassogebaren von Otto-Tochterfirma rechtswidrig

am 6.2023 - RTL

Das Inkasso-Gebaren des Otto-Group-Unternehmens EOS Investment GmbH ist laut einem Urteil des Hanseatischen Oberlandesgerichts rechtswidrig. Die Richter gaben am Donnerstag der Musterfeststellungsklage...weiterlesen »

Gericht: Inkassogebaren von Otto-Tochterfirma rechtswidrig

am 6.2023 - tz

Schuldner müssen nicht mehr alle Inkassogebühren hinnehmen. Das Hanseatische Oberlandesgericht hat die bisherige Praxis des Otto-Group-Unternehmens EOS Investment GmbH für rechtswidrig erklärt. Hamburg - Das Inkasso-Gebaren desweiterlesen »

Gericht: Inkassogebaren von Otto-Tochterfirma rechtswidrig

am 6.2023 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Schuldner müssen nicht mehr alle Inkassogebühren hinnehmen. Das Hanseatische Oberlandesgericht hat die bisherige Praxis des Otto-Group-Unternehmens EOS Investment GmbH für rechtswidrig erklärt. Das Inkasso-Gebaren...weiterlesen »

Verbraucher: Gericht: Inkassogebaren von Otto-Tochterfirma rechtswidrig

am 6.2023 - Berliner Morgenpost

Das Logo des Otto Konzerns an der Konzernzentrale in Hamburg. Foto: Daniel Reinhardt/dpa Schuldner müssen nicht mehr alle Inkassogebühren hinnehmen. Das Hanseatische Oberlandesgericht hat die bisherige...weiterlesen »

Gericht: Inkassogebaren von Otto-Tochterfirma rechtswidrig

am 6.2023 - Abendzeitung

Schuldner müssen nicht mehr alle Inkassogebühren hinnehmen. Das Hanseatische Oberlandesgericht hat die bisherige Praxis des Otto-Group-Unternehmens EOS Investment GmbH für rechtswidrig erklärt. Das Logo...weiterlesen »

Gericht: Inkassogebaren von Otto-Tochterfirma rechtswidrig

am 6.2023 - nordbayern

Hamburg - Schuldner müssen nicht mehr alle Inkassogebühren hinnehmen. Das Hanseatische Oberlandesgericht hat die bisherige Praxis des Otto-Group-Unternehmens...weiterlesen »

Verbraucher: Gericht: Inkassogebaren von Otto-Tochterfirma rechtswidrig

am 6.2023 - Hambuger Abendblatt

Schuldner müssen nicht mehr alle Inkassogebühren hinnehmen. Das Hanseatische Oberlandesgericht hat die bisherige Praxis des Otto-Group-Unternehmens EOS Investment GmbH für rechtswidrig erklärt. Hamburg. Das Inkasso-Gebaren desweiterlesen »

Gericht: Inkassogebaren von Otto-Tochterfirma rechtswidrig

am 6.2023 - HNA

Schuldner müssen nicht mehr alle Inkassogebühren hinnehmen. Das Hanseatische Oberlandesgericht hat die bisherige Praxis des Otto-Group-Unternehmens EOS Investment GmbH für rechtswidrig erklärt. Hamburg - Das Inkasso-Gebaren desweiterlesen »

Verbraucher: Gericht: Inkassogebaren von Otto-Tochterfirma rechtswidrig

am 6.2023 - Kölner Stadt-Anzeiger

Schuldner müssen nicht mehr alle Inkassogebühren hinnehmen. Das Hanseatische Oberlandesgericht hat die bisherige Praxis des Otto-Group-Unternehmens EOS Investment GmbH für rechtswidrig erklärt. Das Inkasso-Gebaren...weiterlesen »

Gericht: Inkassogebaren von Otto-Tochterfirma rechtswidrig

am 6.2023 - kreiszeitung.de

Schuldner müssen nicht mehr alle Inkassogebühren hinnehmen. Das Hanseatische Oberlandesgericht hat die bisherige Praxis des Otto-Group-Unternehmens EOS Investment GmbH für rechtswidrig erklärt. Hamburg - Das Inkasso-Gebaren desweiterlesen »

Gericht: Inkassogebaren von Otto-Tochterfirma rechtswidrig

am 6.2023 - DONAU KURIER

Otto Group - Das Logo des Otto Konzerns an der Konzernzentrale in Hamburg. - Foto: Daniel Reinhardt/dpa Schuldner müssen nicht mehr alle Inkassogebühren hinnehmen. Das Hanseatische Oberlandesgericht hat die bisherige Praxis desweiterlesen »

Gericht: Inkassogebaren von Otto-Tochterfirma rechtswidrig

am 6.2023 - FreiePresse

Schuldner müssen nicht mehr alle Inkassogebühren hinnehmen. Das Hanseatische Oberlandesgericht hat die bisherige Praxis des Otto-Group-Unternehmens EOS Investment GmbH für rechtswidrig erklärt.weiterlesen »

Verbraucher: Gericht: Inkassogebaren von Otto-Tochterfirma rechtswidrig

am 6.2023 - Westdeutsche Zeitung

Hamburg Schuldner müssen nicht mehr alle Inkassogebühren hinnehmen. Das Hanseatische Oberlandesgericht hat die bisherige Praxis des Otto-Group-Unternehmens EOS Investment GmbH für rechtswidrig erklärt....weiterlesen »

Gericht: Inkassogebaren von Otto-Tochterfirma rechtswidrig

am 6.2023 - correctiv

Schuldner müssen nicht mehr alle Inkassogebühren hinnehmen. Das Hanseatische Oberlandesgericht hat die bisherige Praxis des Otto-Group-Unternehmens EOS Investment GmbH für... Hamburg (dpa) - . Das Inkasso-Gebaren...weiterlesen »

Gericht: Inkassogebaren von Otto-Tochterfirma rechtswidrig

am 6.2023 - LZ.de

Das Inkasso-Gebaren des Otto-Group-Unternehmens EOS Investment GmbH ist laut einem Urteil des Hanseatischen Oberlandesgerichts rechtswidrig. Die Richter gaben am Donnerstag der Musterfeststellungsklage...weiterlesen »

Gericht: Inkassogebaren von Otto-Tochterfirma rechtswidrig

am 6.2023 - op-online.de

Schuldner müssen nicht mehr alle Inkassogebühren hinnehmen. Das Hanseatische Oberlandesgericht hat die bisherige Praxis des Otto-Group-Unternehmens EOS Investment GmbH für rechtswidrig erklärt. Hamburg - Das Inkasso-Gebaren desweiterlesen »

Gericht: Inkassogebaren von Otto-Tochterfirma rechtswidrig

am 6.2023 - Wormser Zeitung

Das Logo des Otto Konzerns an der Konzernzentrale in Hamburg. (© Daniel Reinhardt/dpa) Schuldner müssen nicht mehr alle Inkassogebühren hinnehmen. Das Hanseatische Oberlandesgericht...weiterlesen »

Gericht: Inkassogebaren von Otto-Tochterfirma rechtswidrig

am 6.2023 - Remscheider General-Anzeiger

Schuldner müssen nicht mehr alle Inkassogebühren hinnehmen. Das Hanseatische Oberlandesgericht hat die bisherige Praxis des Otto-Group-Unternehmens EOS Investment GmbH für rechtswidrig erklärt. Hamburg - Das Inkasso-Gebaren desweiterlesen »

Gericht: Inkassogebaren von Otto-Tochterfirma rechtswidrig

am 6.2023 - Braunschweiger Zeitung

Das Inkasso-Gebaren des Otto-Group-Unternehmens EOS Investment GmbH ist laut einem Urteil des Hanseatischen Oberlandesgerichts rechtswidrig. Die Richter gaben am Donnerstag der Musterfeststellungsklage...weiterlesen »

Gericht: Inkassogebaren von Otto-Tochterfirma rechtswidrig

am 6.2023 - Kurierverlag.de

Schuldner müssen nicht mehr alle Inkassogebühren hinnehmen. Das Hanseatische Oberlandesgericht hat die bisherige Praxis des Otto-Group-Unternehmens EOS Investment GmbH für rechtswidrig erklärt. Hamburg - Das Inkasso-Gebaren desweiterlesen »

Gericht: Inkassogebaren von Otto-Tochterfirma rechtswidrig

am 6.2023 - RTL

Das Inkasso-Gebaren des Otto-Group-Unternehmens EOS Investment GmbH ist laut einem Urteil des Hanseatischen Oberlandesgerichts rechtswidrig. Die Richter gaben am Donnerstag der Musterfeststellungsklage...weiterlesen »

Urteil: Gericht: Inkassogebaren von Otto-Tochterfirma rechtswidrig

am 6.2023 - Hambuger Abendblatt

Das Inkasso-Gebaren des Otto-Group-Unternehmens EOS Investment GmbH ist laut einem Urteil des Hanseatischen Oberlandesgerichts rechtswidrig. Die Richter gaben am Donnerstag der Musterfeststellungsklage...weiterlesen »

Gericht: Inkassogebaren von Otto-Tochterfirma rechtswidrig

am 6.2023 - Lübecker Nachrichten

Hamburg (dpa). Das Inkasso-Gebaren des Otto-Group-Unternehmens EOS Investment GmbH ist laut einem Urteil des Hanseatischen Oberlandesgerichts rechtswidrig. Die Richter gaben am Donnerstag der Musterfeststellungsklage...weiterlesen »

Gericht: Inkassogebaren von Otto-Tochterfirma rechtswidrig

am 6.2023 - FASHIONUNITED

Das Inkasso-Gebaren des Otto-Group-Unternehmens EOS Investment GmbH ist laut einem Urteil des Hanseatischen Oberlandesgerichts rechtswidrig. Die Richter gaben am Donnerstag der Musterfeststellungsklage...weiterlesen »

Gericht: Inkassogebaren von Otto-Tochterfirma rechtswidrig

am 6.2023 - Kieler Nachrichten

Hamburg (dpa). Das Inkasso-Gebaren des Otto-Group-Unternehmens EOS Investment GmbH ist laut einem Urteil des Hanseatischen Oberlandesgerichts rechtswidrig. Die Richter gaben am Donnerstag der Musterfeststellungsklage...weiterlesen »

Zu hohe Inkasso-Gebühren: Verbraucher klagen erfolgreich gegen Otto-Tochter EOS

am 6.2023 - DER TAGESSPIEGEL

Das Inkasso-Unternehmen hat zu Unrecht zu hohe Inkassogebühren erhoben, wie ein Gericht am Donnerstag entschied. 700 Verbraucher hatten geklagt. EOS gehört du den größten Händlern mit faulen Krediten in Europa. Zur Startseiteweiterlesen »

KLICKEN