Warum Sie im Stausee Ottenstein derzeit nicht baden sollten

am 8.2023 - OÖNachrichten

OTTENSTEIN/ZWETTL. Vom Baden im Stausee Ottenstein im Waldviertel wird derzeit abgeraten. Grund ist eine vermutete Massenvermehrung von Cyanobakterien, hieß es in einem Schreiben der Bezirkshauptmannschaft...weiterlesen »

Cyanobakterien-Massenvermehrung vermutet: Von Baden im Stausee Ottenstein wird momentan abgeraten

am 8.2023 - Volarberg Online

Vom Baden im Stausee Ottenstein in Niederösterreich wird momentan abgeraten. Den Grund dafür stellt eine vermutete Massenvermehrung von Cyanobakterien dar, wurde in einem Schreiben der Bezirkshauptmannschaft...weiterlesen »

Warnung: Blaualgen im Stausee Ottenstein

am 8.2023 - ORF.at

Vom Baden im Stausee Ottenstein im Waldviertel wird derzeit abgeraten. Grund ist eine vermutete Massenvermehrung von Cyanobakterien (Blaualgen), hieß es in einem Schreiben der Bezirkshauptmannschaft Zwettl....weiterlesen »

Ages rät vom Baden im Waldviertler Stausee Ottenstein ab

am 8.2023 - derStandard

Die Behörde vermutet eine Massenvermehrung von Cyanobakterien, die bei Menschen etwa zu Übelkeit, Fieber, Kollaps oder Lähmungserscheinungen führen können Ottenstein/Zwettl - Vom Baden im Stausee Ottenstein...weiterlesen »

Badeverbot wegen Blaualgen an Stränden am Neustädter See

am 8.2023 - RTL

Drei Strände des städtischen Strandbades am Neustädter See in Magdeburg sind gesperrt. Grund sei der starke Befall mit Blaualgen, wie die Stadt am Donnerstag mitteilte. Am Freitag werde entschieden, ob...weiterlesen »

Blaualgenbelastung - Stausee Ottenstein: Vom Schwimmen wird derzeit abgeraten

am 8.2023 - insideevs

Die Ages vermutet am Stausee Ottenstein Massenvermehrung von Cyanobakterien (Blaualgen). Die Bezirkshauptmannschaft rät daher vom Baden an den betroffenen Stellen ab - die Badestellen werden daher gekennzeichnet....weiterlesen »

Bezirkshauptmannschaft rät vom Baden im Stausee Ottenstein ab

am 8.2023 - meinbezirk.at

Laut Bezirkshauptmannschaft Zwettl ist aufgrund von Cyanobakterien aktuell das Baden im Stausee Ottenstein nicht ratsam. OTTENSTEIN. Gemäß dem Schreiben der Bezirkshauptmannschaft Zwettl  wurde in den...weiterlesen »

Blaualgen! Vorsicht beim Baden in dieser sächsischen Talsperre

am 8.2023 - TAG24

Oelsnitz/Vogtl. - Wegen vermehrten Aufkommens von Blaualgen hat das Gesundheitsamt des Vogtlandkreises zu mehr Aufmerksamkeit beim Baden an der Talsperre Pirk aufgerufen. "Auch wenn die sommerlichen Temperaturen...weiterlesen »

Blaualgen-Gefahr: Diese Badeseen in Sachsen sind betroffen

am 8.2023 - Sächsische

Bei anhaltender Wärme im Sommer treten vermehrt Blaualgen auf. Für Mensch und Tier können die Bakterien giftig sein. Einige beliebte Badeseen in Sachsen sind betroffen - ein Überblick. Das Hochsommerwetter...weiterlesen »

Gesundheitsamt rät vom Baden in Talsperre zu Vorsicht

am 8.2023 - RTL

Wegen vermehrten Aufkommens von Blaualgen hat das Gesundheitsamt des Vogtlandkreises zu mehr Aufmerksamkeit beim Baden an der Talsperre Pirk aufgerufen. Auch wenn die sommerlichen Temperaturen zu einem...weiterlesen »

Landratsamt warnt vor Baden in der Talsperre Pirk

am 8.2023 - FreiePresse

Weil sich Blaualgen vermehren, kann es bei Hautkontakt oder Verschlucken von Wasser der Talsperre zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommen, so die Behörde. Das Landratsamt warnt vor dem Baden in der...weiterlesen »

Erste Badesaison nach der Trockenlegung: Wie viel Spaß macht der Besuch am Ellertshäuser See wirklich?

am 8.2023 - MAIN POST

Ein Feriensommertag am nur teilweise gefüllten Ellertshäuser See zeigt: Der Badebetrieb läuft noch lange nicht auf Hochtouren. Baden gibt es nur mit Einschränkungen. Der Ellertshäuser See im nördlichen...weiterlesen »

Gefährliche Algen im Wasser: Badeverbot für den Deininger Weiher nahe München

am 8.2023 - Abendzeitung

Im Deininger Weiher, der ein paar Kilometer südlich der Stadt im Landkreis München liegt, ist das Baden ab sofort verboten. Der Grund: Giftige Blaualgen im Wasser. Blick auf den Deininger Weiher, wo das...weiterlesen »

Verdacht auf Blaualgen in Badesee bei München ‒ Badeverbot im Deininger Weiher

am 8.2023 - tz

Wegen dem Verdacht auf Blaualgen im Deiniger Weiher gilt ein Badeverbot für den Badesee bei München. Die Giftstoffe sind für Menschen und Hunde gefährlich. München / Straßlach-Dingharting ‒ Am Deiniger...weiterlesen »

Neustädter See: An diesen drei Stränden ist das Baden verboten

am 8.2023 - TAG24

Magdeburg - Die Stadt Magdeburg gab am Donnerstagmittag bekannt, dass drei Strände des am Neustädter See gesperrt sind. Der Textilstand, der Kinderstrand und der FKK-Strand seien sehr starke mit Blaualgen...weiterlesen »

Blaualgen im Deininger Weiher: Landratsamt spricht Badeverbot aus - Auch Hunde gefährdet

am 8.2023 - Merkur

Im Deininger Weiher haben sich möglicherweise Blaualgen gebildet. Davon bekommt man Hautreizungen. Auch Atemwegs- und Magendarmerkrankungen können die Folge sein. Aufgrund des Verdachts auf Blaualgen hat...weiterlesen »

Blaualgen im Rothdachweiher: Ab sofort gilt hier Badeverbot

am 8.2023 - Augsburger Allgemeine

Wieder haben sich in dem Badesee in Babenhausen gefährliche Algen gebildet. Das Gesundheitsamt rät auch am Ufer des Sees zu großer Vorsicht. Das Badevergnügen in Babenhausen ist vorerst vorbei: Das Gesundheitsamt...weiterlesen »

Badeverbot in oberfränkischem See – Blaualgen können Erbrechen und Hautreizungen auslösen

am 8.2023 - Merkur

Auf eine Empfehlung des Gesundheitsamtes verhängt die oberfränkische Stadt Kulmbach ein Badeverbot für die Kieswäsch. Der Grund: eine zu hohe Blaualgen-Konzentration. Kulmbach – In der Kieswäsch – einem...weiterlesen »

Ministerpräsident Michael Kretschmer auf Talsperren-Besuch in Klingenberg

am 8.2023 - Sächsische

Warum Klingenberg der Mercedes unter den Talsperren ist und wie die Trinkwasservorsorge wegen des Klimawandels gestärkt werden muss. Warum ist die Talsperre Klingenberg der Mercedes unter den sächsischen...weiterlesen »

KLICKEN