VDA-Chefin: Deutschland kann Zukunft als Auto-Standort verlieren

am 9.2023 - Tagesschau

VDA-Präsidentin Hildegard Müller warnt vor Beginn der Automesse IAA, dass Deutschland als Standort für die Industrie an Wettbewerbsfähigkeit verliere. Nötig seien "massive Reformen". Die Präsidentin des...weiterlesen »

VDA-Chefin plädiert für Industriestrompreis für Autobauer: „Energiepreise werden toxisch“

am 9.2023 - kreiszeitung.de

Die hohen Energiepreise könnten Deutschlands Position als wichtigen Autostandort gefährden. Davor warnte nun die Chefin des Verbands der Automobilindustrie. Berlin/München – Die Präsidentin des Verbands...weiterlesen »

Vor IAA | VDA-Chefin Müller sorgt sich um Auto-Standort Deutschland

am 9.2023 - T-online

Die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie sorgt sich um den Wirtschaftsstandort Deutschland. Besonders hohe Energiepreise seien ein Problem. Die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie...weiterlesen »

Verband der Autoindustrie: Standort Deutschland in Gefahr​

am 9.2023 - Heise Online

Die Autoindustrie stellt hierzulande noch immer einen gewissen Anteil bei der industriellen Wertschöpfung. Ihr deutscher Verband VDA sieht die Gefahr, dass der Standort Deutschland im internationalen Vergleich...weiterlesen »

Müller: Deutschland kann Zukunft als Auto-Standort verlieren

am 9.2023 - RTL

Die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie, Hildegard Müller, schließt nicht aus, dass Deutschland als Branchenstandort auf der Strecke bleiben könnte. Zwar würden die deutschen Hersteller den...weiterlesen »

"Energiepreise werden toxisch": VDA sieht Autostandort Deutschland bedroht

am 9.2023 - n-tv

Vor Beginn der Automesse in München redet sich die Chefin des Automobilverbands VDA ihren Frust über Deutschland von der Seele. Noch sei der Standort nicht verloren, aber die Politik sei zu langsam und...weiterlesen »

"Energiepreise werden toxisch": VDA sieht Autostandort Deutschland bedroht

am 9.2023 - n-tv

Vor Beginn der Automesse in München redet sich die Chefin des Automobilverbands VDA ihren Frust über Deutschland von der Seele. Noch sei der Standort nicht verloren, aber die Politik sei zu langsam und...weiterlesen »

Müller: Deutschland kann Zukunft als Auto-Standort verlieren

am 9.2023 - Augsburger Allgemeine

Deutschland gilt als Autoland - doch die Industrie warnt, dass andere Standorte im Wettbewerb um Investitionen attraktiver werden. Unter anderem die Strompreise seien ein Problem. Zugleich sehen Autobauer...weiterlesen »

VDA-Chefin: Deutschland kann Zukunft als Auto-Standort verlieren

am 9.2023 - Sächsische

Deutschland gilt als Autoland - doch die Industrie warnt, dass andere Standorte im Wettbewerb um Investitionen attraktiver werden. Unter anderem die Strompreise seien ein Problem. Zugleich sehen Autobauer...weiterlesen »

Müller: Deutschland kann Zukunft als Auto-Standort verlieren

am 9.2023 - DONAU KURIER

Microsoft-Geschäftsführerin Janik - Marianne Janik während eines dpa-Fototermins im Microsoft-Bürogebäude. - Foto: Peter Kneffel/dpa Deutschland gilt als Autoland - doch die Industrie warnt, dass andere...weiterlesen »

VDA-Chefin: Sorge um Zukunft Deutschlands als Auto-Standort

am 9.2023 - Abendzeitung

Deutschland gilt als Autoland. Doch die VDA-Chefin warnt, dass andere Standorte attraktiver werden - auch wegen Strompreisen. Microsofts Deutschlandchefin sieht derzeit Chancen in Technologien wie KI....weiterlesen »

Industrie: VDA-Chefin: Sorge um Zukunft Deutschlands als Auto-Standort

am 9.2023 - Stern

Deutschland gilt als Autoland. Doch die VDA-Chefin warnt, dass andere Standorte attraktiver werden - auch wegen Strompreisen. Microsofts Deutschlandchefin sieht derzeit Chancen in Technologien wie KI....weiterlesen »

VDA-Chefin: Sorge um Zukunft Deutschlands als Auto-Standort

am 9.2023 - tz

Deutschland gilt als Autoland. Doch die VDA-Chefin warnt, dass andere Standorte attraktiver werden - auch wegen Strompreisen. Microsofts Deutschlandchefin sieht derzeit Chancen in Technologien wie KI....weiterlesen »

VDA-Chefin: Sorge um Zukunft Deutschlands als Auto-Standort

am 9.2023 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Deutschland gilt als Autoland. Doch die VDA-Chefin warnt, dass andere Standorte attraktiver werden – auch wegen Strompreisen. Microsofts Deutschlandchefin sieht derzeit Chancen in Technologien wie KI....weiterlesen »

Industrie: VDA-Chefin: Sorge um Zukunft Deutschlands als Auto-Standort

am 9.2023 - Kölner Stadt-Anzeiger

Deutschland gilt als Autoland. Doch die VDA-Chefin warnt, dass andere Standorte attraktiver werden - auch wegen Strompreisen. Microsofts Deutschlandchefin sieht derzeit Chancen in Technologien wie KI....weiterlesen »

VDA-Chefin plädiert für Industriestrompreis für Autobauer: „Energiepreise werden toxisch“

am 9.2023 - Remscheider General-Anzeiger

Die hohen Energiepreise könnten Deutschlands Position als wichtigen Autostandort gefährden. Davor warnte nun die Chefin des Verbands der Automobilindustrie. Berlin/München – Die Präsidentin des Verbands...weiterlesen »

VDA-Chefin: Sorge um Zukunft Deutschlands als Auto-Standort

am 9.2023 - Augsburger Allgemeine

Deutschland gilt als Autoland. Doch die VDA-Chefin warnt, dass andere Standorte attraktiver werden - auch wegen Strompreisen. Microsofts Deutschlandchefin sieht derzeit Chancen in Technologien wie KI....weiterlesen »

Industrie warnt: Deutschland als Auto-Standort in Gefahr

am 9.2023 - Braunschweiger Zeitung

Industrie warnt: Deutschland als Auto-Standort in Gefahr Industrie warnt: Deutschland als Auto-Standort in Gefahr Deutschland gilt als Autoland - doch die Industrie warnt, dass andere Standorte im Wettbewerb...weiterlesen »

Industrie: VDA-Chefin: Sorge um Zukunft Deutschlands als Auto-Standort

am 9.2023 - Berliner Morgenpost

Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). Foto: Swen Pförtner/dpa Deutschland gilt als Autoland. Doch die VDA-Chefin warnt, dass andere Standorte attraktiver werden - auch...weiterlesen »

VDA-Chefin: Sorge um Zukunft Deutschlands als Auto-Standort

am 9.2023 - HNA

Deutschland gilt als Autoland. Doch die VDA-Chefin warnt, dass andere Standorte attraktiver werden - auch wegen Strompreisen. Microsofts Deutschlandchefin sieht derzeit Chancen in Technologien wie KI....weiterlesen »

VDA-Chefin: Sorge um Zukunft Deutschlands als Auto-Standort

am 9.2023 - nordbayern

Industrie Berlin/München - Deutschland gilt als Autoland. Doch die VDA-Chefin warnt, dass andere Standorte attraktiver werden - auch wegen...weiterlesen »

VDA-Chefin: Sorge um Zukunft Deutschlands als Auto-Standort

am 9.2023 - kreiszeitung.de

Deutschland gilt als Autoland. Doch die VDA-Chefin warnt, dass andere Standorte attraktiver werden - auch wegen Strompreisen. Microsofts Deutschlandchefin sieht derzeit Chancen in Technologien wie KI....weiterlesen »

Industrie: VDA-Chefin: Sorge um Zukunft Deutschlands als Auto-Standort

am 9.2023 - Hambuger Abendblatt

Deutschland gilt als Autoland. Doch die VDA-Chefin warnt, dass andere Standorte attraktiver werden - auch wegen Strompreisen. Microsofts Deutschlandchefin sieht derzeit Chancen in Technologien wie KI....weiterlesen »

VDA-Chefin: Sorge um Zukunft Deutschlands als Auto-Standort

am 9.2023 - DONAU KURIER

Hildegard Müller - Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). - Foto: Swen Pförtner/dpa Deutschland gilt als Autoland. Doch die VDA-Chefin warnt, dass andere Standorte attraktiver...weiterlesen »

Industrie warnt: Deutschland als Auto-Standort in Gefahr

am 9.2023 - Westfälische Rundschau

Industrie warnt: Deutschland als Auto-Standort in Gefahr Deutschland gilt als Autoland - doch die Industrie warnt, dass andere Standorte im Wettbewerb um Investitionen attraktiver werden. Unter anderem...weiterlesen »

Industrie: VDA-Chefin: Deutschland kann Zukunft als Auto-Standort verlieren

am 9.2023 - skispringen.com

Berlin, München Die Chefin des Autoindustrie-Verbandes VDA, Hildegard Müller, schließt nicht aus, dass Deutschland als Branchenstandort auf der Strecke bleiben könnte. Die deutschen Hersteller würden den...weiterlesen »

VDA-Chefin: Sorge um Zukunft Deutschlands als Auto-Standort

am 9.2023 - Neue Westfälische

Die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie, Hildegard Müller, schließt nicht aus, dass DeutschlAnd als Branchenstandort auf der Strecke bleiben könnte. Zwar würden die deutschen Hersteller den...weiterlesen »

VDA-Chefin: Sorge um Zukunft Deutschlands als Auto-Standort

am 9.2023 - FreiePresse

Deutschland gilt als Autoland. Doch die VDA-Chefin warnt, dass andere Standorte attraktiver werden - auch wegen Strompreisen. Microsofts Deutschlandchefin sieht derzeit Chancen in Technologien wie KI....weiterlesen »

Industrie: VDA-Chefin: Sorge um Zukunft Deutschlands als Auto-Standort

am 9.2023 - Westdeutsche Zeitung

Berlin/München Deutschland gilt als Autoland. Doch die VDA-Chefin warnt, dass andere Standorte attraktiver werden - auch wegen Strompreisen. Microsofts Deutschlandchefin sieht derzeit Chancen in Technologien...weiterlesen »

Müller: Deutschland kann Zukunft als Auto-Standort verlieren

am 9.2023 - GRAUE STARS

Die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie, Hildegard Müller, schließt nicht aus, dass Deutschland als Branchenstandort auf der Strecke bleiben könnte. Zwar würden die deutschen Hersteller den...weiterlesen »

VDA-Chefin: Sorge um Zukunft Deutschlands als Auto-Standort

am 9.2023 - LZ.de

Die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie, Hildegard Müller, schließt nicht aus, dass DeutschlAnd als Branchenstandort auf der Strecke bleiben könnte. Zwar würden die deutschen Hersteller den...weiterlesen »

VDA-Chefin: Sorge um Zukunft Deutschlands als Auto-Standort

am 9.2023 - op-online.de

Deutschland gilt als Autoland. Doch die VDA-Chefin warnt, dass andere Standorte attraktiver werden - auch wegen Strompreisen. Microsofts Deutschlandchefin sieht derzeit Chancen in Technologien wie KI....weiterlesen »

VDA-Chefin: Sorge um Zukunft Deutschlands als Auto-Standort

am 9.2023 - Remscheider General-Anzeiger

Deutschland gilt als Autoland. Doch die VDA-Chefin warnt, dass andere Standorte attraktiver werden - auch wegen Strompreisen. Microsofts Deutschlandchefin sieht derzeit Chancen in Technologien wie KI....weiterlesen »

VDA-Chefin: Sorge um Zukunft Deutschlands als Auto-Standort

am 9.2023 - Wormser Zeitung

Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). © Swen Pförtner/dpa Deutschland gilt als Autoland. Doch die VDA-Chefin warnt, dass andere Standorte attraktiver werden - auch wegen...weiterlesen »

VDA-Chefin: Sorge um Zukunft Deutschlands als Auto-Standort

am 9.2023 - Braunschweiger Zeitung

Die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie, Hildegard Müller, schließt nicht aus, dass DeutschlAnd als Branchenstandort auf der Strecke bleiben könnte. Zwar würden die deutschen Hersteller den...weiterlesen »

KLICKEN