am 9.2023 - Spiegel
Ein großer Teil der Erkrankten stirbt: Weil es einzelne Infektionen mit dem Nipahvirus gegeben hat, beschränken mehrere Orte in Indien das öffentliche Leben. Was über den Erreger bekannt ist. Es beginnt...weiterlesen »
Spiegel
OÖNachrichten
wdr.de
RTL
WAZ
Berliner Morgenpost
Hambuger Abendblatt
Watson
FAZ
Tagesschau
Augsburger Allgemeine
am 9.2023 - OÖNachrichten
NEU-DELHI. Nach dem Tod zweier Menschen durch das Nipah-Virus sind im südindischen Bundesstaat Kerala Schulen und Büros geschlossen worden. Die Bevölkerung wurde angewiesen, öffentliche Versammlungen im...weiterlesen »
am 9.2023 - wdr.de
Im Süden Indiens sind nach dem Ausbruch des Nipah-Virus zwei Menschen gestorben, mindestens vier wurden in Krankenhäuser gebracht. Die Behörden reagieren mit einem Lockdown. Warum die nächste Pandemie...weiterlesen »
am 9.2023 - RTL
In Indien breitet sich derzeit offenbar das Nipah-Virus aus. Zwei Menschen sind bereits gestorben, Hunderte stehen unter Beobachtung, und das öffentliche Leben in der Region wurde eingeschränkt. Die WHO...weiterlesen »
am 9.2023 - WAZ
Wieder ein Virus, das vielen Menschen in Europa unbekannt ist, das von Tieren übertragen wird und eine schwere Erkrankung auslösen kann: Im südindischen Bundesstaat Kerala sind zwei Menschen nach der Infektion...weiterlesen »
am 9.2023 - Berliner Morgenpost
In Indien sind zwei Menschen nach einer Nipah-Infektion gestorben. Virologe Schmidt-Chanasit erklärt, was das für Deutschland heißt. Berlin. Wieder ein Virus, das vielen Menschen in Europa unbekannt ist,...weiterlesen »
am 9.2023 - Hambuger Abendblatt
Coronavirus führt zu Katzen-Massensterben auf Zypern In Indien sind zwei Menschen nach einer Nipah-Infektion gestorben. Virologe Schmidt-Chanasit erklärt, was das für Deutschland heißt. Berlin. Wieder...weiterlesen »
am 9.2023 - Watson
Schulen seien geschlossen, Strassensperren errichtet – wieder gebe es in mehreren indischen Gemeinden einen Lockdown. Eine Gefährdung über die betroffenen Bezirke hinaus bestehe nicht. Nach dem Tod zweier...weiterlesen »
am 9.2023 - FAZ
Im indischen Bundesstaat Kerala sind die Schulen geschlossen, öffentliche Versammlungen untersagt. Schuld ist ein Nipah-Virus-Ausbruch. Ist die Reaktion der Behörden angemessen? Z wei Menschen sind gestorben,...weiterlesen »
am 9.2023 - Tagesschau
Schulen sind geschlossen, Straßensperren errichtet - wieder gibt es in mehreren Gemeinden einen Lockdown. Diesmal geht das Nipah-Virus um - mit einer hohen Sterberate und langen Inkubationszeit. Es sind...weiterlesen »
am 9.2023 - Augsburger Allgemeine
In Indien ist das für den Menschen lebensbedrohliche Nipah-Virus ausgebrochen. Alles zu Ansteckung, Symptomen und Impfung haben wir für Sie zusammengefasst. In Indien ist erneut das sogenannte Nipah-Virus...weiterlesen »
am 9.2023 - aerzteblatt.de
Neu Delhi – Nach dem Tod zweier Menschen durch das Nipah-Virus sind im südindischen Bundesstaat Kerala Schulen und Büros geschlossen worden. Die Behörden teilten heute mit, dass bei vier weiteren Menschen...weiterlesen »
am 9.2023 - Bild* per perdorim
In Indien sorgt ein Virus für Aufruhr, gegen das es laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) noch kein Gegenmittel, geschweige denn eine Impfung gibt: das Nipah-Virus. Im Bundesstaat Kerala wurden nach dem...weiterlesen »
am 9.2023 - n-tv
Die indische Regierung greift hart durch, nachdem es erste Todesopfer durch das Nipah-Virus gibt. Hunderte sind noch unter Beobachtung, weil sie in Kontakt mit Infizierten gekommen sein könnten. Schulen...weiterlesen »
am 9.2023 - Stuttgarter Zeitung
Nach dem Auftreten des Nipah-Virus und zwei damit verbundenen Todesfällen hat Indien in den betroffenen Regionen das öffentliche Leben eingeschränkt. Was macht das Virus so gefährlich? Und gibt es schon...weiterlesen »
am 9.2023 - Westfälische Rundschau
Coronavirus führt zu Katzen-Massensterben auf Zypern Eine Variante des felinen Coronavirus trifft den Katzenbestand auf Zypern aktuell mit voller Wucht. Wenn sich das Virus weiter so verbreitet wie bisher,...weiterlesen »
am 9.2023 - Kölner Stadt-Anzeiger
In Indien wird nach einem Ausbruch des Nipahvirus das öffentliche Leben eingeschränkt. Die Sterberate bei dem Virus ist hoch. Nach dem Auftreten des Nipahvirus und zwei damit verbundenen Todesfällen hat...weiterlesen »
am 9.2023 - Schwarzwaelder-bote.de
In Südindien ist das tödliche Nipah-Virus ausgebrochen. Zwei Menschen sind bereits gestorben. Um das von Fledermäusen übertragene Virus einzudämmen, herrscht Lockdown. Nicht allzu lange ist es her, dass...weiterlesen »
am 9.2023 - swr.de
Im Vogelpark in Bobenheim-Roxheim ist es passiert: Eine tote Schnee-Eule wurde gefunden, die mit dem Virus infiziert war. Das teilte der Vorsitzende des Vogelparks, Rainer Berenz, auf SWR-Anfrage mit....weiterlesen »
am 9.2023 - Kölnische Rundschau
am 9.2023 - tz
In drei von vier Fällen endet das Nipah-Virus tödlich, das erneut in Indien ausgebrochen ist. Die Behörden sind besorgt – es gibt weder Impfstoff noch Gegenmittel. München – Während in Deutschland Virologen...weiterlesen »
am 9.2023 - HNA
am 9.2023 - kreiszeitung.de
Zwei Menschen sind in Indien gestorben, nachdem sie sich mit dem Nipah-Virus angesteckt haben. Drei weitere Menschen sollen positiv getestet worden sein, Hunderte stehen nach Kontakt zu Infizierten unter...weiterlesen »
am 9.2023 - Merkur
am 9.2023 - Stern
Zwei mit dem Nipah-Virus infizierte Menschen sind in Indien gestorben, drei weitere sind erkrankt. Das öffentliche Leben wurde in einigen Regionen heruntergefahren. Laut WHO könnte das Nipah-Virus eine...weiterlesen »
Versammlungsverbot und geschlossene Schulen: Nachdem zwei Menschen an einer Infektion mit dem Nipahvirus gestorben sind, hat Indiens Regierung in der Region Kerala den Lockdown ausgerufen. Der Erreger...weiterlesen »
am 9.2023 - DER TAGESSPIEGEL
In den betroffenen Regionen wurde das öffentliche Leben eingeschränkt. Nach Angaben der WHO gibt es keinen Impfstoff oder Medikamente. Die Sterberate liegt bei 40 bis 75 Prozent. Zur Startseiteweiterlesen »
am 9.2023 - Volarberg Online
Nach dem Auftreten des Nipah-Virus und zwei damit verbundenen Todesfällen hat Indien in den betroffenen Regionen das öffentliche Leben eingeschränkt. Unter anderem wurden von den Behörden am Donnerstag...weiterlesen »
Das West-Nil-Virus ist erstmals bei einem Tier in Rheinland-Pfalz nachgewiesen worden. Betroffen gewesen sei eine tote Schnee-Eule in einem Vogelpark im südlichen Teil des Landes, teilte das Landesuntersuchungsamt...weiterlesen »
Neu Delhi – Im indischen Bundesstaat Kerala sind nach einem Ausbruch des Nipah-Virus ein Versammlungsverbot und Schulschließungen verhängt worden. Das öffentliche Leben steht weitgehend still. Zuvor waren...weiterlesen »
am 9.2023 - K - Wir machen das klar!
Das öffentliche Leben ist eingeschränkt - Sterberate liegt bei 70 Prozent und es ist kein Impfstoff vorhanden. Nach dem Auftreten des Nipah-Virus und zwei damit verbundenen Todesfällen hat Indien in den...weiterlesen »
am 9.2023 - TAG24
Kerala (Indien) - Um das gefährliche Nipah-Virus einzudämmen, wurden im indischen Bundesstaat Kerala tausende Büros und Schulen geschlossen. Wie Gulf News Asia berichtet, wurden im Bezirk Kozhikode mehrere...weiterlesen »
am 9.2023 - Volksfreund
Koblenz · Das West-Nil-Virus ist erstmals bei einem Tier in Rheinland-Pfalz nachgewiesen worden. Betroffen gewesen sei eine tote Schnee-Eule in einem Vogelpark im südlichen Teil des Landes, teilte das...weiterlesen »
am 9.2023 - General-Anzeiger
Koblenz · In einem Vogelpark in Rheinland-Pfalz ist bei einer toten Schnee-Eule das West-Nil-Virus nachgewiesen worden. Das ist der bisher erste nachgewiesene Fall in Rheinland-Pfalz. Stechmücken übertragen...weiterlesen »
am 9.2023 - lokalo.de
KOBLENZ. Das West-Nil-Virus ist erstmals bei einem Tier in Rheinland-Pfalz nachgewiesen worden. Betroffen gewesen sei eine tote Schnee-Eule in einem Vogelpark im südlichen Teil des Landes, teilte das Landesuntersuchungsamt...weiterlesen »
am 9.2023 - Wormser Zeitung
Dieses von den Centers for Disease Control zur Verfügung gestellte Foto zeigt eine elektronenmikroskopische Aufnahme des West-Nil-Virus. © Cynthia Goldsmith/CENTERS FOR DISEASE CONTROL/EPA/dpa/Archivbild...weiterlesen »