GASTKOMMENTAR - Gezerre um alpine Solaranlagen: Albert Rösti ist leider noch kein Rudi Völler

am 9.2023 - Neue Zürcher Zeitung

In der Stromfrage verzettelt sich die Schweiz wieder einmal. Dabei wären innert zehn Jahren drei Ziele erreichbar: Ausstieg aus dem Atomstrom, Umstieg auf Elektromobilität und Einbau von Wärmepumpen. Ohne Herkunft keine Zukunft.weiterlesen »

Elektroauto: Viele Stromer-Fahrer bereuen ihren Kauf

am 9.2023 - T-online

Eine neue Umfrage zeigt: Viele Fahrer von Elektroautos bereuen ihren Kauf. Besonders die Strompreise machen ihnen Sorgen – dabei ist das Laden oft billiger als gedacht. Jeder Zweite will nicht mehr: Mit...weiterlesen »

Energiepreise : Strom- und Gaspreise: Anbieter wechseln? Das rät Expertin

am 9.2023 - WAZ

Im vergangenen Jahr hat die Energiekrise dafür gesorgt, dass es einem bereits fröstelte, ehe die Heizung überhaupt eingeschaltet werden musste: Preise für Strom und Gas schnellten in die Höhe, groß war...weiterlesen »

Atomkraft und Energiewende: Heftiger Streit zwischen Frankreich und Deutschland

am 9.2023 - Finanzmarktwelt

Frankreich und Deutschland streiten um den richtigen Weg in Europa in Sachen Atomkraft und Energiewende: wie kann sicher gestellt werden, dass auch in Zukunft genug Strom vorhanden ist? Bekanntlich setzt...weiterlesen »

Industriestrompreis: Wirtschaftsflaute: Was rettet jetzt die Unternehmen?

am 9.2023 - Berliner Morgenpost

Industriestrompreis, niedrigere Stromsteuer oder Senkung der Netzentgelte: Wie die Vorschläge funktionieren und was sie kosten sollen. Berlin. Billigerer Strom für alle, oder doch nur für die Industrie?...weiterlesen »

Industriestrompreis: Wirtschaftsflaute: Was rettet jetzt die Unternehmen?

am 9.2023 - Hambuger Abendblatt

EU will Deutschland nicht "kranken Mann Europas" nennen Industriestrompreis, niedrigere Stromsteuer oder Senkung der Netzentgelte: Wie die Vorschläge funktionieren und was sie kosten sollen. Berlin. Billigerer...weiterlesen »

INTERAKTIV - Deutschland erzeugt seit mehr als einem Monat kaum Strom aus Windkraft – Zahlen zur Energieversorgung, täglich aktualisiert

am 9.2023 - Neue Zürcher Zeitung

Wie wirkt sich die Energiekrise auf die Gas-, Strom- und Spritpreise aus? Kann Deutschland aus Kernkraft und Kohle aussteigen und sich gleichzeitig von russischem Gas lösen? Alle Zahlen, tagesaktuell....weiterlesen »

Energie | Debatte um Industriestrompreis: Geld her oder wir schalten ab

am 9.2023 - der Freitag

Billiger soll der Strompreis werden – aber nur für die Industrie Jetzt drohe ein „Strompreis-Schock“, titelte das Handelsblatt . Allerdings nicht dieser Tage, sondern im Sommer 2021. Damals war die führende...weiterlesen »

Streit um Industriestrompreis: „Ist das schon Realsatire?“

am 9.2023 - FAZ

Pläne für einen Industriestrompreis spalten die Ampel. Jetzt macht ein neuer Vorschlag zur Finanzierung die Runde – und einige Ökonomen sind richtig sauer. Ö konomen und Klimaforscher haben sich am Wochenende...weiterlesen »

Subventionen verhindern Veränderung

am 9.2023 - FAZ

Mit ihren Schreckensszenarien findet die deutsche Industrie Gehör. Die Grünen wollen sich von den Folgen ihrer Atomausstiegspolitik entlasten. Warum der Industriestrompreis eine schlechte Idee ist. M ein...weiterlesen »

KLICKEN