Greenpeace: Stillgelegte Bahnstrecken sollen wieder genutzt werden

am 9.2023 - Volarberg Online

Die Umweltorganisation Greenpeace fordert die Reaktivierung von Strecken und Bahnhöfen in Österreich, die seit 1995 geschlossen wurden, weil sie unrentabel waren. Österreich war eines von nur drei Ländern...weiterlesen »

Greenpeace fordert Reaktivierung eingestellter Bahnstrecken

am 9.2023 - Volarberg Online

Österreich war eines von nur drei Ländern in der EU, die in den vergangenen drei Jahrzehnten mehr in den Ausbau des Eisenbahnverkehrs investiert haben als in die Straßen-Infrastruktur. Das geht aus einer...weiterlesen »

Greenpeace: Kritik an eingestellten Bahnstrecken

am 9.2023 - ORF.at

Die Greenpeace fordert die Reaktivierung von Strecken und Bahnhöfen, die seit 1995 geschlossen wurden, weil sie unrentabel waren. Von allen stillgelegten Bahnstrecken befand sich laut einer Studie der...weiterlesen »

Österreich hat 665 Kilometer an regionalen Zugverbindungen verloren

am 9.2023 - derStandard

In vielen Gemeinden kommt die Bahn nicht mehr. Greenpeace fordert insbesondere die Landesregierungen auf, einstige Regionalbahnen wiederzubeleben Die Länge der Autobahnen und Schnellstraßen ist in Europa...weiterlesen »

Greenpeace fordert Reaktivierung eingestellter Bahnstrecken

am 9.2023 - Suedtirol News

Schriftgröße Österreich war eines von nur drei Ländern in der EU, die in den vergangenen drei Jahrzehnten mehr in den Ausbau des Eisenbahnverkehrs investiert haben als in die Straßen-Infrastruktur. Das...weiterlesen »

Greenpeace fordert Reaktivierung eingestellter Bahnstrecken

am 9.2023 - volksblatt* e re per perdorim

Österreich war eines von nur drei Ländern in der EU, die in den vergangenen drei Jahrzehnten mehr in den Ausbau des Eisenbahnverkehrs investiert haben als in die Straßen-Infrastruktur. Das geht aus einer...weiterlesen »

KLICKEN