Drohung gegen Bischöfe: Polizei in Alarmbereitschaft

am 9.2023 - Watson

Eine anonyme Droh-E-Mail ist bei der Geschäftsstelle der Schweizer Bischofskonferenz in Freiburg eingegangen, wie der Blick berichtet. Die Bischöfe schalteten die Kantonspolizei Freiburg ein, auch die...weiterlesen »

Wenn die Kirche Missbräuche vertuscht, sitzt die Strafjustiz oft am kürzeren Hebel

am 9.2023 - Neue Zürcher Zeitung

Viele der mehr als tausend Missbrauchsfälle in der römisch-katholischen Kirche sind inzwischen verjährt. Die Kirchenoberen, die die Täter gedeckt haben, können ebenfalls nicht zur Rechenschaft gezogen...weiterlesen »

Drängt der Zölibat Männer mit problematischer Sexualität in den Priesterberuf? Kriminologe klärt auf

am 9.2023 - Aargauer Zeitung

Immer, wenn die Katholische Kirche von einem Missbrauchskandal erschüttert wird, ertönt diese Forderung: Zölibat abschaffen. Kriminologe Martin Killias erklärt, was das bringen würde. Exklusiv für Abonnenten...weiterlesen »

Drängt der Zölibat Männer mit problematischer Sexualität in den Priesterberuf? Kriminologe klärt auf

am 9.2023 - Tagblatt

Immer, wenn die Katholische Kirche von einem Missbrauchskandal erschüttert wird, ertönt diese Forderung: Zölibat abschaffen. Kriminologe Martin Killias erklärt, was das bringen würde. Die Worte im Kirchenrecht sind salbungsvoll:weiterlesen »

Missbrauch-Vorwürfe: Bundesrat erwartet von katholischer Kirche gründliche Aufarbeitung

am 9.2023 - Watson

Der Bundesrat erwartet von der katholischen Kirche eine rasche und gründliche Aufarbeitung der sexuellen Missbräuche. Das schreibt er in einer am Montag veröffentlichten Antwort auf eine im Nationalrat...weiterlesen »

Nach Missbrauchsfällen im Bistum St.Gallen: SP fordert eine unabhängige Anlaufstelle für Opfer und Angehörige

am 9.2023 - Tagblatt

Die SP-Fraktion hat am ersten Sessionstag des St.Galler Kantonsparlaments auf die erschütternde Studie zu den Missbräuchen in der Katholischen Kirche reagiert. Sie fordert eine sofortige Aufarbeitung –...weiterlesen »

Mitarbeitende der katholischen Kirche fordern nach Missbrauchsskandal einen Kultur- und Strukturwandel

am 9.2023 - Tagblatt

Mitarbeitende der katholischen Kirche haben in einem Inserat im «St.Galler Tagblatt» tiefgreifende Veränderungen gefordert. Ein Rücktritt des Bischofs wäre laut Dompfarrer Beat Grögli zum jetzigen Zeitpunkt...weiterlesen »

Sexueller Missbrauch: SP Kanton St. Gallen fordert neue Regelungen

am 9.2023 - toggenburg24

Die SP des Kantons St. Gallen will in der laufenden Septembersession zwei Vorstösse in Bezug auf den sexuellen Missbrauch in der Kirche einreichen und fordert neue Regelungen. Vergangene Woche hat ein...weiterlesen »

«So nicht!» – Mitarbeitende des Bistums St.Gallen melden sich in offenem Brief zu Wort

am 9.2023 - Tagblatt

Über 100 Mitarbeitende der katholischen Kirche im Lebensraum St.Gallen unterzeichnen einen offenen Brief, in dem zum Kultur- und Strukturwandel innerhalb der katholischen Kirche aufgerufen wird. Sie reagieren...weiterlesen »

Opferanwalt Luetjohann über Missbrauchfälle: „Der Staat ist der Hauptschuldige“

am 9.2023 - Kölnische Rundschau

Er verklagt für seine Mandanten katholische Bistümer in Missbrauchfällen: Anwalt Eberhard Luetjohann über das Leid der Opfer, den Sinn von Schmerzensgeld und die Zukunft der Kirchen. Sie sind 85 und haben...weiterlesen »

Bistum St.Gallen: Der Rücktritt von Bischof Markus Büchel ist jetzt angebracht

am 9.2023 - Tagblatt

Wie weiter in der katholischen Kirche nach den erschütternden Missbrauchsfällen? Es braucht eine Grundsatzdiskussion über die Machtfrage und die Sexualmoral. Aber auch den einen und anderen Rücktritt....weiterlesen »

«Allgemeine Anzeigepflicht besteht nicht» – so funktioniert das Kirchenrecht

am 9.2023 - Watson

Das Kirchenrecht und dessen Geltungsbereich sorgten in den vergangenen Tagen für viele Fragen. Diese hat watson mit Rechtsprofessor Andreas Thier besprochen. Die Kirchen geniessen kraft der Bundesverfassung...weiterlesen »

Katholische Theologin: «Es ist bedenklich, dass sie nicht mal ihre Ämter ruhen lassen»

am 9.2023 - Watson

Jacqueline Straub ist katholische Theologin und Journalistin beim Online-Portal kath.ch. Der Missbrauchsskandal mache sie wütend, sagt sie, gerade auch der Umgang damit. Warum sie trotzdem nicht aus der...weiterlesen »

KLICKEN