Immobilien: Kostenschock für Hausbesitzer? Mythen und Fakten zur EU-Gebäuderichtlinie

am 9.2023 - skispringen.com

Brüssel, Berlin Der Ärger mancher Hausbesitzer über das kürzlich vom Bundestag verabschiedete Heizungsgesetz hat sich noch nicht gelegt, da geht die Angst vor dem nächsten Kostentreiber um. In Brüssel...weiterlesen »

EU-Gebäuderichtlinie: Kommt die nächste Kostenwelle für Haus- und Wohnungseigentümer?

am 9.2023 - Capital

Wenn die EU die Klimaziele einhalten will, muss sie die Gebäude in allen Mitgliedstaaten sanieren  – oder besser gesagt: Die Hauseigentümer müssen sanieren. Das EU-Parlament will sie mit einer Verschärfung...weiterlesen »

EU-Gebäudesanierung: Klimavorgaben kosten Eigentümer Milliarden

am 9.2023 - RP Online

Düsseldorf · Politik und Wohnungsunternehmen befürchten hohe Belastungen, wenn die EU-Gebäuderichtlinie wie geplant umgesetzt würde. Mehr als sieben Millionen Gebäude könnten saniert werden müssen. Wenn...weiterlesen »

Wohnungsbaugipfel | Baupräsident: "Dann gibt es noch weniger Angebot"

am 9.2023 - T-online

Die Zahlen der Baubranche sehen aktuell schlecht aus – sinkende Baugenehmigungen, höhere Baukosten, steigende Zinsen. Der Baupräsident hat Sorgen. Der Baupräsident Peter Hübner hat das für kommenden Montag...weiterlesen »

Baupräsident vor Krisengipfel: „Das Treffen selbst ist eine reine Showveranstaltung“

am 9.2023 - Merkur

In der Bauwirtschaft geht es begab. Dagegen soll der kommende Wohnungsgipfel der Bundesregierung Abhilfe schaffen. Baupräsident Peter Hübner hat daran seine Zweifel. Berlin – Die Bauwirtschaft steckt in...weiterlesen »

Baupräsident vor Krisengipfel: „Das Treffen selbst ist eine reine Showveranstaltung“

am 9.2023 - tz

In der Bauwirtschaft geht es begab. Dagegen soll der kommende Wohnungsgipfel der Bundesregierung Abhilfe schaffen. Baupräsident Peter Hübner hat daran seine Zweifel. Berlin – Die Bauwirtschaft steckt in...weiterlesen »

Wohnungsmarkt | Baupräsident: "Dann gibt es noch weniger Angebot"

am 9.2023 - T-online

Die Zahlen der Baubranche sehen aktuell schlecht aus – sinkende Baugenehmigungen, höhere Baukosten, steigende Zinsen. Der Baupräsident hat Sorgen. Der Baupräsident Peter Hübner hat das für kommenden Montag...weiterlesen »

Baupräsident vor Krisengipfel: „Das Treffen selbst ist eine reine Showveranstaltung“

am 9.2023 - HNA

In der Bauwirtschaft geht es begab. Dagegen soll der kommende Wohnungsgipfel der Bundesregierung Abhilfe schaffen. Baupräsident Peter Hübner hat daran seine Zweifel. Berlin – Die Bauwirtschaft steckt in...weiterlesen »

Baupräsident vor Krisengipfel: „Das Treffen selbst ist eine reine Showveranstaltung“

am 9.2023 - kreiszeitung.de

In der Bauwirtschaft geht es begab. Dagegen soll der kommende Wohnungsgipfel der Bundesregierung Abhilfe schaffen. Baupräsident Peter Hübner hat daran seine Zweifel. Berlin – Die Bauwirtschaft steckt in...weiterlesen »

Bagger bereitet Wohnprojekt am Lehmkuhlenweg in Wildeshausen vor

am 9.2023 - kreiszeitung.de

Wildeshausen – Was lange gedauert hat, soll endlich gut werden: Auf dem Gelände am Lehmkuhlenweg in Wildeshausen haben nach Angaben der Volksbank Oldenburg-Land Delmenhorst die Baggerarbeiten für ein neues...weiterlesen »

Immobilien: Bauministerin kündigt Förderprogramm zum Kauf von Bestandshäusern an – Auch mehr Geld für Familien

am 9.2023 - skispringen.com

Berlin Bundesbauministerin Klara Geywitz hat mehr Unterstützung für Familien beim Hauskauf angekündigt. „Wir haben viele alte Häuser, und wir haben einen wachsenden Bedarf an Wohnraum und an bezahlbaren...weiterlesen »

Immobilien: Kostenschock für Hausbesitzer? Mythen und Fakten zur EU-Gebäuderichtlinie

am 9.2023 - skispringen.com

Brüssel, Berlin Der Ärger mancher Hausbesitzer über das kürzlich vom Bundestag verabschiedete Heizungsgesetz hat sich noch nicht gelegt, da geht die Angst vor dem nächsten Kostentreiber um. In Brüssel...weiterlesen »

Sanierungspflicht für Gebäude: Geywitz gegen Verschärfung von EU-Richtlinie

am 9.2023 - T-online

Die EU will für die Sanierung von Häusern strengere Regelungen einführen. Bauministerin Geywitz will das verhindern. Was steckt dahinter? Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) will die EU-Pläne für strikte...weiterlesen »

Geywitz will EU-Sanierungsvorhaben stoppen

am 9.2023 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) will EU-Pläne stoppen, die strengere Sanierungsvorgaben für Häuser vorsehen. Zugleich warnte sie vor Schwarzmalerei angesichts der Baukrise. Handwerkspräsident Jörg...weiterlesen »

Geywitz will EU-Pläne für Gebäudeeffizienz stoppen

am 9.2023 - FAZ

Das EU-Parlament und die Kommission wollen die Gebäudeeffizienzrichtlinie verschärfen. Bundesbauministerin Geywitz wendet sich dagegen. B undesbauministerin Klara Geywitz (SPD) will EU-Pläne für strikte...weiterlesen »

Wohnungsnot in Deutschland: „Wohnungsmarkt fährt mit Vollgas gegen die Wand“

am 9.2023 - Merkur

Der Wohnraummangel ist nicht nur in Berlin ein zentrales Problem. Die Wohnungsnot in Deutschland spitzt sich zu. Die Schuld tragen die Vorschriften. Berlin – Die Wohnungsnot in Deutschland ist eklatant....weiterlesen »

„Ein Riesenakt, den wir nicht erzwingen dürfen“: Bauministerin Geywitz will Sanierungspflicht aus Brüssel stoppen

am 9.2023 - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Sozialdemokratin sagte der „NOZ“ weiter, statt der Sanierungspflicht aus Brüssel reichten die nationalen Sanierungspläne völlig aus. Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) will die EU-Pläne für strikte...weiterlesen »

Mindeststandards für jedes Haus: Bauministerin will Sanierungspflicht der EU verhindern

am 9.2023 - n-tv

Nicht bei jedem Haus hält Bundesbauministerin Geywitz bestimmte Energiestandards für sinnvoll. Die weitreichenden Sanierungspläne der EU sind ihr daher ein Dorn im Auge. Im Winter dürfte es deshalb ungemütlich...weiterlesen »

Baukrise in Deutschland: Ministerin beklagt Schwarzmalerei – „Könnte sich fatal auswirken“

am 9.2023 - Merkur

Die Bundesbauministerin warnt vor Schwarzmalerei in der Baubranche. Die Zeiten sind herausfordernd, doch einen kompletten Einbruch sehe sie nicht. Berlin –  Bundesbauministerin Klara Geywitz hält Warnungen...weiterlesen »

„Ein Riesenakt, den wir nicht erzwingen dürfen“: Bauministerin Geywitz will Sanierungspflicht aus Brüssel stoppen

am 9.2023 - Kölnische Rundschau

Die Sozialdemokratin sagte der „NOZ“ weiter, statt der Sanierungspflicht aus Brüssel reichten die nationalen Sanierungspläne völlig aus. Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) will die EU-Pläne für strikte...weiterlesen »

KLICKEN