am 9.2023 - Abendzeitung
Knapp drei Wochen vor der bayerischen Landtagswahl bleibt die CSU im Stimmungstief, während die Freien Wähler nach der Flugblatt-Affäre um ihren Chef Hubert Aiwanger ihren Rekordwert halten. Im neuen "Wählercheck"...weiterlesen »
Abendzeitung
Stern
n-tv
Merkur
TAG24
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
tz
kreiszeitung.de
HNA
RTL
am 9.2023 - Stern
Rekordwert für die Freien Wähler und Stimmungstief für die CSU: Rund drei Wochen vor der Landtagswahl in Bayern kommt die CSU nicht über 36 Prozent, Aiwangers Freie Wähler liegen bei rund 17 Prozent. Knapp...weiterlesen »
am 9.2023 - n-tv
In der Debatte um eine Brandmauer zur AfD gerät die Union regelmäßig in die Defensive. Der Historiker und CDU-Politiker Rödder versucht nun einen Befreiungsschlag: Die Inhalte müssten wieder an erster...weiterlesen »
am 9.2023 - Merkur
Vor den Landtagswahlen in Ostdeutschland erklärt der Vorsitzende der CDU-Grundwertekommission, warum er den Begriff „Brandmauer“ für falsch hält. Berlin – Erstmals hat die CDU in einem Landtag gemeinsam...weiterlesen »
am 9.2023 - TAG24
München - Immer wieder hört man Beobachter und Politiker sagen: "Wenn Parteien versuchen, rechtsextreme Parteien zu imitieren, verlieren sie. Am Ende wählen die Menschen das Original." Die Freien Wähler...weiterlesen »
am 9.2023 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Rekordwert für die Freien Wähler und Stimmungstief für die CSU: Rund drei Wochen vor der Landtagswahl in Bayern kommt die CSU nicht über 36 Prozent, Aiwangers Freie Wähler liegen bei rund 17 Prozent. Bayerns...weiterlesen »
am 9.2023 - tz
Rekordwert für die Freien Wähler und Stimmungstief für die CSU: Rund drei Wochen vor der Landtagswahl in Bayern kommt die CSU nicht über 36 Prozent, Aiwangers Freie Wähler liegen bei rund 17 Prozent. München...weiterlesen »
am 9.2023 - kreiszeitung.de
am 9.2023 - HNA
am 9.2023 - RTL
Knapp drei Wochen vor der bayerischen Landtagswahl bleibt die CSU im Stimmungstief, während die Freien Wähler nach der Flugblatt-Affäre um ihren Chef Hubert Aiwanger ihren Rekordwert halten. Im neuen Wählercheck...weiterlesen »
am 9.2023 - Berliner Morgenpost
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und sein Vize Hubert Aiwanger. Foto: Lukas Barth-Tuttas/epa-pool/dpa Rekordwert für die Freien Wähler und Stimmungstief für die CSU: Rund drei Wochen vor der Landtagswahl...weiterlesen »
am 9.2023 - Kölner Stadt-Anzeiger
am 9.2023 - nordbayern
Bayern München - Rekordwert für die Freien Wähler und Stimmungstief für die CSU: Rund drei Wochen vor der Landtagswahl in Bayern kommt die...weiterlesen »
am 9.2023 - Hambuger Abendblatt
Rekordwert für die Freien Wähler und Stimmungstief für die CSU: Rund drei Wochen vor der Landtagswahl in Bayern kommt die CSU nicht über 36 Prozent, Aiwangers Freie Wähler liegen bei rund 17 Prozent. München....weiterlesen »
am 9.2023 - DONAU KURIER
Söder und Aiwanger - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und sein Vize Hubert Aiwanger. - Foto: Lukas Barth-Tuttas/epa-pool/dpa Rekordwert für die Freien Wähler und Stimmungstief für die CSU: Rund drei...weiterlesen »
Kurz vor der Landtagswahl wirft ein frisch erhobenes Eigenschaftsprofil ein Schlaglicht auf den widersprüchlichen Ruf des CSU-Chefs. Nur die Bayern sehen ihren Ministerpräsidenten etwas freundlicher. CSU-Chef...weiterlesen »
am 9.2023 - Augsburger Allgemeine
In der unionsinternen Debatte über den Umgang mit der rechtsextremen AfD hat der Vorsitzende der CDU-Grundwertekommission seiner Partei einen Strategiewechsel empfohlen und sich für CDU-Minderheitsregierungen...weiterlesen »
Wir haben allen Parteien der Landtagswahl 2023 in Bayern zehn wichtige Fragen zum Wahlprogramm gestellt. Wie die AfD geantwortet hat, lesen Sie hier. Am 8. Oktober 2023 finden die Landtagswahlen in Bayern...weiterlesen »
Wir haben allen Parteien der Landtagswahl 2023 in Bayern zehn wichtige Fragen zum Wahlprogramm gestellt. Wie die CSU geantwortet hat, lesen Sie hier. Am 8. Oktober 2023 finden die Landtagswahlen in Bayern...weiterlesen »
Im Herbst wird in Bayern ein neuer Landtag gewählt. Ein Überblick über die Spitzenkandidaten und die Parteien, die zur Wahl antreten. Am 8. Oktober 2023 wird in Bayern ein neuer Landtag gewählt. Dann dürfen...weiterlesen »
Die Wahl in Bayern steht kurz bevor. Damit Sie beim Wirrwarr der Wahlprogramme noch durchblicken, haben wir die wichtigsten Punkte der Parteien zusammengestellt. Am 8. Oktober wählen Bayerinnen und Bayern...weiterlesen »
am 9.2023 - Wirtschaft.com
Der Spitzenkandidat der FDP für die bayerische Landtagswahl, Martin Hagen, kann die Debatte über die „Brandmauer“ zur AfD nach einer umstrittenen Abstimmung im Thüringer Landtag nicht nachvollziehen. Die...weiterlesen »
am 9.2023 - WAZ
Besser könnte es für die AfD nicht laufen. In den Umfragen erlebt die Rechtsaußen-Partei einen Höhenflug sondergleichen. Im Thüringer Landtag durfte sie gerade Mehrheitsbeschafferin für die CDU spielen....weiterlesen »
Knapp drei Wochen vor der bayerischen Landtagswahl bleibt die CSU im Stimmungstief, während die Freien Wähler nach der Flugblatt-Affäre um ihren Chef Hubert Aiwanger ihren Rekordwert halten. Im neuen «Wählercheck»...weiterlesen »
Wer in der Politik Erfolg haben will, muss sich nicht nur ins Gespräch bringen. Es gibt noch weitere Punkte, die es zu beachten gilt. Berlin. Besser könnte es für die AfD nicht laufen. In den Umfragen...weiterlesen »
Weiter im Umfragehoch: AfD klar zweitstärkste Kraft Wer in der Politik Erfolg haben will, muss sich nicht nur ins Gespräch bringen. Es gibt noch weitere Punkte, die es zu beachten gilt. Berlin. Besser...weiterlesen »
am 9.2023 - Neue Westfälische
am 9.2023 - Westdeutsche Zeitung
München Rekordwert für die Freien Wähler und Stimmungstief für die CSU: Rund drei Wochen vor der Landtagswahl in Bayern kommt die CSU nicht über 36 Prozent, Aiwangers Freie Wähler liegen bei rund 17 Prozent....weiterlesen »
am 9.2023 - FreiePresse
Rekordwert für die Freien Wähler und Stimmungstief für die CSU: Rund drei Wochen vor der Landtagswahl in Bayern kommt die CSU nicht über 36 Prozent, Aiwangers Freie Wähler liegen bei rund 17 Prozent. Die...weiterlesen »
am 9.2023 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Berlin. Seit Tagen steht die CDU wegen ihres Umgangs mit der AfD in der Kritik. Nun empfiehlt der Chef der CDU-Grundwertekommission einen Strategiewechsel. Und will nicht mehr über falsche "Brandmauern"...weiterlesen »
CSU-Chef Markus Söder hat wie kaum ein anderer Spitzenpolitiker ein gespaltenes Image in der Bevölkerung. 64 Prozent der Deutschen halten ihn für führungsstark, aber nur 29 Prozent für vertrauenswürdig,...weiterlesen »
am 9.2023 - Thüringer Allgemeine
am 9.2023 - LZ.de
am 9.2023 - op-online.de
am 9.2023 - Remscheider General-Anzeiger
am 9.2023 - Wormser Zeitung
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und sein Vize Hubert Aiwanger. © Lukas Barth-Tuttas/epa-pool/dpa Rekordwert für die Freien Wähler und Stimmungstief für die CSU: Rund drei Wochen vor der Landtagswahl...weiterlesen »
am 9.2023 - News894.de
am 9.2023 - Braunschweiger Zeitung
Knapp drei Wochen vor der bayerischen Landtagswahl bleibt die CSU im Stimmungstief, während die Freien Wähler nach der Flugblatt-Affäre um ihren Chef Hubert Aiwanger ihren Rekordwert halten. Im neuen „Wählercheck“...weiterlesen »
am 9.2023 - Extremnews.com
CDU-Bundesspitze und Thüringer CDU berufen sich in diesen Tagen gern auf den Bundeskanzler. Der hatte kürzlich postuliert: "Niemand sollte sich davon abhängig machen, wie die AfD abstimmt." Wenn diese...weiterlesen »
am 9.2023 - Westfälische Rundschau
Weiter im Umfragehoch- AfD klar zweitstärkste Kraft Die AfD hat zwei neuen Umfragen zufolge ihre Position als deutlich zweitstärkste bundespolitische Kraft gefestigt. Die Grünen können leichtere Verbesserungen...weiterlesen »
Weiter im Umfragehoch: AfD klar zweitstärkste Kraft Weiter im Umfragehoch- AfD klar zweitstärkste Kraft Die AfD hat zwei neuen Umfragen zufolge ihre Position als deutlich zweitstärkste bundespolitische...weiterlesen »
Die CDU streitet über den Umgang mit der AfD. Andreas Rödder, Historiker und Leiter der CDU-Grundwertekommission, fordert seine Partei im stern -Interview auf, sich vom Begriff der Brandmauer zu lösen...weiterlesen »
Die Umfragewerte der AfD steigen weiter. Extremismus-Experte Peter Neumann erklärt die Gründe und sagt, wie radikal die Wähler sind.weiterlesen »
Empörung über gemeinsames Vorgehen von CDU mit AfD in Thüringen Die Umfragewerte der AfD steigen weiter. Extremismus-Experte Peter Neumann erklärt die Gründe und sagt, wie radikal die Wähler sind.weiterlesen »
Nach Einschätzung von Peter Neumann, Extremismusforscher vom King’s College in London, kann ein großer Teil derer, die aktuell der AfD zuneigen, wieder für demokratische Parteien gewonnen werden. Knapp...weiterlesen »
am 9.2023 - DERWESTEN
In Thüringen macht die CDU gemeinsame Sache mit der AfD. Opposition und Parteikollegen fallen deshalb aus allen Wolken. © IMAGO / Rene Traut AfD-Jugend "Junge Alternative" als rechtsextrem eingestuft Die...weiterlesen »
SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat an die "Aufrechten in der Union" appelliert, keine weitere Normalisierung des Umgangs der Unionsparteien mit der AfD zuzulassen. "Was kommt als nächstes? CDU-Minderheitsregierungen...weiterlesen »
Empörung über gemeinsames Vorgehen von CDU mit AfD in Thüringen Nach der Verabschiedung eines Gesetzes im Thüringer Landtag mit den Stimmen von CDU, AfD und FDP richtet sich gegen die Union scharfe Kritik....weiterlesen »
Empörung über gemeinsames Vorgehen von CDU mit AfD in Thüringen Empörung über gemeinsames Vorgehen von CDU mit AfD in Thüringen Nach der Verabschiedung eines Gesetzes im Thüringer Landtag mit den Stimmen...weiterlesen »
am 9.2023 - Spiegel
Steuersenkungsgesetz mithilfe der AfD: Die Bundespartei stützt die Linie der Thüringer CDU, Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther bleibt kritisch. Und: Wurde in Erfurt wirklich nach Auswegen gesucht?weiterlesen »
Berlin/Erfurt - Die CDU-Spitze hat Kritik am Vorgehen der Thüringer Landtagsfraktion beim Durchsetzen einer Parlamentsinitiative auch mit Stimmen der AfD zurückgewiesen. "Wir dürfen uns nicht abhängig...weiterlesen »
am 9.2023 - Tageszeitung
Die Erfurter CDU erhält vom Parteivorstand Verständnis nach ihrer Abstimmung mit der AfD. Die Union beteuert, keine Vorabsprachen getroffen zu haben. Friedrich Merz ballt schon mal die Fäuste: Der Parteivorsitzende...weiterlesen »
Die Abstimmung zur Grundsteuer in Thüringen vergangene Woche hat der CDU heftige Kritik eingebracht. In einer Umfrage befürwortet eine klare Mehrheit das Vorgehen der Partei. Die CDU hat vergangene Woche...weiterlesen »
Die CDU-Spitze hat Kritik am Vorgehen der Thüringer Landtagsfraktion beim Durchsetzen einer Parlamentsinitiative auch mit Stimmen der AfD zurückgewiesen. Wir dürfen uns nicht abhängig machen von anderen,...weiterlesen »
Wegen der baldigen Ehrung für Ex-Kanzler Schröder zu 60 Jahren Mitgliedschaft in der Partei steht die SPD in der Kritik. Sozialdemokraten-Chef Klingbeil verteidigt den Schritt – und kritisiert das Verhalten...weiterlesen »
Auf dem Oktoberfest soll nicht Politik oder Wahlkampf gemacht werden. Ministerpräsident Markus Söder (CSU) erhob kurz vor dem Anstich am Samstag in München dennoch eine politische Forderung. Die Gastrosteuer...weiterlesen »
SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat an die „Aufrechten in der Union“ appelliert, keine weitere Normalisierung des Umgangs der Unionsparteien mit der AfD zuzulassen. „Was kommt als nächstes? CDU-Minderheitsregierungen...weiterlesen »
SPD-Chef Lars Klingbeil befürchtet nach der gemeinsamen Abstimmung von CDU und AfD über eine Steuersenkung in Thüringen eine dauerhafte Verschiebung der politischen Landschaft. Die CDU habe begonnen, eine...weiterlesen »
am 9.2023 - nd-aktuell.de
CDU-Spitze kann bei der Thüringer Kooperation mit Rechtsaußen weiter keinen Tabubruch erkennen In den letzten Monaten waren Aussagen von CDU- und CSU-Politikern oft kaum von denen ihrer Kollegen in der...weiterlesen »
Jana Frielinghaus über den Umgang der CDU mit der extremen Rechten CDU-Bundesspitze und Thüringer CDU berufen sich in diesen Tagen gern auf den Bundeskanzler. Der hatte kürzlich postuliert: »Niemand sollte...weiterlesen »
Kein anderer CDU-Landesverband hat der AfD so viel politische Einflussnahme ermöglicht wie der Thüringer Bei jeder sich bietenden Gelegenheit beteuert Mario Voigt, wie stark er und die Thüringer Christdemokraten...weiterlesen »
Wir haben allen Parteien der Landtagswahl 2023 in Bayern zehn wichtige Fragen zum Wahlprogramm gestellt. Wie Die Linke geantwortet hat, lesen Sie hier. Am 8. Oktober 2023 finden die Landtagswahlen in Bayern...weiterlesen »
Wir haben allen Parteien der Landtagswahl 2023 in Bayern zehn wichtige Fragen zum Wahlprogramm gestellt. Wie Die PARTEI geantwortet hat, lesen Sie hier. Am 8. Oktober 2023 finden die Landtagswahlen in...weiterlesen »
Wir haben allen Parteien der Landtagswahl 2023 in Bayern zehn wichtige Fragen zum Wahlprogramm gestellt. Wie die Tierschutzpartei geantwortet hat, lesen Sie hier. Am 8. Oktober 2023 finden die Landtagswahlen...weiterlesen »
Wir haben allen Parteien der Landtagswahl 2023 in Bayern zehn wichtige Fragen zum Wahlprogramm gestellt. Wie die FDP geantwortet hat, lesen Sie hier. Am 8. Oktober 2023 finden die Landtagswahlen in Bayern...weiterlesen »
Wir haben allen Parteien der Landtagswahl 2023 in Bayern zehn wichtige Fragen zum Wahlprogramm gestellt. Wie die SPD geantwortet hat, lesen Sie hier. Am 8. Oktober 2023 finden die Landtagswahlen in Bayern...weiterlesen »
Auch auf dem Oktoberfest machte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder ein kleines bisschen Wahlkampf. Zur Stunde berät der Vorstand seiner CSU die weiteren Schritte. München – Kommenden Samstag ist CSU-Parteitag....weiterlesen »
Der CDU-Chef sieht Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther, mit seiner Kritik an einer Kooperation mit der AfD, isoliert in der Partei. Der CDU-Bundesvorsitzende Friedrich Merz hat die thüringische...weiterlesen »
am 9.2023 - Kölnische Rundschau
Die stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Karin Prien hat Vorwürfe, die politische Brandmauer zur AfD in Thüringen eingerissen zu haben, vehement zurückgewiesen. Es sei fast schon infam, der CDU zu unterstellen,...weiterlesen »
Heute geht es um die Reparaturarbeiten der CDU an ihrer Brandmauer. Um das Wahlverhalten in Bayern. Und um Randale in Stuttgart. Ein besonderes Augenmerk wird heute auf den Sitzungen der Führungsgremien...weiterlesen »
Den schlechten Umfragewerten zum Trotz zeigt sich Florian von Brunn zuversichtlich. Der bayerische SPD-Vorsitzende und Spitzenkandidat für die Landtagswahl will bis zum 8. Oktober alles tun, um die Umfragen...weiterlesen »
Die Aiwanger-Affäre hat den Freien Wählern Zugewinne beschert und der AfD in Bayern Prozente gekostet. Wie kann die patriotische Opposition kurz vor der Landtagswahl im Freistaat noch einmal durchstarten? Darüber...weiterlesen »
Wurde mit diesem Schritt die große politische Wende in Deutschland eingeläutet? Nach dem Erstarken der AfD haben die Altparteien eine sogenannte Brandmauer errichtet, um die Zusammenarbeit mit den Blauen...weiterlesen »
Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, hat die gemeinsame Abstimmung der CDU mit der AfD im Thüringer Landtag verteidigt. "Am Donnerstag ging es konkret um die Senkung der Grunderwerbsteuer",...weiterlesen »
Der Landesvorsitzende der CDU in Sachsen-Anhalt, Wirtschaftsminister Sven Schulze (CDU), hat die Kritik von Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) am Vorgehen der CDU in Thüringen scharf...weiterlesen »
Der CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident Markus Söder warnt angesichts steigender Flüchtlingszahlen und hoher Umfragewerte für Rechtspopulisten vor einer Destabilisierung des politischen Systems...weiterlesen »
Mithilfe von Stimmen der AfD hat das Oppositionsbündnis aus CDU und FDP im Thüringer Landtag eine Steuersenkung durchgesetzt. Führende Politiker finden das unbedenklich. Erfurt – Seit Tagen diskutieren...weiterlesen »
Bayerischer „Bruderkrieg“: Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger attackiert Rivalen Söder in der Asylpolitik – und verbreitet Panik in der CSU. Ein Kommentar. München – Buße tun, Reue zeigen – das sei es,...weiterlesen »
am 9.2023 - RP Online
Interview | Düsseldorf/Berlin · Darf man sich ein Gesetz mit AfD-Stimmen absegnen lassen, so wie vergangene Woche in Thüringen? Steht die „Brandmauer“ der Union zu den Rechtsextremen noch? Was der Chef...weiterlesen »
am 9.2023 - FAZ
Nach der deutlichen Kritik von Günther reagiert der Parteivorsitzende Merz. Bayerns Ministerpräsident Söder will die AfD derweil in der Migrationspolitik stellen. D er CDU-Bundesvorsitzende Friedrich Merz...weiterlesen »
am 9.2023 - Tagesschau
Besonders die CDU steht wegen ihrer gemeinsamen Abstimmung mit der AfD in Thüringen in der Kritik. Parteichef Merz verwahrte sich in einem Interview dagegen, dass es Absprachen gegeben habe: Die "Brandmauer"...weiterlesen »
am 9.2023 - skispringen.com
Erfurt Die im Thüringer Landtag von der oppositionellen CDU mit Hilfe der AfD beschlossene Steuersenkung sorgt weiter für Wirbel. Die Staatskanzlei von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke)...weiterlesen »
Jetzt attackiert Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger im bayerischen „Bruderkrieg“ seinen Rivalen Markus Söder auch in der Asylpolitik. In der CSU kursieren bereits schreckliche Szenarien. Ein Kommentar von...weiterlesen »
Der CDU-Bundesvorsitzende Friedrich Merz hat die thüringische CDU-Landtagsfraktion gegen Kritik an der gemeinsamen Gesetzesverabschiedung mit der AfD in Schutz genommen. "Wir richten uns nicht danach,...weiterlesen »
Plus Eine Wahlveranstaltung der AfD und eine Gegendemonstration sorgen für ein Großaufgebot der Polizei in Wemding. Auch eine AfD-Bundestagsabgeordnete ist vor Ort. „Wir wollen tumultartige Szenen ausschließen“,...weiterlesen »
am 9.2023 - DER TAGESSPIEGEL
Im Thüringer Landtag wurde zuletzt ein CDU-Antrag abgesegnet - unter anderem mit Stimmen der AfD. Kritik aus den eigenen Reihen weist Friedrich Merz zurück. Zur Startseiteweiterlesen »
Ein Gesetz passiert den Landtag dank Stimmen der AfD. Das ist ein Weckruf, weniger auf Parteitaktik zu setzen – und so die Demokratie zu stärken.weiterlesen »
Der bayerische Ministerpräsident schlägt eine „Integrationsgrenze“ von 200.000 Migranten pro Jahr vor. Anderenfalls sehe er die Demokratie in Deutschland in Gefahr. D er bayerische Ministerpräsident Markus...weiterlesen »
Die mit Stimmen der AfD durchgesetzte Steuersenkung in Thüringen und die Frage nach dem Umgang mit den Rechtspopulisten entzweit Grüne und CDU in Baden-Württemberg. Zwar lehnen beide Koalitionspartner...weiterlesen »
am 9.2023 - Bild* per perdorim
Die Mehrheitsentscheidung von CDU, FDP und AfD im Thüringer Landtag zur Senkung der Grunderwerbsteuer von 6,5 auf 5 Prozent schlägt weiter Wellen. Grund: Die CDU hatte trotz erwartbarer Zustimmung der...weiterlesen »
am 9.2023 - jungeWelt
Thüringen: Regierungsspitze wirft CDU und FDP Absprachen mit AfD für Mehrheitsvotum vor. Union empört über Vorwurf Gemeinsam für Steuersenkungen: Abgeordnete von CDU und AfD am Donnerstag im Erfurter Landtag...weiterlesen »
Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, hat die gemeinsame Abstimmung der CDU mit der AfD im Thüringer Landtag verteidigt. „Am Donnerstag ging es konkret um die Senkung der Grunderwerbsteuer“,...weiterlesen »
am 9.2023 - Sächsische
Ein „parteiischer“ Geheimdienst wie der Verfassungsschutz entwirft manchmal eine verzerrte Wirklichkeit. Und er schwächt so die Demokratie. Ein Gastbeitrag. Von Ronen Steinke Es wird Sie vielleicht überraschen,...weiterlesen »
am 9.2023 - der Freitag
Es ist kein Wunder, dass es bei der gemeinsamen Abstimmung von CDU, FDP und AfD um die Grunderwerbssteuer geht Der thüringische Landtag hat auf Antrag der CDU und mit den Stimmen von AfD und FDP sowie...weiterlesen »
Die Liberalen in Erfurt verhalfen einem CDU-Steuerantrag mithilfe der AfD zum Erfolg. Das Verhalten seiner Parteifreunde lasse sich nur »schwer skandalisieren«, findet Marco Buschmann. Er stellt aber das...weiterlesen »
AfD-Umfragehoch und steigende Flüchtlingszahlen: Bayerns Ministerpräsident Söder sieht Deutschland auf dem Weg in eine „destruktive Demokratie“. München – Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat angesichts...weiterlesen »