am 9.2023 - T-online
Nach der Abstimmung der CDU in Thüringen mit der AfD diskutiert Deutschland: Ist das der Vorbote einer bundesweiten Zusammenarbeit, gar einer Koalition? Dabei tut sich für die Union gerade eine andere...weiterlesen »
T-online
Abendzeitung
Stern
TAG24
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
tz
Berliner Morgenpost
Kölner Stadt-Anzeiger
HNA
kreiszeitung.de
am 9.2023 - Abendzeitung
Knapp drei Wochen vor der bayerischen Landtagswahl bleibt die CSU im Stimmungstief, während die Freien Wähler nach der Flugblatt-Affäre um ihren Chef Hubert Aiwanger ihren Rekordwert halten. Im neuen "Wählercheck"...weiterlesen »
am 9.2023 - Stern
Rekordwert für die Freien Wähler und Stimmungstief für die CSU: Rund drei Wochen vor der Landtagswahl in Bayern kommt die CSU nicht über 36 Prozent, Aiwangers Freie Wähler liegen bei rund 17 Prozent. Knapp...weiterlesen »
Rekordwert für die Freien Wähler und Stimmungstief für die CSU: Rund drei Wochen vor der Landtagswahl in Bayern kommt die CSU nicht über 36 Prozent, Aiwangers Freie Wähler liegen bei rund 17 Prozent. Bayerns...weiterlesen »
am 9.2023 - TAG24
München - Immer wieder hört man Beobachter und Politiker sagen: "Wenn Parteien versuchen, rechtsextreme Parteien zu imitieren, verlieren sie. Am Ende wählen die Menschen das Original." Die Freien Wähler...weiterlesen »
am 9.2023 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
am 9.2023 - tz
Rekordwert für die Freien Wähler und Stimmungstief für die CSU: Rund drei Wochen vor der Landtagswahl in Bayern kommt die CSU nicht über 36 Prozent, Aiwangers Freie Wähler liegen bei rund 17 Prozent. München...weiterlesen »
am 9.2023 - Berliner Morgenpost
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und sein Vize Hubert Aiwanger. Foto: Lukas Barth-Tuttas/epa-pool/dpa Rekordwert für die Freien Wähler und Stimmungstief für die CSU: Rund drei Wochen vor der Landtagswahl...weiterlesen »
am 9.2023 - Kölner Stadt-Anzeiger
am 9.2023 - HNA
am 9.2023 - kreiszeitung.de
am 9.2023 - nordbayern
Bayern München - Rekordwert für die Freien Wähler und Stimmungstief für die CSU: Rund drei Wochen vor der Landtagswahl in Bayern kommt die...weiterlesen »
am 9.2023 - Hambuger Abendblatt
Rekordwert für die Freien Wähler und Stimmungstief für die CSU: Rund drei Wochen vor der Landtagswahl in Bayern kommt die CSU nicht über 36 Prozent, Aiwangers Freie Wähler liegen bei rund 17 Prozent. München....weiterlesen »
am 9.2023 - DONAU KURIER
Söder und Aiwanger - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und sein Vize Hubert Aiwanger. - Foto: Lukas Barth-Tuttas/epa-pool/dpa Rekordwert für die Freien Wähler und Stimmungstief für die CSU: Rund drei...weiterlesen »
am 9.2023 - Augsburger Allgemeine
Kurz vor der Landtagswahl wirft ein frisch erhobenes Eigenschaftsprofil ein Schlaglicht auf den widersprüchlichen Ruf des CSU-Chefs. Nur die Bayern sehen ihren Ministerpräsidenten etwas freundlicher. CSU-Chef...weiterlesen »
Im Herbst wird in Bayern ein neuer Landtag gewählt. Ein Überblick über die Spitzenkandidaten und die Parteien, die zur Wahl antreten. Am 8. Oktober 2023 wird in Bayern ein neuer Landtag gewählt. Dann dürfen...weiterlesen »
Wir haben allen Parteien der Landtagswahl 2023 in Bayern zehn wichtige Fragen zum Wahlprogramm gestellt. Wie die AfD geantwortet hat, lesen Sie hier. Am 8. Oktober 2023 finden die Landtagswahlen in Bayern...weiterlesen »
Wir haben allen Parteien der Landtagswahl 2023 in Bayern zehn wichtige Fragen zum Wahlprogramm gestellt. Wie die CSU geantwortet hat, lesen Sie hier. Am 8. Oktober 2023 finden die Landtagswahlen in Bayern...weiterlesen »
Die Wahl in Bayern steht kurz bevor. Damit Sie beim Wirrwarr der Wahlprogramme noch durchblicken, haben wir die wichtigsten Punkte der Parteien zusammengestellt. Am 8. Oktober wählen Bayerinnen und Bayern...weiterlesen »
am 9.2023 - Neue Westfälische
Knapp drei Wochen vor der bayerischen Landtagswahl bleibt die CSU im Stimmungstief, während die Freien Wähler nach der Flugblatt-Affäre um ihren Chef Hubert Aiwanger ihren Rekordwert halten. Im neuen «Wählercheck»...weiterlesen »
am 9.2023 - Westdeutsche Zeitung
München Rekordwert für die Freien Wähler und Stimmungstief für die CSU: Rund drei Wochen vor der Landtagswahl in Bayern kommt die CSU nicht über 36 Prozent, Aiwangers Freie Wähler liegen bei rund 17 Prozent....weiterlesen »
am 9.2023 - RTL
Knapp drei Wochen vor der bayerischen Landtagswahl bleibt die CSU im Stimmungstief, während die Freien Wähler nach der Flugblatt-Affäre um ihren Chef Hubert Aiwanger ihren Rekordwert halten. Im neuen Wählercheck...weiterlesen »
am 9.2023 - FreiePresse
Rekordwert für die Freien Wähler und Stimmungstief für die CSU: Rund drei Wochen vor der Landtagswahl in Bayern kommt die CSU nicht über 36 Prozent, Aiwangers Freie Wähler liegen bei rund 17 Prozent. Die...weiterlesen »
am 9.2023 - WAZ
Besser könnte es für die AfD nicht laufen. In den Umfragen erlebt die Rechtsaußen-Partei einen Höhenflug sondergleichen. Im Thüringer Landtag durfte sie gerade Mehrheitsbeschafferin für die CDU spielen....weiterlesen »
Wer in der Politik Erfolg haben will, muss sich nicht nur ins Gespräch bringen. Es gibt noch weitere Punkte, die es zu beachten gilt. Berlin. Besser könnte es für die AfD nicht laufen. In den Umfragen...weiterlesen »
Weiter im Umfragehoch: AfD klar zweitstärkste Kraft Wer in der Politik Erfolg haben will, muss sich nicht nur ins Gespräch bringen. Es gibt noch weitere Punkte, die es zu beachten gilt. Berlin. Besser...weiterlesen »
am 9.2023 - Wirtschaft.com
CSU-Chef Markus Söder hat wie kaum ein anderer Spitzenpolitiker ein gespaltenes Image in der Bevölkerung. 64 Prozent der Deutschen halten ihn für führungsstark, aber nur 29 Prozent für vertrauenswürdig,...weiterlesen »
am 9.2023 - LZ.de
am 9.2023 - op-online.de
am 9.2023 - Remscheider General-Anzeiger
am 9.2023 - Wormser Zeitung
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und sein Vize Hubert Aiwanger. © Lukas Barth-Tuttas/epa-pool/dpa Rekordwert für die Freien Wähler und Stimmungstief für die CSU: Rund drei Wochen vor der Landtagswahl...weiterlesen »
am 9.2023 - News894.de
am 9.2023 - Braunschweiger Zeitung
Knapp drei Wochen vor der bayerischen Landtagswahl bleibt die CSU im Stimmungstief, während die Freien Wähler nach der Flugblatt-Affäre um ihren Chef Hubert Aiwanger ihren Rekordwert halten. Im neuen „Wählercheck“...weiterlesen »
am 9.2023 - Westfälische Rundschau
Weiter im Umfragehoch- AfD klar zweitstärkste Kraft Die AfD hat zwei neuen Umfragen zufolge ihre Position als deutlich zweitstärkste bundespolitische Kraft gefestigt. Die Grünen können leichtere Verbesserungen...weiterlesen »
Weiter im Umfragehoch: AfD klar zweitstärkste Kraft Weiter im Umfragehoch- AfD klar zweitstärkste Kraft Die AfD hat zwei neuen Umfragen zufolge ihre Position als deutlich zweitstärkste bundespolitische...weiterlesen »
Wir haben allen Parteien der Landtagswahl 2023 in Bayern zehn wichtige Fragen zum Wahlprogramm gestellt. Wie Die PARTEI geantwortet hat, lesen Sie hier. Am 8. Oktober 2023 finden die Landtagswahlen in...weiterlesen »
Wir haben allen Parteien der Landtagswahl 2023 in Bayern zehn wichtige Fragen zum Wahlprogramm gestellt. Wie Die Linke geantwortet hat, lesen Sie hier. Am 8. Oktober 2023 finden die Landtagswahlen in Bayern...weiterlesen »
Wir haben allen Parteien der Landtagswahl 2023 in Bayern zehn wichtige Fragen zum Wahlprogramm gestellt. Wie die Tierschutzpartei geantwortet hat, lesen Sie hier. Am 8. Oktober 2023 finden die Landtagswahlen...weiterlesen »
Wir haben allen Parteien der Landtagswahl 2023 in Bayern zehn wichtige Fragen zum Wahlprogramm gestellt. Wie die FDP geantwortet hat, lesen Sie hier. Am 8. Oktober 2023 finden die Landtagswahlen in Bayern...weiterlesen »
Wir haben allen Parteien der Landtagswahl 2023 in Bayern zehn wichtige Fragen zum Wahlprogramm gestellt. Wie die SPD geantwortet hat, lesen Sie hier. Am 8. Oktober 2023 finden die Landtagswahlen in Bayern...weiterlesen »
am 9.2023 - Merkur
Auch auf dem Oktoberfest machte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder ein kleines bisschen Wahlkampf. Zur Stunde berät der Vorstand seiner CSU die weiteren Schritte. München – Kommenden Samstag ist CSU-Parteitag....weiterlesen »
Bei uns finden Sie den Wahl-O-Mat zur Landtagswahl 2023 in Bayern. Dieses Tool zeigt, welche Parteien zu Ihren politischen Ansichten passen. Sie sind noch unentschlossen, welche Partei Sie bei der Landtagswahl...weiterlesen »
am 9.2023 - Extremnews.com
Die Aiwanger-Affäre hat den Freien Wählern Zugewinne beschert und der AfD in Bayern Prozente gekostet. Wie kann die patriotische Opposition kurz vor der Landtagswahl im Freistaat noch einmal durchstarten? Darüber...weiterlesen »
Den schlechten Umfragewerten zum Trotz zeigt sich Florian von Brunn zuversichtlich. Der bayerische SPD-Vorsitzende und Spitzenkandidat für die Landtagswahl will bis zum 8. Oktober alles tun, um die Umfragen...weiterlesen »
Der CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident Markus Söder warnt angesichts steigender Flüchtlingszahlen und hoher Umfragewerte für Rechtspopulisten vor einer Destabilisierung des politischen Systems...weiterlesen »
Bayerischer „Bruderkrieg“: Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger attackiert Rivalen Söder in der Asylpolitik – und verbreitet Panik in der CSU. Ein Kommentar. München – Buße tun, Reue zeigen – das sei es,...weiterlesen »
Ministerpräsident Markus Söder bezeichnet sich vor der Landtagswahl als Bayerns „Kraftzentrum“. Nach außen gibt er sich ruhig und gelassen. Geht mit ihm eine Ära der CSU zu Ende?weiterlesen »
am 9.2023 - DERWESTEN
Nach einer Umfrage erreicht die AfD in Sachsen mit 39 Prozent die absolute Mehrheit. Doch den Ergebnissen ist nicht ganz zu trauen. © IMAGO / Sven Simon AfD-Jugend "Junge Alternative" als rechtsextrem...weiterlesen »
Plus Eine Wahlveranstaltung der AfD und eine Gegendemonstration sorgen für ein Großaufgebot der Polizei in Wemding. Auch eine AfD-Bundestagsabgeordnete ist vor Ort. „Wir wollen tumultartige Szenen ausschließen“,...weiterlesen »
Jetzt attackiert Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger im bayerischen „Bruderkrieg“ seinen Rivalen Markus Söder auch in der Asylpolitik. In der CSU kursieren bereits schreckliche Szenarien. Ein Kommentar von...weiterlesen »
am 9.2023 - FAZ
Der bayerische Ministerpräsident schlägt eine „Integrationsgrenze“ von 200.000 Migranten pro Jahr vor. Anderenfalls sehe er die Demokratie in Deutschland in Gefahr. D er bayerische Ministerpräsident Markus...weiterlesen »
am 9.2023 - Sächsische
Ein „parteiischer“ Geheimdienst wie der Verfassungsschutz entwirft manchmal eine verzerrte Wirklichkeit. Und er schwächt so die Demokratie. Ein Gastbeitrag. Von Ronen Steinke Es wird Sie vielleicht überraschen,...weiterlesen »