Reaktivierung gefordert - Über 360 Bahnkilometer wurden in NÖ seit 1995 stillgelegt

am 9.2023 - insideevs

Niederösterreich kommt in einer Studie im Auftrag von Greenpeace in Sachen stillgelegter Bahnstrecken und Bahnhöfe nicht gut weg: Wir sind starkes Schlusslicht in Österreich. Österreich war eines von nur...weiterlesen »

Greenpeace: Deutschland legt in Europa am meisten Zugstrecken still

am 9.2023 - Spiegel

Die Verkehrswende wird ohne eine starke Bahn wohl kaum gelingen. Doch laut einer Greenpeace-Analyse hat Deutschland in den vergangenen Jahren deutlich mehr Geld in Straßen gesteckt als in die Schieneninfrastruktur....weiterlesen »

Niederösterreich ist die traurige Nummer 1

am 9.2023 - meinbezirk.at

Die SPÖ NÖ fordert Reaktivierung von Bahnverbindungen und ein echtes Bekenntnis zum Ausbau des Öffentlichen Verkehrs, denn aktuell ist Niederösterreich die traurige Nummer eins bei den stillgelegten Bahnkilometern....weiterlesen »

655 Bahnkilometer und 230 Bahnhöfe stillgelegt

am 9.2023 - meinbezirk.at

Seit 1995 wurden in Österreich über 655 Bahnkilometer und 230 Bahnhöfe geschlossen, die meisten davon in Niederösterreich. E ine aktuelle Studie zeigt aber auch, dass Österreich vergleichsweise viel in...weiterlesen »

Greenpeace fordert Reaktivierung eingestellter Bahnstrecken

am 9.2023 - Die Presse

Österreich hat zuletzt mehr in die Bahn als in die Straße investiert. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace fordert nun die Reaktivierung von bereits geschlossenen Strecken und Bahnhöfen. Österreich...weiterlesen »

Greenpeace: Stillgelegte Bahnstrecken sollen wieder genutzt werden

am 9.2023 - Volarberg Online

Die Umweltorganisation Greenpeace fordert die Reaktivierung von Strecken und Bahnhöfen in Österreich, die seit 1995 geschlossen wurden, weil sie unrentabel waren. Österreich war eines von nur drei Ländern...weiterlesen »

Studie: Deutsches Bahnnetz schrumpft in Europa am stärksten

am 9.2023 - Wirtschaft.com

Die EU-Länder, Norwegen, die Schweiz und Großbritannien haben zwischen 1995 und 2018 im Durchschnitt 66 Prozent mehr in den Bau von Straßen als in die Schieneninfrastruktur investiert. Deutschland gab...weiterlesen »

Greenpeace fordert Reaktivierung eingestellter Bahnstrecken

am 9.2023 - Volarberg Online

Österreich war eines von nur drei Ländern in der EU, die in den vergangenen drei Jahrzehnten mehr in den Ausbau des Eisenbahnverkehrs investiert haben als in die Straßen-Infrastruktur. Das geht aus einer...weiterlesen »

Greenpeace: Kritik an eingestellten Bahnstrecken

am 9.2023 - ORF.at

Die Greenpeace fordert die Reaktivierung von Strecken und Bahnhöfen, die seit 1995 geschlossen wurden, weil sie unrentabel waren. Von allen stillgelegten Bahnstrecken befand sich laut einer Studie der...weiterlesen »

Österreich hat 665 Kilometer an regionalen Zugverbindungen verloren

am 9.2023 - derStandard

In vielen Gemeinden kommt die Bahn nicht mehr. Greenpeace fordert insbesondere die Landesregierungen auf, einstige Regionalbahnen wiederzubeleben Die Länge der Autobahnen und Schnellstraßen ist in Europa...weiterlesen »

Greenpeace fordert Reaktivierung eingestellter Bahnstrecken

am 9.2023 - Suedtirol News

Schriftgröße Österreich war eines von nur drei Ländern in der EU, die in den vergangenen drei Jahrzehnten mehr in den Ausbau des Eisenbahnverkehrs investiert haben als in die Straßen-Infrastruktur. Das...weiterlesen »

Greenpeace fordert Reaktivierung eingestellter Bahnstrecken

am 9.2023 - volksblatt* e re per perdorim

Österreich war eines von nur drei Ländern in der EU, die in den vergangenen drei Jahrzehnten mehr in den Ausbau des Eisenbahnverkehrs investiert haben als in die Straßen-Infrastruktur. Das geht aus einer...weiterlesen »

KLICKEN