am 9.2023 - Merkur
Zwei der AfD-Kandidierende für die Europawahl konnten Angaben im Lebenslauf nicht fristgerecht belegen – Folgen soll das keine haben. Berlin – Die AfD will an zwei Kandidierenden für die Europawahl 2024...weiterlesen »
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
T-online
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
op-online.de
Remscheider General-Anzeiger
Spiegel
Neue Zürcher Zeitung
am 9.2023 - tz
am 9.2023 - HNA
am 9.2023 - kreiszeitung.de
am 9.2023 - T-online
Der Bundesvorstand der AfD lässt die Hochstapler in ihren Reihen davonkommen. Damit stoßen sie die Basis vor den Kopf und zeigen, dass ihre Erzählung, anders als andere Parteien zu sein, nicht stimmt....weiterlesen »
am 9.2023 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die AfD will trotz des anhaltenden Verdachts biografischer Falschangaben offenbar an ihren Kandidaten für die Europawahl im kommenden Jahr festhalten. Einen entsprechenden Beschluss fasste der AfD-Bundesvorstand...weiterlesen »
am 9.2023 - op-online.de
am 9.2023 - Remscheider General-Anzeiger
am 9.2023 - Spiegel
Ungereimtheiten in den Biografien zweier AfD-Kandidaten hatten zu einer internen Debatte über deren Eignung für die Europawahl geführt. Der Parteivorstand will an ihnen festhalten – trotz bleibender Zweifel....weiterlesen »
am 9.2023 - Neue Zürcher Zeitung
Trotz erheblichen Zweifeln an den Lebensläufen zweier Bewerber lässt die AfD ihre Liste für die Europawahl unangetastet. Was nach einer pragmatischen Lösung aussieht, könnte zu einer neuen Schlammschlacht...weiterlesen »
Die Basis fordert Klarheit in der Hochstapler-Affäre. Der AfD-Bundesvorstand aber beschließt am Montagabend: nichts. Das könnte für Tumulte in der Partei sorgen. Streng geheim – diese Regel galt am Montagabend für die Sitzung desweiterlesen »
am 9.2023 - Tagesschau
Bei zwei AfD-Kandidaten für die Europawahl besteht der Verdacht, dass sie in ihrem Lebenslauf falsche Angaben gemacht haben. Obwohl sie bis heute keine Dokumente vorlegen konnten, die das Gegenteil beweisen,...weiterlesen »
am 9.2023 - Kölner Stadt-Anzeiger
Zwei der nominierten Kandidaten konnten ihre Angaben zu Berufs- und Studienabschlüssen nicht durch Dokumente belegen. Die AfD-Spitze will trotz des Verdachts biografischer Falschangaben an den Kandidaten...weiterlesen »
Der Lokalpolitiker Arno Bausemer aus Stendal will im kommenden Jahr ins EU-Parlament einziehen. Die AfD hat ihn auf Platz zehn der Bundesliste gewählt. Nach Diskussionen um seinen Lebenslauf hat der Bundesvorstand...weiterlesen »
am 9.2023 - Kölnische Rundschau
am 9.2023 - DER TAGESSPIEGEL
Zwei AfD-Kandidaten für die Europawahl sind nicht in der Lage, ihre Angaben zu Berufs- und Studienabschlüssen zu belegen. Am Montagabend entschied die Partei, dass sie dennoch antreten dürfen. Zur Startseiteweiterlesen »
am 9.2023 - n-tv
Zwei AfD-Kandidaten für die Europawahl können Angaben zu ihrem Bildungsweg auf Nachfrage nicht belegen. Die Partei hält trotzdem an ihnen fest, nicht weil sie ihnen vertraut, sondern weil eine Neunominierung...weiterlesen »
Ein AfD-Europakandidat hat keinen Berufsabschluss und doch einen angegeben. Jetzt zeigen Recherchen: Sein Lebenslauf besteht aus aufgebauschten Halbwahrheiten. Hält die Partei trotzdem an ihm fest? Tarnen,...weiterlesen »
Der Lokalpolitiker Arno Bausemer aus Stendal will im kommenden Jahr ins EU-Parlament einziehen. Die AfD hat ihn auf Platz zehn der Bundesliste gewählt. Nach Diskussionen um seinen Lebenslauf prüft der...weiterlesen »
Heute berät der AfD-Bundesvorstand über Kandidaten, die bei ihrer Bewerbung für die Europawahl falsche Angaben gemacht haben sollen. Stimmen die Vorwürfe, muss die ganze Wahlliste neu aufgestellt werden....weiterlesen »
Muss die AfD ihre Wahlliste für die kommende Europawahl neu aufstellen? Das könnte passieren, wenn sich bewahrheitet, dass einige Kandidaten in ihren Bewerbungen falsche biografische Angaben gemacht haben....weiterlesen »