Bauen derzeit 60.000 Wohnungen wegen hoher Kosten nicht

vor 6 Tagen - RTL

Deutschlands größter Immobilienkonzern Vonovia verzichtet nach eigenen Angaben wegen hoher Zinsen und Baukosten vorerst auf den Bau Zehntausender neuer Wohnungen. Bei uns liegen Planungen für insgesamt...weiterlesen »

Wohnungskrise: Vonovia legt Bau von 60.000 Wohnungen auf Eis

vor 6 Tagen - Spiegel

Deutschland braucht pro Jahr aktuell 700.000 neue Wohnungen, rechnet der Vonovia-Konzern vor. Gleichzeitig stoppt das Unternehmen selbst aber den Bau von 60.000 Einheiten. Wie passt das zusammen? Deutschlands...weiterlesen »

Vonovia: Bauen derzeit 60.000 Wohnungen wegen hoher Kosten nicht

vor 6 Tagen - Stern

Deutschlands größter Immobilienkonzern Vonovia verzichtet nach eigenen Angaben wegen hoher Zinsen und Baukosten vorerst auf den Bau Zehntausender neuer Wohnungen. "Bei uns liegen Planungen für insgesamt...weiterlesen »

Vonovia stoppt Bau: "Planungen für 60.000 Wohnungen in der Schublade"

vor 6 Tagen - TAG24

Berlin - Deutschlands größter Immobilienkonzern Vonovia verzichtet nach eigenen Angaben wegen hoher Zinsen und Baukosten vorerst auf den Bau Zehntausender neuer Wohnungen. "Bei uns liegen Planungen für...weiterlesen »

Vonovia: Bauen derzeit 60.000 Wohnungen wegen hoher Kosten nicht

vor 6 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Deutschlands größter Immobilienkonzern Vonovia verzichtet nach eigenen Angaben wegen hoher Zinsen und Baukosten vorerst auf den Bau Zehntausender neuer Wohnungen. „Bei uns liegen Planungen für insgesamt...weiterlesen »

Vonovia: Bauen derzeit 60.000 Wohnungen wegen hoher Kosten nicht

vor 6 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Berlin Deutschlands größter Immobilienkonzern Vonovia verzichtet nach eigenen Angaben wegen hoher Zinsen und Baukosten vorerst auf den Bau Zehntausender neuer Wohnungen. „Bei uns liegen Planungen für insgesamt...weiterlesen »

Bauen derzeit 60.000 Wohnungen wegen hoher Kosten nicht

vor 6 Tagen - Westfälische Nachrichten

Deutschlands größter Immobilienkonzern Vonovia verzichtet nach eigenen Angaben wegen hoher Zinsen und Baukosten vorerst auf den Bau Zehntausender neuer Wohnungen. «Bei uns liegen Planungen für insgesamt...weiterlesen »

Bauen derzeit 60.000 Wohnungen wegen hoher Kosten nicht

vor 6 Tagen - LZ.de

Deutschlands größter Immobilienkonzern Vonovia verzichtet nach eigenen Angaben wegen hoher Zinsen und Baukosten vorerst auf den Bau Zehntausender neuer Wohnungen. «Bei uns liegen Planungen für insgesamt...weiterlesen »

Bauen derzeit 60.000 Wohnungen wegen hoher Kosten nicht

vor 6 Tagen - Dülmener Zeitung

Deutschlands größter Immobilienkonzern Vonovia verzichtet nach eigenen Angaben wegen hoher Zinsen und Baukosten vorerst auf den Bau Zehntausender neuer Wohnungen. «Bei uns liegen Planungen für insgesamt...weiterlesen »

Immobilienkrise: Zu teuer: Vonovia wartet mit Bau von 60.000 Wohnungen

vor 6 Tagen - WAZ

Die Wohnungswirtschaft steckt in einer tiefen Krise – und der Vorstandsvorsitzende von Deutschlands größtem Immobilienkonzern befürchtet, dass diese noch viel dramatischer werden wird. „Bei uns liegen...weiterlesen »

Immobilienkrise: Zu teuer: Vonovia wartet mit Bau von 60.000 Wohnungen

vor 6 Tagen - Hambuger Abendblatt

Was man zur Grundsteuer-Reform wissen muss Hohe Zinsen und Baukosten: Deutschlands größter Immobilienkonzern wartet beim Neubau ab. CEO Buch sagt, es fehlen Millionen Wohnungen. Berlin. Die Wohnungswirtschaft...weiterlesen »

Vonovia schiebt Investitionen in neue Wohnungen auf

vor 6 Tagen - Wirtschaft.com

Deutschlands größter Immobilienkonzern Vonovia schiebt wegen hoher Zinsen und Baukosten den Bau zahlreicher Wohnung auf. „Bei uns liegen Planungen für insgesamt 60.000 Wohnungen in der Schublade“, sagte...weiterlesen »

Immobilienkrise: Zu teuer: Vonovia wartet mit Bau von 60.000 Wohnungen

vor 6 Tagen - Westfälische Rundschau

Was man zur Grundsteuer-Reform wissen muss Am Januar 2025 ändert sich die Grundsteuer. Was das für Besitzer von Immobilien bedeutet, erklärt das Video. Berlin. Hohe Zinsen und Baukosten: Deutschlands größter...weiterlesen »

Zu teuer: Vonovia wartet mit Bau von 60.000 Wohnungen

vor 6 Tagen - Braunschweiger Zeitung

Was man zur Grundsteuer-Reform wissen muss Was man zur Grundsteuer-Reform wissen muss Am Januar 2025 ändert sich die Grundsteuer. Was das für Besitzer von Immobilien bedeutet, erklärt das Video. Die Wohnungswirtschaft...weiterlesen »

Deutschland rutscht in die Wohn-Katastrophe

vor 6 Tagen - BZ Berlin

Jahrelang stiegen die Preise für Wohnungen und Häuser in Deutschland (Symbolbild) Foto: picture alliance | Federico Gambarini In den ersten sieben Monaten des Jahres wurden nur 156 200 Wohnungen genehmigt...weiterlesen »

Zahl der Neubauten sinkt - Deutschland rutscht in die Wohn-Katastrophe

vor 6 Tagen - Bild

Die Baubranche bröselt! Die Zahl der Wohnungsneubauten bricht ein, das Juli-Minus beträgt im Vergleich zum Vormonat satte 31,5 Prozent. In den ersten sieben Monaten des Jahres wurden nur 156 200 Wohnungen...weiterlesen »

Krise im Wohnungsbau: Verbände rechnen mit bis zu einer Million fehlender Wohnungen bis 2025

vor 7 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

In der Wohnungsbau-Branche bricht die Auftragslage ein. Der Grund: gestiegene Baukosten und Zinsen. Verbände warnen vor einer Wohnungsnot und richten sich an die Bundesregierung. Zur Startseiteweiterlesen »

Wohnungswirtschaft warnt: Bis 2025 könnten eine Million Wohnungen fehlen

vor 7 Tagen - Spiegel

Die Flaute auf dem Bau droht das Problem des fehlenden Wohnraums drastisch zu verschärfen. Bis 2025 könnten laut Branchenverband bis zu eine Million Wohnungen fehlen. Die Forderung: Steuersenkungen. Lange...weiterlesen »

Freier Fall Richtung Wohnungsnot: Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen bricht im Juli um 31 Prozent ein

vor 7 Tagen - Business Insider

In Deutschland fehlen Hunderttausende Wohnungen. Doch statt mehr zu bauen, bricht der Wohnungsbau zusammen. Im Juli wurden gerade noch der Bau von 20.000 neuen Wohnungen genehmigt. Die Zahl der Baugenehmigungen...weiterlesen »

Verbände rechnen mit bis zu einer Million fehlender Wohnungen bis 2025

vor 7 Tagen - FAZ

Wegen gestiegener Baukosten brechen der Wohnungsbranche immer mehr Aufträge weg. Verbände warnen vor einem Notstand: Bis 2025 könnten bis zu eine Million Wohnungen fehlen. M it Blick auf die einbrechende...weiterlesen »

Bis 2025 fehlen laut Wohnungswirtschaft eine Million Wohnungen

vor 7 Tagen - Extremnews.com

Angesichts der einbrechenden Auftragslage für die Wohnungsbau-Branche warnen Verbände vor Wohnungsnotstand. "Bis 2025 könnten schlimmstenfalls 900.000 bis eine Million Wohnungen in Deutschland fehlen",...weiterlesen »

Bis 2025 fehlen laut Wohnungswirtschaft eine Million Wohnungen

vor einer Woche - Wirtschaft.com

Angesichts der einbrechenden Auftragslage für die Wohnungsbau-Branche warnen Verbände vor Wohnungsnotstand. „Bis 2025 könnten schlimmstenfalls 900.000 bis eine Million Wohnungen in Deutschland fehlen“,...weiterlesen »

Wohnungsbaugipfel | Baupräsident: "Dann gibt es noch weniger Angebot"

vor einer Woche - T-online

Die Zahlen der Baubranche sehen aktuell schlecht aus – sinkende Baugenehmigungen, höhere Baukosten, steigende Zinsen. Der Baupräsident hat Sorgen. Der Baupräsident Peter Hübner hat das für kommenden Montag...weiterlesen »

Baupräsident vor Krisengipfel: „Das Treffen selbst ist eine reine Showveranstaltung“

vor einer Woche - Merkur

In der Bauwirtschaft geht es begab. Dagegen soll der kommende Wohnungsgipfel der Bundesregierung Abhilfe schaffen. Baupräsident Peter Hübner hat daran seine Zweifel. Berlin – Die Bauwirtschaft steckt in...weiterlesen »

Baupräsident vor Krisengipfel: „Das Treffen selbst ist eine reine Showveranstaltung“

vor einer Woche - tz

In der Bauwirtschaft geht es begab. Dagegen soll der kommende Wohnungsgipfel der Bundesregierung Abhilfe schaffen. Baupräsident Peter Hübner hat daran seine Zweifel. Berlin – Die Bauwirtschaft steckt in...weiterlesen »

Wohnungsmarkt | Baupräsident: "Dann gibt es noch weniger Angebot"

vor einer Woche - T-online

Die Zahlen der Baubranche sehen aktuell schlecht aus – sinkende Baugenehmigungen, höhere Baukosten, steigende Zinsen. Der Baupräsident hat Sorgen. Der Baupräsident Peter Hübner hat das für kommenden Montag...weiterlesen »

Baupräsident vor Krisengipfel: „Das Treffen selbst ist eine reine Showveranstaltung“

vor einer Woche - HNA

In der Bauwirtschaft geht es begab. Dagegen soll der kommende Wohnungsgipfel der Bundesregierung Abhilfe schaffen. Baupräsident Peter Hübner hat daran seine Zweifel. Berlin – Die Bauwirtschaft steckt in...weiterlesen »

Baupräsident vor Krisengipfel: „Das Treffen selbst ist eine reine Showveranstaltung“

vor einer Woche - kreiszeitung.de

In der Bauwirtschaft geht es begab. Dagegen soll der kommende Wohnungsgipfel der Bundesregierung Abhilfe schaffen. Baupräsident Peter Hübner hat daran seine Zweifel. Berlin – Die Bauwirtschaft steckt in...weiterlesen »

EZB-Zinsentscheid: Gipfel bei den Bauzinsen erreicht? Das erwarten Immobilienexperten nach der Zinserhöhung

vor einer Woche - Handelsblatt

Düsseldorf Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag zum zehnten Mal in Folge die Zinsen erhöht , seit die Notenbank im Sommer 2022 damit begonnen hat, die Geldpolitik mit historisch außergewöhnlicher...weiterlesen »

Wohnungsnot: Wohnungskrise verschärft sich

vor einer Woche - jungeWelt

Baugenehmigungen in Bundesrepublik brechen ein. Erneut »Wohnungsbaugipfel« im Kanzleramt Die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen ist im Juli um 31 Prozent eingebrochen Die Bau- und Wohnungskrise in...weiterlesen »

Fast ein Drittel weniger Baugenehmigungen

vor einer Woche - Tagesschau

Der Rückgang der Baugenehmigungen hat sich im Juli sogar noch beschleunigt. Vor dem neuen Wohnungsgipfel kommende Woche schlägt die Bauwirtschaft Alarm. Sind die staatlichen Förderprogramme wirkungslos?...weiterlesen »

Wohnungsnot verschärft sich: Zahl der Baugenehmigungen eingebrochen

vor einer Woche - Merkur

Die Zahl der Baugenehmigungen ist weiter im Sinkflug. Die Baubranche sieht schwarz und fordert die Politik zum Handeln auf, um die drohende Wohnungsnot in Deutschland zu verhindern. Berlin – Kurz vor dem...weiterlesen »

Wohnungsnot verschärft sich: Zahl der Baugenehmigungen eingebrochen

vor einer Woche - tz

Die Zahl der Baugenehmigungen ist weiter im Sinkflug. Die Baubranche sieht schwarz und fordert die Politik zum Handeln auf, um die drohende Wohnungsnot in Deutschland zu verhindern. Berlin – Kurz vor dem...weiterlesen »

Freier Fall Richtung Wohnungsnot: Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen bricht im Juli um 31 Prozent ein

vor einer Woche - Business Insider

In Deutschland fehlen Hunderttausende Wohnungen. Doch statt mehr zu bauen, bricht der Wohnungsbau zusammen. Im Juli wurden gerade noch der Bau von 20.000 neuen Wohnungen genehmigt. Die Zahl der Baugenehmigungen...weiterlesen »

Wohnungsnot verschärft sich: Zahl der Baugenehmigungen eingebrochen

vor einer Woche - HNA

Die Zahl der Baugenehmigungen ist weiter im Sinkflug. Die Baubranche sieht schwarz und fordert die Politik zum Handeln auf, um die drohende Wohnungsnot in Deutschland zu verhindern. Berlin – Kurz vor dem...weiterlesen »

Wohnungsnot verschärft sich: Zahl der Baugenehmigungen eingebrochen

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Die Zahl der Baugenehmigungen ist weiter im Sinkflug. Die Baubranche sieht schwarz und fordert die Politik zum Handeln auf, um die drohende Wohnungsnot in Deutschland zu verhindern. Berlin – Kurz vor dem...weiterlesen »

Immobilien: Wohnungsbaugenehmigungen brechen um fast ein Drittel ein

vor einer Woche - Handelsblatt

Wiesbaden Kurz vor dem Wohnungsgipfel der Bundesregierung hat das Statistische Bundesamt am Montag erneut schlechte Nachrichten für die Baubranche veröffentlicht. Die Zahl der Genehmigungen für den Bau...weiterlesen »

Baugenehmigungen fast ein Drittel unter Vorjahr

vor einer Woche - FAZ

Theoretisch würden viele Wohnungen fehlen. Zu den aktuellen Preisen, Baukosten und Zinsen aber scheint es ausgesprochen wenig Interesse zu geben. Wie geht das weiter? B ei den Baugenehmigungen für Wohnungen...weiterlesen »

Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen bricht ein

vor einer Woche - report-k.de

Das Symbolbild zeigt einen Wohnungsbau. Wiesbaden | dts | Im Juli 2023 ist in Deutschland der Bau von 21.000 Wohnungen genehmigt worden. Das waren 31,5 Prozent oder 9.600 Baugenehmigungen weniger als im...weiterlesen »

Immobilien: Auch im Juli deutlich weniger Baugenehmigungen für Wohnungen

vor einer Woche - Stern

Hohe Baupreise und gestiegene Zinsen sorgen weiter dafür, dass in Deutschland zu wenige neue Wohnungen entstehen. Damit dürfte auch ein Ziel der Bundesregierung auf der Kippe stehen. Bei den Baugenehmigungen...weiterlesen »

Auch im Juli deutlich weniger Baugenehmigungen für Wohnungen

vor einer Woche - tz

Hohe Baupreise und gestiegene Zinsen sorgen weiter dafür, dass in Deutschland zu wenige neue Wohnungen entstehen. Damit dürfte auch ein Ziel der Bundesregierung auf der Kippe stehen. Wiesbaden - Bei den...weiterlesen »

Auch im Juli deutlich weniger Baugenehmigungen für Wohnungen

vor einer Woche - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Hohe Baupreise und gestiegene Zinsen sorgen weiter dafür, dass in Deutschland zu wenige neue Wohnungen entstehen. Damit dürfte auch ein Ziel der Bundesregierung auf der Kippe stehen. Bei den Baugenehmigungen...weiterlesen »

Immobilien: Bauministerin kündigt Förderprogramm zum Kauf von Bestandshäusern an – Auch mehr Geld für Familien

vor einer Woche - Handelsblatt

Berlin Bundesbauministerin Klara Geywitz hat mehr Unterstützung für Familien beim Hauskauf angekündigt. „Wir haben viele alte Häuser, und wir haben einen wachsenden Bedarf an Wohnraum und an bezahlbaren...weiterlesen »

Auch im Juli deutlich weniger Baugenehmigungen für Wohnungen

vor einer Woche - Abendzeitung

Hohe Baupreise und gestiegene Zinsen sorgen weiter dafür, dass in Deutschland zu wenige neue Wohnungen entstehen. Damit dürfte auch ein Ziel der Bundesregierung auf der Kippe stehen. Bei Mehrfamilienhäusern...weiterlesen »

Auch im Juli deutlich weniger Baugenehmigungen für Wohnungen

vor einer Woche - Augsburger Allgemeine

Hohe Baupreise und gestiegene Zinsen sorgen weiter dafür, dass in Deutschland zu wenige neue Wohnungen entstehen. Damit dürfte auch ein Ziel der Bundesregierung auf der Kippe stehen. Bei den Baugenehmigungen...weiterlesen »

Immobilien: Auch im Juli deutlich weniger Baugenehmigungen für Wohnungen

vor einer Woche - Berliner Morgenpost

Bei Mehrfamilienhäusern verringerte sich die Zahl der genehmigten Wohnungen deutlich: um mehr als ein Viertel (minus 27,5 Prozent) auf 83.600. Foto: Bernd Weißbrod/dpa Hohe Baupreise und gestiegene Zinsen...weiterlesen »

Auch im Juli deutlich weniger Baugenehmigungen für Wohnungen

vor einer Woche - HNA

Hohe Baupreise und gestiegene Zinsen sorgen weiter dafür, dass in Deutschland zu wenige neue Wohnungen entstehen. Damit dürfte auch ein Ziel der Bundesregierung auf der Kippe stehen. Wiesbaden - Bei den...weiterlesen »

Immobilien: Auch im Juli deutlich weniger Baugenehmigungen für Wohnungen

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Hohe Baupreise und gestiegene Zinsen sorgen weiter dafür, dass in Deutschland zu wenige neue Wohnungen entstehen. Damit dürfte auch ein Ziel der Bundesregierung auf der Kippe stehen. Bei den Baugenehmigungen...weiterlesen »

Auch im Juli deutlich weniger Baugenehmigungen für Wohnungen

vor einer Woche - nordbayern

Immobilien Wiesbaden - Hohe Baupreise und gestiegene Zinsen sorgen weiter dafür, dass in Deutschland zu wenige neue Wohnungen entstehen....weiterlesen »

Auch im Juli deutlich weniger Baugenehmigungen für Wohnungen

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Hohe Baupreise und gestiegene Zinsen sorgen weiter dafür, dass in Deutschland zu wenige neue Wohnungen entstehen. Damit dürfte auch ein Ziel der Bundesregierung auf der Kippe stehen. Wiesbaden - Bei den...weiterlesen »

Immobilien: Auch im Juli deutlich weniger Baugenehmigungen für Wohnungen

vor einer Woche - Hambuger Abendblatt

Hohe Baupreise und gestiegene Zinsen sorgen weiter dafür, dass in Deutschland zu wenige neue Wohnungen entstehen. Damit dürfte auch ein Ziel der Bundesregierung auf der Kippe stehen. Wiesbaden. Bei den...weiterlesen »

Auch im Juli deutlich weniger Baugenehmigungen für Wohnungen

vor einer Woche - DONAU KURIER

Baustelle - Bei Mehrfamilienhäusern verringerte sich die Zahl der genehmigten Wohnungen deutlich: um mehr als ein Viertel (minus 27,5 Prozent) auf 83.600. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa Hohe Baupreise und...weiterlesen »

Baugenehmigungen in Deutschland sinken zuletzt um 32 %

vor einer Woche - Finanzmarktwelt

Die Baugenehmigungen für Wohnraum in Deutschland sind im Juli im Jahresvergleich um 31,5 % gesunken laut aktuellen Daten vom Statistischen Bundesamt. Mit 21.000 waren es 9.600 weniger als im Juli 2022....weiterlesen »

Baugenehmigungszahlen gehen weiter abwärts: Schnell handeln, bevor es zu spät ist

vor einer Woche - Extremnews.com

Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Baugenehmigungszahlen für Wohnungen kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Einer der wesentlichen...weiterlesen »

Wohnungsnot verschärft sich: Zahl der Baugenehmigungen eingebrochen

vor einer Woche - op-online.de

Die Zahl der Baugenehmigungen ist weiter im Sinkflug. Die Baubranche sieht schwarz und fordert die Politik zum Handeln auf, um die drohende Wohnungsnot in Deutschland zu verhindern. Berlin – Kurz vor dem...weiterlesen »

Wohnungsnot verschärft sich: Zahl der Baugenehmigungen eingebrochen

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

Die Zahl der Baugenehmigungen ist weiter im Sinkflug. Die Baubranche sieht schwarz und fordert die Politik zum Handeln auf, um die drohende Wohnungsnot in Deutschland zu verhindern. Berlin – Kurz vor dem...weiterlesen »

Auch im Juli deutlich weniger Baugenehmigungen für Wohnungen

vor einer Woche - Neue Westfälische

Bei den Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland zeigt der Trend weiter abwärts. Nach einem Einbruch im ersten Halbjahr um rund ein Viertel lag die Zahl auch im Juli 2023 mit minus 31,5 deutlich unter...weiterlesen »

Auch im Juli deutlich weniger Baugenehmigungen für Wohnungen

vor einer Woche - FreiePresse

Hohe Baupreise und gestiegene Zinsen sorgen weiter dafür, dass in Deutschland zu wenige neue Wohnungen entstehen. Damit dürfte auch ein Ziel der Bundesregierung auf der Kippe stehen. Hohe Baupreise und...weiterlesen »

Immobilien: Auch im Juli deutlich weniger Baugenehmigungen für Wohnungen

vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung

Wiesbaden Hohe Baupreise und gestiegene Zinsen sorgen weiter dafür, dass in Deutschland zu wenige neue Wohnungen entstehen. Damit dürfte auch ein Ziel der Bundesregierung auf der Kippe stehen. Bei den...weiterlesen »

Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen bricht ein

vor einer Woche - Wirtschaft.com

Im Juli 2023 ist in Deutschland der Bau von 21.000 Wohnungen genehmigt worden. Das waren 31,5 Prozent oder 9.600 Baugenehmigungen weniger als im Juli 2022, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis)...weiterlesen »

Baugenehmigungen für Wohnungen im Juli 2023: -31,5 % gegenüber Vorjahresmonat

vor einer Woche - Extremnews.com

Im Juli 2023 wurde in Deutschland der Bau von 21 000 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 31,5 % oder 9 600 Baugenehmigungen weniger als im Juli 2022. Von...weiterlesen »

Auch im Juli deutlich weniger Baugenehmigungen für Wohnungen

vor einer Woche - LZ.de

Bei den Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland zeigt der Trend weiter abwärts. Nach einem Einbruch im ersten Halbjahr um rund ein Viertel lag die Zahl auch im Juli 2023 mit minus 31,5 deutlich unter...weiterlesen »

Auch im Juli deutlich weniger Baugenehmigungen für Wohnungen

vor einer Woche - op-online.de

Hohe Baupreise und gestiegene Zinsen sorgen weiter dafür, dass in Deutschland zu wenige neue Wohnungen entstehen. Damit dürfte auch ein Ziel der Bundesregierung auf der Kippe stehen. Wiesbaden - Bei den...weiterlesen »

Auch im Juli deutlich weniger Baugenehmigungen für Wohnungen

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

Hohe Baupreise und gestiegene Zinsen sorgen weiter dafür, dass in Deutschland zu wenige neue Wohnungen entstehen. Damit dürfte auch ein Ziel der Bundesregierung auf der Kippe stehen. Wiesbaden - Bei den...weiterlesen »

Auch im Juli deutlich weniger Baugenehmigungen für Wohnungen

vor einer Woche - Wormser Zeitung

Bei Mehrfamilienhäusern verringerte sich die Zahl der genehmigten Wohnungen deutlich: um mehr als ein Viertel (minus 27,5 Prozent) auf 83.600. © Bernd Weißbrod/dpa Hohe Baupreise und gestiegene Zinsen...weiterlesen »

Auch im Juli deutlich weniger Baugenehmigungen für Wohnungen

vor einer Woche - Braunschweiger Zeitung

Bei den Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland zeigt der Trend weiter abwärts. Nach einem Einbruch im ersten Halbjahr um rund ein Viertel lag die Zahl auch im Juli 2023 mit minus 31,5 deutlich unter...weiterlesen »

Fast ein Drittel weniger Baugenehmigungen im Juli gegenüber Vorjahresmonat

vor einer Woche - Ruhrbarone

400.000 Wohnungen wollte die Ampel jedes Jahr neu bauen lassen. Das Ziel ist längst unerreichbar. Im Juli 2023 wurde in Deutschland der Bau von 21 000 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt...weiterlesen »

KLICKEN