Einzelhandel: Immer mehr Unternehmen erhöhen mitten in Tarifverhandlungen die Löhne

am 9.2023 - Spiegel

Wollen sie so die Tarifverhandlungen untergraben? Angesichts der galoppierenden Inflation und des Drucks ihrer Mitarbeiter heben nun immer mehr Handelsunternehmen einseitig die Gehälter an. Mit dabei:...weiterlesen »

Hamburger Otto-Group prescht im Tarifstreit vor – und zahlt freiwillig mehr

am 9.2023 - Hamburger Morgenpost

Der Hamburger Handelskonzern will nicht mehr warten. Weil die Tarifverhandlungen kaum vorankommen, erhöht er nun freiwillig die Gehälter um 5,3 Prozent. Er folgt einer Empfehlung des Verbands. Angesichts...weiterlesen »

Otto-Group hebt Gehälter freiwillig um 5,3 Prozent an

am 9.2023 - RTL

Angesichts der stockenden Tarifverhandlungen im Einzelhandel folgt der Otto-Konzern den Empfehlungen des Handelsverband Deutschland (HDE) und erhöht das Entgelt für seine Beschäftigten freiwillig um 5,3...weiterlesen »

In diesen Geschäften der Rewe Group kassieren Beschäftigte bald mehr!

am 9.2023 - RTL

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Einzelhandel erhalten ab Oktober eine Lohnerhöhung. Obwohl die Tarifverhandlungen noch nicht abgeschlossen sind, gehen viele namhafte Einzelhändler in Vorleistung. Die...weiterlesen »

Tarife: Otto-Group hebt Gehälter freiwillig um 5,3 Prozent an

am 9.2023 - Hambuger Abendblatt

Der Hamburger Handelskonzern will nicht mehr warten. Weil die Tarifverhandlungen kaum vorankommen, erhöht er nun freiwillig die Gehälter um 5,3 Prozent. Er folgt einer Empfehlung des Verbands. Hamburg....weiterlesen »

Immer mehr Händler:innen erhöhen mitten in Tarifverhandlungen die Löhne

am 9.2023 - FASHIONUNITED

Mitten in den festgefahrenen Tarifverhandlungen im Einzelhandel erhöhen immer mehr Handelsunternehmen einseitig Löhne und Gehälter. Nach der Rewe-Gruppe kündigten am Mittwoch auch Aldi, Lidl, Kaufland,...weiterlesen »

Jetzt auch Otto: Immer mehr Händler erhöhen mitten in Tarifverhandlungen die Löhne

am 9.2023 - Textilwirtschaft.de

Seit Wochen können sich die Tarifparteien im Handel nicht einigen, was bereits zahlreiche Streiks nach sich gezogen hat, u.a. in Bochum (Foto). Jetzt folgen immer mehr Einzelhändler der Empfehlung des...weiterlesen »

Tarife: Rewe Group erhöht freiwillig Entgelt für Beschäftigte

am 9.2023 - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Rewe Group will die Löhne und Gehälter der Beschäftigten von Rewe, Penny, Lekkerland und Toom Baumarkt trotz der ausstehenden Tarifeinigung im Groß- und Einzelhandel ab Oktober anheben. Im Einzelhandel...weiterlesen »

Arbeitskampf: Zähe Tarifrunde

am 9.2023 - jungeWelt

Verdi in Verhandlungsdefensive: Handelsverband will mit »freiwilligen« Lohnerhöhungen Streikbereitschaft schwächen Beschäftigte von Supermärkten und Discountern machen die Kassen frei und die Eingänge...weiterlesen »

REWE Group erhöht freiwillig Löhne und Gehälter

am 9.2023 - report-k.de

Das Symbolbild zeigt das Rewe-Logo. | Foto: Bopp Köln | Beschäftigte im Einzel- und Großhandel warten seit einem halben Jahr auf eine Einigung im Tarifstreit. Nun will die Rewe Group freiwillig die Löhne...weiterlesen »

Netto, Rewe und Co. in NRW: Regale wie leergefegt – das steckt dahinter

am 9.2023 - DERWESTEN

Kunden bei Netto, Rewe und Co. sind genervt. Denn zahlreiche Produkte sind aktuell nicht verfügbar. Das sind die Gründe. © IMAGO/Panthermedia / Montage DER WESTEN Rewe: Die Erfolgsgeschichte der Supermarktkette...weiterlesen »

Einzelhandel: Rewe-Gruppe erhöht freiwillig Löhne und Gehälter

am 9.2023 - skispringen.com

Köln Die Rewe Group will die Löhne und Gehälter der Beschäftigten von Rewe, Penny, Lekkerland und Toom Baumarkt trotz der ausstehenden Tarifeinigung im Groß- und Einzelhandel ab Oktober anheben. Im Einzelhandel...weiterlesen »

Ver.di kritisiert »freiwilliges« Lohnplus von 5,3 Prozent im Einzelhandel

am 9.2023 - Spiegel

Seit Monaten stocken die Tarifverhandlungen mit Rewe, Edeka und Co. Nun mischt sich der Handelsverband in den laufenden Streit ein – und empfiehlt 5,3 Prozent höhere Löhne. Die Gewerkschaft Ver.di hat...weiterlesen »

Handelsverband empfiehlt Firmen außertarifliche Erhöhungen

am 9.2023 - Abendzeitung

Seit Monaten kommen die Tarifverhandlungen im Einzelhandel kaum voran. Das liegt auch an der schwierigen wirtschaftlichen Lage der Unternehmen. Nun prescht der Handelsverband mit einer einseitigen Empfehlung...weiterlesen »

Handelsverband empfiehlt Firmen außertarifliche Erhöhungen

am 9.2023 - tz

Seit Monaten kommen die Tarifverhandlungen im Einzelhandel kaum voran. Das liegt auch an der schwierigen wirtschaftlichen Lage der Unternehmen. Nun prescht der Handelsverband mit einer einseitigen Empfehlung...weiterlesen »

Handelsverband empfiehlt Firmen außertarifliche Erhöhungen

am 9.2023 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Seit Monaten kommen die Tarifverhandlungen im Einzelhandel kaum voran. Das liegt auch an der schwierigen wirtschaftlichen Lage der Unternehmen. Nun prescht der Handelsverband mit einer einseitigen Empfehlung...weiterlesen »

Handelsverband empfiehlt Firmen außertarifliche Erhöhungen

am 9.2023 - Augsburger Allgemeine

Seit Monaten kommen die Tarifverhandlungen im Einzelhandel kaum voran. Das liegt auch an der schwierigen wirtschaftlichen Lage der Unternehmen. Nun prescht der Handelsverband mit einer einseitigen Empfehlung...weiterlesen »

Mehr als 130 000 Beschäftigte profitieren: Rewe Group erhöht freiwillig Löhne

am 9.2023 - Stuttgarter Zeitung

Seit einem halben Jahr nimmt der Tarifstreit im Einzel- und Großhandel kein Ende. Für mehr als 130 000 Mitarbeitende erhöht die Rewe Group schon jetzt freiwillig Löhne und Gehälter. Die Rewe Group will...weiterlesen »

Handelsverband empfiehlt Firmen außertarifliche Erhöhungen

am 9.2023 - nordbayern

Einzelhandel Berlin - Seit Monaten kommen die Tarifverhandlungen im Einzelhandel kaum voran. Das liegt auch an der schwierigen wirtschaftlichen...weiterlesen »

Einzelhandel: Handelsverband empfiehlt Firmen außertarifliche Erhöhungen

am 9.2023 - Berliner Morgenpost

Tarifkonflikt im Einzelhandel: Seit Wochen ruft Verdi immer wieder zu teilweise mehrtägigen Warnstreiks in den Regionen auf. Foto: Hannes P. Albert/dpa Seit Monaten kommen die Tarifverhandlungen im Einzelhandel...weiterlesen »

Einzelhandel: Handelsverband empfiehlt Firmen außertarifliche Erhöhungen

am 9.2023 - Kölner Stadt-Anzeiger

Seit Monaten kommen die Tarifverhandlungen im Einzelhandel kaum voran. Das liegt auch an der schwierigen wirtschaftlichen Lage der Unternehmen. Nun prescht der Handelsverband mit einer einseitigen Empfehlung...weiterlesen »

Handelsverband empfiehlt Firmen außertarifliche Erhöhungen

am 9.2023 - HNA

Seit Monaten kommen die Tarifverhandlungen im Einzelhandel kaum voran. Das liegt auch an der schwierigen wirtschaftlichen Lage der Unternehmen. Nun prescht der Handelsverband mit einer einseitigen Empfehlung...weiterlesen »

Handelsverband empfiehlt Firmen außertarifliche Erhöhungen

am 9.2023 - kreiszeitung.de

Seit Monaten kommen die Tarifverhandlungen im Einzelhandel kaum voran. Das liegt auch an der schwierigen wirtschaftlichen Lage der Unternehmen. Nun prescht der Handelsverband mit einer einseitigen Empfehlung...weiterlesen »

Einzelhandel: Handelsverband empfiehlt Firmen außertarifliche Erhöhungen

am 9.2023 - Hambuger Abendblatt

Seit Monaten kommen die Tarifverhandlungen im Einzelhandel kaum voran. Das liegt auch an der schwierigen wirtschaftlichen Lage der Unternehmen. Nun prescht der Handelsverband mit einer einseitigen Empfehlung...weiterlesen »

Handelsverband empfiehlt Firmen außertarifliche Erhöhungen

am 9.2023 - DONAU KURIER

Tarifkonflikt im Einzelhandel - Tarifkonflikt im Einzelhandel: Seit Wochen ruft Verdi immer wieder zu teilweise mehrtägigen Warnstreiks in den Regionen auf. - Foto: Hannes P. Albert/dpa Seit Monaten kommen...weiterlesen »

Handelsverband empfiehlt Firmen außertarifliche Erhöhungen

am 9.2023 - FreiePresse

Seit Monaten kommen die Tarifverhandlungen im Einzelhandel kaum voran. Das liegt auch an der schwierigen wirtschaftlichen Lage der Unternehmen. Nun prescht der Handelsverband mit einer einseitigen Empfehlung...weiterlesen »

Einzelhandel: Handelsverband empfiehlt Firmen außertarifliche Erhöhungen

am 9.2023 - Westdeutsche Zeitung

Berlin Seit Monaten kommen die Tarifverhandlungen im Einzelhandel kaum voran. Das liegt auch an der schwierigen wirtschaftlichen Lage der Unternehmen. Nun prescht der Handelsverband mit einer einseitigen...weiterlesen »

Handelsverband empfiehlt Firmen außertarifliche Erhöhungen

am 9.2023 - op-online.de

Seit Monaten kommen die Tarifverhandlungen im Einzelhandel kaum voran. Das liegt auch an der schwierigen wirtschaftlichen Lage der Unternehmen. Nun prescht der Handelsverband mit einer einseitigen Empfehlung...weiterlesen »

Handelsverband empfiehlt Firmen außertarifliche Erhöhungen

am 9.2023 - Remscheider General-Anzeiger

Seit Monaten kommen die Tarifverhandlungen im Einzelhandel kaum voran. Das liegt auch an der schwierigen wirtschaftlichen Lage der Unternehmen. Nun prescht der Handelsverband mit einer einseitigen Empfehlung...weiterlesen »

Handelsverband empfiehlt Firmen außertarifliche Erhöhungen

am 9.2023 - Wormser Zeitung

Tarifkonflikt im Einzelhandel: Seit Wochen ruft Verdi immer wieder zu teilweise mehrtägigen Warnstreiks in den Regionen auf. © Hannes P. Albert/dpa Seit Monaten kommen die Tarifverhandlungen im Einzelhandel...weiterlesen »

Handelsverband empfiehlt Firmen außertarifliche Erhöhungen

am 9.2023 - Braunschweiger Zeitung

Für Millionen Beschäftigte im Einzelhandel ringen die Gewerkschaft Verdi und die Arbeitgeber um mehr Geld - doch die regional geführten Verhandlungen in den 16 Bundesländern kommen seit Monaten kaum voran....weiterlesen »

KLICKEN