am 10.2023 - Extremnews.com
Der Bonner Kirchenrechtler Norbert Lüdecke knüpft an die gerade begonnene Weltsynode der katholischen Kirche in Rom keinerlei Reform-Hoffnungen. Die Synode sei das "Großformat eines Vertröstungs- und Beruhigungsevents",...weiterlesen »
Extremnews.com
FAZ
OÖNachrichten
Kölner Stadt-Anzeiger
Wirtschaft.com
Volarberg Online
insideevs
BVZ.at* re per perdorim
nd-aktuell.de
Suedtirol News
volksblatt* e re per perdorim
am 10.2023 - FAZ
Zum Beginn der Weltsynode im Vatikan gibt es viele Erwartungen und viel Skepsis. Franziskus fordert, sich dem Heiligen Geist zu öffnen – und kritisiert Leugner des Klimawandels. Ü ber das verlängerte Wochenende...weiterlesen »
am 10.2023 - OÖNachrichten
Zu Beginn der Weltsynode in Rom hat Papst Franziskus Hoffnungen auf konkrete Reformen in der katholischen Kirche gedämpft. "Wir sind nicht hier, um eine parlamentarische Sitzung oder einen Reformplan voranzubringen",...weiterlesen »
am 10.2023 - Kölner Stadt-Anzeiger
Papst Franziskus hat zur Weltsynode auch einen seiner kircheninternen Gegner als stimmberechtigten Teilnehmer berufen: Kardinal Gerhard Ludwig Müller. Der vermutet dahinter allerdings taktische Gründe....weiterlesen »
am 10.2023 - Wirtschaft.com
Der Bonner Kirchenrechtler Norbert Lüdecke knüpft an die gerade begonnene Weltsynode der katholischen Kirche in Rom keinerlei Reform-Hoffnungen. Die Synode sei das „Großformat eines Vertröstungs- und Beruhigungsevents“,...weiterlesen »
am 10.2023 - Volarberg Online
Papst Franziskus hat am Mittwoch die Weltbischofssynode der katholischen Kirche in Rom eröffnet. Beim feierlichen Eröffnungsgottesdienst vor rund 25.000 Gläubigen am Vormittag auf dem Petersplatz forderte...weiterlesen »
am 10.2023 - insideevs
Synode ist kein Parlament "Eine Kirche, die Gott als ihren Mittelpunkt hat und die sich deshalb im Inneren nicht spaltet", sagte Franziskus. Zugleich dürfe sie nach außen niemals abweisend wirken. Bei...weiterlesen »
am 10.2023 - BVZ.at* re per perdorim
"Eine Kirche, die Gott als ihren Mittelpunkt hat und die sich deshalb im Inneren nicht spaltet", sagte Franziskus. Zugleich dürfe sie nach außen niemals abweisend wirken. Bei der knapp vierwöchigen Synode...weiterlesen »
am 10.2023 - nd-aktuell.de
Jana Frielinghaus über die katholische Weltsynode Wochenlang werden 365 Stimmberechtigte in Rom ab dem 4. Oktober über die Zukunft der katholischen Kirche beraten, und erstmals werden auch 54 Frauen unter...weiterlesen »
am 10.2023 - Suedtirol News
Schriftgröße Zu Beginn der Weltsynode in Rom hat Papst Franziskus Hoffnungen auf konkrete Reformen in der katholischen Kirche gedämpft. “Wir sind nicht hier, um eine parlamentarische Sitzung oder einen...weiterlesen »
am 10.2023 - volksblatt* e re per perdorim
am 10.2023 - ORF.at
Kardinal Gerhard Ludwig Müller erwartet als Ergebnis der Weltsynode in Rom lediglich eine relativ nichtssagende Abschluss-Erklärung. Das Votum der Synode hätte nur beratenden Charakter, sagte Müller im...weiterlesen »
Das wohl wichtigste kirchenpolitische Projekt von Papst Franziskus steuert auf einen ersten Höhepunkt zu: Wenn am Mittwoch im Vatikan die mehr als 400 Teilnehmer und Teilnehmerinnen der zweiteiligen katholischen...weiterlesen »
am 10.2023 - MAIN POST
Die Frauenseelsorge im Bistum Würzburg feierte ihr 70-jähriges Bestehen. In der Domschule wurde mit einem Vortrag und einem Podiumsgespräch, an dem sechs Frauen teilnahmen, auf "FrauenLeben" geblickt....weiterlesen »
am 10.2023 - tz
am 10.2023 - Stern
am 10.2023 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
am 10.2023 - K - Wir machen das klar!
am 10.2023 - HNA
Schriftgröße Papst Franziskus hat am Mittwoch die Weltbischofssynode der katholischen Kirche in Rom eröffnet. Beim feierlichen Eröffnungsgottesdienst vor rund 25.000 Gläubigen am Vormittag auf dem Petersplatz...weiterlesen »
am 10.2023 - kreiszeitung.de
am 10.2023 - nordbayern
Katholische Kirche Rom - Papst Franziskus hat zur Weltsynode auch einen seiner kircheninternen Gegner als stimmberechtigten Teilnehmer berufen:...weiterlesen »
am 10.2023 - DONAU KURIER
Kardinal Müller - «Letztlich ist es so, dass der Papst im Kreis seiner Freunde ein Abschlussdokument nach eigenem Gusto rausgibt. Und das ist durchaus fragwürdig», sagt der deutsche Kardinal Gerhard Ludwig...weiterlesen »
Papst Franziskus hat zur Weltsynode auch einen seiner kircheninternen Kritiker als stimmberechtigten Teilnehmer berufen: Kardinal Gerhard Ludwig Müller. Der vermutet dahinter allerdings taktische Gründe....weiterlesen »
Diese Woche beginnen im Vatikan Beratungen über die Zukunft der Kirche, wie es sie in dieser Breite noch nicht gegeben hat. Daran wird man sehen, welche Neuerungen mehrheitsfähig sind. S eit die deutschen...weiterlesen »
am 10.2023 - Abendzeitung
am 10.2023 - Augsburger Allgemeine
am 10.2023 - Berliner Morgenpost
Der Arbeitsbereich für die Weltsynode. Foto: Gregorio Borgia/AP/dpa Papst Franziskus hat zur Weltsynode auch einen seiner kircheninternen Kritiker als stimmberechtigten Teilnehmer berufen: Kardinal Gerhard...weiterlesen »
Katholische Kirche Rom - Papst Franziskus hat zur Weltsynode auch einen seiner kircheninternen Kritiker als stimmberechtigten Teilnehmer...weiterlesen »
am 10.2023 - Hambuger Abendblatt
Vatikan - Der Arbeitsbereich für die Weltsynode. - Foto: Gregorio Borgia/AP/dpa Papst Franziskus hat zur Weltsynode auch einen seiner kircheninternen Kritiker als stimmberechtigten Teilnehmer berufen:...weiterlesen »
am 10.2023 - Die Presse
In Rom beginnt die dritte Etappe der Weltsynode: 365 Bischöfe, Ordensleute und Laien diskutieren Zukunft der Kirche. Rom. Von einem „Abenteuer des Weges“ hat Papst Franziskus vor ziemlich genau zwei Jahren...weiterlesen »
am 10.2023 - katholisch.at
Von sehr liberal bis ganz konservativ ist fast alles vertreten - Hintergrund von Kathpress-Korrespondent Ludwig Ring-Eifel Papst Franziskus liebt die Lebendigkeit. Das gilt auch für die von 4. bis 29....weiterlesen »
am 10.2023 - Schwarzwaelder-bote.de
am 10.2023 - FreiePresse
am 10.2023 - Westdeutsche Zeitung
Rom Papst Franziskus hat zur Weltsynode auch einen seiner kircheninternen Gegner als stimmberechtigten Teilnehmer berufen: Kardinal Gerhard Ludwig Müller. Der vermutet dahinter allerdings taktische Gründe....weiterlesen »
Franziskus fordert bei Gottesdienst auf dem Petersplatz eine Kirche mit offenen Türen für alle, "die mit Barmherzigkeit auf die Menschheit schaut" - Kirche darf sich laut dem Papst aber auch nicht "den...weiterlesen »
am 10.2023 - Neue Westfälische
Kardinal Gerhard Ludwig Müller erwartet als Ergebnis der am Mittwoch beginnenden Weltsynode in Rom lediglich eine relativ nichtssagende Abschluss-Erklärung. «Das Votum der Synode hat nur beratenden Charakter,...weiterlesen »
Rom Papst Franziskus hat zur Weltsynode auch einen seiner kircheninternen Kritiker als stimmberechtigten Teilnehmer berufen: Kardinal Gerhard Ludwig Müller. Der vermutet dahinter allerdings taktische Gründe....weiterlesen »
am 10.2023 - op-online.de
am 10.2023 - Wormser Zeitung
Der Arbeitsbereich für die Weltsynode. © Gregorio Borgia/AP/dpa Papst Franziskus hat zur Weltsynode auch einen seiner kircheninternen Gegner als stimmberechtigten Teilnehmer berufen: Kardinal Gerhard Ludwig...weiterlesen »
am 10.2023 - Remscheider General-Anzeiger
am 10.2023 - News894.de
am 10.2023 - LZ.de
am 10.2023 - Braunschweiger Zeitung
Kardinal Gerhard Ludwig Müller erwartet als Ergebnis der am Mittwoch beginnenden Weltsynode in Rom lediglich eine relativ nichtssagende Abschluss-Erklärung. „Das Votum der Synode hat nur beratenden Charakter,...weiterlesen »
Der Arbeitsbereich für die Weltsynode. © Gregorio Borgia/AP/dpa Papst Franziskus hat zur Weltsynode auch einen seiner kircheninternen Kritiker als stimmberechtigten Teilnehmer berufen: Kardinal Gerhard...weiterlesen »
In Rom treffen sich am Mittwoch ausgewählte Teilnehmer zur Weltsynode der katholischen Kirche, um gemeinsam über deren künftigen Weg zu beraten. Hunderte Bischöfe, Laien und auch einige Frauen werden für...weiterlesen »
Die Beteiligung von Frauen an der Synode im Vatikan wird nach Ansicht einer Teilnehmerin den Umgang und die Kommunikation bei der Versammlung verändern. Bestimmte Dinge würden sich die Bischöfe genauer...weiterlesen »
Besinnungstage mit Dominikaner Radcliffe und Benediktinerin Angelini ein "großer Gewinn", auch weil sich die mehreren Hundert Synodenmitglieder aus aller Welt auf diese Weise bereits kennenlernen konnten...weiterlesen »
am 10.2023 - Neue Zürcher Zeitung
Am Mittwoch beginnt in Rom die vom Papst einberufene Synode. Von der Segnung homosexueller Paare bis zur Weihe von Frauen stehen brisante Themen auf der Traktandenliste. Überschattet wird das Treffen vom...weiterlesen »
Am Mittwoch nimmt zweiteilige Bischofssynode im Rahmen des weltweiten Prozesses für eine synodalere Kirche in Rom Arbeit auf - Die einen sprechen von "Super-Synode", andere warnen vor Irrlehren; Streit...weiterlesen »
Bischof Scheuer betont als Vize-Vorsitzender der Bischofskonferenz Verdienste Schambecks um das Staat-Kirche-Verhältnis und sein öffentliches Zeugnis als Christ und Politiker Bischof Manfred Scheuer hat...weiterlesen »