am 10.2023 - Spiegel
Eine neue Studie des Bundeswirtschaftsministeriums zeigt, wie entscheidend die Wohnkosten bei der Lebenshaltung sind: In München bezahlen Einwohner gut ein Drittel mehr für ihren Unterhalt als in Thüringens...weiterlesen »
Spiegel
T-online
Stern
tz
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
TAG24
Augsburger Allgemeine
Berliner Morgenpost
DONAU KURIER
HNA
Kölner Stadt-Anzeiger
am 10.2023 - T-online
Wo es sich in Deutschland günstig oder teuer lebt, kommt vor allem auf einen Faktor an: Wohnen. Zählt man ihn mit, ist es in der teuersten Stadt 38 Prozent teurer als im günstigsten Landkreis, wie eine...weiterlesen »
am 10.2023 - Stern
Wo kosten Wohnen, Energie und Lebensmittel in Nordrhein-Westfalen am meisten? Und wo am wenigsten? Eine neue Studie hat das genau unter die Lupe genommen. Ein Ergebnis: In manchen Großstädten ist das Leben...weiterlesen »
am 10.2023 - tz
Bis zu ein Viertel teurer als im Durchschnitt ist das Leben in manch deutschen Großstädten. Entscheidend dafür sind die Wohnkosten, sagt eine aufwendige Studie. Welche Stadt hat die Nase vorn? Köln - Wo...weiterlesen »
am 10.2023 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Bis zu ein Viertel teurer als im Durchschnitt ist das Leben in manch deutschen Großstädten. Entscheidend dafür sind die Wohnkosten, sagt eine aufwendige Studie. Welche Stadt hat die Nase vorn? Wo es sich...weiterlesen »
am 10.2023 - TAG24
Köln - Die Lebenshaltungskosten in Nordrhein-Westfalen sind in Köln , Düsseldorf , Bonn und Münster am höchsten. Am wenigsten kosten Wohnen, Energie und Lebensmittel in Gelsenkirchen, Hamm, im Hochsauerlandkreis...weiterlesen »
am 10.2023 - Augsburger Allgemeine
am 10.2023 - Berliner Morgenpost
Blick auf die bayerische Landeshauptstadt München: In München lebt es sich gut ein Drittel teurer als im Vogtlandkreis. Foto: Peter Kneffel/dpa Bis zu ein Viertel teurer als im Durchschnitt ist das Leben...weiterlesen »
am 10.2023 - DONAU KURIER
am 10.2023 - HNA
am 10.2023 - Kölner Stadt-Anzeiger
Bis zu ein Viertel teurer als im Durchschnitt ist das Leben in manch deutschen Großstädten. Entscheidend dafür sind die Wohnkosten, sagt eine aufwendige Studie. Welche Stadt hat die Nase vorn?weiterlesen »
am 10.2023 - nordbayern
Preise Köln - Bis zu ein Viertel teurer als im Durchschnitt ist das Leben in manch deutschen Großstädten. Entscheidend dafür sind die Wohnkosten,...weiterlesen »
am 10.2023 - kreiszeitung.de
am 10.2023 - Hambuger Abendblatt
Bis zu ein Viertel teurer als im Durchschnitt ist das Leben in manch deutschen Großstädten. Entscheidend dafür sind die Wohnkosten, sagt eine aufwendige Studie. Welche Stadt hat die Nase vorn? Köln. Wo...weiterlesen »
am 10.2023 - Eimsbuetteler Nachrichten
Vor allem die Wohnkosten treiben die Lebenshaltungskosten in Berlin (Symbolbild) Foto: hanohiki - stock.adobe.com Adobe An der Spitze der teuersten Städte liegt München, hier sind die Wohn- und Lebenshaltungskosten...weiterlesen »
München ist das teuerste Pflaster Deutschlands. Doch Bayern hat auch einen der günstigsten deutschen Landkreise zu bieten, wie eine aktuelle Studie ergeben hat. In keinem anderen Bundesland ist die Spanne...weiterlesen »
In Frankfurt lebt es sich hessenweit am teuersten. Inklusive Wohnkosten müssen die Bewohner der Stadt am Main 15,9 Prozent mehr als im deutschen Durchschnitt zahlen, wie eine aktuelle Studie des Instituts...weiterlesen »
In den östlichen Bundesländern ist das Leben zum großen Teil günstiger als im deutschen Durchschnitt. Das gilt auch für Mecklenburg-Vorpommern - wenn auch mit deutlichen Unterschieden. Eine Stadt sticht...weiterlesen »
Die Millionenstadt Hamburg gehört zu den teuersten Pflastern Deutschlands. Jenseits der Metropole in Schleswig-Holstein ist es günstiger - wenn auch mit deutlichen Unterschieden je nach Region. Köln/Kiel...weiterlesen »
Die Millionenstadt Hamburg gehört zu den teuersten Pflastern Deutschlands. Im „Speckgürtel“ ist es deutlich günstiger - wenn auch mit deutlichen Unterschieden. Köln/Hamburg (dpa/lno). Hamburg ist in puncto...weiterlesen »
am 10.2023 - Sächsische
Je nach Region unterscheiden sich die Lebenshaltungskosten in Deutschland deutlich. In der teuersten Stadt München sind sie 38 Prozent höher als im Vogtlandkreis am anderen Ende der Skala. Köln. Die Lebenshaltungskosten...weiterlesen »
am 10.2023 - Neue Westfälische
am 10.2023 - Volksfreund
Mainz · Mainz ist die Stadt mit den höchsten Lebenshaltungskosten in Rheinland-Pfalz. Inklusive Wohnkosten müssen die Bewohner der Landeshauptstadt 9,6 Prozent mehr als im deutschen Durchschnitt zahlen,...weiterlesen »
am 10.2023 - FreiePresse
Bis zu ein Viertel teurer als im Durchschnitt ist das Leben in manch deutschen Großstädten. Entscheidend dafür sind die Wohnkosten, sagt eine aufwendige Studie. Welche Stadt hat die Nase vorn? Ohne Wohnen...weiterlesen »
am 10.2023 - Westdeutsche Zeitung
Köln Bis zu ein Viertel teurer als im Durchschnitt ist das Leben in manch deutschen Großstädten. Entscheidend dafür sind die Wohnkosten, sagt eine aufwendige Studie. Welche Stadt hat die Nase vorn? Wo...weiterlesen »
am 10.2023 - buten un binnen
In München ist das Leben am teuersten, in den östlichen Bundesländern am günstigsten. Niedersachsen und Bremen liegt im Mittelfeld – und das liegt an den Wohnkosten. Die Lebenshaltungskosten liegen in...weiterlesen »
Köln Wo kosten Wohnen, Energie und Lebensmittel in Nordrhein-Westfalen am meisten? Und wo am wenigsten? Eine neue Studie hat das genau unter die Lupe genommen. Ein Ergebnis: In manchen Großstädten ist...weiterlesen »
am 10.2023 - Westfälische Nachrichten
am 10.2023 - LZ.de
am 10.2023 - Wormser Zeitung
Blick auf die bayerische Landeshauptstadt München: In München lebt es sich gut ein Drittel teurer als im Vogtlandkreis. © Peter Kneffel/dpaweiterlesen »
am 10.2023 - op-online.de
am 10.2023 - Remscheider General-Anzeiger
Die Lebenshaltungskosten in Nordrhein-Westfalen sind in Köln, Düsseldorf, Bonn und Münster am höchsten. Am wenigsten kosten Wohnen, Energie und Lebensmittel in Gelsenkirchen, Hamm, im Hochsauerlandkreis...weiterlesen »
am 10.2023 - Braunschweiger Zeitung
am 10.2023 - Dülmener Zeitung