am 10.2023 - Basler Zeitung
Sie stehen nicht gerade Schlange, die Interessentinnen und Interessenten für eine Bundesratskandidatur der Grünen. Offensiv Interesse angemeldet hat bis am Sonntagabend niemand. Und auch oft genannte mögliche...weiterlesen »
Basler Zeitung
20 Minuten
Südostschweiz
Watson
Neue Zürcher Zeitung
Tagblatt
am 10.2023 - 20 Minuten
Bis Sonntagmittag konnten sich Interessierte für die Berset-Nachfolge melden. Nun werden die fünf Bewerber und eine Bewerberin auf Herz und Nieren gecheckt. Wir ordnen die Chancen ein. Das Rennen um die...weiterlesen »
am 10.2023 - Südostschweiz
Sechs Kandidierende haben sich bei der SP für die Nachfolge von Alain Berset beworben. Am Sonntagmittag ist die Frist für die Einreichung von Bundesratskandidaturen abgelaufen. Sechs Kandidierende der...weiterlesen »
am 10.2023 - Watson
Die Nominierungsfrist der SP für die Nachfolge von Alain Berset läuft am heutigen Sonntag ab. Fünf Kandidaten und eine Kandidatin haben sich beworben. Nun entscheidet die SP-Fraktion, wer füe auf das Bundesratsticket...weiterlesen »
am 10.2023 - Neue Zürcher Zeitung
Fünf Kandidaten und eine Kandidatin wollen die Nachfolge von Bundesrat Alain Berset antreten. Noch schafft es niemand in die Favoritenrolle. Wer hat in den kommenden Wochen die besten Karten? Auch wenn...weiterlesen »
Grünen-Präsident Balthasar Glättli hat an seinem Entscheid gegen eine persönliche Bundesratskandidatur festgehalten. Die Grünen würden aber eine «überzeugende Kandidatur» präsentieren, sagte Glättli im...weiterlesen »
Der Grünen-Präsident wird nicht als Bundesrat kandidieren. Obschon die Partei die nationalen Wahlen deutlich verloren hat, will die Fraktion im Dezember einen Sitz der FDP angreifen. Die Grünen wollen...weiterlesen »
Historische Pleite abgewendet, doch die Probleme der FDP bleiben: Präsident Thierry Burkart kündigt eine Woche nach den Wahlen an, die FDP in wichtigen Fragen neu aufzustellen. Im Interview mit der «Schweiz...weiterlesen »
Während zwei Tagen hat die Fraktion der Grünen beraten, ob sie eine Kandidatur für den Bundesrat aufstellen. Nun ist der Entscheid gefallen. Die Grünen treten zur Bundesratswahl an. Darüber hat die Fraktion...weiterlesen »
am 10.2023 - Tagblatt
Alain Berset tritt Ende Jahr als Bundesrat zurück. Wer will seine Nachfolge antreten? Wer verzichtet? Und: Kann die SP ihre zwei Sitze in der Landesregierung überhaupt verteidigen? In unserem Bundesrats-Ticker...weiterlesen »
Wichtigste Aufgabe der neuen Parteileitung des Zürcher Freisinns wird es sein, die Reihen zu schliessen. Und sie muss das Verhältnis zur SVP klären. Man kann sich alles schönreden. Seit dem vergangenen...weiterlesen »
am 10.2023 - Moneycab
Bern – Laut Grünen-Präsident Balthasar Glättli braucht das Klima einen Sitz im Bundesrat. Die alte Zauberformel sei definitiv tot. Die Freisinnigen hätten am letzten Sonntag das historisch schlechteste...weiterlesen »
Die gegenseitige Unterstützung von FDP und SVP ist ein zartes Pflänzchen. In den zweiten Wahlgängen für den Ständerat wird es auf eine erste Probe gestellt. Im Wallis ist die Nervosität vor dem zweiten...weiterlesen »
am 10.2023 - Aargauer Zeitung
In neun Kantonen stehen im November zweite Wahlgänge an. Heiss wird das Rennen vor allem in Aargau, Genf und Zürich. Ungemütlich ist die Ausgangslage für die FDP. 31 Ständerätinnen und Ständeräte haben...weiterlesen »
Die Pol-Parteien versprechen Sicherheit und treffen damit in Zeiten der Krise einen Nerv. SVP und SP haben mit konservativen Botschaften gepunktet. Was heisst das für die Politik der nächsten Jahre? Von...weiterlesen »
FDP und Die Mitte haben bei den nationalen Wahlen nicht wirklich schlecht abgeschnitten. Aber ihnen fehlt es auf beängstigende Weise an zugkräftigem Personal. Eine der Konstanten meiner mittlerweile über...weiterlesen »