Am Jahrestag der Reichspogromnacht verurteilt Olaf Scholz die Ausgrenzung von Juden mit klaren Worten

am 11.2023 - Neue Zürcher Zeitung

Beim Gedenken an die Opfer des Naziterrors vom 9. November 1938 kritisierte der Bundeskanzler den in Deutschland neu entflammten Antisemitismus und den Jubel für die Hamas scharf. Es sei eine «Schande»,...weiterlesen »

Schuster bei Gedenkfeier: „Es ist etwas aus den Fugen geraten in diesem Land“

am 11.2023 - FAZ

Auf der Gedenkfeier zum 9. November spricht Josef Schuster über den „Pogrom unserer Zeit“. Und der Kanzler erinnert an das Versprechen, das nach 1945 wieder und wieder gegeben wurde. „Wir wollen keine...weiterlesen »

Landtag bezeugt Solidarität mit Israel und jüdischem Leben

am 11.2023 - RTL

Der brutale Terrorangriff der islamistischen Hamas auf Israel hat am Donnerstag im Schweriner Landtag dem Gedenken an die Opfer der Pogromnacht vom 9. November 1938 einen zusätzlichen aktuellen Anlass...weiterlesen »

Gedenken an NS-Pogromnacht und Solidarität mit Israel

am 11.2023 - RTL

In zahlreichen Städten Mecklenburg-Vorpommerns haben Menschen bei Gedenkveranstaltungen an die NS-Pogrome gegen Juden vor 85 Jahre erinnert und zugleich Solidarität mit dem von der Hamas angegriffenen...weiterlesen »

Gedenken an NS-Pogrome: Scholz will „Aufstehen gegen Hass“

am 11.2023 - RTL

Die Brunnenstraße komplett abgeriegelt, gesichert mit gepanzerten Fahrzeugen und Scharfschützen der Polizei. Wer am Donnerstag zur Synagoge Beth Zion in Berlin-Mitte vordrang, konnte erahnen, wie sich...weiterlesen »

Schuster bei Gedenkfeier: „Es ist etwas aus den Fugen geraten in diesem Land“

am 11.2023 - FAZ

Auf der Gedenkfeier zum 9. November spricht Josef Schuster über den „Pogrom unserer Zeit“. Und der Kanzler erinnert an das Versprechen, das nach 1945 wieder und wieder gegeben wurde. „Wir wollen keine...weiterlesen »

Pogrom am 9. November 1938: So antisemitisch ist Deutschland 85 Jahre später

am 11.2023 - T-online

85 Jahre nach den großen Pogromen der Nazizeit ist der Antisemitismus in Deutschland nicht verschwunden – und er kommt aus nahezu allen gesellschaftlichen Schichten. Antisemitismus ist nie aus der deutschen...weiterlesen »

"Dann gerät etwas aus den Fugen": Scholz verurteilt Antisemitismus mit klaren Worten

am 11.2023 - n-tv

Schande, Empörung, Scham: Kanzler Scholz wendet sich beim Gedenken an die Pogromnacht vor 85 Jahren mit klaren Worten gegen Anfeindungen gegen Jüdinnen und Juden und Deutschland. Seine Rede hält er in...weiterlesen »

85 Jahre Reichspogromnacht: Scholz droht Antisemiten mit Ausweisung

am 11.2023 - Augsburger Allgemeine

Schande, Empörung, Scham: Kanzler Scholz wendet sich mit klaren Worten gegen Ausgrenzung von Jüdinnen und Juden und Deutschland. Aber: Der Staat allein könne es nicht richten. Die Brunnenstraße komplett...weiterlesen »

Nationalsozialismus: Gedenken an NS-Pogromnacht und Solidarität mit Israel

am 11.2023 - Hambuger Abendblatt

In diesem Jahr fällt das Gedenken an die NS-Pogromnacht in eine Zeit, in der sich Israel gegen den Terror der Hamas wehrt. Politiker und Parteien in MV zeigten Solidarität mit den Juden in Deutschland...weiterlesen »

Landtag: Landtag bezeugt Solidarität mit Israel und jüdischem Leben

am 11.2023 - Hambuger Abendblatt

Selten war eine Landtagsdebatte so von menschlichen Emotionen geprägt, wie die Aussprache zum Jahrestag der Pogromnacht. Ein Grund dafür waren der jüngste Angriff der Hamas auf Israel. Schwerin (dpa/mv)....weiterlesen »

Gedenken an den 9. November 1938: Das „Nie wieder“ trägt ein Fragezeichen

am 11.2023 - DER TAGESSPIEGEL

Vor vier Tagen ist sie 102 Jahre alt geworden. Am Donnerstag begleitet Margot Friedländer die deutsche Politik durch diesen schweren Tag. Diese Frau hat vier Tage nach ihrem 17. Geburtstag erleben müssen,...weiterlesen »

Kanzler plötzlich emotional - Spontane Knallhart-Ansage gegen Judenhass

am 11.2023 - Bild* per perdorim

„Schande“, „Scham“ und „Empörung“ – bewegende und sehr klare Worte vom Kanzler zum Jahrestag der „Reichspogromnacht“ der Nazis vor 85 Jahren! Abweichend vom Redemanuskript zeigte Olaf Scholz bei der Gedenkfeier...weiterlesen »

Jahrestag der Reichspogromnacht: Warnungen vor zunehmendem Antisemitismus

am 11.2023 - Stern

Zum 85. Jahrestag der Reichspogromnacht und unter dem Eindruck des Kriegs im Nahen Osten haben Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und weitere führende Politiker vor zunehmendem Antisemitismus gewarnt. Deutschland...weiterlesen »

Holocaust-Überlebende - „Dachte nie, dass so etwas wieder passiert“

am 11.2023 - Cicero

Seit dem Anschlag von Terroristen der Hamas in Israel und dem folgenden Gaza-Krieg nimmt antisemitische Gewalt weltweit zu. Bei Überlebenden des Holocausts werden Erinnerungen wach - insbesondere zum 85....weiterlesen »

Gedenken an NS-Pogromnacht in NRW: „Antisemitismus endlich ernst nehmen“

am 11.2023 - RP Online

Düsseldorf · „Nie wieder ist jetzt“ - dieser Satz durchzieht das Gedenken zum 85. Jahrestag der NS-Pogromnacht. Der Antisemitismus in Deutschland nimmt wieder zu. Aus NRW kommt ein Bekenntnis zum Schutz...weiterlesen »

Hamas-Terror gegen Israel prägt Gedenken an Nazi-Pogromnacht

am 11.2023 - RTL

Am 85. Jahrestag der antijüdischen Novemberpogrome von 1938 in Deutschland haben Vertreter des politischen und gesellschaftlichen Lebens in Thüringen ein entschiedenes Eintreten gegen jede Form von Antisemitismus...weiterlesen »

Jahrestag | NS-Pogrome: Scholz fordert "Aufstehen gegen Hass"

am 11.2023 - T-online

Die Brunnenstraße komplett abgeriegelt, gesichert mit gepanzerten Fahrzeugen und Scharfschützen der Polizei. Wer zur Synagoge Beth Zion in Berlin-Mitte vordrang, konnte erahnen, wie sich jüdische Deutsche...weiterlesen »

Jahrestag: NS-Pogrome: Scholz fordert „Aufstehen gegen Hass“

am 11.2023 - Saarbrücker Zeitung

Die Brunnenstraße komplett abgeriegelt, gesichert mit gepanzerten Fahrzeugen und Scharfschützen der Polizei. Wer zur Synagoge Beth Zion in Berlin-Mitte vordrang, konnte erahnen, wie sich jüdische Deutsche...weiterlesen »

NS-Pogrome: Scholz fordert "Aufstehen gegen Hass"

am 11.2023 - nordbayern

Jahrestag Berlin - Schande, Empörung, Scham: Kanzler Scholz wendet sich 85 Jahre nach der Pogromnacht der Nazis mit klaren Worten gegen...weiterlesen »

Holocaust-Überlebende: „Dachte nie, dass so etwas wieder passiert“

am 11.2023 - Leipziger Volkszeitung

Seit dem Anschlag von Terroristen der Hamas in Israel und dem folgenden Gaza-Krieg nimmt antisemitische Gewalt weltweit zu. Bei Überlebenden des Holocausts werden Erinnerungen wach - insbesondere zum 85....weiterlesen »

Zentrale Veranstaltung in Berlin : Kanzler Scholz zum Pogrom-Gedenken: „Die Deutschen blieben stumm“

am 11.2023 - Saarbrücker Zeitung

Es ist ein schmaler Raum, in dem sich am Donnerstag die deutsche Staatsspitze und Vertreter des gesellschaftlichen und religiösen Lebens befinden. Kanzler Olaf Scholz steht mit Kippa am Rednerpult in der...weiterlesen »

NS-Pogromnacht: „Antisemitismus endlich ernst nehmen“

am 11.2023 - RTL

Zum 85. Jahrestag der NS-Pogromnacht haben Politiker und Religionsverbände in Nordrhein-Westfalen Jüdinnen und Juden angesichts des zunehmenden Antisemitismus Schutz zugesichert. Wir werden alles tun,...weiterlesen »

Bundestag debattiert zu Antisemitismus: „Sind lauter als diejenigen, die Hass verbreiten“

am 11.2023 - Leipziger Volkszeitung

Anlässlich des 85. Jahrestags der Reichspogromnacht hat der Bundestag zum Schutz jüdischen Lebens in Deutschland aufgerufen. In Zeiten, in denen Jüdinnen und Juden wachsenden Hass auf Deutschlands Straßen...weiterlesen »

NS-Pogrome: Scholz fordert «Aufstehen gegen Hass»

am 11.2023 - Neue Westfälische

Die Brunnenstraße komplett abgeriegelt, gesichert mit gepanzerten Fahrzeugen und Scharfschützen der Polizei. Wer zur Synagoge Beth Zion in Berlin-Mitte vordrang, konnte erahnen, wie sich jüdische Deutsche...weiterlesen »

"Dann gerät etwas aus den Fugen": Scholz verurteilt Antisemitismus mit klaren Worten

am 11.2023 - n-tv

Schande, Empörung, Scham: Kanzler Scholz wendet sich beim Gedenken an die Pogromnacht vor 85 Jahren mit klaren Worten gegen Anfeindungen gegen Jüdinnen und Juden und Deutschland. Seine Rede hält er in...weiterlesen »

NS-Pogrome: Scholz fordert "Aufstehen gegen Hass"

am 11.2023 - FreiePresse

Schande, Empörung, Scham: Kanzler Scholz wendet sich 85 Jahre nach der Pogromnacht der Nazis mit klaren Worten gegen Ausgrenzung von Jüdinnen und Juden und Deutschland. Aber er weiß auch: Der Staat allein...weiterlesen »

Jahrestag: NS-Pogrome: Scholz fordert „Aufstehen gegen Hass“

am 11.2023 - Westdeutsche Zeitung

4 Bilder Berlin Schande, Empörung, Scham: Kanzler Scholz wendet sich 85 Jahre nach der Pogromnacht der Nazis mit klaren Worten gegen Ausgrenzung von Jüdinnen und Juden und Deutschland. Aber er weiß auch:...weiterlesen »

NS-Pogrome: Scholz fordert „Aufstehen gegen Hass“

am 11.2023 - correctiv

Schande, Empörung, Scham: Kanzler Scholz wendet sich 85 Jahre nach der Pogromnacht der Nazis mit klaren Worten gegen Ausgrenzung von Jüdinnen und Juden und Deutschland. Aber er... Berlin (dpa) - . Die...weiterlesen »

Bundestag ruft zum Schutz jüdischen Lebens auf

am 11.2023 - Merkur

Der Antisemitismus in Deutschland nimmt zu, Jüdinnen und Juden fühlen sich hier nicht mehr sicher. Der Bundestag verurteilt das am 85. Jahrestag der Pogromnacht von 1938 übereinstimmend. Berlin - Zum 85....weiterlesen »

85. Jahrestag der Pogromnacht | Bundestag ruft zum Schutz jüdischen Lebens auf

am 11.2023 - T-online

Zum 85. Jahrestag der NS-Pogromnacht von 1938 hat sich der Bundestag besorgt über den zunehmenden Antisemitismus in Deutschland gezeigt und zum Schutz jüdischen Lebens aufgerufen. Dass Jüdinnen und Juden...weiterlesen »

Bundestag ruft zum Schutz jüdischen Lebens auf

am 11.2023 - tz

Der Antisemitismus in Deutschland nimmt zu, Jüdinnen und Juden fühlen sich hier nicht mehr sicher. Der Bundestag verurteilt das am 85. Jahrestag der Pogromnacht von 1938 übereinstimmend. Berlin - Zum 85....weiterlesen »

85. Jahrestag der Pogromnacht: Bundestag ruft zum Schutz jüdischen Lebens auf

am 11.2023 - Saarbrücker Zeitung

Zum 85. Jahrestag der NS-Pogromnacht von 1938 hat sich der Bundestag besorgt über den zunehmenden Antisemitismus in Deutschland gezeigt und zum Schutz jüdischen Lebens aufgerufen. Dass Jüdinnen und Juden...weiterlesen »

Landtag bezeugt Solidarität mit Israel und jüdischem Leben

am 11.2023 - RTL

Der Landtag in Schwerin hat sich symbolträchtig am 85. Jahrestag der Pogromnacht vom 9. November 1938 und mit klarem Bezug zum jüngsten Terrorangriff der islamistischen Hamas zur Solidarität mit Israel...weiterlesen »

Günther: Jüdinnen und Juden müssen sicher sein können

am 11.2023 - Lübecker Nachrichten

Daniel Günther spricht im Landtag. © Quelle: Axel Heimken/dpa Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hat Angehörige der jüdischen Gemeinschaft ins Kabinett am 21. November eingeladen. Kiel...weiterlesen »

Günther: Jüdinnen und Juden müssen sicher sein können

am 11.2023 - Kieler Nachrichten

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hat Angehörige der jüdischen Gemeinschaft ins Kabinett am 21. November eingeladen. Kiel (dpa/lno). Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther...weiterlesen »

Gedenken zum 9. November: Scholz beschwört das "Nie wieder"

am 11.2023 - Süddeutsche

Gerade jetzt müsse Deutschland das Versprechen einlösen, dass Jüdinnen und Juden Teil dieser Gesellschaft seien. Antisemitismus werde man in keiner Form dulden. "Mehr als 1000 Ermordete, Verwüstung und...weiterlesen »

Bundestag ruft zu Schutz jüdischen Lebens auf

am 11.2023 - Abendzeitung

Der Antisemitismus in Deutschland nimmt zu, Jüdinnen und Juden fühlen sich hier nicht mehr sicher. Der Bundestag verurteilt das am 85. Jahrestag der Pogromnacht von 1938 übereinstimmend. "Es ist vornehmste...weiterlesen »

Bundestag ruft zum Schutz jüdischen Lebens auf

am 11.2023 - HNA

Der Antisemitismus in Deutschland nimmt zu, Jüdinnen und Juden fühlen sich hier nicht mehr sicher. Der Bundestag verurteilt das am 85. Jahrestag der Pogromnacht von 1938 übereinstimmend. Berlin - Zum 85....weiterlesen »

Bundestag ruft zum Schutz jüdischen Lebens auf

am 11.2023 - nordbayern

85. Jahrestag der Pogromnacht Berlin - Der Antisemitismus in Deutschland nimmt zu, Jüdinnen und Juden fühlen sich hier nicht mehr sicher....weiterlesen »

Bundestag ruft zum Schutz jüdischen Lebens auf

am 11.2023 - kreiszeitung.de

Der Antisemitismus in Deutschland nimmt zu, Jüdinnen und Juden fühlen sich hier nicht mehr sicher. Der Bundestag verurteilt das am 85. Jahrestag der Pogromnacht von 1938 übereinstimmend. Berlin - Zum 85....weiterlesen »

Gedenken zum 9. November - „Es ist leeres Gerede. Es folgen keine Taten“

am 11.2023 - Cicero

Vor genau 85 Jahren brannten in Deutschland die Synagogen. Wenn Politiker heute in ihren Gedenkreden nicht auch sagen, was sie konkret gegen die neue Welle des Antisemitismus unternehmen wollen, bleibt...weiterlesen »

Bundestag ruft zum Schutz jüdischen Lebens auf

am 11.2023 - DONAU KURIER

Der Antisemitismus in Deutschland nimmt zu, Jüdinnen und Juden fühlen sich hier nicht mehr sicher. Der Bundestag verurteilt das am 85. Jahrestag der Pogromnacht von 1938 übereinstimmend. Zum 85. Jahrestag...weiterlesen »

Gedenken: Gedenken an NS-Pogromnacht in NRW: „Antisemitismus endlich ernst nehmen“

am 11.2023 - Westdeutsche Zeitung

Düsseldorf Am 9. November 1938 und den Folgetagen zerstörten Schlägertrupps im NS-Staat Synagogen und jüdische Geschäfte. 85 Jahre später wird dem in NRW gedacht – auch vor dem Hintergrund eines neuen...weiterlesen »

Bundestag zum 9. November: Özdemir: "Glaubt nicht, dass die Juden Schuld sind!"

am 11.2023 - n-tv

85 Jahre nach dem Tag, an dem in Deutschland Synagogen brannten und jüdische Deutsche ermordet und verschleppt wurden, erinnert der Bundestag an dieser Nacht. Die Bezüge zum Hamas-Terror und heutigem Antisemitismus...weiterlesen »

Pogromnacht: Gedenktag: Wüst sagt jüdischen Mitbürgern Schutz zu

am 11.2023 - Stern

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat den Jüdinnen und Juden im Land angesichts des zunehmenden Antisemitismus Schutz zugesichert. "Wir werden alles tun, um unsere jüdischen Mitbürgerinnen...weiterlesen »

Pogromnacht: Holocaust-Zeitzeugin appelliert an Menschlichkeit

am 11.2023 - Stern

Die Holocaust-Zeitzeugin Tova Pagi hat anlässlich des 85. Jahrestags der antijüdischen Pogrome vom 9. November 1938 an die Menschlichkeit erinnert. "Rückblickend kann ich sagen, dass ich dank Einfallsreichtum...weiterlesen »

Jahrestag: Landtag bezeugt Solidarität mit Israel und jüdischem Leben

am 11.2023 - Stern

Der Landtag in Schwerin hat sich symbolträchtig am 85. Jahrestag der Pogromnacht vom 9. November 1938 und mit klarem Bezug zum jüngsten Terrorangriff der islamistischen Hamas zur Solidarität mit Israel...weiterlesen »

Gedenkfeier zu Reichspogromnacht vor 85 Jahren: Bundeskanzler Scholz nennt Ausgrenzung von Juden „eine Schande“

am 11.2023 - DER TAGESSPIEGEL

Am 85. Jahrestag der Pogromnacht der Nationalsozialisten hat Bundeskanzler Olaf Scholz die Menschen in Deutschland dazu aufgerufen, sich aktiv gegen die Ausgrenzung von Juden zu stellen. Ausgrenzung treffe...weiterlesen »

85. Jahrestag der Pogromnacht: Bundestag ruft zu Schutz jüdischen Lebens auf

am 11.2023 - Berliner Morgenpost

«Es ist vornehmste republikanische Pflicht eines jeden Bürgers dieses Landes, von uns allen, sich dem antisemitischen Hass entgegenzustellen», sagt der Grünen-Politiker Cem Özdemir. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa...weiterlesen »

Gedenkstätten: Landtag bezeugt Solidarität mit Israel und jüdischem Leben

am 11.2023 - Berliner Morgenpost

Die Landtagsabgeordneten nehmen an einer Sitzung im Plenarsaal teil. Foto: Jens Büttner/dpa/Archivbild Der Landtag in Schwerin hat sich symbolträchtig am 85. Jahrestag der Pogromnacht vom 9. November 1938...weiterlesen »

85. Jahrestag der Pogromnacht: Bundestag ruft zu Schutz jüdischen Lebens auf

am 11.2023 - Hambuger Abendblatt

Der Antisemitismus in Deutschland nimmt zu, Jüdinnen und Juden fühlen sich hier nicht mehr sicher. Der Bundestag verurteilt das am 85. Jahrestag der Pogromnacht von 1938 übereinstimmend. Berlin. Zum 85....weiterlesen »

Gedenkstätten: Landtag bezeugt Solidarität mit Israel und jüdischem Leben

am 11.2023 - Hambuger Abendblatt

Der Landtag in Schwerin hat sich symbolträchtig am 85. Jahrestag der Pogromnacht vom 9. November 1938 und mit klarem Bezug zum jüngsten Terrorangriff der islamistischen Hamas zur Solidarität mit Israel...weiterlesen »

Pogromnacht: Holocaust-Zeitzeugin appelliert an Menschlichkeit

am 11.2023 - Hambuger Abendblatt

Die Holocaust-Zeitzeugin Tova Pagi hat anlässlich des 85. Jahrestags der antijüdischen Pogrome vom 9. November 1938 an die Menschlichkeit erinnert. „Rückblickend kann ich sagen, dass ich dank Einfallsreichtum...weiterlesen »

Geschichte: Landtag gedenkt Opfer der Novemberpogrome

am 11.2023 - Hambuger Abendblatt

Die Gedenken an die Pogromnacht am 9. November stehen wegen des Terrorangriffs der Hamas auf Israel unter besonderen Vorzeichen. Auch im niedersächsischen Landtag. Hannover (dpa/lni). Niedersachsens Landtag...weiterlesen »

85. Jahrestag der Pogromnacht | Bundestag ruft zu Schutz jüdischen Lebens auf

am 11.2023 - T-online

Zum 85. Jahrestag der NS-Pogromnacht von 1938 hat sich der Bundestag besorgt über den zunehmenden Antisemitismus in Deutschland gezeigt und zum Schutz jüdischen Lebens aufgerufen. Dass Jüdinnen und Juden...weiterlesen »

Günther: Jüdinnen und Juden müssen sicher sein können

am 11.2023 - RTL

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hat Angehörige der jüdischen Gemeinschaft ins Kabinett am 21. November eingeladen. Die Schatten unserer schuldbeladenen Geschichte treten derzeit noch...weiterlesen »

Scholz Rede zum Gedenken der Novemberpogrome: „Jede Form von Antisemitismus vergiftet unsere Gesellschaft“

am 11.2023 - DER TAGESSPIEGEL

Angesichts jüngster antisemitischer Taten hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) den Jüdinnen und Juden in Deutschland staatlichen Schutz versprochen. „ Wir dulden Antisemitismus nicht. Nirgendwo “, sagte...weiterlesen »

Scholz bei Gedenken: "Antisemitismus vergiftet unsere Gesellschaft"

am 11.2023 - Tagesschau

Kanzler Scholz und Zentralratspräsident Schuster haben bei der Gedenkveranstaltung zum 85. Jahrestag der Pogromnacht die jüngsten antisemitischen Anfeindungen verurteilt. Jede Form von Antisemitismus vergifte...weiterlesen »

Pogrom-Gedenken: Olaf Scholz verurteilt Hass gegen Juden als "Schande"

am 11.2023 - Spiegel

Beim großen Gedenken an den Naziterror gegen Juden in der Pogromnacht vom 9. November 1938 hat Kanzler Olaf Scholz vor neuem Antisemitismus gewarnt. Jubel für die Hamas verurteilte er scharf. Zum 85. Jahrestag...weiterlesen »

Bundestag ruft zu Schutz jüdischen Lebens auf

am 11.2023 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Der Antisemitismus in Deutschland nimmt zu, Jüdinnen und Juden fühlen sich hier nicht mehr sicher. Der Bundestag verurteilt das am 85. Jahrestag der Pogromnacht von 1938 übereinstimmend. Zum 85. Jahrestag...weiterlesen »

Gedenktag: Wüst sagt jüdischen Mitbürgern Schutz zu

am 11.2023 - RTL

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat den Jüdinnen und Juden im Land angesichts des zunehmenden Antisemitismus Schutz zugesichert. Wir werden alles tun, um unsere jüdischen Mitbürgerinnen...weiterlesen »

Holocaust-Zeitzeugin appelliert an Menschlichkeit

am 11.2023 - RTL

Die Holocaust-Zeitzeugin Tova Pagi hat anlässlich des 85. Jahrestags der antijüdischen Pogrome vom 9. November 1938 an die Menschlichkeit erinnert. Rückblickend kann ich sagen, dass ich dank Einfallsreichtum...weiterlesen »

NS-Pogromnacht: «Antisemitismus endlich ernst nehmen»

am 11.2023 - Westfälische Nachrichten

«Nie wieder ist jetzt» - dieser Satz durchzieht das Gedenken zum 85. Jahrestag der NS-Pogromnacht. Der Antisemitismus in Deutschland nimmt wieder zu. Aus NRW kommt ein Bekenntnis zum Schutz der Juden und...weiterlesen »

Bundestag ruft zu Schutz jüdischen Lebens auf

am 11.2023 - Merkur

Der Antisemitismus in Deutschland nimmt zu, Jüdinnen und Juden fühlen sich hier nicht mehr sicher. Der Bundestag verurteilt das am 85. Jahrestag der Pogromnacht von 1938 übereinstimmend. Berlin - Zum 85....weiterlesen »

Bundestag ruft zu Schutz jüdischen Lebens auf

am 11.2023 - tz

Der Antisemitismus in Deutschland nimmt zu, Jüdinnen und Juden fühlen sich hier nicht mehr sicher. Der Bundestag verurteilt das am 85. Jahrestag der Pogromnacht von 1938 übereinstimmend. Berlin - Zum 85....weiterlesen »

Landtag bezeugt Solidarität mit Israel und jüdischem Leben

am 11.2023 - Augsburger Allgemeine

Der Landtag in Schwerin hat sich symbolträchtig am 85. Jahrestag der Pogromnacht vom 9. November 1938 und mit klarem Bezug zum jüngsten Terrorangriff der islamistischen Hamas zur Solidarität mit Israel...weiterlesen »

Bundestag ruft zu Schutz jüdischen Lebens auf

am 11.2023 - Augsburger Allgemeine

Der Antisemitismus in Deutschland nimmt zu, Jüdinnen und Juden fühlen sich hier nicht mehr sicher. Der Bundestag verurteilt das am 85. Jahrestag der Pogromnacht von 1938 übereinstimmend. Zum 85. Jahrestag...weiterlesen »

85. Jahrestag der Pogromnacht: Bundestag ruft zu Schutz jüdischen Lebens auf

am 11.2023 - Saarbrücker Zeitung

Zum 85. Jahrestag der NS-Pogromnacht von 1938 hat sich der Bundestag besorgt über den zunehmenden Antisemitismus in Deutschland gezeigt und zum Schutz jüdischen Lebens aufgerufen. Dass Jüdinnen und Juden...weiterlesen »

Holocaust-Überlebende: „Dachte nie, dass so etwas wieder passiert“

am 11.2023 - Berliner Morgenpost

Israel und die jüdische Gemeinschaft weltweit befänden sich «in einem Kampf um ihre Existenz», sagt Gabriella Karin. Foto: March of the Living/dpa Seit dem Anschlag von Terroristen der Hamas in Israel...weiterlesen »

Holocaust-Überlebende: „Dachte nie, dass so etwas wieder passiert“

am 11.2023 - Hambuger Abendblatt

Seit dem Anschlag von Terroristen der Hamas in Israel und dem folgenden Gaza-Krieg nimmt antisemitische Gewalt weltweit zu. Bei Überlebenden des Holocausts werden Erinnerungen wach. Tel Aviv. 85 Jahre...weiterlesen »

Bundestag ruft zum Schutz jüdischen Lebens auf

am 11.2023 - FreiePresse

Der Antisemitismus in Deutschland nimmt zu, Jüdinnen und Juden fühlen sich hier nicht mehr sicher. Der Bundestag verurteilt das am 85. Jahrestag der Pogromnacht von 1938 übereinstimmend. Die Debatte wurde...weiterlesen »

Jahrestag Pogromnacht | Scholz nennt Ausgrenzung von Juden eine "Schande"

am 11.2023 - T-online

Am 85. Jahrestag der Pogromnacht der Nationalsozialisten hat Bundeskanzler Olaf Scholz die Menschen in Deutschland dazu aufgerufen, sich aktiv gegen die Ausgrenzung von Juden zu stellen. Ausgrenzung treffe...weiterlesen »

Gedenken zum 85. Jahrestag der Reichspogromnacht

am 11.2023 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

In Deutschland wird heute an die Reichspogromnacht vor 85 Jahren erinnert. Die zentrale Gedenkveranstaltung findet in Berlin auf Einladung des Zentralrats der Juden statt. Auch in vielen mitteldeutschen...weiterlesen »

Landtag bezeugt Solidarität mit Israel und jüdischem Leben

am 11.2023 - RTL

Der Landtag in Schwerin hat sich symbolträchtig am 85. Jahrestag der Pogromnacht vom 9. November 1938 und mit klarem Bezug zum jüngsten Terrorangriff der islamistischen Hamas zur Solidarität mit Israel...weiterlesen »

Innenministerin: Keine Strukturen der Hamas

am 11.2023 - RTL

In Sachsen-Anhalt gibt es aktuell keine Strukturen der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas und des Netzwerk Samidoun. Das sagte Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) am Donnerstag im Landtag....weiterlesen »

Geschichte: Düstere Erinnerung: Scholz spricht zur Pogromnacht 1938

am 11.2023 - Berliner Morgenpost

Thema der Gedenkfeier, bei der Bundeskanzler Olaf Scholz sprechen wird, sind auch die wachsenden Ängste von Jüdinnen und Juden heute. Foto: Kay Nietfeld/dpa Vor 85 Jahren steckten die Nationalsozialisten...weiterlesen »

Bundestag ruft zu Schutz jüdischen Lebens auf

am 11.2023 - HNA

Der Antisemitismus in Deutschland nimmt zu, Jüdinnen und Juden fühlen sich hier nicht mehr sicher. Der Bundestag verurteilt das am 85. Jahrestag der Pogromnacht von 1938 übereinstimmend. Berlin - Zum 85....weiterlesen »

Bundestag ruft zu Schutz jüdischen Lebens auf

am 11.2023 - kreiszeitung.de

Der Antisemitismus in Deutschland nimmt zu, Jüdinnen und Juden fühlen sich hier nicht mehr sicher. Der Bundestag verurteilt das am 85. Jahrestag der Pogromnacht von 1938 übereinstimmend. Berlin - Zum 85....weiterlesen »

Bundestag ruft zu Schutz jüdischen Lebens auf

am 11.2023 - nordbayern

85. Jahrestag der Pogromnacht Berlin - Der Antisemitismus in Deutschland nimmt zu, Jüdinnen und Juden fühlen sich hier nicht mehr sicher....weiterlesen »

Geschichte: Jüdische Gemeinde: Wir fühlen uns nicht alleine gelassen

am 11.2023 - Hambuger Abendblatt

Das Gedenken an die NS-Pogromnacht gegen die Juden vor 85 Jahren fällt in eine Zeit, in der Israel Krieg gegen die Terrororganisation Hamas führt. Eine doppelte Belastung auch für Juden in Deutschland....weiterlesen »

Geschichte: Düstere Erinnerung: Scholz spricht zur Pogromnacht 1938

am 11.2023 - Hambuger Abendblatt

Vor 85 Jahren steckten die Nationalsozialisten Tausende Synagogen in Brand, zerstörten jüdische Geschäfte, töteten Hunderte Menschen. Für viele Jüdinnen und Juden ist es ein bitterer Jahrestag. Berlin....weiterlesen »

Bundestag ruft zu Schutz jüdischen Lebens auf

am 11.2023 - DONAU KURIER

Der Antisemitismus in Deutschland nimmt zu, Jüdinnen und Juden fühlen sich hier nicht mehr sicher. Der Bundestag verurteilt das am 85. Jahrestag der Pogromnacht von 1938 übereinstimmend. Zum 85. Jahrestag...weiterlesen »

85. Jahrestag der Pogromnacht: Bundestag ruft zum Schutz jüdischen Lebens auf

am 11.2023 - Westdeutsche Zeitung

Berlin Der Antisemitismus in Deutschland nimmt zu, Jüdinnen und Juden fühlen sich hier nicht mehr sicher. Der Bundestag verurteilt das am 85. Jahrestag der Pogromnacht von 1938 übereinstimmend. Zum 85....weiterlesen »

Bundestag ruft zum Schutz jüdischen Lebens auf

am 11.2023 - correctiv

Der Antisemitismus in Deutschland nimmt zu, Jüdinnen und Juden fühlen sich hier nicht mehr sicher. Der Bundestag verurteilt das am 85. Jahrestag der Pogromnacht von 1938... Berlin (dpa) - . Zum 85. Jahrestag...weiterlesen »

NS-Pogrome: Scholz fordert „Aufstehen gegen Hass“

am 11.2023 - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die Brunnenstraße komplett abgeriegelt, gesichert mit gepanzerten Fahrzeugen und Scharfschützen der Polizei. Wer zur Synagoge Beth Zion in Berlin-Mitte vordrang, konnte erahnen, wie sich...weiterlesen »

NS-Pogrome: Scholz fordert «Aufstehen gegen Hass»

am 11.2023 - News894.de

Schande, Empörung, Scham: Kanzler Scholz wendet sich 85 Jahre nach der Pogromnacht der Nazis mit klaren Worten gegen Ausgrenzung von Jüdinnen und Juden und Deutschland. Aber er weiß auch: Der Staat allein...weiterlesen »

Nahost-Konflikt: Faeser: 450 propalästinensische Demos seit dem 7. Oktober

am 11.2023 - Berliner Morgenpost

Seitdem mit dem Massaker der Hamas der aktuelle Gaza-Krieg begann, hat es in Deutschland Hunderte Kundgebungen gegeben - für beide Seiten. Innenministern Faeser verurteilt einmal mehr antisemitische Ausfälle....weiterlesen »

Nahost-Konflikt: Faeser: 450 propalästinensische Demos seit dem 7. Oktober

am 11.2023 - Hambuger Abendblatt

Seitdem mit dem Massaker der Hamas der aktuelle Gaza-Krieg begann, hat es in Deutschland Hunderte Kundgebungen gegeben - für beide Seiten. Innenministern Faeser verurteilt einmal mehr antisemitische Ausfälle....weiterlesen »

Reichspogromnacht-Gedenkfeiern brauchen massiven Polizeischutz

am 11.2023 - 20 Minuten

Vor 85 Jahren wurden unter der Führung des NS-Regimes mehrere Hundert Juden ermordet. Angesichts des aufkommenden Antisemitismus im Land schützt dieses Jahr nun die Polizei mehrere Gedenkfeiern. Der Bundestag...weiterlesen »

Jahrestag Pogromnacht: Scholz nennt Ausgrenzung von Juden eine „Schande“

am 11.2023 - Saarbrücker Zeitung

Am 85. Jahrestag der Pogromnacht der Nationalsozialisten hat Bundeskanzler Olaf Scholz die Menschen in Deutschland dazu aufgerufen, sich aktiv gegen die Ausgrenzung von Juden zu stellen. Ausgrenzung treffe...weiterlesen »

Landtag gedenkt Opfer der Novemberpogrome

am 11.2023 - RTL

Niedersachsens Landtag hat den Opfern der Pogromnacht vor 85 Jahren gedacht. Der 9. November 1938 sei Vorbote für viele weitere Tage des Schreckens gewesen, sagte Landtagspräsidentin Hanna Naber (SPD)...weiterlesen »

Bundestag ruft zu Schutz jüdischen Lebens auf

am 11.2023 - Neue Westfälische

Zum 85. Jahrestag der NS-Pogromnacht von 1938 hat sich der Bundestag besorgt über den zunehmenden Antisemitismus in Deutschland gezeigt und zum Schutz jüdischen Lebens aufgerufen. Dass Jüdinnen und Juden...weiterlesen »

Geschichte: Zentralratspräsident: "Wir wollen frei leben"

am 11.2023 - Stern

Die Erinnerung an die Pogromnacht der Nationalsozialisten vor 85 Jahren erschüttert viele Juden in Deutschland. Es sei "etwas aus den Fugen geraten", erklärt der Präsident des Zentralrats, Josef Schuster....weiterlesen »

Scholz nennt Ausgrenzung von Juden eine "Schande"

am 11.2023 - nordbayern

Jahrestag Pogromnacht Berlin - Schande, Empörung, Scham: Kanzler Scholz wendet sich beim Gedenken an die Pogromnacht vor 85 Jahren mit klaren...weiterlesen »

Jahrestag Pogromnacht | Zentralratspräsident: "Wir wollen frei leben"

am 11.2023 - T-online

Der Zentralrat der Juden hat Staat und Gesellschaft aufgerufen, in Deutschland ein Leben ohne Angst und Anfeindungen zu ermöglichen. Beim Gedenken an die Pogrome der Nationalsozialisten vom 9. November...weiterlesen »

Jahrestag Pogromnacht: Zentralratspräsident: „Wir wollen frei leben“

am 11.2023 - Saarbrücker Zeitung

Der Zentralrat der Juden hat Staat und Gesellschaft aufgerufen, in Deutschland ein Leben ohne Angst und Anfeindungen zu ermöglichen. Beim Gedenken an die Pogrome der Nationalsozialisten vom 9. November...weiterlesen »

Zentralratspräsident: "Wir wollen frei leben"

am 11.2023 - nordbayern

Jahrestag Pogromnacht Berlin - Die Erinnerung an die Pogromnacht der Nationalsozialisten vor 85 Jahren erschüttert viele Juden in Deutschland....weiterlesen »

Bundestag zum 9. November: „Dieser Tage darf es kein ,Aber‘ geben“

am 11.2023 - FAZ

Der Bundestag gedenkt der Novemberpogrome vor 85 Jahren. Und debattiert darüber, wie Deutschland seiner historischen Verantwortung für jüdisches Leben heute gerecht werden könnten. „,Nie wieder‘ ist jetzt“...weiterlesen »

Geschichte: Landtag gedenkt Opfer der Novemberpogrome

am 11.2023 - Stern

Die Gedenken an die Pogromnacht am 9. November stehen wegen des Terrorangriffs der Hamas auf Israel unter besonderen Vorzeichen. Auch im niedersächsischen Landtag. Niedersachsens Landtag hat den Opfern...weiterlesen »

85 Jahre nach der Pogromnacht: "Es ist etwas aus den Fugen geraten in diesem Land"

am 11.2023 - TAG24

Berlin - Der Zentralrat der Juden hat Staat und Gesellschaft aufgerufen, in Deutschland ein Leben ohne Angst und Anfeindungen zu ermöglichen. Beim Gedenken an die Pogrome der Nationalsozialisten vom 9....weiterlesen »

Bundestag ruft zu Schutz jüdischen Lebens auf

am 11.2023 - FreiePresse

Der Antisemitismus in Deutschland nimmt zu, Jüdinnen und Juden fühlen sich hier nicht mehr sicher. Der Bundestag verurteilt das am 85. Jahrestag der Pogromnacht von 1938 übereinstimmend. Die Debatte wurde...weiterlesen »

85. Jahrestag der Pogromnacht: Bundestag ruft zu Schutz jüdischen Lebens auf

am 11.2023 - Westdeutsche Zeitung

Berlin Der Antisemitismus in Deutschland nimmt zu, Jüdinnen und Juden fühlen sich hier nicht mehr sicher. Der Bundestag verurteilt das am 85. Jahrestag der Pogromnacht von 1938 übereinstimmend. Zum 85....weiterlesen »

Innenministerin warnt vor Erstarken des Antisemitismus

am 11.2023 - Göttinger Tageblatt

Michael Fürst, Präsident des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden von Niedersachsen K.d.ö.R., spricht im Landtag Niedersachsen. © Quelle: Julian Stratenschulte/dpa Vor 85 Jahren hat die Verfolgung der...weiterlesen »

Innenministerin warnt vor Erstarken des Antisemitismus

am 11.2023 - Neue Presse

Michael Fürst, Präsident des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden von Niedersachsen K.d.ö.R., spricht im Landtag Niedersachsen. © Quelle: Julian Stratenschulte/dpa Vor 85 Jahren hat die Verfolgung der...weiterlesen »

Bundestag ruft zu Schutz jüdischen Lebens auf

am 11.2023 - correctiv

Der Antisemitismus in Deutschland nimmt zu, Jüdinnen und Juden fühlen sich hier nicht mehr sicher. Der Bundestag verurteilt das am 85. Jahrestag der Pogromnacht von 1938... Berlin (dpa) - . Zum 85. Jahrestag...weiterlesen »

Zentralratspräsident warnt vor Antisemitismus in der Mitte der Gesellschaft

am 11.2023 - Stern

Zum 85. Jahrestag der sogenannten Reichspogromnacht hat der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, vor einem "in Deutschland bis in die Mitte der Gesellschaft" reichenden Antisemitismus gewarnt....weiterlesen »

Schramm fordert bei Pogrom-Gedenken Zerschlagung der Hamas

am 11.2023 - RTL

Der Vorsitzende der Jüdischen Landesgemeinde, Reinhard Schramm, hat am 85. Jahrestag der Novemberpogrome von 1938 die Zerschlagung der islamistischen Terrororganisation Hamas gefordert. Israel kann und...weiterlesen »

NS-Pogromnacht: «Antisemitismus endlich ernst nehmen»

am 11.2023 - Dülmener Zeitung

«Nie wieder ist jetzt» - dieser Satz durchzieht das Gedenken zum 85. Jahrestag der NS-Pogromnacht. Der Antisemitismus in Deutschland nimmt wieder zu. Aus NRW kommt ein Bekenntnis zum Schutz der Juden und...weiterlesen »

Gedenktag: Wüst sagt jüdischen Mitbürgern Schutz zu

am 11.2023 - Westfälische Nachrichten

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat den Jüdinnen und Juden im Land angesichts des zunehmenden Antisemitismus Schutz zugesichert. «Wir werden alles tun, um unsere jüdischen Mitbürgerinnen...weiterlesen »

Bundestag zum 9. November: „Dieser Tage darf es kein ,Aber‘ geben“

am 11.2023 - FAZ

Der Bundestag gedenkt der Novemberpogrome vor 85 Jahren. Und debattiert darüber, wie Deutschland seiner historischen Verantwortung für jüdisches Leben heute gerecht werden könnten. „,Nie wieder‘ ist jetzt“...weiterlesen »

Scholz nennt Ausgrenzung von Juden eine "Schande"

am 11.2023 - FreiePresse

Schande, Empörung, Scham: Kanzler Scholz wendet sich beim Gedenken an die Pogromnacht vor 85 Jahren mit klaren Worten gegen Anfeindungen gegen Jüdinnen und Juden und Deutschland. Ausgrenzung treffe Jüdinnen...weiterlesen »

Bundestag ruft zum Schutz jüdischen Lebens auf

am 11.2023 - op-online.de

Der Antisemitismus in Deutschland nimmt zu, Jüdinnen und Juden fühlen sich hier nicht mehr sicher. Der Bundestag verurteilt das am 85. Jahrestag der Pogromnacht von 1938 übereinstimmend. Berlin - Zum 85....weiterlesen »

Jahrestag Pogromnacht: Scholz nennt Ausgrenzung von Juden eine „Schande“

am 11.2023 - Westdeutsche Zeitung

Berlin Schande, Empörung, Scham: Kanzler Scholz wendet sich 85 Jahre nach der Pogromnacht der Nazis mit klaren Worten gegen Ausgrenzung von Jüdinnen und Juden und Deutschland. Am 85. Jahrestag der Pogromnacht...weiterlesen »

Bundestag ruft zum Schutz jüdischen Lebens auf

am 11.2023 - Remscheider General-Anzeiger

Der Antisemitismus in Deutschland nimmt zu, Jüdinnen und Juden fühlen sich hier nicht mehr sicher. Der Bundestag verurteilt das am 85. Jahrestag der Pogromnacht von 1938 übereinstimmend. Berlin - Zum 85....weiterlesen »

Bundestag ruft zum Schutz jüdischen Lebens auf

am 11.2023 - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Zum 85. Jahrestag der NS-Pogromnacht von 1938 hat sich der Bundestag besorgt über den zunehmenden Antisemitismus in Deutschland gezeigt und zum Schutz jüdischen Lebens aufgerufen. Dass...weiterlesen »

Bundestag ruft zum Schutz jüdischen Lebens auf

am 11.2023 - News894.de

Der Antisemitismus in Deutschland nimmt zu, Jüdinnen und Juden fühlen sich hier nicht mehr sicher. Der Bundestag verurteilt das am 85. Jahrestag der Pogromnacht von 1938 übereinstimmend. Berlin (dpa) -...weiterlesen »

Bundestag ruft zum Schutz jüdischen Lebens auf

am 11.2023 - Kurierverlag.de

Der Antisemitismus in Deutschland nimmt zu, Jüdinnen und Juden fühlen sich hier nicht mehr sicher. Der Bundestag verurteilt das am 85. Jahrestag der Pogromnacht von 1938 übereinstimmend. Berlin - Zum 85....weiterlesen »

Scholz nennt Ausgrenzung von Juden eine „Schande“

am 11.2023 - correctiv

Schande, Empörung, Scham: Kanzler Scholz wendet sich 85 Jahre nach der Pogromnacht der Nazis mit klaren Worten gegen Ausgrenzung von Jüdinnen und Juden und Deutschland. Berlin (dpa) - . Am 85. Jahrestag...weiterlesen »

Gedenken an November-Pogrome: Zentralrat der Juden warnt - Ampel und CDU streiten

am 11.2023 - Merkur

Unionsfraktion und die Ampel können sich nicht auf einen gemeinsamen Antrag zum Schutz jüdischen Lebens einigen. In Berlin findet am Donnerstag eine große Gedenkveranstaltung statt. Berlin - Bundeskanzler...weiterlesen »

Gedenken an November-Pogrome: Zentralrat der Juden warnt - Ampel und CDU streiten

am 11.2023 - tz

Unionsfraktion und die Ampel können sich nicht auf einen gemeinsamen Antrag zum Schutz jüdischen Lebens einigen. In Berlin findet am Donnerstag eine große Gedenkveranstaltung statt. Berlin - Bundeskanzler...weiterlesen »

Zentralratspräsident: «Wir wollen frei leben»

am 11.2023 - Neue Westfälische

Der Zentralrat der Juden hat Staat und Gesellschaft aufgerufen, in Deutschland ein Leben ohne Angst und Anfeindungen zu ermöglichen. Beim Gedenken an die Pogrome der Nationalsozialisten vom 9. November...weiterlesen »

Gedenken an November-Pogrome: Zentralrat der Juden warnt - Ampel und CDU streiten

am 11.2023 - HNA

Unionsfraktion und die Ampel können sich nicht auf einen gemeinsamen Antrag zum Schutz jüdischen Lebens einigen. In Berlin findet am Donnerstag eine große Gedenkveranstaltung statt. Berlin - Bundeskanzler...weiterlesen »

Zentralratspräsident: "Wir wollen frei leben"

am 11.2023 - FreiePresse

Die Erinnerung an die Pogromnacht der Nationalsozialisten vor 85 Jahren erschüttert viele Juden in Deutschland. Es sei "etwas aus den Fugen geraten", erklärt der Präsident des Zentralrats, Josef Schuster....weiterlesen »

Land Hessen ruft zur Beflaggung zum Gedenken an Reichspogromnacht auf

am 11.2023 - Hessenschau

Alljährlich wird am 9. November der Reichspogromnacht gedacht. Doch in diesem Jahr empfiehlt die Landesregierung zusätzlich die Beflaggung öffentlicher Gebäude - als deutliches Zeichen gegen Hass und Antisemitismus....weiterlesen »

Gedenken an November-Pogrome: Zentralrat der Juden warnt - Ampel und CDU streiten

am 11.2023 - kreiszeitung.de

Unionsfraktion und die Ampel können sich nicht auf einen gemeinsamen Antrag zum Schutz jüdischen Lebens einigen. In Berlin findet am Donnerstag eine große Gedenkveranstaltung statt. Berlin - Bundeskanzler...weiterlesen »

Jahrestag Pogromnacht: Zentralratspräsident: „Wir wollen frei leben“

am 11.2023 - Westdeutsche Zeitung

Berlin Die Erinnerung an die Pogromnacht der Nationalsozialisten vor 85 Jahren erschüttert viele Juden in Deutschland. Es sei „etwas aus den Fugen geraten“, erklärt der Präsident des Zentralrats, Josef...weiterlesen »

Zentralratspräsident: „Wir wollen frei leben“

am 11.2023 - correctiv

Die Erinnerung an die Pogromnacht der Nationalsozialisten vor 85 Jahren erschüttert viele Juden in Deutschland. Es sei „etwas aus den Fugen geraten“, erklärt der Präsident des... Berlin (dpa) - . Der Zentralrat...weiterlesen »

Nach Hamas und Samidoun: Faeser kündigt „weitere Verbote“ an

am 11.2023 - Merkur

Der Bundestag gedenkt am Donnerstag der Pogromnacht vor 85 Jahren. Innenministerin Nancy Faeser will ein weiteres Zeichen der Solidarität mit Israel setzen. Berlin – Bundesinnenministerin Nancy Faeser...weiterlesen »

Nach Hamas und Samidoun: Faeser kündigt „weitere Verbote“ an

am 11.2023 - tz

Der Bundestag gedenkt am Donnerstag der Pogromnacht vor 85 Jahren. Innenministerin Nancy Faeser will ein weiteres Zeichen der Solidarität mit Israel setzen. Berlin – Bundesinnenministerin Nancy Faeser...weiterlesen »

Bundestag ruft zu Schutz jüdischen Lebens auf

am 11.2023 - LZ.de

Zum 85. Jahrestag der NS-Pogromnacht von 1938 hat sich der Bundestag besorgt über den zunehmenden Antisemitismus in Deutschland gezeigt und zum Schutz jüdischen Lebens aufgerufen. Dass Jüdinnen und Juden...weiterlesen »

Nach Hamas und Samidoun: Faeser kündigt „weitere Verbote“ an

am 11.2023 - HNA

Der Bundestag gedenkt am Donnerstag der Pogromnacht vor 85 Jahren. Innenministerin Nancy Faeser will ein weiteres Zeichen der Solidarität mit Israel setzen. Berlin – Bundesinnenministerin Nancy Faeser...weiterlesen »

Nach Hamas und Samidoun: Faeser kündigt „weitere Verbote“ an

am 11.2023 - kreiszeitung.de

Der Bundestag gedenkt am Donnerstag der Pogromnacht vor 85 Jahren. Innenministerin Nancy Faeser will ein weiteres Zeichen der Solidarität mit Israel setzen. Berlin – Bundesinnenministerin Nancy Faeser...weiterlesen »

Nach Hamas und Samidoun: Faeser kündigt weitere Verbote an

am 11.2023 - T-online

Der Deutsche Bundestag gedenkt am Donnerstag der Pogromnacht vor 85 Jahren. In diesem Kontext erklärte die Bundesinnenministerin, nach Hamas und Samidoun an weiteren Verboten zu arbeiten. Bundesinnenministerin...weiterlesen »

Bundestag ruft zu Schutz jüdischen Lebens auf

am 11.2023 - op-online.de

Der Antisemitismus in Deutschland nimmt zu, Jüdinnen und Juden fühlen sich hier nicht mehr sicher. Der Bundestag verurteilt das am 85. Jahrestag der Pogromnacht von 1938 übereinstimmend. Berlin - Zum 85....weiterlesen »

Bundestag ruft zu Schutz jüdischen Lebens auf

am 11.2023 - Remscheider General-Anzeiger

Der Antisemitismus in Deutschland nimmt zu, Jüdinnen und Juden fühlen sich hier nicht mehr sicher. Der Bundestag verurteilt das am 85. Jahrestag der Pogromnacht von 1938 übereinstimmend. Berlin - Zum 85....weiterlesen »

Bundestag ruft zu Schutz jüdischen Lebens auf

am 11.2023 - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Zum 85. Jahrestag der NS-Pogromnacht von 1938 hat sich der Bundestag besorgt über den zunehmenden Antisemitismus in Deutschland gezeigt und zum Schutz jüdischen Lebens aufgerufen. Dass...weiterlesen »

Bundestag ruft zu Schutz jüdischen Lebens auf

am 11.2023 - News894.de

Der Antisemitismus in Deutschland nimmt zu, Jüdinnen und Juden fühlen sich hier nicht mehr sicher. Der Bundestag verurteilt das am 85. Jahrestag der Pogromnacht von 1938 übereinstimmend. Berlin (dpa) -...weiterlesen »

Faeser droht Hamas-Unterstützern mit "ganzer Härte des Rechtsstaats"

am 11.2023 - Extremnews.com

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) droht Hamas-Unterstützern in Deutschland mit harten Strafen. Noch am Tag des Großangriffs auf Israel seien Gräueltaten gebilligt und sogar bejubelt, antisemitische...weiterlesen »

Bundestag ruft zu Schutz jüdischen Lebens auf

am 11.2023 - Kurierverlag.de

Der Antisemitismus in Deutschland nimmt zu, Jüdinnen und Juden fühlen sich hier nicht mehr sicher. Der Bundestag verurteilt das am 85. Jahrestag der Pogromnacht von 1938 übereinstimmend. Berlin - Zum 85....weiterlesen »

85 Jahre nach dem Pogrom am 9. November 1938: So antisemitisch ist Deutschland

am 11.2023 - T-online

85 Jahre nach den großen Pogromen der Nazizeit ist der Antisemitismus in Deutschland nicht verschwunden – und er kommt aus nahezu allen gesellschaftlichen Schichten. Antisemitismus ist nie aus der deutschen...weiterlesen »

„Nie wieder ist jetzt“: Politiker rufen zum Jahrestag der NS-Pogromnacht zum Schutz jüdischen Lebens auf

am 11.2023 - DER TAGESSPIEGEL

Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hat zum 85. Jahrestag der NS-Pogromnacht von 1938 zum Schutz jüdischen Lebens in Deutschland heute aufgerufen. Dass Jüdinnen und Juden heute auch in Deutschland offenen...weiterlesen »

Gedenktag: Wüst sagt jüdischen Mitbürgern Schutz zu

am 11.2023 - LZ.de

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat den Jüdinnen und Juden im Land angesichts des zunehmenden Antisemitismus Schutz zugesichert. «Wir werden alles tun, um unsere jüdischen Mitbürgerinnen...weiterlesen »

Gedenktag: Wüst sagt jüdischen Mitbürgern Schutz zu

am 11.2023 - Dülmener Zeitung

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat den Jüdinnen und Juden im Land angesichts des zunehmenden Antisemitismus Schutz zugesichert. «Wir werden alles tun, um unsere jüdischen Mitbürgerinnen...weiterlesen »

Bundestagsdebatte zu Antisemitismus: "Nie wieder ist jetzt"

am 11.2023 - Tagesschau

Bundesinnenministerin Faeser hat im Bundestag einen noch entschlosseneres Vorgehen gegen Antisemitismus angekündigt. Die Union fordert "harte politische Antworten" durch ein verschärftes Strafmaß. 85 Jahre...weiterlesen »

Scholz nennt Ausgrenzung von Juden eine „Schande“

am 11.2023 - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Am 85. Jahrestag der Pogromnacht der Nationalsozialisten hat Bundeskanzler Olaf Scholz die Menschen in Deutschland dazu aufgerufen, sich aktiv gegen die Ausgrenzung von Juden zu stellen....weiterlesen »

Scholz nennt Ausgrenzung von Juden eine «Schande»

am 11.2023 - News894.de

Schande, Empörung, Scham: Kanzler Scholz wendet sich 85 Jahre nach der Pogromnacht der Nazis mit klaren Worten gegen Ausgrenzung von Jüdinnen und Juden und Deutschland. Berlin (dpa) - Am 85. Jahrestag...weiterlesen »

85 Jahre nach Pogromnacht: Holocaust-Überlebende: "Angst, in die Synagoge zu gehen"

am 11.2023 - n-tv

Der Terrorangriff der Hamas hat seine Folgen nicht nur in Israel. Nach dem 7. Oktober nimmt die antisemitische Gewalt weltweit zu. Bei Überlebenden des Holocausts werden Erinnerungen wach - insbesondere...weiterlesen »

Pogromnächte vor 85 Jahren: Gedenken an Opfer der Nationalsozialisten in München ‒ Warnung vor Antisemitismus

am 11.2023 - tz

In München wird den Opfern der Pogromnächte und Nationalsozialisten gedacht. Warnung vor neuem Antisemitismus in Deutschland nach Angriff der Hamas auf Israel. München ‒ Angesichts der Gräueltaten der...weiterlesen »

Zentralratspräsident: „Wir wollen frei leben“

am 11.2023 - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Der Zentralrat der Juden hat Staat und Gesellschaft aufgerufen, in Deutschland ein Leben ohne Angst und Anfeindungen zu ermöglichen. Beim Gedenken an die Pogrome der Nationalsozialisten...weiterlesen »

85. Jahrestag der Reichspogromnacht: "Es geht wieder um die Frage: Zivilisation oder Barbarei"

am 11.2023 - Süddeutsche

Der 85. Jahrestag der Reichspogromnacht unterscheidet sich nach Worten des israelischen Botschafters Prosor in Deutschland deutlich von allen vorangegangenen. Nicht nur er warnt vor aufflammendem Antisemitismus....weiterlesen »

Der Kreml schürte den Antisemitismus im eigenen Land

am 11.2023 - euronews

Menschen in der Menge laufen und rufen antisemitische Parolen auf einem Flugfeld des Flughafens in Machatschkala, Oktober 2023 - Copyright AP Photo/Euronews Islamophobie und Antisemitismus sind seit dem...weiterlesen »

Holocaust-Überlebende: "Dachte nie, dass so etwas wieder passiert"

am 11.2023 - Schwarzwaelder-bote.de

Seit dem Anschlag von Terroristen der Hamas in Israel und dem folgenden Gaza-Krieg nimmt antisemitische Gewalt weltweit zu. Bei Überlebenden des Holocausts werden Erinnerungen wach. Tel Aviv - 85 Jahre...weiterlesen »

Zentralratspräsident: «Wir wollen frei leben»

am 11.2023 - News894.de

Die Erinnerung an die Pogromnacht der Nationalsozialisten vor 85 Jahren erschüttert viele Juden in Deutschland. Es sei «etwas aus den Fugen geraten», erklärt der Präsident des Zentralrats, Josef Schuster....weiterlesen »

Gedenken an November-Pogrome: Zentralrat der Juden warnt - Ampel und CDU streiten

am 11.2023 - Kurierverlag.de

Unionsfraktion und die Ampel können sich nicht auf einen gemeinsamen Antrag zum Schutz jüdischen Lebens einigen. In Berlin findet am Donnerstag eine große Gedenkveranstaltung statt. Berlin - Bundeskanzler...weiterlesen »

Faeser droht Hamas-Unterstützern mit „ganzer Härte des Rechtsstaats“

am 11.2023 - Wirtschaft.com

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) droht Hamas-Unterstützern in Deutschland mit harten Strafen. Noch am Tag des Großangriffs auf Israel seien Gräueltaten gebilligt und sogar bejubelt, antisemitische...weiterlesen »

85 Jahre nach dem 9. November 1938: Es geht um mehr als das Erinnern

am 11.2023 - RP Online

Die Erinnerung ist manchmal nur ein Fragment, ein Bruchstück, der schemenhafte Blick auf die Vergangenheit aus der Gegenwart heraus. Etwas, das der Düsseldorfer Künstler Mischa Kuball anlässlich des heutigen...weiterlesen »

Gedenken an November-Pogrome: Zentralrat der Juden warnt - Ampel und CDU streiten

am 11.2023 - op-online.de

Unionsfraktion und die Ampel können sich nicht auf einen gemeinsamen Antrag zum Schutz jüdischen Lebens einigen. In Berlin findet am Donnerstag eine große Gedenkveranstaltung statt. Berlin - Bundeskanzler...weiterlesen »

Gedenken an November-Pogrome: Zentralrat der Juden warnt - Ampel und CDU streiten

am 11.2023 - Remscheider General-Anzeiger

Unionsfraktion und die Ampel können sich nicht auf einen gemeinsamen Antrag zum Schutz jüdischen Lebens einigen. In Berlin findet am Donnerstag eine große Gedenkveranstaltung statt. Berlin - Bundeskanzler...weiterlesen »

Bundestag debattiert zu Antisemitismus: „Sind lauter als diejenigen, die Hass verbreiten“

am 11.2023 - Kieler Nachrichten

Anlässlich des 85. Jahrestags der Reichspogromnacht hat der Bundestag zum Schutz jüdischen Lebens in Deutschland aufgerufen. In Zeiten, in denen Jüdinnen und Juden wachsendem Hass auf Deutschlands Straßen...weiterlesen »

Bundestag debattiert zu Antisemitismus: „Sind lauter als diejenigen, die Hass verbreiten“

am 11.2023 - Neue Presse

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) bei der Debatte über Antisemitismus in Deutschland im Deutschen Bundestag. © Quelle: Bernd von Jutrczenka/dpa Anlässlich des 85. Jahrestags der Reichspogromnacht...weiterlesen »

Bundestag debattiert zu Antisemitismus: „Sind lauter als diejenigen, die Hass verbreiten“

am 11.2023 - Lübecker Nachrichten

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) bei der Debatte über Antisemitismus in Deutschland im Deutschen Bundestag. © Quelle: Bernd von Jutrczenka/dpa Anlässlich des 85. Jahrestags der Reichspogromnacht...weiterlesen »

Bundestag debattiert zu Antisemitismus: „Sind lauter als diejenigen, die Hass verbreiten“

am 11.2023 - Göttinger Tageblatt

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) bei der Debatte über Antisemitismus in Deutschland im Deutschen Bundestag. © Quelle: Bernd von Jutrczenka/dpa Anlässlich des 85. Jahrestags der Reichspogromnacht...weiterlesen »

Nach Hamas und Samidoun: Faeser kündigt „weitere Verbote“ an

am 11.2023 - op-online.de

Der Bundestag gedenkt am Donnerstag der Pogromnacht vor 85 Jahren. Innenministerin Nancy Faeser will ein weiteres Zeichen der Solidarität mit Israel setzen. Berlin – Bundesinnenministerin Nancy Faeser...weiterlesen »

Nach Hamas und Samidoun: Faeser kündigt „weitere Verbote“ an

am 11.2023 - Remscheider General-Anzeiger

Der Bundestag gedenkt am Donnerstag der Pogromnacht vor 85 Jahren. Innenministerin Nancy Faeser will ein weiteres Zeichen der Solidarität mit Israel setzen. Berlin – Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat...weiterlesen »

Nach Hamas und Samidoun: Faeser kündigt „weitere Verbote“ an

am 11.2023 - Kurierverlag.de

Der Bundestag gedenkt am Donnerstag der Pogromnacht vor 85 Jahren. Innenministerin Nancy Faeser will ein weiteres Zeichen der Solidarität mit Israel setzen. Berlin – Bundesinnenministerin Nancy Faeser...weiterlesen »

Olaf Scholz: Zentrale Gedenkfeier in Berlin zum Gedenken an die Pogromnacht 1938

am 11.2023 - Spiegel

1938 zündeten Nationalsozialisten Tausende Synagogen an, zerstörten jüdische Geschäfte, töteten Hunderte Menschen. Bei der zentralen Gedenkfeier an die Novemberpogrome soll es auch um Ängste von Juden...weiterlesen »

„Dachte nie, dass so etwas wieder passiert“

am 11.2023 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Seit dem Anschlag von Terroristen der Hamas in Israel und dem folgenden Gaza-Krieg nimmt antisemitische Gewalt weltweit zu. Bei Überlebenden des Holocausts werden Erinnerungen wach. 85 Jahre nach der Pogromnacht...weiterlesen »

"Dachte nie, dass so etwas wieder passiert"

am 11.2023 - Abendzeitung

Seit dem Anschlag von Terroristen der Hamas in Israel und dem folgenden Gaza-Krieg nimmt antisemitische Gewalt weltweit zu. Bei Überlebenden des Holocausts werden Erinnerungen wach. Israel und die jüdische...weiterlesen »

Bayern gedenkt der Opfer der Pogromnächte vor 85 Jahren

am 11.2023 - Abendzeitung

85 Jahre nach den Gräueltaten der Nationalsozialisten am 9. November 1938 wird in vielen Städten Bayerns am Donnerstag der Opfer der Pogromnächte gedacht. Die Hauptveranstaltung mit Ministerpräsident Markus...weiterlesen »

Holocaust-Überlebende | "Dachte nie, dass so etwas wieder passiert"

am 11.2023 - T-online

85 Jahre nach der Pogromnacht haben Holocaust-Überlebende zur Hilfe bei der Bekämpfung von Antisemitismus aufgerufen. "Juden sind so bedroht wie noch nie seit dem Holocaust", sagte die Überlebende Gabriella...weiterlesen »

„Dachte nie, dass so etwas wieder passiert“

am 11.2023 - tz

Seit dem Anschlag von Terroristen der Hamas in Israel und dem folgenden Gaza-Krieg nimmt antisemitische Gewalt weltweit zu. Bei Überlebenden des Holocausts werden Erinnerungen wach. Tel Aviv - 85 Jahre nach der Pogromnacht habenweiterlesen »

"Dachte nie, dass so etwas wieder passiert"

am 11.2023 - Augsburger Allgemeine

Seit dem Anschlag von Terroristen der Hamas in Israel und dem folgenden Gaza-Krieg nimmt antisemitische Gewalt weltweit zu. Bei Überlebenden des Holocausts werden Erinnerungen wach. 85 Jahre nach der Pogromnacht...weiterlesen »

„Dachte nie, dass so etwas wieder passiert“

am 11.2023 - HNA

Seit dem Anschlag von Terroristen der Hamas in Israel und dem folgenden Gaza-Krieg nimmt antisemitische Gewalt weltweit zu. Bei Überlebenden des Holocausts werden Erinnerungen wach. Tel Aviv - 85 Jahre nach der Pogromnacht habenweiterlesen »

85 Jahre Reichspogromnacht: Scholz spricht in Synagoge

am 11.2023 - nordbayern

Nahost-Konflikt Update Berlin - Bundeskanzler Scholz erinnert heute an die Reichspogromnacht, die vor 85 Jahren stattgefunden hat. Seit...weiterlesen »

"Dachte nie, dass so etwas wieder passiert"

am 11.2023 - nordbayern

Holocaust-Überlebende Tel Aviv - Seit dem Anschlag von Terroristen der Hamas in Israel und dem folgenden Gaza-Krieg nimmt antisemitische...weiterlesen »

Reichspogromnacht vor 85 Jahren: Rede von Scholz bei zentraler Gedenkfeier in Berliner Synagoge

am 11.2023 - DER TAGESSPIEGEL

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erinnert am Donnerstag an die brutalen Pogrome der Nationalsozialisten gegen Jüdinnen und Juden vom 9. November 1938 − vor genau 85 Jahren. Bei der zentralen Gedenkfeier...weiterlesen »

Holocaust-Überlebende: „Dachte nie, dass so etwas wieder passiert“

am 11.2023 - Saarbrücker Zeitung

85 Jahre nach der Pogromnacht haben Holocaust-Überlebende zur Hilfe bei der Bekämpfung von Antisemitismus aufgerufen. „Juden sind so bedroht wie noch nie seit dem Holocaust“, sagte die Überlebende Gabriella...weiterlesen »

„Dachte nie, dass so etwas wieder passiert“

am 11.2023 - kreiszeitung.de

Seit dem Anschlag von Terroristen der Hamas in Israel und dem folgenden Gaza-Krieg nimmt antisemitische Gewalt weltweit zu. Bei Überlebenden des Holocausts werden Erinnerungen wach. Tel Aviv - 85 Jahre nach der Pogromnacht habenweiterlesen »

Zentralratspräsident warnt vor wachsenden Judenhass

am 11.2023 - Wirtschaft.com

Zum 85. Jahrestag der sogenannten Reichskristallnacht am 9. November 1938 warnt der Zentralrat der Juden in Deutschland vor den wachsenden Ängsten der jüdischen Bevölkerung in der Bundesrepublik. „Der...weiterlesen »

„Dachte nie, dass so etwas wieder passiert“

am 11.2023 - DONAU KURIER

Seit dem Anschlag von Terroristen der Hamas in Israel und dem folgenden Gaza-Krieg nimmt antisemitische Gewalt weltweit zu. Bei Überlebenden des Holocausts werden Erinnerungen wach. 85 Jahre nach der Pogromnacht...weiterlesen »

Auschwitz-Überlebende erinnert in Bremen an Pogromnacht

am 11.2023 - buten un binnen

Tova Pagi spricht heute auf der Gedenkveranstaltung der Bremischen Bürgerschaft. In Bremerhaven wird am Synagogen-Gedenkstein an die Opfer der Novemberpogrome erinnert. In Bremen erinnern Mitglieder der...weiterlesen »

GASTKOMMENTAR - Nach dem 7. Oktober – es gibt in der Schweiz keinen Platz für Antisemitismus

am 11.2023 - Neue Zürcher Zeitung

Niemals nach dem Holocaust sind mehr Juden auf bestialischere Weise ermordet worden als beim pogromartigen Terrorschlag der Hamas am 7. Oktober im Süden Israels. Wer über Empathie verfügt, trauert, derweil...weiterlesen »

Bayern gedenkt der Opfer der Pogromnächte vor 85 Jahren

am 11.2023 - Augsburger Allgemeine

85 Jahre nach den Gräueltaten der Nationalsozialisten am 9. November 1938 wird im Freistaat an die Opfer erinnert. In München werden neben Markus Söder weitere prominente Politiker erwartet. In vielen...weiterlesen »

Pogromnächte vor 85 Jahren: Gedenken an Opfer der Nationalsozialisten in München ‒ Warnung vor Antisemitismus

am 11.2023 - Kurierverlag.de

In München wird den Opfern der Pogromnächte und Nationalsozialisten gedacht. Warnung vor neuem Antisemitismus in Deutschland nach Angriff der Hamas auf Israel. München ‒ Angesichts der Gräueltaten der...weiterlesen »

Pogromnacht 1938: Düstere Erinnerung, neue Ängste – Scholz spricht bei zentraler Gedenkfeier

am 11.2023 - RP Online

Berlin · Vor 85 Jahren steckten die Nationalsozialisten Tausende Synagogen in Brand, zerstörten jüdische Geschäfte, töteten Hunderte Menschen. Für viele Jüdinnen und Juden ist es ein bitterer Jahrestag....weiterlesen »

Jüdische Gemeinde: Wir fühlen uns nicht alleine gelassen

am 11.2023 - RTL

Der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde in Rostock, Juri Rosov, hat die Solidaritätswelle in Deutschland seit dem Angriff der Hamas auf Israel vor rund einem Monat hervorgehoben. Es gebe viele Hilfs- und...weiterlesen »

Bayern gedenkt der Opfer der Pogromnächte vor 85 Jahren

am 11.2023 - RTL

85 Jahre nach den Gräueltaten der Nationalsozialisten am 9. November 1938 wird in vielen Städten Bayerns am Donnerstag der Opfer der Pogromnächte gedacht. Die Hauptveranstaltung mit Ministerpräsident Markus...weiterlesen »

«Dachte nie, dass so etwas wieder passiert»

am 11.2023 - Neue Westfälische

85 Jahre nach der Pogromnacht haben Holocaust-Überlebende zur Hilfe bei der Bekämpfung von Antisemitismus aufgerufen. «Juden sind so bedroht wie noch nie seit dem Holocaust», sagte die Überlebende Gabriella...weiterlesen »

"Dachte nie, dass so etwas wieder passiert"

am 11.2023 - FreiePresse

Seit dem Anschlag von Terroristen der Hamas in Israel und dem folgenden Gaza-Krieg nimmt antisemitische Gewalt weltweit zu. Bei Überlebenden des Holocausts werden Erinnerungen wach. Am Dienstag war es...weiterlesen »

Holocaust-Überlebende: „Dachte nie, dass so etwas wieder passiert“

am 11.2023 - Westdeutsche Zeitung

Tel Aviv Seit dem Anschlag von Terroristen der Hamas in Israel und dem folgenden Gaza-Krieg nimmt antisemitische Gewalt weltweit zu. Bei Überlebenden des Holocausts werden Erinnerungen wach. 85 Jahre nach...weiterlesen »

Zentralratspräsident warnt vor wachsenden Judenhass

am 11.2023 - Extremnews.com

Zum 85. Jahrestag der sogenannten Reichskristallnacht am 9. November 1938 warnt der Zentralrat der Juden in Deutschland vor den wachsenden Ängsten der jüdischen Bevölkerung in der Bundesrepublik. "Der...weiterlesen »

„Dachte nie, dass so etwas wieder passiert“

am 11.2023 - correctiv

Seit dem Anschlag von Terroristen der Hamas in Israel und dem folgenden Gaza-Krieg nimmt antisemitische Gewalt weltweit zu. Bei Überlebenden des Holocausts werden Erinnerungen... Tel Aviv (dpa) - . 85...weiterlesen »

Bayern gedenkt der Opfer der Pogromnächte vor 85 Jahren

am 11.2023 - DONAU KURIER

85 Jahre nach den Gräueltaten der Nationalsozialisten am 9. November 1938 wird in vielen Städten Bayerns am Donnerstag der Opfer der Pogromnächte gedacht. Die Hauptveranstaltung mit Ministerpräsident Markus...weiterlesen »

Bremer Jude: "Wir erleben gerade, wie sich Pogrom-Stimmung anfühlt"

am 11.2023 - buten un binnen

Deutschland gedenkt heute der Opfer der Reichspogromnacht. Judenfeindliche Straftaten haben zuletzt zugenommen. Ein Bremer Jude beschreibt die Stimmung in der Gemeinschaft. 85 Jahre ist es her, da töteten,...weiterlesen »

Düstere Erinnerung: Scholz spricht zur Pogromnacht 1938

am 11.2023 - Abendzeitung

Vor 85 Jahren steckten die Nationalsozialisten Tausende Synagogen in Brand, zerstörten jüdische Geschäfte, töteten Hunderte Menschen. Für viele Jüdinnen und Juden ist es ein bitterer Jahrestag. Thema der...weiterlesen »

Charlotte Knobloch warnt: Jüdische Gemeinden in Deutschland fühlen sich bedroht

am 11.2023 - Kieler Nachrichten

Der öffentlich propagierte Antisemitismus bei Demonstrationen im Nachgang des Hamas-Angriffs auf Israel bereitet jüdischen Gemeinden in Deutschland Sorge. Laut der Vorsitzenden der israelitischen Kultusgemeinde...weiterlesen »

Charlotte Knobloch warnt: Jüdische Gemeinden in Deutschland fühlen sich bedroht

am 11.2023 - Neue Presse

Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, spricht bei einer Gedenkveranstaltung der Kultusgemeinde vor der Münchner Hauptsynagoge Ohel Jakob in München am...weiterlesen »

Charlotte Knobloch warnt: Jüdische Gemeinden in Deutschland fühlen sich bedroht

am 11.2023 - Lübecker Nachrichten

Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, spricht bei einer Gedenkveranstaltung der Kultusgemeinde vor der Münchner Hauptsynagoge Ohel Jakob in München am...weiterlesen »

Charlotte Knobloch warnt: Jüdische Gemeinden in Deutschland fühlen sich bedroht

am 11.2023 - Göttinger Tageblatt

Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, spricht bei einer Gedenkveranstaltung der Kultusgemeinde vor der Münchner Hauptsynagoge Ohel Jakob in München am...weiterlesen »

Holocaust-Überlebende: „Dachte nie, dass so etwas wieder passiert“

am 11.2023 - Lübecker Nachrichten

Blumen liegen auf "Stolpersteinen", die auf einem Bürgersteig in Frankfurt an Jüdinnen und Juden erinnern, die zur NS-Zeit deportiert wurden. Unterdessen hatte die Initiative Stolpersteine Frankfurt zum...weiterlesen »

Holocaust-Überlebende: „Dachte nie, dass so etwas wieder passiert“

am 11.2023 - Kieler Nachrichten

Seit dem Anschlag von Terroristen der Hamas in Israel und dem folgenden Gaza-Krieg nimmt antisemitische Gewalt weltweit zu. Bei Überlebenden des Holocausts werden Erinnerungen wach - insbesondere zum 85....weiterlesen »

Geschichte: Düstere Erinnerung: Scholz spricht zur Pogromnacht 1938

am 11.2023 - Schwarzwaelder-bote.de

Vor 85 Jahren steckten die Nationalsozialisten Tausende Synagogen in Brand, zerstörten jüdische Geschäfte, töteten Hunderte Menschen. Für viele Jüdinnen und Juden ist es ein bitterer Jahrestag. Berlin...weiterlesen »

Bremer Jude: "Wir erleben gerade, wie sich Pogrom-Stimmung anfühlt"

am 11.2023 - buten un binnen

Deutschland gedenkt heute der Opfer der Reichspogromnacht. Judenfeindliche Straftaten haben zuletzt zugenommen. Ein Bremer Jude beschreibt die Stimmung in der Gemeinschaft. 85 Jahre ist es her, da töteten,...weiterlesen »

Holocaust-Überlebende: „Dachte nie, dass so etwas wieder passiert“

am 11.2023 - Göttinger Tageblatt

Blumen liegen auf "Stolpersteinen", die auf einem Bürgersteig in Frankfurt an Jüdinnen und Juden erinnern, die zur NS-Zeit deportiert wurden. Unterdessen hatte die Initiative Stolpersteine Frankfurt zum...weiterlesen »

Holocaust-Überlebende: „Dachte nie, dass so etwas wieder passiert“

am 11.2023 - Neue Presse

Blumen liegen auf "Stolpersteinen", die auf einem Bürgersteig in Frankfurt an Jüdinnen und Juden erinnern, die zur NS-Zeit deportiert wurden. Unterdessen hatte die Initiative Stolpersteine Frankfurt zum...weiterlesen »

Zeichen gegen Antisemitismus: "Stolpersteine sollen glänzen" zur Pogromnacht

am 11.2023 - TAG24

Frankfurt am Main - Anlässlich der Pogromnacht am 9. November und des Wiedererstarkens des Antisemitismus hat die Initiative Stolpersteine Frankfurt zum Putzen der Gedenksteine aufgerufen. "85 Jahre danach...weiterlesen »

«Dachte nie, dass so etwas wieder passiert»

am 11.2023 - LZ.de

85 Jahre nach der Pogromnacht haben Holocaust-Überlebende zur Hilfe bei der Bekämpfung von Antisemitismus aufgerufen. «Juden sind so bedroht wie noch nie seit dem Holocaust», sagte die Überlebende Gabriella...weiterlesen »

Düstere Erinnerung: Scholz spricht zur Pogromnacht 1938

am 11.2023 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Vor 85 Jahren steckten die Nationalsozialisten Tausende Synagogen in Brand, zerstörten jüdische Geschäfte, töteten Hunderte Menschen. Für viele Jüdinnen und Juden ist es ein bitterer Jahrestag. Bundeskanzler...weiterlesen »

Düstere Erinnerung, neue Ängste: Scholz spricht zur Pogromnacht 1938

am 11.2023 - Sächsische

Vor 85 Jahren steckten die Nationalsozialisten Tausende Synagogen in Brand, zerstörten jüdische Geschäfte, töteten Hunderte Menschen. Für viele Jüdinnen und Juden ist es ein bitterer Jahrestag. Berlin...weiterlesen »

Reichspogromnacht am 9. November 1938: Deutschlands ewige Verpflichtung

am 11.2023 - Leipziger Volkszeitung

Die Reichspogromnacht am 9. November 1938 markiert die deutsche Schuld der Judenverfolgung. Niemals darf es einen Schlussstrich unter das abgrundtiefe Grauen geben. Mögen die Erben dieser deutschen Geschichte...weiterlesen »

Zentralrat der Juden: Josef Schuster fordert Antworten auf Judenhass

am 11.2023 - Leipziger Volkszeitung

Josef Schuster wurde in Israel geboren und kam als Kleinkind nach Deutschland. Im Interview spricht der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland über die Lehren aus der Pogromnacht vom 9. November...weiterlesen »

Geschichte: Düstere Erinnerung: Scholz spricht zur Pogromnacht 1938

am 11.2023 - General-Anzeiger

Berlin · Vor 85 Jahren steckten die Nationalsozialisten Tausende Synagogen in Brand, zerstörten jüdische Geschäfte, töteten Hunderte Menschen. Für viele Jüdinnen und Juden ist es ein bitterer Jahrestag....weiterlesen »

„Dachte nie, dass so etwas wieder passiert“

am 11.2023 - Remscheider General-Anzeiger

Seit dem Anschlag von Terroristen der Hamas in Israel und dem folgenden Gaza-Krieg nimmt antisemitische Gewalt weltweit zu. Bei Überlebenden des Holocausts werden Erinnerungen wach. Tel Aviv - 85 Jahre nach der Pogromnacht habenweiterlesen »

„Dachte nie, dass so etwas wieder passiert“

am 11.2023 - Wormser Zeitung

Tel Aviv (dpa) - . 85 Jahre nach der Pogromnacht haben Holocaust-Überlebende zur Hilfe bei der Bekämpfung von Antisemitismus aufgerufen. „Juden sind so bedroht wie noch nie seit dem Holocaust“, sagte die...weiterlesen »

„Dachte nie, dass so etwas wieder passiert“

am 11.2023 - Kurierverlag.de

Seit dem Anschlag von Terroristen der Hamas in Israel und dem folgenden Gaza-Krieg nimmt antisemitische Gewalt weltweit zu. Bei Überlebenden des Holocausts werden Erinnerungen wach. Tel Aviv - 85 Jahre nach der Pogromnacht habenweiterlesen »

Geschichte | Düstere Erinnerung: Scholz spricht zur Pogromnacht 1938

am 11.2023 - T-online

Bundeskanzler Olaf Scholz erinnert heute an die brutalen Pogrome der Nationalsozialisten gegen Jüdinnen und Juden vom 9. November 1938 - vor genau 85 Jahren. Bei der zentralen Gedenkfeier in einer Berliner...weiterlesen »

Düstere Erinnerung: Scholz spricht zur Pogromnacht 1938

am 11.2023 - tz

Vor 85 Jahren steckten die Nationalsozialisten Tausende Synagogen in Brand, zerstörten jüdische Geschäfte, töteten Hunderte Menschen. Für viele Jüdinnen und Juden ist es ein bitterer Jahrestag. Berlin...weiterlesen »

Düstere Erinnerung: Scholz spricht zur Pogromnacht 1938

am 11.2023 - Augsburger Allgemeine

Vor 85 Jahren steckten die Nationalsozialisten Tausende Synagogen in Brand, zerstörten jüdische Geschäfte, töteten Hunderte Menschen. Für viele Jüdinnen und Juden ist es ein bitterer Jahrestag. Bundeskanzler...weiterlesen »

Geschichte: Düstere Erinnerung: Scholz spricht zur Pogromnacht 1938

am 11.2023 - Saarbrücker Zeitung

Bundeskanzler Olaf Scholz erinnert heute an die brutalen Pogrome der Nationalsozialisten gegen Jüdinnen und Juden vom 9. November 1938 - vor genau 85 Jahren. Bei der zentralen Gedenkfeier in einer Berliner...weiterlesen »

„Dachte nie, dass so etwas wieder passiert“

am 11.2023 - op-online.de

Seit dem Anschlag von Terroristen der Hamas in Israel und dem folgenden Gaza-Krieg nimmt antisemitische Gewalt weltweit zu. Bei Überlebenden des Holocausts werden Erinnerungen wach. Tel Aviv - 85 Jahre nach der Pogromnacht habenweiterlesen »

«Dachte nie, dass so etwas wieder passiert»

am 11.2023 - News894.de

Seit dem Anschlag von Terroristen der Hamas in Israel und dem folgenden Gaza-Krieg nimmt antisemitische Gewalt weltweit zu. Bei Überlebenden des Holocausts werden Erinnerungen wach. Tel Aviv (dpa) - 85...weiterlesen »

Düstere Erinnerung: Scholz spricht zur Pogromnacht 1938

am 11.2023 - HNA

Vor 85 Jahren steckten die Nationalsozialisten Tausende Synagogen in Brand, zerstörten jüdische Geschäfte, töteten Hunderte Menschen. Für viele Jüdinnen und Juden ist es ein bitterer Jahrestag. Berlin...weiterlesen »

Düstere Erinnerung: Scholz spricht zur Pogromnacht 1938

am 11.2023 - nordbayern

Geschichte Berlin - Vor 85 Jahren steckten die Nationalsozialisten Tausende Synagogen in Brand, zerstörten jüdische Geschäfte, töteten Hunderte...weiterlesen »

Düstere Erinnerung: Scholz spricht zur Pogromnacht 1938

am 11.2023 - kreiszeitung.de

Vor 85 Jahren steckten die Nationalsozialisten Tausende Synagogen in Brand, zerstörten jüdische Geschäfte, töteten Hunderte Menschen. Für viele Jüdinnen und Juden ist es ein bitterer Jahrestag. Berlin...weiterlesen »

Düstere Erinnerung: Scholz spricht zur Pogromnacht 1938

am 11.2023 - DONAU KURIER

Vor 85 Jahren steckten die Nationalsozialisten Tausende Synagogen in Brand, zerstörten jüdische Geschäfte, töteten Hunderte Menschen. Für viele Jüdinnen und Juden ist es ein bitterer Jahrestag. Bundeskanzler...weiterlesen »

Der Antisemitismus mitten unter uns wächst, auch ohne "importierten" Judenhass

am 11.2023 - Sächsische

Die Pogrome des 9. Novembers 1938 sind einer der dunkelsten Momente in der Deutschen Geschichte. Warum gerade der diesjährige Gedenktag so wichtig ist. Der 9. November 2023 kommt gerade zur rechten Zeit....weiterlesen »

Düstere Erinnerung: Scholz spricht zur Pogromnacht 1938

am 11.2023 - Neue Westfälische

Bundeskanzler Olaf Scholz erinnert heute an die brutalen Pogrome der Nationalsozialisten gegen Jüdinnen und Juden vom 9. November 1938 - vor genau 85 Jahren. Bei der zentralen Gedenkfeier in einer Berliner...weiterlesen »

Düstere Erinnerung: Scholz spricht zur Pogromnacht 1938

am 11.2023 - FreiePresse

Vor 85 Jahren steckten die Nationalsozialisten Tausende Synagogen in Brand, zerstörten jüdische Geschäfte, töteten Hunderte Menschen. Für viele Jüdinnen und Juden ist es ein bitterer Jahrestag. Seit dem...weiterlesen »

Geschichte: Düstere Erinnerung: Scholz spricht zur Pogromnacht 1938

am 11.2023 - Westdeutsche Zeitung

Berlin Vor 85 Jahren steckten die Nationalsozialisten Tausende Synagogen in Brand, zerstörten jüdische Geschäfte, töteten Hunderte Menschen. Für viele Jüdinnen und Juden ist es ein bitterer Jahrestag....weiterlesen »

Düstere Erinnerung: Scholz spricht zur Pogromnacht 1938

am 11.2023 - correctiv

Vor 85 Jahren steckten die Nationalsozialisten Tausende Synagogen in Brand, zerstörten jüdische Geschäfte, töteten Hunderte Menschen. Für viele Jüdinnen und Juden ist es ein... Berlin (dpa) - . Bundeskanzler...weiterlesen »

Knobloch: „Angstkomplex unter Jüdinnen und Juden in Deutschland“

am 11.2023 - Göttinger Tageblatt

Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, spricht bei einer Gedenkveranstaltung der Kultusgemeinde vor der Münchner Hauptsynagoge Ohel Jakob in München am...weiterlesen »

Knobloch: „Angstkomplex unter Jüdinnen und Juden in Deutschland“

am 11.2023 - Lübecker Nachrichten

Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, spricht bei einer Gedenkveranstaltung der Kultusgemeinde vor der Münchner Hauptsynagoge Ohel Jakob in München am...weiterlesen »

Knobloch: „Angstkomplex unter Jüdinnen und Juden in Deutschland“

am 11.2023 - Kieler Nachrichten

Der öffentlich propagierte Antisemitismus bei Demonstrationen im Nachgang des Hamas-Angriffs auf Israel bereitet jüdischen Gemeinden in Deutschland Sorge. Laut der Vorsitzenden der israelitischen Kultusgemeinde...weiterlesen »

Knobloch: „Angstkomplex unter Jüdinnen und Juden in Deutschland“

am 11.2023 - Neue Presse

Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, spricht bei einer Gedenkveranstaltung der Kultusgemeinde vor der Münchner Hauptsynagoge Ohel Jakob in München am...weiterlesen »

Reichspogromnacht am 9. November 1938: Deutschlands ewige Verpflichtung

am 11.2023 - Lübecker Nachrichten

Eine brennende Kerze steht vor einem Schild mit der Aufschrift „Gegen jeden Antisemitismus“ bei einer Mahnwache nach einem versuchten Brandanschlag auf eine Synagoge in Berlin. © Quelle: Sven Kaeuler/dpa...weiterlesen »

Reichspogromnacht am 9. November 1938: Deutschlands ewige Verpflichtung

am 11.2023 - Kieler Nachrichten

Die Reichspogromnacht am 9. November 1938 markiert die deutsche Schuld der Judenverfolgung. Niemals darf es einen Schlussstrich unter das abgrundtiefe Grauen geben. Mögen die Erben dieser deutschen Geschichte...weiterlesen »

Reichspogromnacht am 9. November 1938: Deutschlands ewige Verpflichtung

am 11.2023 - Göttinger Tageblatt

Eine brennende Kerze steht vor einem Schild mit der Aufschrift „Gegen jeden Antisemitismus“ bei einer Mahnwache nach einem versuchten Brandanschlag auf eine Synagoge in Berlin. © Quelle: Sven Kaeuler/dpa...weiterlesen »

Reichspogromnacht am 9. November 1938: Deutschlands ewige Verpflichtung

am 11.2023 - Neue Presse

Eine brennende Kerze steht vor einem Schild mit der Aufschrift „Gegen jeden Antisemitismus“ bei einer Mahnwache nach einem versuchten Brandanschlag auf eine Synagoge in Berlin. © Quelle: Sven Kaeuler/dpa...weiterlesen »

Düstere Erinnerung: Scholz spricht zur Pogromnacht 1938

am 11.2023 - LZ.de

Bundeskanzler Olaf Scholz erinnert heute an die brutalen Pogrome der Nationalsozialisten gegen Jüdinnen und Juden vom 9. November 1938 - vor genau 85 Jahren. Bei der zentralen Gedenkfeier in einer Berliner...weiterlesen »

Düstere Erinnerung: Scholz spricht zur Pogromnacht 1938

am 11.2023 - op-online.de

Vor 85 Jahren steckten die Nationalsozialisten Tausende Synagogen in Brand, zerstörten jüdische Geschäfte, töteten Hunderte Menschen. Für viele Jüdinnen und Juden ist es ein bitterer Jahrestag. Berlin...weiterlesen »

Düstere Erinnerung: Scholz spricht zur Pogromnacht 1938

am 11.2023 - Remscheider General-Anzeiger

Vor 85 Jahren steckten die Nationalsozialisten Tausende Synagogen in Brand, zerstörten jüdische Geschäfte, töteten Hunderte Menschen. Für viele Jüdinnen und Juden ist es ein bitterer Jahrestag. Berlin...weiterlesen »

Düstere Erinnerung: Scholz spricht zur Pogromnacht 1938

am 11.2023 - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Bundeskanzler Olaf Scholz erinnert heute an die brutalen Pogrome der Nationalsozialisten gegen Jüdinnen und Juden vom 9. November 1938 - vor genau 85 Jahren. Bei der zentralen Gedenkfeier...weiterlesen »

Düstere Erinnerung: Scholz spricht zur Pogromnacht 1938

am 11.2023 - News894.de

Vor 85 Jahren steckten die Nationalsozialisten Tausende Synagogen in Brand, zerstörten jüdische Geschäfte, töteten Hunderte Menschen. Für viele Jüdinnen und Juden ist es ein bitterer Jahrestag. Berlin...weiterlesen »

Düstere Erinnerung: Scholz spricht zur Pogromnacht 1938

am 11.2023 - Kurierverlag.de

Vor 85 Jahren steckten die Nationalsozialisten Tausende Synagogen in Brand, zerstörten jüdische Geschäfte, töteten Hunderte Menschen. Für viele Jüdinnen und Juden ist es ein bitterer Jahrestag. Berlin...weiterlesen »

Erinnerungskultur in Gefahr: Muslimischer Antisemitismus auf dem Vormarsch

am 11.2023 - kreiszeitung.de

Drei Fragen an Thomas Gatter. Anlässlich des heutigen Jahrestags der antijüdischen Pogromnacht vor 85 Jahren sprach die Kreiszeitung mit Thomas Gatter vom Arbeitskreis Gedenken der Stadt Nienburg und Träger...weiterlesen »

Schuster warnt bei Gedenken vor aufflammendem Judenhass

am 11.2023 - Abendzeitung

Am 9. und 10. November 1938 zerstören Schlägertrupps im NS-Staat Synagogen und jüdische Geschäfte, mehr als 1300 Juden sterben. In Würzburg warnt der Präsident des Zentralrats der Juden 85 Jahre später...weiterlesen »

Die Reichspogromnacht 1938 und die rassistische Hetze heute

am 11.2023 - wsws.org

85 Jahre nach der Reichspogromnacht werden in Deutschland wieder pogromartige Stimmungen geschürt. Nur dass sie sich vordergründig nicht gegen Juden richten, sondern gegen Muslime und alle, die sich dem...weiterlesen »

Der 7. Oktober hat die Welt für immer verändert

am 11.2023 - FAZ

Jüdinnen und Juden in Deutschland fühlten sich sicher. Aber der Hass, der sich am 7. Oktober Bahn gebrochen hat, zeigt, dass Antisemitismus nicht mehr nur mit Reden bekämpft werden kann. Ein Gastbeitrag....weiterlesen »

Zentralrat der Juden: Josef Schuster fordert Antworten auf Judenhass

am 11.2023 - Lübecker Nachrichten

Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland. © Quelle: Pia Bayer/dpa Josef Schuster wurde in Israel geboren und kam als Kleinkind nach Deutschland. Im Interview spricht der Präsident...weiterlesen »

Zentralrat der Juden: Josef Schuster fordert Antworten auf Judenhass

am 11.2023 - Kieler Nachrichten

Josef Schuster wurde in Israel geboren und kam als Kleinkind nach Deutschland. Im Interview spricht der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland über die Lehren aus der Pogromnacht vom 9. November...weiterlesen »

Zentralrat der Juden: Josef Schuster fordert Antworten auf Judenhass

am 11.2023 - Göttinger Tageblatt

Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland. © Quelle: Pia Bayer/dpa Josef Schuster wurde in Israel geboren und kam als Kleinkind nach Deutschland. Im Interview spricht der Präsident...weiterlesen »

Zentralrat der Juden: Josef Schuster fordert Antworten auf Judenhass

am 11.2023 - Neue Presse

Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland. © Quelle: Pia Bayer/dpa Josef Schuster wurde in Israel geboren und kam als Kleinkind nach Deutschland. Im Interview spricht der Präsident...weiterlesen »

Erfurt: Polizei in Alarmbereitschaft! An diesem Tag könnte es zu heftigen Krawallen kommen

am 11.2023 - Thueringen24

In Erfurt könnte es am 9. November zu heftigen Krawallen kommen. Deshalb werden die Sicherheitsmaßnahmen deutlich verstärkt. © IMAGO/ Karina Hessland Scholz in Israel: Antisemitismus hat in Deutschland...weiterlesen »

Land Hessen ruft zur Beflaggung zum Gedenken an Pogromnacht auf

am 11.2023 - Hessenschau

Alljährlich wird am 9. November der Reichspogromnacht gedacht. Doch in diesem Jahr empfiehlt die Landesregierung zusätzlich die Beflaggung öffentlicher Gebäude - als deutliches Zeichen gegen Hass und Antisemitismus....weiterlesen »

Schuster warnt bei Gedenken vor aufflammendem Judenhass

am 11.2023 - RTL

Beim Gedenken an die Opfer der Pogromnacht vor 85 Jahren hat der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, vor aufflammendem Judenhass in Deutschland gewarnt. Der Kampf wider den neuen Antisemitismus...weiterlesen »

Schuster warnt bei Gedenken vor aufflammendem Judenhass

am 11.2023 - Augsburger Allgemeine

Am 9. und 10. November 1938 zerstören Schlägertrupps im NS-Staat Synagogen und jüdische Geschäfte, mehr als 1300 Juden sterben. In Würzburg warnt der Präsident des Zentralrats der Juden 85 Jahre später...weiterlesen »

Schuster warnt bei Gedenken vor aufflammendem Judenhass

am 11.2023 - DONAU KURIER

Am 9. und 10. November 1938 zerstören Schlägertrupps im NS-Staat Synagogen und jüdische Geschäfte, mehr als 1300 Juden sterben. In Würzburg warnt der Präsident des Zentralrats der Juden 85 Jahre später...weiterlesen »

Faeser kündigt hartes Vorgehen gegen islamistische Hetze an

am 11.2023 - WAZ

Nach den jüngsten Kundgebungen in Deutschland, bei denen es angesichts des Nahost-Krieges auch zu islamistischer Hetze kam, hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) ein hartes Durchgreifen des Rechtsstaates angekündigt.weiterlesen »

„Antisemitismus ist nicht tolerierbar“

am 11.2023 - MAIN POST

Heute erinnern sich wieder viele an die Pogromnacht vom 9. November 1938. Dazu hat Landrat Thomas Bold einen Gastbeitrag verfasst. In dem nimmt er Stellung zur weltweit auflebenden Judenfeindlichkeit....weiterlesen »

Faeser: „Der Nahost-Konflikt darf nicht auf deutschen Straßen ausgetragen werden“

am 11.2023 - Leipziger Volkszeitung

Innenministerin Nancy Faeser hat den offenen Antisemitismus bei propalästinensischen Demonstrationen in deutschen Städten verurteilt. Es sei „unerträglich“, wenn hierzulande die Vernichtung von Juden propagiert...weiterlesen »

Landesweites Gedenken zum 9. November: Debatte im Landtag

am 11.2023 - RTL

Mit Mahnwachen, Gottesdiensten und Zusammenkünften wird am Donnerstag auch in Sachsen an vielen Orten an die Zerstörung jüdischer Geschäfte und Gotteshäuser erinnert und der Opfer des Holocaust gedacht....weiterlesen »

Faeser: "Null Toleranz für antisemitische und israelfeindliche Hetze"

am 11.2023 - WAZ

Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat antisemitische Vorfälle in Deutschland hart verurteilt. "Es gibt null Toleranz für antisemitische und israelfeindliche Hetze, null Toleranz für Gewalt", sagte Faeser...weiterlesen »

85 Jahre Novemberpogrom | Düstere Vorahnungen

am 11.2023 - nd-aktuell.de

Julius H. Schoeps über die Juden und die Deutschen, Visionen und Verbrechen und eine große Ratlosigkeit Professor Schoeps, Ihr Vater hat die Synagoge in der Berliner Fasanenstraße 1938 brennen gesehen....weiterlesen »

Faeser: 450 propalästinensische Demos seit dem 7. Oktober

am 11.2023 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Seitdem mit dem Massaker der Hamas der aktuelle Gaza-Krieg begann, hat es in Deutschland Hunderte Kundgebungen gegeben – für beide Seiten. Innenministern Faeser verurteilt einmal mehr antisemitische Ausfälle....weiterlesen »

Faeser: 450 propalästinensische Demos seit dem 7. Oktober

am 11.2023 - Abendzeitung

Seitdem mit dem Massaker der Hamas der aktuelle Gaza-Krieg begann, hat es in Deutschland Hunderte Kundgebungen gegeben - für beide Seiten. Innenministern Faeser verurteilt einmal mehr antisemitische Ausfälle....weiterlesen »

Initiativen fordern stärkeren Kampf gegen Antisemitismus

am 11.2023 - RTL

Zum 85. Jahrestag für die Opfer der Reichspogrome von 1938 und als Zeichen der Solidarität mit Israel empfiehlt Hessen die Beflaggung öffentlicher Gebäude. Zugleich fordern Initiativen wie die Bildungsstätte...weiterlesen »

Nahost-Konflikt | Faeser: 450 propalästinensische Demos seit dem 7. Oktober

am 11.2023 - T-online

Seit dem Überfall der islamistischen Hamas auf Israel hat es in Deutschland nach Angaben von Bundesinnenministerin Nancy Faeser 450 propalästinensische Demonstrationen gegeben. Dem stünden 413 proisraelische...weiterlesen »

Faeser: 450 propalästinensische Demos seit dem 7. Oktober

am 11.2023 - tz

Seitdem mit dem Massaker der Hamas der aktuelle Gaza-Krieg begann, hat es in Deutschland Hunderte Kundgebungen gegeben - für beide Seiten. Innenministern Faeser verurteilt einmal mehr antisemitische Ausfälle....weiterlesen »

Faeser: 450 propalästinensische Demos seit dem 7. Oktober

am 11.2023 - Augsburger Allgemeine

Seitdem mit dem Massaker der Hamas der aktuelle Gaza-Krieg begann, hat es in Deutschland Hunderte Kundgebungen gegeben - für beide Seiten. Innenministern Faeser verurteilt einmal mehr antisemitische Ausfälle....weiterlesen »

Faeser: 450 propalästinensische Demos seit dem 7. Oktober

am 11.2023 - kreiszeitung.de

Seitdem mit dem Massaker der Hamas der aktuelle Gaza-Krieg begann, hat es in Deutschland Hunderte Kundgebungen gegeben - für beide Seiten. Innenministern Faeser verurteilt einmal mehr antisemitische Ausfälle....weiterlesen »

Faeser kündigt hartes Vorgehen gegen islamistische Hetze an

am 11.2023 - Westfälische Rundschau

Faeser kündigt hartes Vorgehen gegen islamistische Hetze an Nach den jüngsten Kundgebungen in Deutschland, bei denen es angesichts des Nahost-Krieges auch zu islamistischer Hetze kam, hat Bundesinnenministerin...weiterlesen »

Faeser: 450 propalästinensische Demos seit dem 7. Oktober

am 11.2023 - HNA

Seitdem mit dem Massaker der Hamas der aktuelle Gaza-Krieg begann, hat es in Deutschland Hunderte Kundgebungen gegeben - für beide Seiten. Innenministern Faeser verurteilt einmal mehr antisemitische Ausfälle....weiterlesen »

Faeser: 450 propalästinensische Demos seit dem 7. Oktober

am 11.2023 - nordbayern

Nahost-Konflikt Berlin - Seitdem mit dem Massaker der Hamas der aktuelle Gaza-Krieg begann, hat es in Deutschland Hunderte Kundgebungen...weiterlesen »

Faeser: 450 propalästinensische Demos seit dem 7. Oktober

am 11.2023 - DONAU KURIER

Seitdem mit dem Massaker der Hamas der aktuelle Gaza-Krieg begann, hat es in Deutschland Hunderte Kundgebungen gegeben - für beide Seiten. Innenministern Faeser verurteilt einmal mehr antisemitische Ausfälle....weiterlesen »

Antisemitismus auf Tiktok: Judenhass geht viral

am 11.2023 - FAZ

Die sozialen Medien werden mit antisemitischen Inhalten geflutet. Für Jugendliche sei der Judenhass oft nicht als solcher erkennbar, legt die Bildungsstätte Anne Frank bei einer Pressekonferenz dar. I...weiterlesen »

Gedenkstunde in der Frankfurter Westend-Synagoge

am 11.2023 - journal-frankfurt.de

Foto: Die Westend-Synagoge überstand als einzige in Frankfurt den Pogrom © AdobeStock/bodot Am Donnerstag jähren sich die Synagogenzerstörungen von 1938 zum 85. Mal. Aus diesem Anlass...weiterlesen »

Faeser: 450 propalästinensische Demos seit dem 7. Oktober

am 11.2023 - FreiePresse

Seitdem mit dem Massaker der Hamas der aktuelle Gaza-Krieg begann, hat es in Deutschland Hunderte Kundgebungen gegeben - für beide Seiten. Innenministern Faeser verurteilt einmal mehr antisemitische Ausfälle....weiterlesen »

Faeser: 450 propalästinensische Demos seit dem 7. Oktober

am 11.2023 - correctiv

Seitdem mit dem Massaker der Hamas der aktuelle Gaza-Krieg begann, hat es in Deutschland Hunderte Kundgebungen gegeben - für beide Seiten. Innenministern Faeser verurteilt... Berlin (dpa) - . Seit dem...weiterlesen »

Nahost-Konflikt: Faeser: 450 propalästinensische Demos seit dem 7. Oktober

am 11.2023 - Westdeutsche Zeitung

Berlin Seitdem mit dem Massaker der Hamas der aktuelle Gaza-Krieg begann, hat es in Deutschland Hunderte Kundgebungen gegeben - für beide Seiten. Innenministern Faeser verurteilt einmal mehr antisemitische...weiterlesen »

Initiativen fordern stärkeren Kampf gegen Antisemitismus

am 11.2023 - correctiv

Vor 85 Jahren zerstören Schlägertrupps im NS-Staat Synagogen und jüdische Geschäfte, viele Juden sterben. Auch aktuell haben Jüdinnen und Juden wieder Angst. Hessen will... Wiesbaden (dpa/lhe) - . Zum...weiterlesen »

Faeser: "Null Toleranz für antisemitische und israelfeindliche Hetze"

am 11.2023 - Westfälische Rundschau

Faeser: "Null Toleranz für antisemitische und israelfeindliche Hetze" Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat antisemitische Vorfälle in Deutschland hart verurteilt. "Es gibt null Toleranz für antisemitische...weiterlesen »

Faeser: 450 propalästinensische Demos seit dem 7. Oktober

am 11.2023 - LZ.de

Seit dem Überfall der islamistischen Hamas auf Israel hat es in Deutschland nach Angaben von Bundesinnenministerin Nancy Faeser 450 propalästinensische Demonstrationen gegeben. Dem stünden 413 proisraelische...weiterlesen »

Bildungsstätte: Antisemitismus in allen Milieus verbreitet

am 11.2023 - RTL

Zum Jahrestag der Pogromnacht am 9. November und angesichts der aktuellen Lage im Land hat die Bildungsstätte Anne Frank einen entschlossenen Kampf gegen Antisemitismus gefordert. Das Gedenken bekomme...weiterlesen »

Faeser: 450 propalästinensische Demos seit dem 7. Oktober

am 11.2023 - op-online.de

Seitdem mit dem Massaker der Hamas der aktuelle Gaza-Krieg begann, hat es in Deutschland Hunderte Kundgebungen gegeben - für beide Seiten. Innenministern Faeser verurteilt einmal mehr antisemitische Ausfälle....weiterlesen »

Faeser: 450 propalästinensische Demos seit dem 7. Oktober

am 11.2023 - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Seit dem Überfall der islamistischen Hamas auf Israel hat es in Deutschland nach Angaben von Bundesinnenministerin Nancy Faeser 450 propalästinensische Demonstrationen gegeben. Dem stünden...weiterlesen »

Faeser: 450 propalästinensische Demos seit dem 7. Oktober

am 11.2023 - Remscheider General-Anzeiger

Seitdem mit dem Massaker der Hamas der aktuelle Gaza-Krieg begann, hat es in Deutschland Hunderte Kundgebungen gegeben - für beide Seiten. Innenministern Faeser verurteilt einmal mehr antisemitische Ausfälle....weiterlesen »

Faeser: 450 propalästinensische Demos seit dem 7. Oktober

am 11.2023 - News894.de

Seitdem mit dem Massaker der Hamas der aktuelle Gaza-Krieg begann, hat es in Deutschland Hunderte Kundgebungen gegeben - für beide Seiten. Innenministern Faeser verurteilt einmal mehr antisemitische Ausfälle....weiterlesen »

Faeser: 450 propalästinensische Demos seit dem 7. Oktober

am 11.2023 - Kurierverlag.de

Seitdem mit dem Massaker der Hamas der aktuelle Gaza-Krieg begann, hat es in Deutschland Hunderte Kundgebungen gegeben - für beide Seiten. Innenministern Faeser verurteilt einmal mehr antisemitische Ausfälle....weiterlesen »

Flaggen zum 85. Jahrestag der Pogromnacht gegen Juden

am 11.2023 - RTL

Zum 85. Jahrestag für die Opfer der Reichspogrome von 1938 und als Zeichen der Solidarität mit Israel empfiehlt Hessen die Beflaggung öffentlicher Gebäude. Alle Landesbehörden und Kommunen seien gebeten,...weiterlesen »

Bildungsstätte: Antisemitismus in allen Milieus verbreitet

am 11.2023 - HNA

Zum Jahrestag der Pogromnacht am 9. November und angesichts der aktuellen Lage im Land hat die Bildungsstätte Anne Frank einen entschlossenen Kampf gegen Antisemitismus gefordert. Das Gedenken bekomme...weiterlesen »

Gedenken: Flaggen zum 85. Jahrestag der Pogromnacht gegen Juden

am 11.2023 - Stern

Am 9. November 1938 zerstören Schlägertrupps im NS-Staat Synagogen und jüdische Geschäfte, viele Juden sterben. Hessen will symbolisch daran erinnern. Auch der aktuelle Krieg in Nahost rückt in den Fokus....weiterlesen »

Faeser: „Der Nahost-Konflikt darf nicht auf deutschen Straßen ausgetragen werden“

am 11.2023 - Kieler Nachrichten

Innenministerin Nancy Faeser hat den offenen Antisemitismus bei propalästinensischen Demonstrationen in deutschen Städten verurteilt. Es sei „unerträglich“, wenn hierzulande die Vernichtung von Juden propagiert...weiterlesen »

Initiativen fordern stärkeren Kampf gegen Antisemitismus

am 11.2023 - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa/lhe) - . Zum 85. Jahrestag für die Opfer der Reichspogrome von 1938 und als Zeichen der Solidarität mit Israel empfiehlt Hessen die Beflaggung öffentlicher Gebäude. Zugleich fordern Initiativen...weiterlesen »

Faeser: „Der Nahost-Konflikt darf nicht auf deutschen Straßen ausgetragen werden“

am 11.2023 - Göttinger Tageblatt

08.11.2023, Berlin: Nancy Faeser (SPD), Bundesministerin für Inneres und Heimat, spricht bei einer Pressekonferenz zum Jahresbericht der Bundespolizei für 2022. Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die...weiterlesen »

Faeser: „Der Nahost-Konflikt darf nicht auf deutschen Straßen ausgetragen werden“

am 11.2023 - Neue Presse

08.11.2023, Berlin: Nancy Faeser (SPD), Bundesministerin für Inneres und Heimat, spricht bei einer Pressekonferenz zum Jahresbericht der Bundespolizei für 2022. Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die...weiterlesen »

Faeser: „Der Nahost-Konflikt darf nicht auf deutschen Straßen ausgetragen werden“

am 11.2023 - Lübecker Nachrichten

08.11.2023, Berlin: Nancy Faeser (SPD), Bundesministerin für Inneres und Heimat, spricht bei einer Pressekonferenz zum Jahresbericht der Bundespolizei für 2022. Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die...weiterlesen »

Flaggen zum 85. Jahrestag der Pogromnacht gegen Juden

am 11.2023 - HNA

Am 9. November 1938 zerstören Schlägertrupps im NS-Staat Synagogen und jüdische Geschäfte, viele Juden sterben. Hessen will symbolisch daran erinnern. Auch der aktuelle Krieg in Nahost rückt in den Fokus....weiterlesen »

Bildungsstätte: Antisemitismus in allen Milieus verbreitet

am 11.2023 - correctiv

Bildungsstätte: Antisemitismus in allen Milieus verbreitet Frankfurt/Main (dpa/lhe) - . Zum Jahrestag der Pogromnacht am 9. November und angesichts der aktuellen Lage im Land hat die Bildungsstätte Anne...weiterlesen »

Flaggen zum 85. Jahrestag der Pogromnacht gegen Juden

am 11.2023 - correctiv

Am 9. November 1938 zerstören Schlägertrupps im NS-Staat Synagogen und jüdische Geschäfte, viele Juden sterben. Hessen will symbolisch daran erinnern. Auch der aktuelle Krieg in... Wiesbaden (dpa/lhe)...weiterlesen »

Bildungsstätte: Antisemitismus in allen Milieus verbreitet

am 11.2023 - op-online.de

Zum Jahrestag der Pogromnacht am 9. November und angesichts der aktuellen Lage im Land hat die Bildungsstätte Anne Frank einen entschlossenen Kampf gegen Antisemitismus gefordert. Das Gedenken bekomme...weiterlesen »

Wo in Bremen der Opfer der Reichspogromnacht gedacht wird

am 11.2023 - Weser Kurier

In Bremen und Bremerhaven finden auch in diesem Jahr einige Gedenkveranstaltungen statt, um den Opfern der Reichspogromnacht 1938 zu gedenken. Ein Überblick. In der Nacht von dem 9. auf den 10. November...weiterlesen »

Bildungsstätte: Antisemitismus in allen Milieus verbreitet

am 11.2023 - Wormser Zeitung

Frankfurt/Main (dpa/lhe) - . Zum Jahrestag der Pogromnacht am 9. November und angesichts der aktuellen Lage im Land hat die Bildungsstätte Anne Frank einen entschlossenen Kampf gegen Antisemitismus gefordert....weiterlesen »

Flaggen zum 85. Jahrestag der Pogromnacht gegen Juden

am 11.2023 - op-online.de

Am 9. November 1938 zerstören Schlägertrupps im NS-Staat Synagogen und jüdische Geschäfte, viele Juden sterben. Hessen will symbolisch daran erinnern. Auch der aktuelle Krieg in Nahost rückt in den Fokus....weiterlesen »

Flaggen zum 85. Jahrestag der Pogromnacht gegen Juden

am 11.2023 - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa/lhe) - . Zum 85. Jahrestag für die Opfer der Reichspogrome von 1938 und als Zeichen der Solidarität mit Israel empfiehlt Hessen die Beflaggung öffentlicher Gebäude. Alle Landesbehörden und...weiterlesen »

Gedenken anlässlich des 85. Jahrestages der Pogromnacht

am 11.2023 - Abendzeitung

Am 9. November 1938 und den Folgetagen zerstören Schlägertrupps im NS-Staat Synagogen und jüdische Geschäfte, mehr als 1300 Juden sterben. In Würzburg gibt es eine Gedenkveranstaltung. Josef Schuster,...weiterlesen »

Union will bei antisemitischen Straftaten deutschen Pass entziehen

am 11.2023 - Extremnews.com

Die Union will Antisemitismus und Terrorunterstützung strafrechtlich schärfer ahnden. "Wer gegen Israel hetzt, muss mit mindestens sechs Monaten Freiheitsstrafe bestraft werden", sagte der rechtspolitische...weiterlesen »

Juden in Sorge und Angst

am 11.2023 - HNA

Juden in Kassel sind in Sorge und Angst. Die Gemeinde steht im ständigen Kontakt mit der Polizei. Sie erfahren Solidarität durch einen Wächterdienst vor der Synagoge. Kassel – In Kassel wurde gestern mit...weiterlesen »

Union will bei antisemitischen Straftaten deutschen Pass entziehen

am 11.2023 - Wirtschaft.com

Die Union will Antisemitismus und Terrorunterstützung strafrechtlich schärfer ahnden. „Wer gegen Israel hetzt, muss mit mindestens sechs Monaten Freiheitsstrafe bestraft werden“, sagte der rechtspolitische...weiterlesen »

Gegen Antisemitismus: Union fordert strengere Gesetze und höhere Strafen

am 11.2023 - Lübecker Nachrichten

Ein Hakenkreuz und ein durchgestrichener Davidstern sind an einer Gedenkstätte zu sehen. In Schleswig-Holstein dokumentiert eine spezielle Meldestelle seit Jahresbeginn gezielt antisemitische Vorfälle....weiterlesen »

Gegen Antisemitismus: Union fordert strengere Gesetze und höhere Strafen

am 11.2023 - Kieler Nachrichten

Einschränkung der Versammlungsfreiheit und Freiheitsstrafen von mindestens sechs Monaten - auf die steigende Zahl antisemitisch motivierter Straftaten reagieren CDU-Politiker mit Vorschlägen zu Gesetzesänderungen....weiterlesen »

Gegen Antisemitismus: Union fordert strengere Gesetze und höhere Strafen

am 11.2023 - Göttinger Tageblatt

Ein Hakenkreuz und ein durchgestrichener Davidstern sind an einer Gedenkstätte zu sehen. In Schleswig-Holstein dokumentiert eine spezielle Meldestelle seit Jahresbeginn gezielt antisemitische Vorfälle....weiterlesen »

Gegen Antisemitismus: Union fordert strengere Gesetze und höhere Strafen

am 11.2023 - Neue Presse

Ein Hakenkreuz und ein durchgestrichener Davidstern sind an einer Gedenkstätte zu sehen. In Schleswig-Holstein dokumentiert eine spezielle Meldestelle seit Jahresbeginn gezielt antisemitische Vorfälle....weiterlesen »

Unionsfraktion für höhere Strafen bei Antisemitismus

am 11.2023 - Tagesschau

Die Union hat sich dafür ausgesprochen, bei antisemitisch-motivierten Straftaten ein härteres Strafmaß anzuwenden. Über einen entsprechenden Antrag soll der Bundestag am Donnerstag abstimmen. Die Union...weiterlesen »

Gedenken anlässlich des 85. Jahrestages der Pogromnacht

am 11.2023 - RTL

Zusammen mit dem Präsidenten des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, gedenkt Würzburg am Mittwoch (18.00 Uhr) den Opfern der Pogromnacht vor 85 Jahren. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938...weiterlesen »

Gedenken anlässlich des 85. Jahrestages der Pogromnacht

am 11.2023 - DONAU KURIER

Am 9. November 1938 und den Folgetagen zerstören Schlägertrupps im NS-Staat Synagogen und jüdische Geschäfte, mehr als 1300 Juden sterben. In Würzburg gibt es eine Gedenkveranstaltung. Zusammen mit dem...weiterlesen »

Gedenkveranstaltung in Würzburg - Für die Opfer der Pogromnacht

am 11.2023 - Bild* per perdorim

Würzburg – Am 9. November 1938 und den Folgetagen zerstören Schlägertrupps im NS-Staat Synagogen und jüdische Geschäfte, mehr als 1300 Juden sterben. In Würzburg gibt es eine Gedenkveranstaltung. Zusammen...weiterlesen »

Hamas-Unterstützer: So hart will die Union künftig gegen Judenhasser vorgehen

am 11.2023 - Berliner Morgenpost

Schilder und Fotos werden bei der Kundgebung „Gaza unter Beschuss – gemeinsam gegen das Unrecht“ in Essen gezeigt. Auf diesen wurde unter anderem die Errichtung eines islamistischen Kalifats gefordert....weiterlesen »

Hamas-Unterstützer: So hart will die Union künftig gegen Judenhasser vorgehen

am 11.2023 - Hambuger Abendblatt

Die Union macht harte Vorschläge für den Kampf gegen Antisemiten und Israelfeinde – und nimmt besonders Doppelstaatler ins Visierweiterlesen »

85 Jahre Novemberpogrome: „Stolpersteine sollen glänzen“

am 11.2023 - RTL

Anlässlich der Pogromnacht am 9. November und des Wiedererstarkens des Antisemitismus hat die Initiative Stolpersteine Frankfurt zum Putzen der Gedenksteine aufgerufen. 85 Jahre danach müssen wir wieder...weiterlesen »

Antisemitismus: Juden leben im "Ausnahmezustand"

am 11.2023 - Süddeutsche

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung ist bestürzt angesichts des offenen Judenhasses seit Beginn des Nahost-Krieges. Experten warnen, die extreme Rechte wolle die deutsche Geschichte umschreiben....weiterlesen »

85 Jahre Novemberpogrome: „Stolpersteine sollen glänzen“

am 11.2023 - HNA

Anlässlich der Pogromnacht am 9. November und des Wiedererstarkens des Antisemitismus hat die Initiative Stolpersteine Frankfurt zum Putzen der Gedenksteine aufgerufen. „85 Jahre danach müssen wir wieder...weiterlesen »

85 Jahre Novemberpogrome: „Stolpersteine sollen glänzen“

am 11.2023 - correctiv

85 Jahre Novemberpogrome: „Stolpersteine sollen glänzen“ Frankfurt/Main (dpa/lhe) - . Anlässlich der Pogromnacht am 9. November und des Wiedererstarkens des Antisemitismus hat die Initiative Stolpersteine...weiterlesen »

Hamas-Unterstützer: So hart will die Union künftig gegen Judenhasser vorgehen

am 11.2023 - Westfälische Rundschau

Berlin Die Union macht harte Vorschläge für den Kampf gegen Antisemiten und Israelfeinde – und nimmt besonders Doppelstaatler ins Visierweiterlesen »

85 Jahre Novemberpogrome: „Stolpersteine sollen glänzen“

am 11.2023 - op-online.de

Anlässlich der Pogromnacht am 9. November und des Wiedererstarkens des Antisemitismus hat die Initiative Stolpersteine Frankfurt zum Putzen der Gedenksteine aufgerufen. „85 Jahre danach müssen wir wieder...weiterlesen »

85 Jahre Novemberpogrome: „Stolpersteine sollen glänzen“

am 11.2023 - Wormser Zeitung

Frankfurt/Main (dpa/lhe) - . Anlässlich der Pogromnacht am 9. November und des Wiedererstarkens des Antisemitismus hat die Initiative Stolpersteine Frankfurt zum Putzen der Gedenksteine aufgerufen. „85...weiterlesen »

KLICKEN