am 11.2023 - Volarberg Online
Auch die fünfte Verhandlungsrunde für den Metaller-KV wurde am Donnerstag unterbrochen. Das Tauziehen um den Kollektivvertrag 2024 für die Metalltechnische Industrie geht in die sechste Runde. Auch heute...weiterlesen »
Volarberg Online
derStandard
OÖNachrichten
Die Presse
insideevs
BVZ.at* re per perdorim
am 11.2023 - derStandard
Nach mehrstündigen Verhandlungen gab es erneut keine Einigung. Streiks scheinen vorerst vom Tisch zu sein Wien – Das Tauziehen um den Kollektivvertrag 2024 für die Metalltechnische Industrie geht in die...weiterlesen »
am 11.2023 - OÖNachrichten
WIEN. Die Kollektivvertragsverhandlungen für die rund 430.000 Angestellten im Einzel-, Groß- und Kfz-Handel sind am Donnerstag in der zweite Runde ohne Fortschritte zu Ende gegangen. Die Gewerkschaft fordert...weiterlesen »
WIEN. Das Tauziehen um den Kollektivvertrag 2024 für die Metalltechnische Industrie geht in die 6. Runde. Auch heute konnten sich die Sozialpartner nach gut 6 Stunden nicht einigen, am kommenden Montag...weiterlesen »
am 11.2023 - Die Presse
Die Verhandlungen wurden auf Montag vertagt, da die Positionen noch zu weit auseinander liegen würden. Man sei sich aber näher gekommen. Das Tauziehen um den Kollektivvertrag 2024 für die Metalltechnische...weiterlesen »
am 11.2023 - insideevs
Nach Warnstreiks in mehreren Betrieben wird nun auf eine Einigung gehofft "Wir sind heute erste Schritte vorangekommen. Da unsere Positionen aber noch auseinanderliegen, haben wir die Verhandlungen auf...weiterlesen »
am 11.2023 - BVZ.at* re per perdorim
"Wir sind heute erste Schritte vorangekommen. Da unsere Positionen aber noch auseinanderliegen, haben wir die Verhandlungen auf Montag vertagt", meinte Fachverband-Obmann Christian Knill am Donnerstagabend....weiterlesen »
Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer fordern elf Prozent mehr Gehalt, von der Unternehmerseite liegt weiter kein Angebot vor Wien – Die Kollektivvertragsverhandlungen für die rund 430.000 Angestellten...weiterlesen »
WIEN. Die Kollektivvertragsverhandlungen für die rund 430.000 Angestellten im Einzel-, Groß- und Kfz-Handel sind am Donnerstag in die zweite Runde gegangen. Die Gewerkschaft forderte beim ersten Zusammentreffen...weiterlesen »
Am Donnerstag setzten in der Wirtschaftskammer sowohl die Metaller als auch der Handel die Lohnverhandlungen fort. In der metalltechnischen Industrie geht es um viel: Bleibt die Einigung aus, werden die...weiterlesen »
Die Arbeitnehmer fordern elf Prozent mehr Gehalt, von der Arbeitgeberseite liegt noch kein Angebot vor. Die Gewerkschaft erhöhte mit Betriebsversammlungen den Druck Wien – Die Kollektivvertragsverhandlungen...weiterlesen »
WIEN. Heute Mittag beginnt die fünfte Verhandlungsrunde für den Kollektivvertrag (KV) 2024 in der Metalltechnischen Industrie. In den vergangenen vier Verhandlungsrunden sind sich die Sozialpartner bisher...weiterlesen »
Die Gewerkschaft solle sich zurückhalten, heißt es immer öfter. Dabei sind Lohnverhandlungen ein freies Ringen der Kräfte. In einer Marktwirtschaft sollen Arbeitgeber wie Arbeitnehmer ruhig versuchen,...weiterlesen »
am 11.2023 - meinbezirk.at
Nachdem die Metaller von Montag bis Mittwoch landesweite Warnstreiks durchgeführt haben, steht am Donnerstag die fünfte Verhandlungsrunde mit den Arbeitgebern bevor. Beide Seite zeigen sich weiterhin kämpferisch...weiterlesen »
Die Kollektivvertragsverhandlungen für die rund 430.000 Angestellten im Einzel-, Groß- und Kfz-Handel gehen am Donnerstag in die zweite Runde. Die Gewerkschaft forderte beim ersten Zusammentreffen der...weiterlesen »
Nächster Anlauf beim Metaller-KV: Auch in der fünften Runde am Donnerstag fordern die Gewerkschaften ein Gehaltsplus von 11,6 Prozent. Als Antwort auf die bisherigen Angebote der Arbeitgeber gab es diese...weiterlesen »
Die Gewerkschafter drohen: Ohne Einigung werden die Streiks ausgeweitet. Vier Verhandlungsrunden für den Kollektivvertrag 2024 der Metalltechnischen Industrie hat es bereits gegeben, bisher sind sich die...weiterlesen »
am 11.2023 - profil
Heute finden die nächsten Verhandlungsrunden im Kollektivvertragsstreit statt. Wobei das heuer kein Verhandeln mehr ist, sondern langsam zu einem regelrechten Klassenkampf zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern...weiterlesen »
am 11.2023 - Salzburger Nachrichten
Vier Verhandlungsrunden für den Kollektivvertrag 2024 der Metalltechnischen Industrie hat es bereits gegeben, bisher sind sich die Sozialpartner aber nur wenig näher gekommen. Nach Warnstreiks in der Metallindustrie...weiterlesen »
am 11.2023 - volksblatt* e re per perdorim
Wie hoch müssen die Löhne steigen? Darüber streiten Menschen. Doch eigentlich geht es um Maschinen. In Deutschland gibt es schon seit sechs Monaten keine Einigung über Lohnerhöhungen im Handel. Die Verhandlungen...weiterlesen »
TIROL. Auch die vierte Verhandlungsrunde für den Metaller-KV wurde ergebnislos abgebrochen. In Tirol gab es bereits erste Warnstreiks. Das Angebot der Arbeitgeber sei eine Frechheit, absolut inakzeptabel...weiterlesen »
Am Donnerstag gibt es die fünfte Verhandlungsrunde. Der Metaller-KV gilt als richtungsweisend für viele Branchen. Am morgigen Donnerstag geht es in der bereits fünften Runde und im Lichte begonnener Warnstreik...weiterlesen »
WIEN. Am morgigen Donnerstag geht es in der bereits fünften Runde und im Lichte begonnener Warnstreik bei den Metallern wieder um eine KV-Einigung. Zuvor sorgten Mittwochfrüh etwa Voestler in Linz für...weiterlesen »
Am morgigen Donnerstag geht es in der bereits fünften Runde und im Lichte begonnener Warnstreiks bei den Metallern wieder um eine KV-Einigung. Zuvor sorgten Mittwochfrüh etwa Voestler in Linz für Staus...weiterlesen »
am 11.2023 - ORF.at
Am Mittwoch wird in zahlreichen Tiroler Metallbaubetrieben ein Warnstreik abgehalten. Grund sind die zähen Kollektivvertragsverhandlungen. Die Gewerkschaft kämpft für einen Abschluss, der die Inflation...weiterlesen »
Am morgigen Donnerstag geht es in der bereits fünften Runde und im Lichte begonnener Warnstreik bei den Metallern wieder um eine KV-Einigung. Zuvor sorgten Mittwochfrüh etwa Voestler in Linz für Staus...weiterlesen »