am 11.2023 - Sport.de
Die Fußball-WM 2034 in Saudi-Arabien: Noch ist die Vergabe nicht offiziell, doch die frühzeitige Entscheidung des Weltverbands FIFA für den Wüstenstaat scheint trotz aller Kritik an der dortigen Menschenrechtslage...weiterlesen »
Sport.de
weltfussball.at
Hamburger Morgenpost
T-online
tz
Saarbrücker Zeitung
Augsburger Allgemeine
WAZ
HNA
am 11.2023 - weltfussball.at
WM-Pokalweiterlesen »
Die WM 2030 wird wohl in Saudi-Arabien stattfinden Die Fußball-WM 2034 in Saudi-Arabien: Noch ist die Vergabe nicht offiziell, doch die frühzeitige Entscheidung des Weltverbands FIFA für den Wüstenstaat...weiterlesen »
am 11.2023 - Hamburger Morgenpost
Die protzigen Stadien stehen eingezäunt in der Wüste, der Sand weht über die Parkplätze, es herrscht gespenstische Stille. Wie Mahnmale erinnern die acht Arenen ein Jahr nach dem Beginn der WM an all das,...weiterlesen »
am 11.2023 - T-online
Der Fußball-Weltverband und das Königreich vertiefen offenbar ihre Beziehungen. Nun soll es um einen hochdotierten Vertrag gehen. So wird die Kritik an der Fifa kaum abreißen: Der Fußball-Weltverband soll...weiterlesen »
Der Fußball-Weltverband soll sich einem Bericht der britischen Zeitung "Times" zufolge in Verhandlungen mit dem saudi-arabischen Öl-Konzern Aramco befinden. Dabei soll es um einen möglichen Abschluss als...weiterlesen »
am 11.2023 - tz
Die „Times“ berichtet über Gespräche zwischen dem Fußball-Weltverband und dem Öl-Konzern Aramco. Es geht um sehr viel Geld. Und das, nachdem die WM 2034 praktisch an Saudi-Arabien vergeben ist. Zürich...weiterlesen »
am 11.2023 - Saarbrücker Zeitung
Der Fußball-Weltverband soll sich einem Bericht der britischen Zeitung „Times“ zufolge in Verhandlungen mit dem saudi-arabischen Öl-Konzern Aramco befinden. Dabei soll es um einen möglichen Abschluss als...weiterlesen »
am 11.2023 - Augsburger Allgemeine
Die "Times" berichtet über Gespräche zwischen dem Fußball-Weltverband und dem Öl-Konzern Aramco. Es geht um sehr viel Geld. Und das, nachdem die WM 2034 praktisch an Saudi-Arabien vergeben ist. Der Fußball-Weltverband...weiterlesen »
am 11.2023 - WAZ
Zürich Die „Times“ berichtet über Gespräche zwischen dem Fußball-Weltverband und dem Öl-Konzern Aramco. Es geht um sehr viel Geld. Und das, nachdem die WM 2034 praktisch an Saudi-Arabien vergeben ist....weiterlesen »
am 11.2023 - HNA
am 11.2023 - nordbayern
Fußball-Weltverband Zürich - Die "Times" berichtet über Gespräche zwischen dem Fußball-Weltverband und dem Öl-Konzern Aramco. Es geht um...weiterlesen »
am 11.2023 - kreiszeitung.de
am 11.2023 - Hambuger Abendblatt
Die „Times“ berichtet über Gespräche zwischen dem Fußball-Weltverband und dem Öl-Konzern Aramco. Es geht um sehr viel Geld. Und das, nachdem die WM 2034 praktisch an Saudi-Arabien vergeben ist. Zürich....weiterlesen »
am 11.2023 - DONAU KURIER
Die „Times“ berichtet über Gespräche zwischen dem Fußball-Weltverband und dem Öl-Konzern Aramco. Es geht um sehr viel Geld. Und das, nachdem die WM 2034 praktisch an Saudi-Arabien vergeben ist. Der Fußball-Weltverband...weiterlesen »
Laut der britischen "Times" steht die FIFA mit dem saudi-arabischen Öl-Konzern Aramco in Verhandlungen über einen Sponsorenvertrag Der Fußball-Weltverband soll sich einem Bericht der britischen Zeitung...weiterlesen »
am 11.2023 - Volksfreund
Zürich · Die „Times“ berichtet über Gespräche zwischen dem Fußball-Weltverband und dem Öl-Konzern Aramco. Es geht um sehr viel Geld. Und das, nachdem die WM 2034 praktisch an Saudi-Arabien vergeben ist....weiterlesen »
am 11.2023 - Neue Westfälische
Der Fußball-Weltverband soll sich einem Bericht der britischen Zeitung «Times» zufolge in Verhandlungen mit dem saudi-arabischen Öl-Konzern Aramco befinden. Dabei soll es um einen möglichen Abschluss als...weiterlesen »
am 11.2023 - FreiePresse
Die "Times" berichtet über Gespräche zwischen dem Fußball-Weltverband und dem Öl-Konzern Aramco. Es geht um sehr viel Geld. Und das, nachdem die WM 2034 praktisch an Saudi-Arabien vergeben ist. Damit würde...weiterlesen »
am 11.2023 - Westdeutsche Zeitung
am 11.2023 - correctiv
Die „Times“ berichtet über Gespräche zwischen dem Fußball-Weltverband und dem Öl-Konzern Aramco. Es geht um sehr viel Geld. Und das, nachdem die WM 2034 praktisch an... Zürich (dpa) - . Der Fußball-Weltverband...weiterlesen »
am 11.2023 - Göttinger Tageblatt
Die FIFA verhandelt mit dem saudi-arabischen Öl-Konzern Aramco über einen Sponsorenvertrag. © Quelle: IMAGO/Nico Herbertz Laut der „Times“ gibt es Gespräche zwischen der FIFA und dem saudi-arabischen Öl-Konzern...weiterlesen »
am 11.2023 - Lübecker Nachrichten
am 11.2023 - Kieler Nachrichten
Laut der „Times“ gibt es Gespräche zwischen der FIFA und dem saudi-arabischen Öl-Konzern Aramaco. 96 Millionen Euro pro Jahr könnte der Sponsoren-Deal demnach pro Jahr einbringen. Einem Bericht der britischen...weiterlesen »
am 11.2023 - Neue Presse
am 11.2023 - Westfälische Rundschau
am 11.2023 - op-online.de
am 11.2023 - Remscheider General-Anzeiger
am 11.2023 - Wormser Zeitung
Zürich (dpa) - . Der Fußball-Weltverband soll sich einem Bericht der britischen Zeitung „Times“ zufolge in Verhandlungen mit dem saudi-arabischen Öl-Konzern Aramco befinden. Dabei soll es um einen möglichen...weiterlesen »
am 11.2023 - Kurierverlag.de
am 11.2023 - Spiegel
Die Fifa will die Weltmeisterschaft 2034 mit Saudi-Arabien an die nächste Autokratie vergeben, jetzt erneuert Amnesty International seine Kritik an Katar. Und nimmt auch den Verband in die Pflicht. Etwa...weiterlesen »
am 11.2023 - TAG24
Katar - Laut der Menschenrechtsorganisation Amnesty International (AI) hat sich die Lage der Gastarbeiter in Katar ein Jahr nach dem Beginn der Fußball-WM kaum verbessert. Auch die von vielen Seiten geforderten...weiterlesen »
am 11.2023 - Kicker
Während die FIFA mit dem Turnier 2034 an der nächsten WM in einer Autokratie bastelt, erneuert Amnesty International seine Kritik an Katar. Vom Weltverband ist in Sachen Menschenrechte nichts mehr zu erwarten,...weiterlesen »
In Katar sind die Fortschritte für Arbeitsmigranten größtenteils zum Erliegen gekommen. Zu diesem Ergebnis kommt Amnesty International ein Jahr nach der WM - und fordert auch die FIFA zum Handeln auf....weiterlesen »
am 11.2023 - Leipziger Volkszeitung
DFB-Star Leon Goretzka sieht die Vorentscheidung zur Vergabe der WM 2034 nach Saudi-Arabien kritisch. Aktuell liege sein Fokus jeodch auf einem anderen Turnier. Nationalspieler Leon Goretzka hat sich kritisch...weiterlesen »
am 11.2023 - n-tv
FIFA-Präsident Gianni Infantino landet im letzten Monat einen Coup. Dank einiger Manöver macht er ohne Abstimmung Saudi-Arabien zum Gastgeber der WM 2034. Noch ist die Vergabe nicht offiziell. Ein kleines...weiterlesen »
Die Vorentscheidung für eine WM in Saudi-Arabien 2034 kommt beim DFB-Team nicht gut an. Vorerst haben die DFB-Profis aber ein anderes Großereignis im Kopf. Nationalspieler Leon Goretzka sieht die Vorentscheidung...weiterlesen »
am 11.2023 - Bild* per perdorim
Haben die DFB-Verantwortlichen denn gar nichts aus dem Katar-Debakel 2022 gelernt? Zumindest ein Nationalspieler kritisiert nun die anstehende WM-Vergabe 2034 nach Saudi-Arabien… BILD fragte Leon Goretzka:...weiterlesen »
Nationalspieler Leon Goretzka sieht die Vorentscheidung zur Vergabe der Fußball-WM 2034 nach Saudi-Arabien kritisch. Die Kriterien des Weltverbands FIFA seien im Vergleich zur in Westeuropa höchst umstrittenen...weiterlesen »
Die Vorentscheidung für eine WM in Saudi-Arabien 2034 kommt beim DFB-Team nicht gut an. Vorerst haben die DFB-Profis aber ein anderes Großereignis im Kopf. Frankfurt/Main - Nationalspieler Leon Goretzka...weiterlesen »
Frankfurt/Main Die Vorentscheidung für eine WM in Saudi-Arabien 2034 kommt beim DFB-Team nicht gut an. Vorerst haben die DFB-Profis aber ein anderes Großereignis im Kopf. Nationalspieler Leon Goretzka...weiterlesen »
DFB-Team Frankfurt/Main - Die Vorentscheidung für eine WM in Saudi-Arabien 2034 kommt beim DFB-Team nicht gut an. Vorerst haben die DFB-Profis...weiterlesen »
Leon Goretzka kritisert die bevorstehende WM-Vergabe an Saudi-Arabien. © Quelle: IMAGO/Kessler-Sportfotografie DFB-Star Leon Goretzka sieht die Vorentscheidung zur Vergabe der WM 2034 nach Saudi-Arabien...weiterlesen »
Frankfurt/Main · Die Vorentscheidung für eine WM in Saudi-Arabien 2034 kommt beim DFB-Team nicht gut an. Vorerst haben die DFB-Profis aber ein anderes Großereignis im Kopf. Nationalspieler Leon Goretzka...weiterlesen »
Die Vorentscheidung für eine WM in Saudi-Arabien 2034 kommt beim DFB-Team nicht gut an. Vorerst haben die DFB-Profis aber ein anderes Großereignis im Kopf. Die Kriterien des Weltverbands FIFA seien im...weiterlesen »
Die Vorentscheidung für eine WM in Saudi-Arabien 2034 kommt beim DFB-Team nicht gut an. Vorerst haben die DFB-Profis aber ein anderes Großereignis im Kopf. Frankfurt/Main (dpa) - . Nationalspieler Leon...weiterlesen »
Frankfurt/Main (dpa) - . Nationalspieler Leon Goretzka sieht die Vorentscheidung zur Vergabe der Fußball-WM 2034 nach Saudi-Arabien kritisch. Die Kriterien des Weltverbands FIFA seien im Vergleich zur...weiterlesen »