Gastronomie: Aus für reduzierte Mehrwertsteuer – Dehoga fürchtet Pleiten

am 11.2023 - WAZ

Berlin Der reduzierte Steuersatz bei Restaurantbesuchen läuft aus. Während die Branche vor den Folgen warnt, streitet die Ampel über Schuld. Wieder 19 statt sieben Prozent Mehrwertsteuer : Die Ampel-Koalition...weiterlesen »

Gastronomie: Aus für reduzierte Mehrwertsteuer – Dehoga fürchtet Pleiten

am 11.2023 - Berliner Morgenpost

Ab Januar 2024 gilt auf Speisen in Restaurants wieder der reguläre Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent. Trotz Protesten will die Ampel das Thema nicht erneut besprechen. Foto: Jens Kalaene / dpa Der reduzierte...weiterlesen »

Gastronomie: Aus für reduzierte Mehrwertsteuer – Dehoga fürchtet Pleiten

am 11.2023 - Hambuger Abendblatt

Der reduzierte Steuersatz bei Restaurantbesuchen läuft aus. Während die Branche vor den Folgen warnt, streitet die Ampel über Schuld. Berlin. Wieder 19 statt sieben Prozent Mehrwertsteuer : Die Ampel-Koalition...weiterlesen »

Gastgewerbe: Niedrigere Mehrwertsteuer auf Essen? Dehoga hat Hoffnung

am 11.2023 - Stern

Die Mehrwertsteuer auf Speisen in Restaurants soll wieder steigen. Der Hotel- und Gaststättenverband Dehoga warnt: Nicht nur Essengehen dürfte dann teurer werden, auch viele Betriebe stünden vor dem Aus....weiterlesen »

Niedrigere Mehrwertsteuer auf Essen? Dehoga hat Hoffnung

am 11.2023 - RTL

Der Hotel- und Gaststättenverband Dehoga in Niedersachsen fordert die Bundesregierung auf, die Rückkehr zur höheren Mehrwertsteuer auf Restaurant-Essen zu stoppen. Es sei aktuell nicht klar, welche der...weiterlesen »

Gastronomie: Aus für reduzierte Mehrwertsteuer – Dehoga fürchtet Pleiten

am 11.2023 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin Der reduzierte Steuersatz bei Restaurantbesuchen läuft aus. Während die Branche vor den Folgen warnt, streitet die Ampel über Schuld. Wieder 19 statt sieben Prozent Mehrwertsteuer : Die Ampel-Koalition...weiterlesen »

Gastronomie: Aus für reduzierte Mehrwertsteuer – Dehoga fürchtet Pleiten

am 11.2023 - Thüringer Allgemeine

Berlin Der reduzierte Steuersatz bei Restaurantbesuchen läuft aus. Während die Branche vor den Folgen warnt, streitet die Ampel über Schuld. Wieder 19 statt sieben Prozent Mehrwertsteuer : Die Ampel-Koalition...weiterlesen »

Gaststättenverband hofft auf ermäßigten Mehrwertsteuersatz

am 11.2023 - RTL

Der Hotel- und Gaststättenverband Dehoga in Niedersachsen sieht eine Chance, dass die Rückkehr zum normalen Mehrwertsteuersatz auf Restaurant-Essen doch noch abgewendet werden könnte. Hauptgeschäftsführer...weiterlesen »

Steuer-Hammer! Ampel beschließt krasse Erhöhung – sie betrifft Millionen Menschen

am 11.2023 - DERWESTEN

Der Haushalt 2024 steht bald. Eine Steuer-Erhöhung soll schon jetzt feststehen. Sie betrifft beinahe jeden. © IMAGO / wolterfoto Steuererklärung: Die wichtigsten Infos Für viele heißt es Anfang des Jahres:...weiterlesen »

Restaurantbesuch könnte noch mal deutlich teurer werden

am 11.2023 - Augsburger Allgemeine

Die Preise in der Gastronomie sind bereits deutlich gestiegen - dabei begrenzte eine Mehrwertsteuersenkung bisher die Auswirkungen. Ab 1. Januar werden wieder 19 Prozent fällig. Wer kann sich das Schnitzel...weiterlesen »

Gastro-Schock für Rentner: Mehrwertsteuererhöhung macht Seniorenteller nahezu unbezahlbar

am 11.2023 - Merkur

Wer ab Januar 2024 im Restaurant essen geht, wird wohl wieder 19 Prozent Mehrwertsteuer zahlen müssen. Gastronomen blicken düster in die Zukunft. München - Um das Gastgewerbe während der Corona-Pandemie...weiterlesen »

Einkaufstouristen droht Preisschock in deutschen Restaurants

am 11.2023 - 20 Minuten

Die Mehrwertsteuer auf Speisen in Gastronomiebetrieben wird in Deutschland wieder auf 19 Prozent angehoben. Der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft bedauert dies. Einkaufstouristen, die in...weiterlesen »

Gastronomie: Aus für reduzierte Mehrwertsteuer – Dehoga fürchtet Pleiten

am 11.2023 - Westfälische Rundschau

Berlin Der reduzierte Steuersatz bei Restaurantbesuchen läuft aus. Während die Branche vor den Folgen warnt, streitet die Ampel über Schuld. Wieder 19 statt sieben Prozent Mehrwertsteuer : Die Ampel-Koalition...weiterlesen »

Gastgewerbe: Gaststättenverband hofft auf ermäßigten Mehrwertsteuersatz

am 11.2023 - Hambuger Abendblatt

Der Hotel- und Gaststättenverband Dehoga in Niedersachsen sieht eine Chance, dass die Rückkehr zum normalen Mehrwertsteuersatz auf Restaurant-Essen doch noch abgewendet werden könnte. Hauptgeschäftsführer...weiterlesen »

Kühnert weist FDP-Forderungen nach Sozialabbau zurück

am 11.2023 - Extremnews.com

SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert weist Forderungen von FDP-Fraktionschef Christian Dürr nach einem Zurückfahren des Sozialstaats zur Kompensation des 60-Milliarden-Lochs nach dem Karlsruher Urteil zur...weiterlesen »

Gastro-Schock für Rentner: Mehrwertsteuererhöhung macht Seniorenteller nahezu unbezahlbar

am 11.2023 - HNA

Wer ab Januar 2024 im Restaurant essen geht, wird wohl wieder 19 Prozent Mehrwertsteuer zahlen müssen. Gastronomen blicken düster in die Zukunft. München - Um das Gastgewerbe während der Corona-Pandemie...weiterlesen »

Kühnert weist FDP-Forderungen nach Sozialabbau zurück

am 11.2023 - Wirtschaft.com

SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert weist Forderungen von FDP-Fraktionschef Christian Dürr nach einem Zurückfahren des Sozialstaats zur Kompensation des 60-Milliarden-Lochs nach dem Karlsruher Urteil zur...weiterlesen »

Niedrigere Mehrwertsteuer auf Essen? Dehoga hat Hoffnung

am 11.2023 - Göttinger Tageblatt

Ein Kellner räumt einen Tisch in einem Restaurant ab. © Quelle: Sebastian Gollnow/dpa Die Mehrwertsteuer auf Speisen in Restaurants soll wieder steigen. Der Hotel- und Gaststättenverband Dehoga warnt:...weiterlesen »

Niedrigere Mehrwertsteuer auf Essen? Dehoga hat Hoffnung

am 11.2023 - Neue Presse

Ein Kellner räumt einen Tisch in einem Restaurant ab. © Quelle: Sebastian Gollnow/dpa Die Mehrwertsteuer auf Speisen in Restaurants soll wieder steigen. Der Hotel- und Gaststättenverband Dehoga warnt:...weiterlesen »

„Tausende Existenzen gefährdet“: Sorge um Gastrobranche nach Erhöhung der Mehrwertsteuer

am 11.2023 - HNA

Der Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Hessen warnt vor der Erhöhung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie von sieben auf 19 Prozent zum 1. Januar. Frankfurt – Ab dem 1. Januar wird die Mehrwertsteuer...weiterlesen »

Gastro-Mehrwertsteuer: Grüne und SPD greifen Finanzminister Christian Lindner scharf an

am 11.2023 - Spiegel

Das Ende der Mehrwertsteuervergünstigung für die Gastronomie sorgt in der Ampel für massiven Ärger. FDP-Chef Lindner hatte SPD und Grünen die Schuld an dem Aus gegeben. Jetzt kommt die Retourkutsche. Die...weiterlesen »

Niedrigere Mehrwertsteuer auf Essen? Dehoga hat Hoffnung

am 11.2023 - Neue Presse

Ein Kellner räumt einen Tisch in einem Restaurant ab. © Quelle: Sebastian Gollnow/dpa Die Mehrwertsteuer auf Speisen in Restaurants soll wieder steigen. Der Hotel- und Gaststättenverband Dehoga warnt:...weiterlesen »

Gaststättenverband hofft auf ermäßigten Mehrwertsteuersatz

am 11.2023 - Göttinger Tageblatt

Ein Kellner räumt einen Tisch in einem Restaurant ab. © Quelle: Sebastian Gollnow/dpa Der Hotel- und Gaststättenverband Dehoga in Niedersachsen sieht eine Chance, dass die Rückkehr zum normalen Mehrwertsteuersatz...weiterlesen »

Lindner erhöht doch Steuern! So macht er 2024 dein Leben teurer

am 11.2023 - DERWESTEN

Keine Steuer-Erhöhung mit der FDP? Das stimmt nicht wirklich. Vier Teuerungen kommen im nächsten Jahr – du wirst sie merken! © IMAGO/Chris Emil Janßen Gewusst? Diese Kostenpunkte kannst du von der Steuer...weiterlesen »

Wegen Steuer-Schock - Schnitzel-Kloppe in der Ampel

am 11.2023 - Bild* per perdorim

Schnitzel-Kloppe bei SPD, Grünen und FDP! Die Ampel streitet: Wer ist schuld am Steuer-Schock für Deutschlands Gastronomen (Mehrwertsteuer knallt von 7 % auf 19 %)? Für Finanzminister Lindner ist der Fall...weiterlesen »

SPD und Grüne kritisieren Lindner-Äußerung zu Gastro-Steueränderung

am 11.2023 - Extremnews.com

SPD und Grüne haben Vorwürfe von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) zurückgewiesen, wonach diese für das Ende des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes in der Gastronomie verantwortlich sind. "Einen...weiterlesen »

Ampel streitet über Verantwortung für höhere Gastro-Mehrwertsteuer

am 11.2023 - Extremnews.com

In der Ampelkoalition ist ein Streit über die Verantwortung für die Rückkehr zum regulären Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent in der Gastronomie entbrannt. Aus Sicht der SPD trägt Bundesfinanzminister Christian...weiterlesen »

Grüne und SPD greifen Finanzminister Christian Lindner scharf an

am 11.2023 - Spiegel

Das Ende der Mehrwertsteuervergünstigung für die Gastronomie sorgt in der Ampel für massiven Ärger. FDP-Chef Lindner hatte SPD und Grünen die Schuld für das Aus gegeben. Jetzt kommt die Retourkutsche....weiterlesen »

„Tausende Existenzen gefährdet“: Sorge um Gastrobranche nach Erhöhung der Mehrwertsteuer

am 11.2023 - op-online.de

Der Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Hessen warnt vor der Erhöhung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie von sieben auf 19 Prozent zum 1. Januar. Frankfurt – Ab dem 1. Januar wird die Mehrwertsteuer...weiterlesen »

Lindner erhöht doch Steuern! So macht er 2024 dein Leben teurer

am 11.2023 - news38.de

Es ist das Mantra der FDP und von Parteichef Christian Lindner: „Steuer-Erhöhungen wird es mit uns nicht geben.“ Die Liberalen wollen für Entlastungspolitik stehen. +++ Auch interessant: Ist das der Genickbruch...weiterlesen »

Lindner erhöht doch Steuern! So macht er 2024 dein Leben teurer

am 11.2023 - Thueringen24

Keine Steuer-Erhöhung mit der FDP? Das stimmt nicht wirklich. Vier Teuerungen kommen im nächsten Jahr – du wirst sie merken! © IMAGO/Chris Emil Janßen Gewusst? Diese Kostenpunkte kannst du von der Steuer...weiterlesen »

Lindner erhöht doch Steuern! So macht er 2024 dein Leben teurer

am 11.2023 - moin.de

Keine Steuer-Erhöhung mit der FDP? Das stimmt nicht wirklich. Vier Teuerungen kommen im nächsten Jahr – du wirst sie merken! © IMAGO/Chris Emil Janßen Gewusst? Diese Kostenpunkte kannst du von der Steuer...weiterlesen »

Dehoga-Treffen in Wilhelmshaven: Mehrwertsteuer im Fokus

am 11.2023 - RTL

Rund 250 Delegierte des Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga in Niedersachsen kommen bei ihrem dreitägigen Landesverbandstag in Wilhelmshaven zusammen. An diesem Montag (13.00 Uhr) wollen Präsident Detlef...weiterlesen »

SPD und Grüne kritisieren Lindner-Äußerung zu Gastro-Steueränderung

am 11.2023 - Wirtschaft.com

SPD und Grüne haben Vorwürfe von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) zurückgewiesen, wonach diese für das Ende des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes in der Gastronomie verantwortlich sind. „Einen...weiterlesen »

Gastgewerbe: Dehoga-Treffen in Wilhelmshaven: Mehrwertsteuer im Fokus

am 11.2023 - Hambuger Abendblatt

Rund 250 Delegierte des Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga in Niedersachsen kommen bei ihrem dreitägigen Landesverbandstag in Wilhelmshaven zusammen. An diesem Montag (13.00 Uhr) wollen Präsident Detlef...weiterlesen »

Selbst von Tagesordnung genommen: Mützenich wirft Lindner falsches Spiel bei Gastro-Steuer vor

am 11.2023 - n-tv

Die reduzierte Mehrwertsteuer läuft aus und für Finanzminister Lindner ist klar, wessen Schuld das ist: die von SPD und Grünen. SPD-Fraktionschef Mützenich will das nicht auf sich sitzen lassen und erzählt...weiterlesen »

Lindner gibt SPD und Grünen Verantwortung für höhere Gastro-Steuer

am 11.2023 - Extremnews.com

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) gibt seinen Koalitionspartnern von SPD und Grünen die Verantwortung für die Rücknahme der Mehrwertsteuersenkung auf sieben Prozent in der Gastronomie. "Wenn...weiterlesen »

Berliner Morgenpost: Gastronomie belebt die Stadt - Kommentar von Joachim Fahrun zur steigenden Mehrwertsteuer für Gastronomiebetriebe

am 11.2023 - Extremnews.com

Na klar kann man argumentieren, dass die Corona-Krise vorbei ist und daher die Gaststätten auch wieder die volle Mehrwertsteuer zahlen müssen. Der Staat steht nach dem Verfassungsgerichtsurteil zum Schulden-Sondervermögen...weiterlesen »

Haushaltsstreit in der Ampel: Gastro-Steuererhöhung – Mützenich wirft Lindner falsches Spiel vor

am 11.2023 - Stern

Die Ampel kommt nicht zur Ruhe. SPD-Fraktionschef Mützenich wirft dem Finanzminister im stern falsches Spiel in der Haushaltspolitik vor: "Eine faire Zusammenarbeit sieht anders aus." Hintergrund sind...weiterlesen »

Mehrwertsteuer steigt! Was wir bald für Pommes, Schnitzel oder Bier zahlen müssen

am 11.2023 - DERWESTEN

Die Mehrwertsteuer-Erhöhung ab 2024 schockiert Gastronomen und Restaurant-Besucher gleichermaßen. So teuer wird’s wirklich! © IMAGO/MiS Steuer-Plus von 126 Milliarden Euro bis 2026 erwartet Die Steuereinnahmen...weiterlesen »

Ärger in der Ampel: Restaurantbesuch wird teurer: Lindner schiebt Schuld an Mehrwertsteuererhöhung auf Grüne und SPD

am 11.2023 - Stern

Eine Mehrwertsteuersenkung hat in den vergangenen Jahren die Preisanstiege in der Gastronomie gebremst. Damit ist zum neuen Jahr Schluss, es gelten wieder 19 Prozent. Finanzminister Lindner sieht die Schuld...weiterlesen »

Mehrwertsteuer steigt! Was wir bald für Pommes, Schnitzel oder Bier zahlen müssen

am 11.2023 - news38.de

Diese Nachricht hat ganz Deutschland schwer getroffen: Die Mehrwertsteuer wird ab dem 1. Januar 2024 kräftig angehoben – von bisherigen sieben Prozent auf 19! Gastronomen wie Gästen steht damit keine...weiterlesen »

Haushaltsentwurf: Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - Stern

Eine Mehrwertsteuersenkung begrenzte in den vergangenen Jahren die Preisanstiege in der Gastronomie. Damit ist zum neuen Jahr Schluss. Finanzminister sieht die Schuld daran bei seinen Ampel-Partnern. Bundesfinanzminister...weiterlesen »

Mehrwertsteuer steigt! Was wir bald für Pommes, Schnitzel oder Bier zahlen müssen

am 11.2023 - Thueringen24

Die Mehrwertsteuer-Erhöhung ab 2024 schockiert Gastronomen und Restaurant-Besucher gleichermaßen. So teuer wird’s wirklich! © IMAGO/MiS Steuer-Plus von 126 Milliarden Euro bis 2026 erwartet Die Steuereinnahmen...weiterlesen »

Mehrwertsteuer steigt! Was wir bald für Pommes, Schnitzel oder Bier zahlen müssen

am 11.2023 - moin.de

Die Mehrwertsteuer-Erhöhung ab 2024 schockiert Gastronomen und Restaurant-Besucher gleichermaßen. So teuer wird’s wirklich! © IMAGO/MiS Steuer-Plus von 126 Milliarden Euro bis 2026 erwartet Die Steuereinnahmen...weiterlesen »

Höhere Gastro-Gebühren - Scholz bricht sein Steuer-Versprechen

am 11.2023 - Bild* per perdorim

Dieses vollmundige Wahlkampf-Versprechen war nichts als heiße Luft! Im Bundestagswahlkampf 2021 beteuerte der damalige SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz (65): Die Mehrwertsteuer für Speisen in Restaurants...weiterlesen »

Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - tz

Eine Mehrwertsteuersenkung begrenzte in den vergangenen Jahren die Preisanstiege in der Gastronomie. Damit ist zum neuen Jahr Schluss. Finanzminister sieht die Schuld daran bei seinen Ampel-Partnern. Berlin...weiterlesen »

Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Eine Mehrwertsteuersenkung begrenzte in den vergangenen Jahren die Preisanstiege in der Gastronomie. Damit ist zum neuen Jahr Schluss. Finanzminister sieht die Schuld daran bei seinen Ampel-Partnern. Bundesfinanzminister...weiterlesen »

Haushaltsentwurf | Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - T-online

Eine Mehrwertsteuersenkung begrenzte in den vergangenen Jahren die Preisanstiege in der Gastronomie. Damit ist zum neuen Jahr Schluss. Finanzminister sieht die Schuld daran bei seinen Ampel-Partnern. Bundesfinanzminister...weiterlesen »

Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - Abendzeitung

Eine Mehrwertsteuersenkung begrenzte in den vergangenen Jahren die Preisanstiege in der Gastronomie. Damit ist zum neuen Jahr Schluss. Finanzminister sieht die Schuld daran bei seinen Ampel-Partnern. Essengehen...weiterlesen »

Gastro-Mehrwertsteuererhöhung: Finanzminister Lindner macht SPD und Grüne verantwortlich

am 11.2023 - Kölnische Rundschau

Bundesfinanzminister Lindner macht bei der Entscheidung, die Senkung der Mehrwertsteuer auslaufen zu lassen, seine Partner verantwortlich.weiterlesen »

Ampel-Koalition: Christian Lindner kritisiert Ende der Gastro-Steuerausnahme

am 11.2023 - Spiegel

Nach Corona- und Energiekrise läuft die Mehrwertsteuersenkung für die Gastronomie aus. Für habe es Alternativen gegeben, sagt Finanzminister Lindner, die Koalitionspartner hätten aber andere Prioritäten...weiterlesen »

Haushaltsentwurf: Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - Saarbrücker Zeitung

Bundesfinanzminister Christian Lindner hat die Koalitionspartner von SPD und Grünen für die Rückkehr zum normalen Mehrwertsteuersatz in der Gastronomie verantwortlich gemacht. „Wenn alle Parteien an einem...weiterlesen »

Haushaltsentwurf: Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - Schwarzwaelder-bote.de

Eine Mehrwertsteuersenkung begrenzte in den vergangenen Jahren die Preisanstiege in der Gastronomie. Damit ist zum neuen Jahr Schluss. Finanzminister sieht die Schuld daran bei seinen Ampel-Partnern. Berlin...weiterlesen »

Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - Augsburger Allgemeine

Eine Mehrwertsteuersenkung begrenzte in den vergangenen Jahren die Preisanstiege in der Gastronomie. Damit ist zum neuen Jahr Schluss. Finanzminister sieht die Schuld daran bei seinen Ampel-Partnern. Bundesfinanzminister...weiterlesen »

Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - nordbayern

Haushaltsentwurf Berlin - Eine Mehrwertsteuersenkung begrenzte in den vergangenen Jahren die Preisanstiege in der Gastronomie. Damit ist...weiterlesen »

Haushaltsentwurf: Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - Hambuger Abendblatt

Eine Mehrwertsteuersenkung begrenzte in den vergangenen Jahren die Preisanstiege in der Gastronomie. Damit ist zum neuen Jahr Schluss. Finanzminister sieht die Schuld daran bei seinen Ampel-Partnern. Berlin....weiterlesen »

Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - DONAU KURIER

Eine Mehrwertsteuersenkung begrenzte in den vergangenen Jahren die Preisanstiege in der Gastronomie. Damit ist zum neuen Jahr Schluss. Finanzminister sieht die Schuld daran bei seinen Ampel-Partnern. Bundesfinanzminister...weiterlesen »

Haushaltsentwurf: Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - Berliner Morgenpost

Essengehen könnte im kommenden Jahr noch mal deutlich teurer werden. Foto: Hannes P Albert/dpa Eine Mehrwertsteuersenkung begrenzte in den vergangenen Jahren die Preisanstiege in der Gastronomie. Damit...weiterlesen »

Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - HNA

Eine Mehrwertsteuersenkung begrenzte in den vergangenen Jahren die Preisanstiege in der Gastronomie. Damit ist zum neuen Jahr Schluss. Finanzminister sieht die Schuld daran bei seinen Ampel-Partnern. Berlin...weiterlesen »

Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - kreiszeitung.de

Eine Mehrwertsteuersenkung begrenzte in den vergangenen Jahren die Preisanstiege in der Gastronomie. Damit ist zum neuen Jahr Schluss. Finanzminister sieht die Schuld daran bei seinen Ampel-Partnern. Berlin...weiterlesen »

Ende der gesenkten Gastro-Mehrwertsteuer: Lindner macht SPD und Grüne verantwortlich

am 11.2023 - Leipziger Volkszeitung

Bundesfinanzminister Christian Lindner verweist auf SPD und Grüne als Verursacher für die Rückkehr zum normalen Mehrwertsteuersatz in der Gastronomie. In einem Interview mit der „Welt am Sonntag“ erklärt...weiterlesen »

Mehrwertsteuer: Die Pleitewelle unter Österreichs Gasthäusern blieb aus

am 11.2023 - Tagesschau

Die Gastro-Branche in Deutschland warnt: Wenn die Mehrwertsteuer wieder steigt, drohe eine Pleitewelle. Österreich ist schon lange wieder zur regulären Mehrwertsteuer zurückgekehrt - und hat ganz andere...weiterlesen »

Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - Neue Westfälische

Bundesfinanzminister Christian Lindner hat die Koalitionspartner von SPD und Grünen für die Rückkehr zum normalen Mehrwertsteuersatz in der Gastronomie verantwortlich gemacht. «Wenn alle Parteien an einem...weiterlesen »

Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - FreiePresse

Eine Mehrwertsteuersenkung begrenzte in den vergangenen Jahren die Preisanstiege in der Gastronomie. Damit ist zum neuen Jahr Schluss. Finanzminister sieht die Schuld daran bei seinen Ampel-Partnern. Die...weiterlesen »

Haushaltsentwurf: Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - Westdeutsche Zeitung

Berlin Eine Mehrwertsteuersenkung begrenzte in den vergangenen Jahren die Preisanstiege in der Gastronomie. Damit ist zum neuen Jahr Schluss. Finanzminister sieht die Schuld daran bei seinen Ampel-Partnern....weiterlesen »

Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - correctiv

Eine Mehrwertsteuersenkung begrenzte in den vergangenen Jahren die Preisanstiege in der Gastronomie. Damit ist zum neuen Jahr Schluss. Finanzminister sieht die Schuld daran bei... Berlin (dpa) - . Bundesfinanzminister...weiterlesen »

Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - Recklinghäuser Zeitung

Eine Mehrwertsteuersenkung begrenzte in den vergangenen Jahren die Preisanstiege in der Gastronomie. Damit ist zum neuen Jahr Schluss. Finanzminister sieht die Schuld daran bei seinen Ampel-Partnern. Bundesfinanzminister...weiterlesen »

Mehrwertsteuer-Erhöhung in der Gastronomie: Lindner schiebt Ampel-Partnern die Schuld zu

am 11.2023 - tz

Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie steigt 2024 wieder auf 19 Prozent. Christian Lindner will mit diesem Beschluss aber nichts zu tun haben. Berlin – In der Politik ist es ein beliebter Schachzug, wenn...weiterlesen »

Lindner erhöht doch Steuern! So macht er 2024 dein Leben teurer

am 11.2023 - DERWESTEN

Keine Steuer-Erhöhung mit der FDP? Das stimmt nicht wirklich. Vier Teuerungen kommen im nächsten Jahr – du wirst sie merken! © IMAGO/Chris Emil Janßen Gewusst? Diese Kostenpunkte kannst du von der Steuer...weiterlesen »

Mehrwertsteuer-Erhöhung in der Gastronomie: Lindner schiebt Ampel-Partnern die Schuld zu

am 11.2023 - Merkur

Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie steigt 2024 wieder auf 19 Prozent. Christian Lindner will mit diesem Beschluss aber nichts zu tun haben. Berlin – In der Politik ist es ein beliebter Schachzug, wenn...weiterlesen »

Mehrwertsteuer-Erhöhung in der Gastronomie: Lindner schiebt Ampel-Partnern die Schuld zu

am 11.2023 - HNA

Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie steigt 2024 wieder auf 19 Prozent. Christian Lindner will mit diesem Beschluss aber nichts zu tun haben. Berlin – In der Politik ist es ein beliebter Schachzug, wenn...weiterlesen »

Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - Remscheider General-Anzeiger

Eine Mehrwertsteuersenkung begrenzte in den vergangenen Jahren die Preisanstiege in der Gastronomie. Damit ist zum neuen Jahr Schluss. Finanzminister sieht die Schuld daran bei seinen Ampel-Partnern. Berlin...weiterlesen »

Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - LZ.de

Bundesfinanzminister Christian Lindner hat die Koalitionspartner von SPD und Grünen für die Rückkehr zum normalen Mehrwertsteuersatz in der Gastronomie verantwortlich gemacht. «Wenn alle Parteien an einem...weiterlesen »

Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - Kurierverlag.de

Eine Mehrwertsteuersenkung begrenzte in den vergangenen Jahren die Preisanstiege in der Gastronomie. Damit ist zum neuen Jahr Schluss. Finanzminister sieht die Schuld daran bei seinen Ampel-Partnern. Berlin...weiterlesen »

Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - op-online.de

Eine Mehrwertsteuersenkung begrenzte in den vergangenen Jahren die Preisanstiege in der Gastronomie. Damit ist zum neuen Jahr Schluss. Finanzminister sieht die Schuld daran bei seinen Ampel-Partnern. Berlin...weiterlesen »

Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Bundesfinanzminister Christian Lindner hat die Koalitionspartner von SPD und Grünen für die Rückkehr zum normalen Mehrwertsteuersatz in der Gastronomie verantwortlich gemacht. „Wenn alle...weiterlesen »

Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - News894.de

Eine Mehrwertsteuersenkung begrenzte in den vergangenen Jahren die Preisanstiege in der Gastronomie. Damit ist zum neuen Jahr Schluss. Finanzminister sieht die Schuld daran bei seinen Ampel-Partnern. Berlin...weiterlesen »

Mehrwertsteuer-Erhöhung in der Gastronomie: Lindner schiebt Ampel-Partnern die Schuld zu

am 11.2023 - kreiszeitung.de

Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie steigt 2024 wieder auf 19 Prozent. Christian Lindner will mit diesem Beschluss aber nichts zu tun haben. Berlin – In der Politik ist es ein beliebter Schachzug, wenn...weiterlesen »

Gastro-Mehrwertsteuererhöhung: Finanzminister Lindner macht SPD und Grüne verantwortlich

am 11.2023 - Kölnische Rundschau

Bundesfinanzminister Lindner macht bei der Entscheidung, die Senkung der Mehrwertsteuer auslaufen zu lassen, seine Partner verantwortlich.weiterlesen »

Nach Mehrwertsteuer-Erhöhung in der Gastro – Diese Preise müssen Verbraucher bald befürchten

am 11.2023 - Kurierverlag.de

Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie soll 2024 wieder auf 19 Prozent ansteigen. Beliebte Gerichte in vielen Restaurants werden dann wohl deutlich teurer. München – Während der Corona-Pandemie wurde die...weiterlesen »

Nach Mehrwertsteuererhöhung in der Gastro – Diese Preise müssen Verbraucher bald befürchten

am 11.2023 - Merkur

Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie soll 2024 wieder auf 19 Prozent ansteigen. Beliebte Gerichte in vielen Restaurants werden dann wohl deutlich teurer. München – Während der Corona-Pandemie wurde die...weiterlesen »

Nach Mehrwertsteuererhöhung in der Gastro – Diese Preise müssen Verbraucher bald befürchten

am 11.2023 - tz

Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie soll 2024 wieder auf 19 Prozent ansteigen. Beliebte Gerichte in vielen Restaurants werden dann wohl deutlich teurer. München – Während der Corona-Pandemie wurde die...weiterlesen »

Lindner zum Ende der reduzierten Gastro-Steuer: "Verlängerung wäre drin gewesen"

am 11.2023 - TAG24

Berlin - Nach dem Beschluss, die Senkung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie zum Jahresende auslaufen zu lassen , hat Bundesfinanzminister Christian Lindner (44, FDP) seine Partner in der Regierungskoalition...weiterlesen »

Ende der gesenkten Gastro-Mehrwertsteuer: Lindner macht SPD und Grüne verantwortlich

am 11.2023 - Lübecker Nachrichten

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, nimmt an einer Sitzung des Bundestags teil. © Quelle: Melissa Erichsen/dpa Bundesfinanzminister Christian Lindner verweist auf SPD und Grüne als Verursacher...weiterlesen »

Nach Mehrwertsteuererhöhung in der Gastro – Diese Preise müssen Verbraucher bald befürchten

am 11.2023 - HNA

Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie soll 2024 wieder auf 19 Prozent ansteigen. Beliebte Gerichte in vielen Restaurants werden dann wohl deutlich teurer. München – Während der Corona-Pandemie wurde die...weiterlesen »

Nach Mehrwertsteuererhöhung in der Gastro – Diese Preise müssen Verbraucher bald befürchten

am 11.2023 - kreiszeitung.de

Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie soll 2024 wieder auf 19 Prozent ansteigen. Beliebte Gerichte in vielen Restaurants werden dann wohl deutlich teurer. München – Während der Corona-Pandemie wurde die...weiterlesen »

Ende der gesenkten Gastro-Mehrwertsteuer: Lindner macht SPD und Grüne verantwortlich

am 11.2023 - Kieler Nachrichten

Bundesfinanzminister Christian Lindner verweist auf SPD und Grüne als Verursacher für die Rückkehr zum normalen Mehrwertsteuersatz in der Gastronomie. In einem Interview mit der „Welt am Sonntag“ erklärt...weiterlesen »

Ende der gesenkten Gastro-Mehrwertsteuer: Lindner macht SPD und Grüne verantwortlich

am 11.2023 - Göttinger Tageblatt

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, nimmt an einer Sitzung des Bundestags teil. © Quelle: Melissa Erichsen/dpa Bundesfinanzminister Christian Lindner verweist auf SPD und Grüne als Verursacher...weiterlesen »

Ende der gesenkten Gastro-Mehrwertsteuer: Lindner macht SPD und Grüne verantwortlich

am 11.2023 - Neue Presse

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, nimmt an einer Sitzung des Bundestags teil. © Quelle: Melissa Erichsen/dpa Bundesfinanzminister Christian Lindner verweist auf SPD und Grüne als Verursacher...weiterlesen »

Ende Gastro-Steuerausnahme: Lindner macht SPD und Grüne verantwortlich

am 11.2023 - Kieler Nachrichten

Bundesfinanzminister Christian Lindner verweist auf SPD und Grüne als Verursacher für die Rückkehr zum normalen Mehrwertsteuersatz in der Gastronomie. In einem Interview mit der „Welt am Sonntag“ erklärt...weiterlesen »

Ende Gastro-Steuerausnahme: Lindner macht SPD und Grüne verantwortlich

am 11.2023 - Göttinger Tageblatt

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, nimmt an einer Sitzung des Bundestags teil. © Quelle: Melissa Erichsen/dpa Bundesfinanzminister Christian Lindner verweist auf SPD und Grüne als Verursacher...weiterlesen »

Ende Gastro-Steuerausnahme: Lindner macht SPD und Grüne verantwortlich

am 11.2023 - Neue Presse

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, nimmt an einer Sitzung des Bundestags teil. © Quelle: Melissa Erichsen/dpa Bundesfinanzminister Christian Lindner verweist auf SPD und Grüne als Verursacher...weiterlesen »

Ende Gastro-Steuerausnahme: Lindner macht SPD und Grüne verantwortlich

am 11.2023 - Lübecker Nachrichten

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, nimmt an einer Sitzung des Bundestags teil. © Quelle: Melissa Erichsen/dpa Bundesfinanzminister Christian Lindner verweist auf SPD und Grüne als Verursacher...weiterlesen »

Lindner gibt SPD und Grünen Verantwortung für höhere Gastro-Steuer

am 11.2023 - Wirtschaft.com

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) gibt seinen Koalitionspartnern von SPD und Grünen die Verantwortung für die Rücknahme der Mehrwertsteuersenkung auf sieben Prozent in der Gastronomie. „Wenn...weiterlesen »

Mehrwertsteuer-Erhöhung in der Gastronomie: Lindner schiebt Ampel-Partnern die Schuld zu

am 11.2023 - op-online.de

Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie steigt 2024 wieder auf 19 Prozent. Christian Lindner will mit diesem Beschluss aber nichts zu tun haben. Berlin – In der Politik ist es ein beliebter Schachzug, wenn...weiterlesen »

Mehrwertsteuer-Erhöhung in der Gastronomie: Lindner schiebt Ampel-Partnern die Schuld zu

am 11.2023 - Remscheider General-Anzeiger

Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie steigt 2024 wieder auf 19 Prozent. Christian Lindner will mit diesem Beschluss aber nichts zu tun haben. Berlin – In der Politik ist es ein beliebter Schachzug, wenn...weiterlesen »

Mehrwertsteuer-Erhöhung in der Gastronomie: Lindner schiebt Ampel-Partnern die Schuld zu

am 11.2023 - Kurierverlag.de

Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie steigt 2024 wieder auf 19 Prozent. Christian Lindner will mit diesem Beschluss aber nichts zu tun haben. Berlin – In der Politik ist es ein beliebter Schachzug, wenn...weiterlesen »

Lindner gibt SPD und Grünen Verantwortung für höhere Gastro-Steuer

am 11.2023 - THE EPOCH TIMES

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) gibt seinen Koalitionspartnern von SPD und Grünen die Verantwortung für die Rücknahme der Mehrwertsteuersenkung auf sieben Prozent in der Gastronomie. „Wenn...weiterlesen »

Gastro-Mehrwertsteuererhöhung: Linder sieht Verantwortung bei Ampelpartnern

am 11.2023 - Tagesschau

Die Pizza beim Lieblingsitaliener könnte im neuen Jahr teurer werden. Dann gelten wieder 19 statt sieben Prozent Mehrwertsteuer in der Gastronomie. Verantwortlich dafür seien SPD und Grüne, sagt Finanzminister...weiterlesen »

Lindner: SPD und Grüne Schuld an Gastro-Mehrwertsteuererhöhung

am 11.2023 - FAZ

Finanzminister Christian Lindner macht seine Koalitionspartnern dafür verantwortlich, dass die reduzierte Mehrwertsteuer in der Gastronomie 2024 nicht mehr gilt. SPD und Grüne hätten andere Prioritäten...weiterlesen »

Nach Mehrwertsteuererhöhung in der Gastro – Diese Preise müssen Verbraucher bald befürchten

am 11.2023 - op-online.de

Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie soll 2024 wieder auf 19 Prozent ansteigen. Beliebte Gerichte in vielen Restaurants werden dann wohl deutlich teurer. München – Während der Corona-Pandemie wurde die...weiterlesen »

Nach Mehrwertsteuererhöhung in der Gastro – Diese Preise müssen Verbraucher bald befürchten

am 11.2023 - Kurierverlag.de

Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie soll 2024 wieder auf 19 Prozent ansteigen. Beliebte Gerichte in vielen Restaurants werden dann wohl deutlich teurer. München – Während der Corona-Pandemie wurde die...weiterlesen »

Grüne und SPD verantwortlich?: Gastro-Mehrwertsteuererhöhung: Lindner weist Schuld von sich

am 11.2023 - n-tv

Aussagen von Finanzminister Christian Lindner deuten darauf hin, dass man sich in der Ampelkoalition erneut nicht ganz einig gewesen ist. Für die anstehende Erhöhung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie...weiterlesen »

KLICKEN