Initiativen fordern 67 Fussballfelder fürs Klima statt für Autos

am 11.2023 - 20 Minuten

Die Debatte zeigt, dass niemand gegen Begrünung ist. Aber wo das Grün hinsoll, erhitzt die Gemüter. Die Linke will Räume für motorisierten Verkehr einschränken, Mitte und Rechts wollen das verhindern....weiterlesen »

Stimmvolk begrüsst mehr Mittel für Klimaschutz: SP freut sich über «Schritt nach vorn», SVP kritisiert «Drohkulisse»

am 11.2023 - Tagblatt

Die St.Galler Stimmbevölkerung verwirft die Klimafonds-Initiative wuchtig, sagt dafür aber deutlich Ja zum Gegenvorschlag des Kantonsrats. Der Sonderkredit von 59 Millionen Franken bestärkt die kantonale...weiterlesen »

Nein zum Klimafonds, Ja zum Gegenvorschlag: Der falsche Zeitpunkt für eine Verschnaufpause in der St.Galler Klimapolitik

am 11.2023 - Tagblatt

Der St.Galler Klimafonds hatte von Anfang an einen schweren Stand, zumal seine Finanzierung alles andere als gesichert war. Trotzdem erkennt die St.Galler Bevölkerung den Handlungsbedarf und wählt mit...weiterlesen »

Klimafonds-Vorlage: Initiative erleidet Schiffbruch, Ja zum Gegenvorschlag +++ Erste Reaktionen

am 11.2023 - Tagblatt

Die Stimmberechtigten des Kantons St.Gallen haben am Sonntag klar Nein zur Klimafonds-Initiative gesagt. Den Gegenvorschlag hingegen winkten sie durch, was sowohl die Regierung als auch die Initianten...weiterlesen »

Klimafonds-Vorlage: Initiative erleidet Schiffbruch, Ja zum Gegenvorschlag +++ Das sagen Gewinner und Verlierer

am 11.2023 - Tagblatt

Die Stimmberechtigten des Kantons St.Gallen haben am Sonntag klar Nein zur Klimafonds-Initiative gesagt. Den Gegenvorschlag hingegen winkten sie durch, was sowohl die Regierung als auch die Initianten...weiterlesen »

Kanton St. Gallen: Stimmberechtigte für Kitas, Klima und Kreisgericht

am 11.2023 - toggenburg24

Die St. Galler Stimmbevölkerung hat drei kantonale Vorlagen gutgeheissen. Sie sagt Ja zu einem Sonderkredit von 59 Millionen Franken für die Energieförderung. Ebenfalls heisst sie eine Verbesserung der...weiterlesen »

Gegenvorschlag zum Klimafonds wird angenommen

am 11.2023 - 20 Minuten

Im Kanton St. Gallen wurde am Sonntag über drei Vorlagen abgestimmt. Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger des Kantons St. Gallen haben entschieden. Sie wollen einen Klimafonds, der mit 59 Millionen Franken...weiterlesen »

Der Kanton St.Gallen schmettert die Klimafonds-Initiative ab, sagt aber Ja zum Gegenvorschlag

am 11.2023 - Tagblatt

Die Stimmberechtigten des Kantons St.Gallen haben am Sonntag klar Nein zur Klimafonds-Initiative gesagt. Den Gegenvorschlag hingegen winkten sie durch. Ein Ja gab es auch zu mehr Geldern für die familien-...weiterlesen »

Klimafonds, Kinderbetreuung und Kreisgericht: Darüber stimmt der Kanton St.Gallen heute ab

am 11.2023 - Tagblatt

Die Stimmberechtigten des Kantons St.Gallen entscheiden heute, wie viel Geld künftig in die Energieförderung fliesst und ob der Kanton seinen Beitrag für die familien- und schulergänzende Betreuung verdoppelt....weiterlesen »

Kreisgericht St.Gallen kann umziehen

am 11.2023 - Polizei news*

Das Kreisgericht St.Gallen ist heute an zwei Standorten eingemietet. Mit dem Ja der Stimmbevölkerung von 74,68 Prozent kann der Kanton das Kreisgericht in der Liegenschaft Schützengasse 1 in St.Gallen...weiterlesen »

KLICKEN