Gastro-Mehrwertsteuer: SPD und FDP schieben sich gegenseitig die Schuld zu

am 11.2023 - Spiegel

SPD und FDP schieben sich die Schuld für eine umstrittene Entscheidung in der Gastronomie zu, Finanzminister Lindner wird scharf angegangen. Reicht die Kraft der Ampel noch, um die Krise zu bewältigen?weiterlesen »

Gastronomie: Aus für reduzierte Mehrwertsteuer – Dehoga fürchtet Pleiten

am 11.2023 - WAZ

Berlin Der reduzierte Steuersatz bei Restaurantbesuchen läuft aus. Während die Branche vor den Folgen warnt, streitet die Ampel über Schuld. Wieder 19 statt sieben Prozent Mehrwertsteuer : Die Ampel-Koalition...weiterlesen »

Gastronomie: Aus für reduzierte Mehrwertsteuer – Dehoga fürchtet Pleiten

am 11.2023 - Berliner Morgenpost

Ab Januar 2024 gilt auf Speisen in Restaurants wieder der reguläre Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent. Trotz Protesten will die Ampel das Thema nicht erneut besprechen. Foto: Jens Kalaene / dpa Der reduzierte...weiterlesen »

Gastronomie: Aus für reduzierte Mehrwertsteuer – Dehoga fürchtet Pleiten

am 11.2023 - Hambuger Abendblatt

Der reduzierte Steuersatz bei Restaurantbesuchen läuft aus. Während die Branche vor den Folgen warnt, streitet die Ampel über Schuld. Berlin. Wieder 19 statt sieben Prozent Mehrwertsteuer : Die Ampel-Koalition...weiterlesen »

Gastronomie: Aus für reduzierte Mehrwertsteuer – Dehoga fürchtet Pleiten

am 11.2023 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin Der reduzierte Steuersatz bei Restaurantbesuchen läuft aus. Während die Branche vor den Folgen warnt, streitet die Ampel über Schuld. Wieder 19 statt sieben Prozent Mehrwertsteuer : Die Ampel-Koalition...weiterlesen »

Gastronomie: Aus für reduzierte Mehrwertsteuer – Dehoga fürchtet Pleiten

am 11.2023 - Thüringer Allgemeine

Berlin Der reduzierte Steuersatz bei Restaurantbesuchen läuft aus. Während die Branche vor den Folgen warnt, streitet die Ampel über Schuld. Wieder 19 statt sieben Prozent Mehrwertsteuer : Die Ampel-Koalition...weiterlesen »

Gastronomie: Aus für reduzierte Mehrwertsteuer – Dehoga fürchtet Pleiten

am 11.2023 - Westfälische Rundschau

Berlin Der reduzierte Steuersatz bei Restaurantbesuchen läuft aus. Während die Branche vor den Folgen warnt, streitet die Ampel über Schuld. Wieder 19 statt sieben Prozent Mehrwertsteuer : Die Ampel-Koalition...weiterlesen »

SPD-Bundestagsfraktion weist FDP-Vorstoß zu Sozialkürzungen zurück

am 11.2023 - Augsburger Allgemeine

Exklusiv Erste Parlamentarische Geschäftsführerin Mast mahnt Koalition zu überlegtem Handeln: "Niemandem nützt ein Überbietungswettbewerb an immer neuen Ideen." Die SPD hat Forderungen aus der FDP nach...weiterlesen »

Gastro-Mehrwertsteuer: Grüne und SPD greifen Finanzminister Christian Lindner scharf an

am 11.2023 - Spiegel

Das Ende der Mehrwertsteuervergünstigung für die Gastronomie sorgt in der Ampel für massiven Ärger. FDP-Chef Lindner hatte SPD und Grünen die Schuld an dem Aus gegeben. Jetzt kommt die Retourkutsche. Die...weiterlesen »

Wegen Steuer-Schock - Schnitzel-Kloppe in der Ampel

am 11.2023 - Bild* per perdorim

Schnitzel-Kloppe bei SPD, Grünen und FDP! Die Ampel streitet: Wer ist schuld am Steuer-Schock für Deutschlands Gastronomen (Mehrwertsteuer knallt von 7 % auf 19 %)? Für Finanzminister Lindner ist der Fall...weiterlesen »

SPD und Grüne kritisieren Lindner-Äußerung zu Gastro-Steueränderung

am 11.2023 - Extremnews.com

SPD und Grüne haben Vorwürfe von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) zurückgewiesen, wonach diese für das Ende des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes in der Gastronomie verantwortlich sind. "Einen...weiterlesen »

Ampel streitet über Verantwortung für höhere Gastro-Mehrwertsteuer

am 11.2023 - Extremnews.com

In der Ampelkoalition ist ein Streit über die Verantwortung für die Rückkehr zum regulären Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent in der Gastronomie entbrannt. Aus Sicht der SPD trägt Bundesfinanzminister Christian...weiterlesen »

Grüne und SPD greifen Finanzminister Christian Lindner scharf an

am 11.2023 - Spiegel

Das Ende der Mehrwertsteuervergünstigung für die Gastronomie sorgt in der Ampel für massiven Ärger. FDP-Chef Lindner hatte SPD und Grünen die Schuld für das Aus gegeben. Jetzt kommt die Retourkutsche....weiterlesen »

SPD und Grüne kritisieren Lindner-Äußerung zu Gastro-Steueränderung

am 11.2023 - Wirtschaft.com

SPD und Grüne haben Vorwürfe von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) zurückgewiesen, wonach diese für das Ende des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes in der Gastronomie verantwortlich sind. „Einen...weiterlesen »

Selbst von Tagesordnung genommen: Mützenich wirft Lindner falsches Spiel bei Gastro-Steuer vor

am 11.2023 - n-tv

Die reduzierte Mehrwertsteuer läuft aus und für Finanzminister Lindner ist klar, wessen Schuld das ist: die von SPD und Grünen. SPD-Fraktionschef Mützenich will das nicht auf sich sitzen lassen und erzählt...weiterlesen »

Lindner gibt SPD und Grünen Verantwortung für höhere Gastro-Steuer

am 11.2023 - Extremnews.com

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) gibt seinen Koalitionspartnern von SPD und Grünen die Verantwortung für die Rücknahme der Mehrwertsteuersenkung auf sieben Prozent in der Gastronomie. "Wenn...weiterlesen »

Haushaltsstreit in der Ampel: Gastro-Steuererhöhung – Mützenich wirft Lindner falsches Spiel vor

am 11.2023 - Stern

Die Ampel kommt nicht zur Ruhe. SPD-Fraktionschef Mützenich wirft dem Finanzminister im stern falsches Spiel in der Haushaltspolitik vor: "Eine faire Zusammenarbeit sieht anders aus." Hintergrund sind...weiterlesen »

Ampel-Koalition: Ampel-Milliardenloch noch tiefer? FDP will Sozialkürzungen

am 11.2023 - Berliner Morgenpost

Die Regierung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) steckt in einer Finanzkrise. Foto: Michael Kappeler / DPA Images Die Koalition hat ein riesiges Finanzproblem. Die FDP macht nun einen Vorschlag, der Sprengstoff...weiterlesen »

Ampel-Koalition: Ampel-Milliardenloch noch tiefer? FDP will Sozialkürzungen

am 11.2023 - Hambuger Abendblatt

Die Koalition hat ein riesiges Finanzproblem. Die FDP macht nun einen Vorschlag, der Sprengstoff birgt: Sie will Sozialausgaben kürzen.weiterlesen »

Ärger in der Ampel: Restaurantbesuch wird teurer: Lindner schiebt Schuld an Mehrwertsteuererhöhung auf Grüne und SPD

am 11.2023 - Stern

Eine Mehrwertsteuersenkung hat in den vergangenen Jahren die Preisanstiege in der Gastronomie gebremst. Damit ist zum neuen Jahr Schluss, es gelten wieder 19 Prozent. Finanzminister Lindner sieht die Schuld...weiterlesen »

Haushaltsentwurf: Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - Stern

Eine Mehrwertsteuersenkung begrenzte in den vergangenen Jahren die Preisanstiege in der Gastronomie. Damit ist zum neuen Jahr Schluss. Finanzminister sieht die Schuld daran bei seinen Ampel-Partnern. Bundesfinanzminister...weiterlesen »

Höhere Gastro-Gebühren - Scholz bricht sein Steuer-Versprechen

am 11.2023 - Bild* per perdorim

Dieses vollmundige Wahlkampf-Versprechen war nichts als heiße Luft! Im Bundestagswahlkampf 2021 beteuerte der damalige SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz (65): Die Mehrwertsteuer für Speisen in Restaurants...weiterlesen »

Ampel-Koalition: Ampel-Milliardenloch noch tiefer? FDP will Sozialkürzungen

am 11.2023 - Westfälische Rundschau

Berlin Die Koalition hat ein riesiges Finanzproblem. Die FDP macht nun einen Vorschlag, der Sprengstoff birgt: Sie will Sozialausgaben kürzen.weiterlesen »

Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - tz

Eine Mehrwertsteuersenkung begrenzte in den vergangenen Jahren die Preisanstiege in der Gastronomie. Damit ist zum neuen Jahr Schluss. Finanzminister sieht die Schuld daran bei seinen Ampel-Partnern. Berlin...weiterlesen »

Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Eine Mehrwertsteuersenkung begrenzte in den vergangenen Jahren die Preisanstiege in der Gastronomie. Damit ist zum neuen Jahr Schluss. Finanzminister sieht die Schuld daran bei seinen Ampel-Partnern. Bundesfinanzminister...weiterlesen »

Haushaltsentwurf | Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - T-online

Eine Mehrwertsteuersenkung begrenzte in den vergangenen Jahren die Preisanstiege in der Gastronomie. Damit ist zum neuen Jahr Schluss. Finanzminister sieht die Schuld daran bei seinen Ampel-Partnern. Bundesfinanzminister...weiterlesen »

Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - Abendzeitung

Eine Mehrwertsteuersenkung begrenzte in den vergangenen Jahren die Preisanstiege in der Gastronomie. Damit ist zum neuen Jahr Schluss. Finanzminister sieht die Schuld daran bei seinen Ampel-Partnern. Essengehen...weiterlesen »

Gastro-Mehrwertsteuererhöhung: Finanzminister Lindner macht SPD und Grüne verantwortlich

am 11.2023 - Kölnische Rundschau

Bundesfinanzminister Lindner macht bei der Entscheidung, die Senkung der Mehrwertsteuer auslaufen zu lassen, seine Partner verantwortlich.weiterlesen »

Ampel-Koalition: Christian Lindner kritisiert Ende der Gastro-Steuerausnahme

am 11.2023 - Spiegel

Nach Corona- und Energiekrise läuft die Mehrwertsteuersenkung für die Gastronomie aus. Für habe es Alternativen gegeben, sagt Finanzminister Lindner, die Koalitionspartner hätten aber andere Prioritäten...weiterlesen »

Haushaltsentwurf: Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - Saarbrücker Zeitung

Bundesfinanzminister Christian Lindner hat die Koalitionspartner von SPD und Grünen für die Rückkehr zum normalen Mehrwertsteuersatz in der Gastronomie verantwortlich gemacht. „Wenn alle Parteien an einem...weiterlesen »

Haushaltsentwurf: Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - Schwarzwaelder-bote.de

Eine Mehrwertsteuersenkung begrenzte in den vergangenen Jahren die Preisanstiege in der Gastronomie. Damit ist zum neuen Jahr Schluss. Finanzminister sieht die Schuld daran bei seinen Ampel-Partnern. Berlin...weiterlesen »

Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - Augsburger Allgemeine

Eine Mehrwertsteuersenkung begrenzte in den vergangenen Jahren die Preisanstiege in der Gastronomie. Damit ist zum neuen Jahr Schluss. Finanzminister sieht die Schuld daran bei seinen Ampel-Partnern. Bundesfinanzminister...weiterlesen »

Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - nordbayern

Haushaltsentwurf Berlin - Eine Mehrwertsteuersenkung begrenzte in den vergangenen Jahren die Preisanstiege in der Gastronomie. Damit ist...weiterlesen »

Haushaltsentwurf: Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - Hambuger Abendblatt

Eine Mehrwertsteuersenkung begrenzte in den vergangenen Jahren die Preisanstiege in der Gastronomie. Damit ist zum neuen Jahr Schluss. Finanzminister sieht die Schuld daran bei seinen Ampel-Partnern. Berlin....weiterlesen »

Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - DONAU KURIER

Eine Mehrwertsteuersenkung begrenzte in den vergangenen Jahren die Preisanstiege in der Gastronomie. Damit ist zum neuen Jahr Schluss. Finanzminister sieht die Schuld daran bei seinen Ampel-Partnern. Bundesfinanzminister...weiterlesen »

Haushaltsentwurf: Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - Berliner Morgenpost

Essengehen könnte im kommenden Jahr noch mal deutlich teurer werden. Foto: Hannes P Albert/dpa Eine Mehrwertsteuersenkung begrenzte in den vergangenen Jahren die Preisanstiege in der Gastronomie. Damit...weiterlesen »

Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - HNA

Eine Mehrwertsteuersenkung begrenzte in den vergangenen Jahren die Preisanstiege in der Gastronomie. Damit ist zum neuen Jahr Schluss. Finanzminister sieht die Schuld daran bei seinen Ampel-Partnern. Berlin...weiterlesen »

Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - kreiszeitung.de

Eine Mehrwertsteuersenkung begrenzte in den vergangenen Jahren die Preisanstiege in der Gastronomie. Damit ist zum neuen Jahr Schluss. Finanzminister sieht die Schuld daran bei seinen Ampel-Partnern. Berlin...weiterlesen »

Ende der gesenkten Gastro-Mehrwertsteuer: Lindner macht SPD und Grüne verantwortlich

am 11.2023 - Leipziger Volkszeitung

Bundesfinanzminister Christian Lindner verweist auf SPD und Grüne als Verursacher für die Rückkehr zum normalen Mehrwertsteuersatz in der Gastronomie. In einem Interview mit der „Welt am Sonntag“ erklärt...weiterlesen »

Umfrage-Klatsche für Ampel: Nach Haushalts-Debakel kann nur ein Partei etwas aufatmen

am 11.2023 - Merkur

Die Ampel kassiert nach Haushalts-Debakel Sonntagsfrage schlechte Umfragewerte. In dieser Woche gibt es für eine der drei Parteien einen kleinen Lichtblick. Berlin – In der neuesten Umfrage bekommen die...weiterlesen »

Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - FreiePresse

Eine Mehrwertsteuersenkung begrenzte in den vergangenen Jahren die Preisanstiege in der Gastronomie. Damit ist zum neuen Jahr Schluss. Finanzminister sieht die Schuld daran bei seinen Ampel-Partnern. Die...weiterlesen »

Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - Neue Westfälische

Bundesfinanzminister Christian Lindner hat die Koalitionspartner von SPD und Grünen für die Rückkehr zum normalen Mehrwertsteuersatz in der Gastronomie verantwortlich gemacht. «Wenn alle Parteien an einem...weiterlesen »

Haushaltsentwurf: Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - Westdeutsche Zeitung

Berlin Eine Mehrwertsteuersenkung begrenzte in den vergangenen Jahren die Preisanstiege in der Gastronomie. Damit ist zum neuen Jahr Schluss. Finanzminister sieht die Schuld daran bei seinen Ampel-Partnern....weiterlesen »

Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - correctiv

Eine Mehrwertsteuersenkung begrenzte in den vergangenen Jahren die Preisanstiege in der Gastronomie. Damit ist zum neuen Jahr Schluss. Finanzminister sieht die Schuld daran bei... Berlin (dpa) - . Bundesfinanzminister...weiterlesen »

Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - Recklinghäuser Zeitung

Eine Mehrwertsteuersenkung begrenzte in den vergangenen Jahren die Preisanstiege in der Gastronomie. Damit ist zum neuen Jahr Schluss. Finanzminister sieht die Schuld daran bei seinen Ampel-Partnern. Bundesfinanzminister...weiterlesen »

Mehrwertsteuer-Erhöhung in der Gastronomie: Lindner schiebt Ampel-Partnern die Schuld zu

am 11.2023 - tz

Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie steigt 2024 wieder auf 19 Prozent. Christian Lindner will mit diesem Beschluss aber nichts zu tun haben. Berlin – In der Politik ist es ein beliebter Schachzug, wenn...weiterlesen »

17 Prozentpunkte weniger: Ampelkoalition weiter deutlich unter Ergebnis der Bundestagswahl

am 11.2023 - DER TAGESSPIEGEL

Nach dem Verfassungsgerichtsurteil zu den Staatsfinanzen haben SPD und Grüne weiter an Zustimmung verloren. Im Insa-Sonntagstrend ging es für beide Parteien im Vergleich zur Vorwoche um einen Prozentpunkt...weiterlesen »

Mehrwertsteuer-Erhöhung in der Gastronomie: Lindner schiebt Ampel-Partnern die Schuld zu

am 11.2023 - Merkur

Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie steigt 2024 wieder auf 19 Prozent. Christian Lindner will mit diesem Beschluss aber nichts zu tun haben. Berlin – In der Politik ist es ein beliebter Schachzug, wenn...weiterlesen »

Mehrwertsteuer-Erhöhung in der Gastronomie: Lindner schiebt Ampel-Partnern die Schuld zu

am 11.2023 - HNA

Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie steigt 2024 wieder auf 19 Prozent. Christian Lindner will mit diesem Beschluss aber nichts zu tun haben. Berlin – In der Politik ist es ein beliebter Schachzug, wenn...weiterlesen »

Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - Remscheider General-Anzeiger

Eine Mehrwertsteuersenkung begrenzte in den vergangenen Jahren die Preisanstiege in der Gastronomie. Damit ist zum neuen Jahr Schluss. Finanzminister sieht die Schuld daran bei seinen Ampel-Partnern. Berlin...weiterlesen »

Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - LZ.de

Bundesfinanzminister Christian Lindner hat die Koalitionspartner von SPD und Grünen für die Rückkehr zum normalen Mehrwertsteuersatz in der Gastronomie verantwortlich gemacht. «Wenn alle Parteien an einem...weiterlesen »

Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - Kurierverlag.de

Eine Mehrwertsteuersenkung begrenzte in den vergangenen Jahren die Preisanstiege in der Gastronomie. Damit ist zum neuen Jahr Schluss. Finanzminister sieht die Schuld daran bei seinen Ampel-Partnern. Berlin...weiterlesen »

Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - op-online.de

Eine Mehrwertsteuersenkung begrenzte in den vergangenen Jahren die Preisanstiege in der Gastronomie. Damit ist zum neuen Jahr Schluss. Finanzminister sieht die Schuld daran bei seinen Ampel-Partnern. Berlin...weiterlesen »

Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Bundesfinanzminister Christian Lindner hat die Koalitionspartner von SPD und Grünen für die Rückkehr zum normalen Mehrwertsteuersatz in der Gastronomie verantwortlich gemacht. „Wenn alle...weiterlesen »

Gastro-Steuer: Lindner schiebt Schuld auf Ampel-Partner

am 11.2023 - News894.de

Eine Mehrwertsteuersenkung begrenzte in den vergangenen Jahren die Preisanstiege in der Gastronomie. Damit ist zum neuen Jahr Schluss. Finanzminister sieht die Schuld daran bei seinen Ampel-Partnern. Berlin...weiterlesen »

Mehrwertsteuer-Erhöhung in der Gastronomie: Lindner schiebt Ampel-Partnern die Schuld zu

am 11.2023 - kreiszeitung.de

Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie steigt 2024 wieder auf 19 Prozent. Christian Lindner will mit diesem Beschluss aber nichts zu tun haben. Berlin – In der Politik ist es ein beliebter Schachzug, wenn...weiterlesen »

Gastro-Mehrwertsteuererhöhung: Finanzminister Lindner macht SPD und Grüne verantwortlich

am 11.2023 - Kölnische Rundschau

Bundesfinanzminister Lindner macht bei der Entscheidung, die Senkung der Mehrwertsteuer auslaufen zu lassen, seine Partner verantwortlich.weiterlesen »

Lindner zum Ende der reduzierten Gastro-Steuer: "Verlängerung wäre drin gewesen"

am 11.2023 - TAG24

Berlin - Nach dem Beschluss, die Senkung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie zum Jahresende auslaufen zu lassen , hat Bundesfinanzminister Christian Lindner (44, FDP) seine Partner in der Regierungskoalition...weiterlesen »

Ende der gesenkten Gastro-Mehrwertsteuer: Lindner macht SPD und Grüne verantwortlich

am 11.2023 - Lübecker Nachrichten

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, nimmt an einer Sitzung des Bundestags teil. © Quelle: Melissa Erichsen/dpa Bundesfinanzminister Christian Lindner verweist auf SPD und Grüne als Verursacher...weiterlesen »

Ende der gesenkten Gastro-Mehrwertsteuer: Lindner macht SPD und Grüne verantwortlich

am 11.2023 - Kieler Nachrichten

Bundesfinanzminister Christian Lindner verweist auf SPD und Grüne als Verursacher für die Rückkehr zum normalen Mehrwertsteuersatz in der Gastronomie. In einem Interview mit der „Welt am Sonntag“ erklärt...weiterlesen »

Ende der gesenkten Gastro-Mehrwertsteuer: Lindner macht SPD und Grüne verantwortlich

am 11.2023 - Göttinger Tageblatt

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, nimmt an einer Sitzung des Bundestags teil. © Quelle: Melissa Erichsen/dpa Bundesfinanzminister Christian Lindner verweist auf SPD und Grüne als Verursacher...weiterlesen »

Ende der gesenkten Gastro-Mehrwertsteuer: Lindner macht SPD und Grüne verantwortlich

am 11.2023 - Neue Presse

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, nimmt an einer Sitzung des Bundestags teil. © Quelle: Melissa Erichsen/dpa Bundesfinanzminister Christian Lindner verweist auf SPD und Grüne als Verursacher...weiterlesen »

Ende Gastro-Steuerausnahme: Lindner macht SPD und Grüne verantwortlich

am 11.2023 - Kieler Nachrichten

Bundesfinanzminister Christian Lindner verweist auf SPD und Grüne als Verursacher für die Rückkehr zum normalen Mehrwertsteuersatz in der Gastronomie. In einem Interview mit der „Welt am Sonntag“ erklärt...weiterlesen »

Ende Gastro-Steuerausnahme: Lindner macht SPD und Grüne verantwortlich

am 11.2023 - Göttinger Tageblatt

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, nimmt an einer Sitzung des Bundestags teil. © Quelle: Melissa Erichsen/dpa Bundesfinanzminister Christian Lindner verweist auf SPD und Grüne als Verursacher...weiterlesen »

Ende Gastro-Steuerausnahme: Lindner macht SPD und Grüne verantwortlich

am 11.2023 - Neue Presse

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, nimmt an einer Sitzung des Bundestags teil. © Quelle: Melissa Erichsen/dpa Bundesfinanzminister Christian Lindner verweist auf SPD und Grüne als Verursacher...weiterlesen »

Ende Gastro-Steuerausnahme: Lindner macht SPD und Grüne verantwortlich

am 11.2023 - Lübecker Nachrichten

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, nimmt an einer Sitzung des Bundestags teil. © Quelle: Melissa Erichsen/dpa Bundesfinanzminister Christian Lindner verweist auf SPD und Grüne als Verursacher...weiterlesen »

Lindner gibt SPD und Grünen Verantwortung für höhere Gastro-Steuer

am 11.2023 - Wirtschaft.com

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) gibt seinen Koalitionspartnern von SPD und Grünen die Verantwortung für die Rücknahme der Mehrwertsteuersenkung auf sieben Prozent in der Gastronomie. „Wenn...weiterlesen »

Mehrwertsteuer-Erhöhung in der Gastronomie: Lindner schiebt Ampel-Partnern die Schuld zu

am 11.2023 - op-online.de

Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie steigt 2024 wieder auf 19 Prozent. Christian Lindner will mit diesem Beschluss aber nichts zu tun haben. Berlin – In der Politik ist es ein beliebter Schachzug, wenn...weiterlesen »

Mehrwertsteuer-Erhöhung in der Gastronomie: Lindner schiebt Ampel-Partnern die Schuld zu

am 11.2023 - Remscheider General-Anzeiger

Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie steigt 2024 wieder auf 19 Prozent. Christian Lindner will mit diesem Beschluss aber nichts zu tun haben. Berlin – In der Politik ist es ein beliebter Schachzug, wenn...weiterlesen »

Mehrwertsteuer-Erhöhung in der Gastronomie: Lindner schiebt Ampel-Partnern die Schuld zu

am 11.2023 - Kurierverlag.de

Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie steigt 2024 wieder auf 19 Prozent. Christian Lindner will mit diesem Beschluss aber nichts zu tun haben. Berlin – In der Politik ist es ein beliebter Schachzug, wenn...weiterlesen »

Lindner gibt SPD und Grünen Verantwortung für höhere Gastro-Steuer

am 11.2023 - THE EPOCH TIMES

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) gibt seinen Koalitionspartnern von SPD und Grünen die Verantwortung für die Rücknahme der Mehrwertsteuersenkung auf sieben Prozent in der Gastronomie. „Wenn...weiterlesen »

Gastro-Mehrwertsteuererhöhung: Linder sieht Verantwortung bei Ampelpartnern

am 11.2023 - Tagesschau

Die Pizza beim Lieblingsitaliener könnte im neuen Jahr teurer werden. Dann gelten wieder 19 statt sieben Prozent Mehrwertsteuer in der Gastronomie. Verantwortlich dafür seien SPD und Grüne, sagt Finanzminister...weiterlesen »

Lindner: SPD und Grüne Schuld an Gastro-Mehrwertsteuererhöhung

am 11.2023 - FAZ

Finanzminister Christian Lindner macht seine Koalitionspartnern dafür verantwortlich, dass die reduzierte Mehrwertsteuer in der Gastronomie 2024 nicht mehr gilt. SPD und Grüne hätten andere Prioritäten...weiterlesen »

Grüne und SPD verantwortlich?: Gastro-Mehrwertsteuererhöhung: Lindner weist Schuld von sich

am 11.2023 - n-tv

Aussagen von Finanzminister Christian Lindner deuten darauf hin, dass man sich in der Ampelkoalition erneut nicht ganz einig gewesen ist. Für die anstehende Erhöhung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie...weiterlesen »

KLICKEN