Digital-Gipfel: Bundesregierung will „vernünftige“ KI-Regulierung

am 11.2023 - Kölner Stadt-Anzeiger

„Das Wichtigste ist jetzt, eine vernünftige KI-Verordnung auf der europäischen Ebene hinzubekommen“, sagt Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne). Copyright: Annette Riedl/dpa Der Digital-Gipfel...weiterlesen »

AI Act: Berlin und Paris gegen EU-Regeln für ChatGPT und Aleph Alpha

am 11.2023 - FAZ

Deutschland, Frankreich und Italien stellen sich gegen zu enge EU-Grenzen für Künstliche Intelligenz. Das Europaparlament spricht von einer Kriegserklärung. Scheitern die Verhandlungen über das KI-Gesetz...weiterlesen »

AI Act: Berlin und Paris gegen EU-Regeln für ChatGPT und Aleph Alpha

am 11.2023 - FAZ

Deutschland, Frankreich und Italien stellen sich gegen zu enge EU-Grenzen für Künstliche Intelligenz. Das Europaparlament spricht von einer Kriegserklärung. Scheitern die Verhandlungen über das KI-Gesetz...weiterlesen »

Auftakt des Digital-Gipfels: Bundesregierung will "vernünftige" KI-Regelung

am 11.2023 - TAG24

Jena - Bei der Digitalisierung von Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft gehört Deutschland zu den Nachzüglern. Bei dem Mega-Thema Künstliche Intelligenz will die Bundesregierung aber dafür sorgen, dass...weiterlesen »

Deutsche Regierung will "vernünftige" KI-Regulierung

am 11.2023 - derStandard

Zwischenbilanz zur Digitalisierung in Deutschland - Chance, Ziele neu zu justieren - Thema Künstliche Intelligenz im Fokus Die deutsche Regierung will eine zu strenge Regulierung der Künstlichen Intelligenz...weiterlesen »

Habeck zum Digitalgipfel: Künstliche Intelligenz nicht zu streng regulieren

am 11.2023 - Heise Online

Die Bundesregierung will eine zu strenge Regulierung der Künstlichen Intelligenz in der Europäischen Union verhindern. "Das Wichtigste ist jetzt, eine vernünftige KI-Verordnung auf der europäischen Ebene hinzubekommen", sagteweiterlesen »

Digital-Gipfel: Regierung will „vernünftige“ KI-Regulierung

am 11.2023 - RTL

Die Bundesregierung will eine zu strenge Regulierung der Künstlichen Intelligenz in der Europäischen Union verhindern. Das Wichtigste ist jetzt, eine vernünftige KI-Verordnung auf der europäischen Ebene...weiterlesen »

Was ist Explainable AI? (xAI)

am 11.2023 - it-daily.net

Das Bedürfnis nach Transparenz und Nachvollziehbarkeit von KI wächst. Explainable AI (Erklärbare KI) stellt einen wichtigen Schritt in diese Richtung dar und ist entscheidend für das Vertrauen in und die...weiterlesen »

Internet: Digital-Gipfel: Regierung will "vernünftige" KI-Regulierung

am 11.2023 - Stern

Der Digital-Gipfel der Bundesregierung bietet einen Anlass, eine Zwischenbilanz der Digitalisierung in Deutschland zu ziehen und Ziele neu zu justieren. In diesem Jahr steht das Thema Künstliche Intelligenz...weiterlesen »

Bundesregierung will „vernünftige“ KI-Regulierung

am 11.2023 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Der Digital-Gipfel der Bundesregierung bietet einen Anlass, eine Zwischenbilanz der Digitalisierung in Deutschland zu ziehen und Ziele neu zu justieren. Die Bundesregierung will eine zu strenge Regulierung...weiterlesen »

Bundesregierung will "vernünftige" KI-Regulierung

am 11.2023 - Abendzeitung

Der Digital-Gipfel der Bundesregierung bietet einen Anlass, eine Zwischenbilanz der Digitalisierung in Deutschland zu ziehen und Ziele neu zu justieren. "Das Wichtigste ist jetzt, eine vernünftige KI-Verordnung...weiterlesen »

Bundesregierung will «vernünftige» KI-Regulierung

am 11.2023 - infranken

Die Bundesregierung will eine zu strenge Regulierung der Künstlichen Intelligenz in der Europäischen Union verhindern. «Das Wichtigste ist jetzt, eine vernünftige KI-Verordnung auf der europäischen Ebene hinzubekommen», sagteweiterlesen »

Bundesregierung will "vernünftige" KI-Regulierung

am 11.2023 - Augsburger Allgemeine

Der Digital-Gipfel der Bundesregierung bietet einen Anlass, eine Zwischenbilanz der Digitalisierung in Deutschland zu ziehen und Ziele neu zu justieren. Die Bundesregierung will eine zu strenge Regulierung...weiterlesen »

Digital-Gipfel: Bundesregierung will „vernünftige“ KI-Regulierung

am 11.2023 - Saarbrücker Zeitung

Die Bundesregierung will eine zu strenge Regulierung der Künstlichen Intelligenz in der Europäischen Union verhindern. „Das Wichtigste ist jetzt, eine vernünftige KI-Verordnung auf der europäischen Ebene hinzubekommen“, sagteweiterlesen »

Digital-Gipfel: Bundesregierung will „vernünftige“ KI-Regulierung

am 11.2023 - Berliner Morgenpost

«Das Wichtigste ist jetzt, eine vernünftige KI-Verordnung auf der europäischen Ebene hinzubekommen», sagt Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne). Foto: Annette Riedl/dpa Der Digital-Gipfel der...weiterlesen »

Bundesregierung will "vernünftige" KI-Regulierung

am 11.2023 - nordbayern

Digital-Gipfel Jena - Der Digital-Gipfel der Bundesregierung bietet einen Anlass, eine Zwischenbilanz der Digitalisierung in Deutschland...weiterlesen »

Digital-Gipfel: Bundesregierung will „vernünftige“ KI-Regulierung

am 11.2023 - Hambuger Abendblatt

Der Digital-Gipfel der Bundesregierung bietet einen Anlass, eine Zwischenbilanz der Digitalisierung in Deutschland zu ziehen und Ziele neu zu justieren. Jena. Die Bundesregierung will eine zu strenge Regulierung...weiterlesen »

Bundesregierung will „vernünftige“ KI-Regulierung

am 11.2023 - DONAU KURIER

Der Digital-Gipfel der Bundesregierung bietet einen Anlass, eine Zwischenbilanz der Digitalisierung in Deutschland zu ziehen und Ziele neu zu justieren. Die Bundesregierung will eine zu strenge Regulierung...weiterlesen »

Europas KI-Regeln stehen auf der Kippe

am 11.2023 - FAZ

Was darf Künstliche Intelligenz tun? Die EU wollte Maßstäbe für die Welt setzen. Jetzt kommt die Bundesregierung dazwischen. Das hat mit einer Firma aus Heidelberg zu tun. E s knirscht gewaltig in den...weiterlesen »

Digital-Gipfel: Bundesregierung will "vernünftige" KI-Regulierung

am 11.2023 - Sächsische

Der Digital-Gipfel bietet den Anlass, eine Zwischenbilanz der Digitalisierung in Deutschland zu ziehen und Ziele neu zu justieren. In diesem steht das Thema Künstliche Intelligenz im Fokus. Jena. Die Bundesregierung...weiterlesen »

AI Act: Selbstregulierung für Foundation Models als neue Möglichkeit

am 11.2023 - TrendingTopics.eu

Der Streit um die kommende KI-Verordnung der EU, die eigentlich schon in trockenen Tüchern schien, geht weiter. Nun haben sich die Regierungen der drei größten EU-Länder, Deutschland, Frankreich und Italien,...weiterlesen »

Deutsche Regierung will „vernünftige“ KI-Regulierung

am 11.2023 - volksblatt* e re per perdorim

Die deutsche Regierung will eine zu strenge Regulierung der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Europäischen Union verhindern. „Das Wichtigste ist jetzt, eine vernünftige KI-Verordnung auf der europäischen...weiterlesen »

Digital-Gipfel: Bundesregierung will „vernünftige“ KI-Regulierung

am 11.2023 - Westdeutsche Zeitung

Jena Der Digital-Gipfel der Bundesregierung bietet einen Anlass, eine Zwischenbilanz der Digitalisierung in Deutschland zu ziehen und Ziele neu zu justieren. Die Bundesregierung will eine zu strenge Regulierung...weiterlesen »

Bundesregierung will "vernünftige" KI-Regulierung

am 11.2023 - FreiePresse

Der Digital-Gipfel der Bundesregierung bietet einen Anlass, eine Zwischenbilanz der Digitalisierung in Deutschland zu ziehen und Ziele neu zu justieren. Am Montag wurde auch ein Positionspapier der Bundesregierung...weiterlesen »

Bundesregierung will «vernünftige» KI-Regulierung

am 11.2023 - Neue Westfälische

Die Bundesregierung will eine zu strenge Regulierung der Künstlichen Intelligenz in der Europäischen Union verhindern. «Das Wichtigste ist jetzt, eine vernünftige KI-Verordnung auf der europäischen Ebene hinzubekommen», sagteweiterlesen »

Bundesregierung will „vernünftige“ KI-Regulierung

am 11.2023 - correctiv

Der Digital-Gipfel der Bundesregierung bietet einen Anlass, eine Zwischenbilanz der Digitalisierung in Deutschland zu ziehen und Ziele neu zu justieren. Jena (dpa) - . Die Bundesregierung will eine zu...weiterlesen »

Bundesregierung will „vernünftige“ KI-Regulierung

am 11.2023 - Recklinghäuser Zeitung

Der Digital-Gipfel der Bundesregierung bietet einen Anlass, eine Zwischenbilanz der Digitalisierung in Deutschland zu ziehen und Ziele neu zu justieren. Die Bundesregierung will eine zu strenge Regulierung...weiterlesen »

Bundesregierung will „vernünftige“ KI-Regulierung

am 11.2023 - Wormser Zeitung

Jena (dpa) - . Die Bundesregierung will eine zu strenge Regulierung der Künstlichen Intelligenz in der Europäischen Union verhindern. „Das Wichtigste ist jetzt, eine vernünftige KI-Verordnung auf der europäischen...weiterlesen »

Bundesregierung will «vernünftige» KI-Regulierung

am 11.2023 - LZ.de

Die Bundesregierung will eine zu strenge Regulierung der Künstlichen Intelligenz in der Europäischen Union verhindern. «Das Wichtigste ist jetzt, eine vernünftige KI-Verordnung auf der europäischen Ebene hinzubekommen», sagteweiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Berlin, Paris und Rom einig über KI-Regulierung in EU

am 11.2023 - HORIZONT

Verbindliche Selbstverpflichtungen für große und kleine Anbieter, aber vorerst keine Sanktionen geplant. Deutschland, Frankreich und Italien haben sich auf eine gemeinsame Position zur Regulierung Künstlicher...weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Größte EU-Länder einigen sich auf Regeln

am 11.2023 - Süddeutsche

Italien, Frankreich und Deutschland plädieren für freiwillige Selbstverpflichtungen von Unternehmen. Deutschland, Frankreich und Italien haben sich auf eine gemeinsame Position zur Regulierung Künstlicher...weiterlesen »

Berlin, Paris und Rom einig über KI-Regulierung in der EU

am 11.2023 - derStandard

Die Regierungen der drei größten EU-Staaten plädieren für verbindliche Selbstverpflichtungen großer und kleiner Anbieter. Sanktionen bei Verstößen vorerst nicht vorgesehen Deutschland, Frankreich und Italien...weiterlesen »

KLICKEN