Bericht: Oxfam: Reiche leben viel klimaschädlicher als arme Menschen

am 11.2023 - Kölner Stadt-Anzeiger

Der Yachthafen in Monaco. Copyright: Sebastien Nogier/EPA/dpa Die soziale Ungleichheit spiegelt sich auch in der Klimakrise: Reiche und Superreiche tragen zur Erderwärmung zigmal stärker bei als ärmere...weiterlesen »

Das reichste 1 % der Welt emittiert genauso viel Kohlenstoff wie die unteren zwei Drittel: Bericht

am 11.2023 - Krypto News

Laut einer Analyse von Oxfam International ist das reichste Prozent der Weltbevölkerung für die gleiche Menge an Kohlenstoffemissionen verantwortlich wie die ärmsten zwei Drittel oder fünf Milliarden Menschen....weiterlesen »

Wie Reiche und Superreiche das Klima schädigen

am 11.2023 - Watson

Reiche und Superreiche verursachen mit ihrem exzessiven Konsum mehr CO2-Emissionen als zwei Drittel der Weltbevölkerung. Ein Flug von New York nach St. Tropez, eine riesige Villa mit zehn Schlafzimmern,...weiterlesen »

Wie Reiche und Superreiche das Klima schädigen

am 11.2023 - T-online

Das Jetset-Leben reicher Menschen ist klimaschädlich. Eine Oxfam-Studie zeigt jetzt, wie extrem schädlicher es im Vergleich zu armen Menschen ist. Ein Flug von New York nach St. Tropez, eine riesige Villa...weiterlesen »

COP 28: Geld stinkt doch

am 11.2023 - jungeWelt

Klimakrise als Klassenfrage: Oxfam-Studie zeigt, dass Großkapitalisten die Hauptschuld an der Erderwärmung tragen Das reichste Prozent verursacht so viele Treibhausgase wie zwei Drittel der Weltbevölkerung...weiterlesen »

Kann die Wüstenkonferenz die Erderwärmung bremsen?

am 11.2023 - Moneycab

80’000 Menschen fliegen nach Dubai, um über das Klima zu sprechen. Kritik gibt es nicht nur am Veranstaltungsort. Was bringt die COP28? Das Wichtigste zum Gipfeltreffen. Die Erwartungen sind gross an die...weiterlesen »

Oxfam-Bericht: Wie Reiche dem Klima schaden

am 11.2023 - Süddeutsche

Der Konsum der Wohlhabenden beschleunigt die Erderwärmung - und zwar in exorbitanter Art und Weise, zeigt ein Oxfam-Bericht. Woran das liegt und wie man es verhindern könnte. Der extreme Konsum der Reichen...weiterlesen »

Klimakrise | Ungleich klimaschädlich

am 11.2023 - nd-aktuell.de

Reiche verursachen weit mehr Emissionen als der Rest der Welt Rund 8,1 Milliarden Menschen leben derzeit auf der Welt und alle tragen Verantwortung dafür, dass sich die Erdatmosphäre aufheizt. Doch die...weiterlesen »

Klimaschädlicher Luxus: Oxfam enthüllt, wie Reiche die Erderwärmung befeuern

am 11.2023 - Leipziger Volkszeitung

Die soziale Ungleichheit spiegelt sich auch in der Klimakrise wider: Reiche und Superreiche tragen zur Erderwärmung zigmal stärker bei als ärmere Menschen. Ein Oxfam-Bericht legt die Schieflage offen....weiterlesen »

Soziale Ungleichheit in der Klimakrise: Reiche beschleunigen Erderwärmung in geradzu obszöner Weise

am 11.2023 - DER TAGESSPIEGEL

Der extreme Konsum der Reichen und Superreichen beschleunigt nach Datenanalysen der Entwicklungsorganisation Oxfam die Erderwärmung in geradezu obszöner Weise. Das reichste Prozent der Weltbevölkerung...weiterlesen »

Videografik: Globale Erwärmung

am 11.2023 - WAZ

Das reichste Prozent der Weltbevölkerung hat einer Oxfam-Studie zufolge 2019 so viele Treibhausgase verursacht wie die fünf Milliarden Menschen, die die ärmeren zwei Drittel ausmachen. Die Entwicklungsorganisation...weiterlesen »

Oxfam-Bericht: Reiche leben um ein Vielfaches klimaschädlicher als arme Menschen

am 11.2023 - Spiegel

Viele Flugreisen, luxuriöse Häuser, reichlich Konsum: Laut einer Analyse tragen wohlhabende Personen überproportional zur Erderwärmung bei. Auch die Zahlen aus Deutschland sind ernüchternd. In nackten...weiterlesen »

Emissionen: So viel stossen die reichsten Schweizer aus

am 11.2023 - 20 Minuten

Die soziale Ungleichheit spiegelt sich auch in der Klimakrise: Reiche und Superreiche tragen zur Erderwärmung zigmal stärker bei als ärmere Menschen. Ein Oxfam-Bericht legt die Schieflage offen. Der extreme...weiterlesen »

Oxfam-Bericht: Reiche leben extrem klimaschädlicher als arme Menschen

am 11.2023 - WAZ

Die soziale Ungleichheit spiegelt sich auch in der Klimakrise: Reiche und Superreiche tragen zur Erderwärmung zigmal stärker bei als ärmere Menschen. Ein Oxfam-Bericht legt die Schieflage offen.weiterlesen »

Soziale Ungleichheit: Oxfam: Reiche leben extrem klimaschädlich

am 11.2023 - Süddeutsche

Die soziale Ungleichheit spiegelt sich auch in der Klimakrise: Reiche und Superreiche tragen zur Erderwärmung zigmal stärker bei als ärmere Menschen, zeigt ein Bericht. Der extreme Konsum der Reichen und...weiterlesen »

Reiche leben extrem klimaschädlicher als arme Menschen

am 11.2023 - Salzburger Nachrichten

Der extreme Konsum der Reichen und Superreichen beschleunigt nach Datenanalysen der Entwicklungsorganisation Oxfam die Erderwärmung in geradezu obszöner Weise. Das reichste Prozent der Weltbevölkerung...weiterlesen »

Extremer Luxus der Superreichen beschleunigt den Klimawandel

am 11.2023 - Forschung und Wissen

Die reichsten zehn Prozent der Weltbevölkerung, also auch ein Großteil der Deutschen, verursachen etwa die Hälfte der globalen CO₂-Emissionen. Verantwortlich dafür sind etwa Flugreisen und große Häuser....weiterlesen »

Die Reichsten produzieren laut Oxfam so viel CO2 wie die ärmeren zwei Drittel

am 11.2023 - derStandard

Das gilt laut einer Analyse der Entwicklungsorganisation zumindest für das Jahr 2019. Oxfam fordert Steuer auf Vermögen und hohe Einkommen Berlin – Der extreme Konsum der Reichen und Superreichen beschleunigt...weiterlesen »

Umwelt - Reiche leben extrem klimaschädlicher als arme Menschen

am 11.2023 - insideevs

Soziale Ungleichheit spiegelt sich auch in Klimakrise Der Bericht "Climate Equality: A Planet for the 99 Percent" fußt auf der wissenschaftlichen Erkenntnis, dass der Treibhausgasausstoß der Menschen mit...weiterlesen »

Umwelt - Reiche leben extrem klimaschädlicher als arme Menschen

am 11.2023 - BVZ.at* re per perdorim

Der Bericht "Climate Equality: A Planet for the 99 Percent" fußt auf der wissenschaftlichen Erkenntnis, dass der Treibhausgasausstoß der Menschen mit dem privaten Einkommen und Vermögen steigt. Ursache...weiterlesen »

Oxfam-Bericht: Reiche leben extrem klimaschädlicher als arme Menschen

am 11.2023 - Die Presse

Die soziale Ungleichheit spiegelt sich auch in der Klimakrise. „Durch ihren extremen Konsum befeuern die Reichen und Superreichen die Klimakrise“, erklärt der Experte der Entwicklungsorganisation Oxfam....weiterlesen »

Videografik: Globale Erwärmung

am 11.2023 - Westfälische Rundschau

Videografik: Globale Erwärmung Das reichste Prozent der Weltbevölkerung hat einer Oxfam-Studie zufolge 2019 so viele Treibhausgase verursacht wie die fünf Milliarden Menschen, die die ärmeren zwei Drittel...weiterlesen »

Reiche leben extrem klimaschädlicher als arme Menschen

am 11.2023 - stol.it**

Der Bericht „Climate Equality: A Planet for the 99 Percent“ fußt auf der wissenschaftlichen Erkenntnis, dass der Treibhausgasausstoß der Menschen mit dem privaten Einkommen und Vermögen steigt. Ursache...weiterlesen »

Oxfam-Bericht: Reiche leben extrem klimaschädlicher als arme Menschen

am 11.2023 - Westfälische Rundschau

Oxfam-Bericht: Reiche leben extrem klimaschädlicher als arme Menschen Die soziale Ungleichheit spiegelt sich auch in der Klimakrise: Reiche und Superreiche tragen zur Erderwärmung zigmal stärker bei als...weiterlesen »

Oxfam-Bericht: Reiche leben viel klimaschädlicher als arme Menschen

am 11.2023 - Tagesschau

Flugreisen, große Häuser und deutlich mehr Konsum - wohlhabende Menschen tragen laut einer Untersuchung der Organisation Oxfam überproportional zur Erderwärmung bei. In Deutschland verbrauchen sie 15-mal...weiterlesen »

Luxus auf Kosten der Welt: Extremer Konsum von Superreichen befeuert Klimakrise

am 11.2023 - n-tv

Die Entwicklungsorganisation Oxfam rechnet vor, wie ungleich der Ausstoß von CO2 auf die Menschen verteilt ist. Die Zahlen sind beeindruckend: Das reichste Prozent der Weltbevölkerung verursacht mehr klimaschädliche...weiterlesen »

Bericht: Oxfam: Reiche leben viel klimaschädlicher als arme Menschen

am 11.2023 - Stern

Die soziale Ungleichheit spiegelt sich auch in der Klimakrise: Reiche und Superreiche tragen zur Erderwärmung zigmal stärker bei als ärmere Menschen. Ein Oxfam-Bericht legt die Schieflage offen. Der extreme...weiterlesen »

Oxfam-Bericht: Reiche leben zigfach klimaschädlicher als arme Menschen

am 11.2023 - Spiegel

Viele Flugreisen, luxuriöse Häuser, reichlich Konsum: Laut einer Analyse tragen wohlhabende Personen überproportional zur Erderwärmung bei. Auch die Zahlen aus Deutschland sind ernüchternd. In nackten...weiterlesen »

Bericht | Oxfam: Reiche leben viel klimaschädlicher als arme Menschen

am 11.2023 - T-online

Die soziale Ungleichheit spiegelt sich auch in der Klimakrise: Reiche und Superreiche tragen zur Erderwärmung zigmal stärker bei als ärmere Menschen. Ein Oxfam-Bericht legt die Schieflage offen. Der extreme...weiterlesen »

Oxfam: Reiche leben viel klimaschädlicher als arme Menschen

am 11.2023 - tz

Die soziale Ungleichheit spiegelt sich auch in der Klimakrise: Reiche und Superreiche tragen zur Erderwärmung zigmal stärker bei als ärmere Menschen. Ein Oxfam-Bericht legt die Schieflage offen. Berlin...weiterlesen »

Oxfam: Reiche leben viel klimaschädlicher als arme Menschen

am 11.2023 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die soziale Ungleichheit spiegelt sich auch in der Klimakrise: Reiche und Superreiche tragen zur Erderwärmung zigmal stärker bei als ärmere Menschen. Ein Oxfam-Bericht legt die Schieflage offen. Der extreme...weiterlesen »

Klimaschädlicher Luxus: Oxfam enthüllt, wie Reiche die Erderwärmung befeuern

am 11.2023 - Lübecker Nachrichten

Protestplakat der Organisation Oxfam © Quelle: dpa Die soziale Ungleichheit spiegelt sich auch in der Klimakrise wider: Reiche und Superreiche tragen zur Erderwärmung zigmal stärker bei als ärmere Menschen....weiterlesen »

Reiche leben extrem klimaschädlicher als arme Menschen

am 11.2023 - Suedtirol News

Schriftgröße Der extreme Konsum der Reichen und Superreichen beschleunigt nach Datenanalysen der Entwicklungsorganisation Oxfam die Erderwärmung in geradezu obszöner Weise. Das reichste Prozent der Weltbevölkerung...weiterlesen »

Klimaschädlicher Luxus: Oxfam enthüllt, wie Reiche die Erderwärmung befeuern

am 11.2023 - Göttinger Tageblatt

Protestplakat der Organisation Oxfam © Quelle: dpa Die soziale Ungleichheit spiegelt sich auch in der Klimakrise wider: Reiche und Superreiche tragen zur Erderwärmung zigmal stärker bei als ärmere Menschen....weiterlesen »

Klimaschädlicher Luxus: Oxfam enthüllt, wie Reiche die Erderwärmung befeuern

am 11.2023 - Neue Presse

Protestplakat der Organisation Oxfam © Quelle: dpa Die soziale Ungleichheit spiegelt sich auch in der Klimakrise wider: Reiche und Superreiche tragen zur Erderwärmung zigmal stärker bei als ärmere Menschen....weiterlesen »

Oxfam: Reiche leben viel klimaschädlicher als arme Menschen

am 11.2023 - Abendzeitung

Die soziale Ungleichheit spiegelt sich auch in der Klimakrise: Reiche und Superreiche tragen zur Erderwärmung zigmal stärker bei als ärmere Menschen. Ein Oxfam-Bericht legt die Schieflage offen. Der Yachthafen...weiterlesen »

Klimaschädlicher Luxus: Oxfam enthüllt, wie Reiche die Erderwärmung befeuern

am 11.2023 - Kieler Nachrichten

Die soziale Ungleichheit spiegelt sich auch in der Klimakrise wider: Reiche und Superreiche tragen zur Erderwärmung zigmal stärker bei als ärmere Menschen. Ein Oxfam-Bericht legt die Schieflage offen....weiterlesen »

Oxfam: Reiche leben viel klimaschädlicher als arme Menschen

am 11.2023 - Augsburger Allgemeine

Die soziale Ungleichheit spiegelt sich auch in der Klimakrise: Reiche und Superreiche tragen zur Erderwärmung zigmal stärker bei als ärmere Menschen. Ein Oxfam-Bericht legt die Schieflage offen. Der extreme...weiterlesen »

Bericht: Oxfam: Reiche leben viel klimaschädlicher als arme Menschen

am 11.2023 - Saarbrücker Zeitung

Der extreme Konsum der Reichen und Superreichen beschleunigt nach Datenanalysen der Entwicklungsorganisation Oxfam die Erderwärmung in geradezu obszöner Weise. Das reichste Prozent der Weltbevölkerung...weiterlesen »

Bericht: Oxfam: Reiche leben viel klimaschädlicher als arme Menschen

am 11.2023 - Berliner Morgenpost

Der Yachthafen in Monaco. Foto: Sebastien Nogier/EPA/dpa Die soziale Ungleichheit spiegelt sich auch in der Klimakrise: Reiche und Superreiche tragen zur Erderwärmung zigmal stärker bei als ärmere Menschen....weiterlesen »

Oxfam: Reiche leben viel klimaschädlicher als arme Menschen

am 11.2023 - HNA

Die soziale Ungleichheit spiegelt sich auch in der Klimakrise: Reiche und Superreiche tragen zur Erderwärmung zigmal stärker bei als ärmere Menschen. Ein Oxfam-Bericht legt die Schieflage offen. Berlin...weiterlesen »

Oxfam: Reiche leben viel klimaschädlicher als arme Menschen

am 11.2023 - nordbayern

Bericht Berlin - Die soziale Ungleichheit spiegelt sich auch in der Klimakrise: Reiche und Superreiche tragen zur Erderwärmung zigmal stärker...weiterlesen »

Oxfam: Reiche leben viel klimaschädlicher als arme Menschen

am 11.2023 - kreiszeitung.de

Die soziale Ungleichheit spiegelt sich auch in der Klimakrise: Reiche und Superreiche tragen zur Erderwärmung zigmal stärker bei als ärmere Menschen. Ein Oxfam-Bericht legt die Schieflage offen. Berlin...weiterlesen »

Bericht: Oxfam: Reiche leben viel klimaschädlicher als arme Menschen

am 11.2023 - Hambuger Abendblatt

Die soziale Ungleichheit spiegelt sich auch in der Klimakrise: Reiche und Superreiche tragen zur Erderwärmung zigmal stärker bei als ärmere Menschen. Ein Oxfam-Bericht legt die Schieflage offen. Berlin....weiterlesen »

Oxfam: Reiche leben viel klimaschädlicher als arme Menschen

am 11.2023 - DONAU KURIER

Die soziale Ungleichheit spiegelt sich auch in der Klimakrise: Reiche und Superreiche tragen zur Erderwärmung zigmal stärker bei als ärmere Menschen. Ein Oxfam-Bericht legt die Schieflage offen. Der extreme...weiterlesen »

Reiche leben extrem klimaschädlicher als arme Menschen

am 11.2023 - Salzburger Nachrichten

Der extreme Konsum der Reichen und Superreichen beschleunigt nach Datenanalysen der Entwicklungsorganisation Oxfam die Erderwärmung in geradezu obszöner Weise. Das reichste Prozent der Weltbevölkerung...weiterlesen »

Reiche leben extrem klimaschädlicher als arme Menschen

am 11.2023 - Volarberg Online

Der extreme Konsum der Reichen und Superreichen beschleunigt nach Datenanalysen der Entwicklungsorganisation Oxfam die Erderwärmung in geradezu obszöner Weise. Das reichste Prozent der Weltbevölkerung...weiterlesen »

Klimaschutz: Ärmere Menschen sind besser als Reiche - Bericht

am 11.2023 - Lübecker Nachrichten

Protestplakat der Organisation Oxfam © Quelle: dpa Die soziale Ungleichheit spiegelt sich auch in der Klimakrise wider: Reiche und Superreiche tragen zur Erderwärmung zigmal stärker bei als ärmere Menschen....weiterlesen »

Klimaschutz: Ärmere Menschen sind besser als Reiche - Bericht

am 11.2023 - Kieler Nachrichten

Die soziale Ungleichheit spiegelt sich auch in der Klimakrise wider: Reiche und Superreiche tragen zur Erderwärmung zigmal stärker bei als ärmere Menschen. Ein Oxfam-Bericht legt die Schieflage offen....weiterlesen »

Klimaschutz: Ärmere Menschen sind besser als Reiche - Bericht

am 11.2023 - Göttinger Tageblatt

Protestplakat der Organisation Oxfam © Quelle: dpa Die soziale Ungleichheit spiegelt sich auch in der Klimakrise wider: Reiche und Superreiche tragen zur Erderwärmung zigmal stärker bei als ärmere Menschen....weiterlesen »

Klimaschutz: Ärmere Menschen sind besser als Reiche - Bericht

am 11.2023 - Neue Presse

Protestplakat der Organisation Oxfam © Quelle: dpa Die soziale Ungleichheit spiegelt sich auch in der Klimakrise wider: Reiche und Superreiche tragen zur Erderwärmung zigmal stärker bei als ärmere Menschen....weiterlesen »

Oxfam: Reiche leben viel klimaschädlicher als arme Menschen

am 11.2023 - FreiePresse

Die soziale Ungleichheit spiegelt sich auch in der Klimakrise: Reiche und Superreiche tragen zur Erderwärmung zigmal stärker bei als ärmere Menschen. Ein Oxfam-Bericht legt die Schieflage offen. Der Bericht...weiterlesen »

Oxfam: Reiche leben viel klimaschädlicher als arme Menschen

am 11.2023 - Neue Westfälische

Der extreme Konsum der Reichen und Superreichen beschleunigt nach Datenanalysen der Entwicklungsorganisation Oxfam die Erderwärmung in geradezu obszöner Weise. Das reichste Prozent der Weltbevölkerung...weiterlesen »

Bericht: Oxfam: Reiche leben viel klimaschädlicher als arme Menschen

am 11.2023 - Westdeutsche Zeitung

Berlin Die soziale Ungleichheit spiegelt sich auch in der Klimakrise: Reiche und Superreiche tragen zur Erderwärmung zigmal stärker bei als ärmere Menschen. Ein Oxfam-Bericht legt die Schieflage offen....weiterlesen »

Oxfam: Reiche leben viel klimaschädlicher als arme Menschen

am 11.2023 - correctiv

Die soziale Ungleichheit spiegelt sich auch in der Klimakrise: Reiche und Superreiche tragen zur Erderwärmung zigmal stärker bei als ärmere Menschen. Ein Oxfam-Bericht legt die... Berlin (dpa) - . Der...weiterlesen »

Oxfam: Reiche leben viel klimaschädlicher als arme Menschen

am 11.2023 - Recklinghäuser Zeitung

Die soziale Ungleichheit spiegelt sich auch in der Klimakrise: Reiche und Superreiche tragen zur Erderwärmung zigmal stärker bei als ärmere Menschen. Ein Oxfam-Bericht legt die Schieflage offen. Der extreme...weiterlesen »

Reiche leben extrem klimaschädlicher als arme Menschen

am 11.2023 - volksblatt* e re per perdorim

Der extreme Konsum der Reichen und Superreichen beschleunigt nach Datenanalysen der Entwicklungsorganisation Oxfam die Erderwärmung in geradezu obszöner Weise. Das reichste Prozent der Weltbevölkerung...weiterlesen »

Oxfam: Reiche leben viel klimaschädlicher als arme Menschen

am 11.2023 - op-online.de

Die soziale Ungleichheit spiegelt sich auch in der Klimakrise: Reiche und Superreiche tragen zur Erderwärmung zigmal stärker bei als ärmere Menschen. Ein Oxfam-Bericht legt die Schieflage offen. Berlin...weiterlesen »

Oxfam: Reiche leben viel klimaschädlicher als arme Menschen

am 11.2023 - Remscheider General-Anzeiger

Die soziale Ungleichheit spiegelt sich auch in der Klimakrise: Reiche und Superreiche tragen zur Erderwärmung zigmal stärker bei als ärmere Menschen. Ein Oxfam-Bericht legt die Schieflage offen. Berlin...weiterlesen »

Oxfam: Reiche leben viel klimaschädlicher als arme Menschen

am 11.2023 - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Der extreme Konsum der Reichen und Superreichen beschleunigt nach Datenanalysen der Entwicklungsorganisation Oxfam die Erderwärmung in geradezu obszöner Weise. Das reichste Prozent der...weiterlesen »

Oxfam: Reiche leben viel klimaschädlicher als arme Menschen

am 11.2023 - News894.de

Die soziale Ungleichheit spiegelt sich auch in der Klimakrise: Reiche und Superreiche tragen zur Erderwärmung zigmal stärker bei als ärmere Menschen. Ein Oxfam-Bericht legt die Schieflage offen. Berlin...weiterlesen »

Oxfam: Reiche leben viel klimaschädlicher als arme Menschen

am 11.2023 - LZ.de

Der extreme Konsum der Reichen und Superreichen beschleunigt nach Datenanalysen der Entwicklungsorganisation Oxfam die Erderwärmung in geradezu obszöner Weise. Das reichste Prozent der Weltbevölkerung...weiterlesen »

Oxfam: Reiche leben viel klimaschädlicher als arme Menschen

am 11.2023 - Kurierverlag.de

Die soziale Ungleichheit spiegelt sich auch in der Klimakrise: Reiche und Superreiche tragen zur Erderwärmung zigmal stärker bei als ärmere Menschen. Ein Oxfam-Bericht legt die Schieflage offen. Berlin...weiterlesen »

Reiche leben extrem klimaschädlicher als arme Menschen

am 11.2023 - K - Wir machen das klar!

Der extreme Konsum der Reichen und Superreichen beschleunigt nach Datenanalysen der Entwicklungsorganisation Oxfam die Erderwärmung in geradezu obszöner Weise. Das reichste Prozent der Weltbevölkerung...weiterlesen »

Reiche leben extrem klimaschädlicher als arme Menschen

am 11.2023 - Suedtirol News

Schriftgröße Der extreme Konsum der Reichen und Superreichen beschleunigt nach Datenanalysen der Entwicklungsorganisation Oxfam die Erderwärmung in geradezu obszöner Weise. Das reichste Prozent der Weltbevölkerung...weiterlesen »

KLICKEN