Verhandlungen erneut abgebrochen: Metaller weiten Arbeitskampf aus [premium]

am 11.2023 - Die Presse

Am Montagabend wurde auch die siebente Verhandlungsrunde ohne Ergebnis beendet. Nun gehen die Streiks weiter. Wien. Wieder keine Einigung: Am Montagabend wurde auch die siebente Runde der Metaller-Lohnverhandlungen...weiterlesen »

Metaller-KV: Verhandlungen neuerlich abgebrochen

am 11.2023 - OÖNachrichten

WIEN. Rund sechseinhalb Stunden wurde verhandelt, am Ende kamen beide Seiten aber erneut auf keinen gemeinsamen Nenner: Die siebente Verhandlungsrunde für einen neuen Kollektivvertrag bei den Metallern...weiterlesen »

Metaller-KV - Siebente Runde abgebrochen, Streiks werden fortgesetzt

am 11.2023 - Volarberg Online

Am Montagabend ist es zum Abbruch der siebenten Runde der Metaller-Lohnverhandlungen gekommen. Die Arbeitgeber würden im Schnitt weiterhin 8,2 Prozent Lohn- und Gehaltserhöhungen anbieten, doch die Gewerkschaften...weiterlesen »

Metaller-Verhandlungen erneut abgebrochen, Streiks gehen weiter

am 11.2023 - Die Presse

Auch die siebente Verhandlungsrunde für die metalltechnische Industrie brachte am Montagabend kein Ergebnis. Die Gewerkschaftsvertreter haben eine Fortsetzung der Streiks angekündigt. Auch die siebente...weiterlesen »

Metaller-KV: Verhandlungen neuerlich abgebrochen

am 11.2023 - derStandard

Auch die siebente Verhandlungsrunde wurde abgebrochen. Der Obmann des Fachverbands Metalltechnische Industrie bezeichnet das Verhalten der Gewerkschaft als "absurd" Wien – Am Montag Abend wurde die siebente...weiterlesen »

KV-Verhandlungen der Metaller erneut abgebrochen

am 11.2023 - meinbezirk.at

Nach einer Streikwoche gingen die Metaller am Montag in neuerliche KV-Verhandlungen. Doch auch in der siebenten Runde konnte keine Einigung erzielt werden. Laut den Arbeitgebern wurde die Gespräche "einseitig...weiterlesen »

Metaller-KV: Verhandlungen dauern an

am 11.2023 - Volarberg Online

Die siebente Verhandlungsrunde zwischen Gewerkschaft und Wirtschaftskammer über die diesjährige Erhöhung der Löhne und Gehälter für die rund 200.000 Beschäftigten ist noch in vollem Gange. "Es ist zäh",...weiterlesen »

Wie sehr treiben Löhne die Inflation? [premium]

am 11.2023 - Die Presse

Der Lohnabschluss hat auch ökonomische Folgen. Welche, darüber gibt es unterschiedliche Auffassungen. Wien. Schaffen sie es, oder schaffen sie es nicht? Am heutigen Montag um 13.30 war die siebte Lohnverhandlungsrunde...weiterlesen »

Betriebsräte drohen mit Streiks in der Sozialwirtschaft

am 11.2023 - meinbezirk.at

Nachdem die zweite Runde der Kollektivvertragsverhandlungen in der Sozialwirtschaft am vergangenen Mittwoch ergebnislos zu Ende gegangen sind, fand am Montag eine landesweite Betriebsrätekonferenz statt....weiterlesen »

Auch in der Sozialwirtschaft könnte gestreikt werden

am 11.2023 - OÖNachrichten

WIEN. Nachdem die zweite Runde der Kollektivvertragsverhandlungen für die 130.000 Beschäftigten im privaten Pflege-, Gesundheits- und Sozialbereich vergangenen Mittwoch ergebnislos blieb, haben die Arbeitnehmervertreter...weiterlesen »

Metaller starten in siebente Verhandlungsrunde

am 11.2023 - Die Presse

Die Positionen der Arbeitgeber und Arbeitnehmer liegen nach wie vor weit auseinander. Sollte es zu keiner Einigung kommen, würden die „Kampfmaßnahmen ausgeweitet“, kündigt Gewerkschafts-Chefverhandler...weiterlesen »

Sozialwirtschaft beschloß "Kampfmaßnahmen" inklusive Streik

am 11.2023 - Volarberg Online

Die Verhandlungen über den Kollektivvertrag für die 130.000 Arbeitnehmer im privaten Pflege-, Gesundheits- und Sozialbereich endeten letzte Woche ohne Ergebnis in der zweiten Runde. Als Reaktion darauf...weiterlesen »

Sozialwirtschaft: Arbeitnehmervertreter beschlossen "Kampfmaßnahmen" bis hin zu Streik

am 11.2023 - derStandard

"Weitere Maßnahmen inklusive Streik" wurden in einer Betriebsrätekonferenz fixiert, sollte es bei der nächsten Verhandlungsrunde keinen Abschluss geben Wien – Nachdem die zweite Runde der Kollektivvertragsverhandlungen...weiterlesen »

Sozialwirtschaft droht mit Maßnahmen bis hin zu Streik

am 11.2023 - Salzburger Nachrichten

Nachdem die zweite Runde der Kollektivvertragsverhandlungen für die 130.000 Beschäftigten im privaten Pflege-, Gesundheits- und Sozialbereich vergangenen Mittwoch ergebnislos blieb, haben die Arbeitnehmervertreter...weiterlesen »

Sozialwirtschaft droht mit Maßnahmen bis hin zu Streik

am 11.2023 - Salzburger Nachrichten

Nachdem die zweite Runde der Kollektivvertragsverhandlungen für die 130.000 Beschäftigten im privaten Pflege-, Gesundheits- und Sozialbereich vergangenen Mittwoch ergebnislos blieb, haben die Arbeitnehmervertreter...weiterlesen »

Sozialwirtschaft droht mit Maßnahmen bis hin zu Streik

am 11.2023 - Volarberg Online

Nachdem die zweite Runde der Kollektivvertragsverhandlungen für die 130.000 Beschäftigten im privaten Pflege-, Gesundheits- und Sozialbereich vergangenen Mittwoch ergebnislos blieb, haben die Arbeitnehmervertreter...weiterlesen »

KV - Sozialwirtschaft droht mit Maßnahmen bis hin zu Streik

am 11.2023 - insideevs

Konfliktreich: Die KV-Verhandlungen in der Sozialwirtschaft Bei der österreichweiten Betriebsrätekonferenz der Gewerkschaften GPA und vida in der VHS Floridsdorf fiel am Montag mittels Resolution der Beschluss zur Einberufung vonweiterlesen »

KV - Sozialwirtschaft droht mit Maßnahmen bis hin zu Streik

am 11.2023 - BVZ.at* re per perdorim

Bei der österreichweiten Betriebsrätekonferenz der Gewerkschaften GPA und vida in der VHS Floridsdorf fiel am Montag mittels Resolution der Beschluss zur Einberufung von Betriebsversammlungen "zur Information...weiterlesen »

Sozialwirtschaft droht mit Maßnahmen bis hin zu Streik

am 11.2023 - volksblatt* e re per perdorim

Nachdem die zweite Runde der Kollektivvertragsverhandlungen für die 130.000 Beschäftigten im privaten Pflege-, Gesundheits- und Sozialbereich vergangenen Mittwoch ergebnislos blieb, haben die Arbeitnehmervertreter...weiterlesen »

Metaller: Verhandlungen und Streiks gehen weiter

am 11.2023 - ORF.at

Die KV-Verhandlungen in der Metallindustrie gehen Montagmittag in Wien weiter. Zum siebenten Mal sprechen Gewerkschaft und Wirtschaftskammer darüber, um wie viel die Löhne und Gehälter steigen sollen....weiterlesen »

Metaller verhandeln am Montag weiter

am 11.2023 - meinbezirk.at

Montagvormittag gehen die Metaller nach einer Streikwoche in die nächste Runde ihrer Gehaltsverhandlungen. Die Arbeitgeber haben ihr Angebot zwar inzwischen erhöht, es liegt aber immer noch unter den Vorstellungen...weiterlesen »

Metaller-KV: Verhandlungs-Fortsetzung zu Mittag in Wien

am 11.2023 - Volarberg Online

Die Kollektivvertragsverhandlungen in der Metallindustrie setzen sich am Montag in Wien fort, nachdem bereits sechs Verhandlungsrunden stattgefunden haben. Das Hauptthema der Gespräche ist die Frage, um...weiterlesen »

Sozialwirtschaft droht mit Maßnahmen bis hin zu Streik

am 11.2023 - K - Wir machen das klar!

Nachdem die zweite Runde der Kollektivvertragsverhandlungen für die 130.000 Beschäftigten im privaten Pflege-, Gesundheits- und Sozialbereich vergangenen Mittwoch ergebnislos blieb, haben die Arbeitnehmervertreter...weiterlesen »

Metaller-KV: Verhandlungen gehen am Nachmittag weiter

am 11.2023 - OÖNachrichten

WIEN. Die KV-Verhandlungen in der Metallindustrie gehen am frühen Montagnachmittag in Wien weiter. Zum inzwischen siebenten Mal sprechen Gewerkschaft und Wirtschaftskammer darüber, um wie viel die Löhne...weiterlesen »

Metaller-KV-Verhandlungen gehen weiter

am 11.2023 - Salzburger Nachrichten

Die KV-Verhandlungen in der Metallindustrie gehen am Montag zu Mittag in Wien weiter. Zum inzwischen siebenten Mal sprechen Gewerkschaft und Wirtschaftskammer darüber, um wie viel die Löhne und Gehälter...weiterlesen »

Metaller-KV-Verhandlungen gehen weiter

am 11.2023 - Volarberg Online

Die KV-Verhandlungen in der Metallindustrie gehen am Montag zu Mittag in Wien weiter. Zum inzwischen siebenten Mal sprechen Gewerkschaft und Wirtschaftskammer darüber, um wie viel die Löhne und Gehälter...weiterlesen »

Nach Streiks - Metaller-KV-Verhandlungen gehen weiter

am 11.2023 - insideevs

Gewerkschaften drohen mit Ausweitung der Kampfmaßnahmen Zum inzwischen siebenten Mal sprechen Gewerkschaft und Wirtschaftskammer darüber, um wie viel die Löhne und Gehälter der insgesamt rund 200.000 Beschäftigten...weiterlesen »

Nach Streiks - Metaller-KV-Verhandlungen gehen weiter

am 11.2023 - BVZ.at* re per perdorim

Zum inzwischen siebenten Mal sprechen Gewerkschaft und Wirtschaftskammer darüber, um wie viel die Löhne und Gehälter der insgesamt rund 200.000 Beschäftigten heuer steigen sollen. Die Inflation betrug...weiterlesen »

Die Lohnverhandler sollen sich bitte endlich einigen

am 11.2023 - Die Presse

Eine breite Streikbewegung ist das Letzte, was Österreich jetzt braucht. Vielleicht ist es nun an der Zeit, dass die Sozialpartner-Spitzen ein Machtwort sprechen. Um die heurige Lohnrunde in der metalltechnischen...weiterlesen »

9,6 Prozent mehr Lohn – kann sich die Industrie das leisten?

am 11.2023 - derStandard

Nach den Streiks verhandeln die Metaller am Montag weiter. Wie der Verteilungskampf zwischen Gewerkschaft und Arbeitgebern ausgeht, ist offen. Fix ist: Für Pessimismus gibt es in der Branche wenig Anlass....weiterlesen »

Metaller nehmen neuen Anlauf zur Einigung im Lohnkonflikt

am 11.2023 - Die Presse

Am heutigen Montag findet der siebte Termin in der Metallerlohnrunde statt. Ohne Einigung drohen breite Streiks. Die Gewerkschaft beharrt auf ihrer Forderung nach einer Lohnerhöhung um 11,6 Prozent. Am...weiterlesen »

Metaller-KV-Verhandlungen gehen weiter

am 11.2023 - volksblatt* e re per perdorim

Die KV-Verhandlungen in der Metallindustrie gehen am Montag zu Mittag in Wien weiter. Zum inzwischen siebenten Mal sprechen Gewerkschaft und Wirtschaftskammer darüber, um wie viel die Löhne und Gehälter...weiterlesen »

Metaller-KV: Verhandlungen gehen weiter

am 11.2023 - ORF.at

Am Montag startet die bereits 7. Verhandlungsrunde für einen neuen Kollektivvertrag für die Metallverarbeitende Industrie. Dutzende steirische Betriebe sind in der vergangenen Woche bestreikt worden –...weiterlesen »

Metaller-Lohnrunde: Zahlt es sich aus, zu streiken? [premium]

am 11.2023 - Die Presse

Gibt es keine Einigung über Lohnerhöhungen, ist ein Streik die stärkste Waffe der Arbeitnehmer. Aber wie viel bringt er Streikenden eigentlich? Der vergangene Donnerstag war der wichtigste Streiktag in...weiterlesen »

EcoAustria-Leiterin warnt: Hohe Lohnabschlüsse würden Inflation anheizen

am 11.2023 - Volarberg Online

Die Leiterin des Wirtschaftsforschungsinstituts EcoAustria, Monika Köppl-Turyna, warnt vor den Auswirkungen hoher Lohnabschlüsse bei den laufenden Kollektivvertragsverhandlungen in der Metall- und Handelsbranche....weiterlesen »

Lohnerhöhung statt Streik: Kritik von der Gewerkschaft

am 11.2023 - ORF.at

Eine Beschlägefirma in Salzburg hat ihren Mitarbeitenden bei einem Streikverzicht mehr Lohn angeboten. Der Vorarlberger ÖGB-Chef Reinhard Stemmer sieht darin eine Gefahr für die Solidarität innerhalb der...weiterlesen »

Zahlt es sich aus, zu streiken? [premium]

am 11.2023 - Die Presse

Gibt es keine Einigung über Lohnerhöhungen, ist ein Streik die stärkste Waffe der Arbeitnehmer. Aber wie viel bringt er Streikenden eigentlich? Der vergangene Donnerstag war der wichtigste Streiktag in...weiterlesen »

Köppl-Turyna: Hohe Lohnabschlüsse können Inflation anheizen

am 11.2023 - derStandard

Laut der Eco-Austria-Ökonomin Monika Köppl-Turyna würden höhere Lohnstückkosten Österreichs Wettbewerbsfähigkeit schwächen und das Wirtschaftswachstum bremsen Wien – Hohe Lohnabschlüsse bei den laufenden...weiterlesen »

EcoAustria: Hohe Lohnabschlüsse heizen Inflation an

am 11.2023 - Die Presse

Höhere Lohnstückkosten würden die Wettbewerbsfähigkeit schwächen und das Wirtschaftswachstum mittelfristig bremsen. Hohe Lohnabschlüsse bei den laufenden Kollektivvertragsverhandlungen der Metaller und...weiterlesen »

EcoAustria: Hohe Lohnabschlüsse würden Inflation anheizen

am 11.2023 - Salzburger Nachrichten

Hohe Lohnabschlüsse bei den laufenden Kollektivvertragsverhandlungen der Metaller und im Handel würden die Inflation wieder in die Höhe treiben, die Wettbewerbsfähigkeit von Österreichs stark exportorientierter...weiterlesen »

EcoAustria: Hohe Lohnabschlüsse würden Inflation anheizen

am 11.2023 - Volarberg Online

Hohe Lohnabschlüsse bei den laufenden Kollektivvertragsverhandlungen der Metaller und im Handel würden die Inflation wieder in die Höhe treiben, die Wettbewerbsfähigkeit von Österreichs stark exportorientierter...weiterlesen »

KLICKEN