am 1.2024 - AutoBild
Chinas Autoverkäufe stiegen 2023 um 6% auf über 21 Millionen Fahrzeuge. BYD überholt Tesla. (dpa/autobild) Der Automobilmarkt in China hat im vergangenen Jahr ein Wachstum verzeichnet, das den Erwartungen...weiterlesen »
AutoBild
wallstreet:online
Stern
Capital
Luxemburger Wort
Süddeutsche
Die Presse
DONAU KURIER
am 1.2024 - wallstreet:online
Die bearishen Wetten gegen den chinesischen Elektrofahrzeughersteller BYD sind auf den höchsten Stand seit September gestiegen. Der E-Auto-Wettbewerb verschärft sich.weiterlesen »
am 1.2024 - Stern
Innerhalb eines Jahrzehntes machte der ehemalige Universitätsprofessor Wang Chuanfu aus dem chinesischen Autobauer BYD den führenden Hersteller von Elektroautos. Es war Ende 2011, da konnte ein jugendlich...weiterlesen »
am 1.2024 - Capital
Einst belächelte Elon Musk den Konkurrenten BYD, mittlerweile muss er ihn ernst nehmen. Innerhalb eines Jahrzehntes machte der ehemalige Universitätsprofessor Wang Chuanfu aus dem chinesischen Autobauer...weiterlesen »
am 1.2024 - Luxemburger Wort
Der Automarkt im Reich der Mitte legte im Jahr 2023 rund sechs Prozent zu. Im Vergleich zum schwachen Vorjahr zog das Wachstum an. Der weltgrößte Automarkt China ist im vergangenen Jahr wie zuletzt erwartet...weiterlesen »
Pkw-Markt im Reich der Mitte legt 2023 rund sechs Prozent zu. Der weltgrößte Automarkt China ist im vergangenen Jahr wie zuletzt erwartet gewachsen. Im Dezember seien die Auslieferungen von Pkw an die...weiterlesen »
am 1.2024 - Süddeutsche
Ein chinesischer Autohersteller, der mittlerweile mehr E-Fahrzeuge verkauft als alle anderen Konzerne. Der mittlerweile größte Elektroautohersteller der Welt hat lange gar keine Autos gebaut. Der chinesische...weiterlesen »
am 1.2024 - Die Presse
Im Dezember seien die Auslieferungen von Pkw an die Endkunden um neun Prozent auf 2,36 Millionen gestiegen. Im Gesamtjahr stiegen diese damit um sechs Prozent auf 21,7 Millionen, hieß es vom Branchenverband....weiterlesen »
am 1.2024 - DONAU KURIER
Der weltgrößte Automarkt China ist im vergangenen Jahr wie zuletzt erwartet gewachsen. Im Dezember seien die Auslieferungen von Autos an die Endkunden um neun Prozent auf 2,36 Millionen gestiegen. Im Gesamtjahr...weiterlesen »
am 1.2024 - Extremnews.com
Angesichts von Inflation, schwacher Konjunktur und wachsender Konkurrenz aus China erwarten Experten ein schwieriges Jahr für die Autobranche. Nachdem der weltweite Autoabsatz 2023 wegen der Corona-Nachholeffekte...weiterlesen »
am 1.2024 - Finanzmarktwelt
Die Bärenwetten gegen den chinesischen Elektrofahrzeughersteller BYD sind auf den höchsten Stand seit September gestiegen und spiegeln die Befürchtung wider, dass sich das Umsatzwachstum aufgrund des zunehmenden...weiterlesen »
am 1.2024 - THE EPOCH TIMES
Seit dem vierten Quartal des Jahres 2023 gibt es auf dem Weltmarkt für E-Autos einen neuen Spitzenreiter. Mit rund 526.000 verkauften Modellen hat der aus südchinesischen Stadt Shenzen stammende Konzern...weiterlesen »
am 1.2024 - Spiegel
am 1.2024 - Neue Zürcher Zeitung
Der lange unterschätzte chinesische Konzern BYD könnte zum grössten Autohersteller der Welt werden. Was das für Tesla, Toyota, Mercedes und BMW bedeutet – und was Donald Trump damit zu tun hat. Elon Musk...weiterlesen »
am 1.2024 - Elektroauto-News.net
Der chinesische Autohersteller BYD hat im letzten Quartal des Jahres dem E-Auto-Pionier Tesla erstmals die Marktführerschaft abgeluchst. BYD verkaufte in diesem Zeitraum 526.409 vollelektrische Autos,...weiterlesen »