Brehme: Im Himmel magisches Dreieck mit Pelé und Maradona

am 1.2024 - RTL

Für Andreas Brehme war der am Sonntag gestorbenen Franz Beckenbauer einer der großzügigsten und herzlichsten Menschen, die ich kenne. Das sagte der ehemalige Nationalspieler, der ihn als Teamchef beim...weiterlesen »

Ein Kaiser, ganz für sich: Franz Beckenbauer und die legendären Sekunden von Rom

am 1.2024 - T-online

Franz Beckenbauer ist tot. Als er 1990 nach dem WM-Triumph mutterseelenallein über den Rasen des Olympiastadions in Rom flanierte, war Deutschland vielleicht so vereint wie nie zuvor und nie seitdem. Es...weiterlesen »

Brehme: Im Himmel magisches Dreieck mit Pelé und Maradona

am 1.2024 - Augsburger Allgemeine

Für Andreas Brehme war der am Sonntag gestorbenen Franz Beckenbauer "einer der großzügigsten und herzlichsten Menschen, die ich kenne". Das sagte der ehemalige Nationalspieler, der ihn als Teamchef beim...weiterlesen »

Brehme: Im Himmel magisches Dreieck mit Pelé und Maradona

am 1.2024 - DONAU KURIER

Für Andreas Brehme war der am Sonntag gestorbenen Franz Beckenbauer „einer der großzügigsten und herzlichsten Menschen, die ich kenne“. Das sagte der ehemalige Nationalspieler, der ihn als Teamchef beim...weiterlesen »

Tod von Franz Beckenbauer (†78): 90er-Weltmeister Brehme reagiert emotional

am 1.2024 - T-online

Andreas Brehme, der Finaltorschütze der Weltmeisterschaft 1990, trauert um seinen Freund Franz Beckenbauer (†78) . Bei t-online erzählt er von den letzten gemeinsamen Treffen. Auch der Finaltorschütze...weiterlesen »

Als Beckenbauer nach dem WM-Titel 1990 einsam über den Platz spazierte

am 1.2024 - Kicker

0:58 Es sind nicht alleine die Jubelbilder, die nach Spielende des WM-Finals 1990 kollektiv im Gedächtnis blieben. Auch der einsame Spaziergang von Teamchef Franz Beckenbauer über den Rasen des Stadio...weiterlesen »

Nachruf: Der ewige Franz – Weltmeister, Weltstar, Weltbürger

am 1.2024 - Stern

Franz Beckenbauer holte den Fußball in die Mitte der Gesellschaft und widerlegte das Klischee des zwar wacker kämpfenden, aber selten virtuosen deutschen Profis. Wie kaum ein anderer symbolisierte er den...weiterlesen »

KLICKEN